Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Gewöhne Dir erstmal einen anderen Ton an!

Auch ein Obinna ist hier vor zwei Jahren aufgetaucht und hat unterschrieben. Und der hat noch eine ganz andere Vita als Aogo. Also was soll da unrealistisch sein.
Aogo hat letzte Saison kaum noch bei den Zahnlosen gespielt, meistens nicht mal zum Kader gehört obwohl er nicht verletzt war. Er ist nicht umsonst vertragslos. Angebote scheinen für ihn Mangelware zu sein. Manchmal ist ein Verein wie der MSV für solche Spieler die letzte Chance noch mal Fuß zu fassen.

Du hast zwar vollkommen recht damit, dass die Umgangsformen mancher User hier deutlich am erträglichen vorbei gehen. Inhaltlich wäre seine Anmerkung aber durchaus korrekt.

Aogo hat vor allem deshalb nicht gespielt, weil er ein Topverdiener war und die Leistung dafür nicht angemessen war - durch mangelnde Einsätze wollte man ihm einen frühzeitigen Wechsel nahelegen. Deshalb ist es richtig, dass er mindestens 3-4 mal das verdienen möchte, was wir maximal zahlen können.

Die Bemerkung, man kann sich alles wünschen, ist für mich auch nicht nachvollziehbar: Es gibt ja wirklich genug deutlich stärkere Spieler auf der Welt, die auch nicht finanzierbar sind.
 
Der hier genannte Stieber wäre in meinen Augen eine Granate (gewesen). ....

2.Liga 16/17 - 19 Sp. - 1 Tor - 5 Vorlagen
2.Liga 15/16 - 6 Sp. - 1 Tor

Solche Leistungsdaten haben einige unserer derzeitigen Spieler auch ( oder besser ).

Stieber war mal eine " Granate " . Seine Leistungdsaten und seine Marktwertentwicklung zeigt aber jetzt deutlich eine andere Tendenz.
 
2.Liga 16/17 - 19 Sp. - 1 Tor - 5 Vorlagen
2.Liga 15/16 - 6 Sp. - 1 Tor

Solche Leistungsdaten haben einige unserer derzeitigen Spieler auch ( oder besser ).

Stieber war mal eine " Granate " . Seine Leistungdsaten und seine Marktwertentwicklung zeigt aber jetzt deutlich eine andere Tendenz.
Die Marktwertentwicklung spielt mal gar keine Rolle. Das sind Transfermarkt.de-Spielereien. Und auch hinter Leistungsdaten steckt noch ein bisschen mehr Inhalt.

Fakt ist, dass Stieber im Verlauf der letzten Hinrunde noch einige gute Zweitliga-Leistungen gezeigt hat. Und das in Kaiserslautern, die fürs Spiel nach vorne nicht wirklich bekannt waren (zweitwenigste Tore), und zu Beginn der Saison außerdem noch insgesamt schlecht drauf gewesen sind. Beim HSV in Liga 1 auch noch viele Spiele gemacht. Da zwar nicht so erfolgreich, aber in der Bundesliga muss man erstmal spielen, und nicht bloß im Kader stehen. Außerdem kein One-Hit-Wonder, das nur bei einer Station funktioniert hat. In Koblenz, Aachen und später auch noch Fürth war er konstant gut. Qualität hat der Spieler also nicht nur in einer einzigen Vereinssituation nachweisen können.

Gleiche ich den Zoltan Stieber, den ich im Laufe seiner Karriere bei mehreren Stationen gesehen hab, mit unserem Kader ab, wäre ich sehr froh gewesen, ihn hier begrüßen zu dürfen.
 
Kurze Ergänzung zu Stieber, weil mein Onkel zum FCK hält: Norbert Meier hat sich den Spieler so ein bisschen als Sündenbock ausgeguckt und ihm von Beginn an nicht vertraut. Genau das braucht der Spieler aber wohl, wie man so hört. Außerdem hat jetzt der Verein Druck gemacht, weil er ihn von der Gehaltsliste haben will. Ohne das gute Arbeitspapier vor einem Jahr und den unbedingten Willen des Trainers wäre er dort gar nicht hingegangen.

Für Duisburg in der jetzigen Stunde bestimmt ein machbarer Transfer. Ablösefrei, Gehaltsanspruch gesunken. Frage eigentlich nur, ob er in die Kaderplanung eurer Oberhäupter passt.
 
Gleiche ich den Zoltan Stieber, den ich im Laufe seiner Karriere bei mehreren Stationen gesehen hab, mit unserem Kader ab, wäre ich sehr froh gewesen, ihn hier begrüßen zu dürfen.

Quasie nen 2. Bröker:nunja:, auch den inder Form, die er bei den Fortunen hatte wäre er jederzeit ne Verstärkung, nur meist knüpfen die Spieler nicht mehr an ihre gute Form an, wenn die Kurve nach unten zeigt ...
Also ich weiß nicht, ob der uns weiter helfen würde. In Topform bestimmt, aber erreicht der die nochmal :nunja:
 
Stieber war mal der 2. liga spieler. hat ne super ausbildung. den mit bröker vergleichen ist schon sehr hart. bröker hatte mal ne ganz gute zeit aber an stieber kommt der nie ran
 
Quasie nen 2. Bröker:nunja:, auch den inder Form, die er bei den Fortunen hatte wäre er jederzeit ne Verstärkung, nur meist knüpfen die Spieler nicht mehr an ihre gute Form an, wenn die Kurve nach unten zeigt ...
Also ich weiß nicht, ob der uns weiter helfen würde. In Topform bestimmt, aber erreicht der die nochmal :nunja:
Ich weiß nicht, ob man sich als MSV 2017 überhaupt herausnehmen darf, einen Zoltan Stieber so anzuzweifeln.

Und der Vergleich zu Bröker ist doch haltlos. Bröker hatte ja eben nur diese Phase als wuchtiger Tank bei Düsseldorf, ansonsten allenfalls auf tieferem Ligenniveau überzeugt. Also wer beide im Karriereverlauf mehrmals hat spielen sehen, kann doch nicht wirklich Leistungsfähigkeit und Potential der beiden vergleichen. Stieber wurde allein 3x in die Bundesliga transferiert. Obwohl der HSV beteiligt war, können 3 Vereine zusammen doch nicht so blind sein. In meinen Augen ein wirklich befremdlicher Vergleich, und ich weiß, dass du nicht die Spielertypen an sich vergleichen wolltest.
 
ich hab mir stückeweise Meppen angeschaut...ansich ist das Remis gegen Würzburg nicht schlecht..aber was dennen fehlt ist ein Bröker der sie mit seiner Routine weiterhilft ;) und das Spiel beruhigen kann ;)

Das stimmt zu 100% Die Erfahrung und die damit verbundene Ruhe hat er.

Die Einstellung um mit gutem Beispiel voranzugehen sowieso. Der könnte in Meppen auch nach der Laufbahn als Nachwuchstrainer etc. seinen Weg gehen.

"Spekulatius im Sommer" von mir: etwas die eigenen Ansprüche senken und sich selber anbieten. Als schöner Abschluss der Karriere in seiner Heimat. Machet Thomas und wir sehen uns dann Ende Oktober in Meppen (Groundhopping) und ich feier Dich wie kein anderer im Stadion.
 
Stieber wurde allein 3x in die Bundesliga transferiert. Obwohl der HSV beteiligt war, können 3 Vereine zusammen doch nicht so blind sein. In meinen Augen ein wirklich befremdlicher Vergleich, und ich weiß, dass du nicht die Spielertypen an sich vergleichen wolltest.

Naja, der einzige Verein, wo er regelmäßig 1. Liga gespielt hat, war der HSV, was nun nichts heißen muss. Für Mainz hat er ganze 7x, für Fürth ganze 16x in der 1. Liga gespielt. Also wenn das ausserordentliche Leistungen sind, die man als überzeugend bezeichnen will, dann weiß ich auch nicht. Er hat 1. Liga gespielt, aber mehr auch nicht. Und nach der 1. Saison beim HSV ging es nur noch abwärts mit den Leistungsdaten. In Nürnberg 6 Spiele in der 2. Liga und in Lautern 19 Spiele, wo er auch wenig überzeugt hat. Beim Team mit dem schlechtesten Sturm der Liga nicht positiv aufzufallen, das für mich alles, aber keine gute Berwerbungsgrundlage.
Als unsere Stürmer vor 2 Jahren nicht getroffen haben, waren das Graupen, die nix können. Wenn Stürmer von anderen Vereinen nichts treffen, dann liegt es eher an den Mitspielern, die die Stürmer nicht einsetzen ...
Aber Stürmer von anderen Vereinen sind eh immer die besten, egal wie shice die sind ...
 
Stieber hat prinzipiell schon sehr gute Anlagen und war zeitweise überdurchschnittlicher Zweitligaspieler. Aber man muss auch sagen - seine wirklich guten Tage (in Aachen mit verantwortlich am damaligen Aufschwung) sind jetzt auch schon eine Ecke her. Wenn mich das jedenfalls an einen MSV- Spieler erinnert, dann nicht an Bröker sondern viel eher an Stoppelkamp. Wobei den seine wirklich gute Zeit bei Paderborn wenigstens noch nicht so lange her ist.

Hätten wir nicht Stoppel geholt, hätte ich Stieber mit Kusshand genommen. So würde ich die Kohle lieber in einen defensiven Außenbahnspieler mit diesem Lebenslauf investieren.
 
Naja, der einzige Verein, wo er regelmäßig 1. Liga gespielt hat, war der HSV, was nun nichts heißen muss. Für Mainz hat er ganze 7x, für Fürth ganze 16x in der 1. Liga gespielt. Also wenn das ausserordentliche Leistungen sind, die man als überzeugend bezeichnen will, dann weiß ich auch nicht. Er hat 1. Liga gespielt, aber mehr auch nicht. Und nach der 1. Saison beim HSV ging es nur noch abwärts mit den Leistungsdaten. In Nürnberg 6 Spiele in der 2. Liga und in Lautern 19 Spiele, wo er auch wenig überzeugt hat. Beim Team mit dem schlechtesten Sturm der Liga nicht positiv aufzufallen, das für mich alles, aber keine gute Berwerbungsgrundlage.
Als unsere Stürmer vor 2 Jahren nicht getroffen haben, waren das Graupen, die nix können. Wenn Stürmer von anderen Vereinen nichts treffen, dann liegt es eher an den Mitspielern, die die Stürmer nicht einsetzen ...
Aber Stürmer von anderen Vereinen sind eh immer die besten, egal wie shice die sind ...
Stieber ist aber Aussenbahnspieler und kein Stürmer. Den an Toren zu messen ist demnach völlig falsch.
 
Hmm, Stieber... Könnte es vielleicht sein, dass wir auf seiner Position mit Engin, Souza, Stoppelkamp und gegebenenfalls Wolze schon drei- oder sogar vierfach besetzt sind? Mit wie vielen Linksaußen wollt ihr denn in der Startelf spielen, zwei oder doch eher drei? :ohnemich:
 
Also Stieber anhand von Torquoten zu messen, ist nun wirklich hanebüchen. Bei seinem Spielertyp ist Torgefährlichkeit eher eine nette Zugabe, aber vielleicht ist das der Fluch dessen, wenn man ab und zu trotzdem getroffen hat. Der Spieler gehört ins Mittelfeld einsortiert und nicht in den Angriff. Gut eingebunden machte Stieber eigentlich immer einen sehr erfrischenden Eindruck, sowohl auf der linken als auch auf der rechten Außenbahn, ebenso als hängende Spitze mit viel Freiräumen, auch wenn das nicht seine richtige Position ist. Qualitativ wäre das definitiv eine Verstärkung gewesen. Auffällig aber auch, dass ihm die offensiveren Ausrichtungen immer mehr gelegen haben. In Aachen und Fürth wurde zumeist nach vorne gekickt.

Realistisch ist der Transfer beim aktuellen Blick auf unseren Kader natürlich nicht mehr.
 
Hmm, Stieber... Könnte es vielleicht sein, dass wir auf seiner Position mit Engin, Souza, Stoppelkamp und gegebenenfalls Wolze schon drei- oder sogar vierfach besetzt sind?
Engin - in meinen Augen maximal Backup/Einwechselspieler
Souza - Wundertüte, muss sich beweisen
Stoppelkamp - gesetzt
Wiegel - Potenzial für Liga 2 ist da, muss er aber beweisen. Bin optimistisch :top:
Wolze - wird hinten benötigt
Erat - wird hinten benötigt
Klotz - wird hinten benötigt
Bröker - keine Alternative

Macht für mich zwei potentielle Stammspieler und zwei Ersatzleute. Einen Spieler wie Stieber würde ich grundsätzlich nicht ablehnen, alleine um flexibel reagieren zu können. Wir wissen ja, wie schnell sich jemand verletzen oder in ein Formtief fallen kann. Unabhängig davon, ob Stieber überhaupt im Rennen um eine Verpflichtung ist, würde alles damit stehen und fallen, was mit Brökinho passiert - aber das ist Spekulatius.
 
Ich finde es schon interessant, dass wir als "Experten" ausgemacht haben, dass wir auf den beiden AV-Positionen ggf. Probleme bekommen könnten und beschäftigen uns mit dem x-ten LA. Darüberhinaus umfasst der aktuelle Kader 29 Spieler (2 davon verletzt) verbleiben 27 Spieler abzüglich 3 Torhütern =
2 komplette Mannschaften.
Wer, welche Positionen spielen kann (siehe Kaderplanung) stellt sehr schnell fest, dass wir nahezu auf JEDER Position 3-4 fach besetzt sind. Von daher - wenn
tatsächlich noch Jemand kommen sollte, dann -meine persönliche Meinung - für die Defensive. Und nur da (!) (leider ist mein Wunschspieler - der aus meiner Sicht ideal gewesen wäre - bei der Arminia unterschrieben....)
 
27 Spieler wovon du schon mal 5 streichen kannst,die absolut keine Rolle spielen werden. Kubina,Krüger,Corboz,Daschner,Bröker. Dazu 2 Langzeitverletzte. Davon wird keiner auch nur eine Sekunde in der 2. Liga spielen,ausser wir haben frühzeitig den Klassenerhalt oder sind frühzeitig abgestiegen.Jede Wette. Bevor jetzt jemand kommt,das Krüger und co. die gleichen chancen haben werden wie die anderen. krüger,kubina sind im profikader aber haben nicht ein testspiel mitgemacht. die haben einzig und allein einen vertrag bekommen wegen dieser local player regelung. davon hatten wir die letzten jahre immer welche,koczor,tietz,kücücalan und viele weitere. und keiner davon hatte nur annähernd die chance auf einsätze. das sind kaderfüller . also kann man die schon mal streichen.
Also zu groß ist der Kader mal ganz und garnicht
 
27 Spieler wovon du schon mal 5 streichen kannst,die absolut keine Rolle spielen werden. Kubina,Krüger,Corboz,Daschner,Bröker. Dazu 2 Langzeitverletzte.

Unabhängig davon, dass das in die Kaderplanung gehört (aber ich habe ja damit angefangen) schau Dir mal Kaderplanung #618 an, da wirst Du feststellen, dass wir auf (fast) alle Positionen mehrfach besetzt sind.

29 Spieler abzüglich 2 Verletzte = 27 Spieler (davon 4 Spieler, die wohl eher eine "untergeordnete Rolle" spielen werden) = 23 Spieler (Kubina wurde nicht dem Kader zugeordnet, da er weiterhin U19 spielt).

Verbleiben unter'm Strich 23 Spieler abzüglich 3 Torhüter = 20 Spieler...

11 Spieler stehen in der 1. Elf....8 Spieler Reserve...aber alle vielseitig einsetzbar. Ich geb dir allerdings Recht, dass wir sicherlich noch Bedarf hätten > Ersatz Schnellhardt (?) und ggf. in der Defensive (aber nur weil Viele hier ein mulmiges Gefühl haben). Allerdings darf jetzt auch nicht mehr viel passieren....
nur ein aufgeblähter Kader zur Rückrunde ist natürlich auch nicht förderlich.
Auf der anderen Seite mit 29 Spielern zu trainieren ist auch schon eine Herausforderung.... (gut bis zur Winterpause sind es 27 Spieler)
 
27 Spieler wovon du schon mal 5 streichen kannst,die absolut keine Rolle spielen werden. Kubina,Krüger,Corboz,Daschner,Bröker. .. Davon wird keiner auch nur eine Sekunde in der 2. Liga spielen,ausser wir haben frühzeitig den Klassenerhalt oder sind frühzeitig abgestiegen.Jede Wette. Bevor jetzt jemand kommt,das Krüger und co. die gleichen chancen haben werden wie die anderen. krüger,kubina sind im profikader aber haben nicht ein testspiel mitgemacht. ....

Sorry, nicht so ganz richtig. Krüger war z.B. gegen die Stadtauswahl und Günnigfeld dabei. Daschner hat sicher die Chance seine ersten 2.Ligaeinsätze zu machen. Er hat übrigens 4 x ( Stadtauswahl, Günnigfeld, Homberg und KSC ) in Testspielen mitgemacht. Das Kubina/Krüger nur wegen der Local-Player-Regelung dabei sind ist sicher so und auch ganz normal. Bröker wird keine Rolle spielen und hoffentlich noch wechseln. Corboz könnte bei Sperren/Verletzungen ein Kandidat werden. Daschner dürfte aufgebaut werden und seine ersten Einsätze bekommen. Natürlich werden die aber mehr auf der Tribüne als auf Bank oder Feld zu finden sein.
 
Ist die Kaderplanung denn immer noch aktuell?

Ich habe hier im Forum bereits andere Infos dazu gelesen.

Offiziell schon, zu 99%. Dennoch ist es jedes Jahr das gleiche Spiel und wenn Ende August noch jemand auf den Markt kommt, der uns weiterhilft und der bis dahin bezahlbar geworden ist, wird man sicherlich zuschlagen.
Dazu könnte bei einem Fehlstart oder weiteren Verletzungen, obwohl wir das alle nicht hoffen, schneller Bedarf auftreten, als man derzeit erahnt.
Auch Bröker wäre da ein Faktor.
 
Ist die Kaderplanung denn immer noch aktuell?

Ich habe hier im Forum bereits andere Infos dazu gelesen.

Ich denke mal man sollte nichts bis zum 31.08.2017 ausschließen. Deswegen lautete die Aussage auch....zu 99% ist die Kaderplanung abgeschlossen.
Verletzungen, unerwartete Abgänge, Leihen etc. und schon kommt Bewegung in die Kaderplanung. Aktuell ist "nur" noch die Personalie Bröker offen.
Ob er ggf. doch noch geht oder die Tribüne dauerhaft besucht. (wäre übrigens die teuerste Dauerkarte auf der Sparkassentribüne ever)
 
Liebes MSV Portal Team: die Nutzer dieses Forums benötigen kein betreutes Denken.
Es sollten endlich wieder reine Fanwünsche (Wunschkader) und alle Erwägungen aus und mit externen Quellen (Presse, natürlich auch unbestätigt, aber auch TM usw) getrennt werden. wir sind schon in der Lage, Letztere kritisch zu bewerten und nicht alles zu glauben, was da steht.

So einen Thread kann man dann meiner Meinung nach auch mit dem "echten" Kaderthread" zusammenlegen, weil die User da abwägen können, ob die lancierte Personalie XY in das Team passt bzw es voranbringt. Kann man auch 2 Threads drau machen, das ist Geschmackssache
Aber so wie es jetzt ist, ist es schlicht Murks.
 
Wenn dann gilt das wohl für einzelne User des MSV-Portals. Wie du da eine Verallgemeinerung zum MSV 2017 unterstellst ist schon abenteuerlich. :stop:
Wie man das missverstehen kann, ebenfalls. Aber extra für dich: Wer als Einzelperson aus Vereinssicht einen Stieber so anzweifelt. Besser so?

Er hat 1. Liga gespielt, aber mehr auch nicht. Und nach der 1. Saison beim HSV ging es nur noch abwärts mit den Leistungsdaten. In Nürnberg 6 Spiele in der 2. Liga und in Lautern 19 Spiele, wo er auch wenig überzeugt hat.
Mehr nicht? Es ging doch darum, dass 3x ein Bundesligist der Meinung war, dass er in eben jener Liga spielen kann. Nicht bloß aufgestiegen oder irgendwie in den Kader gerutscht aus der Zwo. 3x extern geholt worden. Das ist, was ich meine.

Beim Team mit dem schlechtesten Sturm der Liga nicht positiv aufzufallen, das für mich alles, aber keine gute Berwerbungsgrundlage. Als unsere Stürmer vor 2 Jahren nicht getroffen haben, waren das Graupen, die nix können. Wenn Stürmer von anderen Vereinen nichts treffen, dann liegt es eher an den Mitspielern, die die Stürmer nicht einsetzen ...
Aber Stürmer von anderen Vereinen sind eh immer die besten, egal wie shice die sind ...
Damit sagst du gerade aber nichts anderes, als dass du den Spieler gar nicht richtig kennst. Da wird es mit der Diskussion ob Verstärkung oder nicht natürlich schwer. Stieber ist kein Stürmer, aber das wurde ja bereits aufgeklärt hier.
 
Hab es im Kader Thread schon geschrieben, meiner Meindung nach brauch es noch zwei Neuverpflichtungen (ambitionierte Backups):

Zentrales Mittelfeld

Vladlen Yurchenko
https://www.transfermarkt.de/vladlen-yurchenko/profil/spieler/157373
Entweder als Leihe, wenn Leverkusen den Vertrag verlängert oder vlt. als Kauf mit Beteiligung am Weiterverkauf/ günstige Rückkauf Option oder sowas in der Richtung.
Yurchenko hatte bereits 1. Liga Einsätze und wusste dort teilweise durchaus zu gefallen, allerdings wird es im zentralen Mittelfeld von Bayer langsam echt eng
und ich bezweifele, dass er dort groß Minuten sehen wird.

Max Besuschkow
https://www.transfermarkt.de/max-besuschkow/profil/spieler/207578

Hier kommt nur eine Leihe in Frage. Hat Vertrag bis 2020, für die 1. Liga reicht es wohl derzeit aber noch nicht. Ohne Zweifel aber ein Junge mit guten Anlagen und
spielerisch ein brauchbarer Ersatz, wenn Schnelli mal ausfällt.


Linker Verteidiger

Aus Liga 1 und 2 in Deutschland sehe ich ehrlich gesagt Niemanden, der zu Wolze eine echte Konkurrenz darstellt, vertraglos ist oder potentiell nicht mehr gebraucht zu werden und für uns zu bezahlen wäre.
Hier müsste es jemand aus den U-Mannschaften mit Talent sein oder ein Spieler außerhalb Deutschlands. Für einen konkreten Vorschlag, fehlend mir hierfür jedoch die Informationen.
 
Linker Verteidiger

Aus Liga 1 und 2 in Deutschland sehe ich ehrlich gesagt Niemanden, der zu Wolze eine echte Konkurrenz darstellt, vertraglos ist oder potentiell nicht mehr gebraucht zu werden und für uns zu bezahlen wäre.
Hier müsste es jemand aus den U-Mannschaften mit Talent sein oder ein Spieler außerhalb Deutschlands. Für einen konkreten Vorschlag, fehlend mir hierfür jedoch die Informationen.


Sollte man wirklich der Meinung sein das Pogge keine ernsthafte Alternative ( mehr ) ist und wir noch einen LV verpflichten gibt es einige interessante Kandidaten:

http://www.transfermarkt.de/marko-lomic/profil/spieler/34396

Ein alter Spezi von unserem Branimir. Sind damals gemeinsam von Belgrad nach Koblenz gewechselt und haben einige Jahre zusammen gespielt. Unvergessen seine Standards und messerscharfen Flanken. Er war damals beim 3:2 Sieg von Koblenz in Duisburg ( 2008/09 ) auffälligster Akteur. Wenn er auch nur annähernd noch damaliges Niveau erreicht ist er mehr als eine Alternative.

http://www.transfermarkt.de/ermir-lenjani/profil/spieler/66052

Ist damals bereits in Winterthur vom MSV ( Grlic/Reck ) beobachtet worden und stand damals kurz vor einem Wechsel zum MSV. Ist 2015 als Nachfolger von Veigneau zu Nantes geholt worden.

http://www.transfermarkt.de/constant-djakpa/profil/spieler/41866

Ein alter Bekannter aus deutschen Ligen ( Leverkusen/Hannover/Frankfurt/Nürnberg ). Kennt auch die 2.Liga.

http://www.transfermarkt.de/junior-diaz/profil/spieler/35383

Letzte Saison in Liga 2 für Würzburg über 20 Einsätze ( vorher Darmstadt und Mainz ). Auch jemand der Liga 2 kennt.


Wenn man sich links defensiv noch verstärken will dann gäbe es noch Kandidaten die für uns in Frage kommen. ;)
 
Ich denke mal, wenn ein Trainer und ein SD vom vorhandenen Kader überzeugt sind, brauchen wir uns nicht weiter Gedanken über Zugänge XYZ zu machen. Glaube diese Beiden können die Sachlage besser einschätzen als die hier gemeldeten möchte "Fussball-Experten".
 
Man war auch vor dem letzten 2. Liga Jahr vom Kader überzeugt. Das ist man glaube ich sowieso immer. Was soll man sonst sagen? Wir trauen es den Spielern nicht zu? Dann kann man sich glecih abmelden. Ob der Kader ausreicht und ob man noch 1,2 Verstärkungen holen muss,wird sich in den ersten Spielen zeigen.
 
Da gebe ich Dir recht. Wenn man nach den ersten 5 Spielen ohne Aussicht auf Erfolg dahinter her steht, muss man natürlich nachverpflichten.
Persönlich habe ich auch ein ungutes Gefühl bei dem jetzigen Kader.
Ich lass mich aber gerne positiv überrascht
 
Ich persönlich sehe neben einem Linksverteidiger mittlerweil noch mehr Bedarf im DM. Was Hajri zentral in der IV wieder veranstaltet hat am Wochenende, da wird mir Angst und Bange wenn er im defensiven Mittelfeld ranmuss...
Corboz ist keine wirkliche Alternative und mit Özbek haben für nur noch einen einzigen Spieler hinter unserem Duo auf der 6.
Jemand der DM und linker Verteidiger spielen kann, wäre ideal, wird aber noch schwerer zu finden sein.
Bin mir ziemlich sicher,dass man so wenig Chancen in der Liga hat gerade bei unserem Verletzungspech geht man da hohes Risiko.
Die defensiven außen und das defensive Mittelfeld wirken mittlerweile auch durch die Verletzungen sehr unausgeglichen.
Ende August wird sich dahingehend sicher noch etwas tun. Vielleicht ist ja etwas Geld durch den Sponsoren Deal vorhanden.
 
Ich persönlich sehe neben einem Linksverteidiger mittlerweil noch mehr Bedarf im DM. Was Hajri zentral in der IV wieder veranstaltet hat am Wochenende, da wird mir Angst und Bange wenn er im defensiven Mittelfeld ranmuss...
Corboz ist keine wirkliche Alternative und mit Özbek haben für nur noch einen einzigen Spieler hinter unserem Duo auf der 6.
Jemand der DM und linker Verteidiger spielen kann, wäre ideal, wird aber noch schwerer zu finden sein.
Bin mir ziemlich sicher,dass man so wenig Chancen in der Liga hat gerade bei unserem Verletzungspech geht man da hohes Risiko.
Die defensiven außen und das defensive Mittelfeld wirken mittlerweile auch durch die Verletzungen sehr unausgeglichen.
Ende August wird sich dahingehend sicher noch etwas tun. Vielleicht ist ja etwas Geld durch den Sponsoren Deal vorhanden.
Wollen wir wirklich nach jedem Spiel eine andere Sau durchs Dorf treiben? Die Außenverteidiger-Positionen, der Linksaußen, ein Schnellhardt-Ersatz, eventuell doch noch ein neuer Mittelstürmer... Jetzt also auch noch ein neuer Zerstörer fürs defensive Mittelfeld. Der Kader ist jetzt schon sehr groß. Und bitte: Möge mir niemand vorrechnen, dass bestimmte Spieler keine Chance auf Einsätze haben werden. Darum geht es mir nicht. Es geht mir um die "Trainierbarkeit". Jeder Trainer würde bestätigen, dass ab einer gewissen Größe nicht mehr optimal trainiert werden kann. Ewald Lienen nannte mal 24 Feldspieler plus 3 Torhüter, bei mehr würde es problematisch. Ich bin mal sehr gespannt, wie Bochum (33 Spieler) und Kaiserslautern (34 Spieler) das hinkriegen, wenn sie keine Leute mehr loswerden sollten. Gerade Lautern hat alles verpflichtet, was nicht bei 3 auf den Bäumen war, insgesamt 19(!) Spieler geholt und nur 9 abgegeben, den Kader also um 10 Spieler vergrößert. Na, das wird ein Spaß!

Wir haben meiner Meinung nach genug Spieler, die als Zerstörer im Mittelfeld agieren könnten. Sollte Fröde mal länger ausfallen, haben wir immer noch die Möglichkeit, einen vereinslosen Spieler zu holen. Der internationale Markt gibt da noch sehr viel her. @STROLCH hat das für die Linksverteidiger-Position wunderbar dargestellt. Was Poggenberg betrifft: Er hat mich in der Vorbereitung in den Spielen, die ich gesehen habe, enttäuscht. Von ihm habe mir mehr versprochen. Die entscheidende Frage ist aber: Wie sehen das die IGs? Im Moment hat es den Anschein, als sei nur ein Spieler außen vor, nämlich Bröker, den man abgeben möchte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man noch einen Spieler holt, wenn man vorher(!) nicht noch einen losgeworden ist.
 
Hab es im Kader Thread schon geschrieben, meiner Meindung nach brauch es noch zwei Neuverpflichtungen (ambitionierte Backups):

Zentrales Mittelfeld

Vladlen Yurchenko
https://www.transfermarkt.de/vladlen-yurchenko/profil/spieler/157373
Entweder als Leihe, wenn Leverkusen den Vertrag verlängert oder vlt. als Kauf mit Beteiligung am Weiterverkauf/ günstige Rückkauf Option oder sowas in der Richtung.
Yurchenko hatte bereits 1. Liga Einsätze und wusste dort teilweise durchaus zu gefallen, allerdings wird es im zentralen Mittelfeld von Bayer langsam echt eng
und ich bezweifele, dass er dort groß Minuten sehen wird.

Max Besuschkow
https://www.transfermarkt.de/max-besuschkow/profil/spieler/207578

Hier kommt nur eine Leihe in Frage. Hat Vertrag bis 2020, für die 1. Liga reicht es wohl derzeit aber noch nicht. Ohne Zweifel aber ein Junge mit guten Anlagen und
spielerisch ein brauchbarer Ersatz, wenn Schnelli mal ausfällt.
Das würde nur einen Sinn ergeben, wenn es eine Win-win-win-Situation wäre, also leihender Verein, verleihender Verein und Spieler daraus einen Nutzen ziehen würden. Das sehe ich aber nicht. Diese Spieler würden nur verliehen, wenn sie woanders eine echte Chance auf Spielpraxis bekämen. Auf der Bank oder Tribüne sitzen können diese Spieler auch bei ihren jetzigen Vereinen.
 
@Psychozebra

Die Trainierbarkeit des Kaders ist natürlich ein Kriterium, am wichtigsten sollte es sein, dass man genügend Qualität und genügend Alternativen hat, die sofort einspringen können und ganz wichtig: uns auch helfen!
Das sehe ich im Mittelfeld nach dem Langzeitausfall durch Albutat nicht mehr gegeben.
Wenn einer der 3 (Özbek, Fröde oder Schnelli) ausfällt haben wir ein verdammt großes Problem .
Hier wird auch keiner jede Woche neu durchs Dorf getrieben, die Aussenverteidiger Positionen werden genauso lange kritisch beäugt, wie die Leistung von Hajri seitdem er da ist.
Charakterlich will ich ihn nicht missen, aber zentral auf der 6 oder in der IV, ist komplett überfordert und das wurde hier ja auch nicht das erste Mal erwähnt, er ist ja schon ein wenig länger hier und da ändern 3 sehr gute Spiele als LV, für mich auch nichts dran.
Ob man Bröker abgeben muss, um jemand Neues zu holen, ob vielleicht zusätzliche Gelder freigeworden sind, kann hier keiner beurteilen.
Das man den Kader nicht unnötig aufblähen sollte, wie viele andere Vereine es tun, ist auch absolut richtig.
Aber ich persönlich habe mittlerweile defensiv ein deutlich unwohleres Gefühl, als für die Offensive und das obwohl wir immer noch keinen wirklichen Knipser haben, dafür aber auf außen und in der Zentrale Leute die Fußball „spielen" wollen.
Ich befürchte die Abwehr, das defensive Mittelfeld werden bis Ende August vielleicht auch danach noch zu verstärken sein.
 
Ich denke auch, der Kader sollte verkleinert werden. Wer hat alles nicht gespielt?
Bröker, Corboz, Özbeck, Bajic, Poggenberg, die Youngster und Langzeitverletzten einmal außen vor. Rd. 20 Mann aber auf dem Platz. Alle Positionen doppelt bis dreifach besetzt. Wir haben es ja :(
 
Das würde nur einen Sinn ergeben, wenn es eine Win-win-win-Situation wäre, also leihender Verein, verleihender Verein und Spieler daraus einen Nutzen ziehen würden. Das sehe ich aber nicht. Diese Spieler würden nur verliehen, wenn sie woanders eine echte Chance auf Spielpraxis bekämen. Auf der Bank oder Tribüne sitzen können diese Spieler auch bei ihren jetzigen Vereinen.

Er wäre die nr. 3 im zentralen Mittelfeld. Die Chance auf Einsatzzeit wäre mehr als gegeben. Bei Leverkusen max. Nr 5-7 (die benders, der Chilene, Kramer, Kohr, baumgartlinger und ich hab bestimmt noch wen vergessen.
 
Falls man im Mittelfeld tatsächlich noch nachlegen möchte,käme vielleicht Justin Möbius in Frage.Den will der Vfl Wolfsburg nämlich verleihen.Allerdings weiß ich nicht wieweit oder ob der Spieler ins taktische Konzept passt.

http://www.sportbuzzer.de/artikel/im-vfl-trainingslager-nicht-dabei-wird-mobius-verliehen/
https://www.transfermarkt.de/justin-mobius/profil/spieler/207590

sollte wirklich noch jemand kommen , muss er uns sofort weiter bringen . Einen weiteren Perspektivspieler sehe ich da eher nicht .
 
Natürlich ist das Jonglieren mit Wünschen nach Neuverpflichtungen ein beliebtes Spiel, doch sollte man dabei die Realitäten im Auge behalten. Gerade bei den hier oft genannten Wunschpositionen sind die bezahlbaren Möglichkeiten rar und vermeintliche Knaller enttäuschen oft. Schon gegen Dresden wird es in Richtung Tribüne die ersten Härtefälle geben.
Für ein echtes Schnäppchen wäre ich immer zu haben, doch das ist eher unwahrscheinlich.
 
Für ein echtes Schnäppchen wäre ich immer zu haben, doch das ist eher unwahrscheinlich.

Würde eher sagen die Chancen auf einen Spieler, der uns sofort weiterhilft, steigen mit jedem Tag, wenn man den auch so jemanden verpflichteten möchte.
Die Vereine fangen langsam
an auszumisten, langsam zeichnet sich für einige Spieler ab keine Spielzeit zu bekommen. Das wird mit jedem Tag und mit jedem Spiel, dass sie von der Tribüne aus sehen müssen, schwieriger.
So kommen Leihen oder feste Wechsel zustande, die zuvor vielleicht unwahrscheinlich gewesen wären.
Mit Blick auf Ende August, könnte da nochmal Bewegung für uns rein kommen, wenn man möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde eher sagen die Chancen auf einen Spieler, der uns sofort weiterhilft, steigen mit jedem Tag, wenn man den auch so jemand verpflichteten möchte.
Die Vereine fangen langsam
an auszumisten, langsam zeichnet sich für einige Spieler ab keine Spielzeit zu bekommen. Das wird mit jedem Tag und mit jedem Spiel, dass sie von der Tribüne aus sehen müssen, schwieriger.
So kommen Leihen oder feste Wechsel zustande, die zuvor vielleicht unwahrscheinlich gewesen wären.
Mit Blick auf Ende August, könnte da nochmal Bewegung für uns rein kommen, wenn man möchte.

Meine Hoffnungen gehen in die gleiche Richtung und zwar sowohl was Ab-/ als auch Zugänge angeht.

Was die Linksverteidiger Position angeht, sollten wir meiner Meinung nach ein offene Auge in die Domstadt werfen.
Von der Theorie scheinen die mir mit Hector, Rausch, Horn und Handwerker etwas überbesetzt zu sein.
Kann natürlich sein, dass Hector und Rausch nicht als Linksverteidiger eingeplant sind.

Im zentralen Mittelfeld ist Gladbach zur Zeit auch noch etwas zu voll, Mickaël Cuisance würde ich hier z. B. gerne als Backup von Schnelli sehen.
 
Auf TM ist übrigens der Status von Victor Obinna von vereinslos auf Karriereende geändert worden.

Muss nicht unbedingt wahr sein, ist aber anzunehmen das TM in dem Fall Recht hat.

Ich bin zumindest froh diesen Spieler und Menschen ohne Starallüren zumindest eine Saison in Zebrastreifen gesehen zu haben.

Alles Gute Victor :huhu:
 
Der tolle Herr Teixera, den viele gefordert haben, ist übrigens heute mit glatt Rot in seinem ersten Spiel für die Arminia vom Platz gegangen. Unserem Kapitän hätte man dafür vermutlich einen tote Katze an die Türe genagelt. Nur mal am Rande. :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja dieser tolle Teixeira, da hat er mal alles gegeben für Rot. Das selbe hab ich mir dabei auch gedacht.
Ein übles Schweinefoul. Zieht beim Grätschen die Sohle noch extra hoch, um den Gegner innen am Knie zu treffen.
Unsereiner wäre danach monatelang im Rolli.
Ich hoffe für sein Opfer das Beste.
Einsatz ist gut, So Was geht aber gar nicht.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wäre er danach schweigend vom Platz gegangen , wäre ja noch alles okay gewesen, aber er musste ja noch schimpfen wie ein Rohrspatz und war total uneinsichtig. Sehr unsympathisch !
 
Zurück
Oben