Alles vor "Erzgebirge Aue" (18.11.12)

Wie endet die Partie gegen Aue?

  • Heimsieg des Spielvereins!

    Stimmen: 259 72.5%
  • Remis

    Stimmen: 41 11.5%
  • Niederlage gegen die Veilchen

    Stimmen: 57 16.0%

  • Umfrageteilnehmer
    357
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird es auch nicht sein, die Saison wird definitiv zu Ende gespielt! Dafür sorgt der Notfallfonds bei der DFL!

Hinrunde Ja !
aber die rückrunde ist nicht gesichert ! ohne Gehalt werden wohl kaum die Spieler spielen.
Bei einer Insolvenz kommen wir ans Tabellenende mit 0Spiel 0:0 Tore Punkte 0
die Punkte die gegen uns geholt wurden fallen aus der wertung raus.

also ist voll Latte das spiel ist eh alles vorbei
 
Irgendwie 'n komisches Gefühl, wenn ich an So denke.

Natürlich werde ich da sein und ebenso natürlich will ich meine Manschaft siegen sehen.

Aber Nervosität wie sonst? schon, aber irgendwie ganz anders als gewohnt.

Bin sehr gespannt wie das so wird. Aggression? Lethargie?

Alles sehr komisch und vor allem sehr beklemmend.
Das fühlt sich (für mich) so an, als würde ich zu 'ner Beerdigung gehen. Mit ganz dickem Kloß im Hals.

Aber es hilft ein (kleines) bisschen zu wissen, dass noch viele "Mitfühlende" zugegen sind.
 
Ich zitiere :o:o:o mich ungerne selber, aber nachfolgendes Zitat habe ich heute bereits prophezeit :

Zitat:

" Der 41-Jährige richtet den Blick voll auf das wichtige Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue am Sonntag."

„Ich habe den Rücktritt unseres Präsidenten zur Kenntnis genommen. Auf uns als Mannschaft hat das keinerlei Auswirkungen“, bezog Runjaic Stellung zu den Vorkommnissen auf der Duisburger Kommandobrücke."

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...-blick-auf-das-spiel-gegen-aue-id7294632.html


Wollen wir es mal glauben und hoffen..................................:zustimm:
 
ich bin ja mal gespannt, wie die gemütslage im stadion sein wird. und ich denke auch, dass die geschehnisse nicht spurlos an den jungs vorübergehen werden. von daher, jede stimme zählt. brüllt die jungs zum sieg.
 
Fehlt in der Abstimmung nicht die Option : "Ist mir egal?!"?
Jubeln nach dem Führungstreffer? Wie könnte ich?

Wie kann einem der Verein egal sein?

Auch wenn man die aktuelle Führungsriege ablehnt sollte man dies nicht zu kurz denken und den eigenen Verein ablehnen. Da geht es doch um ein höheres Ziel als mit aller Macht Kentsch & Co scheitern zu sehen.

Gerade jetzt muss am Sonntag jeder da sein und auf ein kleines Wunder und somit den ersten Heimsieg hoffen!
 
Sorry, aber ich glaube nicht, dass ich am Sonntag die Mannschaft supporten kann oder mich über ein eventuelles Tor freuen könnte...absolut unmöglich!

Dann ist aber nicht der große böse Kentsch gegen den Verein sondern Du. :nunja:

Muss ja jeder selber wissen, aber ich halte es für nicht richtig eine Antihaltung gegenüber des Geschäftsführers auf die Mannschaft zu übertragen. An ihr hängt schließlich die künftige Existenz unserers Vereins.
 
Hinrunde Ja !
aber die rückrunde ist nicht gesichert ! ohne Gehalt werden wohl kaum die Spieler spielen.
Bei einer Insolvenz kommen wir ans Tabellenende mit 0Spiel 0:0 Tore Punkte 0
die Punkte die gegen uns geholt wurden fallen aus der wertung raus.

Aha, eine neue Info! Ich fände es nett, wenn Du das untermauern könntest! Beispiel, Bielefeld letzte Zweitligasaison, die haben sogar bei uns gewonnen und haben drei Punkte behalten! :eek:
 
Das sind die Farben der Meidericher Zebras, um die es geht. Nicht um die Millionäre, die diese anhaben, auch nicht um die Millionäre, die diese finanzieren. Darum, dass die Väter schon hier gestanden haben. Um die Hoffnung, dass die Enkel mal hier stehen werden.
 
Dann ist aber nicht der große böse Kentsch gegen den Verein sondern Du. :nunja:

Muss ja jeder selber wissen, aber ich halte es für nicht richtig eine Antihaltung gegenüber des Geschäftsführers auf die Mannschaft zu übertragen. An ihr hängt schließlich die künftige Existenz unserers Vereins.

Die Mannschaft hat nichts mehr mit dem "Verein" zu tun. Die künftigen Spiele werden für mich höchstens noch Freundschaftsspiel-Charakter haben (von der Wertigkeit her gesehen!)
 
Leute, auch wenn die situation grade shice ist, aber ich finde es ist derzeit mega wichtig ab jetzt so viele punkte wie möglich zu machen und die mannschaft wach machen durch support, ich weiss ist aktuell schwer.

Die tabellensituation und der verlauf bis hierhin war nicht rosig, aber was bleibt uns noch? Wir müssen nun auf die mannschaft hoffen das die ordentlich punkte holen sodass uns selbst punktabzüge nicht wieder nach unten auf die abstiegsplätze ziehen, ausserdem müssen die sich jetzt den A*** aufreissen um zumindest gute TV einnahmen rein zu holen.

Auch wenn der Frust bei fast allen tief sitzt, aber jetzt auf die mannschaft zu kloppen , auf den abstiegsplatz zu rutschen und am ende der saison abgeschlagen absteigen bringt uns nicht weiter.
 
Nein, ich werde niemals mit meinem Verein brechen. Und genau das ist das, warum ich das nicht mehr guten Gewissens unterstützen kann.

Findet euch damit ab, dass der Verein, den wir alle lieben, nichts mehr mit Profifussball zu tun haben wird. Es ist eine neue Zeitrechnung angebrochen, davon bin ich leider sehr überzeugt.

Ich wünsche mir, dass das nicht eintrifft, aber ich sehe keine Lösung mehr!

Dem MSV wird niemals jemand die benötigte Kohle zur Verfügung stellen, rein aus Nächstenliebe!
 
Das sind die Farben der Meidericher Zebras, um die es geht. Nicht um die Millionäre, die diese anhaben, auch nicht um die Millionäre, die diese finanzieren.

Zuerst habe ich befürchtet, da kommt ein neues Leitbild - leider wurde es schlimmer. Das nennt man wohl Sozialromantik, die Du anführst - denn es geht um einiges, aber am allerwenigsten um die Farben. Wenn die "Millionäre", die übergangsweise das gestreifte Trikot tragen, ihren Job zunächst ernst genommen (in Karlsruhe) und dann finanziell abgesichert (ebenfalls Karlsruhe) hätten, wäre die Abhängigkeit von denen, auf die es nun ankommt, wesentlich kleiner geworden. Und damit wären auch einige der Zuschauer, die gegen Frankfurt fehlten und vermutlich auch gegen Aue wieder fehlen werden, ins Stadion gegangen.

Und damit zu Thema; sollte sich tasächlich am Sonntag der nächste GAU in Form einer Niederlage ergeben und die Spieler haben eine ähnliche Leistung wie gegen Frankfurt abgerufen, werden gegen Union wohl nur noch 5.000 kommen. Man muss sich vielleicht auch mal vor Augen halten, dass ausgerechnet diejenigen, die maßgeblich für wirtschaftlichen Erfolg stehen, gegenwärtig teilweise kläglich versagen. Und Du behauptest, um die geht es nicht??
 
Leute, auch wenn die situation grade shice ist, aber ich finde es ist derzeit mega wichtig ab jetzt so viele punkte wie möglich zu machen und die mannschaft wach machen durch support, ich weiss ist aktuell schwer.

Ganz ehrlich ? Ich verstehe sowieso nicht wieso die Bude die Letzten spiele nicht gebrannt hat. Es war doch klar das es uns auch aufgrund der sportlichen Situation beschissen geht. Da muss die ganze kurve mal wachgerüttelt werden.

Wir stehen am Abgrund, mit einem Bein sogar schon über ihm und dann wird nen bisschen lalala im Block gemacht.
Da muss das ganze Stadion Brennen!!!!! :mecker:
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ach ja, Fussball wird ja beim MSV auch noch gespielt.......

Wenn es nicht so deprimierend wäre, was da momentan hinter den " Kulissen " abgeht............., würde man ganz vergessen, dass es am Sonntag ein, ich bleibe mal dabei, wichtiges Punktspiel ( für die nächste Zukunft ) gegen Erzgebirge Aue gibt.

Auch wenn sicher viele Fans und Zuschauer mit ihren Gedanken teilweise woanders sein werden / könnten, sich der eine oder andere vielleicht auch mal fragt, ob er in der kommenden Saison noch in diesem Stadion 2. LIgavereine sich angucken kann ?

Nee, das bringt alles nichts mit trüben Gedanken, wir brauchen Punkte, die aber nur erreicht werden, wenn wir auch `mal ein Tor schiessen, im besten Fall eines mehr als der Gegner.


Im Nachgang noch ein Zitat, entnommen dem Block A Fans des FC Aue !

Zitat:

" Die Fans des MSV Duisburg haben das Vereinslied, den „Zebra-Twist“, auch schon während einiger länderübergreifender Wettbewerbe anstimmen können. Vielleicht DER Klassiker unter den Vereinshymnen. Zeit und Trends konnten diesem Song nichts anhaben. So lange es Spiele des MSV Duisburg geben wird, so lange wird dieses Lied vorher und bei eigenen Torerfolgen aus den Boxen dröhnen. Zebrastreifen weiß und blau, Zebrastreifen weiß und blau ein jeder weiß genau, das ist der M-S-V."

Quelle: http://www.block-a.de/main.php?c=shownews&id=1255

Dieses Lied möchte ich verdammt nochmal sehr sehr lange hören !!!!
 
tja Mike, ich hoffe, du hast es gespeichert.. es könnte irgendwann....:eek:
Ich habs , auch als Klingelton..

Zum Spiel:

Wie kann eine Mannnschaft von solchen Querelen im Verein unbeeindruckt arbeiten? Das muss doch Spuren hinterlasen..
Ich hoffe sie verdrängen das alles erst mal und werden endlich zu Hause siegen.
 
@giggs1999

Aha, bei nem Heimspiel geht es nicht um die Farben? Ist Sozialromantik?

Danke für den Hinweis. Lass ich meinen Schal mal zu Hause und komme mit der Dollarkrawatte, die mir irgendwelche Spacken mal zum Geburtstag
geschenkt haben.
 
ich hab überhaupt gar nicht gesagt, dass ich irgendeine Anti-Haltung gegen die Mannschaft hab.
Aber das sportliche ist momentan wohl so wichtig und interessant, wie ein Skispringer unter Tage.
 
Abseits aller Dinge, die da um unseren verein passieren, muß der 3er am So. her. Es gibt keine Ausrede, kein wenn unnd aber, die 11 Mann auf dem Platz müßen für Siege und Punkte sorgen, damit man in der Tabelle endlich weiter nach oben kommt.


Nr. Name
1 Roland Müller 02.03.1988 2010 Portrait
18 Felix Wiedwald 15.03.1990 2011 Portrait
30 Marcel Lenz 03.05.1991 2010 Portrait

Abwehr Geb-Datum beim MSV seit

--------------------------------------------------------------------------------

Nr. Name
2 Julian Koch 11.11.1990 2012 Portrait
3 Markus Bollmann 06.01.1981 2011 Portrait
4 Dzemal Berberovic 05.11.1981 2011 Portrait
5 Branimir Bajic 19.10.1979 2010 Portrait
6 Benjamin Kern 05.11.1983 2010 Portrait
16 Stephan Hennen 09.01.1990 1999 Portrait
21 Andre Hoffmann 28.02.1993 2002 Portrait
22 Dustin Bomheuer 17.04.1991 2010 Portrait
24 Timo Perthel 11.02.1989 2012 Portrait
25 Adli Lachheb 22.06.1987 2012 Portrait
31 Xhelil Abdulla 25.09.1991 2012 Portrait

Mittelfeld Geb-Datum beim MSV seit

--------------------------------------------------------------------------------

Nr. Name
7 Daniel Brosinski 17.07.1988 2011 Portrait
10 Jurgen Gjasula 05.12.1985 2011 Portrait
15 Goran Sukalo 24.08.1981 2010 Portrait
17 Kevin Wolze 09.03.1990 2011 Portrait
26 Tanju Öztürk 26.07.1989 2006 Portrait
33 Zvonko Pamic 04.02.1991 2011 Portrait
34 Antonio da Silva 13.06.1978 2012 Portrait

Angriff Geb-Datum beim MSV seit

--------------------------------------------------------------------------------

Nr. Name
8 Maurice Exslager 12.02.1991 2008 Portrait
9 Valeri Domovchiyski 05.10.1986 2011 Portrait
11 Srdjan Baljak 25.11.1978 2010 Portrait
14 Sören Brandy 06.05.1985 2012 Portrait
19 Flamur Kastrati 14.11.1991 2011 Portrait
23 Ranisav Jovanovic 05.11.1980 2012 Portrait



Ihr alle seid in der Pflicht alles zu geben, genau wie es wir Fans tun!!!!
 
Meinen 2-0 Tipp wandele ich um in eine 3-0 Klatsche. Die Spieler sind doch bei dieser Entwicklung mit Ihren Gedanken, bei der Suche nach einen neuen Verein und können ihre Leistung garnicht abrufen.
 
Ich unterstelle mal, dass sich die Mannschaft mehr aufs Spiel konzentrieren können als wir. Wenn dem so ist, wäre es erst ein mal wichtig, die Null zu halten und dann auf ein Duseltor hoffen. Mehr ist, fürchte ich, momentan nicht drin. Damit es zu einem Sieg reicht, sollten gerade jetzt alle Alles geben!
 
Ich unterstelle mal, dass sich die Mannschaft mehr aufs Spiel konzentrieren können als wir.


Ich werde die ganzen Gedanken um Insolvenz usw. "VOR" den Stadiontoren lassen.Die Mannschaft hat es sich nach Kölle verdient ohne wenn und aber angefeuert zu werden.
Für Protest in welcher Form auch immer bietet sich ja die Demo am morgen vor dem Spiel an!
Doch ab 13:30 Uhr zählt nur der MSV und die 3 Punkte fertig aus!:zustimm:
 
Das Kunststück für unsere Verantwortlichen im sportlichen Bereich besteht darin, die aktuelle Diskussion um Insolvenz gar nicht erst in die Köpfe der Spieler hineinzulassen. Ansonsten haben sie schon jetzt eine schöne Entschuldigung für eine möglicherweise wieder unzulängliche sportliche Leistung auf dem Platz.

Niemand kann sich erlauben, schon jetzt im Hinblick auf welches Zukunftszenarium auch immer leichtfertig drei Punkte abzuschreiben!
 
Lustig, wie die Auer über unsere Zuschauerzahl schreiben. (Vorallem der letzte Satz):D

"Wetten, dass die Zuschauerzahl beim kommenden Heimspiel des MSV Duisburg gegen Aue in der 2. Bundesliga am Sonntag, mit einer Sieben enden wird? Das wäre der Normalfall. In allen sechs bisherigen Heimspielen der laufenden Saison stand am Ende der offiziellen und vom MSV veröffentlichten Zuschauerzahl eine Sieben. „Purer Zufall“, sagte ein Vereinssprecher. 8.617 Zuschauer wurden zum letzten Heimspiel in der Duisburger Arena beim Spiel gegen FSV Frankfurt vom MSV gezählt. 14.3777 Zuschauer waren es im ersten Saison-Heimspiel gegen Aalen. Anschließend kamen offiziell 10.877 gegen Dresden, 15.017 gegen Bochum, 12.177 gegen Hertha und 11.577 gegen Ingolstadt. Das Spiel gegen Aue wäre Heimspiel Nummer 7 in der laufenden Saison. Schaut man in die gängigen Staistikdatenbänke,zum Bsp beim Kicker, findet man bei allen 17 Liga-Heimspielen des MSV in der letzten Saison 2011/12 immer eine Sieben der jeweiligen Zuschauerzahl am Ende. Auch zum letzten Heimspiel-Spiel der Saison, am 29.April 2012 gegen Aue, gab es die 7. 14.620 bejubelten den 2-1 Sieg Ligaverbleib des MSV und 1.007 mitgereiste Auer mussten noch einen Spieltag länger um den Klassenerhalt zittern. Macht insgesamt 15.627 Zuschauer. In der Spielzeit 2010/11 hielt dieses Kuriosum in Duisburg Einzug. In 15 von 17 Liga-Heimspielen endete die Zuschauerzahl ebenfalls mit einer Sieben. Lediglich in den Partien gegen Greuther Fürth (11.249) und Erzgebirge Aue (17.664) kam es zu Abweichungen. Dafür war im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Kaiserslautern mit offiziell 22.917 Zuschauern wieder alles „normal“. Ein mit 31.500 Zuschauern ausverkauftes Stadion gab es dann im Pokal-Halbfinale gegen Cottbus, sieben weitere Plätze konnten nicht kurzfristig angebaut werden."

Quelle:http://www.block-a.de/main.php?c=shownews&id=1255

Wenigstens noch etwas unterhaltsames am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lt. MSV Homepage rechnet man mit 11.000 Zuschauern..........., mal schauen ob gegen einen, ich will mal sagen nicht so atraktiven Gegner, wir haben ja kein Derby, noch über 10.000 erscheinen werden.

Andererseits, war der MSV, ich glaube das letzte Mal vor dem Pokalfinale in Berlin, so oft und häufig in der Presse, wie in dieser Woche.

Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen zusätzlichen Zuschauer, den das aufrüttelt und der dann ins Stadion kommt ?
 
Für mich würde es einem kleinen Wunder gleichen, könnten sich die Spieler am Sonntag von dem ganzen aktuellen Tam-Tam freimachen und sich bis zum Abpfiff konzentrieren. Ich fürchte, das wird nichts. Verständlich wäre es.

Aue nutzt die Gunst der Stunde und fährt einen knappen Dreier ein. :(
 
Lt. MSV Homepage rechnet man mit 11.000 Zuschauern..........., mal schauen ob gegen einen, ich will mal sagen nicht so atraktiven Gegner, wir haben ja kein Derby, noch über 10.000 erscheinen werden.
Immerhin ist das ein 6 Punktespiel mit Gewinnchancen. Ich will nicht sagen, dass es in diesem Spiel schon um die Wurst geht aber richtungsweisend ist das schon. Das alles ohne Topzuschlag (man bin ich bescheiden geworden) :)

Bin mal gespannt auf unsere Zebras, wie das ganze Theater verkraftet haben und tippe mal das die sich richtig den Frust von der Seele schießen und die Auer mit 3:0 außem Stadion fegen.
 
Nach den letzten Tagen muss ich ehrlich sagen, dass mir das Ergebnis fast total egal ist, obwohl wir die 3 Punkte eigentlich dringend brauchen. Ich werd die vollen 90 Minuten immer im Hinterkopf haben, dass das eines der letzten Heimspiele im Profifußball sein kann.
 
„Ich habe den Rücktritt unseres Präsidenten zur Kenntnis genommen. Auf uns als Mannschaft hat das keinerlei Auswirkungen“, bezog Runjaic Stellung zu den Vorkommnissen auf der Duisburger Kommandobrücke.

Das war die Quelle von der HP.

Dann haben die ja alle den Kopf frei! :D
Sieg gegen die Holzmichels. :cool:
 
wir gehen voran als euer 12ter Mann

:zebra-he::zebra-he::zebra-he:

wir Fans sind jetzt gefordert, wenn nicht jetzt wann den dann ? ? ?
So tief waren wir noch nie in der S......
Wir müssen unserer Mannschaft durch unsere Unterstützung
bei diesem Spiel klar machen, dass wir sie wollen und brauchen.
Alles andere wäre der Gnadenstoß.

:zebrakop:
 
:zebra-he::zebra-he::zebra-he:

wir Fans sind jetzt gefordert, wenn nicht jetzt wann den dann ? ? ?
So tief waren wir noch nie in der S......
Wir müssen unserer Mannschaft durch unsere Unterstützung
bei diesem Spiel klar machen, dass wir sie wollen und brauchen.
Alles andere wäre der Gnadenstoß.

:zebrakop:

Da gebe ich dir Recht. Allerdings erfolgt der Gnadenstoß dann halt ein Paar Wochen später auf wirtschaftlichem Wege...
 
"Wir werden daher gegen Aue alles dafür geben, dass wir einen Erfolg feiern. Und wir werden für alle – von der Putzfrau bis zum Fanshop-Mitarbeiter – fighten."

Das hätten sich die Kollegen auch mal in den letzten Pokalrunden oder in den Spielen, in denen sie meinten gegen den Trainer spielen zu müssen, denken sollen! Ich erinnere nur die die Aussage eines Spielers "Warum regt ihr euch auf, es ist doch erst der X. Spieltag..."

Ich bin nur noch fassungslos.
 
Heute muß erst mal die sportliche talfahrt gestoppt werden, alles weitere werden wir sehen!!!!

Ich glaube, das die aktuelle Situation auch an den Spielern nicht spurlos vorüber gegangen ist. Wer ist schon noch mit dem Kopf voll bei der Sache, wenn er jeden Tag hören und lesen muss, das es seinem Arbeitgeber vielleicht bald nicht mehr geben wird? Da denkt jeder an seine eigene private und berufliche Zukunft. Daher befürchte ich, das dies auch unser sportlicher Sargnagel wird, wenn nicht schnell feststeht, wie es und vor allem ob es weitergeht!
Das Beispiel in Aachen ist omnipräsent und auch dort und das ist meine Meinung, hat die Mannschaft sich von den ganzen Vereinsquerelen herunterziehen lassen.

Können wir heute wirklich erwarten, das die Mannschaft unbeeindruckt davon ihre Aufholjagd startet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben