Alles vor dem Spiel: Würzburger Kickers (A) | 20.05.2016

Tipp für das Spiel: Würzburger Kickers - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    351
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde mir ein 0:3 Hinspiel Ergebnis wünschen.. Wir hatten genug knappe Spiele und mein Bedarf an Spannung ist gedeckt..
(Wunschdenken) :-/
Ja, das wäre auch mein Wunsch. Einfach mal positiv überrascht werden hätte was, aber ich glaube nicht, dass wir das erleben werden :D

Boah, kann jetz nich ma bald so langsam Freitagabend sein?
 
Für mich ist der Ausgang der Spiele völlig offen. Wichtig wird wahrscheinlich die Europaarethmetik sein. Von daher wäre es immens wichtig mindestens 1 Tor in Würzburg zu erzielen. Wie ich schon geschrieben habe, wären meine nachfolgenden Wunschergebnisse (Korrektur: in Würzburg)

1:1
2:2

sogar ein 2:1 für Würzbug würde ich eher unterschreiben, als ein 0:0.

Bei einem Unentschieden mit Toren hätten wir immer den Vorteil gegenüber den Würzburgern. Bei einem 2:1 im Hinspiel brauchten wir "nur" 1 Tor zuhause.
Bei allen anderen Ergebnissen ohne ein Tor unserseits wären wir gezwungen mindestens ein Tor zu schießen (wäre m. M. machbar) und dürften kein Tor kassieren (das ist die Krux).
Das wäre eine Hypothek und würde den Würzburgern in die Karten spielen, da sie in der ablaufenden Saison auswärts 10 Spiele gewinnen konnten.
Es ist ein Nervenspiel wobei bei mir schon zum wiederholten Mal die Nerven blank liegen. Ich hoffe bei den Spielern nicht.
Und es ist keine Phrase! Es geht für den Verein um ALLES! Dagegen waren - jedenfalls für mich - die letzten zwei Monate wie ne Kur auf dem Ponyhof. Und da war ich schon hyperventilierend. Ich hab schon meinen Kardeologen auf standby. Hoffentlich hat das bald ein (erfreuliches) Ende.
Meine Apotheke hat nämlich schon keine Betablocker mehr....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum Sportlichen:

Keine einzige Drittligamannschaft - auch nicht der Dresdner 70+Tore-Sturm hat es geschafft Würzburg zu "demontieren". Das nötigt einem schon Respekt ab!

Die höchsten Saisonsiege gelangen wiederum gegen insgesamt inkonstante Teams, die auch woanders mal richtig Federn lassen mussten.

Tore fallen bevorzugt in der zweiten Hälfte - interessanter Weise aber beidseitig - das gibt einen kleinen Hinweis, dass man grundsätzlich sehr sicher steht und konditionell auf der Höhe ist, sich letztlich aber mit der Balance von Offensive und Defensive, d.h. dem Umgang mit Tempowechseln, zuweilen schwer tut.

Unsere Mischung aus körperlich robusten Stürmern und (gedanklich) beweglichen Leuten drumherum (Chanti, Wolle, Klotz, Feltscher) könnte da auf Dauer Wirkungstreffer landen.

Ansonsten sitzen sie ihr Ding einfach gnadenlos aus - spielen wie Hollerbach sich auf der Presekonferenz präsentiert: Ruhig, konzentriert, in sich ruhend. Umgeschaltet wird erst, wenn sie eine echte Chance sehen, der Gegner sie einläd (warum fällt mir ausgerechnet jetzt nochmal Wolle ein... ;)). Dann agiere sie effektiv - werden aber auch sofort verletzbar.

Wenn wir konzentriert und in gewohnten Mustern vorgehen sollte Würzburg sich in der Summe schwer tun uns zu knacken - aber es wird auch für uns ein höllisch langer Weg zum Tor werden... .

Tendiere in der Summe nun auch dazu, jetzt nicht den spielmachenden Favoriten rauskehren zu wollen, sondern die Würzburger in der ersten Hälfte stetig und konzentriert zu bearbeiten und zu beschäftigen. Saubere Ordnung, Ball halten, und bei Ballgewinn schnell umschalten. Abschließen - auch aus der zweiten Reihe.

Hinten raus dann takisch wie personell kontinuierlich den Druck erhöhen - und genau da glaube ich, haben wir in letzer Konsequenz den größeren Punch, die größeren Reserven.

Da steht kein Fest zu erwarten, sondern harte, ehrliche Fußballarbeit und ein langer Atem.

Machts noch zweimal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grote??? Aber doch wohl nicht ernst gemeint für die Relegation???

Und wie ernst! Schau Dir mal die schönsten Tore der letzten Saison an... .

Das wir so viele Leute im Kader haben, die die 3. Liga kennen und dort ausgesprochen erfolgreich waren ist ein absolutes Pfund.

Grote hat keine Chance auf die Startelf, aber ich wäre völlig entspannt, wenn er eingewechselt würde - während die Würzburger das definitiv nicht sein sollten!
 
WÜNSCHEN tue ich mir aber so absolut einen Sieg in Würzburg, wie ich mit einem Unentschieden leben könnte.

Urälteste Friedhelm Funkel Weisheit: Man KANN NICHT auf Unentschieden spielen!
 
Es gibt Spieler die machen den Unterschied und können eben nicht einfach ersetzt werden. Es ist wohl wahr, die Spieler die nicht verletzt oder gesperrt sind
werden es nun richten müssen, eine andere Wahl haben wir ja nicht. Dass uns die Ausfälle schwächen kann man aber wohl kaum bestreiten.


Im " Endspiel " gegen RB haben die " Ersatzspieler und das gesamte Team überzeugt. Von der spielerischen Leistung und Chancenanzahl hat man Obi nicht vermisst. Auch defensiv kam doch bei keinem der Gedanke auf: " Mit Rata wäre einem wohler ".

Es müssen die richten, die gesund und spielberechtigt sind. Tippe auf ein 2:0 Auswärtssieg - Tore: Bajic und Holland.

PS: Im " Aufstiegsspiel " letzte Saison gegen Kiel haben waren auch Spieler erfolgreich, die wir vorher nicht auf dem Zettel hatten. ;)
 
Im " Endspiel " gegen RB haben die " Ersatzspieler und das gesamte Team überzeugt. Von der spielerischen Leistung und Chancenanzahl hat man Obi nicht vermisst. Auch defensiv kam doch bei keinem der Gedanke auf: " Mit Rata wäre einem wohler ".


Was vielleicht auch daran lag, dass es für die Bullen um nichts mehr ging. Leipzig und Würzburg kann man nicht vergleichen. Leipzig hat die Saison locker ausklingen lassen. Würzburg wird brennen und vermutlich um jeden Zentimeter kämpfen. Auf einer Skala der Gefährlichkeit von 1-10 würde ich Leizpig 3 PUnkte geben und Würzbürg 10. So sieht es doch aus. Man darf sich vom Leipzig-Spiel nicht blenden lassen. Das wird jetzt ne ganze andere Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird nicht leicht gegen Würzburg, aber nach der Saison, und vor allem nach der Aufholjagd, haben wir es einfach verdient die Klasse zu halten. Und das schaffen unsere Jungs auch, bin ich von überzeugt.

Ich habe da vollstes Vertrauen in die handelnden Personen beim MSV.
 
Wie schaut es denn aus mit einem Public Viewing? Bei der geringen Zahl an Auswärtskarten wäre es doch toll, für alle heimgebliebenen eines zu veranstalten.
 
Auch wenn wir unten stehen/standen.... Die 2. Liga ist nicht zu vergleichen mit Liga 3 das gilt auch für Würzburg.
Das heißt nicht das ich die Jungs unterschätze im gegenteil.
Aber was unsere Kondition angeht hat Gino (das hat der Mann wirklich gut gemacht) bei unseren Jungs gute Arbeit geleistet. Denn nur wenige haben am Ende aus Liga 2 Nicht gewackelt
gegen uns weil die Platt waren und wir nicht. Unser Problem lag da ja leider am erzwingen von Chancen und Toren.
Und ich denke daran wird auch Würzburg zu knacken haben.

1:2 am Freitag

Nur der MSV
 
Zurück zum Sportlichen:

Keine einzige Drittligamannschaft - auch nicht der Dresdner 70+Tore-Sturm hat es geschafft Würzburg zu "demontieren". Das nötigt einem schon Respekt ab!

Die höchsten Saisonsiege gelangen wiederum gegen insgesamt inkonstante Teams, die auch woanders mal richtig Federn lassen mussten.

Tore fallen bevorzugt in der zweiten Hälfte - interessanter Weise aber beidseitig - das gibt einen kleinen Hinweis, dass man grundsätzlich sehr sicher steht und konditionell auf der Höhe ist, sich letztlich aber mit der Balance von Offensive und Defensive, d.h. dem Umgang mit Tempowechseln, zuweilen schwer tut.

Unsere Mischung aus körperlich robusten Stürmern und (gedanklich) beweglichen Leuten drumherum (Chanti, Wolle, Klotz, Feltscher) könnte da auf Dauer Wirkungstreffer landen.

Ansonsten sitzen sie ihr Ding einfach gnadenlos aus - spielen wie Hollerbach sich auf der Presekonferenz präsentiert: Ruhig, konzentriert, in sich ruhend. Umgeschaltet wird erst, wenn sie eine echte Chance sehen, der Gegner sie einläd (warum fällt mir ausgerechnet jetzt nochmal Wolle ein... ;)). Dann agiere sie effektiv - werden aber auch sofort verletzbar.

Wenn wir konzentriert und in gewohnten Mustern vorgehen sollte Würzburg sich in der Summe schwer tun uns zu knacken - aber es wird auch für uns ein höllisch langer Weg zum Tor werden... .

Tendiere in der Summe nun auch dazu, jetzt nicht den spielmachenden Favoriten rauskehren zu wollen, sondern die Würzburger in der ersten Hälfte stetig und konzentriert zu bearbeiten und zu beschäftigen. Saubere Ordnung, Ball halten, und bei Ballgewinn schnell umschalten. Abschließen - auch aus der zweiten Reihe.

Hinten raus dann takisch wie personell kontinuierlich den Druck erhöhen - und genau da glaube ich, haben wir in letzer Konsequenz den größeren Punch, die größeren Reserven.

Da steht kein Fest zu erwarten, sondern harte, ehrliche Fußballarbeit und ein langer Atem.

Machts noch zweimal!

Ich würde sagen, Würzburg ist deutlich effizienter als der MSV. Die hatten gegen Magdeburg zwei Chancen und gewinnen 0-1.
 
Kiel, 60, Duseldorf - auch alles andere Nummern.
Ich würde sagen, Würzburg ist deutlich effizienter als der MSV. Die hatten gegen Magdeburg zwei Chancen und gewinnen 0-1.

Wie geschrieben: Dosiertes, effektives Umschalten.

Nur haben wir in dieser Saison nicht gegen Magdeburg gespielt - drum wäre ich mit einem direkten Vergleich vorsichtig ;).

Ein großes Risiko im Würzburger Ansatz ist sich einschläfern zu lassen und dann genau die Konzentrationsfehler zu begehen, auf die die Herren lauern. Und das tun sie mit Genuss. Ganz gefährlich.

Geistige Frische und Konzentration sind der absolute Schlüssel.

DA liegen nach dem Aufholmarathon die Hauptrisiken.

Noch 2 Mal alle System voll ins Laufen zu bringen.

Schaffen wir das, bin ich fest überzeugt, dass wir uns durchsetzen - aber eben nur dann!
 
Kiel, 60, Duseldorf - auch alles andere Nummern.


Wie geschrieben: Dosiertes, effektives Umschalten.

Nur haben wir in dieser Saison nicht gegen Magdeburg gespielt - drum wäre ich mit einem direkten Vergleich vorsichtig ;).

Ein großes Risiko im Würzburger Ansatz ist sich einschläfern zu lassen und dann genau die Konzentrationsfehler zu begehen, auf die die Herren lauern. Und das tun sie mit Genuss. Ganz gefährlich.

Geistige Frische und Konzentration sind der absolute Schlüssel.

DA liegen nach dem Aufholmarathon die Hauptrisiken.

Noch 2 Mal alle System voll ins Laufen zu bringen.

Schaffen wir das, bin ich fest überzeugt, dass wir uns durchsetzen - aber eben nur dann!

Wie gesagt, dazu muss dann auch seine Chancen nutzen. Aber das ist eine allgemeingültige Weisheit...
 
Wir sind hier ja alle ein bisschen auf Nervenberuhigung aus, oder? Ich habe parallel zu Liverpool gg. Sevilla phasenweise ein bisschen das Sachsen-Anhalt-Pokalspiel zw. Magdeburg und Halle verfolgt. Die sind zwar in der Abrechnung hinter Würzburg gelandet, aber dennoch jedenfalls gute Drittligisten. Wir dürften also durchaus mit einem vergleichbaren Niveau rechnen können.

Was ich da gesehen habe, hat mich aber mal so gar nicht beeindruckt. Wenn überhaupt, dann hat Halle eine gewisse Qualität. Magdeburg dagegen erschreckend schwach, obwohl sie nur einen Platz hinter Würzburg gelandet sind. Dass die Kickers in Magdeburg gewonnen haben, ist für mich danach überhaupt kein Maßstab mehr. Natürlich muss man immer aufpassen. Aber der Unterschied zwischen dritter und zweiter Liga wurde überdeutlich. Und wir waren zuletzt ein durchaus passabler Zweitligist.

Ich bin für Freitag sehr zuversichtlich.
 
Es geht in diesen Spielen nur über Kampf und Leidenschaft. Und am Ende sehen wir dann,ob das reicht um drin zu bleiben. Ich denke schon,wenn auch dazwischen ca. 189 min liegen in denen soooo viel passieren kann..Gehen wir es an.
 
Ich erwarte zwei Relegationsspiele mit sehr wenigen Toren. Großartig wäre es, wenn wir in Würzburg einen Treffer erzielen und ein 1:1 (besser natürlich noch einen 1:0-Sieg) holen, damit Würzburg im Rückspiel nicht bloß mauern kann. Ich habe zwei Spiele von den Kickers in dieser Saison gesehen, die sind ein für uns sehr unangenehmer Gegner, der hinten dicht steht und schnell kontert. Das ist ihr Spiel und bei unserer Innenverteidigung heikel. Wir haben auch erlebt, dass Mannschaften, die hinten gut stehen, für uns schwer zu knacken sind. Würzburg hat zu Hause Probleme, Spiele zu gewinnen, ist auswärts aber das beste Drittligateam. Andererseits haben wir uns zu Hause zuletzt stabilisiert. Von den letzten fünf Heimspielen haben wir vier gewonnen. Wenn wir am Freitag nicht verlieren und mindestens ein Tor erzielen, sieht es so schlecht für uns nicht aus.
 
Leipzig und Würzburg kann man nicht vergleichen. Leipzig hat die Saison locker ausklingen lassen.

Leipzig hat vieles aber nicht locker ausklingen lassen. Leipzig hat so gespielt wie sie mehrere Spieltage auf den fixen Aufstieg warten mussten, nicht überragend.

Alleine die Gesichter von Poulsen und Selke sowie Rangnick auf der Bank sprechen Bände das da nich ausklingen als Marschroute ausgegeben wurde....
 
Leipzig hat vieles aber nicht locker ausklingen lassen. Leipzig hat so gespielt wie sie mehrere Spieltage auf den fixen Aufstieg warten mussten, nicht überragend.

Alleine die Gesichter von Poulsen und Selke sowie Rangnick auf der Bank sprechen Bände das da nich ausklingen als Marschroute ausgegeben wurde....

Rangnick ist ja auch nicht mehr Trainer...der wird von Hasenhüttl abgelöst. Auch nicht schön für ihn persönlich. Ich kann nicht beurteilen, was sie sich vorgenommen haben, egal wird es ihnen schon sein. So wie den Dortmundern gegen Köln auch. Ich habe das Spiel gegen Paderborn gesehen, da waren sie schlecht. Wenn sie so spielen wie stellenweise in der Saison, sind die schnell wieder unten. Da fehlt es meines Erachtens an Homogenität.
 
Es ist auch egal, wie Leipzig spielt, es geht um die Relegation hier gegen Würzburg.
Leipzig hat nach dem Tor zum 1:0 gegen uns 2 Gänge runtergefahren und dazu muss man kein Trainer sein , um das beurteilen zu können.
Würzburg wird uns den Gefallen leider nicht bescheren, aber ich denke mit einer konzentrierten Leistung ist in Würzburg einiges zu holen.
 
Leipzig hat nach dem Tor zum 1:0 gegen uns 2 Gänge runtergefahren und dazu muss man kein Trainer sein , um das beurteilen zu können.
Dann ist der Emil Forsberg also nur Eingewechselt worden um das 1:0 zu halten? Hatte Leipzig etwa Angst das Spiel höher zu verlieren?
Ich würde eher sagen wir haben den Leipziger das Leben sowas von schwer gemacht. Unsere Abwehr hat Bomben Arbeit geleistet und ging gut in die Zweikämpfe. Was mir ebenfalls sehr gefallen hat, war die Aggressivität unserer gesamten Mannschaft. Zwei solcher Spiele noch und wir bleiben in der 2. Liga. Habe fertig.......

Nur der MSV
 
In der laufenden Saison haben wir am eigenen Leibe erfahren, dass man sich als Drittlia-Aufsteiger unterschwellig vielleicht auch ein wenig überschätzen kann. Der Unterschied, zumindest über Zweidrittel der Spielzeit, war doch erkennbar.
Dasselbe hoffe ich jetzt von Würzburg. Die sind zwar in der Relegation, aber die sind Dritter in der Dritten Liga geworden. Wir haben uns unterdessen, wenn auch seh4, sehr spät, in Liga 2 angemeldet.
Also. Die Würzburger sollen mal mit dem Erreichten zufrieden sein, ist wahrlich schon mehr als genug. Bei einem weiteren Aufstieg wechselt Hollerbach dann noch gleich in die 1.Liga durc h...
Nein, Würzburg, der MSV ist dran!
Ihr ruhig gerne im nächsten Jahr...
 
Es ist doch wirklich erstaunlich, wie ein Gegner größer werden kann, ohne dass ich ihn je habe spielen sehen.
Nach dem Schlusspfiff gegen die Dosen und adrenalingeschwängert, war es für mich eindeutig und klar,
dass wir die vom Platz fegen. Je näher wir dem Spieltag kommen und je mehr man gelesen hat von
brutaler Effektivität, betonartiger Abwehr, knallhartem, körperbetontem Spiel, desto mehr wächst der
Gegner zu einem echten Berg. Wahnsinn, was die Psyche alles so mit einem anstellt.

Nein, wir spielen nicht gegen die Elite des deutschen Fußballs und auch nicht gegen Mutanten. Es ist ein
Drittligateam, das hart in der Sache und mit Respekt vor dem Geleisteten bekämpft werden muss. Wir dürfen
uns nicht ausschließlich auf das uns nur zu bekannte Drittliganiveau mit Bolzen und Kloppen herunterziehen lassen,
sondern müssen die in dieser Saison mit viel Schmerzen erlernte taktische Disziplin gepaart mit unbändigem
Willen in die Waagschaale werfen.

Was man auch nicht vergessen darf. Wir sind nicht der typische Zweitligist gespickt mit Spielern, welche
die Dritte Liga nur aus dem Fernsehen kennen und im Grunde nicht wissen, was da auf dem Platz auf sie
zukommt. Eigentlich sind wir eine verstärkte Top Drittligatruppe, die zum Ende eine Etage höher ihre
Rolle gefunden hat. Vom typischen Überraschungseffekt, dem viele Zweitlisgisten in der Vergangenheit
zum Opfer gefallen sind, kann der Gegner diesmal nicht profitieren.
 
Im o.g. Schützenhof gibt es übrigens ganz berühmte Fruchtweine. "Ein Teufelszeug kann ich Ihnen sagen, geht furchtbar aufs Gemüt, aber macht einen herrlichen Kater!" :D

Nur falls jemand so früh in Würzburg ist, dass er nix mit seiner Zeit anzufangen weiß. Ansonsten ist natürlich auch "Der Stachel" zu empfehlen...
 
Es ist doch wirklich erstaunlich, wie ein Gegner größer werden kann, ohne dass ich ihn je habe spielen sehen.
(...)

Da bin ich ganz bei dir.
Wir kennen doch die 3. Liga: Es reichen ein paar gute Tagesformen, Glück bei den Platzverhältnissen, ein paar Serien und man ist ganz oben mit dabei.

Ich habe mir auf youtube die Zusammenfassungen von den Würzburgern angesehen:

Stärken:

- Ja, Würzburg kann Standards
- Ja, die können Pressing und setzten immer nach(*)
- Ja, die kämpfen wirklich um jeden Ball(*)
- Ja, wenn man ihnen den Raum lässt können sie kombinieren

Schwächen:

- Sie sind anfällig bei langen, hohen Bällen (das ist doch was für unseren Papa und King) einfach weil die IV kopfballschwach ist
- Sie können nur kombinieren, wenn man ihnen den Raum lässt
- Der Torwart ist nicht gut
- 75% der Tore von Würzburg fallen so niemals in der 2. Liga. Das sind Räume ähnlich wie beim Hajri Tor gegen Kiel! So etwas lassen wir nicht zu!
- die haben keinen, der das Spiel allein entscheiden kann
- Nichts gegen Dresden und Rostock, aber stimmungstechnisch ist die MSV Arena im ''Kämpfen bis zum Ende!'' Modus dann doch was anderes.

Fazit:

(*) können wir alles auch + bessere Einzelspieler +bessere Kondition
Holland stellt denen schon mal das Zentrum zu, Bohl und Pogge werden außen nichts zulassen.
Und selbst wenn mal 'ne Flanke kommt: Bajic und Meissner! Lenz kommt auch raus.

Für ein Abwehrverhalten wie in Sandhausen bei Standards werden uns die Kickers auch bestrafen. Aber sonst haben die keine Chance ein Tor zu erzielen. Nochmal: die werden solche Räume nicht bekommen!

Wir können uns nur selber schlagen. Und das müssten wir auch noch 2x schaffen.

Unsere Jungs müssen eine normale Tagesform abrufen und wir gehen als Sieger vom Platz.
Kein Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin neu hier im Forum und weiß ganz genau dass wir den aufstieg schaffen werden. Wir haben top Zweitliga Teams geschlagen, da wird dieser Drittligist kein Problem mehr werden. Die Mannschaft wird die letzten beiden spiele nochmal alles geben und dann wird das Wunder der Wedau wahr :) NUR DER MSV
 

Blau Weiße Kulisse kennen die Würzburger schonmal. Blau Weiße Hölle noch nicht :ausheck:

EDIT : An Alle die meinen das Ding ist in "Normalform" von unserem MSV ne sichere Kiste, rate ich die Statistik nochmal zu betrachten. In 7 Jahren setzte sich nur 2 mal der 2. ligist durch ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Relegation_zur_deutschen_Fußball-Bundesliga#Zur_2._Bundesliga

Sorry für Wiki, aber ich denke in dem Fall kann man auch mal Wikipedia zitieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne Demut werden wir auf die Nase fallen.
Bei der Relegation fangen beide Mannschaften bei 0 an.
Beide Mannschaften haben in der Rückrunde Großartiges geleistet und Charakter bewiesen.
Wir leiden immer noch unter unserem Verletzungspech und haben zudem eine Menge angeschlagene Spieler. Viele Ausfälle braucht es nicht mehr, um unseren Kader aud 3.Liga-Niveau zu stutzen.
Unsere Chancen liegen vielleicht bei 55 zu 45. Das ist nicht viel und wenig könnte reichen, um das zu kippen.
also mit Wille und Selbstbewusstsein rein gehen - wie der Gegner auch - und die Chancen suchen.
 
Wir haben:

-Bajic
- Meißner
- Holland
- bohl
- poggenberg
- enis
- onuegbu
- ilju
- Messi ala georgia
- Alpha Kevin

Alle derzeit in guter Form ... Und mit King und stani haben wir zwei 3te Liga Knipser in den Reihen!!! falls diese in der Luft hängen wären noch wolze oder chanturia für den Finger auf der waage!

Macht euch nicht verrückt 1:3 in Würzburg und 2:0 als Saisonabschluss weil wir einfach in die zwo gehören
 
ohne Demut werden wir auf die Nase fallen.
Bei der Relegation fangen beide Mannschaften bei 0 an.

Ich sehe das ähnlich. Es ist zwar ein seeehr schönes Gefühl, den Reset-Knopf gedrückt zu haben, aber mehr ist es eben noch nicht. Hollerbach kann eiskalt die Außenseiter-Karte ausspielen, was er auch tun wird. Wir können das hingegen nicht mehr. Jetzt ist man in der allgemeinen Wahrnehmung Favorit, ob man will oder nicht. Weitere Faktoren für Würzburg könnten sein, sich a) bewusst zu sein, dass man es auch gegen die Größeren kann, wie u.a. die DFB-Pokalauftritte gezeigt haben und b) schon letztes Jahr Relegationsspiele erfolgreich abgeschlossen zu haben. An Selbstvertrauen wird es denen nicht mangeln, uns nach der Aufholjagd hoffentlich auch nicht. Trotzdem muss man sagen: Wenn man sich da nicht in zwei Spielen durchsetzen kann - nun ja. Es sei denn, man kriegt zwei klare Elfer nicht etc. pp.

Würzburg hat sich übrigens zum Ziel gesetzt, bis 2019 Zweitligist zu werden. Finde ich sehr ambitioniert, aber die Kickers leisten auch echt gute Arbeit und versuchen frühzeitig, die wirtschaftlichen Weichen zu stellen. In deren Innenleben existiert ganz bestimmt kein Understatement, wie es gern nach außen demonstriert wird. Ist für mich nicht mit Kiel zu vergleichen, die sich in der Rolle zwar auch gern gesehen haben, aber eben aus Überzeugung.

Für unser Image können wir mit einem erfolgreichen Abschluss dieser Spiele außerdem 'ne Menge tun. Der allgemeine Nicht-Hardcore-Fußball-Fan verfolgt gerade die Endphasen der Saison intensiver und da sind wir Gott sei Dank positiver aufgefallen. Wie wir lange Zeit gespielt haben, ist vielen gar nicht bewusst, sondern nur der riesige Rückstand und die überraschende Aufholjagd. Bringen wir es jetzt sogar noch in's Ziel, sind neue Sympathien garantiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben