Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wurde Adrian Stanilewicz (Bayer Leverkusen) schon genannt? Gebürtiger Solinger, eher nen Achter, technisch herrvoragend ausgebildet, gute Übersicht, sehr sicher im Passpiel. Mittlerweile auch wichtiger Bestandteil der U20 der Polen. Letztes Jahr stand schon ein Wechsel in die dritte Liga zur Debatte. Dürfte vom Potential her auch höhere Angebote bekommen können. Auf lange Sicht jemand der alles für die Bundesliga mitbringt.

https://www.transfermarkt.de/adrian-stanilewicz/profil/spieler/389078
 
Ich will René Klingenburg. Absoluter Mentalitätsspieler, kann kämpfen, hat aber auch ein feines Füßchen. Zudem aus der Region mit Stallgeruch.

Aber für welche Position?

Er ist für mich ein klassischer Achter mit mehr Elan Richtung Offensive.
Für die 6er Position ist er also nicht so der Spielertyp.

Und offensiv zentral haben wir genug Personal.

Wir brauchen definitiv einen defensiv denkenden 6er/8er, falls BB und verlässt. Albu verrichtet seine Position ja schon sehr offensiv und mit einem Klingenburg daneben, würde uns die Absicherung mehr oder weniger fehlen.

Ich gebe dir Recht, dass er ein sehr guter Spieler für Liga 3 wäre aber ich finde mit unserem Spielsystem dürfte er keinen Platz finden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Klingenburg wäre ein besserer Krempicki aber kein Ben-Balla Ersatz. Wir brauchen dann einen defensivstarken 6er der extrem viele Wege geht und Löcher stopft. Das ist weder Pires noch Klingenburg.
Bin mir aber sicher das Ben-Balla bleibt. Nur reines Bauchgefühl
 
Aber für welche Position?

Er ist für mich ein klassischer Achter mit mehr Elan Richtung Offensive.
Für die 6er Position ist er also nicht so der Spielertyp.
Wie wäre es denn, wenn Albu oder Jansen den 6er geben und Klingenburg den 8er davor?

Klingenburg ist übrigens auch ein guter Freistoßschütze und aufgrund seiner Größe auch im Offensiv- und Defensivkopfball zu gebrauchen.
 
Hat Krempicki auch keinen Vertrag mehr? Die Instagram Seite vom MSV ist dem nämlich schon entfolgt genauso wie die feststehenden Abgänge Schmeling und Rahn. Zufall? Glaub ich nicht
 
Wie wäre es denn, wenn Albu oder Jansen den 6er geben und Klingenburg den 8er davor?

Klar das ist möglich, nur in der aktuellen Ausrichtung haben wir ja keinen 8er:D Daschners Position ist ja eher als 10er zu betrachten.
Sollte Daschner uns verlassen, könnte Klingenburg seine Position übernehmen, wobei man mit Karweina und Ghindovean 2 weitere 10er im Kader hat.

Ansonsten könnte man auf 4-1-4-1 umstellen mit Albu und Klingenburg auf der 8er Position und Jansen auf der 6er Position.
Wäre demnach nur sehr defensiv ausgerichtet.

Ich find die Personalie Klingenburg sehr interessant aber es ist schwierig ihn in unserem System einzubauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn Krempicki geht sollte auf Karweina mehr gebaut werden. Fussballerisch bringt der alles mit,hat sich enorm weiterentwickelt,seine Mentalität wird uns auch helfen. Dem würde ich dann nicht wieder jemanden vor die Nase setzen. Das er was kann hat man am Ende ja deutlich gesehen
 
Bei Krempicki würde ich es aber sehr hart finden, der Junge hat ne starke Hinrunde gespielt und sicher mehr überzeugt als manch anderer der noch Vertrag hat. Sein Problem ist offensiv aber die fehlende Torgefahr und defensiv die fehlende Zweikampfstärke. Könnte der erste Härtefall sein, vielleicht weil man ein Upgrade gefunden hat, vielleicht aber auch weil man lieber jemand holen möchte der auf einer Position voll überzeugt, sei es ein Sechser oder ein Offensivspieler.
 
Klar das ist möglich, nur in der aktuellen Ausrichtung haben wir ja keinen 8er:D
Fand schon, dass Albu eher den 8er gegeben hat und Ben Balla hat ihn abgesichert.
So kann man es eventuell weiter spielen, nur dass Klingenburg die Albu-Rolle übernimmt und Albu oder Jansen oder Mister X die von Ben Balla, falls dieser uns verlässt.

Oder Klingenburg und Albutat teilen sich die Rolle, da mMn unser Spiel immer ins Stocken geraten ist, wenn Albu ausgewechselt werden musste. So kann er sich auspowern oder auch mal von der Bank kommen. Wir brauchen im nächsten Jahr auch mehr Qualität von der Bank. Bei 40 + x Spielen wird eh jeder gebraucht.
 
Wie bereits gesagt könnte es diese Härtefälle geben wie der genannte Krempicki. Hinter Connor stelle ich aber auch ein großes Fragezeichen. Die ersten Auftritte waren grandios, da haben aber alle geglänzt, nach der Verletzung einfach nur noch schwach. Ich glaub die größten Updates - auch in Bezug darauf was der Markt aktuell hergibt - können wir hinter diesen Positionen ziehen.

Einen Daschner Abgang kann ich mir nicht vorstellen. Weilt übrigens gerade mit Jansen im Urlaub, seine Freundin ist hier in der Ausbildung und er ist ein echter Duisburger Jung.

Klinge ist charakterlich sehr, sehr (!) schwer einzuschätzen. Eher negativ betrachtend könnten Frau und das neugeborene Kind etwas dran ändern... andernfalls könnte er für unsere gute Teamchemie aber Gift bedeuten. (Streng gesagt)
 
Klinge ist charakterlich sehr, sehr (!) schwer einzuschätzen.
So weit ich weiß, hat er sich geändert. Wäre er schon früher vom Kopf her weiter, käme er jetzt für uns überhaupt nicht in Frage. Wenn er es jetzt überhaupt kommt.

Aber klar, er ist Ruhrpott durch und durch und trägt das Herz auf der Zunge. Aber das ist genau, was wir in der Truppe mMn brauchen. Einen Aggressiv-Leader!
 
So weit ich weiß, hat er sich geändert. Wäre er schon früher vom Kopf her weiter, käme er jetzt für uns überhaupt nicht in Frage. Wenn er es jetzt überhaupt kommt.

Aber klar, er ist Ruhrpott durch und durch und trägt das Herz auf der Zunge. Aber das ist genau, was wir in der Truppe mMn brauchen. Einen Aggressiv-Leader!
Ist halt die Frage wie asi er wirklich drauf ist. Unsere Mannschaft kann ein bisschen Agressivität durchaus gebrauchen - aber Streitereien oder Typen die komplett aus dem Raster gehen würden glaub ich eher für Stress sorgen, dafür sind unsere Jungs zu sympathisch und eher ruhig glaub ich. Nur ich glaube nicht das unser Coach Albus Rolle gerne ändern möchte. Ich denke wenn z.b. jemand wie Klingenburg, dann nur als weitere Alternative oder Krempicki Ersatz. _ hab mir mal ein paar Interviews angeschaut, man merkt ihm seinen Charakter schon an, aber macht grundsätzlich nen guten Eindruck und würde jetzt nicht in die Riege Problemprofis gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso, würde mich über Klinge sehr freuen. Kann fußballerisch eigentlich alles, bringt Größe mit, schlägt gute Standards. Mir ist die Truppe insgesamt zu leise, daher wünsche ich mir, dass wir Spieler bekommen die den Rest der Truppe wachrütteln und voran gehen.
Könnte eines der fehlenden Puzzleteile werden.
Bei der Ausrichtung im Zentrum sehe ich in Kombi mit den anderen Jungs eher weniger Probleme.
 
So weit ich weiß, hat er sich geändert. Wäre er schon früher vom Kopf her weiter, käme er jetzt für uns überhaupt nicht in Frage. Wenn er es jetzt überhaupt kommt.

Aber klar, er ist Ruhrpott durch und durch und trägt das Herz auf der Zunge. Aber das ist genau, was wir in der Truppe mMn brauchen. Einen Aggressiv-Leader!

Dann war mein (letzter) Eindruck im letzten Jahr Münster und in Dresden doch der richtige, diese deckt sich nämlich mit deiner Meinung.

Vor ein paar Jahren ist er noch durch ein unreifes, protziges Verhalten aufgefallen aber gerade eine eigen Familiengründung kann sowas um 180 grad ändern. Man wird plötzlich erwachsen und weitsichtig.

Vom Spielertyp „Agressiver-Leadertyp“ ist das genau ein Puzzleteil was in unserem Team noch fehlt.

Kann mir ihn relativ gut vorstellen.
 
Den hier genannten Mario Kvesic würde ich mal für den MSV ausschließen, weil die Grundvoraussetzung, das "ein Spieler unbedingt zum MSV kommen will" laut einem Bereicht von Liga3 anscheinend nicht vorhanden ist. Laut dem Bereicht wird er/sein Berater zitiert, dass er sich in Magdeburg sehr wohl fühlt und sich einen Verbleib dort vorstellen kann, obwohl der FCM ein bereits gemachtes Angebot bereits zurückgezogen hat...
 


YouTube Video aus dem Dresdner Trainingslager letztes Jahr. Macht einen guten Eindruck der Bursche! Man muss natürlich hoffen das er Bock auf den MSV hat, dann kann ich mir schon vorstellen das er gut zu uns & in die Mannschaft passen würde.

kann aber auch sein das er lieber in Liga 2 bleiben will & nicht wieder zurück in Liga 3
 
Spielerisch würds aufedenfall passen. Hat nen sehr feinen Fuß und nen gutes Spielverständnis, sowie ne ordentliche Dynamik - das würd ich persönlich gern hier sehen.
 
Ich glaube, das er der Mosaikstein sein könnte im zentralen Mittelfeld. Gutes Spielverständnis, wie schon geschrieben Dynamik und Technik...dazu noch ein guter Passgeber....
und schießt auch gerne aus der zweiten Reihe...ich würde es begrüßen, wenn er kommen würde....
Vielleicht überzeugt ihn ja, dass seine Heimat quasi "um die Ecke" ist....
 
Aber passt er wirklich zu Lieberknecht? Hatte nicht so das Gefühl dass er auf Spieler steht, die auch mal unbequem sein können gilt auch für Grlic.
 
Noch eins, Klingenburg ist ein ehrgeiziger Fußballverrückter. Der will sich noch weiter entwickeln und noch höher hinaus. Solche Leute braucht man in der Mannschaft, da sie die anderen Spieler mitziehen und auch mal aus der Bequemlichkeit holen.

Mach es Ivo!
 
Noch eins, Klingenburg ist ein ehrgeiziger Fußballverrückter. Der will sich noch weiter entwickeln und noch höher hinaus. Solche Leute braucht man in der Mannschaft, da sie die anderen Spieler mitziehen und auch mal aus der Bequemlichkeit holen.

Mach es Ivo!
Wenn ich das Interview höre dann wirkt er schon sehr selbstkritisch,sieht seine Fehler ein,sehr reif aber auch von sich selbst überzeugt. Wenn er will würde ichs ebenfalls versuchen. Solche Typen können mit ihrem Willen und Ehrgeiz der Mannschaft den letzten Biss geben
 
Wenn Ben Balla geht, wird kein Klingenburg kommen. Auf der 8 haben wir jetzt schon genügend Alternativen. Ich würde dort auch mal Daschi ausprobieren, denn vorne wirkt er recht verschenkt. Er hätte dann auch mehr Platz, wenn er aus der Tiefe kommt.
Das wichtigste ist, die Mannschaft zusammen zu halten und punktuell zu verstärken. Also ein 6 er, wenn Ben Balla geht und ein richtig guter Iv, dazu back UPS hinten rechts und links. Wenn Connor tatsächlich weg ist und wir noch Sczepi und Budimbu quitt bekommen, dann würde ich über Klingenburg nachdenken.
 
Warum wirkt Daschner vorne verschenkt? 11 Tore und 5 Vorlagen,dazu oft brandgefährlich,viele Chancen eingeleitet. Wo soll er bitte vorne verschenkt sein? Daschner mit seiner Torgefährlichkeit zurückzuziehen wäre so ziemlich das dämlichste was man machen könnte. Der gehört auf die 10 oder auf außen aber nicht auf die 8. Der ist da wo er vergangene Saison gespielt hat schon gut aufgehoben. Für mich unverständlich wo er da vorne verschenkt wirkt. Er braucht auch nicht viel Platz wie man an vielen seinen Toren gesehen hat. Ziehst du ihn zurück nimmst du ihm jegliche Offensistärke die er im und ausserhalb des 16ers hat. Keine gute Idee.
 
Warum wirkt Daschner vorne verschenkt? 11 Tore und 5 Vorlagen,dazu oft brandgefährlich,viele Chancen eingeleitet. Wo soll er bitte vorne verschenkt sein? Daschner mit seiner Torgefährlichkeit zurückzuziehen wäre so ziemlich das dämlichste was man machen könnte. Der gehört auf die 10 oder auf außen aber nicht auf die 8. Der ist da wo er vergangene Saison gespielt hat schon gut aufgehoben. Für mich unverständlich wo er da vorne verschenkt wirkt. Er braucht auch nicht viel Platz wie man an vielen seinen Toren gesehen hat. Ziehst du ihn zurück nimmst du ihm jegliche Offensistärke die er im und ausserhalb des 16ers hat. Keine gute Idee.
Na ja, dafür hat er sich oft genug versteckt, besonders in Auswärtsspielen, da haben sogar die Rosabrillen gemeckert.
Für die Aussen ist er mir zu langsam, also 10 oder 8. Schau Dir mal die 1 Halbzeit in Köln an und dann die 2 Halbzeit. 1 Halbzeit, der typische auswärts Daschner, nicht zu sehen. 2. Halbzeit etwas zurück gezogen, dort hat er mir viel besser gefallen. Habe das damals im Trainingslager verfolgt unter Gruev, er hat Ihn auch eher als 8 er gesehen. Aber egal, wie der Wendler singt, vielleicht ist es nicht so dämlich, warten wir es ab.
 
Na ja, dafür hat er sich oft genug versteckt, besonders in Auswärtsspielen, da haben sogar die Rosabrillen gemeckert.
Für die Aussen ist er mir zu langsam, also 10 oder 8. Schau Dir mal die 1 Halbzeit in Köln an und dann die 2 Halbzeit. 1 Halbzeit, der typische auswärts Daschner, nicht zu sehen. 2. Halbzeit etwas zurück gezogen, dort hat er mir viel besser gefallen. Habe das damals im Trainingslager verfolgt unter Gruev, er hat Ihn auch eher als 8 er gesehen. Aber egal, wie der Wendler singt, vielleicht ist es nicht so dämlich, warten wir es ab.
Das war ja auch seine erste Profisaison wo er überhaupt eine Rolle spielt. Würde er da konstant liefern wäre er kein Spieler vom MSV. Ich weiß nicht was einige hier erwarten aber Daschner ist immernoch ein sehr junger Spieler ohne viel Erfahrung. Bei 16 Scorerpunkten allerdings von "vorne verschenkt" sprechen leuchtet mir absolut nicht ein
 
Ich meine er sollte erstmal Sebastian Neumann ersetzen , bin aber nicht 100 % sicher .
Boeder hat von Anfang der Saison als IV gespielt und das war auch seit längerem dem Trainer so klar nachdem er ihn zu Anfang im DM getestet hat in den Testspielen. Gegen Sonsbeck zb. hat man gesehen das Boeder nicht ins DM gehört und das hat TL gesehen und ihn in die IV gepackt. Hat er mir bei nem Training so bestätigt,zwar kein O-Ton aber er meinte das er ihn in der IV am besten aufgheoben sieht.
 
Boeder hat von Anfang der Saison als IV gespielt und das war auch seit längerem dem Trainer so klar nachdem er ihn zu Anfang im DM getestet hat in den Testspielen. Gegen Sonsbeck zb. hat man gesehen das Boeder nicht ins DM gehört und das hat TL gesehen und ihn in die IV gepackt. Hat er mir bei nem Training so bestätigt,zwar kein O-Ton aber er meinte das er ihn in der IV am besten aufgheoben sieht.

Am besten hat er mir in der Hinrunde der letzten Saison neben Compper gefallen , leider ist Boeder nicht sehr Kopfballstark .
 
Wenn Ben Balla geht, wird kein Klingenburg kommen. Auf der 8 haben wir jetzt schon genügend Alternativen. Ich würde dort auch mal Daschi ausprobieren, denn vorne wirkt er recht verschenkt.
Auf der Acht würde Daschis Zweikampfschwäche noch mehr ins Gewicht fallen, in Kombi mit seinem fehlenden Tempo für mich absolut keine Option auf der Position.
 
Ich weiß nicht ob das soweit bekannt ist aber Klingenburg wollte definitiv weiterhin für Dynamo spielen und beim Wiederaufbau in Liga 3 mithelfen.
Er hat sogar öffentlich seine Hilfe angeboten. Klingenburg wurde schließlich heute von Dynamo Dresden offiziell verabschiedet und ist somit Vereinslos.

Ich kann mir schon vorstellen das ein Transfer rein objektiv realistisch ist. In Münster hat er nicht die Welt verdient, bei Dresden war das natürlich ein Gehalt was wir ihm nicht zahlen können aber er ist eben abgestiegen und somit sinkt auch wieder der Marktwert. (Es sei denn er fällt dennoch als großer Leistungsträger auf, ist er aber nicht)

Sollte man beim MSV über seine Art von Position nachdenken und sich den Charakter zutrauen, ist er ziemlich sicher ein Kandidat.
 
Ich weiß nicht ob das soweit bekannt ist aber Klingenburg wollte definitiv weiterhin für Dynamo spielen und beim Wiederaufbau in Liga 3 mithelfen.
Er hat sogar öffentlich seine Hilfe angeboten. Klingenburg wurde schließlich heute von Dynamo Dresden offiziell verabschiedet und ist somit Vereinslos.

Ich kann mir schon vorstellen das ein Transfer rein objektiv realistisch ist. In Münster hat er nicht die Welt verdient, bei Dresden war das natürlich ein Gehalt was wir ihm nicht zahlen können aber er ist eben abgestiegen und somit sinkt auch wieder der Marktwert. (Es sei denn er fällt dennoch als großer Leistungsträger auf, ist er aber nicht)

Sollte man beim MSV über seine Art von Position nachdenken und sich den Charakter zutrauen, ist er ziemlich sicher ein Kandidat.

Ich glaube er könnte unser Problem im zentralen Mittelfeld lösen und dazu noch unserer Offensive die nötigen Impulse geben... er scheint eine gute Übersicht zu haben. Und in manchen Spielen konnte man sehen, dass genau in der Mitte bei unseren Spielen eine große Lücke entstand. Der Abstand zwischen DM und Offensive war teilweise zu groß...und ich halte Klingenburg für das entscheidende Bindeglied...um unser Spiel variabler zu gestalten, insbesondere wenn unsere AV auf den Aussenbahnen nicht durchkommen...meistens ist der Ball dann zurückgespielten...aber Ben Balla und Albutat standen einfach zu tief (was aber durchaus seine Berechtigung hatte)
 
Albutat stand eher zu hoch als zu tief. Der ist ja mehr als zweiter Stürmer oder sogar auf außen rumgeturnt als auf seiner eigentlichen Position. Nicht umsonst hat man unseren Trainer fast nur "Albu Albu" rufen gehört. Aus dem Grund musste Ben-Balla für zwei laufen und Löcher stopfen. Da gab es nämlich deutlich zu große Löcher auch wenn sie selten vom Gegner ausgenutzt worden sind.
 
Albutat stand eher zu hoch als zu tief. Der ist ja mehr als zweiter Stürmer oder sogar auf außen rumgeturnt als auf seiner eigentlichen Position. Nicht umsonst hat man unseren Trainer fast nur "Albu Albu" rufen gehört. Aus dem Grund musste Ben-Balla für zwei laufen und Löcher stopfen. Da gab es nämlich deutlich zu große Löcher auch wenn sie selten vom Gegner ausgenutzt worden sind.

Das war auch seine Aufgabe, liegt an dem System. Und ich finde Albu hat diese Saison mehr als ordentlich gespielt, gerade auch wegen seiner neuen Position als 8er, anstatt die des 6er's.
 
Das war auch seine Aufgabe, liegt an dem System. Und ich finde Albu hat diese Saison mehr als ordentlich gespielt, gerade auch wegen seiner neuen Position als 8er, anstatt die des 6er's.
Hat ja auch niemand gesagt das er ne schlechte Saison gespielt hat. Zu tief stand er aber sicherlich nicht sondern war deutlich offensiver als ben-balla
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine er sollte erstmal Sebastian Neumann ersetzen , bin aber nicht 100 % sicher .

Nachdem sich der Wechsel von dem Wunsch-IV zum Beginn des Trainingslagers in Holland zerschlagen hatte kam der Plan auf Boeder in der IV einzuplanen. Er war einverstanden.

Möglicherweise läßt sich diese Saison der Transfer realisieren. Wäre schon schön so ein defensives Bollwerk.
 
Auf welcher Position Daschner spielt ist mir egal. Hauptsache er steht in der Startelf, denn wenn er auf der Bank sitzt sind wir ersatzgeschwächt. Leider sah das TL in der letzten Runde des öfteren nicht so.
Und was dabei rauskam hat man ja letztendlich gesehen, nämlich garnix!!!
 
Auf welcher Position Daschner spielt ist mir egal. Hauptsache er steht in der Startelf, denn wenn er auf der Bank sitzt sind wir ersatzgeschwächt. Leider sah das TL in der letzten Runde des öfteren nicht so.
Und was dabei rauskam hat man ja letztendlich gesehen, nämlich garnix!!!

Daschner sollte nur dann in der Startelf stehen, wenn seine Leistungen das rechtfertigen. War nicht durchgehend der Fall in der zurückliegenden Saison. Er ist noch zu unbeständig, aber bei entsprechender Einstellung zum Job wird auch das sich über Zeit "auswachsen".
 
Zurück
Oben