Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Entweder haben die Droll Hardcore verarscht oder Droll hat es platzen lassen. Na hoffentlich ersteres Szenario.

Der Spieler hatte bekanntermaßen bereits einen Medizincheck absolviert als Droll den Artikel geschrieben hat.

Von daher braucht hier nun wirklich niemand wieder irgendwelche Verschwörungstheorien auspacken.

Ist ja ehrenwert, dass manche Leute immer noch versuchen auch bei Herrn Droll eine Spur von Journalismus zu finden, aber man könnte auch endlich mal der Wahrheit ins Auge sehen: Der Mann fantasiert sich einfach irgendwas zusammen. Ohne Sinn und Verstand.
 
Leute macht euch nichts draus, wir finden hoffentlich noch einen anderen guten Torwart! Schade, dass das Ganze für Droll keine Konsequenzen hat bzw. er sich dazu nicht äußern muss! Wie kann man sich so sicher sein, wenn es anscheinend komplette Fake News waren :D. Interesse kann ich mir gut vorstellen, aber ich denke die Entscheidung pro Heracles besteht schon mehr als eine Woche.
 
ivo weiß ja nicht erst seit samstag, dass flekken geht, deshalb gehe ich mal davon aus,
dass blaswich gar nicht auf ivos zettel war.
bin mir sicher, das jemand droll gelinkt hat und ihn eine falsche info gesteckt hat,
warum sollte ein droll auch recherchieren, dann lieber den artikel schnell wieder löschen.
unser problem ist halt, dass alle wissen, dass wir einen keeper suchen, das macht die sache nicht einfacher.
 
Vll kann man sich ja mit Augsburg auf einen Deal für Shawn Parker einlassen. https://www.transfermarkt.de/shawn-parker/leistungsdaten/spieler/89659
Nach seiner sehr guten Saison bei Mainz und seiner Verletzung danach hat er leider nix mehr gerissen. Vom Spielertyp, "klein" wendig, schnell finde ich echt als gute Ergänzung zu Verhoek und Ilju.
16/17 hatte er schon ein Seuchenjahr und diese Saison 17/18 hatte er sich auch nicht durchsetzen können (nur 44 min in der BuLi gespielt). Ich glaube kaum das Augsburg nächste Saison auf ihn setzt und dankbar wäre ihn von der Payroll zu haben.
 
Der letzte Düsseldorfer Torwart den wir hatten verfolgt mich noch nachts in meinen Träumen und dann wollt ihr schon den nächsten Knaller holen :)
 
Auch wenn ich dafür bestimmt einiges an Breitseite bekommen werde: Wie wäre es eigentlich mit Kevin Großkreutz?

Darmstadt 98 steht wohl vor kurz vor einer Auslösung seines Vertrages, er wäre also vielleicht bald ohne vertragliche Bindung und damit ablösefrei. Nach den schwierigen letzten Jahren die er hatte, würde er im Falle eines Transfers wohl auch auf große Forderungen oder gar ein Handgeld verzichten. Unheimlich begehrt bei anderen Vereinen wird er aktuell verständlicherweise auch nicht gerade sein. Und wenn er bei uns wieder in gute Form kommen könnte und endlich wieder einen freien Kopf bekäme, wäre er definitiv eine gewaltige Verstärkung in der zweiten Liga.

Eine gewisse Strahlkraft hat er als Weltmeister ja ohnehin, davon würde dann sicherlich auch der MSV als Verein profitieren.
 
Wäre für ihn sicherlich auch toll, wieder ganz nah an der Heimat. Wenn er vielleicht einen Leistungsbezogenen Vertrag akzeptiert ?
Was der Kevin zu leisten im Stande ist, wäre sicher eine Bereicherung.

Was neben dem Platz passiert ist, war natürlich suboptimal. Allerdings war jetzt auch nichts dabei was ihn zur persona non grata machen würde. Da ist natürlich eine gewisse dumme Naivität dabei gewesen. Denke aber das ihm sowas nicht mehr passieren wird.
 
Auch wenn ich dafür bestimmt einiges an Breitseite bekommen werde: Wie wäre es eigentlich mit Kevin Großkreutz?

Darmstadt 98 steht wohl vor kurz vor einer Auslösung seines Vertrages, er wäre also vielleicht bald ohne vertragliche Bindung und damit ablösefrei. Nach den schwierigen letzten Jahren die er hatte, würde er im Falle eines Transfers wohl auch auf große Forderungen oder gar ein Handgeld verzichten. Unheimlich begehrt bei anderen Vereinen wird er aktuell verständlicherweise auch nicht gerade sein. Und wenn er bei uns wieder in gute Form kommen könnte und endlich wieder einen freien Kopf bekäme, wäre er definitiv eine gewaltige Verstärkung in der zweiten Liga.

Eine gewisse Strahlkraft hat er als Weltmeister ja ohnehin, davon würde dann sicherlich auch der MSV als Verein profitieren.
Der soll mal ruhig in Öln anheuern. Als Möchtegern BxB Ultra sind die ja ganz dicke mit den Ziegen.

Da hat er dann genug Strahlkraft und ist unter seines Gleichen.
 
ein neuer keeper wäre mir erst mal lieber gewesen, scheint sich schwieriger zu gestalten!?
da wird der lauterer nicht kommen, da zu ähnlich mit gyau.
dieses jahr sickert schon vorher mehr durch, als die jahre zu vor.
 
ein neuer keeper wäre mir erst mal lieber gewesen, scheint sich schwieriger zu gestalten!?
da wird der lauterer nicht kommen, da zu ähnlich mit gyau.
dieses jahr sickert schon vorher mehr durch, als die jahre zu vor.

Aber auch nur aus dem Umfeld der abgebenden Vereine. Unsere Presse hat nicht nur null Informationen, sondern wenn auch noch falsche :D. Ich glaube schon, dass man bei einem Keeper schon sehr weit ist, dass mit Flekken war ja schon wochenlang Thema.
Nur werden die Transfers bei uns ja immer chronologisch präsentiert.
Jetzt noch einen Stürmer, Rechtsverteidiger, Linksverteidiger und Torwart.
 
Naja, andererseits ist er auch älter und hoffentlich reifer geworden.
Ich hab den nun nicht sonderlich verfolgt.. aber ist er in letzter Zeit nochmal negativ aufgefallen?
Eventuell hat er ja was dazugelernt und nun eine anderer Einstellung.
 
Die Sache mit Blaswich ist ja nun geplatzt. Gut, dass ich doch nicht auf diesen Zugang gewettet habe. So, jetzt geht unsere Suche im Portal wieder von vorne los. Wer könnte in Frage kommen? Es gibt, was mich erstaunt, nicht so viele interessante und gleichzeitig ablösefreie Torhüter auf dem deutschen Markt. Meine Suche in den Datenbanken gestern war ernüchternd. Wenn ich mir Ivos Beuteschema so ansehe, wird er möglicherweise einen Top-Torwart aus der 3. Liga verpflichten wollen, der regelmäßig gespielt hat, also Spielerfahrung hat, gut ausgebildet ist und noch jung genug ist, um sich zu entwickeln. Ich stoße da seit Wochen immer wieder auf einen Namen, und ich lege mich jetzt fest (und würde darauf fast wetten :D): Grlic wird an Tim Boss von Fortuna Köln herumschrauben.
 
Nur werden die Transfers bei uns ja immer chronologisch präsentiert.
Jetzt noch einen Stürmer, Rechtsverteidiger, Linksverteidiger und Torwart.
Genau. Aus unzuverlässiger Quelle habe ich erfahren, daß sich die Ablösefreimodalitäten mit Felix W. aus L. schwieriger gestalten als gedacht.
Nie war er glücklicher als hier. Wie der Name schon sagt
 
Würden sie wahrscheinlich tatsächlich nicht. Aber ich gehe leider jede Wette ein, dass der MSV nicht einen Cent Ablöse zahlen (können) wird. :frown:
Entscheidend ist: Was bleibt vom Flekken-Transfer beim MSV hängen? Ist das genug und Ivo bereit, das (oder einen Teil davon) in eine Ablöse zu investieren? Will er überhaupt Boss, und wenn ja, will er ihn so sehr, dass er dafür zahlen würde? Ich bin da sehr gespannt, Boss passt eigentlich perfekt in sein Beuteschema. Wen würdest du denn als Alternative sehen? Ich stehe da ziemlich auf dem Schlauch, fände zwar Dominik Reimann spannend, aber eben auch sehr mutig.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man es tatsächlich mit Marius Müller versucht, der in Leipzig sicher nicht mehr glücklich wird: https://www.transfermarkt.de/marius-muller/profil/spieler/118161

Ansonsten gibt es noch die Option Klewin, den fände ich aber persönlich sehr regressiv. Riemann ist gut, aber wahrscheinlich noch zu unerfahren. Er wäre ne Top Nr. 2. Da gibt's jetzt aber noch Davari für.

Lomb habe ich gerade im Erinnerung. Topoption, wahrscheinlich günstig und Leverkusen nicht eingesetzt. Aber damals ne gute Saison mit Münster gespielt. www.transfermarkt.de/niklas-lomb/profil/spieler/85543
Wäre mein Favorit.
 
Flekken kam damals auch als Ersatztorwart ohne Spielpraxis aus Fürth. So sehr Ivo auf Spielpraxis bei den Feldspielern achtet, ich denke, bei Torhütern macht er da auch eine Ausnahme, wenn er das Potential sieht. Zumindest eher das, als dass er Ablöse raus haut.
 
Ich würde mich nach wie vor über Mesenhöler als Flekken-Ersatz freuen. Der Junge wurde hervorragend ausgebildet, hat mit 22 Jahren mehr Erfahrung und Spielpraxis als Flekken bei seinem Wechsel zu uns im selben Alter. Zudem ehemaliger Junioren-Nationalspieler. Er hat vielleicht nicht so eine körperliche Präsenz/Ausstrahlung wie Flekken, aber er ist auch noch jung.

Dass er diese Saison bei Union nicht restlos überzeugen konnte, würde ich eher dem Chaos in deren Mannschaft/Trainerteam als seinen Fähigkeiten zuschreiben. Diese ständige Torwartrotation von Hofschneider hat beide Keeper geschwächt. Gerade als Keeper brauchst du volles Vertrauen und Rückendeckung deiner Trainer, das haben weder Mesenhöler noch Busk erhalten.

Nun läuft der Vertrag aus und der Kölsche Jung könnte zurück Richtung Heimat. Also eintüten bitte! :)

https://www.transfermarkt.de/daniel-mesenholer/leistungsdaten/spieler/150080
 
Reine vermutung,
evtl waren wir ja mit blaswich drann, und deswegen schaltete sich die presse ein weil die info durchsickerte, almelo allerdings gab dann noch etwas geld obendrauf (da wir ja interessanter wären) und blaswich entschied sich um. Daher wird wohlmöglich dann doch jemand anders gesucht.

nichts desto trotz, die beiden ig's wissen was zu tun ist, ich war seit jahren noch nie so gelassen was auf dem transfermarkt passiert und welche wundertüten diesmal hier antischen da bis jetzt alles hand und fuß hat. Gut das bruno hübner nun die Sonnenstudios in frankfurt unsicher macht. Grlic ist das beste was uns passieren konnte, und selbst wenn er angebote bekommt aus der ersten liga wird er zu 98% ein foto vom lörres zurückschicken.

zu Gyau, für mich persönlich eine wundertüte da ich den nie spielen sah, aber alles was man hört, auf transfermarkt sieht und auf youtube von ihm gibt macht freude und die neue saison mit den neuzugängen könnte mir persönlich am sonntag direkt weitergehen.

Bin gespannt was die nächsten tage kommt, bei dem tempo sind wir mitte nächste woche mit dem kader durch für die neue saison.

Denke mit dem flekken deal sind wir auch garnicht mal so arm drann wie alle befürchten, sodass man sich gerade spieler wie neumann, gyau, verhoek aktuell leisten kann ohne das wir finanziell ein risiko eingehen. und wer weiß was noch so alles kommt.

Bleibt nur zu hoffen das souza bleibt, einer meiner absoluten lieblingsspieler seit jahren.

Zum Thema wer jetzt nun für die schlagerunterhaltung in der kabine zuständig ist da gyau eher hip hop hört müssen wir uns wohl auch keine sorgen machen, king wird schon alle genug infiziert haben und sendet bestimmt wöchentlich eine neue playlist von spotify :D :cono:
 
Nur werden die Transfers bei uns ja immer chronologisch präsentiert.
Jetzt noch einen Stürmer, Rechtsverteidiger, Linksverteidiger und Torwart.
Genau. Aus unzuverlässiger Quelle habe ich erfahren, daß sich die Ablösefreimodalitäten mit Felix W. aus L. schwieriger gestalten als gedacht.
Nie war er glücklicher als hier. Wie der Name schon sagt

Wiedwald wäre natürlich der Hammer, aber ich glaube kaum, dass dies finanziell machbar ist. Grlic wollte auch andere Spieler schon zurückholen (Veigneau, Maierhofer) und es hat finanziell nie geklappt. Da muss man einfach realistisch sein, Blaswich wäre schon eine top Lösung gewesen. Ansonsten überzeugt mich kein ablösefreier Torwart zu 100 Prozent.
 
Reine vermutung, [...]

Bei dem Schund, den Droll in der Vergangenheit geschrieben hat, wird da einfach nichts dran gewesen sein. In jedem anderen Unternehmen wird so ein unfähiger Mitarbeiter direkt gekickt, nur bei der Zeitung mit den vier Buchstaben reichen seine "Qualitäten" anscheinend vollkommen aus. Kann man diesem Brandstifter eigentlich nicht Hausverbot erteilen? Selbst Gruev hat ja direkt auf der PK nach dem Regensburg-Spiel auf die Artikel von Droll reagiert und diesen geschrieben Schund verbal abgestraft.

Auf der Torhüterposition mache ich mir eigentlich am wenigsten Sorgen. Meiner Meinung nach wird man hier schon einen talentierten und ambitionierten Torhüter finden, der sich mit Davari duellieren wird. Als dritter Torhüter rechne ich mit einem Local Player aus der eigenen Jugend. Dazu sollten noch zwei Rechtsverteidiger und ein Linksverteidiger kommen, um den dieses Jahr fehlenden Konkurrenzkampf auf diesen Positionen aufzunehmen. Vakant wäre evtl. noch ein offensiver Allrounder, sowie ein vierter Stürmer (hier rechne ich ebenfalls mit einem aufstrebenden Talent, entweder aus der eigenen Jugend und/oder extern verpflichtet).

Stand jetzt, sind wir eigentlich mit unseren Kaderplanungen recht weit. Ich gehe allerdings davon aus, dass noch viel Bewegung im Markt ist und evtl. auch noch ein Verkauf (z.B. Cauly/Taschy) oder eine Leihe (Blomeyer/Daschner) nicht gänzlich ausgeschlossen ist.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man es tatsächlich mit Marius Müller versucht, der in Leipzig sicher nicht mehr glücklich wird: https://www.transfermarkt.de/marius-muller/profil/spieler/118161

Ansonsten gibt es noch die Option Klewin, den fände ich aber persönlich sehr regressiv. Riemann ist gut, aber wahrscheinlich noch zu unerfahren. Er wäre ne Top Nr. 2. Da gibt's jetzt aber noch Davari für.

Lomb habe ich gerade im Erinnerung. Topoption, wahrscheinlich günstig und Leverkusen nicht eingesetzt. Aber damals ne gute Saison mit Münster gespielt. www.transfermarkt.de/niklas-lomb/profil/spieler/85543
Wäre mein Favorit.
Lomb wird wohl nächste Saison in Leverkusen in der Hierarchie aufsteigen. Da haben wir keine Chance, denke ich. Zu Müller kann ich nichts sagen, ablösefrei würde Leipzig den sicher nicht ziehen lassen. Und er wäre sicher noch teurer als Boss. Klewin halte ich auch für nicht so passend.

@gnadenteufel02 , Mesenhöler ist nicht mein Favorit, muss ich zugeben, aber er ist definitiv besser, als er in Berlin gemacht wird. Die haben dort einen richtig talentierten Torwart demontiert. Mesenhöler hat eine sehr gute Ausbildung genossen, was ich von ihm in Erinnerung habe, ist absolut in Ordnung. Mit ihm könnte ich gut leben.
 
Wiedwald wäre natürlich der Hammer, aber ich glaube kaum, dass dies finanziell machbar ist. Grlic wollte auch andere Spieler schon zurückholen (Veigneau, Maierhofer) und es hat finanziell nie geklappt. Da muss man einfach realistisch sein, Blaswich wäre schon eine top Lösung gewesen. Ansonsten überzeugt mich kein ablösefreier Torwart zu 100 Prozent.
Da hast du natürlich recht. Mit dem schmalen Geldbeutel müssen wir, wie in all den Jahren vorher, Ivo vertrauen. Und wir sind ausgezeichnet damit gefahren. M. Flekken war "nur" der Ersatztorhüter aus Fürth bevor er zu uns kam. Hier ist er groß geworden; eine gewisse Lustlosigkeit in der Rückrunde eingeschlossen. D. Davari hat mir schon in der 2. HZ beim Spiel gegen die Stadtauswahl 2017 beim DSV 1900 gefallen. Lassen wir den Bock bei der Faustabwehr mal außen vor, stand er sehr sicher zwischen den Stäben. Das wird was, ein bißchen Spielpraxis und wir werden viel Freude haben!
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man es tatsächlich mit Marius Müller versucht, der in Leipzig sicher nicht mehr glücklich wird: https://www.transfermarkt.de/marius-muller/profil/spieler/118161

Ansonsten gibt es noch die Option Klewin, den fände ich aber persönlich sehr regressiv. Riemann ist gut, aber wahrscheinlich noch zu unerfahren. Er wäre ne Top Nr. 2. Da gibt's jetzt aber noch Davari für.

Lomb habe ich gerade im Erinnerung. Topoption, wahrscheinlich günstig und Leverkusen nicht eingesetzt. Aber damals ne gute Saison mit Münster gespielt. www.transfermarkt.de/niklas-lomb/profil/spieler/85543
Wäre mein Favorit.

Müller fände ich sogar gar nicht schlecht, aber das wird leider auch nichts. Die Nummer zwei Mvogo will weg, Müller soll dann die Nummer 2 werden, womit er auch zufrieden wäre. Das Hauptproblem dürfte aber sein, dass man in Leipzig keinen Trainer hat. Deswegen dürften Personalentscheidungen über Wochen nach hinten verschoben werden, die Zeit haben wir einfach nicht.

Lomb wird wohl die Nummer 2 in Leverkusen . Die werden ihn leider auch kaum abgeben.

Unerstall zieht es zu Eindhoven.

Mesenhöler wäre da was die ablösefreien Spieler betrifft noch am vielversprechensten, wobei der echt eine ganz schwache Saison hinter sich hat.

Boss und Riemann halte ich für zu unerfahren, Vorallem wenn unsere neue Nummer 3 aus der U19 kommen sollte.

Ich hoffe man nimmt wenigstens ein wenig Geld in die Hand, vielleicht für Huth?
 
Zurück
Oben