Alles vor dem Spiel gegen Rot Weiss Erfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
" Vor dem Heimspiel gegen den neuen Tabellendritten Rot-Weiß Erfurt am Samstag wächst der Druck. Es gilt nicht nur, eine ergebnisorientierte Durststrecke zu beenden, sondern auch den schlechten Eindruck, den das Team in Münster hinterließ, mit einer spielerisch starken Leistung gegen die Thüringer weg zu wischen."

Link: http://www.rp-online.de/nrw/staedte...oldener-oktober-fuer-die-zebras-aid-1.4643041

Hört sich theoretisch gut an, aber wie wird es wirklich, ein klassisches Unentschieden mal wieder, ein dreckiger 1 : 0 Heimsieg ? Das Wichtigste sind ein Tor schiessen, möglichst eines mehr als der Gegner, die Jungs sollten mal wieder nach gefühlten 8 Stunden ohne, sich freuen können und die Arme hochreissen !
 
Ich wünsche mir einen Sieg, egal wie. Dazu möchte ich wieder richtige AVs sehen.
Dum und Wille, wenn es geht, rein. Das Experiment mit den 4 IV auf einer Linie ist
gescheitert und sollte zu den Akten gelegt werden. Innen sehe ich Bajic und Meissner.
Dann lass die sich mal 2-3 Spiele sich finden, dann kommt da auch wieder Sicherheit rein.
 
Schauen wir mal.. Wille, de Wit nach wie vor kein Thema. Dazu Wolze erstmal weg und auch Albutat fragwürdig.

Riecht für mich nach folgender Aufstellung:
Rata
Dum - Bajic - Meißner - Feltscher
Hajri -Bohl
Grote - Janjic - Klotz/gardawski
Scheidhauer

Wäre auch meine Aufstellung wahrscheinlich ist aber das Schorch wohl spielt für Dum. Leider !
 
Ich bin dafür, dass die Forenmitglieder die Mannschaft aufstellen, die Spieler mit den meisten Stimmen muss Gino spielen lassen. Mehrfachnennungen auf den Positionen sind gewünscht und zulässig.
Wenn wir gewinnen, haben die Forenmitglieder natürlich den grössten Anteil am Sieg und bekommen die Siegprämie, wenn wir verlieren ist Gino trotzdem schuld.
Warum - er hat nicht genug motiviert, Taktik und Training waren falsch! Denn die Aufstellung muss ja richtig gewesen sein - immerhin haben wir in Summe wesentlich mehr Spiele gesehen als Gino und wissen deshalb wie Fussball geht.
:)

PS. Wenn die Voraussetzungen für Erfurt schlecht sind (Verletzte) und keiner mit einem Sieg rechnet, gewinnen wir mit Dum auf LV.
 
" Vor dem Heimspiel gegen den neuen Tabellendritten Rot-Weiß Erfurt am Samstag wächst der Druck. Es gilt nicht nur, eine ergebnisorientierte Durststrecke zu beenden, sondern auch den schlechten Eindruck, den das Team in Münster hinterließ, mit einer spielerisch starken Leistung gegen die Thüringer weg zu wischen."

Wenn ich ehrlich bin ist mir die spielerisch starke Leistung am Samstag ehrlich gesagt Wumpe... im Anschluss an das Spiel ist Länderspielpause, da kann gerne an spielerischen Defiziten gearbeitet werden. Gegen Hiesfeld sollte es bei allem Respekt auch mit einer nicht ganz Spitzenleistung reichen.

Am Samstag zählen für mich nur die Punkte. Wir haben VIEL zu lange nicht mehr gewonnen und sollten dringend zusehen keinen Abstand zur Spitzengruppe entstehen zu lassen sondern selber zur Spitzengruppe zu gehören. Die drei Punkte gegen Erfurt dürfen daher meinetwegen auch durch einen drei mal abgefälschten Querschläger in der Nachspielzeit eingefahren werden.
 
Wenn man sich die nicht gerade ermutigenden Nachrichten auf der Homepage vom Verein gibt, kann man eher nicht drauf bauen, dass die Mannschaft wie aus dem Ei gepellt auf einmal den schönen Fussi zelebrieren wird. Dazu kommt noch mieses Wetter und der komische Streik von dieser Spartengewerkschaft mit ihrem womöglich narzisstisch gestörten Vorsitzenden. Schon die Anreise verspricht unter erschwerten Bedingungen stattzufinden, dann hoffentlich wenigstens nicht die lange Unterhose vergessen, frieren wird man trotzdem. Das Spiel wird kaum von Beginn an wegreissen, wie gesagt: schwerer Boden, Verletzte, das drohende Ligamittelmass im Nacken.

Kurz: ein geiler Duisburger Fussballnachmittag! Nichts könnte mich davon abbringen, mir das nicht zu geben, jedenfalls so gut wie nichts, und ich werde, nachdem der Ärger wegen Münster runtergeschluckt und vollständig verdaut ist, wie immer mit heissem Herzen hinfahren, jede Sekunde mitfiebern, alles geniessen. Davon können mich auch die ärztlichen Bulletins nicht abhalten, und schon gar nicht so ein fieberäugiger Lokomotivführerfunktionär.

Im Moment ist es eh egal. Der Hinweis auf die Länderspielpause, in welcher man wieder viel basteln kann, sticht durchaus: das eine Spiel, so schweinisches Grasfressen dabei angesagt sein sollte, muss mit Anstand hinter sich gebracht werden, ergebnistechnisch kommt es nur drauf an, irgendwie eine krumme Bude reinzujammern und selbst keine zu kassieren. Ich stelle mich auf totale Grotte ein und lass mich gern überraschen. Aber nicht hin, zum Heimspiel, weil wir zuletzt schlecht gespielt haben, weil es langsam kälter wird, weil die Eisenbahner sich ein laues Wochenende machen und das als Politik verkaufen?

Wen bestraft man denn ausser sich selbst, wenn man sich das Spiel entgehen lässt? No way - da hau ich mir lieber mit dem Hammer auf den Daumen, als wie am Samstag zu fehlen. Ist mir auch egal, wenn Lettieri zehn Defensive aufstellt, und vorne nur der King unangespielt herumdümpelt. Die Jungens brauchen jetzt etwas Support, wenn es vorbei ist, kann man sich dann gegebenfalls wieder Sorgen machen oder mit Liebesentzug drohen.

Wir fahren ja am Ende sowieso alle hin, möchte ich wetten!
 
Niederlage! Damit rechne ich. Wird wohl wieder schwere Kost geben, aber dennoch werde ich es mir geben und hoffentlich positiv überrascht werden.
 
„Wir müssen gegen Erfurt die richtige Antwort geben“

" Nun also Erfurt, wozu Thomas Meißner zu berichten weiß: „Wir müssen gegen Erfurt die richtige Antwort geben.“ Meißner hat beim Gastspiel in Münster mit einer starken Vorstellung in der Defensive positiv auf sich aufmerksam machen können. Er wird eine Konstante im Defensivverbund des MSV Duisburg sein. Aus einer sicheren Defensive will das Team von der Wedau zukünftig auch wieder vermehrt seine Offensive verstärken."

Link: http://www.3-liga.com/news-3liga-msv-duisburg-hofft-auf-erfolgreichen-november-16765.html
 
Der einzige Grund warum wir das Spiel verlieren könnten, ist der, das wir vielleicht wieder `mal kein Tor schießen, dafür die anderen eins ( wie auch immer zustande gekommen ), sei es durch eine Unaufmerksamkeit der Abwehr, sei es durch einen wie immer berechtigten oder unberechtigten Elfer, oder einen angefälschten Schuss ? Daher ist Druck von Begnn an angesagt, Druck erzeugt auch Möglichkeiten, Chancen und dann muss das Ding rein, wer es auch immer macht, egal, wir brauchen Tore !!!!!!!!!!!!
 
"Och leute, is watt mitte Omma?" Hier ist ja ne Stimmung wie auf einer Beerdigung.

Wir haben glaube ich nach dem Münsterspiel festgestellt, dass die Mannschaft sich in einer Entwicklung befindet und hoffentlich soeben die Talsohle durchschritten hat. Die Mannschaft hatte jetzt auch eine ganze Woche um sich zu regenerieren und zu trainieren. Weiterhin wird sie eine Reaktion zeigen, da sie selbst gemerkt hat, wie schlecht das eigentlich war.
Ich gehe vorsichtig optimistisch in das Spiel.

In der IV wird Littieri hoffentlich auf Bajic-Meißner setzen, da geht kein Weg dran vorbei. Andernfalls zweifel ich wirklich an der sportlichen Leitung. Da wir noch länger auf Dewit, Wolze und Wille verzeichten müssen wir wohl auf Felscher als RV und Schnellhardt zurückgreifen. Nicht die schlechtesten Leute auf den Positionen jedenfalls. Als LV bin ich mir absolut nicht sicher, Dum hat mich außer in einem Spiel wenig überzeugt.
Einen kompletten System-Wechsel auf 442 oder 4141 würde ich nicht unbedingt vornehmen, da man dann evtl noch mehr Unsicherheit reinbringt. Wenn Albutat allerdigns ausfällt, wäre Bohl auf der 6 bei einem 4141 keine schlechte Optionen.

Mal schauen was Klempner-Gino uns da zurecht macht.
 
Es ist ja nicht so, daß nur der MSV Ausfälle zu beklagen hat.

Homepage Erfurt:
05.11.2014 / Simon Brandstetter fällt einige Wochen aus.
Ergänzung im heutigen Kicker: Haris Bukva (Sehnenentzündung im Sprunggelenk), Andre Laurito (Schonung nach 8 wöchiger Pause aufgrund Innenbandriss)
28.10.2014 /Unsere Spieler sind am vergangenen Wochenende nicht alle frei von Blessuren geblieben. Auch der schon etwas länger fehlende Jens Möckel wird weiterhin kürzer treten. Seine Kniebeschwerden zwingen ihn dazu. (Der ist also ganz sicher auch noch nicht besonders fit)

Besonders gespannt bin ich darauf, ob "schon" gegen Erfurt der Weitschuss :eek: (offenbar nur noch ein antiquiertes Möbel aus Herbergers Krempel-Scheune) als probates Mittel entdeckt wird, um gegnerische Torhüter zu fordern und zumindest Torgefahrähnliches darzubieten :nunja:

Klar, der Weitschuss kommt in den heute gefragten Mätschplänen nicht vor :stop:, wird wahrscheinlich in den zertifizierten Jugendleitungszentren charmant weggelächelt :zustimm: und fristet heutzutage nur noch ein Stilltreppendasein wie seine moppelige Schwester, die Grätsche :heul:.

Und Leuten wie Gerd Zimmermann und Berti Vogts würde man heute spätestens nach der C-Jugend höflich aber bestimmt anraten, sich doch lieber einer zünftigen rechtschaffenen Grobmotorikerlehre zuzuwenden :rotekarte:, anstatt die weitere Ausbildung der högschdtalentierten Schar von Feingeistern durch atavistische Rumpelelemente empfindlich zu stören. :panik2:

Ich bekenne hier aber, sowohl frank als auch frei, daß ich die aschenputteligen Geschwister Weitschuss und Grätsche dann und wann ganz gerne sehe und auch für ziemlich zielführend halte. :old:

Daher: Wenn schon vorne nicht viel an "Ars Fussballica" zusammengeht, dann scheppert doch endlich vom Strafraumeck drauf was das Zeug hält. :ausheck:

Denn egal was Schicki und Micki, Tiki und Taka erzählen: Man kann auf diese Art tatsächlich Tore schießen. :nichtzufassen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt tatsächlich Okapi, den Weitschuss scheint es tatsächlich nicht mehr zu geben! Den letzten aus dem Lauf glaube ich hat Ivo Grlic gemacht (nein, keiner seiner zahllosen Freistösse in den Winkel).
Verdammt lang her.
 
Stimmt tatsächlich Okapi, den Weitschuss scheint es tatsächlich nicht mehr zu geben! Den letzten aus dem Lauf glaube ich hat Ivo Grlic gemacht (nein, keiner seiner zahllosen Freistösse in den Winkel).
Verdammt lang her.

Stimmt nicht.
Der Dum hat letztes Jahr (gegen Burghausen zu Hause) von der Mittellinie aus den Ball an die Latte geknallt.
 
Wenn man sich die nicht gerade ermutigenden Nachrichten auf der Homepage vom Verein gibt, kann man eher nicht drauf bauen, dass die Mannschaft wie aus dem Ei gepellt auf einmal den schönen Fussi zelebrieren wird. Dazu kommt noch mieses Wetter und der komische Streik von dieser Spartengewerkschaft mit ihrem womöglich narzisstisch gestörten Vorsitzenden. Schon die Anreise verspricht unter erschwerten Bedingungen stattzufinden, dann hoffentlich wenigstens nicht die lange Unterhose vergessen, frieren wird man trotzdem. Das Spiel wird kaum von Beginn an wegreissen, wie gesagt: schwerer Boden, Verletzte, das drohende Ligamittelmass im Nacken.

Kurz: ein geiler Duisburger Fussballnachmittag! Nichts könnte mich davon abbringen, mir das nicht zu geben, jedenfalls so gut wie nichts, und ich werde, nachdem der Ärger wegen Münster runtergeschluckt und vollständig verdaut ist, wie immer mit heissem Herzen hinfahren, jede Sekunde mitfiebern, alles geniessen. Davon können mich auch die ärztlichen Bulletins nicht abhalten, und schon gar nicht so ein fieberäugiger Lokomotivführerfunktionär.

Im Moment ist es eh egal. Der Hinweis auf die Länderspielpause, in welcher man wieder viel basteln kann, sticht durchaus: das eine Spiel, so schweinisches Grasfressen dabei angesagt sein sollte, muss mit Anstand hinter sich gebracht werden, ergebnistechnisch kommt es nur drauf an, irgendwie eine krumme Bude reinzujammern und selbst keine zu kassieren. Ich stelle mich auf totale Grotte ein und lass mich gern überraschen. Aber nicht hin, zum Heimspiel, weil wir zuletzt schlecht gespielt haben, weil es langsam kälter wird, weil die Eisenbahner sich ein laues Wochenende machen und das als Politik verkaufen?

Wen bestraft man denn ausser sich selbst, wenn man sich das Spiel entgehen lässt? No way - da hau ich mir lieber mit dem Hammer auf den Daumen, als wie am Samstag zu fehlen. Ist mir auch egal, wenn Lettieri zehn Defensive aufstellt, und vorne nur der King unangespielt herumdümpelt. Die Jungens brauchen jetzt etwas Support, wenn es vorbei ist, kann man sich dann gegebenfalls wieder Sorgen machen oder mit Liebesentzug drohen.

Wir fahren ja am Ende sowieso alle hin, möchte ich wetten!

Wie GEIL.
Das sind die Postings die einen ins Stadion treiben ..... "Mutti hol schon mal den Hammer ...." :brueller:

Aber genau auf den Punkt gebracht
 
Der Tag an dem alles wiederkommt.
Ich bekenne , ich bin Fußball Esoteriker.
Heute habe ich ein lang vermisstes Mikrofon auf der Arbeit wiedergefunden , dazu noch meinen verlorenen Haustürschlüssel , einen Fahradschlüssel , sowie abhanden gekommene Mini Lautsprecher. Das ist ein Zeichen .
Am Samstag kommt der Sieg für den MSV zurück ins Wedaustadion.
 
So wie hier die aktuelle Stimmung ins haben wir das Spiel quasi schon verloren! :hmm: Ja klar haben wir gefühlt 2 Monate kein eigenes Tor mehr geschossen und ja
ohne die verletzten Spieler wird es nicht einfacher aber verdammt nochmal das ist uns Verein also Samstag ab ins Stadion und das Team unterstützen.
Ich bin da keine Frage! :jokes20::jokes20::jokes20:

Hoffe doch sehr das Gino sich endlich auf eine Abwehrkette einigt die ( solange keine verletzte Spieler zurück kehren ) auch die nächsten Spiele bestreitet.
Gerade in der Abwehr sind Wechselspiele aus meiner Sicht nicht gut. Ich bin auf die Aufstellung gespannt, einige Spieler bräuchten mal eine Pause.
Bleibt nur die Frage wer soll wen ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Auftritt gegen Münster bin ich ja bescheiden ...
Noch drei Hinrundenspiele und ich verlange nix weiter als 9 Punkte! :fluch:

WIE ist mir mir völlig schnuppe, aber ich will jetzt von der Mannschaft mal wieder was sehen, und zwar subito! Gemeint sind ERGEBNISSE in Form von DREIERN! Die Spiele 20, 21 und 22 (H Jahn, A Großaspach und H MZ II) sind dann zum lockeren Austraben eingeplant - selbstredend mit weiteren 9 Zählern.

Also, mit freundlichen 43 Punkten genüsslich den Tannenbaum anzünden - und sonst NIX. :chap:



:andi:
 
Ich erwarte wiedergutmachung für Münster! Das heißt, ich will eine Mannschaft sehen, die sich 90+x Minuten zerreißt, die um jeden Ball kämpft, in der jeder den anderem hilft!
Ich erwarte Flanken, die auch mal ankommen, vor allem Flanken, die unterhalb der Grasnarbe geschlagen werden, sondern vernünftig hoch, damit man aus diesen auch Kopfbälle machen kann.

Ansonsten kann ich mich True nur anschliessen, es müssen Siege her!!!!!!!!!!!1
 
Wir führen früh durch eine abgefälschte Flanke von RGFM gegen RW Erfurt, danach stellen wir uns nur noch hinten rein und wollen das Ergebnis über die Zeit retten.
Gino tobt an der Linie, "raus, raus, raus", Ivo zetert nach Schiriverweis von der Tribüne, die Fans brüllen 'Schieber' und es kommt, was kommen muss:
Aber was ?
Ich bin schon gegangen...
 
Wir führen früh durch eine abgefälschte Flanke von RGFM gegen RW Erfurt, danach stellen wir uns nur noch hinten rein und wollen das Ergebnis über die Zeit retten.
Gino tobt an der Linie, "raus, raus, raus", Ivo zetert nach Schiriverweis von der Tribüne, die Fans brüllen 'Schieber' und es kommt, was kommen muss:
Aber was ?...

Das 2-0 vom King :p


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ab jetzt müssen die Siege kommen denn ich glaube die Liga erreicht eine vorentscheidende Phase. Bis zur Winterpause werden sich drei oder vier Manschaften etwas absetzen und da müssen wir dabei sein. Eine Serie wie von True gefordert muß das Ziel sein und Erfurz ist genau der richtige Gegner um damit zu beginnen. Ich denke die Manschaft wird uns nicht enttäuschen und gewinnt 2:0 .:cono:
 
Am Samstag lasse ich wieder meine Dauerkarte durchlöchern;
trinke Bier aus einem Plastikglas;
esse eine Currywurst mit viel Soße (wegen des Wurstgeschmacks)
trinke noch ein Bier;
esse keine Wurst mehr;
ärgere mich schwarz (warum);
stelle mich in Urinpfützen auf dem Pisoire;
trinke ich noch ein Bier ? Wird die Stimmung vielleicht besser;
Gehe frustriert nach Hause !

Ich muss total bescheuert sein und das mit 63 Jahren.:brueller:

Einige Tage später bin ich wieder da :cono:
 
Moin,

witzig zu lesen, wie negativ einige "Fans des MSV" doch eingestellt sind. Wenn die Mannschaft siegt, ist ja alles O.K. Aber sobald mal 1-2 Spiele der Wurm drin ist, geht es los. Dann wird die Mannschaft erstmal richtig nieder gemacht. Alle die mit dem MSV verheiratet sind, dürften doch wissen: In guten sowie in schlechten Zeiten.....

Muss man denn immer gleich so negative Sachen äußern wie: Taugt der Trainer noch, der King soll auswandern, nächstes Spiel wieder ne Klatsche oder die sehn mich nicht im Stadion wieder...

Wenn man sieht wie geil der MSV in seiner schlimmsten Krise von seinen Fans unterstützt wurde, passt das einfach nicht, was man hier manchmal liest.

Natürlich darf man sich auch mal negativ äußern, aber immer mit Köpfchen.

So und nun schicke ich einfach mal liebe Grüsse aus Cuxhaven.
 
Was schreibt man so in Erfurt über uns vor dem Spiel :

" Arand: Was gibt es über die Meidericher zu berichten? Nun, in den bisherigen Heimspielen sind sie noch ohne Niederlage. Allerdings gesellen sich zu den drei Heimerfolgen fünf Unentschieden. Mit Fabian Schnellhardt im Mittelfeld und Michael Ratajczak im Tor stehen zwei ehemalige Rot-Weiße Kicker in Lohn und Brot beim MSV. Aufpassen sollte die Kogler-Elf vor allem auf Zlatko Janjic, der nicht nur bester Torschütze ist, sondern auch über die linke Seite für mächtig Wirbel sorgt."

" Arand: Personell muss man nach den Siegen nichts ändern. Ist Rot-Weiß von Beginn an bei den Duisburgern hellwach, ist in der fünftgrößten Stadt Nordrhein-Westfalens mindestens ein Punkt möglich. Mein Tipp daher eine gerechtes 1:1-Remis."

Link: http://www.meinanzeiger.de/erfurt/s...-den-zebras-zum-msv-nach-duisburg-d44643.html

Hoffe stark dass sein Tipp nicht aufgeht, sondern wir die drei Punkte beehalten !!!!!!!!!!!!!!!
 
Anreiseinfos von der MSV Hompage, gerade für die Bahnfahrer unter uns ganz interessant

MSV vs. Rot-Weiß Erfurt: So klappt die Anreise trotz GDL-Streik

"Die Deutsche Bahn lässt in der Anreise zum Heimspiel des MSV den RegionalExpress 10122 aus Hamm (Abfahrt 11:22 Uhr) nach Aachen um 12:27 Uhr einen Sonderhalt im sonstigen S-Bahnhof Schlenk an der Schauinsland-Reisen-Arena einlegen.
Nach der Begegnung hält der RegionalExpress 10129 aus Aachen in Richtung Ruhrgebiet / Paderborn um 16:38 Uhr ebenfalls in Schlenk. Diese Fahrplanangaben sind ohne Gewähr...

DVG setzt zusätzliche Busse ein
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) setzt zur Begegnung am Samstag wieder die „Sportlinie“ 945 ein....
"

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6094
 
Hallo Explottler;

Dich erstaunt, wenn Fans sich kritisch über die Mannschaft äußern ??

Ist man nur Fan, wenn man alles roasrot sieht ?

Zu jedem Heimspiel kommen "NUR" 10000 bis 12000 Fans.

Da sind viele drunter, die das Recht haben eine Mannschaft zu kritisieren.

Bin ich nur ein "guter Fan" wenn ich meine Schnauze halte ??

Ich nehme mir das Recht, wie viele andere auch, meine Meinung "als Fan" zu äußern.

Wenn das nicht mehr möglich ist...............

nacht MATTES !
 
Rolling Stones,

ich glaube es sind eher diejenigen gemeint die wenn es gut läuft komplett die Klappe halten oder gar noch das Haar in der Suppe suchen obwohl da gar keins ist, die so richtig nerven. Sowohl im Stadion als auch hier wird man den Eindruck nicht los dass nicht unbedingt wenige es regelrecht herbei gesehnt haben dass es mal ein paar Wochen lang sportlich nicht so läuft. MSV als Frustventil, mal so richtig alles rauslassen, alle beschimpfen, alles sch.eiße finden... "Kampf" und "Leidenschaft" einfordern, das ganze Geseiere halt was hier nach den allermeisten Niederlagen zu lesen ist.

Enttäuscht sein wenn die Mannschaft schlechte Leistungen bringt, gerne, bin ich auch, sind wir wohl alle. Aber dass viele regelrecht darin aufgehen die Jungs nach allen Regeln der Kunst zu beleidigen und ja schon immer wussten dass Spieler Y ne totale Pfeife und Trainer Z ein ahnungsloser Depp ist... den Eindruck werde ich nicht los. Ich glaube es gibt beim MSV genug Leute die mehr "Spaß" daran haben sich über Misserfolg aufzureden als den Erfolg zu genießen oder zu feiern. Werde ich nie verstehen...
 
Anreiseinfos von der MSV Hompage, gerade für die Bahnfahrer unter uns ganz interessant

MSV vs. Rot-Weiß Erfurt: So klappt die Anreise trotz GDL-Streik

"Die Deutsche Bahn lässt in der Anreise zum Heimspiel des MSV den RegionalExpress 10122 aus Hamm (Abfahrt 11:22 Uhr) nach Aachen um 12:27 Uhr einen Sonderhalt im sonstigen S-Bahnhof Schlenk an der Schauinsland-Reisen-Arena einlegen.
Nach der Begegnung hält der RegionalExpress 10129 aus Aachen in Richtung Ruhrgebiet / Paderborn um 16:38 Uhr ebenfalls in Schlenk. Diese Fahrplanangaben sind ohne Gewähr...

DVG setzt zusätzliche Busse ein
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) setzt zur Begegnung am Samstag wieder die „Sportlinie“ 945 ein....
"

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6094

Ergänzend dazu ist heute der RE5 von Emmerich über Wesel,Voerde, Dinslaken, Oberhausen wohl stündlich nach Duisburg bzw weiter zur neuen Endstation Düsseldorf (nicht Koblenz) gefahren.
Vielleicht ist das Samstag auch der Fall. Muss man mal im Auge behalten.
 
Watt war ich mies drauf nach dem Münsterspiel. Doch bereits da war mir klar, dass das Zebrablut sich durchsetzt und der Frust nach dieser Vorstellung bald wieder der Vorfreude aufs nächste Spiel weicht! So ist es! Also auch entgegen dem Trend anscheinend: "Man hab ich schon wieder BOCK auf Samstag!" Wenn hier im Süden der südlichen Vorstadt der Wecker am Samstag klingelt und mich aus dem Bett treibt, dann stehen die Haare auf dem Arm wie ne eins, die weiß-blauen Streifen lächeln mich an und die Stunde Anreise mit der U79 kann beginnen :D

Also meine Frage an alle Hardcore-Kritiker: "Wie ertragt ihr das?" Wenn mich jede Durststrecke beim MSV so aus der Bahn werfen würde, dann wäre dieser Verein nicht das richtige für mich. Der Süden kann da vllt. doch Abhilfe liefern: "Et hätt noch emmer joot jejange" ;)

Wie immer rechne ich mir auch was gegen Erfurt aus. Die Defensive wird Erfurt vor Herausforderungen stellen, das Mittelfeld wird hoffentlich mal wieder anfangen der Motor des Spiels zu werden und unser Sturm wird entgegen aller Erwartungen in Form von Scheidhauer explodieren ;) Dann läuft das und wir gehen alle mit nem Grinsen nach Hause :)

Gut das der MSV als legale Droge erhältlich ist. Flucht in die weiß-blaue Zebrawelt, Leiden und Lachen im Block! Für mich kann Erfurt kommen und um drei Punkte leichter anschließend verschwinden. Holt auch ihr eure Dosis. Geheimer Übergabeort: Wedaustadion! ;)

NUR DER MSV!!!
 
Dazu kommt noch mieses Wetter!
Das dürfte am Samstag noch kein Grund sein, dem Spiel fern zu bleiben: 13 Grad mit viel Sonne! Gutes Fußballwetter! Und wer dann schon lange Unterhosen braucht, soll sie halt drunterziehen!
Auf der Homepage von RW Erfurt wird bei der Vorschau beim MSV vom "Hochadel des deutschen Fußball" geschrieben...es gab übrigens mal ein Hochadel mit dem Namen "von Stadion"...ich glaube, da würde der MSV dann gut hineinpassen! Aber ich hoffe, das Team verhält sich am Samstag gar nicht königlich, sondern kämpft und frißt das berühmte Gras, um dann auch spielerisch wieder zu überzeugen. Allerdings befürchte ich sehr viel Unruhe unter den Zuschauern, sollte das Spiel lange wieder schlecht laufen. Wie war das nochmal mit dem frühen Tor???...selten wäre das wichtiger als am Samstag!
 
Ich denke, die Meisten die hier "meckern" und kritisieren, haben auch das Recht dazu.
Denn wer sich jedes Heimspiel, egal ob gute oder schlechte Serie und vom Wetter mal ganz zu schweigen, ins Stadion begibt,
der darf auch Kritik üben.

Und wenn man dann noch bis nach Münster reist um den Verein zu supporten und dann so ein Spiel zu sehen bekommt,
dann ist schlechte Laune und Gemecker doch vorprogrammiert.

Und trotzdem, ab Mittwoch hebt sich die Stimmung wieder und schlägt in Vorfreude auf das nächste Spiel um.

Samstags sind dann alle wieder da. :cono::stinkefinger::tanz1::vogel::tanz::huhu:

Wir geh´n voran,
als euer 12. Mann,
scheißegal wie weit, ob Sturm oder Schnee,
MSV Duisburg allêz

Fußball ist doch WUNDERBAR.
 
Man Leute............

was interessiert es mich ob Wolze einen Quersitzen hat oder im
Niederrheinpokal es für wen auch immer "ausverkauft" ist,
ich und wir brauchen am Samstag drei Punkte.
Nicht mehr und nicht weniger.

Ich erwarte von den 14 Spielern den "totalen Arschaufriß"

VERSTANDEN ?
 
#145
Klar verstanden! Aber bei den involvierten Doktors mach ich mir echt Sorgen um Diagnose und Therapie. Nachher schicken die Spieler damit noch zu der Hernien(leisten)spezialistin! Obwohl zunähen kann die wahrscheinlich....
 
Von mir aus können die die Spieler wohin auch immer schicken,

"WIR BRAUCHEN DREI PUNKTE"

Gemeinsam sind wir stark. (PS: SCHEIß SATZ)

Rolling Stones hat Recht. Auch bei mir sitzt der Stachel des deprimierenden Auftritts gegen Münster noch tief in der MSV- Seele. Jungs, vielleicht solltet ihr euch auch mal gegenseitig in den Hintern treten (aber nicht auf dem Platz!), damit nach vorne mal wieder etwas geht. Die Erfurter haben auch das Kürzel RWE wie unsere geliebten Reviernachbarn- da muss einfach die Post abgehen. Nur ein DREIER bringt uns nach vorne.
Zeigt endlich mal Leistung, um dem Zuschauerschwund zu trotzen!
 
"Zwar sitzt der Frust über den blutleeren Auftritt beim Westschlager in Münster auch beim Coach noch tief („Es war nach Regensburg unser zweitschlechtestes Spiel.“), aber „ich finde es lustig, dass wir in einer Krise stecken sollen. Wir sind nur vier Punkte hinter dem Ersten. Eine Krise haben andere Vereine, aber nicht wir“."
(...)
„Die Außen sind stehen geblieben, deshalb stand die Abwehr unter enormen Druck. Das hat aber nichts mit einer schwachen Defensive zu tun. Im Gegenteil: Es ist völlig egal, ob ich in der Innenverteidigung Steffen Bohl, Branimir Bajic oder meine Oma aufstelle. Hinten sind wir stabil und haben nicht umsonst die viertbeste Abwehr.“

http://www.reviersport.de/289738---msv-lettieri-kann-ueber-krise-nur-laecheln.html#stts

Ich will Ginos Oma als IV unbedingt sehen!:old:
Zum ersten Mal blitzt in diesem Artikel aber durch, was manche mit "schwierigen Charakter" meinten. Mal schauen, er spuckt ja ganz schön große Töne, hoffentlich folgen auch Taten, auf dem Platz am besten.:haue:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben