So ich melde mich mal wieder.
Was hat bei uns noch Vertrag?
Torhüter: Lenz (bis 2017)
Marcel Lenz hat meiner Meinung nach nicht das Zeug für Liga 3. Auch hat er nicht das Talent, sich vielversprechend zu entwickeln.
Verleihen kann man ihn auch nicht, da der Vertrag nach der nächsten Saison ausläuft - deshalb am liebsten von ihm trennen. Wir brauchen einen zweiten TW,
der in der Lage ist dem ersten TW Druck zu machen und eventuell zu verdrängen - Konkurrenzkampf ist das wichtigste für Torhüter.
Verteidiger: Bomheuer (IV, 2017), Wolze (LV, 2017), Poggenberg (LV, 2017)
Meiner Meinung nach haben alle eine sportliche Daseinsberechtigung. Allerdings dürfte ein Bomheuer zu teuer sein und ein Wolze dürfte sportlich in der zweiten Liga unterkommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er uns ein zweites Mal in die dritte Liga begleitet, wünschen würde ich es mir aber. Poggenberg spielt nach seiner Genesung auf der LV solide. Nach vorne ist er noch nicht zweitligareif, nach hinten schon. Ich würde mir wünschen, dass er in der dritten Liga unser Stamm-LV wird. Sollte Wolze bleiben sehe ich diesen eher auf der offensiveren Position des LM.
Mittelfeldspieler: Janjic (OM, 2017), Schnellhardt (OM, 2017), Wiegel (RM, 2017)
Nach dieser desolaten Saison würde ich mich von Janjic trennen. Er zeigt ganz eindeutig, dass er die Lust am Fussball verliert, wenn es für das Team nicht läuft. Das brauchen wir in Liga 3 nicht, besonders angesichts der Tatsache, dass Schnellhardt auf seiner Position eine starke Saison bei Holstein Kiel spielt. Wiegel hat sich nach seinen Verletzungen einen Neustart bei uns verdient - ich denke, dass er fit definitiv in der Lage ist uns sportlich die rechte Offensivseite zu beleben.
Stürmer: Engin (LA, 2017), Bröker (RA/LA, 2017), Iljutcenko (MS, 2017), Brandstädter (MS, 2017)
Engin zeigt in der Oberliga keine Leistungen, die darauf schließen lassen, dass er für Liga 3 eine Alternative sein würde. Allerdings ist unsere Zweite diese Saison auch kein guter Nährboden für talentierte Offensivspieler, da der Fussball in der Oberliga einfach kein Vergleich zu Profifussball ist (zu körperlich). Bröker ist nach den letzten Eindrücken für mich keine Verstärkung für Liga 3 - ich denke, man kann auf dem Markt bessere Spieler bekommen, die weniger Gehalt fordern. Mit Iljutcenko und Brandstädter sollten wir in Liga 3 in der Sturmspitze gut aufgestellt sein.
Soviel zu den Spielern, die aktuell einen Vertrag für die nächste Saison besitzen.
Aus dem aktuellen Kader gibt es meiner Meinung nach allerdings Spieler, die froh sein dürften, wenn sie einen vertrag für die dritte Liga angeboten bekommen:
1. Meißner (IV) - Meiner Meinung nach hat Meißner das Potenzial bei einem anderen Zweitligisten unterzukommen. Unsere Chancen ihn für Liga 3 halten zu können dürften deshalb relativ gering sein. Sollte man es aber doch schaffen wäre er eine Bereicherung für die IV und zusammen mit Bomheuer wären wir dort für Liga 3 gut aufgestellt.
2. Kühne (RV) - Ähnlich wie Poggenberg auf links halte ich Kühne für einen soliden Drittligaspieler der nach hinten gut dicht machen kann. Ich denke er würde sich über die Möglichkeit für uns in Liga 3 zu spielen freuen und diese Chance gerne nutzen wollen.
3. Albutat (DM) - Sollte es uns finanziell möglich sein seine KO zu ziehen sollte man das machen. Er wäre ein Top-Drittligaspieler.
4. Klotz (LM) - Ebenfalls ein Spieler, der, sollte er kein zu hohes Gehalt verschlingen gerne einen Vertrag für Liga 3 erhalten sollte.
5. Özbek (DM) - Solider Abräumen im defensiven Mittelfeld, der aber nach vorne wenig Durchschlagskraft entwickeln kann, da er einfach zu unsicher am Ball im engen Raum ist - für die Dritte Liga aber ein solider Spieler, der zusammen mit Albetat für ein sicheres DM sorgen würde.
6. Chanturia (RM) - wird wohl nicht möglich sein ihn zu halten, sollte er aber signalisieren für ein etwas höheres Gehalt zu bleiben - zahlt es ihm, gebt ihm einen 2-Jahres-Vertrag und wenn wir nicht direkt wieder aufsteigen - verkauft ihn.
7. Onuegbu (MS) - Bei Onuegbu wissen wir, dass er wichtig für die Stimmung im Team ist und dass er in Liga 3 in der Lage ist 2 Verteidiger zu binden und somit sich und andere in Szene zu setzen. Wäre meiner Meinung nach ein idealer Spielertyp für ein System mit 2 Spitzen neben Brandstädter oder Iljutcenko.
Somit hätte man im Optimalfall (und dem Fall, dass alle Leute mit Vertrag bleiben)folgende Spieler & bräuchte noch:
1x TW - braucht man noch einen jungen, talentierten TW als Konkurrenz zu Lenz und einen ganz jungen als Backup, der sich in der zweiten Mannschaft beweisen kann.
1x RV - braucht man noch einen der sich mit Kühne um den Platz streitet, gerne auch jünger aus einer zweiten Mannschaft von Dortmund,
, watweissich aus der Regionalliga.
2x IV - braucht man noch 2x IV als Backup - gerne 2 junge Spieler oder Bajic und einen jungen Spieler.
2x LV - reicht.
2x DM - einen jungen Backup 6er und einen erfahrenen 6er, der Stammplatzdruck aufbauen kann.
2x RM - eventuell einen RM, der defensiv ausgerichtet ist.
2x OM - reicht.
2x LM/LA - eventuell einen LM, der defensiv ausgerichtet ist.
3x MS - eventuell einen jungen, vielversprechenden MS aus einer A-Jugend-Bundesligamannschaft.
Außerdem sollte man für jeden Mannschaftsteil einen Allrounder zur Verfügung stehen haben, die man immer dann einsetzen kann wenn es brennt.
Dann würde man auf etwa 27 Spieler kommen - ideale Kadergröße.