Alles vor dem Spiel gegen Unterhaching (38.Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 164 74.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 27 12.3%
  • Sieg Haching

    Stimmen: 28 12.8%

  • Umfrageteilnehmer
    219
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt nur Eins:

Haut alles raus. Ja, ihr seit fertig. Nur noch dieses Spiel!
Niederlage dann? Okay!
Aber vorher: KAMPF!

Sieg:
Zwei weitere, ganz schwere Spiele.

Die Euphorie, gemeinsam mit euren Fans, trägt euch dann.
Virtuell, im Wohnzimmer laut schreiend, im Garten brüllend...
Zum Ende auf der Straße tanzend.

Denn ihr, ihr Spieler, teilweise aufgestiegen zum MSV aus unterklassigen Ligen kommend , ja, ihr habt ne Welle ohne Ende gemacht.
Diese, eure Mannschaft, kann ich nur die Daumen drücken.

Hey, Haut rein da...
 
Also gegen Rostock hatte TL schon mal keine Ahnung, in welcher Verfassung sich Engin gerade befindet.

Bedenklicher als einen Engin auf der Bank finde ich aber die Ankündigung, „frische Leute zu bringen“. Natürlich werden frische Kräfte benötigt und wenn er Karweina für den gesperrten Daschi bringen sollte, würde ich das feiern. Wenn Mickels komplett platt ist, dann vielleicht noch Krempicki oder wen auch immer. Aber ansonsten sollte es die Elf gegen Bayern II sein. Groß zu rotieren -das geht nicht. Torwart, gesamte Abwehr, defensives Mittelfeld dazu Stoppel und Vermeij müssen gesetzt sein, weil es morgen ein wahres Endspiel ist. Allererste Kapelle. Die Leistungsträger müssen sich durchbeißen.

Gibt es morgen eine komische Aufstellung mit Engin in der Startelf oder so und geht dann der Schuss nach hinten los, hat TL massig Kredit bei mir eingebüßt. Dann ballt sich die schützende Hand langsam zur Faust.

Auf gehts da! Muss nach Lautern auch mal wieder ein Sieg drin sein. Sonst war es eine unterhaltsame Saison einer feinen Truppe, aber dann wäre der Aufstieg einfach nicht verdient.

Morgen muss gewonnen werden.
 
Es ist eine Dreistigkeit, wie unserem Verein mit Chance auf Relegation böse Steine in den Weg gelegt werden. Ich glaub da nicht mehr an Zufall. Ausgerechnet die Mannschaft, die personell eh schon auf dem Zahnfleisch geht und mit dem engen Kader kaum einem Spieler die Chance auf Regeneration bieten kann, muss in München noch mit Schlüsselspielern zu einem Dopingtest antreten. Das ist eine Sauerei ohne Ende, krieg mich gar nicht mehr ein.
Darauf kann die Mannschaft nur eine Antwort geben: die bayrischen Hachinger aus dem Stadion schießen.

Ob es böse Steine sind, wer weiß das.
Vielmehr finde ich es ganz schlimm, eine Katastrophe, eine komplette Fehlplanung, Ungerecht und nix mit "Wir sind Fair", DFB, wir schützen unsere Vereine.
RELI: Der Zweitklässer über einer Woche Pause,
Der Drittklässer 3 Tage..

Jo, DFB, datt is fair...
 
Also gegen Rostock hatte TL schon mal keine Ahnung, in welcher Verfassung sich Engin gerade befindet.

Bedenklicher als einen Engin auf der Bank finde ich aber die Ankündigung, „frische Leute zu bringen“. Natürlich werden frische Kräfte benötigt und wenn er Karweina für den gesperrten Daschi bringen sollte, würde ich das feiern. Wenn Mickels komplett platt ist, dann vielleicht noch Krempicki oder wen auch immer. Aber ansonsten sollte es die Elf gegen Bayern II sein. Groß zu rotieren -das geht nicht. Torwart, gesamte Abwehr, defensives Mittelfeld dazu Stoppel und Vermeij müssen gesetzt sein, weil es morgen ein wahres Endspiel ist. Allererste Kapelle. Die Leistungsträger müssen sich durchbeißen.

Gibt es morgen eine komische Aufstellung mit Engin in der Startelf oder so und geht dann der Schuss nach hinten los, hat TL massig Kredit bei mir eingebüßt. Dann ballt sich die schützende Hand langsam zur Faust.

Auf gehts da! Muss nach Lautern auch mal wieder ein Sieg drin sein. Sonst war es eine unterhaltsame Saison einer feinen Truppe, aber dann wäre der Aufstieg einfach nicht verdient.

Morgen muss gewonnen werden.

Du hast aber die 2.Hälfte gegen Bayern gesehen oder?
Was bringt die erste Kapelle, wenn diese platt wie sonst was ist?
Wie war das gegen Rostock? Ich glaube nicht, dass dort die erste Kapelle angetreten ist. Jedoch wurde dort 90 Minuten lang gekämpft und nicht nur 45 Minuten.
Vermeij, Stoppel, Mickels sind am Ende. Da bringt Qualität nichts, wenn Fitness fehlt.

Und du willst mir nicht erzählen, dass Compper und Gembalies gut gespielt haben? Die letzten beiden Spiele von denen waren eine Katastrophe. Wenn es nach dem Leistungsprinzip gehen würde, würden morgen die Abwehr so aussehen:
Sicker-Jansen-Rahn-Boeder. So könnte ich mir morgen auch ein zu Null vorstellen. Mit Compper und Gembalies eher weniger.

Einzig gesetzt für mich sind morgen Ben Balla, Albu, Boeder, Sicker und Weinkauf. Der Rest ist platt oder hat katastrophal gespielt.

Braunschweig und Würzburg waren jetzt auch nicht so erfolgreich, weil die jedes Spiel ihre erste Kapelle haben spielen lassen, sondern weil dort 3-7 mal rotiert wurde pro Spiel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du hast aber die 2.Hälfte gegen Bayern gesehen oder?
Was bringt die erste Kapelle, wenn diese platt wie sonst was ist?
Wie war das gegen Rostock? Ich glaube nicht, dass dort die erste Kapelle angetreten ist. Jedoch wurde dort 90 Minuten lang gekämpft und nicht nur 45 Minuten.
Vermeij, Stoppel, Mickels sind am Ende. Da bringt Qualität nichts, wenn Fitness fehlt.

Und du willst mir nicht erzählen, dass Compper und Gembalies gut gespielt haben? Die letzten beiden Spiele von denen waren eine Katastrophe. Wenn es nach dem Leistungsprinzip gehen würde, würden morgen die Abwehr so aussehen:
Sicker-Jansen-Rahn-Boeder. So könnte ich mir morgen auch ein zu Null vorstellen. Mit Compper und Gembalies eher weniger.

Einzig gesetzt für mich sind morgen Ben Balla, Albu, Boeder, Sicker und Weinkauf. Der Rest ist platt oder hat katastrophal gespielt.

Braunschweig und Würzburg waren jetzt auch nicht so erfolgreich, weil die jedes Spiel ihre erste Kapelle haben spielen lassen, sondern weil dort 3-7 mal rotiert wurde pro Spiel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

So, dein/unser Problem ist erstmal, dass es gar keine 2te Kapelle gibt. Das unterscheidet uns erstmal von Braunschweig.

Das mit dem „Kämpfen“ ist viel zu trivial. Gegen Rostock wurde gekämpft? Gegen Bayern II in Halbzeit 2 nicht?

Es wurde in beiden (!) Spielen über 90 Minuten gekämpft. Auch gegen Bayern II, die einfach um ein vielfaches spielstärker als HRO sind. Das Spiel gegen HRO sah in Minute 91 seine erste und einzige MSV-Torchance. So geht das morgen nicht.

Und trotz all meiner Sorgen wirst Du sehen: Stoppel und Vermeij stehen morgen selbstverständlich in der Startelf. 100x unverzichtbarer als der von mir geschätzte Albutat, für den es aber einen Jansen gibt.
 
So, dein/unser Problem ist erstmal, dass es gar keine 2te Kapelle gibt. Das unterscheidet uns erstmal von Braunschweig.

Das mit dem „Kämpfen“ ist viel zu trivial. Gegen Rostock wurde gekämpft? Gegen Bayern II in Halbzeit 2 nicht?

Es wurde in beiden (!) Spielen über 90 Minuten gekämpft. Auch gegen Bayern II, die einfach um ein vielfaches spielstärker als HRO sind. Das Spiel gegen HRO sah in Minute 91 seine erste und einzige MSV-Torchance. So geht das morgen nicht.

Und trotz all meiner Sorgen wirst Du sehen: Stoppel und Vermeij stehen morgen selbstverständlich in der Startelf. 100x unverzichtbarer als der von mir geschätzte Albutat, für den es aber einen Jansen gibt.

Im Moment haben wir doch eine 2te Kapelle.
Karweina, Scepanik, Krempicki, Sliskovic, Engin und Ghindovean für die Offensive. Zudem Rahn und Jansen für die Defensive.

Unter normalen Zuständen würde ich dir recht geben aber Stoppel, Mickels und Vermeij waren gegen Bayern nach 45 Minuten einfach platt.
Und es gibt dazu keine Regenerationszeit, also wird die Fitness von Spiel zu Spiel schlechter.

Haching hat gegen Jena rotiert und das werden die morgen auch wieder tun. Unsere können garnicht bei 100% sein. Ist ja auch gar kein Vorwurf aber dann muss man eben frische Spieler bringen.

Das wichtige ist ja die Konzentration und diese nimmt parallel mit der Fitness ab.
Mickels hatte unzählige Ballverluste, wollte immer mit dem Kopf durch die Wand und ist kaum mehr gelaufen. TL hat dennoch viel zu spät gewechselt.

Der Junge wird von Spiel zu Spiel müder. Lass den Jungen in Hälfte 2 gegen müde Hachinger rein und das wird dann viel effektiver. Selbiges gilt für Stoppel und Vermeij.

Klar Vermeij muss leider spielen, weil ich einem Sliskovic mit der Verletzung das nicht zumuten will aber sind wir mal ehrlich. Der geht ebenfalls auf der letzten Rille und ist so nicht wirklich hilfreicher als ein Karweina.

Ich bin gespannt, wie TL morgen rotieren wird aber bin mir auch ganz sicher, dass 2/3 Rotationen zu wenig sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So Jungs morgen steht euer letztes Saisonspiel gegen Unterhaching an.
Egal wie es ausgeht Niederlage, Sieg ,Unentschieden, Relegation , keine Relegation ,, IHR HABT ALS TEAM ´´ eine richtig GEILE nicht einfache Saison gespielt .
Als zusammengeschweißter Haufen mit jungen EIGENGEWÄCHSEN und talentierten Spielern aus Oberliga bzw Regionalliga , gepaart mit einigen erfahrenen Spielen habt ihr alle erwartungen schon jetzt übertroffen .Prognosen waren im Bekanntenkreis Platz 10-18 :-)
MEIN RESPEKT.
Versucht euch morgen zu belohnen und zwei zusätzliche Spiele zum AUFSTIEG gegen den Club zu erspielen.
Meine Meinung:
OHNE CORONA WÄREN WIR BZW DIE MANNSCHAFT GARANTIERT SICHER ALS 1 oder 2 AUGESTIEGEN.

MSV - U´haching 2:1
1860 - Ingolstadt 1:1
Chemnitz - Rostock 3:2

Auf gehts Zebras
 
Da ist er also, der letzte Spieltag.
Es wird zum Abschluss noch mal ein klarer Sieg. Wenn die Bazis sich nicht absprechen und das Spiel verschieben reicht es für Platz 3.
Am meisten würde mich ärgern, dass ich nach Frankfurt und Würzburg in der 3. Relegation NICHT live dabei sein könnte.
Im 3. Anlauf muss es doch mal klappen.
 
Im Moment haben wir doch eine 2te Kapelle.
Karweina, Scepanik, Krempicki, Sliskovic, Engin und Ghindovean für die Offensive. Zudem Rahn und Jansen für die Defensive.

Engin zu bringen wäre ein Fehler.
Da spielt die Mannschaft nur zu zehnt.
Leider muss man sagen das Engin und Existenzkampf einfach nicht zusammen passen. Ghindovean in so einem Spiel zu bringen wäre mutig, aber dem Jungen traue ich zumindest zu alles rauszuhauen. Die anderen halte ich dann auch für ernsthafte Optionen.
 
Wichtig ist das am Anfang nur Spieler auf dem Feld sind die auch tatsächlich 90 Minuten durchlaufen können auch wenn das vermeintlich nicht die besten im Kader sind.
Am Anfang Spieler auf dem Platz zu haben die anfangen zu taktieren weil Sie nur 60 Minuten laufen können ist sicher nicht zielführend.
Ist ja grundsätzlich nicht verboten Stoppelkamp, Mickels, Albutat und Sliskovic zu bringen wenn es denn nötig wird und von mir aus auch gleichzeitig.

Weinkauf, Budimbu, Böder, Gembalies, Sicker, Jansen, Ben Balla, Scepanik oder Krempiki, Engin, Vermej, Karweina

Sicker und Ben Balla sind dann noch im Team mit 4 gelben Karten. Mickels auch wegen 4 gelbe würde ich aber wenn es geht schonen und Daschner schont sich ja auch schon für Nürnberg.
 
Wichtig ist das am Anfang nur Spieler auf dem Feld sind die auch tatsächlich 90 Minuten durchlaufen können auch wenn das vermeintlich nicht die besten im Kader sind.
Am Anfang Spieler auf dem Platz zu haben die anfangen zu taktieren weil Sie nur 60 Minuten laufen können ist sicher nicht zielführend.
Ist ja grundsätzlich nicht verboten Stoppelkamp, Mickels, Albutat und Sliskovic zu bringen wenn es denn nötig wird und von mir aus auch gleichzeitig.

Weinkauf, Budimbu, Böder, Gembalies, Sicker, Jansen, Ben Balla, Scepanik oder Krempiki, Engin, Vermej, Karweina

Sicker und Ben Balla sind dann noch im Team mit 4 gelben Karten. Mickels auch wegen 4 gelbe würde ich aber wenn es geht schonen und Daschner schont sich ja auch schon für Nürnberg.

Nichts für ungut, aber erstmal müssen wir das Spiel gewinnen, daran habe ich mit den von Dir aufgebotenen Spielern meine Zweifel. Sehe weder Budi, Scepi noch Engin in der ersten Elf. Würde es eher andersherum gestalten und zeitiger wechseln und das entsprechende Kontingent ausschöpfen.
 
Unabhängig davon das die Mannschaft erstmal gewinnen muss, sehe ich schon, das T.L. puzzeln muss.
Ben Balla, Sicker und Mickels droht die Gelbsperre...alle drei sind wichtig für eine mögliche Relegation...das ist eine schwere Hypothek...Ich will nichts beschreien, aber alle Drei sind so wichtig für die möglichen Relegationsspiele...
Stoppelkamp und Jansen helfen uns nur, wenn sie fit und ausgeruht sind...von daher gehe ich davon aus, dass sie morgen pausieren werden..
Daschner ist gesperrt...steht aber für die mögliche Relegation zur Verfügung...(wenn es überhaupt dazu kommt)

Ich will nichts beschreien, aber ich glaube, das morgen nochmal was Unvorstellbares passieren wird....(aber nichts Positives...) Ja, 1860 hat auch noch die Möglichkeit aufzusteigen, wobei die ist so gering, das sich im Laufe des Spiels beim Blick auf den Live-Ticker "Ermüdungserscheinungen" einstellen können...von daher rechne ich mit nichts...
 
@DU59

Du meinst also es könnte so kommen:

In München steht es 1:0 für 1860.
Wir machen in der 70.Minute das 2:0 gegen Haching.

Dann greift eine Art Imperator mit schwarzem Umhang zum Hörer und ruft in München an und rät mit diabolischer Stimme dazu jetzt mal was neues zu probieren...

Kurz darauf fallen zwei Tore gegen 1860...

So in etwa?

Nö!

Eher so, unsere Mannschaft gewinnt und es nützt nichts oder Ingolstadt verliert und unsere Mannschaft spielt nur Unentschieden....würde zu dieser Saison passen...
 
Ich war diese Woche auch schon in Kevelaer und habe zusammen mit meiner Frau tatsächlich auch eine Kerze für den MSV angezündet.
Das ist schon komisch,denn auf dem Weg in die Stadt,haben meine Frau und ich heute auch eine Kerze für den MSV im Augsburger Dom angezündet.
Ich bin zwar nicht so der Kirchengänger,aber es wird schon irgendetwas dran sein an der Sache mit dem Lichtlein.

Nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verein dessen Fans die meisten Kerzen anzünden wird gewinnen? Ich halte mich da eher an den Trainer der meinte, bekreuzigen vor dem Spiel bringe nichts ein, "ansonsten würden in Spanien alle Spiele unentschieden enden,"

Edit: da halte ich mich lieber an glücksbringer wie Tassen, Handtücher trikots und natürlich nicht getrimmte Bärte ;-)
 
Schlimm genug, dass wir den direkten Aufstieg in den letzten Wochen verschenkt haben. Jetzt heißt es, endlich mal wieder gewinnen und den DFB Pokal-Platz sichern. Ob es dann doch noch zur Relegation reicht, liegt bei 1860. Ingolstadt wird es sicher nicht leicht haben.
 
Ich hab da gar keine Sorgen
Das Spiel wird souverän heim gebracht und gut ist es
Seit wann haben wir vor jedem Gegner die Hosen voll?
Ausserdem spielen wir daheim wenn auch ohne Zuschauer
4-1 und dann ist der Club fällig
 
Ingolstadt, Duisburg, Rostock, 1860 München.
Alle können noch was erreichen.
Wenn man die freie Wahl hätte, welche der vier Vereinsausgangslagen wäre die Beste?

Ingolstadt: Bei 60 München spielen, die selbst noch eine Chance haben und bei einem Sieg sogar besser in der Tabelle stehen?
München, die ausgerechnet auf Unterhaching angewiesen sind?
Rostock, die gegen eine Mannschaft antritt, die gegen den Abstieg kämpft und mindestens vier Tore schießen muss?
Duisburg, das gegen eine Mannschaft antritt, für die es um nichts mehr geht, ausser dass bei einem Sieg im nächsten Jahr das Derby gegen 60 entfällt....

Ich nehme Duisburg...
 
Mahlzeit
Ich habe schon vor 2 Spieltagen gesagt das wir kein Spiel mehr gewinnen ...und ich bleibe dabei...nach der Corona Auszeit war ( bin ) ich so angefressen ..Ich weiß garnicht auf wenn am meisten..DFB ?? Trainer ??? Mannschaft?? ....keine Ahnung...aber wir haben so viele Punkte verschenkt , das ich mich überhaupt nicht mehr für denn Saison Ausklang interessiere...Meine nächste Dauerkarte im vip ist schon bestätigt...ist mir egal in welcher Liga ...aber diese Saison ist für mich persönlich vorbei und ich fahre erstmal in denn wohlverdienten Urlaub..( erstmalig ohne MSV Bezug )...man sieht sich nächste Saison ( ich gehe mal davon aus in Liga 3 )....
 
- ich packe das mal hier rein. Guckt mal ab 07:00.

Stoppel und Jansen haben aufgrund eines Doping-Tests nun noch eine Nacht durch gemacht?! In der Situation verpassen die dem MSV bei solch einer kurzen Pause einen Doping-Test? Und die Wahl fällt zufällig auf Stoppelkamp?! Hab keine Ahnung, ob dazu schon jemand was geschrieben hat, aber das kann doch jetzt wohl echt nicht wahr sein.

Gibt's das gleiche dann direkt nochmal bei Ben Balla und bei Vermeij, wenn wir es in die Relegation schaffen?!

Ich glaub ich spinne.
 
Boah wat bin ich fickerich heut morgen - erstmal nen Beruhigungstee aufbrühen.

Andererseits eine Vision gehabt, 3er Pack Karweina und der dicke Mölders murmelt Auditown 2 dinger rein um seiner wahren Liebe zu helfen...
Keine ahnung was noch so in dem Tee war...

Auf gehts Zebras kämpfen und siegen! Für uns für euch und gegen den kack DFB
 
Kann mich nicht erinnern wann ich das letze Mal so aufgeregt und gleichzeitig so indifferent war. Alle meine MSV Schutzmechanismen sagen mir, dass das heute nichts wird mit der Relegation, gleichzeitig ist die kleine Chance schon Anreiz genug mich komplett nervös zu machen. Ich wünsche mir einfach nur einen überzeugenden Sieg unsererseits. Hab gerade schon die Kicker Notifikationen für Rostock und 1860 angemacht. Denke die 90 Minuten werden nochmal die absolute Hölle. Aber durch die sind wir schon so häufig gegangen, dass schaffen wir heute auch noch.
Nur der MSV!
 
Irgendwie werden wir denen schon einen reinmurmeln und das Ding gewinnen.

Ich hasse es von anderen abhängig zu sein. Ich hoffe der Schmusetiger ist heute mit Gebiss unterwegs. Man stelle sich ein 0:0 zur Halbzeit an der Wedau vor. Die müssten doch dann vor Motivation überschäumen.

Auf geht’s Männer. Holt euch das verdiente Ticket zur Relegation und vergoldet diese verschobene Saison.
 
Keiner weiß, was bei 1860 gegen die Audi's passieren wird, da ist alles drin.

60 wird schon gewinnen wollen um in den DFB-Pokal zu kommen. Da kann auch in der Nachspielzeit noch etwas passieren.

Deshalb wir müssen gewinnen, denn noch eine Chance zum Aufstieg wird es bei Unentschieden ganz sicher nicht geben.

Für Haching geht es um nix mehr, die spielen teilweise auch mit der zweiten Garde.

Nur wenn wir nach 3 Minuten in Führung gehen sollten, bitte nicht wieder 87 Minuten wie Axel Schulz in den Seilen hängen. Sondern sofort aufs 2, und 3. gehen.

Vielleicht kann man dann ja doch ein paar wichtige Leute für eine mögliche Relegation schonen.
 
Ben Balla, Sicker und Mickels droht die Gelbsperre...alle drei sind wichtig für eine mögliche Relegation...das ist eine schwere Hypothek...Ich will nichts beschreien, aber alle Drei sind so wichtig für die möglichen Relegationsspiele...
Stoppelkamp und Jansen helfen uns nur, wenn sie fit und ausgeruht sind...von daher gehe ich davon aus, dass sie morgen pausieren werden
Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass Lieberknecht bei der Aufstellung Spieler für eine Relegation schont, die überhaupt nur dann stattfindet, wenn wir unser Spiel heute gewinnen? Und dann auch noch solche Säulen wie Stoppelkamp und Ben Balla? Wie groß wäre das Geschrei von allen Seiten, wenn Ingolstadt Punkte lässt, wir uns aber nur zu einem Unentschieden gurken, weil wir mit einer B-Elf in dieses entscheidende Spiel gegangen sind.

Solche Überlegungen werden keine Rolle spielen. Vielleicht wenn wir 3:0 führen nach 60 Minuten und absehbar ist, dass Haching keine große Lust mehr hat sich zu wehren, dann kann man dem ein oder anderen vielleicht ne halbe Stunde mehr Pause gönnen. Aber sicherlich werden wir in der bestmöglichen Besetzung (welche auch immer das in den Augen des Trainers ist) auflaufen, um erst mal unsere Hausaufgaben zu erledigen. Und dann schauen wir mal was kommt.
 
Ich halte das Kleinreden von Unterhaching für falsch. Jeder hat doch in dieser Saison und auch letzten Mittwoch gesehen, wie Druck die Beine lähmt und fehlender Druck die Spielfeude steigert.

Ich würde da auch unterscheiden, zwischen Ballbesitz und gegen den Ball. Mit Ball halte ich Unterhaching wegen der Vorzeichen für sehr gefährlich. Gegen den Ball wird vielleicht der eine oder andere Schritt nicht gemacht.

Deswegen darf unser Anspruch nur sein, dass Spiel zu dominieren und Haching laufen zu lassen. Wenn Haching selber spielen möchte, müssen wir wiederum viel investieren, damit sie sich nicht in einen Flow spielen.

Schwieriger Gemegelage, gerade wenn man bedenkt, dass einige Spieler auf dem Zahnfleisch laufen. Mich würde deswegen weder ein klarer Sieg noch ein "Gewürge" mit vielleicht schlechtem Ausgang groß wundern.

Auch die Entscheidung ob man mit den Besten oder den Fittesten beginnt, halte ich unter diesen Voraussetzungen für nicht leicht. Beide Ansätze haben ihre Berechtigung. Beide können aber auch fehlschlagen....
 
Ein Sieg gegen Haching für die es um nichts mehr geht ist absolut Pflicht.
Undenkbar wir würden Schützenhilfe von 1860 bekommen und dann unsere Hausaufgaben nicht machen.
Ich erwarte eine ungefährdeten Sieg alles andere wäre inakzeptabel.
Sollte es dann trotz des Sieges nicht reichen ist es halt so
 
Als andere als ein Sieg heute wäre beschämend!
Egal wie die anderen Spielen gegen eine so formschwache Mannschaft musst du auch als formschwacher MSV im letzten Spiel gewinnen.
Das muss doch verdammt noch mal möglich sein endlich mal 3 Punkte zu holen!
 
Wenn diese Saison (endlich) vorbei ist, hoffe ich, dass unsere Leichtigkeit der Hinrunde zurückkehrt. Genauso wie wir Zuschauer und Fans immer mehr verkrampft haben - da schließe ich mich ein - schaut es auch mit der Mannschaft aus. Es muss einfach wieder mehr Spaß machen, meinen MSV zu gucken und nicht immer nur an den Untergang zu denken.
Also Leute, auf geht’s - wenn es heute nicht klappt, nehmen wir ein neuen Anlauf- mit einer um 1 Jahr gereiften Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Mit Ball halte ich Unterhaching wegen der Vorzeichen für sehr gefährlich. Gegen den Ball wird vielleicht der eine oder andere Schritt nicht gemacht.
(...)

Ich erwarte, dass die tief stehen, umschalten und versuchen werden Standards herauszuspielen. Mit Kombinationsfussball ist in Haching nix mehr seit Re-Start.

Der Ballbesitz wird so 70-30 für uns sein, bis zur Führung. Dann werden die anfangen zu spielen.

Wir müssen mindestens 2 mal treffen um die 3 Punkte mitzunehmen.

Gehen wir mit 0:1 in Rückstand, wird es verdammt schwer.
 
Das erinnert mich stark an das Finale gegen Holzbein Kiel. Da gab es ähnliche Diskussionen wer definitiv nicht in der Startelf zu stehen hat. Zum Glück hat der Trainer damals auf dieses Geschwätz
von sogenannten Experten nicht gehört. Ein sogenannter B- Spieler der vorher nie auffällig war schon gar nicht in Sachen Tore schießen und dessen Vertrag nicht verlängert wurde sollte uns dann
in Liga 2 schießen. Ich staune auch Jahre später noch. Der Mann war fit und konnte rennen das Kriterium für die Startaufstellung nach einer langen Saison ?

Kann es sein das da auch ne Mannschaft gerade aufgestiegen ist die viel mit Spielern aus der 2.Reihe taktiert hat.
Manche Portalisten verstehe ich da nicht vor einer Woche jammern die rum weil wir vermeintlich nicht genug Spieler auf der Bank sitzen haben jetzt mit voller Kapelle dürfen auf keinen Fall frische Spieler eingesetzt werden.

Wer die Relegation bestreitet entscheidet sich in München und diese Arbeitsthese wenn wir nach 60 Minuten 3:0 führen was passieren kann dann können wir Spieler schonen ist klug gedacht .Dann muss ingolstadt in München gewinnen. 1860 keine Chance mehr auf die Relegation durch unsere 3:0 Führung das Ende vom Lied Ingolstadt siegt in München und jeder 60er hat einen neuen Audi.

Fakt ist heute geht es nicht um Fußball ist eher ein Strategiespiel a la Schach wer macht den ersten Zug.Am ende könnte es wieder vogelwild werden auf einigen Plätzen.
Eine Spielunterbrechung wegen Gewitter in Duisburg wäre auch nicht schlecht.

Sorry ich möchte das Spiel gegen Unterhaching erst gegen Ende des Spiels gewinnen dafür bräuchte ich halt am Ende durch Einwechslung den einen oder anderen Hochkaräter der auch Tore schießen kann.
Wenn wir nach 20 Minuten 2:0 führen sollten bin ich definitiv nicht in Jubel Stimmung da überwiegt eher die Gewissheit Hausaufgaben gemacht aber Glückwunsch nach Würzburg und Ingolstadt.
 
Jetzt ist es bald soweit, dann werden wir sehen, ob noch eine Chance auf den Aufstieg besteht.

Wir haben in dieser Spielzeit eine Mannschaft gesehen, die uns alle begeistert hat, obwohl keiner etwas erwartet hatte.
Dass die zweite Hälfte der Saison nicht mehr diesen Hurra-Fußball gezeigt hat, ist auch der dünnen Personaldecke geschuldet.
Als beim letzten Spiel gegen die Bayern wieder fast alle an Bord waren, konnten wir wieder diesen begeisternden Fußball sehen.

Geht raus und spielt Euren Fußball! Haching ist kein Übergegner.
Aber, wie immer das Spiel ausgehen wird, ich wünsche der Mannschaft und allen Verantwortlichen nur das Beste.
Nur der MSV!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben