Alles zu den Vorbereitungsspielen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MSV02Duisburg schrieb:
ach ja du experte? dann erkläre mir doch mal den unterschied zwischen nem traningslager in Bitburg und einem in Duisburg?

auch wenn du nur fragen stellst bin ich der gleichen Meinung, ich glaube an der Westender hat man die besten Trainingsmöglichkeiten.
Zu den Spielen kann ich wenig sagen da ich die nicht gesehen habe, allerdings sind es nur testspiele, wenn die Mannschaft am 1. spieltag 100% fit sind redet kein Mensch mehr über diese Spiele.

man muss auch bedenken, das der Bommer die ganz schön zum Schwitzen bringt habe jetzt mal eine Trainingseinheit gesehen, und das ist härter als letztes jahr unter Nase :)
 
Ganz einfach, die Mannschaft besteht unter anderem aus 11 neuen Spielern, die sich erstmal untereinander besser kennenlernen müssen, um eine Einheit zu werden, dies geschieht nicht allein dadurch das man am Tag zweimal zusammen trainiert, sondern auch dazwischen und nach dem Trainingstag zusammensitzt, was zusammen unternimmt etc., dies wäre im Trainingslager so gegeben, wenn man in DU trainiert beschränkt man sich nur aufs Training und mittags und abends geht es nach Hause zu Frau, Freundin, Kind, Kinder......

Will man eine erfolgreiche Mannschaft sein, reicht es nicht nur gute Fussballer zu holen, die Arbeit beginnt dann erst, nicht nur Kondition bolzen und zusammenzuspielen!



MSV02Duisburg schrieb:
ach ja du experte? dann erkläre mir doch mal den unterschied zwischen nem traningslager in Bitburg und einem in Duisburg?
 
Zebra1973 schrieb:
Ganz einfach, die Mannschaft besteht unter anderem aus 11 neuen Spielern, die sich erstmal untereinander besser kennenlernen müssen, um eine Einheit zu werden, dies geschieht nicht allein dadurch das man am Tag zweimal zusammen trainiert, sondern auch dazwischen und nach dem Trainingstag zusammensitzt, was zusammen unternimmt etc., dies wäre im Trainingslager so gegeben, wenn man in DU trainiert beschränkt man sich nur aufs Training und mittags und abends geht es nach Hause zu Frau, Freundin, Kind, Kinder......

Da hast Du nicht Unrecht. In den letzten Jahren zeichneten sich die Mannschaften dadurch aus, dass man auch mal etwas in Eigenregie und gerne ohne den Trainer unternommen hat. (Vielleicht lag´s auch am Trainer?:rolleyes: ;) )

Was bislang schon gemacht wurde bzw. was für die letzten Wochen geplant ist, ist unklar. Wenn der Wille da ist, kann man auch in Duisburg gemeinsam etwas unternehmen und bei dieser Gelegenheit die fußballerische Heimat besser kennenlernen.
 
Old School schrieb:
Da hast Du nicht Unrecht. In den letzten Jahren zeichneten sich die Mannschaften dadurch aus, dass man auch mal etwas in Eigenregie und gerne ohne den Trainer unternommen hat. (Vielleicht lag´s auch am Trainer?:rolleyes: ;) )
An wem sonst, wenn nicht am Trainer? Der hat sowas bewußt gesteuert, er hat alles daran gesetzt, eine Einheit zu formen. Was ihm ja auch gelungen ist ;)
 
Bart_Simpson schrieb:
auch wenn du nur fragen stellst bin ich der gleichen Meinung, ich glaube an der Westender hat man die besten Trainingsmöglichkeiten.

Wir sollten die Westender Straße ohnehin in Weltmeister Straße umbenennen. Sind ja nur ein paar Buchstaben. :D
 
28.07.2006
Bundesligist zu Gast in der MSV-Arena
Neues Trikot am Sonntag erstmals erhältlich

Beim anstehenden Testspiel der Zebras gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag öffnet der Zebrashop an der MSV-Arena bereits um 14 Uhr für die Fans und hält dabei ein weiteres "Schmankerl" bereit: Das neue Trikot der Saison 2006/2007 ist ab Sonntag im Zebrashop erhältlich. Die Kosten liegen bei 49,95€ für Kindergrößen und 59,95€ für alle Erwachsenengrößen. Die Kassen öffnen eine Stunde später um 15 Uhr. Geöffnet sind die Kassen 5-8 und 10-12. Für Gästefans ist der Stehplatzbereich in Block Q geöffnet. Tickets dafür gibt es an der Kasse 24. An diesem Tag werden aus organisatorischen Gründen nur der Unterrang der Xella-Tribüne und der Stehplatzbereich der König-Pilsener-Tribüne für die Zuschauer geöffnet. Der Eintrittspreis für das Spiel beträgt 15€ für einen Sitzplatz (8€ ermäßigt) und 5€ für den Stehplatzbereich (3€ ermäßigt). Die Ermäßigung gilt bei diesem Spiel nur für Kinder bis einschließlich 13 Jahren.

Doppelter Geburtstag beim Test gegen die Eintracht:
Am Sonntag wird der dienstälteste Stürmer der Zebras, Markus Kurth, 33 Jahre alt. „Kurthi“ ist seit 2003 beim MSV Duisburg und absolvierte 90 Spiele für die Zebras in denen er 25 Tore erzielte. Am selben Tag feiert auch Physiotherapeut, Peter Kuhlbach, seinen 41. Geburtstag.

MSV-Homepage
 
Der Kartenvorverkauf für das Benefizspiel zwischen dem MSV Duisburg und dem Bundesligisten FC :kacke: 04 verläuft schleppend.

Der Kartenvorverkauf für das Benefizspiel zwischen dem MSV Duisburg und dem Bundesligisten FC :kacke: 04 verläuft schleppend. Bislang sind rund 6 Tausend 500 Karten verkauft. Das Spiel findet am 7. August in der MSV Arena statt. Der Erlös der Partie geht an den BUND, der das Geld für Projekte in der Walsumer Rheinaue ausgeben möchte. :kacke: hatte zum Hundertjährigen Geburtstag der Firma Hövelmann den Walsumern ein Freundschaftsspiel geschenkt. Für Hövelmanngeschäftsführer Wilhelm Josten kam nur der MSV als Gegner in Frage: ORIGINALTON ANHÖREN Die Karten für die Partie kosten nur 15 Euro auf allen Sitzplätzen. Stehplätze kosten sogar nur 5 Euro.

Freitag, 28.07.06 - 17:30 Uhr


Original-Ton:
3340852.MP3

http://www.radioduisburg.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben