Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Diese Attribute "menschlich und charakterlich muss er in unsere Mannschft passen" sind doch nichts anderes als Phrasen. Das hat man bei gefühlt jedem Neuzugang der letzten Jahre gelesen(unter Grlic fing das an) und haben die dann alle gepasst obwohl das groß angekündigt wurde? Nein
Wichtig ist das fussballerische und wenn sich einer etwas von den anderen abhebt aber uns dafür besser macht dann sollte man das nehmen und ein Trainer sollte damit umgehen können. War ein Chanturia damals ein einfacher Typ? Nein, aber der hat jeden in unserer Mannschaft aufgrund seiner Qualität besser gemacht,ob im Training oder im Spiel. Obinna das gleiche.
Ein Marcelinho kam bei Hertha damals in jeder Vorbereitung zu spät aus dem Urlaub,hat Party nach Party gefeiert,kam oft zu spät zum Training aber Samstag um 15:30 hat er geliefert und die Mannschaft getragen.
Ein Atik war vor Magdeburg auch nie der einfachste, ist dort eingeschlagen wie eine Bombe und hat die ganze Mannschaft auf ein neues Level gehoben. Weitere Beispiele können folgen.
Hätte man bei denen schreiben können "die passen charakterlich und menschlich" in unsere Mannschaft? Ich glaube nicht. Da wird immer noch Fussball gespielt und wenn es jemanden gibt der vielleicht nicht der einfachste ist aber der uns besser macht dann muss man das zumindest abwägen und nicht direkt ausschließen.
Deshalb sind diese Worte über den Charakter für mich nur Phrasen,sowieso kann kein Sportdirektor, Trainer oder wir Fans den Charakter eines Menschen in 2,3 oder 4 Gesprächen beurteilen.
Ein Spieler der charakterlich völlig daneben ist und jede Mannschaft runterzieht, kriegt mMn sowieso bei keinem Verein einen Profivertrag,zumindest in der heutigen Zeit

Deine Meinung teile ich nicht ganz. Bei einigen Vereinen kann es funktionieren, aber immer öfter zeigt sich das Bild das es in solchen Mannschaft rumort und nicht funktioniert. Wie oft wollte Hertha schon aufgestiegen sein?
 
Was ist eigentlich mit dem ollen Holländer? Der hatte doch was mit Dresden am Laufen, oder hat sich das zerschlagen? Nicht dass der am Ende doch noch in Essen landet.
Naja, so oll ist der noch gar nicht mit seinen 30 Jahren. :D

EDIT: Naja, morgen 31 Jahren, da wird sein Marktwert erstmal sinken und wir haben vielleicht doch noch eine Chance. Scheint sich ja zu ziehen bei ihm. Und wenn er am Ende wirklich nicht umziehen will dann bleiben ja nur noch Essen, ein Verbleib in Düsseldorf und wir? Oder natürlich Maastricht, Venlo, Nijmegen oder De Graafschap.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit 1,84 sollte er am besten noch U13 spielen.

Können wir bitte endlich dieses Mythos "Größe = Kopfballstärke" begraben :mecker:

Zwischen Körpergröße und Kopfballstärke besteht maximal eine Korrelation, aber definitiv keine Kausalität. Nur weil viele kopfballstarke Spieler groß sind, heißt das nicht, dass Größe automatisch Kopfballstärke verursacht. Genauso wenig bedeutet geringere Körpergröße automatisch Kopfballschwäche. Faktoren wie Timing, Sprungkraft, Positionierung und Körperbeherrschung spielen eine mindestens ebenso große Rolle. Spieler wie Falcao (1,77 m - Platz 5 mit 71 Kopfballtoren im 21. Jh.), Lewandowski (1,85 m) oder Pizarro (1,84 m - beide Platz 1 mit jeweils 48 Kopfballtoren seit 1998 in BuLi) sind unglaublich gute Kopfballspieler.

Cristiano Ronaldo ist mit 1,87 m nur 4 cm größer als Abiama, bringt aber eine extreme Explosivität mit und steht sogar mit 110 Kopfballtoren im 21. Jahrhundert auf Platz 1. Mehr Körpermasse (z. B. bei 1,90 m und 90 kg) kann sogar nachteilig sein, wenn es um vertikale Sprungkraft geht. Ein leichterer Spieler mit guter Technik und Timing springt oft höher. Kopfballstärke ist also vielschichtiger als reine Zentimeter.

Defensiv genau das Gleiche. Fabio Cannavaro ist wohl einer der besten Innenverteidiger des 21. Jahrhunderts und ist sogar 1,75m groß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem User wäre dann wohl auch Lewandowski (1,85) zu klein.
Wie groß war Kerl-Heinz Riedle noch mal....der war doch so klein aber sprunggewaltig, je größer der Gegner war desto höher konnte er springen...und ein Horst Hrubesch hat ja mal gesagt er habe nur so viele Kopfballtore gemacht weil Manfred Kaltz ihm immer genau auf den Kopf geflankt hat....
 
Klose war mit 1,84 auch ne absolute Lusche in der Luft und der nur 3cm größere CR7 gilt auch als schlechtester Kopfballspieler aller Zeiten 🫠
Wie war das bei Gerd Müller, völlig egal mit welchem erlaubtem Körperteil, Hauptsache rein in das Eckige mit dem Runden....selbst er hat das ein oder andere Kopfballtor gemacht...der unbedingte Wille das Tor zu machen, so wie Sussek beim zweiten ist doch das entscheidende Stück dabei. Egal ob selber einnetzen, den Mitspieler anschießen, den Gegner zum Eigentor bringen....zählt alles als Tor und zur Not auch ohne scorer...
 
Ich warte nur auf eine nachricht von Preetz...Wir holen niemand mehr bis zur Winterpause.
Wäre gut, weil das vermutlich mit 2-3 weiteren Siegen und einem soliden Ergebnis an geschossenen Toren im August einhergehen würde.


Ich behaupte mal einfach: Mit jedem Tag der vergeht steigt unsere Chance Vincent Vermeij vielleicht doch zurück zu kommen.
 
Wäre gut, weil das vermutlich mit 2-3 weiteren Siegen und einem soliden Ergebnis an geschossenen Toren im August einhergehen würde.


Ich behaupte mal einfach: Mit jedem Tag der vergeht steigt unsere Chance Vincent Vermeij vielleicht doch zurück zu kommen.
Ich denke dabei immer an @ Kalle 23 mit dem Spruch verjessen nach der Verpflichtung von Jessen. Für mich wäre dieser Transfer das absolute Sahnehäubchen. Vincent in der Box und unsere Offensivsabteilung wäre einer der Besten in der 3. Liga
 
Richtig unser bester Kopfballspieler war nur 178cm groß. Ach so, das war Bernard Dietz.
Kein Vergleich zu heute. In den 1970er Jahren waren selbst die besten Mittelstürmer der Bundesliga keine Riesen: Klaus Fischer 1,78m, Manfred Burgsmüller 1,77m, Frank Mill 1,76m, Gerd Müller 1,76m, Wolfgang Frank 1,72m und Allan Simonsen sogar nur 1,65m. Die Vorstopper - so hießen die Innenverteidiger - waren auch nicht größer. Und die Torhüter auch nicht: Ob Sepp Maier oder Wolfgang Kleff, Gerhard Heinze oder Werner Scholz, Dietmar Linders oder Dieter Burdenski, Bermd Franke oder Gerhard Welz - alle (zum Teil deutlich) kleiner als 1,85m. Und in Frankfurt stand Peter Kunter im Tor, der im Hauptberuf Zahnarzt war. Seine Größe: 1,73m!

Zurück zum Thema: Ouro-Tagba ist ein Talent, das in die U23 von Stuttgart passt. Dort kann der Junge sich in Ruhe entwickeln. Bei uns wäre der Druck deutlich größer gewesen. Und ob er uns sofort geholfen hätte, bezweifele ich. Wir brauchen in der Sturmspitze jemanden, der ohne großen Anlauf zündet.
 
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, da ich die Aussagen von Schmoldt und co so interpretiere, dass man schon diese Saison auf Attacke geht ohne klares Aufstiegsziel: es kommt entweder keiner im Sturm bis zum Winter oder jemand von den Dreien Batmaz, Vermeij oder Lohkemper. Ein weiter guter Start würde bestimmt bei der überzeugungsarbeit eines solchen Kalibers helfen.
 
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, da ich die Aussagen von Schmoldt und co so interpretiere, dass man schon diese Saison auf Attacke geht ohne klares Aufstiegsziel: es kommt entweder keiner im Sturm bis zum Winter oder jemand von den Dreien Batmaz, Vermeij oder Lohkemper. Ein weiter guter Start würde bestimmt bei der überzeugungsarbeit eines solchen Kalibers helfen.

Welche Aussagen meinst du?
 
Finde ich seltsam den beiden die Qualität abzusprechen, wobei sie bisher gar nicht so richtig zeigen konnten in Liga 3. was sie können. Macht Heike aus der 100 prozentigen das Tor ist der Tenor wieder ein anderer. Wir sollten uns mal darauf konzentrieren nicht immer nach was neuen zu schreien (Trainer und Spieler) und anfangen der ganzen Sache mehr als 3 Spiele Zeit zu geben.
Wichtig ist immer was hinten raus kommt. Die Flanke von Bitter war super und der Laufweg von Heike auch top. Was es aber nicht zur 100%igen Chance gemacht hat ist, dass der Torwart auch schnell in der kurzen Ecke war und die ganz gut zu gemacht hat. Sussek hat die winzige Lücke genutzt. Das muss ihm aber auch nicht immer gelingen.
 
Ich muss nach der gestrigen Pressekonferenz ehrlich sagen, dass ich mir keine weiteren Neuzugänge vorstellen kann und mir auch keine mehr wünsche. Wir sind aktuell 27 Spieler im Kader, indem Hirsch 6 gesunde und einsatzbereite Spieler auf die Tribüne setzen muss. Wir haben keine 3-fach Belastung und hinsichtlich Gehaltskosten sehe ich aktuell keinen Anlass diesen aufgeblähten Kader zu erhöhen. Vorausgesetzt es verlässt uns keiner - wonach es aussieht
 
Die bisherigen Transfers folgen auch einem klaren Muster. Es wurden nur Spieler geholt, die entweder als absolute Stammspieler in die 2. aufgestiegen sind oder in denen man das Potenzial sieht, nächstes Jahr beim Ziel Aufstieg entscheidend mitzuhelfen. Das ist ein Zweijahresplan bei diese Saison alle, Spieler plus Trainerteam, auf dem Prüfstand stehen, ob sie denn aufstiegsreif sind. Da passt nur ein für die 3. Liga absoluter Topstürmer dazu und keine Übergangslösung für kurzfristige Ziele dieses Jahr.
 
Vermeij wird in Kürze beim neuen Verein vorgestellt. Nein es wird nicht der MSV, sondern es geht an die Elbe
Von der Elbe bis zur Isar, immer wieder MSV.

Also kann es nur der MSV sein.

Jannik Mause gestern bei Kaiserslautern nicht im Kader. Bin gespannt ob er heute erneut bei der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommt. Ich gehe fast von aus.
Nielsen in Hannover übrigens auch wieder ohne Einsatz.
 
Kann mir sehr gut vorstellen, dass der positive Saisonstart auch bei einem potenziellem Neuzugang ein Vorteil sein kann.

Absolut! Aber es ist ja nicht nur der Tabellenplatz. Es ist diese geniale Mischung aus Ergebnissen, der Fortschreibung euphorischer Fanunterstützung und nach dem heutigen Spiel einem sympathischen Trainerinterview. Das alles garniert mit Tradition, tollen Trainingsbedingungen und einem klaren Plan, wo es hingehen soll.

Da kann man als ambitionierter Mittelstürmer doch durchaus mal schwach werden und beim Emmes unterschreiben :pfeifen:
 
Denke VV könnte es demnach nach Pauli oder Magdeburg verschlagen 🤔
Denke nicht dass es der HSV sein wird.
Oder VV hat sich vertan und dacht das H wäre eigentlich ein M gewesen😂
 
Die genauen Worte hierzu:

"Wir gucken vorne schon noch. Es gibt Kandidaten, mit denen wir uns unterhalten, aber da liegt der Ball aktuell bei anderen."
Klingt danach, als ob wir unser Angebot unterbreitet hätten und es dann entweder am Spieler liegt oder sogar am abgebenden Verein (bzgl. Abfindung o.ä.), da ich nicht mit einem vertragslosen Spieler rechne.

Man ist also richtig aktiv dabei einen Stürmer zu finden/verpflichten. Sehr gute Info und nach den ersten Spielen vielleicht ein weiteres Puzzlestück zum Erfolg!
 
Zurück
Oben