Alles vor dem Spiel gegen RW Oberhausen (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Landung Düsseldorf Airport 19:45 Uhr.
Beim Check-In Fensterplatz rechte Flugseugseite buchen! Dann könnte ich bei Wind aus Richtung West (höchste Wahrscheinlichkeit), im Landeanflug in der Ferne, das blau umrahmte Geviert sehen.
Danach im Zug dann aus nächster Nähe, vermutlich bereits nach Schlusspfiff, am Stadion vorbei. Mein erstes Heimspiel dieser Saison muss eben noch warten.
Allen einen tollen und erfolgreichen Abend.
Nur der MSV

Und: Macht die Süd voll !
Jeder soll das Spiel sehen können, auch wenn er keine Karte bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht jetzt schon Freitag sein? Das wird DIE Bewährungsprobe und ein Spiel, an das man sich vermutlich noch lange erinnern wird.

Beide Teams dürften durch die den bisherigen Saisonverlauf und die jeweiligen Siege zum Jahresauftakt vor Selbstvertrauen strotzen aber wir sind nunmal der MSV und haben - wie schon im Hinspiel - den Faktor Heimspiel klar auf unserer Seite. Egal ob mit Hirsch an der Seitenlinie oder ohne, ich stelle mich auf ein emotional geführtes Derby ein. Mit einem Sieg für klare Verhältnisse sorgen und die großkotzigen Kanalratten einorden!

Nur der MSV! 🤍💙
 
Ich glaube auch, dass es ein super schweres Spiel wird. Daher tippe ich auf nen Unentschieden.
Unsere Gäste werden hoch motiviert sein, da sie mit einem Sieg die Chance haben nochmal an uns ran zu kommen. Zudem haben sie 2 Tage mehr Regeneration als unsere Spieler.

Ich wette jetzt schon mal, dass mind. ein Spieler vom Platz fliegen wird.

Ansonsten fand ich die Idee aus nem anderen Thread ganz nett eine oder mehrere alte Choreos auf dem Süd-Oberrang zu platzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur das geht am Freitag nicht schief.
Flutlicht, Derby, volle Hütte.. das wird so geil werden - leider sind das auch Umstände bei denen in den letzten Jahren dann ganz gerne mal das Fußballspielen verlernt wurde :verzweifelt:
Ich hoffe nicht so am Freitag, ich bete für ein schönes 3:0 :jawoll:
 
Nachdem die Kölner Fortuna am Wochenende doppelte Punkte liegengelassen hat, könnte ich am Freitag auch ganz gut mit einem Remis gegen RWO leben, sollte der MSV nicht seine Bestform abrufen können.

Damit würde man die Konkurrenz immer noch auf gutem Abstand halten und wäre wieder einen Spieltag weiter.

Allerdings hoffe ich auf einen starken MSV, der die vorherige Heimniederlage vergessen machen will.
 
Viele machen sich ein wenig Sorgen nach der letzten Heimniederlage, dass das wieder passieren könnte. Aber dafür gab es einen Grund, warum wir gegen Gütersloh verloren haben:
Wir haben einen Kumpel, ein ganz lieber und enger Freund, der in 20 Jahren MSV immer wieder mal sporadisch bei Heimspielen mitgekommen ist, aber nur ein Sieg gesehen hat (Pokal gegen Cottbus). Sonst nur Unentschieden und Niederlagen. Irgendwann haben wir gemerkt er bringt wirklich Unglück! Ich kann mich noch an das 0:6 gegen 1860 mit ihm erinnern. 😖
Nach einigen Jahren dachte ich, naja, jetzt in der Regionalliga, gegen Gütersloh, kann er ja mal wieder mitkommen. Da gewinnen wir sowieso…
Zur Pause hätte ich am liebsten aus dem Stadion geworfen.
Gegen RWO (und bei den anderen Heimspielen) hat er diese Saison aber Stadionverbot. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele machen sich ein wenig Sorgen nach der letzten Heimniederlage, dass das wieder passieren könnte. Aber dafür gab es einen Grund, warum wir gegen Gütersloh verloren haben:
Wir haben einen Kumpel, ein ganz lieber und enger Freund, der in 20 Jahren MSV immer wieder mal sporadisch bei Heimspielen mitgekommen ist, aber nur ein Sieg gesehen hat (Pokal gegen Cottbus). Sonst nur Unentschieden und Niederlagen. Irgendwann haben wir gemerkt er bringt wirklich Unglück! Ich kann mich noch an das 0:6 gegen 1860 mit ihm erinnern. 😖
Nach einigen Jahren dachte ich, naja, jetzt in der Regionalliga, gegen Gütersloh, kann er ja mal wieder mitkommen. Da gewinnen wir sowieso…
Zur Pause hätte ich am liebsten aus dem Stadion geworfen.
Gegen RWO (und bei den anderen Heimspielen) hat er diese Saison aber Stadionverbot. 😁
Irgendwann wird jede Serie geknackt. :D
 
Die Vorfreude ist einfach riesig. Ich denke, dass es ein knappes Ding wird, aber bis jetzt war in solchen Spielen immer Verlass auf die Mannschaft und vor allem Denke ich, dass wir aufgrund unseres Rasens zu Hause und der technisch besseren Spielanlage einen Vorteil haben und uns leichter tun, als am Sonntag, wo es einfach nur galt sich nicht zu verletzen und drei Punkte mitzunehmen. :hu:
 
RWO für mich schon seit Jahren einer der unintressantesten Gegner, da immer viel erzählt wird und oft auf getan aber am Spieltag, dann mal wieder Spiderman in der Leitung war. Nervt mich immer hart.
Bin bei so spielen immer skeptisch, tatsächlich hat uns die Erfahrung aber gebracht um so voller das Stadion umso schlechter die Stimmung. Dazu erwarte ich einfach sehr viele schaulustige. Die Mannschaft ist für mich auf jeden Fall gefestigt, sodass sie mit der Kulisse keine Probleme haben sollten, dennoch würde mich nicht wundern wenn ausgerechnet Stoppel uns ärgert. Ich hoffe es nicht.
 
..... tatsächlich hat uns die Erfahrung aber gebracht um so voller das Stadion umso schlechter die Stimmung. Dazu erwarte ich einfach sehr viele schaulustige.
Das würde ich gerne aufgreifen, da ich gerade dabei war, bezüglich der Stimmung, etwas los zu werden.

@Kohorte und auch an alle anderen Trommler. Vielleicht liest ja einer von euch hier ab und an mal mit, oder es kann jemand weiter geben, der mit euch in Kontakt steht. Ihr macht wirklich einen richtig guten Job, das kann man nicht anders ausdrücken. Was ihr auf die Beine stellt, "egal in welcher Liga", hat Bundesliga Niveau. Aber ich habe eine Bitte.

Bitte stimmt unser Liedgut, egal welches es ist, nicht im Einschlaftakt an. Haut da mal ein bisschen Salz und Pfeffer rein, damit der Kessel explodiert. Speziell das "Meidericher SV", oder "Neunzehnnullzwo", kann und sollte etwas schneller scheppern, da ich der Meinung bin, dass das in letzter Zeit dazu geführt hat, das die Stimmung bei solchen Liedern, nicht sonderlich berauschend war.
Vielleicht stehe ich mit dieser Meinung auch alleine da, dann ist das auch völlig fein. Nur für mich persönlich ist das tatsächlich jedes Mal aufs Neue, zu langsam und einschläfernd. Auf ein Heimsieg und bleibt wie immer, sportlich.
 
Das würde ich gerne aufgreifen, da ich gerade dabei war, bezüglich der Stimmung, etwas los zu werden.

@Kohorte und auch an alle anderen Trommler. Vielleicht liest ja einer von euch hier ab und an mal mit, oder es kann jemand weiter geben, der mit euch in Kontakt steht. Ihr macht wirklich einen richtig guten Job, das kann man nicht anders ausdrücken. Was ihr auf die Beine stellt, "egal in welcher Liga", hat Bundesliga Niveau. Aber ich habe eine Bitte.

Bitte stimmt unser Liedgut, egal welches es ist, nicht im Einschlaftakt an. Haut da mal ein bisschen Salz und Pfeffer rein, damit der Kessel explodiert. Speziell das "Meidericher SV", oder "Neunzehnnullzwo", kann und sollte etwas schneller scheppern, da ich der Meinung bin, dass das in letzter Zeit dazu geführt hat, das die Stimmung bei solchen Liedern, nicht sonderlich berauschend war.
Vielleicht stehe ich mit dieser Meinung auch alleine da, dann ist das auch völlig fein. Nur für mich persönlich ist das tatsächlich jedes Mal aufs Neue, zu langsam und einschläfernd. Auf ein Heimsieg und bleibt wie immer, sportlich.
Doppeldanke, ich und andere haben es hier im Forum schon mehrfach angesprochen. Aber da sind die Ultras und Trommler offensichtlich leider beratungsresistent wie eine Teflonpfanne. Entweder wollen oder können sie es nicht. Oder beides.

Das Schlafwagengetrommel ist teilweise echt unerträglich und das temporäre Ignorieren des Spielgeschehens in Bezug auf die benötigten Gesänge nervig.

Da wird echt eine Menge Stimmungspotential verschleudert.
 
RWO wird richtig auf die Nuss bekommen, mein Tipp 4:0 für den MSV. Die hatten schon gegen Wuppertal mehr Glück als Verstand. Die einzige Chance die RWO hat ist ein ähnlicher Hampelmann als Schiri wie der gegen Gütersloh. Und so einen hast du hoffentlich nur 1x in der Saison.
 
Das würde ich gerne aufgreifen, da ich gerade dabei war, bezüglich der Stimmung, etwas los zu werden.

@Kohorte und auch an alle anderen Trommler. Vielleicht liest ja einer von euch hier ab und an mal mit, oder es kann jemand weiter geben, der mit euch in Kontakt steht. Ihr macht wirklich einen richtig guten Job, das kann man nicht anders ausdrücken. Was ihr auf die Beine stellt, "egal in welcher Liga", hat Bundesliga Niveau. Aber ich habe eine Bitte.

Bitte stimmt unser Liedgut, egal welches es ist, nicht im Einschlaftakt an. Haut da mal ein bisschen Salz und Pfeffer rein, damit der Kessel explodiert. Speziell das "Meidericher SV", oder "Neunzehnnullzwo", kann und sollte etwas schneller scheppern, da ich der Meinung bin, dass das in letzter Zeit dazu geführt hat, das die Stimmung bei solchen Liedern, nicht sonderlich berauschend war.
Vielleicht stehe ich mit dieser Meinung auch alleine da, dann ist das auch völlig fein. Nur für mich persönlich ist das tatsächlich jedes Mal aufs Neue, zu langsam und einschläfernd. Auf ein Heimsieg und bleibt wie immer, sportlich.
Da stehst du aber überhaupt nicht alleine da. Habe bei der Zusammenfassung den Sing Sang gehört und bin bald hinten rüber gefallen. Sowas monotones ist wirklich ätzend und einschläfernd. In der Arena achtet man nicht so drauf, da ist die Mannschaft wichtiger. Ich glaube, dass MSV Anfeuerungsrufe im Ganzen Rund hilfreicher wären. Das was gestern teilweise zu hören war hatte mit Anfeuern nichts zu tun.
 
Ich bin auch kein Fan von dauerhaftem Sing Gesang , aber da muss man die Ultras auch mal in Schutz nehmen - es machen einfach 90% nicht mit. Selbst bei den "Gassen Hauern" steigen die Leute für 2 maximal 3 Wiederholungen ein und das wars dann.
Ohne diesen "Sing Gesang" hättest du 50% des Spiels mindestens Stille ..

Da im Stadion auch meist schon in der 1. Wiederholung der Takt nicht mehr gehalten wird ist die Diskussion über das Trommeln eh hinfällig 😂 man hat direkt nen Kanon bei gefühlt jedem Lied.

Zu Freitag:

Ich hoffe auf ein 2:0 / 3:1 , kann aber nach dem "Patzer" von Köln auch mit einem Unentschieden Leben falls der Schiri mal wieder unterste Kreisliga pfeift
 
Habe bei der Zusammenfassung den Sing Sang gehört und bin bald hinten rüber gefallen. Sowas monotones ist wirklich ätzend und einschläfernd.
Ich finde es schon sehr vermessen, wie manchmal doch gewisse Ansprüche an unsere Ultras gestellt werden.
Es kommt einem so vor, als wenn die Anfeuerungstruppe ein bezahltes Orchester der anderen Anwesenden im Stadion und mittlerweile auch den Zuschauern vor den Bildschirmen ist.

Das sind freie Menschen, die Organisiert alles für unseren MSv geben. Aber eben nach Ihren Regeln und nicht nach den Wünschen der Anhänger.
Jeder ist frei, sich in Punkto Anfeuerung mit anderen eine Truppe zu bilden und seine Wünsche umzusetzen.
 
um so voller das Stadion umso schlechter die Stimmung
Das war in der Vergangenheit leider ganz oft so.
Bitte stimmt unser Liedgut, egal welches es ist, nicht im Einschlaftakt an.
Ich baue hier alternativ auf Block 10.
In der Vergangenheit hat der harte Kern dort oft bewiesen ein Gespür für das zu haben, was richtig im weiten Rund scheppert.
Vielleicht kann man sich dort ein paar mal mehr aktiv einbringen um das komplette Stadion lautstark mitnehmen.
 
Ich finde es schon sehr vermessen, wie manchmal doch gewisse Ansprüche an unsere Ultras gestellt werden.
Es kommt einem so vor, als wenn die Anfeuerungstruppe ein bezahltes Orchester der anderen Anwesenden im Stadion und mittlerweile auch den Zuschauern vor den Bildschirmen ist.

Das sind freie Menschen, die Organisiert alles für unseren MSv geben. Aber eben nach Ihren Regeln und nicht nach den Wünschen der Anhänger.
Jeder ist frei, sich in Punkto Anfeuerung mit anderen eine Truppe zu bilden und seine Wünsche umzusetzen.
Das ist richtig. Und es ist ja auch so, dass man da durchaus auch aufgreift, wenn andere Gruppen etwas anstimmen. Aber zugegebenermaßen ist mitmachen einfacher als selbermachen :pfeifen:, und wünschen darf man sich ja was.
Ich persönlich würde mir zum Beispiel wünschen, dass man beim Support "bei sich" bleibt, weil ich auf Schmährufe und -gesänge so gar nicht stehe. Nach den letzten Minuten bei Türkspor bin ich mir allerdings sicher, dass das wohl tatsächlich ein Wunsch bleiben wird.
 
Bin sehr auf die Mannschaftsaufstellung gespannt.
Wie weit können die Neuen schon helfen?
Es wäre ganz toll, wenn auf der Mittelstürmerposition mehr Effizienz sichtbar würde.
Bei RWO ist natürlich die Personalie Stoppelkamp von Interesse.
Er hat ja gegen Wuppertal nicht gespielt. Fällt er gegen uns auch aus ?
 
Da muss mehr Wechselgesang rein.
Gestern z.B. nur gezählte 2x, obwohl wir auf der Tribüne nur drauf gewartet haben. Das Publikum auf den Geraden mitnehmen!
Wuppertal macht das erstaunlich sehr gut: Kurve/Haupttribüne und Gegentribüne stimmen nacheinander im Wechsel die Buchstaben W-S-V ein.
Bei uns würde dabei das Dach wegfliegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da im Stadion auch meist schon in der 1. Wiederholung der Takt nicht mehr gehalten wird ist die Diskussion über das Trommeln eh hinfällig 😂 man hat direkt nen Kanon bei gefühlt jedem Lied.
Weil der Takt einfach oftmals ******* vorgegeben wird und das Publikum dann eher schneller klatscht, da der jeweilige Song einfach auch mehr BPM benötigt, damit er und es richtig scheppert.
 
Ich bin auch kein Fan von dauerhaftem Sing Gesang , aber da muss man die Ultras auch mal in Schutz nehmen - es machen einfach 90% nicht mit. Selbst bei den "Gassen Hauern" steigen die Leute für 2 maximal 3 Wiederholungen ein und das wars dann.
Ohne diesen "Sing Gesang" hättest du 50% des Spiels mindestens Stille ..

Da im Stadion auch meist schon in der 1. Wiederholung der Takt nicht mehr gehalten wird ist die Diskussion über das Trommeln eh hinfällig 😂 man hat direkt nen Kanon bei gefühlt jedem Lied.

Zu Freitag:

Ich hoffe auf ein 2:0 / 3:1 , kann aber nach dem "Patzer" von Köln auch mit einem Unentschieden Leben falls der Schiri mal wieder unterste Kreisliga pfeift
Hast ja auch recht. Das ist auch nur meine Meinung. MSV Anfeuerungsrufe wären für mich völlig ausreichend. „die ganz große Liebe“ möchte ich lieber sehen, statt hören.
 
Ich erwarte ein richtig schweres Spiel. Eine volle Hütte ist auch nicht immer beflügelnd und könnte bei dem ein oder anderen für ein volles Höschen sorgen. Daher prognostiziere ich einen Halbzeitrückstand jedoch nach 90+5 Minuten ein 3 zu 2 für unsere Zebras.
 
Doppeldanke, ich und andere haben es hier im Forum schon mehrfach angesprochen. Aber da sind die Ultras und Trommler offensichtlich leider beratungsresistent wie eine Teflonpfanne. Entweder wollen oder können sie es nicht. Oder beides.

Das Schlafwagengetrommel ist teilweise echt unerträglich und das temporäre Ignorieren des Spielgeschehens in Bezug auf die benötigten Gesänge nervig.

Da wird echt eine Menge Stimmungspotential verschleudert.
Vielleicht kann man die Personen, bzw. die Gruppen Um/Im Stadion ansprechen und nicht alles im Portal verfassen? Verstehe nicht, warum das Portal immer als Mittelpunkt der Kommunikation gesehen wird, direkter und besser als im Stadion geht doch eigentlich nicht oder?
 
Ich erwarte ein richtig schweres Spiel. Eine volle Hütte ist auch nicht immer beflügelnd und könnte bei dem ein oder anderen für ein volles Höschen sorgen. Daher prognostiziere ich einen Halbzeitrückstand jedoch nach 90+5 Minuten ein 3 zu 2 für unsere Zebras.
Junge...dann musse danach aber renovieren.
Dann können die in dem Zuge direkt den Gästebereich entsprechend herrichten :sieg:
 
Natürlich gibt das einen schönen Sieg gegen RWO (2:0)!
Denn wir haben zu Hause alle von den aktuell Top Ten (Rödinghausen, Düren, Gladbach, Lotte) geschlagen.
Bärkenstarker Kader mit min. 15 gleichwertigen Spielern.
Mental stark und gefestigt.
Stoppelkamp kommt überraschend erst über rechts. Da wird aber Can ihm das Leben schwer machen und er geht auf links. Aber der von der Grippe noch geschwächte Stoppel hat auch gegen Bitter keine Chance. Daher wird er, so wie schon Pesch und Elezi, keine Schnitte bei uns zu Hause haben.
 
Da muss mehr Wechselgesang rein.
Gestern z.B. nur gezählte 2x, obwohl wir auf der Tribüne nur drauf gewartet haben. Das Publikum auf den Geraden mitnehmen!
Wuppertal macht das erstaunlich sehr gut: Kurve/Haupttribüne und Gegentribüne stimmen nacheinander im Wechsel die Buchstaben W-S-V ein.
Bei uns würde dabei das Dach wegfliegen!
Vor allem wünsche ich mir den „Schreck vom Niederrhein“…wenn viele mitmachen, knallt der immer gut!
 
Sieg mit 3 Toren Differenz wie in Dortmund und wir hätten 10 Punkte Vorsprung auf RWO.

Die volle Arena ist doch wohl Ansporn genug,, um eine Top- Leistung aller Spieler abzuliefern und die Hütte zum Kochen zu bringen - eben "Derby- Charakter hoch 2".
Für mich das einzig Negative ist, dass Stoppel im falschen Team spielt. Den hätte ich noch gerne in einer wichtigen Funktion in unserem Verein gesehen.
 
Das würde ich gerne aufgreifen, da ich gerade dabei war, bezüglich der Stimmung, etwas los zu werden.

@
Ich bleibe dabei , das Legendenlied muss wieder ausgepackt werden , grade bei einer vollen Hütte.
Die Melodie kennt und mag jeder und das ganze Rund steigt mit ein.
Außerdem ist da ja auch was wahres dran , noch nie hat eine Mannschaft den sofortigen Wiederaufstieg von der 4.in die 3. Liga geschafft.
Also könnten die Jungs etwas legendäres schaffen!

Werdet zur Legende kämpfen bis zum Ende …
 
Leider sind wir mittlerweile in den Niederungen des Fußballs angelangt, das ein Spiel gegen die Kanalratten schon solch einen Stellenwert hat!:verzweifelt:
Aber egal.
Die Realität annehmen und denen klarmachen das WIR noch immer ne Nummer zu groß sind für den kleinen Nachbarn in RotWeiß, egal in welcher Liga auch immer.
Wenn wir unsere normale Leistung bringen und nicht verkrampfen aufgrund der Kulisse, dann kann und wird es nur einen Sieger geben und der spielt in den gestreiften Trikots!
So es aber knapp wird, können wir uns noch immer auf unsere Bank verlassen, da sitzen Leute die in jeder anderen Truppe dieser Liga einen Stammplatz hätten.
Dieses Pfund müssen wir nutzen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben