Alles vor dem Spiel in Fürth (09.09.11)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der Fürther Offensive wird ein "hinten reinstellen" wohl nach hinten los gehen. Die Stärke ist ganz klar ihr Offensive ,
die Schwäche die Verteidigung.Wenn man nicht von Anfang an die Fürther mit Pressing unter Druck setzt wird es
schwer da irgendwas zu holen.Mir würde es besser gefallen wenn wir wieder mit Sukalo und Gjasula starten.
Erstmal muss man aber abwarten ob Sukalo überhaupt spielen kann.
 
Ich : Wieso ist Pliatsikas eigentlich so oft hier nur „der Grieche“? Jula ist auch nicht „der Rumäne“, Bajic „der Bosnier“ oder Sukalo „der Slowene“ usw . So schwer ist der Name ja nun nicht.

Hast recht, aber so einfach ist der Name nun auch nicht.

Wenn er mal ein Spiel gewinnt und keine Karten mehr sammelt wird er dann bald nur noch Billy genannt, das ist leichter.

Kern war gg MG auf der rechten 6 unterwegs, also könnte er da womöglich auch zum Einsatz kommen.
Fürth muss man beharken, nicht ins Kombinieren kommen lassen und die Außen schön dicht machen. Schwer genug. Logisch darf man da nicht nur hinten drin rumstehen, sondern möglichst schnell kontern.

Hinten sind die gewaltig anfällig, wie man auch gegen FFM gesehen hat.
 
Kern scheint sich in den letzten Wochen beim Trainer empfohlen zu haben. Daher meine große Hoffnung, dass er gegen Fürth in der Startelf steht.

Ein Punkt sollte im Bereich des Möglichen liegen. Sicherlich wird es richtig schwierig. Aber ich glaube nicht, dass unsere Jungs im Trainingslager nur Singen und Klatschen geübt haben. Die haben Auftrieb und den gilt es nun zu bewahren.
 
Kern scheint sich in den letzten Wochen beim Trainer empfohlen zu haben. Daher meine große Hoffnung, dass er gegen Fürth in der Startelf steht.

Aber dann eher nicht als RV, oder worauf spekulierst du?
Falls Sukalo ausfällt, dann Kern eventuell als ZDM, allerdings war Sukalo gestern abend wohl mit Berbe bei IKEA unterwegs, kann also nicht soooo krank sein. ;)

Denn als RV wird Sasic unseren Benny vermutlich nicht seinsetzen, da dies einfach Berbes Position ist. Gegenüber wird sicher wieder Wolze den Vorzug bekommen, da alles andere bisher nicht gefruchtet hat, bzw. nur Notlösungen waren. Zufrieden wäre ich dennoch mit Berbe auf links und Benny auch rechts, dafür Wolze statt Kastrati ins Mittelfeld. Ob dieses hin- und her aber wieder sinnvoll wäre, mag ich zu bezweifeln.
 
Ich will hoffen, dass die Karten auf der RV-Position neu gemischt werden. Berberovic hat in meinen Augen SOLIDE Leistungen geboten, wenig für die Offensive getan und wird in der Form der letzten Wochen von B. Kern in Frage gestellt.

Links Wolze, rechts Kern. So würde ich aufstellen und so geht auch etwas nach vorne. Aber ich bin ja nicht der Trainer.
 
Leute, das ist ein Zebra!
Die Aussage ist soweit richtig, aber nicht jeden Spieler der verpflichtet wird muss ich als Fan akzeptieren.
Ich gebe jedem Spieler der neu in unsere Herde kommt eine faire Chance sich zu beweisen. Wer es in 6 Spielen schafft, zwei mal vom Platz zu fliegen und noch ne gelbe Karte zu kassieren, ist bei mir quasi unten durch.
Dazu kommt noch, dass er in den bisher bestrittenen Spielen keine Bäume ausgerissen hat, sprich die Leistung hat mich auch nicht überzeugt.
Jeder hat seine eigene Meinung zu ihm, aber ich hätte kein Problem damit, wenn er mit sofortiger Wirkung zurück nach Herne West geht.

Zum eigentlichen Thema: Es wird verdammt schwer am Freitag. Wenn wir so wie gegen Dresden spielen und das Glück auf unserer Seite haben, könnte dort vielleicht ein Punkt zu entführen sein.
 
oder ob man mit Pliatsikas und Sukalo in Fürth lieber die defensivere Variante wählt, was aber auch nicht heißt, dass nach vorne nichts geht.


Doch. Genau das heißt das...

Diese vermeintlich "defensivere" Variante macht uns wesentlich anfälliger, weil wir so keine Struktur in unser Spiel bekommen und die Bälle schneller wieder weg sind, als die beiden sie erobern können. Das haben alle Spiele mit den Beiden gezeigt..

Eine Doppel 6 mit Pliatsikas und Sukalo in Fürth wäre für mich glatter Selbstmord.

Mit Sukalo und Gjasula auf der 6 KANN es auch schiefgehn, einfach weil Jürgen die Position noch nicht oft gespielt hat und die Beiden sich noch aufeinander abstimmen müssen. Aber so besteht zumindest die Chance, dass wir mal selber den ein oder anderen Angriff sinnvoll vortragen und Entlastung haben, anstatt das ein Fürther Angriff nach dem Anderen auf unsere Defensive zurollt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Berberovic hat in meinen Augen SOLIDE Leistungen geboten

Die Kern gegen Cottbus aber auch nich mal gezeigt hat. Kern ist in der Offensive jetzt auch kein Heilsbringer - aus dem Spiel hat der letzte Saison auch nicht ohne Ende Scorer- Punkte gesammelt. Einzig die Standards wären für mich der Pluspunkt, ihn zu bringen. Dass Sasic ihn ganz ignoriert halte ich für falsch. Kern war letzte Saison auch ein solider Spieler. Aber ob jetzt Kern oder Berbe rechts hinten spielen ist mir schon fast egal - hauptsache nicht wieder ein IV rechts hinten! Was so eine Taktikvariation soll, weiß auch nur der Geier.

Gjasula war zu Beginn noch schleppend, aber mittlerweile wäre es unsinnig, ihn nicht mehr zu bringen. Gegen Dresden hat er den "alten Ivo" gespielt und gute Bälle verteilt. Billy war zwar gegen Pauli sehr zweikampfstark, aber er sollte erst einmal "geopfert" werden, falls Goran nicht ausfällt.
Die Aufstellung aus dem Dresden- Spiel hat mir so schon recht gut gefallen.

Ich hoffe aber einfach, dass das Freitag kein Angsthasen- Fußball unsererseits wird.
 
Ich weiß echt nicht, was an "Pliatsikas" (PLIAT-SIKAS) so schwierig sein soll... Da hatten wir wirklich schon wesentlich kompliziertere Namen! Und genau wie joseph find ich's ungehörig, den jungen Mann einfach nur "den Griechen" zu nennen. Leute, das ist ein Zebra!

Falsch. Er ist einer von uns wenn er ein Vertrag bei uns unterschreibt. Was ich mir bei ihn allerdings nicht wünsche. Zum spiel hoffe ich auf ein remis mehr dürfte nicht bei rausspringen.
 
Gjasula war zu Beginn noch schleppend, aber mittlerweile wäre es unsinnig, ihn nicht mehr zu bringen. Gegen Dresden hat er den "alten Ivo" gespielt und gute Bälle verteilt. Billy war zwar gegen Pauli sehr zweikampfstark, aber er sollte erst einmal "geopfert" werden, falls Goran nicht ausfällt.
Die Aufstellung aus dem Dresden- Spiel hat mir so schon recht gut gefallen.

Gjasula ist vor allem deutlich zweikampfstärker als Ivo, und da sehe ich sogar noch Luft nach oben.
Ich hoffe inständig, dass Sasic dauerhaft mit der Aufstellung und vor allem Ausrichtung des Dresden-Spiels arbeiten möchte. Also auf dem Papier eine Doppel-6, die aber aus zwei unterschiedlichen Spielertypen besteht, und einer offensiven Dreierreihe ohne 10er, sondern mit einem zweiten, tiefer stehenden Stürmer wie Domo oder, sofern er wieder fit wird, Baljak.
Also quasi mit Gjasula als Schweinsteiger und Domo als Müller ;)

Als Alternative für die Position fällt mir bei etwas defensiverer Ausrichtung Pamic ein, allerdings habe ich den nur im Testspiel gegen Lovech und in den paar Minuten gegen Dresden gesehen. Da schien er mir aber in der offensiven Dreierreihe besser aufgehoben als auf der 6/8.
Eine weitere Alternative für alle 3 offensiven Positionen wäre Shao, der aber in der Defensivarbeit gewisse Schwächen hat. Vielleicht bekommt Sasic dass ja noch hin.
 
Versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz: Sukalo und Gjasula auf der 6 könnte klappen, aber Pliatsikas und Sukalo wäre Selbstmord? Obwohl Gjasula dann vor den beiden spielen wird? Nicht das ich was gegen die Variante hätte, aber ich sehe in beiden sowohl Vor- als auch Nachteile.
In der einen Variante haben wir einen zusätzlichen Mittelfeldspieler, für den aber dann ein Stürmer geopfert wird.
Könnte heißen, dass wir hinten besser stehen, könnte aber auch heißen, dass das Offensivspiel mit Jula als einzige Spitze zu einseitig wird.
In der anderen Variante spielen wir dann mit der offensiveren Doppel-6 und haben dafür einen zweiten Stürmer, wodurch offensiv mehr Möglichkeiten bestehen könnten, man aber hinten umso anfälliger ist.
Weswegen wir jetzt aber in der einen Variante zwangsläufig mehr Struktur im Spiel haben als in der anderen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es liegt immer auch am Gegner, und der war mit Dresden im letzten Heimspiel, sicherlich ein anderer, als es jetzt Fürth wird.

Die Aussage ist soweit richtig, aber nicht jeden Spieler der verpflichtet wird muss ich als Fan akzeptieren.
Nein sicherlich nicht. Aber selbst wenn einem die bisherige Leistung nicht passt, verstehe ich immer noch nicht, warum das ein Grund sein sollte, den Namen des Spielers nicht auszuschreiben.
Naja lassen wir das.. Man muss wohl akzeptieren, dass in Phasen, in denen es nicht läuft, einige Spieler schneller zu Zielen der Fans werden als andere, auch wenn es dafür nicht immer plausible Gründe gibt, denn schlechter als der Rest der Truppe hat sich Pliatsikas meines Erachtens bis jetzt nicht präsentiert (besser allerdings sicherlich auch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falsch. Er ist einer von uns wenn er ein Vertrag bei uns unterschreibt. Was ich mir bei ihn allerdings nicht wünsche. Zum spiel hoffe ich auf ein remis mehr dürfte nicht bei rausspringen.

Junger Mann, erstens isses DER Vertrag, nicht DAS Vertrag. Zweitens und vor allem: Nach der Logik waren also Maierhofer, Koch und andere "Helden" der letzten Saision auch keine "von uns", nicht....?
Dieses Pliatsikas-Bashing ist nicht wirklich nachvollziehbar.

Und zum Spiel: Unentschieden wäre in der Tat ein gutes Ergebnis - mehr darf man in der jetzigen Situation nicht verlangen. Das wird auch Sasic so sehen und entsprechend defensiv aufstellen.
 
Junger Mann, erstens isses DER Vertrag, nicht DAS Vertrag. Zweitens und vor allem: Nach der Logik waren also Maierhofer, Koch und andere "Helden" der letzten Saision auch keine "von uns", nicht....?
Dieses Pliatsikas-Bashing ist nicht wirklich nachvollziehbar.
was wir letzte Saison erreicht haben war nicht der alleinige verdienst dieser zwei spieler.
Abgesehen davon wo steht in mein Beitrag was von "das Vertrag" Herr Lehrer?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was wir letzte Saison erreicht haben war nicht der alleinige verdienst dieser zwei spieler.
Abgesehen davon wo steht in mein Beitrag was von "das Vertrag" Herr Lehrer?

Der vorschreibende wollte wohl nur dezent darauf hinweisen dass es "einen" Vertrag heißt und nicht " ein" Vertrag.
Setzten Schüler Robin
 
Der vorschreibende wollte wohl nur dezent darauf hinweisen dass es "einen" Vertrag heißt und nicht " ein" Vertrag.
Setzten Schüler Robin

na das hatte ja nun zu 100% was mit dem Spiel zu tun :rolleyes:

Vorab eine Info: Ich werde Pliatsikas auch "der Grieche" nennen. Aber nur weil ich einfach keine Lust darauf habe immer "pliatsikas" zu schreiben. Das hat dann noch lange nichts damit zu tun, dass ich ihn nicht akzeptiere. :rolleyes:

Zum Spiel: Ich würde auch gerne dieselbe Aufstellung wie gegen Dresden sehen. Wenn Sukalo nicht fit ist dann "der Grieche" oder Pamic. Ob wir da was mitnehmen oder nicht kann ich noch nicht so ganz einschätzen. Entweder wir beziehen ne ordentliche Tracht Prügel, oder wir gehen mit einem Erfolgserlebnis raus aus dem Spiel :zustimm:
 
Infos für unsere reisenden nach förth

Erlaubt:



- 1 Megaphon

- 3 Trommeln

- Zaunfahnen

- Fahnen bis 1,50 Meter

- 3 Schwenkfahnen über 1,50 Meter






Verboten:



- Doppelhalter

- Luftballons und Konfetti

Weitere Infos:



Wann öffnen die Tageskassen? Die Gästekassen öffnen gegen 16:00 Uhr.

Wann öffnet das Stadion? Stadionöffnung im Gästebereich ist 16:30 Uhr

Wo befindet sich der Gästeeingang, welche Blöcke beinhaltet dieser? Der Gästeeingang befindet sich im Süden des Stadions, er beinhaltet die Blöcke 5, 6 und 7.

Gibt es spezielle Parkplätze für Gästefans (PKW?, Busse?) Busse parken genau am Gästeblock, PKW folgen bitte der Beschilderung zum IKEA-Parkplatz. 9-Sitzer können ebenfalls den Gästeparkplatz am Stadion nutzen.

Müssen / Können Rucksäcke, Beutel am Eingang abgegeben werden? Rucksäcke müssen am Eingang gegen eine Gebühr von 50 Cent abgegeben werden.

Kleine Digitalkameras sind erlaubt, Spiegelreflexkameras sowie Videokameras sind verboten.

Nachdem wir in der vergangenen Saison massive Probleme mit Pyrotechnik im Gästebereich hatten, gilt ab dieser Saison für alle unsere Heimspiele zudem folgende Regelung: Wer bei den Einlasskontrollen mit pyrotechnischen Gegenständen erwischt wird, erhält umgehend Hausverbot und wird zusätzlich mit 2 Jahre Stadionverbot belegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pliatsikas – der Grieche?
Warum eigentlich nicht.

Im 17 Jh. gab es einen Domínikos Theotokópoulos
Unter diesen Namen kannte ihn bis zum heutigen Tag kaum jemand.
Er war Maler, Bildhauer und Architekt griechischer Herkunft.
Italiener und Spanier nannten ihn liebevoll „ El Greco “ – der Grieche. ;)
 
Setzten Schüler Robin

Wo liegt hier der Fehler?
icon12.gif
 
Die Kern gegen Cottbus aber auch nich mal gezeigt hat. Kern ist in der Offensive jetzt auch kein Heilsbringer - aus dem Spiel hat der letzte Saison auch nicht ohne Ende Scorer- Punkte gesammelt.

Nix für Ungut, aber so langsam nerven die überflüssigen Belehrungen, dass Kern "kein Heilsbringer" ist. Es ist einfach unsachlich, jedem User, der eine Alternative vorschlägt, die Präsentation eines "Heilsbringers" vorzuwerfen. Kern hat gewiss seine Stärken und EINE Szene in einem ansonsten guten Spiel gegen Cottbus macht noch keine unsolide Leistung. An dieser Stelle bitte nicht auf Sasics Einlassungen reinfallen. Wenn es nach dem "1-Fehler-Prinzip" ginge, wären Leute wie Soares schon lange weg vom Fenster.

Kerns Stärken sind die ruhenden Bälle. Aber auch aus dem Spiel schlägt er gute Flanken etc. Ferner gehörte er in der letzten Saison zu den Charakterspielern. Schon mal drei Punkte, die er seinen Konkurrenten voraus hat.

Auf gehts! Ich erwarte in Fürth keinen Sieg, aber doch das Erkennen einer Weiterentwicklung der Mannschaft -zumal man im Trainingslager war.
 
Aha, jetzt wissen wir, wie wir in Fürth spielen müssen !!!:D

Tore schiessen.....................:)

Link:

„Die Mannschaften, die am wenigsten Gegentore bekommen, sind vorne dabei. Der Fokus liegt bei uns darauf, hinten zu null zu spielen, dann gewinnen wir auch die Spiele, gibt er gleich die Devise für die Partie gegen den MSV Duisburg am Freitag aus."

Quelle : http://www.nordbayern.de/nuernberge...n-furstner-prototyp-des-teamplayers-1.1487502
 
Billy spielt wieder:
Ich befürchte es zwar auch und habe eigentlich gehofft dass das System und die Aufstellung aus dem ersten Sieg mit verbesserter Leistung beibehalten wird.
So wird Sasic entweder wissen was er tut oder sich bei einer erneut katastrophalen Leistung daran messen lassen und sich Fragen lassen müssen, ob er tatsächlich eine korrekte Einschätzung der bestmöglichen Mannschaft samt System in seinem Kopf hat.
 
DerWesten schrieb:
In Fürth hat Pliatsikas an der Seite von Goran Sukalo den nächsten Auftrag: Der fränkischen Offensive den Schwung zu nehmen.

Ob dies schon hieb- und stichfest ist kann man zwar nicht sagen. Aber wenn es stimmt: Gute Nacht!!

Gegen Fürth Beton anzurühren bringt nichts. Irgendwann kommen die da durch und dann können wir rein garnichts mehr entgegen bringen.
 
Ob dies schon hieb- und stichfest ist kann man zwar nicht sagen. Aber wenn es stimmt: Gute Nacht!!

Gegen Fürth Beton anzurühren bringt nichts. Irgendwann kommen die da durch und dann können wir rein garnichts mehr entgegen bringen.

Ganz genau und da verstehe Ich Sasic nicht. Ich kann nur hoffen das wir nicht bei stande von 0:0 in der 55min, Pliatsikas wieder rot sieht und wir dann 1:0 verlieren.
Sorry Milan meiner Sympathie zur dir wird kleiner.
Eins ist klar, ein sieg und der MSV ist wieder da,unentschieden oder niederlage und der abstiegskampf hat angefangen.
 
Vielleicht spielt Gjsaula ja trotzdem auf der 10.
In der steigenden Form Gjasulas wäre es fatal ihn nicht spielen zu lassen.

Doch selbst wenn nicht, hoffe ich auf einen Sieg...
 
Eines wird klar sein sollte der Grieche :ouzo: (und er wird) spielen.
Die Fürther werden verstärkt die Zweikämpfe mit ihm suchen und wo:kick:das endet wir wissen es ja.
Ich bin ja auch kein Freund von "Schubladendenken".Doch er hat "seine" gefunden und alle werden morgen nur warten wie lange er aufm Platz steht!Die Schiris kennen seine besondere Statistik auch und das geht an keinem spurlos vorüber.
 
der Bild Artikel sagt das doch gar nicht aus. Da steht doch nur das er nach seiner Sperre am Freitag wieder ran darf. Das ist aber kein Zitat von Sasic, sondern nur die tatsache, das die Sperre abgelaufen ist.
Sasic hat noch nie ein oder zwei Tage vor dem Spiel schon seine Aufstellung verraten und as wird auch vor so einem wichtigen Spiel bestimmt nicht ändern.
 
Wenn die Manschaft plus Trainer genau so offensiv und zuversichtlich aufspielen, wie Sie sich in dem Artikel geben,
kann in Fürth wirklich ein
positives Ergebniss für uns raussringen:zustimm:
 
Punkten in Fürth!

Wenn die Manschaft plus Trainer genau so offensiv und zuversichtlich aufspielen, wie Sie sich in dem Artikel geben,
kann in Fürth wirklich ein
positives Ergebniss für uns raussringen:zustimm:

...hoffe ich natürlich auch für den FC St. Pauli :zustimm:
Schließlich wollen wir wieder Tabellenführer am Sonntag sein...;)

Gruß aus HH-St. Pauli an alle Zebras im Forum! :huhu:
 
Denke, dass wir so auflaufen werden:

----------------------------Flo---------------------------
----Berberovic-----Soares----------Bajic-------Wolze-----
-------------------Billy------------Sukalo----------------
-----Brosinski-------------Gjasula-------------Kastrati----
--------------------------------Jula---------------------

Ist für mich am sinnvollsten, erstmal Hinten sicher stehen, Selbstvertrauen tanken und dann über die schnellen Außen kontern. Bei einem Rückstand kann Sasic dann immer noch eine 6 opfern und Domo bringen. In der Schlussphase dann noch Exe für Brosinski, um für frischen Wind zu sorgen.

Tipp: 1:2 für uns, Tore durch Nöthe, Sukalo und Kastrati.

Das wird was Leute!;)
 
Spielinfos

Anstoß: Fr. 09.09.2011 18:00, 7. Spieltag - 2. Bundesliga
Stadion: Trolli-Arena

Schiedsrichterin: Steinhaus (Hannover)
Assistenten: Aarnink (Nordhorn), Wessel (Berlin)
Vierter Schiedsrichter: Münch (Rielasingen)

Vorschau

Aufstellung
Grün - Nehrig, Kleine, Mavraj, Schmidtgal - Sararer, Fürstner, Prib, Schröck - Occean, Nöthe

Trainer: Büskens

Fromlowitz - Berberovic, Bruno Soares, Bajic, Wolze - Sukalo, Pliatsikas - Brosinski, Gjasula, Kastrati - Jula
Trainer: Sasic

Es fehlen

SpVgg Greuther Fürth:
Tyrala (Knieoperation), Onuegbu (Trainingsrückstand)

MSV Duisburg:
Grlic (Rekonvaleszent), Baljak (Kreuzbandriss)

Sperren drohen
MSV Duisburg:
Sukalo (4 Gelbe Karten)

quelle:www.kicker.de
*******************************************************

da Billy spielt werde ich 20 euro auf Ihn das er wieder runter fliegt

http://www.bet-at-home.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PS: Wieso ist Pliatsikas eigentlich so oft hier nur „der Grieche“? Jula ist auch nicht „der Rumäne“, Bajic „der Bosnier“ oder Sukalo „der Slowene“ usw . So schwer ist der Name ja nun nicht.

Wäre Dir "Platzwart" lieber, weil er immer runter muss, wenn die andern spielen?

Bajic wurde auch zunächst von einigen nur als nächster "ic" begrüßt und hat dann schlicht und einfach gescheit Fußball gespielt... .

Allein von der Art und Weise in der Milan für Pliatsikas eintritt vermute ich mal stark, dass er das auch kann: Mach et Billy!!
 
Nix für Ungut, aber so langsam nerven die überflüssigen Belehrungen, dass Kern "kein Heilsbringer" ist. Es ist einfach unsachlich, jedem User, der eine Alternative vorschlägt, die Präsentation eines "Heilsbringers" vorzuwerfen.

Das Ding ist, dass die Position des RV eine der wenigen ist, auf der wir grad keine Alternative brauchen. Berberovic macht da seine Sache gut, da jetzt Kern zu fordern find ich unverständlich. Sicherlich gehört Kern in den Kader, aber ich sehe nicht, wieso er von Anfang an auf dem Platz stehen sollte.

Von der Aufstellung bin ich auch nicht sonderlich angetan. Aber nicht weil Pliatsikas spielt, den find ich nämlich gut, sondern weil Domo geopfert wird. Ich halte Gjasula nicht für kaltschnäuzig genug, um die Bälle von Jula wie ein Stürmer zu verwerten. Sasic sollte da konsequent sein und entweder Pliatsikas ODER Gjasula spielen lassen. Die Aufstellung jetzt kann ich mir nur so erklären, dass er einfach auf Biegen und Brechen beide Spieler auflaufen lassen will, und er hofft, dass das irgendwie funzt. Oder er setzt auf Ballbesitz und hat ein Unentschieden als Ziel ausgegeben. Beides wird nicht funktionieren. Ich sag wir verlieren mit dieser Aufstellung knapp, 0:1 oder 1:2.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben