Alles vor dem Spiel gegen Rot Weiss Erfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, was hier im Portal "nach der Blamage von Münster" bzw. "vor dem Spiel gegen Erfurt" abgeht, bestätigt mich immer wieder. Unser MSV lebt und beschäftigt unzählige Fans, teilweise mehrere Stunden täglich.Ich finde das herrlich und nach den allseits bekannten Problemen nicht selbstverständlich.
Was ist denn großartig passiert; o.k. unsere Jungens haben es verpasst sich in den letzten Spielen ein wenig abzusetzen und nicht gut gepunktet.
Aber wenn mir vor der Saison jemand gesagt hätte, deine Zebras liegen nach ca. einem Drittel der Spieltage 2-3 Punkte hinter den Aufstiegsplätzen, hätte ich sofort unterschrieben.
Die Liga ist doch unglaublich eng und spannend und mind. 10 Vereine haben die Möglichkeit aufzusteigen.Mir persönlich ist die derzeitige Situation lieber, als wenn sich 2-3 Vereine punktemäßig schon abgesetzt hätten.Jetzt kommt die miese Jahreszeit wo auf bestimmt teilweise tiefen, schlechten Plätzen die Eigenschaften gefragt sind um konstant zu punkten.Ich glaube das unsere Mannschaft bereit ist, sich den Arsch aufzureissen und etwas zurück geben möchte und auch wird. Dieses Vorhaben macht natürlich vor einer vernünftigen Kulisse doppelt soviel Spaß, als vor den sowieso Unentwegten.Wir werden jetzt nicht bis zum Ende alles aus die Stadien fegen, aber wenn wir alle zusammenstehen und an einem Strang ziehen, haben wir realistische Chancen am Ende zu feiern.
Gegen Erfurt erwarte ich keine spielerische Glanzleistung, aber eine Truppe, die bereit ist, alles für den Verein und uns zu investieren.
Dann wirds ein 3:1 Sieg.
Nur der MSV.
 
Was ist denn großartig passiert; o.k. unsere Jungens haben es verpasst sich in den letzten Spielen ein wenig abzusetzen und nicht gut gepunktet.
Aber wenn mir vor der Saison jemand gesagt hätte, deine Zebras liegen nach ca. einem Drittel der Spieltage 2-3 Punkte hinter den Aufstiegsplätzen, hätte ich sofort unterschrieben.

Ich gebe Dir natürlich recht, das es in der Tabelle nicht schlecht aussieht.
Aber die Liste der schlechten Spiele wird immer länger. Es kann doch nicht sein das es reicht zu sagen der Gegner stellt sich auf uns ein, oder wir müssen das Spiel machen, können es aber nicht. Der Gipfel ist noch zu sagen das das Spiel von 5 Tagen!!! vorher der Truppe in den Knochen steckt.

Es kann nicht sein das man in 5 Spielen, gefühlte 3 Torchancen hat. Das man gegen K*ln kaum Torchancen erspielt, geschenkt das schaffeen die meisten Bundesligisten derzeit auch nicht veil besser. Aber gegen Preussen Münster, Fortuna Köln, BxB II oder wen auch immer muss das doch möglich sein. Und ich beziehe die Stürmer in meiner Kritik mit ein, sehen aber ihren Anteil daran bei maximal 30%.
Ich bin Samstag da. habe eine Dauerkarte. kann aber jeden verstehen der die letzten Spiele verfolgt hat, der nicht hin geht.
Und ausser das nicht viele kommen derzeit, die die kommen sind alles andere als ungeduldig, das kann niemand unserem Publikum vorwerfen.

Ich bin mir sicher sollte nicht langsam mal eine spielerische Steigerung einsetzten haben wir null Chancen aufzusteigen.
Und das muss das Ziel sein, gerade weil es keine "Übermannschaft" gibt.

Ich hoffe auf eine Besserung am Samstag, hoffe das Schnellhard von beginn an spielt, die wilde Rotation in allen Mannschaftsteilen und im besonderen in der Viererkette ein Ende hat. Und wir das Spiel einfach mal mit 3:0 gewinnen.

Meiner Meinung nach hat die Mannschaft das Potential, ruft es aber aus welchen gründen auch immer nicht ab.
 
@Gerlbacher
Jede Mannschaft macht im Laufe einer Saison unterschiedliche Phasen durch. Ich glaube, trotz der Serie unserer ungeschlagenen Spiele vor kurzem, war das noch nicht unsere "gute Phase"! Im Moment sind wir in einem Loch und hier gilt es den Abstand zu den Aufstiegsplätzen nicht abreissen zu lassen. Dies ist bisher stückweise gelungen.
Ich gehe mit deinem Post auch fast 100 % konform, stimmt ja auch alles, bis auf die Aussage "null Prozent Aufstiegschance".
Ich glaube ganz einfach, wenn sich der Kader wieder komplettiert und unsere Verlezten wieder angreifen können, wir in unsere "gute Phase" mit Enderfolg Aufstieg kommen.
Das Zeug hat die Truppe dafür.
Nur der MSV
 
Was ist denn großartig passiert; o.k. unsere Jungens haben es verpasst sich in den letzten Spielen ein wenig abzusetzen und nicht gut gepunktet.
Aber wenn mir vor der Saison jemand gesagt hätte, deine Zebras liegen nach ca. einem Drittel der Spieltage 2-3 Punkte hinter den Aufstiegsplätzen, hätte ich sofort unterschrieben.
Die Liga ist doch unglaublich eng und spannend und mind. 10 Vereine haben die Möglichkeit aufzusteigen.Mir persönlich ist die derzeitige Situation lieber, als wenn sich 2-3 Vereine punktemäßig schon abgesetzt hätten.

Genau das ist es, was passiert ist und warum ich die "Leistungen" auch so schwer akzeptieren kann. Es gibt, wie du richtig anführst, keine 2 bis 3 dominierenden Truppen in der Liga, die spielerisch so überlegen wären, dass es richtig schwer würde, da mitzuspielen. Das genau sehe ich die Chance für unsere Truppe, den Gesamtverein mit entsprechenden Leistungen aus der wirtschaftlichen Bedrouille herauszuholen. Wenn diese Saison in Bezug auf die wirtschaftlichen Folgen nicht so immens wichtig wäre, dann könnte ich das Ganze auch entspannter betrachten. Aber diese Dümpelei ohne Vorankommen gegen wirklich nicht überlegen spielende Mannschaften (bestes Beispiel Münster, die uns mit simpelstem Fußball ausgehebelt haben), die sollte auch dem sportlichen Vorstand jetzt Anlass geben, mit dem Team mal Tacheless zu reden. Das sage ich aus der festen Überzeugugn, dass wir eine der nominal besten Teams der Liga stellen und dieser Anspruch gestellt werden darf und auch muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deepsky
Auch deinen Post kann ich 1902% unterschreiben und jeder von uns weiß, wie wichtig ein Aufstieg für die Finanzen ist.
Aber ich bin eben halt der festen Überzeugung, dass die Truppe das hinkriegt. Wenn die dafür öfter mal nen Tritt in den Hintern brauchen, bin ich sofort dabei und stell mich an.
Nur der MSV
 
Ein Sieg gegen Erfurt und alles ist wieder im Soll!!!
Dieser Spieltag ist wie geschaffen für einen kleinen Befreiungsschlag und die Möglichkeit das Ruder nach den letzten Pleiten wieder herumzureißen.

1. Heimspiel
2. Wir können Erfurt im direkten Vergleich wieder da oben runterholen
3. Die anderen spielen gegeneinander und betreiben Punkteklau (Kickers vs Münster & Bielefeld vs Wehen)
4. Vielleicht gibt es schon Glühwein! ;-)

ALLES HIN DA! NUR DER MSV!
 
Dieser Spieltag ist wie geschaffen für einen kleinen Befreiungsschlag

Das ist ja das Schlimme :panik:

Wenn ich unseren liebenswerten Chancenverdaddelverein nicht so lange kennen und lieben würde, hätte ich ja Hoffnung. Aber leider.... :heul:

Aber was solls. "Dum spiro spero" sei die Devise :genauso:

sieg.jpg
;)
 
Es sollte jetzt mal gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel gepunktet werden wenn wir eine Chance auf den Aufstieg haben wollen. Leider hat es bisher nur zu einem Sieg gegen die Kickers gereicht. Also den Popo zusammenkneifen und mit Kampf und Leidenschaft Erfurt mit leeren Händen nach Hause schicken.

Unser Kader hat es doch schon bewiesen , trotz Sperren und Verletzungen , gute Spiele abzuliefern. Wenn alle an ihre Leistungsgrenze gehen bleiben die Punkte hier.
 
Wir stecken momentan in einem dicken Leistungs- und noch viel schlimmer, Ergebnisloch.
Es ist aktuell sehr anstrengend und zermürbend sich unsere Spiele anzusehen. Die Qualität
einer Mannschaft und eines Trainers zeigt sich gerade in diesen Phasen. In so eine Situation
kann jeder geraten.

Ich glaube nach wie vor daran, dass wir Potenzial haben. Deshalb kommen wir auch daraus.

Jetzt nicht hinzugehen und nicht zu unterstützen ist für mich keine Alternative.
 
6002 werden wir auf jeden Fall sein ;)

Ich werde kommen, was soll man bei trockenen, vielleicht sogar sonnigen, 12°C auch zu Hause.
Das schreit schon nach STADION ...... :zebra-schotte2:
Frische Luft, Kaffee & Kakao, Wurst, Döner, Fisch .... alles da was das Herz begehrt.
Nur so eine halb gefrorene Brezel, wie gegen Köln, muss nicht sein.

Aber ich habe auch gut Reden, ich war ja nicht in Münster.
Vielleicht würde ich dann auch anders denken. :woh:
 
Die Vorfreude steigt täglich auf Samstag, wenn der Knoten endlich platzt und wir die so richtig aus der Arena ballern!
Jeder Schuß ein Treffer! King macht 2!

Schei* RWE!
 
Sepp Herberger hatte bei der WM 54 nach der 8-3 Pleite gegen Ungarn vor dem nächsten Spiel in der Kabine wütene Leserbriefe der Mannschaft vorgelesen, um die Mannschaft zu motivieren, was ja dann auch klappte. Warum verordnet nicht Lettieri der Mannschaft vor den Spiel eine halbe Stunde das MSV Portal Rubrik-alles nach der Blamage gegen Münster----, glaube danach braucht er nur noch zu sagen--Geht raus und spielt Fußball-
 
3. FC Rot-Weiß Erfurt 16 - 28 Punkte

Ich will Erfurt wirklich nicht stark reden, aber sie haben immerhin 3 Punkte mehr auf dem Konto und wollen nach dem Heimsieg gegen Fortuna Köln und der vorherigen Auswärtsniederlage in Bielefeld sicher 1 Punkt, am liebsten deren drei bei uns mitnehmen. Auswärts haben sie einige Unentschieden geholt, einen Sieg in Halle, aber die meisten Punkte zuhause. Auswärts 8 Tore gemacht, aber 14 Gegentreffer kassiert ! Im letzten Aufeinandertreffen in Liga 3 - 2014 hat der MSV 3 : 2 gewonnen, davor das Hinspiel mit 2 : 3 auswärts. Heisst aber alles überhaupt nichts, neue gemischte Mannschaften und neues Trainerteam ! Auf gehts zebra !
 
Nachdem sich hoffentlich alle beruhigt haben können wir gemeinsam (Fans und Spieler) das Projekt Aufstieg ohne weitere Störungen (englische Wochen) in Angriff nehmen.
Ich bin von der Mannschaft nein sogar von der Zusammenstellung des gesamten Kaders überzeugt.
Im Gegensatz zu den Hobbytrabern die uns letztes Jahr beglückt haben.Bekanntlich ist mir ja damals vor dem letzten Saisonspiel endgültig der Kragen geplatzt als ich diese in der Saisonentbewertung als Versagertruppe
titulierte.Was mich damals hier im Forum beeindruckt hatte war das die Mannschaft hier im Forum trotz saumässiger Leistungen eine fast 100% Rückendeckung genoss.
Was hat das mit dieser Saison zu tun erst mal nicht viel.Allerdings erstaunlich ist das nach einer Serie von ca 12 nicht verlorenen Spielen und den wohl zu erwartenden Rückschlägen hier im Forum die Rückendeckung aber
dramatisch schwindet und das bei nur 3 Punkten Rückstand auf einem Aufstiegsplatz.Das verstehe wer will.
Zum Spiel ich hoffe das Janjic seine Akku wieder aufgeladen hat und Wolze wieder fit ist damit Feltscher auch wieder rechts verteidigen kann.Scheidhauer wird auch wieder spielen es braucht seine Zeit bis ein
Mittelstürmer integriert ist (siehe Lewandowski im ersten Jahr beim BvB oder jetzt Immobile).
Ich denke das theoretisch wieder 12000 Zuschauer da sein werden allerdings werden einige durch den Bahnstreik zu Hause bleiben müssen.Es können eben nicht alle auf die DVG zurück greifen.
Es gibt auch 2-3 Fans :) ausserhalb von Duisburg die mit der Bahn anreisen.
Eins steht fest die Mannschaft wird Samstag ausgeruhter sowohl physisch als auch psychisch ins Spiel gehen.Sie wir vom Einsatz sicher wieder 100% bringen können und das wird zum Sieg reichen.
Allerdings um die Erfurter mit 3:0 aus dem Stadion zu schiessen wird es noch nicht reichen.Diese Zeit wird mit dieser Mannschaft aber kommen man muss sie nur in Ruhe arbeiten lassen.
 
Es wird auch wichtig sein, auf den Rängen Ruhe zu bewahren wenn es nicht direkt gut läuft. Ich befürchte aber das einige schon mit Krawatte ins Stadion kommen.
Deshalb hoffe ich auf ein frühes Tor und einen MSV, der sein Potential abruft. Mit Spannung erwarte ich die Aufstellung.
 
Ich habe es geahnt. Da ist der neuerliche GDL-STREIK. Und diesmal ist auch der MSV mit einem Heimspiel betroffen. Im Personenverkehr wird von Donnerstag bis Montag wird gestreikt.
 
Glaube der King wird nicht spielen.

So werden wir Spielen (Gino's 11)

Rata
Kühne - Meißner - Bajic - Dum
Feltscher Albutat
Klotz Bohl Schnellhardt
Scheidhauer


Rotation a la GINO

Hmm. Gegen dieses Bollwerk wären 2-3 Spitzen schon nötig. Sonst steht es lange 0-0 und wir fangen uns einen blöden Konter. Kein Wolze? Kein Haijri? Klotz? Kühne????Ich weiss nicht...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kühne ist doch als RV verbrannt. Jeder andere,. aber bitte nicht er. Guter IV, das war's aber auch. Bohl muss auf die 6, wahlweise ist er auch als RV ne gute Vertretung.

Bajic Meißner gesetzt, Fletsche als RV, wenn Wolze nicht fit ist, dann bitte mal Dum von Beginn an als LV, als Joker taugt er nicht.

Vorne müssen wir nun längst mal einen 10er installieren. Ohne PdW kann das wohl nur Schnellhardt.

Vom King will ich mal gar nicht anfangen, also bitte den KS auf die 9.

Klotz ist eher der klassische Konterspieler, dann meinetwegen Gadafi ins RM; Grote muss auch mal was bringen, ist bisher viel schuldig geblieben.

Albutat bringt nach vorne viel zu wenig, Hajri ebenfalls.

Egal wie: der Knoten muss platzen. nach dem grauen Oktober muss nun ein viel besserer November folgen, sonst reisst ein Rückstand auf zur Spitze.
 
Ich würde mal gerne wieder ein 4-4-2 System sehen.

------------------------Rata----------------------
---Feltscher-----Meißner---Bajic----Dum--
-----------------------Bohl-------------------
--Gardawski--------------------------Grote------
------------------Schnellhardt----------------
------------King----------Scheidhauer---------------

In der Verteidigung würde ich wieder mit Bajic beginnen.
Er hat gegen Köln super gespielt. Da Wolze noch verletzt ist kommt Dum für ihn rein.
Im defensiven Mittelfeld habe ich mich für Bohl endschieden.
Die doppel 6 muss meiner Meinung nach weg.
Auf außen Gardawski und Grote und im offensiven Mittelfeld Schnellhardt.
Schnellhardt gehört für mich einfach in die Startelf.
Janjic bleibt leider auf der Strecke, er ist ein top Mann für die 3.Liga. Im Moment braucht er eine Denkpause.
Im Sturm mit unseren beiden Kanten King und Scheidhauer.
Alleine da vorne bringen die nichts zu Stande, vielleicht ja zu zweit.

Das ist momentan meine Wunschaufstellung.
Vielleicht liest Gino hier mit.:D
 
Ich würde mal gerne wieder ein 4-4-2 System sehen.

------------------------Rata----------------------
---Feltscher-----Meißner---Bajic----Dum--
-----------------------Bohl-------------------
--Gardawski--------------------------Grote------
------------------Schnellhardt----------------
------------King----------Scheidhauer---------------

In der Verteidigung würde ich wieder mit Bajic beginnen.
Er hat gegen Köln super gespielt. Da Wolze noch verletzt ist kommt Dum für ihn rein.
Im defensiven Mittelfeld habe ich mich für Bohl endschieden.
Die doppel 6 muss meiner Meinung nach weg.
Auf außen Gardawski und Grote und im offensiven Mittelfeld Schnellhardt.
Schnellhardt gehört für mich einfach in die Startelf.
Janjic bleibt leider auf der Strecke, er ist ein top Mann für die 3.Liga. Im Moment braucht er eine Denkpause.
Im Sturm mit unseren beiden Kanten King und Scheidhauer.
Alleine da vorne bringen die nichts zu Stande, vielleicht ja zu zweit.

Das ist momentan meine Wunschaufstellung.
Vielleicht liest Gino hier mit.:D

Bei allem Respekt: Ich hoffe dein Wunsch geht zumindest im Sturm nicht in Erfüllung. Scheide und King zusammen verletzten sich gegenseitig (unfreiwillig).
 
Ich rate jedem, der mit dem Auto anreisen will, rechtzeitig loszufahren. Schätze mal das es zu sehr großen Stau`s kommen wird. Vielleicht wäre es sinvoll ein "MItfahrgelegenheiten-Thread" zu eröffnen, damit statt 5 Autos nur eins gebraucht wird. NATÜRLICH auch der Umwelt zu liebe.:D
 
Ich gehe mit einer positiven Grundeinstellung an das Spiel gegen Erfurt ran.

In der Abwehr sind wir auch ohne Wolze oder Dum ziemlich safe. Da mache ich mir nicht wirklich Sorgen.
Offensiv im Mittelfeld mit Schnellhardt starten, Janjic auf die Bank und auf jeden Fall Scheidhauer statt King.
Der gute Kevin sollte aber etwas überlegter und nicht so übermotiviert auftreten. Kollege Grote
hat auch was gutzumachen, Samstag sollte er die Chance dazu bekommen.

Erfurt ist auf jeden Fall ein Gegner auf Augenhöhe, wie einige andere in dieser engen Liga auch.
Aber eben auch keine Übermannschaft. Wenn wir an das Leistungsniveau vom Pokalspiel gegen die Ziegen anknüpfen
können und die Jungs sich nicht vom dem desolaten Auftritt in Münster (hatte ich irgendwie erwartet) in den
Köpfen runterziehen lassen - dann holen wir am Samstag auch drei Punkte.

Die Mannschaft muss von Anfang an voll konzentriert mit der nötigen Galligkeit auf dem Platz stehen und ich würde
mir wünschen, dass von den Rängen auch sofort von Anfang an die nötige Unterstützung kommt.

Und die Frage ob ich in's Stadion gehe stellt sich mir überhaupt nicht auf Grund der Ergebnisse.
Der MSV hat mich einiges an Nerven gekostet, aber mir auch viele unvergessliche Momente im Stadion beschert.
Ich fordere vom Team eine Leistung ein, dafür bin ich aber auch zur Unterstützung da. Das ist ein Geben und
Nehmen. Wir werden auf dem Weg in die 2. Liga noch einige Rückschläge erleben, aber der Tag wird kommen,
an dem wir zurückkehren. Da habe ich keine Zweifel. Und ich werde dann den kompletten Weg mit allen
Höhen und Tiefen miterlebt haben. Der MSV ist eine Liebe, alles andere ist nur Fußball.
Also lasst uns den Jungs Samstag eine würdige Kulisse bieten!
 
Ich würde mal gerne wieder ein 4-4-2 System sehen.

------------------------Rata----------------------
---Feltscher-----Meißner---Bajic----Dum--
-----------------------Bohl-------------------
--Gardawski--------------------------Grote------
------------------Schnellhardt----------------
------------King----------Scheidhauer---------------

In der Verteidigung würde ich wieder mit Bajic beginnen.
Er hat gegen Köln super gespielt. Da Wolze noch verletzt ist kommt Dum für ihn rein.
Im defensiven Mittelfeld habe ich mich für Bohl endschieden.
Die doppel 6 muss meiner Meinung nach weg.
Auf außen Gardawski und Grote und im offensiven Mittelfeld Schnellhardt.
Schnellhardt gehört für mich einfach in die Startelf.
Janjic bleibt leider auf der Strecke, er ist ein top Mann für die 3.Liga. Im Moment braucht er eine Denkpause.
Im Sturm mit unseren beiden Kanten King und Scheidhauer.
Alleine da vorne bringen die nichts zu Stande, vielleicht ja zu zweit.

Das ist momentan meine Wunschaufstellung.
Vielleicht liest Gino hier mit.:D

würde ich sofort unterschreiben. Leider gehe ich davon aus, dass unser Trainer nicht auf Hajri und Janjic verzichten wird.
 
Ein Sieg gegen Erfurt und alles ist wieder im Soll!!!
Dieser Spieltag ist wie geschaffen für einen kleinen Befreiungsschlag und die Möglichkeit das Ruder nach den letzten Pleiten wieder herumzureißen.
1. Heimspiel
2. Wir können Erfurt im direkten Vergleich wieder da oben runterholen
3. Die anderen spielen gegeneinander und betreiben Punkteklau (Kickers vs Münster & Bielefeld vs Wehen)

Genau solche guten Ausgangssituationen, Matchbälle und BigPoints bereiten mir Sorgen. So wie ich unseren MSV kenne...
 
Ein Sieg würde schon viel wieder entspannen - aber man sollte akzeptieren, dass sie vor uns liegen, dass es also kein Selbstläufer wird.

Ich hoffe trotzdem eine Mannschaft zu sehen, der man von Beginn an ansieht, was sie erreichen will.
 
Rata
Feltscher - Bajic - Meißner - Wolze
Bohl - Albutat
Klotz - Schnellhardt
Scheidhauer - King

Wechsel:

Dum für Wolze
Gardawski für Klotz
plus X weil nicht einplanbar

Zuhause einfach mal auf komplette Offensive setzen. Wir brauchen Tore.
 
Bleibt mal geschmeidig. Hier wird so mancher schnell hysterisch...Wir brauchen Ausdauer und starke Nerven. Die anderen daddeln genauso rum, sonst wären ein oder zwei Mannschaften schon längst weggezogen.

Samstag kommt die Wende...glaubt mir...
 
Ich bin da voll auf der Linie von Fan1991 ... 4-4-2 !
Wir haben jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit kein Tor mehr aus dem Spiel heraus geschossen.
Das muß sich sofort ändern,sonst ist hier das große Jammern angesagt.
Erfurt bietet uns jetzt die Chance gegen einen direkten Gegner um die vorderen Plätze,eine echte Reaktion zu zeigen.
Die müssen von Beginn spüren hier ist NICHTS zu holen.
Aber wenn es so wie gegen DD eine grottige erste Halbzeit wird ... dann sehe ich schwarz!
Also raus gehen,anrennen und Tore schiessen.
 
Also Klotz für Gardawski von Beginn an ist auch nicht gerade doof. Klotz der 100km/h rennt kann ja zum Start ein schön schnelles Spiel machen. Gegen Köln gingen die ja auch früh auf die Männer, genau sowas kann ja auch mal aufgehen und dann kann man mit 1 oder 2 Toren in die HZ gehen.
 
Ich hoffe auf ein abwechslungsreiches Spiel mit Tempo, Tricks und tollen Toren!!

Verdammt.. Aufgewacht.. Gibt wohl doch nur ein 0-0...
 
Wir haben zwar erst Mittwoch,doch ein VVK fürs mega-wichtige Spiel gegen RWE findet eigentlich nicht statt.Es riecht streng nach Minusrekord < 10.000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir denken anders......................, aber ich glaube schon, dass das Dresdner und das Münsterspiel uns einiges kosten wird. Gegen die Ziegen waren zwar alle " aus dem Häuschen ", aber der Ligaalltag sieht halt ganz anders aus !!! 10.000 ist vielleicht gerade möglich. kommt auch noch auf´s Wetter an ?

Dazu kommt noch :

ACHTUNG: Aufgrund des Streiks der GDL ist keine bahnseitige An- und Abreise am Samstag zum Spiel nach Duisburg möglich!
 
Schauen wir mal.. Wille, de Wit nach wie vor kein Thema. Dazu Wolze erstmal weg und auch Albutat fragwürdig.

Riecht für mich nach folgender Aufstellung:
Rata
Dum - Bajic - Meißner - Feltscher
Hajri -Bohl
Grote - Janjic - Klotz/gardawski
Scheidhauer

Wichtig wäre endlich wieder ein Tor zu erzielen und in Führung zu gehen. Das würde uns wohl einiges an Ruhe verschaffen während des Spiels. Und dann mal schauen.
 
Warum nicht mal mit 'nem 4-1-4-1 probieren? Kann mir zwar nicht vorstellen, dass Lettieri sich das traut, aber sehen würde ich es schon gerne mal. Ich glaube Bohl käme auf die Aufgabe als alleiniger 6er, aufgrund seiner Erfahrung, ganz gut klar. Vielleicht könnte man so der Unbeholfeneit im eigenen Aufbauspiel n bisschen entgegenwirken, indem man konsequent versucht, möglichst weit vorne den Ball zu gewinnen.

--------------------Rata----------------------
RG---------Bajic----------Meißner-----Dum
----------------------Bohl---------------------
-----------Schnellhardt--Albutat------------
Gardawski-------------------------Grote----
----------------Scheidhauer------------------
 
Schon möglich. Mega-wichtig war auch Münster und wir waren da.

Ne, ich bin noch nicht so richtig in Stimmung. Kommt aber hoffentlich noch. ;)
Daran sieht man, welch einen Bockmist die Mannschaft in Münster verzapft hat! Ich war auch das 1.Mal richtig enttäuscht vom Team...das Spiel war ohne Leidenschaft...völlig unverständlich! Aber trotzdem werden wir "positiv Bekloppten" am Samstag wohl wieder mit Herzblut im Stadion sein und auf ein tolles Spiel hoffen, so schwer man nach den letzten Auftritten auch daran glauben mag. Das ist halt der MSV!!!
 
Der Niederrheiner (Xanten - Duisburg) sollte aber wie gewöhnlich fahren. Die NordWestBahn wird nämlich nicht bestreikt. Vom Bahnhof kommt man dann sicherlich mit dem Bus zum Stadion.

Zum Spiel: 3 : 2 für den MSV... Abwehr wackelt, dafür werden vorne Tore generiert. (Optimismus muss auch mal sein)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben