Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Was möchte Dresden mit Mörschel?
emoji28.png
also ich fand den bei Münster richtig schlecht und der ist keine Verstärkung zu den bisherigen 5 Stürmern
Hat Dresden momentan überhaupt Stürmer im Kader? Die haben mit 17 Spielern nicht verlängert.

Mörschel ist 22 Jahre alt und fällt dadurch in der nächsten Saison unter die U23-Regel und ist noch entwicklungsfähig. Er ist gut ausgebildet, weist Erfahrung in der 3. Liga auf, hat einen robusten und großen Körper und war beim Absteiger an 9 Toren direkt beteiligt.
Gibt da schon einige Gründe, warum man sich mit ihm beschäftigen kann.
 
Hat Dresden momentan überhaupt Stürmer im Kader? Die haben mit 17 Spielern nicht verlängert.

Mörschel ist 22 Jahre alt und fällt dadurch in der nächsten Saison unter die U23-Regel und ist noch entwicklungsfähig. Er ist gut ausgebildet, weist Erfahrung in der 3. Liga auf, hat einen robusten und großen Körper und war beim Absteiger an 9 Toren direkt beteiligt.
Gibt da schon einige Gründe, warum man sich mit ihm beschäftigen kann.

Dresden hat mit Jeremejeff, Stor, Königsdörffer(starkes Nachwuchstalent), Gollnack und Kusej tatsächlich 5 Stürmer, wovon 4 in die U23 Regel passen.

Ich persönlich fand ihn nicht gut und fand seine Auftritte oft sehr schlecht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dresden hat mit Jeremejeff, Stor, Königsdörffer(starkes Nachwuchstalent), Gollnack und Kusej tatsächlich 5 Stürmer, wovon 4 in die U23 Regel passen.
Stimmt. Allerdings ist nicht wirklich klar, ob Jeremejeff in Dresden bleibt und die anderen jungen Stürmer sind im Gegensatz zu Mörschel dann ja noch sehr grün. :D

Aber mit Dresden hätte ich bei Mörschel auch nicht unbedingt gerechnet.
 
Dresden hat mit Jeremejeff, Stor, Königsdörffer(starkes Nachwuchstalent), Gollnack und Kusej tatsächlich 5 Stürmer, wovon 4 in die U23 Regel passen.

Ich persönlich fand ihn nicht gut und fand seine Auftritte oft sehr schlecht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wobei königsdörffer fast m
@TruckOMat
Warum haben wir denn zu wenige Punkte geholt?
einfach weil wir zu wenig Chancen genutzt haben. Das lag sicher nicht an der Abwehr. 48 Gegentore sind knapp 1 gegentor pro Spiel etwas mehr .das ist komplett inOrdnung.
 
Was möchte Dresden mit Mörschel?[emoji28] also ich fand den bei Münster richtig schlecht und der ist keine Verstärkung zu den bisherigen 5 Stürmern[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja schlecht war er sicherlich nicht. Das was Münster offensiv gespielt hat war teilweise echt grottenschlecht, dafür ist seine Quote ziemlich gut. Gehe aber auch noch davon aus dass Sohm und/oder Hosiner noch nach Dresden gehen.
 
Auch wenn zuletzt berichtet wurde, dass wir Abstand von dieser Personalie genommen hätten, glaube ich das Nico Klaß weiterhin ein heißer Kandidat bei uns sein könnte. Zum damaligen Zeitpunkt der Berichterstattung sah es danach aus, dass wir aufsteigen, dort war Braunschweig Kandidat auf seine Verpflichtung ... die Dinge haben sich geändert und ich bin mir sicher das wir Nico nächste Saison zumindest in der 3.Liga sehen werden. ;)
 
Auch wenn zuletzt berichtet wurde, dass wir Abstand von dieser Personalie genommen hätten, glaube ich das Nico Klaß weiterhin ein heißer Kandidat bei uns sein könnte. Zum damaligen Zeitpunkt der Berichterstattung sah es danach aus, dass wir aufsteigen, dort war Braunschweig Kandidat auf seine Verpflichtung ... die Dinge haben sich geändert und ich bin mir sicher das wir Nico nächste Saison zumindest in der 3.Liga sehen werden. ;)

Klaß soll doch schon in Braunschweig fix sein, hab ich letztens irgendwo aufgeschnappt. Aber kann auch wieder viel Laberei dabei sein... warten wir es ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaß, Boyamba, Klingenburg. Alles Jungs mit Stallgeruch und Zebra-Vergangenheit. Gerade Klaß ist Zebra durch und durch, kennt u.a. noch Daschner.

Warum soll diese Personalie in Liga 3 nicht erfolgsversprechend sein? War in der Regionalliga einer der besten IV und ganz ehrlich: Für seinen Herzensverein zu spielen, das macht eben nochmal ein Prozente aus - die entscheidend sein können in Bezug auf das Leistungsvermögen. Einziges Manko: Klaß bräuchte Spielpraxis und mit Gembalies haben wir schon ein sehr ähnliches Profil in noch jünger. Als Rahn-Ersatz wäre der Junge vom Alter und dem Entwicklungsweg zu schade. Compper wird wahrscheinlich bleiben, seine Wade wird aber weiterhin Probleme machen. Ich persönlich kann mir auch einen Verbleib von Boeder vorstellen. Klaß, Boeder, Gembalies, + Compper-Ersatz – Das hätte schon Klaß(e)! (Wir müssen ohnehin breiter aufgestellt sein bei dem Spielplan, NRP, DFB-Pokal)

Ich habe übrigens vor ein paar Tagen Felix Passlack im Stadtpark getroffen, meine Herren hat der Junge sich akribisch vorbereitet. Der Junge weist einen TOP-Fitnesszustand auf. Schade das wir nicht aufgestiegen sind, eine Leihe wäre vielleicht gar nicht so unrealistisch gewesen. (Dortmund hätte ihn gerne in Deutschland etabliert) Warum ich das erzähle? Auch der Junge ist ein Ruhrpott-Kind und bereitet sich hier auf seine neue Station vor. Geld ist sicherlich einer der – wenn nicht sogar DER – größte Faktor. Dennoch darf man den Faktor „Region und Umfeld“ nicht unterschätzen, könnte für uns gegenüber die Mark-X mehr (bei Verein X) ein Vorteil bedeuten. Es sind verdammt gute Jungs aus der direkten Region (Ruhrgebiet) und NRW auf dem Markt. Ich hoffe und wünsche Ivo sowie Chris Schmoldt ein verdammt gutes Händchen.
 
Apropos Dresden: Es ist doch klar das Dynamo auf den Transfermarkt vollgas gibt! 17 Verträge wurden nicht verlängert. Es ist der totale Umbruch! Das heißt keine Hierarchie, keine Team-Chemie. Das alles was bei uns vorhanden ist, muss eben in den nächsten Monaten dort erst einmal wachsen.

Von 35-Mann-Kader würde ich also noch nicht sprechen. Ich habe vor Dresden - stand Heute - absolut keine Angst. Ja! Die haben ganz andere Möglichkeiten als wir. Ja! Ein etablierter Zweitligist ist abgestiegen aber im Gegensatz zu unserem MSV, steht da kein Team zusammen. Unsere Truppe hat Charakter und Herz, punktuell verstärkt und mit einer Euphorie, welche irgendwie erzeugt werden muss, sehe ich uns - stand Heute - deutlich besser aufgestellt als Dresden.

Dresden wird verdammt viel Zeit brauchen um sich zu finden. Vergleiche mit uns in der letzten Saison sind für mich auch realitätsfern.
 
Klaß, Boyamba, Klingenburg. Alles Jungs mit Stallgeruch und Zebra-Vergangenheit. Gerade Klaß ist Zebra durch und durch, kennt u.a. noch Daschner.

Warum soll diese Personalie in Liga 3 nicht erfolgsversprechend sein? War in der Regionalliga einer der besten IV und ganz ehrlich: Für seinen Herzensverein zu spielen, das macht eben nochmal ein Prozente aus - die entscheidend sein können in Bezug auf das Leistungsvermögen. Einziges Manko: Klaß bräuchte Spielpraxis und mit Gembalies haben wir schon ein sehr ähnliches Profil in noch jünger. Als Rahn-Ersatz wäre der Junge vom Alter und dem Entwicklungsweg zu schade. Compper wird wahrscheinlich bleiben, seine Wade wird aber weiterhin Probleme machen. Ich persönlich kann mir auch einen Verbleib von Boeder vorstellen. Klaß, Boeder, Gembalies, + Compper-Ersatz – Das hätte schon Klaß(e)! (Wir müssen ohnehin breiter aufgestellt sein bei dem Spielplan, NRP, DFB-Pokal)

Ich habe übrigens vor ein paar Tagen Felix Passlack im Stadtpark getroffen, meine Herren hat der Junge sich akribisch vorbereitet. Der Junge weist einen TOP-Fitnesszustand auf. Schade das wir nicht aufgestiegen sind, eine Leihe wäre vielleicht gar nicht so unrealistisch gewesen. (Dortmund hätte ihn gerne in Deutschland etabliert) Warum ich das erzähle? Auch der Junge ist ein Ruhrpott-Kind und bereitet sich hier auf seine neue Station vor. Geld ist sicherlich einer der – wenn nicht sogar DER – größte Faktor. Dennoch darf man den Faktor „Region und Umfeld“ nicht unterschätzen, könnte für uns gegenüber die Mark-X mehr (bei Verein X) ein Vorteil bedeuten. Es sind verdammt gute Jungs aus der direkten Region (Ruhrgebiet) und NRW auf dem Markt. Ich hoffe und wünsche Ivo sowie Chris Schmoldt ein verdammt gutes Händchen.

Passlack wird wohl in Dortmund als Back Up eingeplant sein;) für eine Leihe müsste er seinen Vertrag verlängern und sind wir ehrlich: Passlack ist soweit vom MSV entfernt, wie ein normaler Bürger vom Mond;)

Klaß wäre gut aber ich glaube nicht, dass wir nach der Absage nochmal bei ihm anfragen.
Hat dann auch etwas von fehlender Wertschätzung zu tun.

Klingenburg sehe ich auch als unrealistisch an. Auch hier spielt das Ego mit. Vor paar Jahren noch zu schlecht gewesen, soll er jetzt für womöglich weniger Gehalt bei uns unterschreiben? Glaube nicht, dass er dafür bereit ist.

Boyamba hingegen würde ich gerne nehmen. Hat uns für wahrscheinlich mehr Gehalt nach S04 verlassen und könnte nun im Profibereich bei uns Fuß fassen.
Aber auch hier sehe ich nur die Option auf 1 Jahr plus Option bei Aufstieg. Finanziell hilft dies auch nicht weiter.

Letztes Jahr hatte ich absolute Wunschspieler, dieses Jahr finde ich die Beurteilung deutlich schwieriger. Einziger wirklicher Wunschspieler meinerseits ist weiterhin Iljia Gruev von Werder Bremen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Klaß wäre gut aber ich glaube nicht, dass wir nach der Absage nochmal bei ihm anfragen.
Hat dann auch etwas von fehlender Wertschätzung zu tun.

Boyamba hingegen würde ich gerne nehmen. Hat uns für wahrscheinlich mehr Gehalt nach S04 verlassen und könnte nun im Profibereich bei uns Fuß fassen.
Aber auch hier sehe ich nur die Option auf 1 Jahr plus Option bei Aufstieg. Finanziell hilft dies auch nicht weiter.

Woher weißt du, dass man Klaß eine Absage erteilt hätte?

Boyamba wird sehr wahrscheinlich auch höherklassig unterkommen :)
 
Woher weißt du, dass man Klaß eine Absage erteilt hätte?

Boyamba wird sehr wahrscheinlich auch höherklassig unterkommen :)

In den Medien stand nur das der MSV Abstand von einer möglichen Verpflichtung genommen hat. Klaß ist sehr interessant aber leider nicht das Profil was wir bräuchten, sprich ein weiterer erfahrener IV der Boeder und Gembalies führen kann öhnlich wie Neumann vorgesehen war. Allerdings wäre Klaß für mich ein guter Boeder Ersatz.
 
Woher weißt du, dass man Klaß eine Absage erteilt hätte?

Boyamba wird sehr wahrscheinlich auch höherklassig unterkommen :)

Dies wurde doch in den Medien so gesagt:D
Ich beziehe mich hierbei auf gewisse Artikel, die berichteten, dass Duisburg nicht an Klaß interessiert sei und ein Verpflichtung nicht in
Frage kommen wird.

Ja das stimmt. Auch im Ausland würde er gut dotierte Verträge erhalten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Passlack wird wohl in Dortmund als Back Up eingeplant sein;) für eine Leihe müsste er seinen Vertrag verlängern und sind wir ehrlich: Passlack ist soweit vom MSV entfernt, wie ein normaler Bürger vom Mond;)

Klaß wäre gut aber ich glaube nicht, dass wir nach der Absage nochmal bei ihm anfragen.
Hat dann auch etwas von fehlender Wertschätzung zu tun.

Klingenburg sehe ich auch als unrealistisch an. Auch hier spielt das Ego mit. Vor paar Jahren noch zu schlecht gewesen, soll er jetzt für womöglich weniger Gehalt bei uns unterschreiben? Glaube nicht, dass er dafür bereit ist.

Boyamba hingegen würde ich gerne nehmen. Hat uns für wahrscheinlich mehr Gehalt nach S04 verlassen und könnte nun im Profibereich bei uns Fuß fassen.
Aber auch hier sehe ich nur die Option auf 1 Jahr plus Option bei Aufstieg. Finanziell hilft dies auch nicht weiter.

Letztes Jahr hatte ich absolute Wunschspieler, dieses Jahr finde ich die Beurteilung deutlich schwieriger. Einziger wirklicher Wunschspieler meinerseits ist weiterhin Iljia Gruev von Werder Bremen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ich habe im Fall Passlack im Konjunktiv gesprochen und gesagt WENN wir aufgestiegen wären, wer weiß was dann möglich gewesen wäre. Dortmund zahlt für einen 17-Jährigen 25 Millionen, eine Gehaltsübernahme von Passlack wäre im Sinne der Weiterenticklung und etablierung in Deutschland für Dortmund ein Witz gewesen.

Das ist auch gar nicht die Message die ich damit verdeutlichen wollte, eher der Wille und Spirit von dem Jungen und eben vor allem die Heimatnähe. Nur diesen Vorteil wollte ich etwas ins Rampenlicht stellen, von dem wir eben auch profitieren können.
Das war aber allgemein gemeint und nicht auf Passlack bezogen. Wer Passlack in Liga 3 als realistisch einstuft, kennt die Lage unseres MSV nicht.

Zu Deinen Aussagen bzgl. Klaß: Es ist doch garnicht gesagt, dass wir abgesagt haben. Der Berater ist Benny Reichert und Kai Michalke, die mit dem MSV grundsätzlich sehr oft im Kontakt stehen. Selbst wenn wir mal annehmen, das wir abgesagt haben bei einem festgeglaubten Aufstieg. Warum hat das mit fehlender Wertschätzung zutun? Als Verein, gerade Ausbildungsverein gilt der Blick auf den Karriereweg bzw. dessen Entwicklung. Wenn der MSV mit offenen Karten spielt und Klaß ganz klar sagt: "2. Liga wäre für Deine Entwicklung noch zu hoch, 3 Liga wäre der nächste Schritt" ist das in meinen Augen die genau richtige Kommunikation und zeigt den Stil eines Ausbildungsvereins. Das hat für mich viel mehr mit Wertschätzung zutun als den Jungen auf der Tribüne in Liga 2 zu verschwenden.

Auch zum Thema Boyamba: Scheiß auf :kacke: 04 aber die Jugendarbeit unter Norbert Elgert ist Weltklasse, hätte Boyamba die Chance damals nicht ergriffen, wäre er schon etwas naiv gewesen. Da muss man die MSV-Brille einfach absetzen auch wenn wir im Bereich Nachwuchs mittlerweile auch eine sehr gute Arbeit leisten.
 
Dies wurde doch in den Medien so gesagt:D
Ich beziehe mich hierbei auf gewisse Artikel, die berichteten, dass Duisburg nicht an Klaß interessiert sei und ein Verpflichtung nicht in
Frage kommen wird.

Ja das stimmt. Auch im Ausland würde er gut dotierte Verträge erhalten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das man Abstand von einer Verpflichtung nimmt ist aber etwas komplett anderes als eine Absage zu erteilen. ;)
 
Ich habe im Fall Passlack im Konjunktiv gesprochen und gesagt WENN wir aufgestiegen wären, wer weiß was dann möglich gewesen wäre. Dortmund zahlt für einen 17-Jährigen 25 Millionen, eine Gehaltsübernahme von Passlack wäre im Sinne der Weiterenticklung und etablierung in Deutschland für Dortmund ein Witz gewesen.

Das ist auch gar nicht die Message die ich damit verdeutlichen wollte, eher der Wille und Spirit von dem Jungen und eben vor allem die Heimatnähe. Nur diesen Vorteil wollte ich etwas ins Rampenlicht stellen, von dem wir eben auch profitieren können.
Das war aber allgemein gemeint und nicht auf Passlack bezogen. Wer Passlack in Liga 3 als realistisch einstuft, kennt die Lage unseres MSV nicht.

Zu Deinen Aussagen bzgl. Klaß: Es ist doch garnicht gesagt, dass wir abgesagt haben. Der Berater ist Benny Reichert und Kai Michalke, die mit dem MSV grundsätzlich sehr oft im Kontakt stehen. Selbst wenn wir mal annehmen, das wir abgesagt haben bei einem festgeglaubten Aufstieg. Warum hat das mit fehlender Wertschätzung zutun? Als Verein, gerade Ausbildungsverein gilt der Blick auf den Karriereweg bzw. dessen Entwicklung. Wenn der MSV mit offenen Karten spielt und Klaß ganz klar sagt: "2. Liga wäre für Deine Entwicklung noch zu hoch, 3 Liga wäre der nächste Schritt" ist das in meinen Augen die genau richtige Kommunikation und zeigt den Stil eines Ausbildungsvereins. Das hat für mich viel mehr mit Wertschätzung zutun als den Jungen auf der Tribüne in Liga 2 zu verschwenden.

Auch zum Thema Boyamba: Scheiß auf :kacke: 04 aber die Jugendarbeit unter Norbert Elgert ist Weltklasse, hätte Boyamba die Chance damals nicht ergriffen, wäre er schon etwas naiv gewesen. Da muss man die MSV-Brille einfach absetzen auch wenn wir im Bereich Nachwuchs mittlerweile auch eine sehr gute Arbeit leisten.

Ich hatte das mit Passlack schon richtig verstanden:D
Die Art Fußballer find ich auch sehr interessant und wichtig für einen Verein, wie unserem.

Da findet man genug Spieler in der Regionalliga, die selbiges Potenzial haben.

Ich würde mich auch über ein Klaß Transfer freuen und würde ihm sogar den Boeder Stammplatz zutrauen. Sollte Boeder bleiben, dürfte auch nur Klaß reichen.
Erfahrung ist teuer und verspricht nicht direkt eine gute Qualität. Könnte mich Gembalies/Boeder/Compper und Klaß als IVs durchaus leben.


Ja ohne Vereinsbrille würde ich auch jedem Jugendspieler einen Wechsel zu S04 nahelegen und könnte diesen auch nachvollziehen.
Deren NLZ ist richtig richtig stark und bringt sehr viele gute Spieler hervor.

Der Wechsel von Boyamba war genau richtig damals.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Klaß wäre gut aber ich glaube nicht, dass wir nach der Absage nochmal bei ihm anfragen.
Hat dann auch etwas von fehlender Wertschätzung zu tun.

Klingenburg sehe ich auch als unrealistisch an. Auch hier spielt das Ego mit. Vor paar Jahren noch zu schlecht gewesen, soll er jetzt für womöglich weniger Gehalt bei uns unterschreiben? Glaube nicht, dass er dafür bereit ist.

Boyamba hingegen würde ich gerne nehmen. Hat uns für wahrscheinlich mehr Gehalt nach S04 verlassen und könnte nun im Profibereich bei uns Fuß fassen.
Aber auch hier sehe ich nur die Option auf 1 Jahr plus Option bei Aufstieg. Finanziell hilft dies auch nicht weiter.

zu Klaß - wie bereits von anderen geschrieben war/ist der Kontakt ja da. Das Anforderungsprofil hat sich natürlich durch den Nichtaufstiege geändert und so würde Klaß passen wenn es uns gelingt 2 Talente auf der gleichen Position zu entwickeln.
Denke aber auch das gerade bei Abschied Böder noch ein gestandener IV kommt. Auf Grund seiner Verbundenheit zum Verein und seiner Perspektive würde ich Wahrscheinlichkeit bei 60 - 70 % sehen.

zu Klingenburg - wenn der jetzt noch knatschig ist weil er sich damals nicht empfehlen konnte dann soll er erstmal an seinem Ego arbeiten. Wenn die Leistung damals nicht gereicht hat dann war es eben so. Das Probetraining war auch noch zu Zeiten von :kacke: II ( RL )
und wir meine ich damals 2.Ligist. Er hat seinen Weg über Münster gemacht und könnte sich überlegen. Möglicherweise mit vielen Bekannten in einer guten Saison bei einem Aufstiegskandidaten oder Bankplatz bei einem durchschnittlichen Zweitligisten ohne viel Einsätze.
er ist noch nicht in dem Alter wo er nur noch auf's Geld schauen kann sondern muß seine Karriere erst noch voran treiben.
Bei Verbleib Ben Balla seh ich auch keine Notwendigkeit ansonsten bei ihm ca. 30 %

Boyamba hat sich keine Verfehlungen gegenüber dem MSV vorzuwerfen und ist genau der Spielertyp den Ivo und unsere Scouts auf dem Zettel haben. Er könnte auch bei uns den nächsten Karrierestep nehmen und sich von TL ( wie Bellarabi ) entwickeln lassen.
Richtig suchen brauchen wir derzeit auf seiner Position nicht und unsere finanzielle Situation zwingt uns dazu erstmal dringenderen Bedarf ( IV, AV's ) abzudecken. Er dürfte auch auf vielen Zetteln stehen und viele Gespräche führen.
Ist er " normal " geblieben und hat einen vernünftigen Berater könnte es bei uns passen. Trotzdem auch leidern nur bei 30 %.
 
Klaß wäre gut aber ich glaube nicht, dass wir nach der Absage nochmal bei ihm anfragen.
Hat dann auch etwas von fehlender Wertschätzung zu tun.

Klingenburg sehe ich auch als unrealistisch an. Auch hier spielt das Ego mit. Vor paar Jahren noch zu schlecht gewesen, soll er jetzt für womöglich weniger Gehalt bei uns unterschreiben? Glaube nicht, dass er dafür bereit ist.

Ein vermeintlich gekränktes Ego würde ich nicht zu hoch hängen. Wenn das Angebot passt, kommt ganz schnell die Zusage.

Ein Reus hätte ja demnach nie zurückkehren dürfen. Ist sicher nur ein Beispiel von Hunderten.

Da muss ein Arbeitnehmer schon einige richtig gute Angebote vorliegen haben, um zu selektieren. Ansonsten ist das Ego auch gerne mal ganz schnell wieder besänftigt.
 
Gerade im zentralen Mittelfeld herrscht nach derzeitigem Stand ein Vakuum, zumal Wehen Wiesbaden mit einem weiteren Spieler wohl nicht mehr planen kann.
Die Rede ist von Jeremias Lorch, dessen Vertrag Ende Juni auslief, um den sich der SVWW dem Vernehmen nach bemühte, der es allerdings nach Liga-Drei.de-Infos vorzieht, den Verein zu verlassen.

Jeremias Lorch; 24 Jahre alt, 1,89cm
https://www.transfermarkt.de/jeremias-lorch/profil/spieler/196050
Hauptposition: defensives Mittelfeld
Nebenpositionen: rechter Verteidiger, Innenverteidigung

Könnte ein Kandidat sein...passt ins Anforderungsprofil

Edit: wurde auch schon von @Zebra Libre vorgeschlagen
 
Roßbach wechselt in die 3. Liga, aber nicht zum FCK
https://www.liga3-online.de/rossbach-wechselt-in-die-3-liga-aber-nicht-zum-fck/

Auch wenn die Gespräche zwischen dem FCK und Roßbach schon weit waren, hat sich der 27-Jährige für einen anderen Klub entschieden. Zeitnah soll dieser Wechsel jetzt offiziell über die Bühne gehen, noch ist der neue Verein des Linksverteidigers nicht bekannt. In Karlsruhe ist Roßbachs Vertrag ausgelaufen, sodass es ihn nach einer Saison mit 23 Einsätzen in der 2. Bundesliga nun ablösefrei zu seinem neuen Klub ziehen wird. (Quelle: liga3)

Ich tippe mal auf Wehen Wiesbaden....kommt aus der Ecke, ausgebildet in Mainz....
 
Nico Klaß wird laut NRZ den nächsten Schritt machen und in Kürze bei einem Drittligisten unterschreiben, der MSV wird es aber wohl definitiv nicht sein.
 
Nico Klaß wird laut NRZ den nächsten Schritt machen und in Kürze bei einem Drittligisten unterschreiben, der MSV wird es aber wohl definitiv nicht sein.
Die Frage wird halt sein, braucht der MSV 1 oder 2 neue IV...für Rahn muß wohl einer kommen...falls Boeder geht eher 2 neue IV.
Oder holt man generell nur einen neuen IV, der dann aber im besten Fußballalter ist und Erfahrung 3.Liga mitbringt? Quasi eine Art „Königstransfer“.
Will man dann evtl. das Risiko mit Bitter oder Sicker in der IV eingehen?

Wichtig wird jetzt schnell zu erfahren, welche Spieler definitiv mit in die Vorbereitung starten...die dann aber bis 05.10. leider immer noch wechseln könnten! Aber zumindest wüßte man, wo gezielt im Kader verbessert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nico Klaß wird laut NRZ den nächsten Schritt machen und in Kürze bei einem Drittligisten unterschreiben, der MSV wird es aber wohl definitiv nicht sein.

Könnte Uerdingen sein. Heimatnah und die brauchen noch U23 Spieler.
Zudem fehlt denen ein junges Talent in der IV.

Da er nun glaub ich Trainer in Meerbusch ist, dürfte dies sehr gut passen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich glaube man wird sofern Boeder bleibt nur einen Rechtsverteidiger Backup sowie einen Inneverteidiger für hinten holen.
Man wird dann noch versuchen für Krempicki jemanden zu holen und wird schauen wie man eventuell Ben Balla ersetzt, sollte er gehen
Mehr wird finanziell wahrscheinlich gar nicht drin sein, höchstens noch einen Spieler mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte Uerdingen sein. Heimatnah und die brauchen noch U23 Spieler.
Zudem fehlt denen ein junges Talent in der IV.

Da er nun glaub ich Trainer in Meerbusch ist, dürfte dies sehr gut passen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn ein Spieler den nächsten Schritt machen möchte dann sollte das nicht der kfc sein .Die Spieler bekommen noch nicht mal ihren Lohn/Gehalt pünktlich
Und haben kein Zuhause. Mal abgesehen von Fans oder Zuschauer
Dass kann doch nur Notlösung sein!
 
Könnte Uerdingen sein. Heimatnah und die brauchen noch U23 Spieler.
Zudem fehlt denen ein junges Talent in der IV.

Da er nun glaub ich Trainer in Meerbusch ist, dürfte dies sehr gut passen.
Das war auch mein erster Gedanke. Würde mich extrem ärgern. Aus zwei Gründen: Wir brauchen Verstärkung in der IV. Hohe Qualität zu einem günstigen Preis, dazu ein Duisburger durch und durch: Klaß ist wie gemacht für den klammen MSV. Von der Idee, ihn zu verpflichten, haben wir nach einem Medienbericht schon vor Wochen Abstand genommen. Dann erwarte ich für die IV jetzt aber die "große" Lösung von Grlic!

Und zweitens: Nach Traore von Rödinghausen würde Uerdingen einen weiteren Top-Spieler aus der Regionalliga West verpflichten. Die haben beide das Zeug, wie Ben Balla einzuschlagen. Wenn der Investoren-Klub aus der Nachbarschaft jetzt anfängt, sein offenbar reichlich vorhandenes Geld sinnvoll einzusetzen, statt es wie bisher zu verbrennen, werden die ein ernster Aufstiegskandidat.
 
Mit "große Lösung" ist gemeint, dass der Spieler mindestens 1,95 Meter groß sein muss ;-)

Am besten sollte er 2,30 m sein, die 100 Meter in 10 Sekunden laufen, Freistöße mit 150km/h schießen, einmal pro Woche die Geschäftsstelle saugen, unser Dach reparieren und einen Impfstoff gegen Corona entwickeln. Dann könnte man über eine Verpflichtung nachdenken und Ivo mal loben. Aber nur dann!!!
 
Macht Sinn.. Wenn MEIN Wunschspieler aus der Regionalliga nicht verpflichtet wird, erwarte ich die " große" Lösung.. Wer diese sein soll, wie diese finanziert werden soll, egal.. Das ist nichts anderes als warmlaufen fürs Grlic Bashing.
Dein Fazit kannst du knicken. Ich habe hier noch nie einen Verantwortlichen gebasht. Das wird auch diesmal nicht passieren. Oder ist Kritik für dich schon Bashing?

Klaß ist Duisburger. Sein Herz hängt sogar am MSV, was aus seinem Umfeld zu hören ist. Klaß ist einer der besonders positiv herausstechenden Spieler der Regionalliga West. Die Regionalliga West ist eine der stärksten Regionalligen, wenn nicht gar die stärkste. Klaß wäre höchstwahrscheinlich relativ günstig zu bekommen. Klaß passt von seinem Alter und seiner Vita zum "Aus- und Weiterbildungsverein" MSV. Klaß bringt das mit, was wir brauchen: Er ist kopfball- und zweikampfstark, recht flink und kann mit dem Ball auch etwas anfangen. Wir brauchen mindestens einen Innenverteidiger. Der MSV ist finanziell klamm und vermutlich auf günstige Lösungen angewiesen. Wenn du gegen irgendeine dieser Aussagen etwas Gegenteiliges vorbringen kannst, dann nur zu!

Aus diesen einzelnen Puzzleteilen erstelle ich ein passendes Bild. Das hat nichts mit "mein" Wunschspieler zu tun. Grlic kann an einem ähnlichen Innenverteidiger dran sein, bei dem sich die Einzelteile ebenfalls zu einem Bild zusammenfügen. Oder er hat tatsächlich die "große" Lösung im Kopf, weil er einen Führungsspieler für die IV will wie (nur als Beispiel) den Kapitän der Sechziger, Felix Weber. Nicht nachvollziehen könnte ich es, wenn man Klaß frühzeitig von der Liste gestricht hat und uns dann einen älteren Ergänzungsspieler wie Matthias Rahn präsentiert. Nichts gegen Rahn, ich habe sein Kommen begrüßt, er war bei seiner Verpflichtung mMn der richtige. Aber als Stammspieler passt so einer weder zum Lieberknecht-Fußball noch zu einem Ausbildungsverein. Selbst wenn Boeder bleiben sollte, brauchen wir dringend einen kopfballstarken Innenverteidiger, der das Zeug zum Stammspieler hat. In der Luft hatten wir im eigenen Strafraum unübersehbare Schwächen. Sollte Boeder gehen, hätten wir ein richtiges Problem. Dann fiele auch noch der RV-Backup weg. Gerade dann wäre ein günstiger Klaß Gold wert gewesen, weil wir auf rechts dann auch noch nachlegen müssten.

Noch einmal: Ich mache mich keinesfalls bereit, Grlic zu bashen. Ich bin nur gespannt, welchen Plan er für die Probleme in der Verteidigung hat, wenn er eine potenzielle Identifikationsfigur wie den Duisburger Klaß als möglichen Zugang frühzeitig aussortiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaß passt von seinem Alter und seiner Vita zum "Aus- und Weiterbildungsverein" MSV.
Genau aus diesem Grund könnte Klaß sich gegen den MSV entscheiden (oder bereits entschieden haben?), denn wir haben bereits einen Vincent Gembalies.
Das Risiko an ihm nicht vorbei zu kommen und als Bankdrücker zu versauern ist viel zu groß. Der ein oder andere Drittligist kann auf der IV wahrscheinlich mehr perspektivische Einsatzzeiten bieten als der MSV.
Ohne Vincent wäre die Rechnung und das Konzept wahrscheinlich grandios aufgegangen.
Sollte sich Klaß für die Herausforderung und für den MSV entscheiden wäre das schon sehr bemerkenswert.
Ich glaube der MSV sucht in erster Linie nach einem Partner für Gembalies / Ersatz für Commper. Die 1A Lösung wird Boeder sein. 1B wird ein gestandener IV sein. Aber leider kein Klaß.
 
Nach sechs Jahren in Dresden hat Innenverteidiger Jannik Müller nun einen neuen Verein gefunden. Der 26-Jährige wird in Zukunft für Dunajska Streda in der höchsten slowakischen Spielklasse, der Fortuna Liga, auflaufen. (Quelle: liga3)
 
Genau aus diesem Grund könnte Klaß sich gegen den MSV entscheiden (oder bereits entschieden haben?), denn wir haben bereits einen Vincent Gembalies.
Das Risiko an ihm nicht vorbei zu kommen und als Bankdrücker zu versauern ist viel zu groß. Der ein oder andere Drittligist kann auf der IV wahrscheinlich mehr perspektivische Einsatzzeiten bieten als der MSV.
Ohne Vincent wäre die Rechnung und das Konzept wahrscheinlich grandios aufgegangen.
Sollte sich Klaß für die Herausforderung und für den MSV entscheiden wäre das schon sehr bemerkenswert.
Ich glaube der MSV sucht in erster Linie nach einem Partner für Gembalies / Ersatz für Commper. Die 1A Lösung wird Boeder sein. 1B wird ein gestandener IV sein. Aber leider kein Klaß.
Klaß hat sich aber angeblich nicht gegen den MSV entschieden, sondern der MSV gegen Klaß.

Damit ich nicht missverstanden und später als Kronzeuge für eine Verpflichtung Webers gelte, noch eine Klarstellung: Ich hatte Weber nur als Beispiel für einen Führungsspieler genannt. ich bin ausdrücklich nicht dafür, Weber zu holen! Er hat zwar ein ordentliches Stellungsspiel, ist aber für mich kein guter Fußballer. Kopfballstark sehe ich ihn auch nicht, im Spielaufbau ist er in der 3.Liga nur mittelmäßig und zu den schnellsten IV zählt er auch nicht. Sportlich wäre er kein Gewinn.
 
Nach sechs Jahren in Dresden hat Innenverteidiger Jannik Müller nun einen neuen Verein gefunden. Der 26-Jährige wird in Zukunft für Dunajska Streda in der höchsten slowakischen Spielklasse, der Fortuna Liga, auflaufen. (Quelle: liga3)

Schade hatte gehofft, dass wir da dran sind, gerade weil wir in den letzten Jahren Spieler mit Ausbildung in Köln gerne auf dem Schirm hatten.
 
Zurück
Oben