Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das kriegt doch bei uns keiner mit das Mölders auf dem Markt ist.
Da wird eher RWE aktiv werden.
Zudem bevorzugt man ja junge entwicklungsfähige Spieler auch wenn die 3. Liga garnicht können.
Erfahrene Spieler zu holen (z. B. Schnatterer) hat man ja nicht nötig.
Mölders braucht hier keiner. Will nicht wissen was los ist wenn der 3 Spiele am Stück nicht trifft. Dann ist sein Körper der erste Kritikpunkt.
Das man keine alten Spieler will ist ja auch Quatsch. Man hat Aziz der weit über 30 ist,Bakalorz,Feltscher,Stoppel.
Mölders bitte nicht!
 
Sicherlich sollte jeder seine Meinung haben und seine Äußerung auch vertreten!
Ich finde nur das so einiges nicht realistisch ist was hier geschrieben wird und jeden Spieler hier austauschen zu wollen ist doch mehr als Fragwürdig.
Jedem sollte doch klar sein wenn ein oder mehrere Spieler geholt werden könnten, müssten diese doch unsere Defensive verstärken! Mit 31 Gegentoren haben
wir die 3 schlechteste defensive, da muss dran gearbeitet werden. Es bringt ja nichts wenn wir 2 Tore schießen dafür aber 3 Gegentore bekommen.
Es sollte darüber nachgedacht werden evtl. Schmidt und oder Volkmer eine erneute Chance zu geben denn schlechter wie das was zurzeit abläuft, können die beiden auch nicht sein.
 

Das war's dann aber auch. Rolf und Ajani sind die einzigen, die auf rechtsaußen geschult sind. Wenn einer von den beiden ausfällt, kann der liebe Hagen 'ne Runde "Rate mal mit Rosenthal" spielen.

Nachtrag: Ndualu muss nach seinem Wadenbeinbruch erstmal fit werden, was noch Monate dauern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war's dann aber auch. Rolf und Ajani sind die einzigen, die auf rechtsaußen geschult sind. Wenn einer von den beiden ausfällt, kann der liebe Hagen 'ne Runde "Rate mal mit Rosenthal" spielen.

Nachtrag: Ndualu muss nach seinem Wadenbeinbruch erstmal fit werden, was noch Monate dauern wird.

Ohne Verstärkungen würde es keinen Sinn machen, das stimmt. Aber da man nicht daran vorbeikommen wird mindestens einen eher sogar zwei Flügelspieler zu verpflichten, würde ich das deswegen nicht ausschließen. Bitter zu holen und Ajani als RA weiter einzusetzen wäre blanker Selbstmord, Ajani als Rechtsaußen ist für mich eine sportliche Bankrotterklärung, da hätte ich mit Budimbu und Tomic mehr Hoffnung gehabt.
 
Ohne Verstärkungen würde es keinen Sinn machen, das stimmt. Aber da man nicht daran vorbeikommen wird mindestens einen eher sogar zwei Flügelspieler zu verpflichten, würde ich das deswegen nicht ausschließen. Bitter zu holen und Ajani als RA weiter einzusetzen wäre blanker Selbstmord, Ajani als Rechtsaußen ist für mich eine sportliche Bankrotterklärung, da hätte ich mit Budimbu und Tomic mehr Hoffnung gehabt.

Das stimmt. Besser wäre et, zwei heißblütige und schnelle Flügelspieler einzukaufen. Vielleicht überrascht uns ja der Ivo in guter Manier und holt den Sauer zurück - tada.

Zur letzten Saison: Wenn man bedenkt, dass Bitters Konkurent und Trainingspartner der Sauer gewesen ist, braucht man die Leistung vom Bitter der letzten Saison kaum berücksichtigen. Wenn du von Montag bis Freitag die Bälle nur aus dem Aus holst, dann kannse am Samstag oder Sonntag auch kein Fußball spielen.
 
Vor ab: Mein absoluter Favorit für die Wintertransferphase: Pascal Breier

Spielt in Rostock keine Rolle, besitzt jedoch noch einen Vertrag bis 2023. Ein Leihgeschäft dürfte naheliegend sein.
Einer meiner Lieblingsspieler der letzten Jahre in Liga 3. Absoluter Kämpfer und Antreiber.

Dann benötigen wir definitiv Spieler für die Außen, die vor allem Tempo mitbringen.

Da hätten wir einmal einen Evina, der zuletzt jedoch extrem Verletzungsanfällig gewesen ist. Ihn werden wir jedoch sehr wahrscheinlich in der 3.Liga sehen. Wäre jedoch wieder ein Risikotransfer.

Dann hätten wir noch einen Pick, der oberes Regal wäre. Hier dürften die Interessenten jedoch Schlange stehen.

Diawusie bringt Tempo mit aber das war’s auch. Ajani 2.0 würde ich sagen.

Iyoha wäre natürlich ein Träumchen aber der gehört Qualitativ in die 2.Liga. Aber eine fragen schadet ja nicht. Umziehen müsste er auch nicht;) dennoch utopisch.

Nankishi aus Bremen wäre auch ein starker Transfer. Seine Vorbereitung war hervorragend, hätte ihm eigentlich mehr Spielpraxis zugetraut. Eine Leihe könnte aber sinnig sein.

Marvin Cuni wäre ein sehr interessanter junger Mann. Hier müsste Paderborn aber erstmal die Kaufoption ziehen, um ihn dann weiter zu verleihen. 3.Liga wäre für ihn aber definitiv am sinnigsten.

Dann gibt es Yildirim, der in Regensburg keine Rolle spielt. Auch hier dürfte es auf ein Leihgeschäft in die 3.Liga hinauslaufen. Ähnlich wie bei Makridis.

Berko wäre auch definitiv eine Verstärkung, die viel Tempo mit bringt.

Also halten wir fest: Viele Namen, viele auch mit gutem Tempo. Der eine ist utopisch, der andere machbar(?). Gespräche sollten aufjedenfall schon laufen und HS sollte seine Wünsche formulieren.

Sollten wir weiter im 4-4-2 agieren, benötigen wir zwingend neue auf den Außen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie wäre es denn mal mit einen Innenverteidiger, der es kann.
Stürmer haben wir genug, hinten mal zu Null, dann holen wir
genug Punkte.

Gute Idee. Holen wir Innenverteidiger Nr.7

Klar brauchen wir hinten drin Qualität aber nix rechtfertigt 7 Innenverteidiger und Abgänge sehe ich nicht in Sicht.

Zudem war unsere Problemzone nicht unsere Zentrale, sondern ganz klar unsere Außen. Ein RV ist Pflicht und auch links würde ich nicht nein sagen.

Fleckstein und Steurer machen das zuletzt garnicht mal schlecht und mit mehr Spielpraxis kann das was werden.
Aber sowohl Kwadwo und gerade Feltscher waren Katastrophe. Unsere Gegner kamen über die Außen immer gefährlich vors Tor. Sei es durch nicht verteidigte Flanken oder verlorene 1 vs. 1 Duelle. Auch das Stellungsspiel ist zuletzt eine Katastrophe.

Mit Sicker und Bitter (vor seiner Verletzung) und den aktuellen IV‘s hätten wir vermutlich eine deutlich bessere Verteidigung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gute Idee. Holen wir Innenverteidiger Nr.7

Klar brauchen wir hinten drin Qualität aber nix rechtfertigt 7 Innenverteidiger und Abgänge sehe ich nicht in Sicht.

Zudem war unsere Problemzone nicht unsere Zentrale, sondern ganz klar unsere Außen. Ein RV ist Pflicht und auch links würde ich nicht nein sagen.

Fleckstein und Steurer machen das zuletzt garnicht mal schlecht und mit mehr Spielpraxis kann das was werden.
Aber sowohl Kwadwo und gerade Feltscher waren Katastrophe. Unsere Gegner kamen über die Außen immer gefährlich vors Tor. Sei es durch nicht verteidigte Flanken oder verlorene 1 vs. 1 Duelle. Auch das Stellungsspiel ist zuletzt eine Katastrophe.

Mit Sicker und Bitter (vor seiner Verletzung) und den aktuellen IV‘s hätten wir vermutlich eine deutlich bessere Verteidigung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zum Glück hört keiner auf Dich, Steurer ist ein lahmer Panzerschrank, der die Bälle nach vorne pöhlt und immer denkt, nimm Du Ihn, bin mal gerade abwesend.
Mir egal, auch wenn wir 100 IVS hätten, die es nicht können, dann würde ich 101 holen, der es kann.
Mit diesen Graupen dahinten steigen wir ab, was meinst Du warum Aziz den Cafe auf hat.
 
Wie wäre es denn mal mit einen Innenverteidiger, der es kann.
Stürmer haben wir genug, hinten mal zu Null, dann holen wir
genug Punkte.
wo haben wir genug stürmer? wir haben genau 2 und beide spielen gerade von beginn an. hettwer und co. kann man nicht zählen,qualität um uns den klassenerhalt zu sichern reicht da nicht. wir brauchen vorne auch spieler sich nur auf die abwehr zu konzentrieren und meinen mit guter abwehr holen wir punkte ist einfach falsch. bei unserem verletzungspech fällt aziz wieder lange aus und wir haben mit orhan einen richtigen stürmer. stürmer muss kommen genauso wie flügelspieler
trotzdem brauchen wir iv. steurer,velkov,gembalies,fleckstein. allesamt gleich schwach und keiner ist annährend 3. liga tauglich. wir brauchen einen abwehrchef!
 
wo haben wir genug stürmer? wir haben genau 2 und beide spielen gerade von beginn an. hettwer und co. kann man nicht zählen,qualität um uns den klassenerhalt zu sichern reicht da nicht. wir brauchen vorne auch spieler sich nur auf die abwehr zu konzentrieren und meinen mit guter abwehr holen wir punkte ist einfach falsch. bei unserem verletzungspech fällt aziz wieder lange aus und wir haben mit orhan einen richtigen stürmer. stürmer muss kommen genauso wie flügelspieler
trotzdem brauchen wir iv. steurer,velkov,gembalies,fleckstein. allesamt gleich schwach und keiner ist annährend 3. liga tauglich. wir brauchen einen abwehrchef!
Ich habe da leider ein anderes Denken, da ich mit einen Stürmer spielen würde, da Aziz und Torhan zu ähnlich sind.
 
Ich habe da leider ein anderes Denken, da ich mit einen Stürmer spielen würde, da Aziz und Torhan zu ähnlich sind.
beide sind unsere besten spieler diese saison,einen davon auf die bank zu packen ist völliger quatsch. die müssen zusammen spielen und das lief die letzten wochen auch gut,besser als auf anderen positionen. wir haben aber weit und breit keinen ersatz.
 
beide sind unsere besten spieler diese saison,einen davon auf die bank zu packen ist völliger quatsch. die müssen zusammen spielen und das lief die letzten wochen auch gut,besser als auf anderen positionen. wir haben aber weit und breit keinen ersatz.
Halte von einer Doppelspitze aus Orhan und Aziz für nicht gerade sinnvoll. Mit ihnen ist der Angriff zu eintönig und unser Offensivspiel wird zu durchschaubar. Man arbeitet eigentlich nur mit langen Bällen. Gegen Berlin war das noch ein Überraschungseffekt, wobei es jetzt zu einfach zu verteidigen ist. Auch wenn beide gerade gut drauf sind, müsste eigentlich einer runter. Sie ähneln sich zu sehr!

Edit: Die einzige Doppelspitze, die unser Kader sinnvoll hergibt, ist mMn einer von Aziz und Orhan mit Bakir, der sich gut fallen und Bälle verteilen KÖNNTE! Sonst hat für mich keiner das Potential, außer vielleicht noch am ehesten Hettwer, der Zweite in der Doppelspitze zu sein. Sonst müsste, wenn man dauerhaft mit einer Doppelspitze spielen wollen würde, noch eine andere Art Von Stürmer verpflichtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich jeglichen Glauben verloren habe, müssten schon zwei Kaliber der Marke Christian Clemens, Aykut Yildirim oder Erich Berko kommen, denn Ndualu und Ekene werden erstmal keine Rolle mehr spielen und Stoppelkamp gehört genau wie Ajani auf die Bank.

Sohm und Breier sind da sicher naheliegende Alternativen die zumindest für Mittelstürmer mehr Tempo und Lauffreudigkeit versprechen als Ademi und Aziz. Auch ein Phillip Zulechner wäre eine gute Option, wenn er auf einem guten Fitnesstand ist (seit Sommer vereinslos).

Für die Innenverteidigung muss man Marcel Correia wieder auf dem Zettel haben (5 Einsätze kann nicht sein Anspruch sein) das gilt auch für Julian Riedel in Rostock, der einer der Top Drittliga Innenverteidiger war und in Liga 2 keine Rolle spielt.

Es geht nur über Qualität und da darf nicht gesparrt werden, je mehr Qualität wie verpflichtet bekommen desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich weitere gute Spieler uns anschließen und dabei zählt nur das nächste halbe Jahr. Leihen, vereinslose Spieler, Vertragauflösungen, alle Mittel müssen genutzt werden sowohl für Neuzugänge als auch für den bisherigen Kader, denn da müssen mindestens 2-3 Spieler im Winter gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte von einer Doppelspitze aus Orhan und Aziz für nicht gerade sinnvoll. Mit ihnen ist der Angriff zu eintönig und unser Offensivspiel wird zu durchschaubar. Man arbeitet eigentlich nur mit langen Bällen. Gegen Berlin war das noch ein Überraschungseffekt, wobei es jetzt zu einfach zu verteidigen ist. Auch wenn beide gerade gut drauf sind, müsste eigentlich einer runter. Sie ähneln sich zu sehr!

Edit: Die einzige Doppelspitze, die unser Kader sinnvoll hergibt, ist mMn einer von Aziz und Orhan mit Bakir, der sich gut fallen und Bälle verteilen KÖNNTE! Sonst hat für mich keiner das Potential, außer vielleicht noch am ehesten Hettwer, der Zweite in der Doppelspitze zu sein. Sonst müsste, wenn man dauerhaft mit einer Doppelspitze spielen wollen würde, noch eine andere Art Von Stürmer verpflichtet werden.

Wieso sollten lange Bälle nicht funktionieren?

In Hälfte 1 haben wir versucht hinten rauszuspielen und sind damit oft gescheitert.

In Hälfte 2 wurden endlich lange Bälle gespielt und fast jedes Mal hat Aziz das Kopfballduell gewonnen und wir hatten den Ball im Letztem Drittel.
Das ist 3.Liga, da ist es egal ob sowas durchschaubar ist. Die meisten können das trotzdem nicht verteidigen. Wie hat denn Ingolstadt gespielt? Lang und weit auf Kutschke und kein Team hatte dagegen ein Mittel.
Damit waren die auch gegen uns jedesmal erfolgreich.

Ademi und Aziz sind aktuell die formstärksten und gehören beide in die Startelf. Dahinter bräuchten wir dann einen weiteren Stürmer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es ist einfach nur ernüchternd wie man eigentlich jetzt schon weiß, dass die ganzen guten Vorschläge wieder komplett im Sand verlaufen werden und man am Ende wenn es hoch kommt einen neuen Spieler holt, der dann aber wahrscheinlich auch nicht die benötigte Qualität besitzt; man kennt Grlic‘s Transferpolitik ja mittlerweile. Ich kann @Zebra Libre nur zustimmen, eigentlich brauchst du abgesehen vom TW auf jeder Position mindestens einen Neuen, der Qualität mitbringt was schon wieder alles über die allgemeine Kaderplanung aussagt - ich bin einfach nur leer :frown:.
 
Es geht nur über Qualität und da darf nicht gesparrt werden, je mehr Qualität wie verpflichtet bekommen desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich weitere gute Spieler uns anschließen und dabei zählt nur das nächste halbe Jahr.
Bin ich komplett bei dir, es muss alles getan werden, um den Absturz in die Regionalliga abzuwenden. Aber es wird ja nicht einmal ein Trainingslager veranstaltet (selbst Wuppertal macht eins), mit Corona als Begründung.

Klar, auch in Meiderich kann man sich vorbereiten, eventuell tut es unseren "Herrschaften" auch ganz gut mal nicht in der Sonne ein Luxushotel zu genießen, aber bei einer Impfquote von 90% in Spanien, abgeschottet in einem dortigen Hotel, ist das Risiko eines Ausbruchs innerhalb der Mannschaft wahrscheinlich noch geringer als in heimischen Gefilden, wo Kontakt zu Familie, Friseur, Shishabar etc. besteht.

Einen Aygün Yildirim würde ich hier übrigens mit großer Freude begrüßen, der geht aber wahrscheinlich eher wieder nach Verl zurück. Alles nur noch traurig!
 
Auch wenn ich jeglichen Glauben verloren haben, müssten schon zwei Kaliber der Marke Christian Clemens, Aykut Yildirim oder Erich Berko kommen, denn Ndualu und Ekene werden erstmal keine Rolle mehr spielen und Stoppelkamp gehört genau wie Ajani auf die Bank.

Sohm und Breier sind da sicher naheliegende Alternativen die zumindest für Mittelstürmer mehr Tempo und Lauffreudigkeit versprechen als Ademi und Aziz. Auch ein Phillip Zulechner wäre eine gute Option, wenn er auf einem guten Fitnesstand ist (seit Sommer vereinslos).

Für die Innenverteidigung muss man Marcel Correia wieder auf dem Zettel haben (5 Einsätze kann nicht sein Anspruch sein) das gilt auch für Julian Riedel in Rostock, der einer der Top Drittliga Innenverteidiger war und in Liga 2 keine Rolle spielt.

Es geht nur über Qualität und da darf nicht gesparrt werden, je mehr Qualität wie verpflichtet bekommen desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich weitere gute Spieler uns anschließen und dabei zählt nur das nächste halbe Jahr. Leihen, vereinslose Spieler, Vertragauflösungen, alle Mittel müssen genutzt werden sowohl für Neuzugänge als auch für den bisherigen Kader, denn da müssen mindestens 2-3 Spieler im Winter gehen.
Da bin ich voll bei dir, so hatte ich mich gestern ja auch ausführlich geäußert. Aber wir wissen, dass das sehr teuer ist. Um Leute, die du aufzählst und dir mir durchweg gefallen würden, zu bekommen, und gleichzeitig Verträge aufzulösen, würde ein sechsstelliger Betrag aber kaum ausreichen. Wer soll das deiner Meinung nach bezahlen (egal, ob z.B. 700.000 oder 1,5 Mio. benötigt werden), wenn nicht Capelli?

Es ist einfach nur ernüchternd wie man eigentlich jetzt schon weiß, dass die ganzen guten Vorschläge wieder komplett im Sand verlaufen werden und man am Ende wenn es hoch kommt einen neuen Spieler holt, der dann aber wahrscheinlich auch nicht die benötigte Qualität besitzt;(...)
Die vergangenen Wintertransfers vergessen oder nur verdrängt? ;)
 
Wieso sollten lange Bälle nicht funktionieren?

In Hälfte 1 haben wir versucht hinten rauszuspielen und sind damit oft gescheitert.

In Hälfte 2 wurden endlich lange Bälle gespielt und fast jedes Mal hat Aziz das Kopfballduell gewonnen und wir hatten den Ball im Letztem Drittel.
Das ist 3.Liga, da ist es egal ob sowas durchschaubar ist. Die meisten können das trotzdem nicht verteidigen. Wie hat denn Ingolstadt gespielt? Lang und weit auf Kutschke und kein Team hatte dagegen ein Mittel.
Damit waren die auch gegen uns jedesmal erfolgreich.

Ademi und Aziz sind aktuell die formstärksten und gehören beide in die Startelf. Dahinter bräuchten wir dann einen weiteren Stürmer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sie haben aber nicht mit 2 Stürmern wie Kutschke gespielt und das ist der Unterschied. Mit einem Stürmer dieser Art waren sie trotzdem variabler. Wir haben zwei davon und das ist mMn nicht gut.
 
Sie haben aber nicht mit 2 Stürmern wie Kutschke gespielt und das ist der Unterschied. Mit einem Stürmer dieser Art waren sie trotzdem variabler. Wir haben zwei davon und das ist mMn nicht gut.

Naja, ich finde dass Aziz und Ademi schon sehr unterschiedlich sind.
Ademi lässt sich ja oft ins Mittelfeld fallen und spielt dann eher den 10er (was er auch sehr gut macht). Aziz ist der, der sich immer zum Kopfball positioniert und den Ball dann verlängert.
Generell haben beide ganz unterschiedliche Stärken und Schwächen.
Aziz ist in der Luft ein Tier, Ademi dafür mit dem Rücken gegen die Wand.

Die Spiele mit einem Stürmer waren offensiv immer dermaßen schlecht. Kaum Chancen wurden kreiert und Tore sind oft nur durch Zufallsprinzip geschossen.

Seitdem wir mit einem Doppelsturm agieren, sind wir offensiv viel stärker und können uns viel mehr Chancen kreieren. Einzig die Chancenauswertung lässt zu wünschen übrig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da bin ich voll bei dir, so hatte ich mich gestern ja auch ausführlich geäußert. Aber wir wissen, dass das sehr teuer ist. Um Leute, die du aufzählst und dir mir durchweg gefallen würden, zu bekommen, und gleichzeitig Verträge aufzulösen, würde ein sechsstelliger Betrag aber kaum ausreichen. Wer soll das deiner Meinung nach bezahlen (egal, ob z.B. 700.000 oder 1,5 Mio. benötigt werden), wenn nicht Capelli?


Du hast vollkommen Recht, aber man hat sich selbst in diese Situation gebracht, als Fan erwarte ich jetzt vom Verein und auch von Capelli alle Möglichkeiten auszuschöpfen um irgendwie die Wende zu schaffen. Aber wir brauchen dringend Qualität und die kostet gerade im Winter viel Geld!

Ein Abstieg würde aber noch deutlich mehr kosten, ich hoffe das ist man sich beim MSV und bei Capelli bewusst m.
 
Welche Mannschaft im bezahlten Fusdball hat 3 gleichwertige Stossstürmer gleichzeitig?
Wir spielen mit 2 Ochsen vorne, die sich gegenseitig den Platz wegnehmen.
Aziz oder Ohan müssen von links und rechts gefüttert werden, dann netzen die auch.

Mir geht es eher um den Aspekt, dass beide wenig Laufen, langsam sind und nicht ausgewechselt werden können weil wir keine Stürmer mehr im Kader haben. Das hat mit Profifußball nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es eher um den Aspekt, dass beide wenig Laufen, langsam sind und nicht ausgewechselt werden weil wir keine Stürmer mehr im Kader haben.
Deshalb soll ja dann nur Einer spielen, sich verausgaben und dann kommt der Andere.
Wir haben fpr links Stoppel, einen guten 10 er mit Pusch und rechts ist das Problem, da kann sich mal wieder Bakir versuchen und vorne Aziz.
Für rechts noch einen schnellen holen, was ist eigentlich mit Heller?
Das wichtigste ist aber, einen Innverteidiger zu holen, der den Laden zusammen hält.
 
Ich würde auch auf einen neuen IV wie Knoll hoffen. Finde ihn in der Winterpause deutlich realistischer als noch im Sommer. Finde, dass Rolf ebenfalls deutlich seiner normalen Form hinterher läuft und würde mich über einen Konkurrenten für ihn freuen. Fände hier einen Bitter gut, auch wenn er nach seiner Verletzung leider nicht mehr zu seiner alten Form zurückgekommen ist. Vom Gehalt her sollte er nicht so viel kosten. Weiß jemand, ob er immer noch bei uns trainiert?
Dann würde ich einen Spieler wünschen, der LM und ZOM spielen kann, als Stoppel Ersatz.
Hier würde mir Dabney dos Santos einfallen, der hier auch schon Thema war und in Saarbrücken bereits zur Probe war, wo er sich aber in der Zentrale gesehen hat. Für mich würde er perfekt in das System unter der ersten 3liga Saison unter Lieberknecht passen, als man vor sehr viel Positionswechsel hatte. Eigentlich noch einen LV, jedoch weiß ich nicht wie das mit dem Geld ist, ob für diese Position noch etwas übrig bleibt.
Fände es mal gut, wenn Schmidt und auch vielleicht Volkmer, wobei er mir am Anfang der Saison eigentlich gefallen hat, von der Gehaltsliste gestrichen werden.
 
Du hast vollkommen Recht, aber man hat sich selbst in diese Situation gebracht, als Fan erwarte ich jetzt vom Verein und auch von Capelli alle Möglichkeiten auszuschöpfen um irgendwie die Wende zu schaffen. Aber wir brauchen dringend Qualität und die kostet gerade im Winter viel Geld!

Ein Abstieg würde aber noch deutlich mehr kosten, ich hoffe das ist man sich beim MSV und bei Capelli bewusst m.

Warum sollte denen das bewußt sein? Die wissen ja offensichtlich noch nicht mal das wir einen miserablen Sportdirektor haben. Die nehmen dann lieber in der Saison 2022/2023 einen neuen Anlauf in der Regio mit dem selbem Personal. Irgendwann muss es ja schließlich mal klappen
 
Ich würde auch auf einen neuen IV wie Knoll hoffen. Finde ihn in der Winterpause deutlich realistischer als noch im Sommer. Finde, dass Rolf ebenfalls deutlich seiner normalen Form hinterher läuft und würde mich über einen Konkurrenten für ihn freuen. Fände hier einen Bitter gut, auch wenn er nach seiner Verletzung leider nicht mehr zu seiner alten Form zurückgekommen ist. Vom Gehalt her sollte er nicht so viel kosten. Weiß jemand, ob er immer noch bei uns trainiert?
Dann würde ich einen Spieler wünschen, der LM und ZOM spielen kann, als Stoppel Ersatz.
Hier würde mir Dabney dos Santos einfallen, der hier auch schon Thema war und in Saarbrücken bereits zur Probe war, wo er sich aber in der Zentrale gesehen hat. Für mich würde er perfekt in das System unter der ersten 3liga Saison unter Lieberknecht passen, als man vor sehr viel Positionswechsel hatte. Eigentlich noch einen LV, jedoch weiß ich nicht wie das mit dem Geld ist, ob für diese Position noch etwas übrig bleibt.
Fände es mal gut, wenn Schmidt und auch vielleicht Volkmer, wobei er mir am Anfang der Saison eigentlich gefallen hat, von der Gehaltsliste gestrichen werden.

Volkmer sehe ich noch nicht ganz draußen. Der ist ja aktuell auch schon länger verletzt.

Schmidt und Velkov sehe ich als realistisch an. Gerade Velkov wird andere Ambitionen haben. Er ist ja schon letztes Jahr im Winter gewechselt, da er zu wenig gespielt hat.

Knoll sieht sich jedoch weiterhin in Liga 2 und zudem ist er ja auch kein richtiger IV, zumindest kein angelernter.
Zudem ist er auch Linksfuss und wir brauchen ja eigentlich einen Rechtsfuss. Ansonsten gibt es weiterhin einen Correia.

Wäre Dotchev noch hier, wäre ein Transfer von Riedel sehr wahrscheinlich[emoji1] jetzt dürfte er womöglich auf Aue‘s Liste stehen, da die auch gerade noch 3 verletzte IVs haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Volkmer sehe ich noch nicht ganz draußen. Der ist ja aktuell auch schon länger verletzt.

Schmidt und Velkov sehe ich als realistisch an. Gerade Velkov wird andere Ambitionen haben. Er ist ja schon letztes Jahr im Winter gewechselt, da er zu wenig gespielt hat.

Knoll sieht sich jedoch weiterhin in Liga 2 und zudem ist er ja auch kein richtiger IV, zumindest kein angelernter.
Zudem ist er auch Linksfuss und wir brauchen ja eigentlich einen Rechtsfuss. Ansonsten gibt es weiterhin einen Correia.

Wäre Dotchev noch hier, wäre ein Transfer von Riedel sehr wahrscheinlich[emoji1] jetzt dürfte er womöglich auf Aue‘s Liste stehen, da die auch gerade noch 3 verletzte IVs haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Volkmer ist schon etwas länger verletzt, das stimmt. Jedoch wurde vor seiner Verletzung, außer die ersten 3-4 Spiele oder so, nicht mehr auf ihn gebaut. Es fehlt halt trotzdem noch ein Abwehrchef und das ist Correia nicht. Ein Marvin Knoll kann da schon eher die Führungsrolle einnehmen. Ihn würde ich gerne in der IV mit Velkov oder Fleckstein sehen.
Ich glaube auch nicht, dass ein Velkov den Verein verlässt, wenn dann in Richtung Ausland.
 
Deshalb soll ja dann nur Einer spielen, sich verausgaben und dann kommt der Andere.
Wir haben fpr links Stoppel, einen guten 10 er mit Pusch und rechts ist das Problem, da kann sich mal wieder Bakir versuchen und vorne Aziz.
Für rechts noch einen schnellen holen, was ist eigentlich mit Heller?
Das wichtigste ist aber, einen Innverteidiger zu holen, der den Laden zusammen hält.
Also wenn sie wie vorher von @ Spartacus beschrieben, eh wenig laufen.... warum.müsden wir dann einen auswechseln. Vielleicht mal überlegen , einen der beiden mit Hettwer zu kombinieren, denn der kann laufen.
 
Das Problem ist doch nicht, dass wir ein oder zwei neue Spieler brauchen, um den Kader
drittligatauglich zu machen und die Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
Wir brauchen doch quasi eine neue Mannschaft. Bis auf Ademi, Stierlin und mit Abstrichen
Weinkauf hat mE KEIN Spieler in der Hinrunde gezeigt, dass er es in dieser Liga kann.
Da das aber nicht passieren wird, werden wir 2-3 neue Gesichter sehen, die letztlich auch
nix mehr retten können und von Vereinsseite wird gesagt, man habe alles mögliche getan.

Die Hoffnung schwindet langsam aber sicher vollständig.
 
Ich sehe einen Leader in der Innenverteidigung als essenziell an. Nur weil wir aus dem Spiel heraus gegen Freiburg keine Bude kassiert haben, heißt es nicht, dass wir Defensiv plötzlich sicher stehen. Da wir nicht über einen riesen Budget verfügen dürften, würde ich einen Chef in der IV verpflichten. Zumindest ist das mein Wunsch, ob er dabei die Nr. 7 oder 8. Ist, ist scheiß egal wir müssen dieses defensive Loch zu bekommen.

Darüber hinaus traue ich der Außenbahn mit Feltscher, Ajani, Kwadwo und Brettschneider zu, in alter Form zu kommen. Dann wäre diese Baustellung behoben, weil wir mit einer schlechten (offensiven-) Außenbahn spielen, muss unsere (defensive-) Verteidigung natürlich auch mehr nach vorne machen. Feltscher ist rein von seinen Qualitäten und Namen ein überdurchschnittlicher 3.Liga-Spieler. Ich habe mir letzte Saison viele Spiele von Würzburg angeschaut, da war er einer der besten in Liga 2.

Ein Leader und Dirigent würde auch für einen Qualitätsschub auf den AV-Positionen sorgen. Es ist für mich das entscheidende Puzzleteil. Der Transfer muss aber sitzen. Mein Wunsch bleibt weiterhin Knoll, wie bereits letztens erwähnt, hat er mittlerweile mehr Spiele in der IV als in der Zentrale. Dazu hat er eine geile Präsenz auf dem Platz. Sein Spielaufbau, die Standards alles Mehrwerte für unser Spiel.

Der Schuh drückt in meinen Augen am meisten:

1 x Neuzugang In der Innenverteidigung (wie gesagt: Ein Leader muss her!)
2 x Neuzugänge über den Außenbahnen
1 x dritter Stürmer
…wenn dann noch Geld im Portmonee ist, gerne:
1 x Leader im ZM (wenn möglich)

Wie Zebra Libre aber schon sagte, wenn Kohle da wäre, könntest du fast auf jeder Position neu verpflichten. Wichtig wären auch Abgänge (Volkmer, Schmidt, Gembalies,) Weil das hier ja ein Wunschkaderthread ist, würde ich sogar auf der Abgangsliste gerne Stoppelkamp und Bakalorz sehen. Mich beschleicht in einer Deutlichkeit das Gefühl, dass beide nicht mehr mit viel Freude aufstehen und zur Westender fahren. Das Gehaltsbudget umgehend in Spieler investieren, die heiß drauf sind, die Karre aus dem Druck zu ziehen.

Es gibt da einige Paradebeispiele: Jetzt Mölders bei 1860, Papis Cisse bei Freiburg, Mateta bei Mainz. Alle Fans sind durchgedreht (gefühlt einzige Leistungsträger) Plötzlich wurde das TEAM stärker und der Klassenerhalt eingetütet. /ausgenommen jetzt Sechzig
 
Zurück
Oben