Alles vor dem Spiel in Halle (17.Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 102 44.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 89 39.2%
  • Sieg Halle

    Stimmen: 36 15.9%

  • Umfrageteilnehmer
    227
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin seit langem auch mal wieder am Start, aber im neutralen Block. Will ja danach wieder unbehelligt nach Hause kommen.

Ich hab es hier schon einmal erwähnt: Halle ist es wert, besucht zu werden. Ein herrlicher Altstadtkern mit wunderbaren Kneipen und vernünftigen Preisen. Empfehlung für Zebras, die verweilen: The Connoisseur in der kleinen Ullrichstraße, ein genialer Pub mit noch genialeren Bieren.

Also: Nicht von der Stadionumgebung abschrecken lassen, die Stadt bietet viel!

Tippe auf ein 2:1 für uns.

Welcher Block gehört denn zu den neutralen Blöcken?
 
Halle leistet sehr gute Defensivarbeit. Es wäre nicht gut wenn wir in Rückstand geraten. Dann wird's schwer. Von denen gab es für andere Teams schon eklige kontertore, deshalb vor allem hinten sehr konzentriert sein. Hoffe natürlich auf einen Sieg.
 
PK vor dem Auswärtsspiel in Halle!

Infos für alle, die nicht gucken können/wollen:
- Langzeitverletzte: Neumann, Sabanci, Krempicki (alle entwickeln sich in der Reha, Krempicki soll zum Trainingslager wieder einsteigen, so zumindest der Zeitplan)
- Ausfälle: Compper (soll nächste Woche wieder einsteigen), Jansen
- "Kleine" Fragezeichen: Sliskovic (hinterer Oberschenkel), Boeder (Krankheit)
- Stoppelkamp heute wieder im Mannschaftstraining, jedoch muss man gucken, ob er bei vollen Kräften ist

- Lieberknecht sieht Halle als die beste Mannschaft, die er bislang in der 3.Liga gesehen hat
- für Lieberknecht ist Halle die größte Herausforderung in dieser Saison
- Bei einem Ausfall Boeders könnte Bitter in die IV rücken oder Albutat könnte nach hinten rücken (so die ersten Ideen von TL)
- Die Mannschaft denkt von Spiel zu Spiel und lässt sich laut TL nicht von der Tabelle beeinflussen, dennoch wollen sie die Tabellenführung mit "Haut und Haar" verteidigen
- TL sieht die Mannschaft in der Lage, bei guter Tagesform, 3 Punkte aus Halle mitzunehmen

Vorbericht: https://www.msv-duisburg.de/aktuell...nach-halle-brauchen-eine-sehr-gute-tagesform/
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle guten Dinge sind 6 ...

Halle ist stark, aber wir sind stärker, vor allem, wenn unser "Unberechenbarer Stoppel" dabei sein kann.

Er zieht die Gegner auf sich und sorgt damit für mehr Spielraum der Mitspieler, was unser Spiel enorm belebt.
Ohne ihn sind wir deutlich schwächer, haben gegen Viktoria aber üben können.
HZ 2 hat gezeigt, dass wir notfalls auch mal ohne ihn spielen können, allerdings mit viel mehr Körner- Verschleiß.
Das kannst du in 1-2 Spielen mal bringen, aber nur, wenn alle Alternativen voll greifen, was leider nicht immer der Fall sein kann.

So ein junges Team braucht Leader - besser den Leader, mit den Assists Albu und Co. Das hat kein anderes Team in Liga 3 aufzuweisen.

Aber am wesentlich schwächeren Spiel von Daschi und auch Leroy Mickels konnte man den Unterschied deutlich erkennen.

Auch (in der) Halle können wir spielen und gewinnen. Mein Tipp: 2:0 für uns.

Und dann will ich gegen Bayern eine volle Wedau erleben, auch wenn es nur deren U23 ist. Unser Team ist ja auch eine verkappte U23 vom Alter her,
aber qualitäts- mässig deutlich mehr.
 
Ich würde mich wahnsinnig freuen wenn wir am Samstag wieder 3 Punkte holen würden. Aber Halle ist nicht zu unterschätzen und es wird wohl ein schweres Spiel. Wir sollten versuchen lange defensiv gut zu stehen und ab und zu einen guten Konter durchführen. Umso länger wir die Abwehr dicht halten, können wir aus Halle etwas mitnehmen. Wie gesagt, ein Sieg wäre geil, aber mit einem Unentschieden kann ich auch leben.
 
Wenn Boeder ausfällt, Janssen wohl sicher noch ausfällt und Stoppel noch nicht richtig fit ist, wird es mehr als eng.
Vor allem muß man von Anfang an auch körperlich dagegen halten. Gegen die erfahrene Hallenser Mannschaft wird das für das junge Team sehr schwer.
Keinesfalls darf man sich 1. Halbzeiten wie in Jena, Chemnitz oder Rostock leisten, denn Halle bekommt extrem wenig Gegentore und ist vorne sehr effizient.
Ein Punkt wäre Gold wert, drei für mich eine (weitere) Sensation.
 
Bei den sicheren und den drohenden Ausfällen sehe ich - sofern fit - eine reelle Chance für Sliskovic. Warum sollte er nicht ähnlich wie Engin langsam herankommen und seine Chance nutzen? Gegen Rostock auf jeden Fall eine lohnende Einwechslung und bislang hat sich noch jeder "Notnagel" freigeschwommen, wenn es zählte. Die bisherigen Einsätze waren jedenfalls nur mäßig bedeutsam. Das Spiel gegen Fürth hat gezeigt, dass wir auch unter Extrembedingungen funktionieren, weil wir ein Team haben und ein Konzept, in dem jeder Spieler seine Berechtigung hat.
Bauen wir auf den Durchbruch von wem auch immer, ob Sliskovic, Budimbu, Brügmann oder Karweina.
 
Ohne Compper, ohne Jansen, Boeder auch noch fraglich... ich unterschreibe einen Punkt sowas von. Wenn Boeder tatsächlich ausfällt, gibt das schon ne richtige Notverteidigung. Bitter könnte innen spielen und Brügmann gegen die Ex dafür RV. Wenn Lieberknecht Albu zurückzieht, haben wir keinen Ersatz für ihn im DM. Hoffentlich kommt es erst gar nicht so weit, aber auf solche Flickschustereien kann ich gegen die offensivstarken Hallenser echt gut verzichten.

Fünf Siege am Stück, eine Fortführung der Serie wäre schon echt unheimlich. Zumal Halle solch wackelige Spielphasen wie in Würzburg oder Rostock härter bestrafen dürfte. Insofern wäre ein Punkt wirklich Gold wert, um den Abstand zu verteidigen.
 
...wenn Boeder ausfallen sollte, wäre das eine enorme Schwächung für die IV ...
Bei der Alternative Albutat auf die IV zu ziehen, musste selbst T.L. schmunzeln. (das wird dann wohl nicht der Fall sein)
Am Wahrscheinlichsten wird dann wohl Bitter zum 1. Mal in der IV agieren...
Hoffen wir mal, das Boeder morgen wieder fit auf dem Platz steht... wobei ich da mal ??? mache
 
meine Elf gegen Halle wenn Boeder ausfallen sollte. Langsam wird's haarig..

m
 
Diese penetrante Seuche hört einfach nicht auf.

Stoppel und Boeder müssen zum Spitzenspiel fit werden.

TL lobt Halle in den allerhöchsten Tönen. Allerdings: So toll ist deren Heimbilanz auch nicht (Platz 10). Um diese Bilanz nicht aufzubessern, müssen wir allerdings mal über zwei Halbzeiten abliefern. Die Initiative mag auch mal beim Gegner liegen, aber es darf nicht die Griffigkeit und Körperlichkeit fehlen.
 
Hmm, im defensiven Mittelfeld hat Scepanik noch nie gespielt. Ich würde eher Bitter in die IV ziehen und auf seiner Position Brügmann bringen. Der wäre gegen seinen Ex-Klub sicher besonders motiviert.

nee, überzeugt mich nicht weil:
-Brügmann auf RV empfinde ich als deutliche Schwächung zu Bitter, schwache Kopfbälle, keine Offensivaktionen
-Albutat als Erfahrener Defensiver (auch in der IV) fühlt sich neben Grünschnabel Gembalies besser an
-Scepi kann auch defensiv als LV, dem traue ich fußballerisch DM locker zu
-Scepi passt zu BenBalla
Balla hat als abkippender 6er den defensiven Part, und Kampfs.. Scepi macht das Bindeglied zur Offensive mit gelegentlichen Ausflügen in die Abteilung Attacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Boeder Ausfall würde natürlich richtig schmerzen. Da sind wir ja echt schon ziemlich blank. Albutat wäre mein erster Kandidat, aber Jansen ist ja auch nicht fit.

Auf keinen Fall Bitter, gegen Boyd brauchen wir einen Kopfball starken Schrank... Vermeij bitte übernehmen... ;-)

Ich glaube Lukas Boeder zur Not mit Windel ist die Beste Wahl zur Zeit.

Ansonsten Bonus-Spiel. Alles in die Waagschale werfen, eine riesen Chance noch einen Kandidaten ganz lange Zeit abzuhängen!
 
Das Gute ist: Die Mannschaft hat sich ein kleines Polster herausgespielt /herausgearbeitet.
Selbst eine Niederlage wäre verkraftbar.

Sollteman allerdings in Halle punten, soagr dreifach, wäre das Gold wert. Trotz derdünnen Personaldecke traue ich unserer Mannschaft zu, in Halle zu punkten.

der Druck liegt auch nicht bei uns meiner Meinung nach. Halle hat mehr zu verlieren. denn verlieren die, haben die erst einmal den Anschluss an Tabellenspitze verloren.
Könnte unser Vorteil sein
 
Diese penetrante Seuche hört einfach nicht auf.

Stoppel und Boeder müssen zum Spitzenspiel fit werden.

TL lobt Halle in den allerhöchsten Tönen. Allerdings: So toll ist deren Heimbilanz auch nicht (Platz 10). Um diese Bilanz nicht aufzubessern, müssen wir allerdings mal über zwei Halbzeiten abliefern. Die Initiative mag auch mal beim Gegner liegen, aber es darf nicht die Griffigkeit und Körperlichkeit fehlen.

TL ist ein Schlitzohr - er lobt den Gegner so sehr, bis sie es selber glauben und danach von uns wieder in die Realität geschossen werden.
Halle ist auswärtsstark, aber zuhause durchaus zu packen.
 
Ich freue mich trotzdem auf die Fahrt nach Sachsen - Anhalt. Beeindrucken lasse ich mich durch die Ausfälle nicht wirklich. Vertraue auf Mannschaft und Trainer.
Halle 1 : Duisburg 3.
 
Danke @Defenders für die wie immer grandiose Spieleröffnung!

Ich hoffe, dass die momentanen Ausfälle nicht so gravierend sind.
Vielleicht ist der eine oder andere ja doch noch dabei. Es wird schwer,
in Halle zu gewinnen, aber ich vertraue unserer Mannschaft, dass sie
wenigstens mit einem Punkt nach Hause kommt. Vielleicht werden es
ja doch 3.
 
0:3 ist ganz schön sportlich,
Ein Sieg ist möglich, dann muss bei unseren Zebras aber von An- bis Abpfiff alles stimmen.
Oder die Halle(n) Fussballer erwischen einen black saturday.
 
Wer gestern bei RTL das Spiel der SGE bei Arsenal London gesehen hat, weiß was möglich ist. direkt vor der Pause das Gegentor bekommen und in Hälfte 2 das Spiel und das Ergebnis gedreht. Daher bin ich relativ sicher, selbst wenn wir in Halle in Rückstand geraten sollten, diese Mannschaft kann ein Spiel drehen, das haben sie schon gezeigt. Daher sehe ich es wie TL :

" Warum er dennoch zuversichtlich ist, den circa 500 mitreisenden MSV-Fans einen Auswärtssieg präsentieren zu können? "Ich kenne meine Mannschaft und weiß, dass sie in der Lage ist bei einer guten Tagesform auch in Halle drei Punkte zu holen."

https://www.reviersport.de/artikel/grosse-herausforderung-msv-duisburg-trifft-auf-halle/


Für alle Auswärtsfahrer mit Übernachtung in Halle:

Vom 26. November bis 23. Dezember 2019 lockt der Hallesche Weihnachtsmarkt auf den Marktplatz, dem Hallmarkt mit Eislaufbahn, Kettenkarussell in 80 Meter Höhe und an den Eselsbrunnen in die geschichtsträchtige Altstadt Halles. Es strahlt der Rote Turm, Halles Wahrzeichen und freistehender Glockenturm mit 85 Meter als höchste Adventskerze Halles.

https://www.halle-tourismus.de/service/presse/aktuelle-pressemeldungen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Mannschaft von Halle morgen so kämpft wie ihre Verantwortlichen , 2. oder 3. Gerichtsinstanz wegen der 2 Punkte , dann wird's morgen sehr schwer werden .

Da wir das ja mittlerweile gewöhnt sind das alle gegen uns das allerletzte geben werden wir auch das Ding noch wuppen .

Halle - MSV 1 : 3
 
daher ja meine Frage, ob die Vereine nicht eigentlich dazu verpflichtet sind Gästefans auch Sitzplätze anbieten zu müssen

Anscheinend erst ab Liga 2.
Extrem albern natürlich die Tatsache das neben dem geteilten Pufferblock 12 auf der Gegentribüne auch noch 2 komplette Sitzblöcke (10 und 9) rechts neben dem Gästesteher als Puffer dienen.

Und das bei gerade einmal 5614 aktuell verkauften Tickets.
Die haben tatsächlich einen Ticketzähler auf ihrer Homepage.
 
Aus meiner Sicht könnte das Spiel für den nicht zu hoffenden Fall eines Ausfalls von Boeder die Gelegenheit sein, mit der Mär aufzuräumen, dass wir keine 3er/5er-Kette spielen können. Halle spielt zu Hause regelmäßig in einem 3-4-3. Lieberknecht "spiegelt" (vor allem auswärts) gerne das gegnerische System, was er direkt in seinem ersten Spiel mit uns letzte Saison beim 2:1 in Köln sehr erfolgreich praktiziert hat.

Deshalb wäre ich dann tatsächlich für folgende Formation:

Weinkauf - Bitter, Gembalies, Sicker - Engin, Szepanik (als rechter und linker Außenbahnspieler) - Albutat, Ben Balla - Stoppelkamp, Mickels (Daschner) - Vermeij

Damit hätte jeder Feldspieler einen fest zugeordneten Gegenspieler, den er anzulaufen und zu bearbeiten hat. Engin und Szepanik beackern die gesamte Außenlinie: bei Ballbesitz offensiver, sonst defensiver. Da Szepanik sowohl LV als auch LM spielen kann, ist er dafür wie gemacht. Engin hat das so zumindest in 1-2 Testspielen überraschend gut gespielt. Wir müssten dann auch nicht über eine Umbesetzung der Mittelfeldzentrale mit Albutat/Ben Balla nachdenken. Zudem erlaubt auch dieses System durchaus das Abkippen von Ben Balla oder Albutat als zusätzlichen Aufbauspieler von hinten heraus. Stoppelkamp und Mickels (oder Daschner) hätten hinter Vermeij und zusammen mit ihm alle Freiheiten für Positionsrochaden und Abschlüsse aus der zweiten Reihe.

Natürlich ist es ein gewisses Risiko, wenn Gembalies der zentrale Mann hinten ist - ganz schön viel Verantwortung für den Jungen. Aber der hat bislang so viel mehr richtig als falsch gemacht und spielt auch saubere vertikale Flachpässe mit Druck hinten raus, dass ich mir mit ihm keine großen Sorgen mache. Außerdem passt er von Statur und Schnelligkeit perfekt zu deren zentralem Stürmer Boyd. Auch wenn Gembalies den - wie eben Bunjaku - nicht vollständig ausschalten kann, reicht es ja vielleicht wieder, ihn weitgehend in Schach zu halten.

Das System wurde überdies in der letzten Länderspielpause mit guten Ergebnissen einstudiert. Und die komfortable Tabellensituation lässt den Versuch zu.

Wie gesagt: alles nur, wenn Boeder (was auch ich nicht hoffe) ausfallen sollte.
 
Da Szepanik sowohl LV als auch LM spielen kann, ist er dafür wie gemacht.
Dann müsste auf der anderen Seite eher Budimbu als Engin spielen, da Budimbu bereits in seinen ehemaligen Vereinen als RV aufgelaufen ist. Die 3er/5er Kette wird in der Regel ja mit 3 IV und 2 AV gespielt.
Engin wäre mir da in der Defensive zu schwach.
 
Mich wundert, dass anscheinend niemand den Schmeling auf dem Schirm hat. Er hat in der Vorbereitung min 1x IV gespielt und zwar zur Zufriedenheit des Trainers. Sollte es zu einer 3er Kette kommen, wäre er der ideale linke IV. Weiterer Vorteil eines IV Schmeling: Bitter und Albutat könnten ihre angestammten Positionen behalten.
Dennoch: 1. Wahl wäre natürlich eine Blitzgenesung von Lukas Boeder, der mit seinen 22 Jahren bisher eine tolle Saison spielt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also falls Boeder wirklich ausfallen sollte, würde ich unserem Arnold eine Chance geben.
Sicker-Gembalies-Bitter-Budimbu

Ich denke mal vom Offensivdrang ist er Bitter sehr ähnlich.

So oder so wird das ne enge Kiste!
 
Dank des Sieges gegen Köln gehe ich da ganz entspannt in dieses Spiel.
Vor der Saison habe ich Halle als stärkste Mannschaft der Liga eingeschätzt und finde auch, dass sie es auch sind.
Dieses 5 Punkte Polster auf Platz 2 würde ich natürlich gerne weiterhin behalten aber gehe persönlich von einer Niederlage aus. Dafür finde ich Halle einfach zu stark, um gerade auswärts was mitzunehmen.
Der Unterschied von denen zu Rostock und Würzburg wird sein, dass sie eben nicht so fahrlässig mit ihren Chancen umgehen werden.

Mit einem Unentschieden wäre ich mehr als zufrieden aber egal wie es nun ausgehen wird, am Ende kann man dennoch entspannt auf die Tabelle schauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben