Alles zu den Vorbereitungsspielen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So und die Fotos sind heute angekommen und können unter www.vernoz.de in der Gallery gefunden werden ...

Hier mal so ein paar Beispiele :

Saisonvorbereitung%202006%20006.jpg_t400.jpg


Saisonvorbereitung%202006%20049.jpg_t400.jpg


Saisonvorbereitung%202006%20050.jpg_t400.jpg
 
Kann mir jemand erklären, wie ich am Samstag zu dem Spiel nach Dinslaken komme???

Da ich noch nicht ganz genau weiß, ob ich per Zug oder per Auto kommen werde wäre es lieb mir beide Varianten zu erklären;)
 
WeißBlaueLady schrieb:
Kann mir jemand erklären, wie ich am Samstag zu dem Spiel nach Dinslaken komme???

Da ich noch nicht ganz genau weiß, ob ich per Zug oder per Auto kommen werde wäre es lieb mir beide Varianten zu erklären;)
Per Auto, A3 Ausfahrt Dinslaken Nord, Rtg,. Dinslaken, 1 Ampel rechts, der Straße folgen, über die nächste Ampel geradeaus drüber, nach ca. 400 m erste Straße rechts

Per Bahn: Dinslaken Bahnhof, 919 Richtung Dorotheenstr., Haltestelle Augustastr. zurück zur Ampel dort rechts, in die Augustastr. nach ca. 400 m Erste Straße rechts.
 
Omega schrieb:
Per Auto, A3 Ausfahrt Dinslaken Nord, Rtg,. Dinslaken, 1 Ampel rechts, der Straße folgen, über die nächste Ampel geradeaus drüber, nach ca. 400 m erste Straße rechts

Per Bahn: Dinslaken Bahnhof, 919 Richtung Dorotheenstr., Haltestelle Augustastr. zurück zur Ampel dort rechts, in die Augustastr. nach ca. 400 m Erste Straße rechts.
Ich danke dir Omega:)
 
Omega schrieb:
Per Auto, A3 Ausfahrt Dinslaken Nord, Rtg,. Dinslaken, 1 Ampel links, der Straße folgen, über die nächste Ampel geradeaus drüber, nach ca. 400 m erste Straße rechts

Per Bahn: Dinslaken Bahnhof, 919 Richtung Dorotheenstr., Haltestelle Augustastr. zurück zur Ampel dort rechts, in die Augustastr. nach ca. 400 m Erste Straße rechts.

Muss sie nicht an der Ampel rechts????

Sonst landet sie doch in Hiesfeld City :confused: ???
 
Zum Spiel morgen in Lohberg die neueste Meldung auf der MSV-Homepage.

21.07.2006
Freundschaftsspiel zum 150. Geburtstag Zebras zum Sparkassen-Jubiläum in Dinslaken
598140895366Sparkgr.JPG


Am Samstag spielen die Zebras anlässlich des 150. Geburtstages der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe ein Freundschaftsspiel gegen eine Dinslakener Stadtauswahl mit dem Namen „Team 1856“, dem Gründungsjahr der Sparkasse. Um 17 Uhr ist Anstoß auf der Dorotheenkampfbahn in Lohberg. Der Eintritt ist für Frauen und Kinder bis einschließlich 14 Jahren kostenlos.
Das bunte Rahmenprogramm zu diesem Spiel beginnt um 14 Uhr. MSV-Stadionsprecher Stefan Leiwen wird Interviews mit Spielern und Trainern beider Mannschaften durchführen. Vor dem Spiel wird es noch eine Autogrammstunde der Profis geben.
„Wir haben dieses Spiel akribisch vorbereitet und freuen uns das darüber, dass Walter Hellmich dieses Spiel möglich gemacht hat,“ sagte Ulrich Schneidewind, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Der MSV-Boss nannte auch Gründe für die schnelle Zusage der Zebras: „Wir kennen die Fußballbegeisterung in dieser Region und sind deshalb auch der Region und der Stadt etwas schuldig. Wir sind Werbeträger und Aushängeschild von Duisburg und Umgebung, da wollen wir uns natürlich auch unseren Fans vor Ort präsentieren.“ Auch Trainer Rudi Bommer findet es wichtig, sich noch vor der Saison den Fans in der Region zu präsentieren: „Wir haben elf neue Spieler und die wollen die Fans ja auch sehen.“
Die Spieler des Sparkassen-Team 1856 kommen aus den folgenden Vereinen: Jahn Hiesfeld, SuS Dinslaken 09, VfB Lohberg, SV Spellen, SV Friedrichsfeld 08/29, SV Wacker Dinslaken und Glückauf Möllen.
 
Von der A3 hat Omega doch schon geposted!

Auis Duisburg. DIN-Nord ab. Dann rechts Richtung Dinslaken. Immer geradeaus bis zur Ampel, dann rechts, dann über die Kreuzung und dann nach 400 Metern rechts ist die Sportanlage.
 
Krümmelmonster schrieb:
Augustastr., weiß nich ob der Sportplatz direkt an dieser anliegt, aber auf jeden Fall kann man den Platz von dort aus nicht übersehen !

doch kannste, den Platz den du vonne AUgusta siehst ist nur der Trainingsplatz ;)...... das eigentliche Stadion liegt zwischen "zum Fischerbusch" und der "Industriestraße", also das Gelände was durch die Straßen und die "Augustastr" (die große) eingefasst wird....... wer in die "Industristr." reinfährt kommt zwangsläufig im Bogen am Stadioneingang vorbei.... Gegenüber vom "Stadion" (is so ausgeschildert kann ich nix für;)) is übrigens nen Riesen AbenteuerSpielplatz, falls ihr Nachwuchs mitbringt........
 
Wenn wir also Spechti suchen ... Auf dem großen Klettergerüst aus Holz ... da oben einmal TockTock rufen :D :D
 
Omega schrieb:
Per Auto, A3 Ausfahrt Dinslaken Nord, Rtg,. Dinslaken, 1 Ampel rechts, der Straße folgen, über die nächste Ampel geradeaus drüber, nach ca. 400 m erste Straße rechts

Per Bahn: Dinslaken Bahnhof, 919 Richtung Dorotheenstr., Haltestelle Augustastr. zurück zur Ampel dort rechts, in die Augustastr. nach ca. 400 m Erste Straße rechts.


Das ist di Linie 19!!! Wollen ja net das auf dei 919 gewartet wird...;)
kleiner Tipp noch: Der Bus hält direkt am ersten "Busstieg"!
 
So zurück:

MSV - bessere Bezirkskiga Mannschaft 3:0 (3:0)
Tore: Koitka, Daun, Idrissou

Erste Halbzeit ging noch so grade, zweite Halbzeit ein einziges Gewürge! Zum Schluß noch mal ein schöne Chance, die der Weber eigentlich machen muß.
Das beste an diesem Spiel: Die drei Bier die ich getrunken habe.
Mängel, wo soll ich anfangen :confused:, Spielaufbau nix zu sehen ... Ach lassen wir es, eben ein Spiel für "über die Dörfer".
Fazit: Neue Fans jat der MSV heute nicht gewonnen!
 
Das beste am Spiel waren die Biere für 1,50€.
Vorbereitung bzw Testkick hin oder her.
Gegen ne Auswahl von Bezirksligisten die eigentlich nie so zusammen spielen erwarte ich mehr. Sorry...
 
Das war ne Katastrophe. Ich hab zwar bisher nur das eine Spiel gesehen, aber wenn ich da an die Berichte über die anderen Spiele denke...nicht, dass mir Angst und bange wird, aber wir hatten schon mal bessere Vorbereitungen... :rolleyes:
 
Was für ein Grottenkick...
Gegen eine zusammengewürfelte Bauernliga-Truppe, eine Halbzeit kein Tor zu schießen, blamabel.
Auch was der Beuckert in der 2.Hälfte zwei,drei mal leistete (mit gestreckten Bein auf den Gegner),war einem Bundesliga-Aufsstiegs-Asprianten nicht würdig.

In Echt, Freunde hat sich der MSV keine gemacht.
 
mann mann was ist mit denen los. das war ja wieder mal garnix. wenn mal ein testspiel vergeigt wird ok, aber die zeigen ja nur noch Schrott. Kein richtiger Druck aufs Tor, nur larifari
 
Die MSV-Homepage ist immer aktuell. Prima.

22.07.2006
Vierter Sieg im Fünften Spiel
Zebras besiegen Stadtauswahl zum Jubiläum

Die Zebras absolvierten heute anlässlich des 150. Geburtstages der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe ein Freundschaftsspiel gegen eine Dinslakener Stadtauswahl mit dem Namen „Team 1856“, dem Gründungsjahr der Sparkasse. Der Eintritt war für Frauen und Kinder bis einschließlich 14 Jahren kostenlos, was nicht zuletzt dieser Aspekt und die Neugier der Fans bescherte den Veranstaltern einen enormen Zuschauerzuspruch. Insgesamt waren rund 2.000 Zuschauer auf der Dorotheenkampfbahn in Lohberg zu Gast. Dabei sahen die Zuschauer einen 3:0-Sieg des MSV Duisburg, mit dem Rudi Bommer sicherlich nicht zufrieden war, aber auch die Gründe dafür kannte: „Die Mannschaft hat in den letzten Wochen viel trainiert und hart gearbeitet. Jetzt haben wir in zwei Tagen zweimal trainiert und zwei Freundschaftsspiele durchgezogen. Die Jungs sind jetzt einfach platt.“ Deswegen wird es morgen auch nur ein lockeres Auslaufen geben und am Montag einen trainingsfreien Tag, damit sich die Spieler etwas erholen können.
Die Tore für die Zebras fielen alle in den ersten 45 Minuten und wurden von folgenden Torschützen erzielt: 1:0 Kai Koitka (5.), 2:0 Mohamadou Idrissou (14.) und 3:0 Markus Daun (27.)

Aufstellung: Sven Beuckert – Carsten Wolters, Adam Bodzek, Johann Filipescu (46. Björn Schlicke), Pablo Caceres – Kai Koitka (46. Alexander Bugera), Ivica Grlic (65. Tobias Willi), Markus Neumayr - Niklas Stegmann (82. Christian Weber), Markus Daun (46. Youssef Mokhtari), Mohanmadou Idrissou (46. Markus Kurth)
 
Einzelspieler haben wir diese Saison bessere als letzte Saison. Aber die müssen dringend mal ne Mannschaft werden. Naja, ist ja noch etwas Zeit. Der Idrissou zeigt unbedingten Willen. Der Neumayr muss härter werden!
 
Das ganze erinnert mich an die Vorbereitung der deutschen Nationalelf zur WM. Naja und an die Vorbeiertungsspiele zur Saison 89/90. Am Ende gab es das Geilste, was ich je beim MSV erlebt habe.
 
Zebra schrieb:
Das war ne Katastrophe. Ich hab zwar bisher nur das eine Spiel gesehen, aber wenn ich da an die Berichte über die anderen Spiele denke...nicht, dass mir Angst und bange wird, aber wir hatten schon mal bessere Vorbereitungen... :rolleyes:


Eine gute Vorbereitung zeigt sich dadurch, dass die Mannschaft in der Liga auf den Punkt topfit ist.
Du kannst eine saumäßige Vorbereitung absolvieren und alle Freundschaftsspiele 10:0 gewinnen. Wenn man zB im Trainingslager nur Daumen luscht, wie wir das in den letzten Jahren getan haben, dann hat man zwar Kraft in den den Lolli-Kicks, aber gute Vorraussetzungen sind das nicht.

Wenn aber im Trainingslager gepowert wird, dann ist man schlichtweg erstmal platt. Nur wenn das bis zur Liga funktioniert, dann reicht es.

Jemand der morgens um 8 bis abends um 6 aufs Laufband steigt, ist abends durchgepowert, während jemand, der den ganzen Tag pennt, abends fit ist und die Welt umarmt.
Nur wer hat im Endeffekt mehr für die Gesundheit getan?:rolleyes:

Ich bin auch alles andere als beglückt, vor allem der Sturm macht mir Sorgen. Ich wollte nur damit sagen, dass wir in den letzten Jahren bestimmt keine tollen Vorbereitungen hatten, denn dann wären die konditionellen Mängel nicht so offensichtlich gewesen, zB die Einbrüche nach den Halbzeiten. Testkicks wurden in der Regel zweistellig gewonnen. Stimmt - aber das ist nicht das Ziel.

Trotzdem haben die letzten Auftritte sicher nicht zu einer Konservierung der WM-Euphorie beigetragen.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
...Wenn man zB im Trainingslager nur Daumen luscht, wie wir das in den letzten Jahren getan haben, ....

Ach ja?

Was Du wiedermal alles weisst.... Hauptsache mal ab und an den Lauten machen... :fluch:
 
Hausmeister schrieb:
Ach ja?

Was Du wiedermal alles weisst.... Hauptsache mal ab und an den Lauten machen... :fluch:

War die Mannschaft in der letzten Saison etwa fit? Habe ich was verpasst?

Ich kann mich an zig Spiele erinnern, wo wir in der 2.Halbzeit an die Wand gespielt wurden und nichts mehr entgegenzusetzen hatten, zB zu Hause gegen Köln und Leverkusen. In wichtigen Spielen waren wir ab der 60.Minute platt.
Auch im Aufstiegsjahr standen wir meist in Halbzeit 2 nur hinten drin. Das ist im Endeffekt eine Frage der Physis. Unter Kohler lief es konditionell etwas besser, obwohl es auch keine Meilensteine waren.
Deswegen kann man nicht von "guten Vorbereitungen" in den letzten Jahren sprechen, nur weil wir irgendwelche Dorfclubs 10:0 besiegt haben.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
War die Mannschaft in der letzten Saison etwa fit? Habe ich was verpasst?

Ich kann mich an zig Spiele erinnern, wo wir in der 2.Halbzeit an die Wand gespielt wurden und nichts mehr entgegenzusetzen hatten, zB zu Hause gegen Köln und Leverkusen. In wichtigen Spielen waren wir ab der 60.Minute platt.
Auch im Aufstiegsjahr standen wir meist in Halbzeit 2 nur hinten drin. Das ist im Endeffekt eine Frage der Physis. Unter Kohler lief es konditionell etwas besser, obwohl es auch keine Meilensteine waren.
Deswegen kann man nicht von "guten Vorbereitungen" in den letzten Jahren sprechen, nur weil wir irgendwelche Dorfclubs 10:0 besiegt haben.

In der Aufstiegssaison haben wir das Spiel gemacht und uns in den ersten 60 Minuten üblicherweise die Führung erarbeitet. Dass dann der Gegner (der in unserem Sport nunmal mitspielt) versucht, etwas daran zu ändern und dementsprechend uns auch hinten rein drängt, ist wohl ganz normal. Das die Mannschaft fit war hat sie in Spielen wie Trier oder Burghausen gezeigt.

Und wenn wir in der Ersten Liga nicht über die Mittel verfügen spielerisch mitzuhalten und das Team das durch Einsatz wieder wettmachen muss, ist es auch da trotz einer guten Vorbereitung normal, dass man dann irgendwann müde ist, früher als der Gegner, der aufgrund der spielerischen Qualitäten weniger Aufwand betreiben muss.

Die Vorbereitung in den letzten 2 Jahren war ausgesprochen professionell und gut. Auch wenn ein paar Schreihälse hier anderes verbreiten.
 
Ich muß euch beiden irgendwie Recht geben!


Mich persönlich interessieren Vorbereitungsspiele einen hohlen Stein!

Die Mannschaft muß nächste Saison in jeder Situation Herr der Lage sein!

Sei es, in Spielen mit schwachen Gegnern das Spiel machen und gewinnen zu können, oder gegen stärkere Gegner aus Kontern Kapital zu schlagen!


Die Physis spielt in allen Belangen eine entscheidende Rolle!
 
Ich meinte mit der Qualität der Vorbereitung eher das Gefühl zu haben, dass da eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz steht, die miteinander spielen kann. Und da meine ich selbst damals, als wir 13 oder 14 neue Spieler geholt hatten, sah das zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung etwas besser aus.
 
das muss ja schon weit fortgeschritten sein mit der funktionierenden Mannschaft, da man das zweite Trainingslager abgeblasen hat!!!

Zebra schrieb:
Ich meinte mit der Qualität der Vorbereitung eher das Gefühl zu haben, dass da eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz steht, die miteinander spielen kann. Und da meine ich selbst damals, als wir 13 oder 14 neue Spieler geholt hatten, sah das zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung etwas besser aus.
 
Ich bin da ganz vorsichtig mit der Einschätzung der Mannschaft: Seit Klinsmann und der Nationalmannschaft wundert mich nichts mehr. Die hat man in der Vorbereitung zerissen.Das gäbe nichts, für die WM würde man schwarz sehen.
Bei unserer Truppe warte ich ab bis nach dem 1. Spieltag. Die Jungs müßten, bei der Qualität der Mannschaft, gegen einen Aufsteiger auf heimischen Rasen ein Feuerwerk abbrennen. Und ich habe das Gefühl, das sie das auch machen werden:)
 
Zebra1973 schrieb:
das muss ja schon weit fortgeschritten sein mit der funktionierenden Mannschaft, da man das zweite Trainingslager abgeblasen hat!!!

das ist doch schon mal ein perfekter ansatz die verantwortlichen zu zerreissen,
falls es mit dem saisonstart in die hose geht ;)
 
Zebra1973 schrieb:
das muss ja schon weit fortgeschritten sein mit der funktionierenden Mannschaft, da man das zweite Trainingslager abgeblasen hat!!!

ach ja du experte? dann erkläre mir doch mal den unterschied zwischen nem traningslager in Bitburg und einem in Duisburg?
 
MSV02Duisburg schrieb:
ach ja du experte? dann erkläre mir doch mal den unterschied zwischen nem traningslager in Bitburg und einem in Duisburg?


Ganz einfach: Das Bitburg-Lager kostet mehr Geld!
 
Der MSV befindet in einer Phase der Saisonvorbereitung, in welcher man einfach mal platt ist. Am Freitag spielten die Zebras mit müden Beinen gegen Magdeburg. Bereits einen Tag später dieser Gefälligkeitskick zum Jubiläum der Sparkasse Dinslaken. Folgerichtig kamen in HZ 1 fast ausnahmlos Spieler aus der zweiten Reihe zum Zuge, die sich noch ordentlich verkauften. In Halbzeit 2 dann wurden einige Stammkräfte mehr eingewechselt und es ging gar nichts mehr, was nur belegt, dass die Spieler physisch am Ende waren. Es fehlte die Frische.

In Rheinberg habe ich ein Spiel gesehen, da erspielte sich der MSV ca. 16 100%ige Torchancen, wovon 13 mit Toren abgeschlossen wurden. Gestern sah ich ein Spiel, in welchem man ebenfalls ca. 15 Torchancen hatte, aber bis auf drei alles verballerte (Man denke nur an Daun, Stegmann, Weber, Bugera). Oftmals fehlten nur Zentimeter. Hätten die Zebras gestern nur etwas mehr Schussglück und geistige Frische gehabt, wär das Ding 8-0 ausgegangen und diese ergebnisorientierte Diskussion würde überhaupt nicht geführt werden.

Das Ergebnis ist zweitrangig. Die Anzahl der geschossenen Tore in einem Testkick spiegelt nicht maßgeblich den Stand der gesamten Mannschaft wieder. Man muss schon genauer hinschauen und das gesamte Zusammenspiel sehen, das gestern sehr zu wünschen übrig ließ, aber aufgrund der oben genannten Voraussetzungen nicht überbewertet werden sollte.

Maßstäbe werden die Testkicks gegen FFM und GE sein. Dort wird es vor allen Dingen auch erstmal gelten, hinten geordnet zu stehen.

In Sachen Einzelspieler muss ich folgendes feststellen:

Man hat einige Spieler geholt, die Fußball spielen können. :D Das war nicht immer der Fall. Pablo Caceres zum Beispiel war gestern eine positive Überraschung. Der Junge kann schon was mit dem Ball anfangen. Neumayr versucht zu ordnen und ist auch recht sicher, was die "Basics" angeht, muss aber robuster werden. Schlicke hingegen ist manchmal noch nicht so richtig drin in der Mannschaft. Dauns Chancenverwertung läßt zu wünschen übrig. Sein Konkurrent Idrissou überrascht mich hingegen positiv. Der Junge gibt Gas und holt schnell auf. Dieser Funkturm alá J. Koller im Strafraum könnte ein probates Mittel in Liga 2 werden. Mokhtari ist wohl der beste Fußballer in der Mannschaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben