Alles zu den Eintrittskarten für die Heimspiele 22/23

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würde gerne für das nächste Heimspiel zwei Karten für mich + X bestellen, online nicht möglich.
Warten die bis nächste Woche damit?

Man möchte ja den Verein unterstützen...
 
Um im wichtigen Spiel gengen T.München zu Hause sollte der Verein sich eine Aktion überlegen. Alle Sitzplatzkarten für 19,02 € das man die Hütte voll bekommt.
Könnte mir vorstellen das wir so locker die 10.000 schaffen werden.
Habe die Idee dem Verein mal geschieben mal sehen ob da was kommt.
 
Würde gerne für das nächste Heimspiel zwei Karten für mich + X bestellen, online nicht möglich.
Warten die bis nächste Woche damit?

Man möchte ja den Verein unterstützen...
Das wird weiterhin so gehandhabt wie bisher erst einige Tage vor dem Spiel möglich sein weil unsere Bundes/Landes Regierung ständig die Regelungen in Bezug auf die Zuschauer Kapazitäten dem aktuellen Pandemie Geschehen anpasst. Und der Aufschrei wäre ungleich größer wenn es dann plötzlich während der Verkaufsphase doch wieder geänderte Bedingungen geben würde.
Mal ganz abgesehen vom organisatorischen Aufwand
 
Könnte mir vorstellen das wir so locker die 10.000 schaffen werden.
Schön, dass Du da so optimistisch bist. Ich fürchte, die 10.000er-Marke werden wir diese Saison selbst dann nicht mehr knacken, wenn es Freikarten für alle gibt.

Aber grundsätzlich bin ich bei Dir: Zum Ende der Saison sollte es, insofern wir nicht bis zum Schluss gegen den Abstieg spielen, so etwas wie ein Corona-Dankeschön geben. Sprich Freikartenkontingente für Personen, die im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im Schulsystem arbeiten. Das wäre mal was!
 
Um im wichtigen Spiel gengen T.München zu Hause sollte der Verein sich eine Aktion überlegen. Alle Sitzplatzkarten für 19,02 € das man die Hütte voll bekommt.
Könnte mir vorstellen das wir so locker die 10.000 schaffen werden.
Habe die Idee dem Verein mal geschieben mal sehen ob da was kommt.

Das ist leider nicht so einfach möglich. Jeder Profiverein muss seine Saison Ticketpreise und Arbeitskarten vor Lizensierung dem DFB/DFL melden. Dies ist Bestandteil der Lizensierung.

Wenn ich recht erinnere können pro Saison 3 Spiele als Sponsorenspiele benannt werden, wo von den Ticketpreisen abgewichen werden darf.

Jede weitere Aktion bedarf der Zustimmung des DFB/ der DFL und müsste beantragt werden.

Sofern sich an den Regeln nichts geändert hat dürfte das der Stand der Dinge sein.
 
Das ist leider nicht so einfach möglich. Jeder Profiverein muss seine Saison Ticketpreise und Arbeitskarten vor Lizensierung dem DFB/DFL melden. Dies ist Bestandteil der Lizensierung.

Wenn ich recht erinnere können pro Saison 3 Spiele als Sponsorenspiele benannt werden, wo von den Ticketpreisen abgewichen werden darf.

Jede weitere Aktion bedarf der Zustimmung des DFB/ der DFL und müsste beantragt werden.

Sofern sich an den Regeln nichts geändert hat dürfte das der Stand der Dinge sein.
Mahlzeit
Dann hat Würzburg aber den richtigen Riecher gehabt…Gegen Duisburg gibt es da auch eine Aktion…Wenn sich 5 Leute zusammen tun und Stehplatzkarten bestellen ..zahlt jeder für seine Karte 5€….
 
Dazu müssten bei uns aber erstmal die Stehplätze wieder frei gegeben werden. Nebenbei, wenn die Stehplätze wieder frei gegeben werden und das mit der vormaligen Kapazität (1.000), dann blieben gerade einmal 100 frei verkäufliche Karten für so eine Aktion. Auf kurze Sicht bei uns also ohne Relevanz.
 
Dazu müssten bei uns aber erstmal die Stehplätze wieder frei gegeben werden. Nebenbei, wenn die Stehplätze wieder frei gegeben werden und das mit der vormaligen Kapazität (1.000), dann blieben gerade einmal 100 frei verkäufliche Karten für so eine Aktion. Auf kurze Sicht bei uns also ohne Relevanz.
Mahlzeit
Hat hier irgendjemand das auf Duisburg bezogen ??? Dann machst du halt in Duisburg…kaufe mit 5 Freunden Sitzplatzkarten und jeder bezahlt 10€…Junge Junge…egal was hier im Forum geschrieben wird….erstmal ist immer alles kacke und muss zerpflückt werden…..
 
Darf man hier nicht den Bezug zu Duisburg ziehen ? Geht es hier um Eintrittskarten für Braunschweig oder sonst wo ? Habe ich hier jemanden angepisst oder kacke gefunden ? Nein, ich habe die derzeitige Situation beschrieben und meine Erwartung an die nähere Zukunft im Bereich der Stehplätze. Sollte man mit Leben können. Grüße
 
Soeben per Mail die Info für das nächste Heimspiel gegen Türkgücü erhalten.

Zurück zur "alten" Regelung mit den Gutscheinen und den Plätzen im Schachbrettmuster aufgrund der aktuellen Verordnung.

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...nformationen-zum-heimspiel-gegen-tuerkguecue/

Ich hab keine Fragen mehr. Jetzt wieder mit kompletten Abstand. :verzweifelt: Und wieder nur Sitzplätze. :verzweifelt: Hatte echt die Hoffnung, dass es besser wird, aber man sieht, dass wir wohl die gesamte Saison ohne Stehplätze auskommen müssen.

Edit: Und müssen Stehplätze nun doppelt zahlen? Man bekommt einen Gutschein in Höhe des Tageskartenpreises der Kategorie, die man gekauft hat. Da es keine Stehplätze gibt wird man den Aufpreis für Sitzplätze also zahlen dürfen?
 
Und achtet auf folgendes, falls eure Originalkarte eine mit Ermäßigung ist:
Sofern eine berechtigte Ermäßigungsgrundlage vorliegt, kann diese bei der Ticketbuchung problemlos berücksichtigt werden. In einem „Drop-Down-Menü“-Punkt kann die jeweilige Ermäßigung eingestellt werden. Dieses muss vor der Buchung erfolgen!
 
Ich hab mal eine ganz blöde Frage,

mein Patenkind ist 1,5 Jahre alt und soll gegen Türkgucu zum ersten Mal ins Stadion. Was kostet ein Ticket für ein Kind 1,5 Jahre und eins 3 Jahre?

Ich hab leider keine Info gefunden und will dass die kurzen endlich wedau Luft schnuppern.

und gibt es noch die damaligen Familien Tickets? Iwie steh ich gerade aufm Schlauch
 
Ich hab mal eine ganz blöde Frage,

mein Patenkind ist 1,5 Jahre alt und soll gegen Türkgucu zum ersten Mal ins Stadion. Was kostet ein Ticket für ein Kind 1,5 Jahre und eins 3 Jahre?

Ich hab leider keine Info gefunden und will dass die kurzen endlich wedau Luft schnuppern.

und gibt es noch die damaligen Familien Tickets? Iwie steh ich gerade aufm Schlauch
Unter einem Meter müsste es freien Eintritt haben. Sofern es nicht in der Kita ist.
 
Wieso durfte Bochum heute Steher zulassen? Wir dann wieder im Schachbrett - Muster und Codes für DK - Besitzer.
Ist doch alles nur noch Schwachsinn...
Die Steher fallen mir in vielen Stadien auf…außerdem oft dicht gedrängte Zuschauer…nix mit Schachbrett. Ist das hier wieder so ein NRW „wir sind besonders vorsichtig“ Ding? :nunja:
Oder haben die örtlichen Gesundheitsämter da wieder ein Mitspracherecht?
 
Die Steher fallen mir in vielen Stadien auf…außerdem oft dicht gedrängte Zuschauer…nix mit Schachbrett. Ist das hier wieder so ein NRW „wir sind besonders vorsichtig“ Ding? :nunja:
Oder haben die örtlichen Gesundheitsämter da wieder ein Mitspracherecht?

Ich verstehe das Verhalten der Ämter und Politik auch nicht. Damit meine ich gar nicht die Maßnahmen an sich, wobei sich über die auch streiten lässt, sondern viel mehr die Ausführung. Kann mich noch an das Spiel Bochum gegen Dortmund erinnern. Stehplätze dicht, dafür alle Sitzplätze voll, dicht an dich, weder Maske noch Abstand.

Mal ganz ehrlich, wenn mit 70% Kapazität im Stehblock gestanden wird, ist das deutlich sicherer als wenn man aneinandergekuschelt nebeneinander sitzt. Wieso sehen die Ämter und Politiker das nicht? Wo ist da auch nur ein Funken von Pragmatismus?

Wenn Maßnahmen, dann doch bitte logisch. Verteilt die Fans über das ganze Stadion und gut ist. Ob nun 750 (wie bis vor kurzem) auf einem Fleck sitzen oder 7500 verteilt sitzen, ist doch Jacke wie Hose.
 
Der Start des VVK für das Spiel gegen Türkgücü München, oder kurz 4Ü, startet erst am Dienstag um 10:00 Uhr. Unwahrscheinlich, aber vielleicht gibt bis dahin noch eine andere Lösung für die Belegung der 10.000 Plätze.
Dennoch glaube ich, dass man bis dahin niemals mehr als 1.000 Fans auf die Stehplätze lässt. Ob es dann nicht sogar besser ist diesen per Gutschein einen anderen Platz frei wählen zu lassen ?
Ich hoffe man erweitert das Angebot an günstigeren Plätzen durch Plätze auf der Süd, so die Plätze auf der Nord nicht ausreichen. Eine frühzeitige Mitteilung wäre dann aber schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genehmigt werden Veranstaltung aber durch die örtliche Ordnungsbehörde in Relationen zu den Inzidenzzahlen,oder?
Ganz sicher von planlosen Ahnungslosen, die entweder Spaß am Verbieten gefunden haben oder von realtätsfernen Bürokraten, die sich an ihren Verordnungen ergötzen. Ist schon ziemlich erbärmlich, diese Willkür. Das hat mit keinerlei Sachlichkeit und Sachverstand und schon garnicht mit Wissenschaft und Bürgernähe zu tun...
 
Auch wenn ich eine Dauerkarte für die Stehplätze habe, so kann ich das "Gejammer" über die gesperrten Stehplätze nicht nachvollziehen.
Wir können die derzeit maximale Zulassung von 10.000 Zuschauern ins Stadion lassen und jeder darf sich einen Platz aussuchen. Wohlgemerkt können die etwa 900 Dauerkartenbesitzer der Stehplätze, einen Platz wählen dessen Buchwert deutlich über dem eines Stehplatzes liegt. Der freie Verkauf für die Stehplätze wäre auf nur 100 begrenzt.
In Paderborn mussten selbst geboosterte Fans noch einen Testnachweis vorweisen. Anstatt möglichen 7.500 Zuschauern kamen 3.614 Zuschauer gegen Dynamo Dresden.
Bei uns benötigen Geboosterte keinen aktuellen Test.
In Bochum war das Stadion mit 8.500 Zuschauern ausverkauft. 7.500 Sitzplätze, also 50 Prozent der Sitzplätze und 1.000 Stehplätze, weil man die Höchstanzahl von 10.000 Zuschauern mit den Sitzplätzen noch nicht erreicht hatte.

Man kann sicherlich vieles bemängeln aber in dem Punkt der Zuschauerzulassung und Kartenvergabe finde ich nichts zu kritisieren und kann auf meinen angestammten Stehplatz verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz sicher von planlosen Ahnungslosen, die entweder Spaß am Verbieten gefunden haben oder von realtätsfernen Bürokraten, die sich an ihren Verordnungen ergötzen. Ist schon ziemlich erbärmlich, diese Willkür. Das hat mit keinerlei Sachlichkeit und Sachverstand und schon garnicht mit Wissenschaft und Bürgernähe zu tun...

So ein Quark. Also ich möchte in diesen Zeiten die Verantwortung nicht tragen. Ich empfehle die Übernahme eines Mandats oder die Hospitation bei einer Ordnungsbehörde!

Ganz ehrlich verstehe ich das Problem auch nicht. Es gibt genug Plätze für alle. Palaver machen kannst du auch auf Sitzplätzen machen.

ich für meinen Teil bin froh nicht ins Stadion zu müssen…,
 
So ein Quark. Also ich möchte in diesen Zeiten die Verantwortung nicht tragen. Ich empfehle die Übernahme eines Mandats oder die Hospitation bei einer Ordnungsbehörde!

Ganz ehrlich verstehe ich das Problem auch nicht. Es gibt genug Plätze für alle. Palaver machen kannst du auch auf Sitzplätzen machen.

ich für meinen Teil bin froh nicht ins Stadion zu müssen…,

Ja die Lösung für die Stehplatz DK Inhaber ist in Ordnung. Die für Tageskartenbesucher jedoch ausbaufähig. Bei einigen anderen Vereinen bucht man die Sitzplätze mit freier Platzwahl zum Stehplatz Preis. Geht bei uns nicht. Bei uns muss man nen Sitzplatz zum teuren Preis buchen.

Soll man sich nicht wundern, dass das bei den Leistungen dann bei den geringen Zuschauerzahlen bleibt.
 
Der ganze Zirkus geht mir tierisch auf den Sack.
Es gibt ja mittlerweile nicht nur in den einzelnen Bundesländern eigene Regeln, sondern jedes Gesundheitsamt macht dann noch mal eigene Regeln was den Stadionbesuch betrifft.
irgendwann am Tag x kommt man dann ganz sicher wieder nur mit der normalen DK ins Stadion ohne irgendeinen Impfnachweis.
Ok das mit FFP2 Maske im ÖNPV und bei Massenveranstaltungen wird dann wohl vorläufig bleiben.

Es ist schon grotesk das bei 156 Zuschauern in einer 30000 er Arena outdoor alle Zuschauer in einem Block mit Maske am Platz sitzen müssen.
 
So Tickets sind ausgedruckt.
Der Samstag kann kommen.
Ich hoffe nur die Unwetterlage die für die nächsten Tage angekündigt ist, legt sich bis Samstag.
Denn das würde wieder viele von einem Besuch im Stadion abhalten und wir brauchen jeden Mann/Frau bei diesem nächsten "Endspiel"!
 
Kann man auch für einen Nicht-DK-Inhaber eine Karte bestellen? Oben rechts stehen nur die Bestellerdaten und die Karten sind nicht mehr personalisiert oder gelten die Bestellerdaten als Personalisierung? :)
 
Man kann sicherlich vieles bemängeln aber in dem Punkt der Zuschauerzulassung und Kartenvergabe finde ich nichts zu kritisieren und kann auf meinen angestammten Stehplatz verzichten.


Im Grundsatz richtig.

Aber bei manchen machen 10€ Preisunterschied einen erheblichen Unterschied für die restliche Planung des Monats.

Ich gehe auch lieber auf einen Stehplatz beim Fußball, aber was ich wirklich abschreckend finde ist, dass eine Karte für 25€ drittliga Fußball mittlerweile als normal gehandelt wird.

Schade für alle die es sich (gerade in Duisburg) finanziell nicht leisten können, zumal es bei bspw :kacke: bvb teilweise günstiger ist.
 
Kann man auch für einen Nicht-DK-Inhaber eine Karte bestellen? Oben rechts stehen nur die Bestellerdaten und die Karten sind nicht mehr personalisiert oder gelten die Bestellerdaten als Personalisierung? :)

Richtig, sind Käufer personalisiert - das wird nicht geprüft bzw. ist nicht relevant. (also alle Tickets die du kaufst). Das dient lediglich als Kontaktverfolgung, aber da weißt du ja wen du das Ticket gegeben hast.
 
Richtig, sind Käufer personalisiert - das wird nicht geprüft bzw. ist nicht relevant. (also alle Tickets die du kaufst). Das dient lediglich als Kontaktverfolgung, aber da weißt du ja wen du das Ticket gegeben hast.
Oder man verkauft die auf eBay, bei so nen Spitzenspiel zahlen bestimmt viele mehr :D

Gesendet von meinem Redmi Note 9S mit Tapatalk
 
...
Ich gehe auch lieber auf einen Stehplatz beim Fußball, aber was ich wirklich abschreckend finde ist, dass eine Karte für 25€ drittliga Fußball mittlerweile als normal gehandelt wird.
...
Nein eine Karte für 25 € wird nicht als normal angesehen. Wir können derzeit keine Stehplätze anbieten und der preiswerteste Platz auf unserer Tribüne ist derzeit ein Sitzplatz auf der Nordtribüne für 24 €, ohne eine Ermäßigung. Das einzige was ich mir wünschen würde wäre dass man diese derzeit, leider, günstigste Kategorie für jeden vorhält der das Spiel besuchen möchte. Derzeit bietet das Online-Ticketing davon aber noch reichlich Plätze in den Blöcken 8 bis 11 an. Sollte es dazu kommen dass diese Plätze nicht reichen sollten, dann wäre es fanfreundlich wenn man einen Block dieser Kategorie auf der Südtribüne öffnen würde. Beispielsweise die Gebag-Ecke sprich Block 24.
Ja die Lösung für die Stehplatz DK Inhaber ist in Ordnung. Die für Tageskartenbesucher jedoch ausbaufähig. Bei einigen anderen Vereinen bucht man die Sitzplätze mit freier Platzwahl zum Stehplatz Preis. Geht bei uns nicht. Bei uns muss man nen Sitzplatz zum teuren Preis buchen.

Soll man sich nicht wundern, dass das bei den Leistungen dann bei den geringen Zuschauerzahlen bleibt.
Mit welcher Begründung man Käufern von Stehplatztageskarten einen Sitzplatz zum Preis einer Stehplatzkarte anbieten soll, bleibt mir schleierhaft. Nebenbei ein A---tritt für alle die per Dauerkarte in Vorleistung gegangen sind und für reguläre Tageskartenkäufer für die Sitzplätze.
 
Wann kann man eigentlich online Karten ordern für das Spiel am Wochenende?
Wenn ich richtig nachgeschaut habe ist es nur für Dauerkartenbesitzer möglich sich anzumelden.
Kommt da noch ein freier Verkauf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben