Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ist das wirklich so?

Aktuell fehlt ein Backup für Stoppel (LA) und Müller (TW),sowie ein guter RA.

Man sind das Essentiele Positionen ;-)

Ein Ersatz für Ademi und ein Ersatz für Yeboah sind essentiell, jep. Hettwer als Ersatz für Ademi kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.
Yeboah wurde noch überhaupt nicht ansatzweise ersetzt, so einen Spieler haben wir nicht im Kader. Auch mit viel gutem Willen nicht.
Ein zweiter TW, okay, das ist jetzt nicht das zwingendste. Alles andere sollte so langsam mal eingetütet werden.
 
@Schimanski hier würde mich auch deine Meinung sehr interessieren!

Ich habe noch keine. Das hängt stark von Ziegners Spielidee ab (die er hoffentlich hat).

Generell sind die Ballbesitzwerte in der 3. Liga ausgewogener als in der 1. Liga, ausgenommen vielleicht so Mannschaften wie Magdeburg, Zwickau oder Havelse (von denen zwei auch die Liga verlassen haben), die sich in Sachen Ballbesitz relativ klar positioniert haben.

Ich glaube deswegen, dass man als "normaler" Drittligist in allen Spielphasen Lösungen braucht (was einen richtigen Neuner und auch Konterstürmer beinhaltet). Theoretisch kann man auch ohne echten Neuner spielen, aber dafür muss man extrem gut in der Ballzirkulation, im Positionsspiel und im Gegenpressen sein.

Aber - wie schon gesagt - ich weiß nicht, was Ziegner plant. Ich lasse mich überraschen und bewerte die Transferpolitik dann - wenn überhaupt - im Nachgang.
 
Uns trotzdem hat Grlic lange vorher vergeblich versucht höhere Kaliber zu verpflichten. Wurde damals auch öffentlich kommuniziert. Er hat einfach nur früher abgebrochen als Heskamp. Glaub es oder lass es.

Ja und Nein... I.G. hatte zwar eine Kaderplanung im Kopf (und vielleicht auch auf dem berühmten Zettel) aber ausschließlich für die 2. Liga. Und das, weil er gedanklich auch schon in der Winterpause in der 2. Liga war... und dass er dann natürlich gescheitert ist, die Spieler von der 3. Liga zu überzeugen, sollte auf der Hand liegen...
Bestes Beispiel war ein Pepic ein Jahr davor (auch da hieß es in Rostock das der Spieler in die 2. Liga wechseln würde...und dann kam der Abstieg) Ergebnis bekannt.
 
Ich glaube, Ajani wird hier in der kommenden Saison noch einige positiv überraschen...

Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk
Wie kommst du drauf? Wird er auf einmal zum Techniker? Auf RV sieht er gegen Feltscher und Bitter kein Land und offensiv fehlt es ihm so ziemlich an allen Attributen die man braucht. Selten einen technisch und fussballerisch so limitierten Spieler gesehen. Wenn noch Qualität kommt,sieht der meiner Meinung nach auch Offensiv gegen Ekene,Ndualu,Hettwer,Stoppel oder nem neuen kein Land
 
Sorry,du bist mir deutlich zu anstrengend.
In der 3. Liga brauchst du vorne Körperlichkeit,ja. Wenn du das nach zig Jahren wo wir in dieser Schweineliga rumgurken nicht siehst,dann weiß ich auch nicht. Hettwer in Liga 2 als Konterspieler würde ich definitiv auch als 9er sehen,in Liga 3 wird aber viel mit hohen Bällen gearbeitet,die kannst du bei Hettwer aber knicken also ist er da komplett wirkungslos. Auf Konter wird unser Spiel nciht ausgelegt sein denn wir sind in der Liga kein Underdog. In Liga 2 wären wir das aber und wir würden deutlich mehr Platz bekommen,was Hettwer zugute kommen würde.

Worauf ist unser Spiel denn sonst ausgelegt wenn nicht auf Flanken? Also bis auf Stoppel sind alle Aussen von uns pure Flankenläufer und keine die selbst den Abschluss suchen (wie es Yeboah war,wenn auch mit mässigen Erfolg). Ndualu oder Ajani sind die perfekten Beispiele dafür. Das sind Spieler die bis zur Grundlinie gehen wollen und Flanken und weniger 1vs1 spielen und kombinieren wollen.

Keiner hier redet Hettwer schlecht,mir hat er bei jedem Einsatz gefallen und in meinen Augen muss er deutlich mehr Spielzeit haben aber auf dem Flügel oder neben Aziz und nicht als alleiniger 9er. Da wird er komplett untergehen.
Weißt du was richtig cool ist, man kann Flanken auch flach spielen, geil oder?

Wenn man so unbedingt den Typ 9er groß etc. braucht, dann erkläre mir bitte wie es dann Magdeburg mit einem Atik geschafft hat? Glaube der ist keine 1,7m groß?!?!??

Also wie du siehst, ist deine Aussage falsch. Im Sturm mit Hettwer sehe ich eine Option.
 
Hettwer ist alles nur kein alleiniger Mittelstürmer. Wie kommt man auf sowas? Wenn der als 9er spielt muss man das ganze System umstellen. Flanken etc. bringen da gar nichts mehr. Hettwer sieht kein Land in Liga 3 als alleiniger 9er,erstrecht körperlich.
Auch der vorletzte Satz. "Er wurde verpflichtet,der muss Qualität haben". Die letzten Jahre verpasst? Wir brauchen einen richtigen Stürmer und keinen der auf Transfermarkt seine Nebenposition als 9er stehen hat. Das hatte/hat Bakir auch und wenn der 9er spielen kann fress ich einen Besen
Juli hat ja nur die aller meisteb Spiele als Ms bestritten in der Jugend. Erwiesenermaßen erfolgreich.
 
Wenn man so unbedingt den Typ 9er groß etc. braucht, dann erkläre mir bitte wie es dann Magdeburg mit einem Atik geschafft hat? Glaube der ist keine 1,7m groß?!?!??
Und Atik ist Stürmer?

Ein 10er in Qualität eines Atiks sehe ich bei uns ebenfalls nicht. Die Kaderzusammenstellung bei Magdeburg hatte Hand und Fuß, wir würfeln gefühlt wieder eher zusammen, was allerdings überwiegend an den Rentenverträgen von Ivo liegt.

Das wird noch 1-2 Jahre dauern, bis Grlics Fiasko ausgebügelt ist. Hoffentlich spielen wir dann noch 3. Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du drauf? Wird er auf einmal zum Techniker? Auf RV sieht er gegen Feltscher und Bitter kein Land und offensiv fehlt es ihm so ziemlich an allen Attributen die man braucht. Selten einen technisch und fussballerisch so limitierten Spieler gesehen. Wenn noch Qualität kommt,sieht der meiner Meinung nach auch Offensiv gegen Ekene,Ndualu,Hettwer,Stoppel oder nem neuen kein Land

160 Drittliga-Spiele?
Flexibel auf rechts einsatzbar?
Bisher überwiegend Stammpersonal bei allen Stationen?

Er hat hier bisher wenig gezeigt, bin ich dabei, aber die Entwicklung widerspricht eigentlich den Erfahrungswerten seiner Karriere. Die besagen, dass er ein solider Drittliga-Kicker ist, der unserem Kader eigentlich ganz gut zu Gesicht stehen sollte. Warum sollte es also ausgeschlossen sein, dass er die zweite Runde hier besser spielt? Dass er gegen Bitter und Feltscher nach ihren letzten Auftritten im Zebra-Dress absolut kein Land sehen wird, halte ich auch für ne steile These.
 
Und Atik ist Stürmer?

Ein 10er in Qualität eines Atiks sehe ich bei uns ebenfalls nicht. Die Kaderzusammenstellung bei Magdeburg hatte Hand und Fuß, wir würfeln gefühlt wieder eher zusammen, was allerdings überwiegend an den Rentenverträgen von Ivo liegt.

Das wird noch 1-2 Jahre dauern, bis Grlics Fisako ausgebügelt ist. Hoffentlich spielen wir dann noch 3. Liga.
Ja Atik ist Stürmer und spielt Stürmer
 
Sorry,du bist mir deutlich zu anstrengend.
In der 3. Liga brauchst du vorne Körperlichkeit,ja. Wenn du das nach zig Jahren wo wir in dieser Schweineliga rumgurken nicht siehst,dann weiß ich auch nicht. Hettwer in Liga 2 als Konterspieler würde ich definitiv auch als 9er sehen,in Liga 3 wird aber viel mit hohen Bällen gearbeitet,die kannst du bei Hettwer aber knicken also ist er da komplett wirkungslos. Auf Konter wird unser Spiel nciht ausgelegt sein denn wir sind in der Liga kein Underdog. In Liga 2 wären wir das aber und wir würden deutlich mehr Platz bekommen,was Hettwer zugute kommen würde.

Worauf ist unser Spiel denn sonst ausgelegt wenn nicht auf Flanken? Also bis auf Stoppel sind alle Aussen von uns pure Flankenläufer und keine die selbst den Abschluss suchen (wie es Yeboah war,wenn auch mit mässigen Erfolg). Ndualu oder Ajani sind die perfekten Beispiele dafür. Das sind Spieler die bis zur Grundlinie gehen wollen und Flanken und weniger 1vs1 spielen und kombinieren wollen.

Keiner hier redet Hettwer schlecht,mir hat er bei jedem Einsatz gefallen und in meinen Augen muss er deutlich mehr Spielzeit haben aber auf dem Flügel oder neben Aziz und nicht als alleiniger 9er. Da wird er komplett untergehen.
Deswegen hat ziegner im Training gestern gegenpressing trainiert weil wir ja keine kontermannschaft sind ne ? Er will den Ball dadurch früh erobern und dann kontern . Dazu ist hettwer gerade zu perfekt.
 
Weißt du was richtig cool ist, man kann Flanken auch flach spielen, geil oder?

Wenn man so unbedingt den Typ 9er groß etc. braucht, dann erkläre mir bitte wie es dann Magdeburg mit einem Atik geschafft hat? Glaube der ist keine 1,7m groß?!?!??

Also wie du siehst, ist deine Aussage falsch. Im Sturm mit Hettwer sehe ich eine Option.
Abenteuerlich! Atik hat 5! Spiele die Saison als MS gemacht und der ist Qualitativ wohl so herausragend das du den überall hinstellen kannst. Super Vergleich mit Hettwer. Magdeburgs Spiel mit unserem zu vergleichen ist auch ziemlich sinnfrei. Gab wohl kaum eine Mannschaft jemals in dieser Liga die so gut und dominant war wie Magdeburg.
Nächste mal mit so Aussagen wie "falsch" zurückhalten wenn du dann SOWAS postest
 
160 Drittliga-Spiele?
Flexibel auf rechts einsatzbar?
Bisher überwiegend Stammpersonal bei allen Stationen?

Er hat hier bisher wenig gezeigt, bin ich dabei, aber die Entwicklung widerspricht eigentlich den Erfahrungswerten seiner Karriere. Die besagen, dass er ein solider Drittliga-Kicker ist, der unserem Kader eigentlich ganz gut zu Gesicht stehen sollte. Warum sollte es also ausgeschlossen sein, dass er die zweite Runde hier besser spielt? Dass er gegen Bitter und Feltscher nach ihren letzten Auftritten im Zebra-Dress absolut kein Land sehen wird, halte ich auch für ne steile These.
Die Vergangenheit ist doch komplett egal,wenns danach geht muss Bakalorz der beste Spieler der 3. Liga sein weil er jahrelang Bundesliga gespielt hat.
Die jetzige Leistungsfähigkeit zählt und da ist Ajani weit weg von 3. Liga Niveau und ich seh hier nichts was für Besserung spricht. Wie gesagt,selten einen so limitierten Spieler wie Ajani gesehen. Warum sollte sich das in ein paar Wochen ändern? Feltscher hat mir auch nicht so gefallen wie ich erhofft hatte aber den seh ich mindestens eine Klasse besser als Ajani,in jedem Bereich. Bitter eigentlich auch. Ajani hat gezeigt dass er auch den RV nicht ordentlich spielen kann. Defensiv ist das viel zu schwach und offensiv hab ich auch nichts gesehen was mich hoffen lässt das er besser wird. Jeder Spieler hat n Formtief oder hat Zeit verdient aber bei Ajani seh ich einfach nicht mal die Basics. Der ist in meinen Augen vollkommen limitiert. Das ist bei anderen Spielern wie Baka,Knoll,Kwadwo oder noch anderen deutlich anders. Denen traue ich zu besser zu performen als letzte Saison. Ajani leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vergangenheit ist komplett egal,wenns danach geht muss Bakalorz der beste Spieler der 3. Liga sein weil er jahrelang Bundesliga gespielt hat.
Die jetzige Leistungsfähigkeit zählt und da ist Ajani weit weg von 3. Liga Niveau und ich seh hier nichts was für Besserung spricht. Wie gesagt,selten einen so limitierten Spieler wie Ajani gesehen. Warum sollte sich das in ein paar Wochen ändern?

Von den Namen her haben wir einen Top Kader. Bakalorz, Knoll, Feltscher, Stoppelkamp, Bouhaddouz haben alle einen guten Klang.
Bringt aber alles nix, wenn die Leistung nicht zu den Namen passt. Wüsste jetzt auch nicht wo die Leistungsexplosion diese Saison herkommen soll. Naja, aber man hat schon Pferde kotzen sehen ...
 
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass ein Großteil der Spieler deutlich unter den eigenen bzw. erwartbaren Möglichkeiten performt hat. Es braucht also eigentlich gar keine Leistungsexplosion. Eine nur ansatzweise Rückkehr zum eigenen Potential würde schon reichen, um in der Liga eine gute Rolle zu spielen. Ob es so kommt? Keine Ahnung. Aber irgendwie weigere ich mich zu glauben, dass alle diese Spieler wieder so eine schwache Saison spielen werden. Prinzip Hoffnung... ich weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Namen her haben wir einen Top Kader. Bakalorz, Knoll, Feltscher, Stoppelkamp, Bouhaddouz haben alle einen guten Klang.
Bringt aber alles nix, wenn die Leistung nicht zu den Namen passt. Wüsste jetzt auch nicht wo die Leistungsexplosion diese Saison herkommen soll. Naja, aber man hat schon Pferde kotzen sehen ...
Na von einer neuen Saison mit wieder anderen Voraussetzungen? Ich verstehe wirklich nicht was an einer individuellen Steigerung so besonders sein soll? Gegenfrage — wieso sollte denn z.b. ein Spieler der woanders nicht überzeugt hat, oder z.b. in Liga 2 kaum Spiele gemacht hat, bei uns dann aufeinmal wieder funktionieren?

Es sind doch so viele Faktoren die dabei eine Rolle spielen. Der Trainer, das System, die gemeinsame Arbeit gegen den Ball, individuelle Dinge wie Fitness, Erkrankungen, Verletzungen. All das sorgt doch für andere Voraussetzungen bei einzelnen Spielern.

Sollte man erwarten, dass Bakalorz jetzt den mies bösen Spielmacher gibt? Nein, aber vielleicht harmoniert er ja in seiner eigentlichen Rolle als Mittelfeldmotor besser, wenn ein ballsicherer Spieler wie Jander neben ihm steht und nicht noch ein „Holzfuss“ wie Stierlin oder Knoll.

Das Pressing wird sich ändern, heißt auch das „Hinterherlaufen“ was für den Laie immer mit Fitness begründet wurde, liegt im Auge Ziegners, auch das wird sich bei positivem Verlauf auf die Statik des Spiels und einzelne Spieler auswirken.

All diese Dinge greifen doch ineinander und beeinflussen sich und dadurch halte ich eine Steigerung der Leistung bei Einzelnen für nicht abwegig. (Bei positivem Verlauf heißt es).

Nichtsdestotrotz wünsche auch ich mir zumindest einen flotten Außen bzw. Offensiven der diese Positionen noch mit Qualität auffüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hat ziegner im Training gestern gegenpressing trainiert weil wir ja keine kontermannschaft sind ne ? Er will den Ball dadurch früh erobern und dann kontern . Dazu ist hettwer gerade zu perfekt.

Gegenpressing sind die 3 bis 10 Sekunden nach Ballverlust. Es ist hauptsächlich im Ballbesitz wichtig, um Konter zu unterbinden und wieder in Ballbesitz zu kommen. Mit Konterfussball hat das nicht viel zu tun.

Ich vermute er hat Angriffspressing und/oder hohes Anlaufen trainiert? Aber auch das ist für Konterfussball nicht optimal. Du bist bei Balleroberung zu nah am gegnerischen Tor und der Gegner kann die Räume nach Ballverlust auch schnell wieder schließen.

Für schnelles Kontern eignet sich am besten Mittelfeld- oder Abwehrpressing, wie es Schubert oder Lettieri oft gespielt haben.
 
Na von einer neuen mit anderen Voraussetzungen Saison? Ich verstehe wirklich nicht was an einer individuellen Steigerung so besonders sein soll? Gegenfrage — wieso sollte denn z.b. ein Spieler der woanders nicht überzeugt hat, oder z.b. in Liga 2 kaum Spiele gemacht hat, bei uns dann aufeinmal wieder funktionieren?

Es sind doch so viele Faktoren die dabei eine Rolle spielen. Der Trainer, das System, die gemeinsame Arbeit gegen den Ball, individuelle Dinge wie Fitness, Erkrankungen, Verletzungen. All das sorgt doch für andere Voraussetzungen bei einzelnen Spielern.

Sollte man erwarten, dass Bakalorz jetzt den mies bösen Spielmacher gibt? Nein, aber vielleicht harmoniert er ja in seiner eigentlichen Rolle als Mittelfeldmotor besser, wenn ein ballsicherer Spieler wie Jander neben ihm steht und nicht noch ein „Holzfuss“ wie Stierlin oder Knoll.

Das Pressing wird sich ändern, heißt auch das „Hinterherlaufen“ was für den Laie immer mit Fitness begründet wurde, liegt im Auge Ziegners, auch das wird sich bei positivem Verlauf auf die Statik des Spiels und einzelne Spieler auswirken.

All diese Dinge greifen doch ineinander und beeinflussen sich und dadurch halte ich eine Steigerung der Leistung bei Einzelnen für nicht abwegig. (Bei positivem Verlauf heißt es).

Nichtsdestotrotz wünsche auch ich mir zumindest einen flotten Außen bzw. Offensiven der diese Positionen noch mit Qualität auffüllt.

Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, deswegen schrieb ich das mit den kotzenden Pferden ...
ABER für mich ist das einfach zu viel Vertrauen dass es alles schon irgendwie besser wird - ich hoffe natürlich Du hast Recht und die Spieler erinnern sich daran dass sie mal Fußball spielen konnten ...
 
Ja und Nein... I.G. hatte zwar eine Kaderplanung im Kopf (und vielleicht auch auf dem berühmten Zettel) aber ausschließlich für die 2. Liga. Und das, weil er gedanklich auch schon in der Winterpause in der 2. Liga war... und dass er dann natürlich gescheitert ist, die Spieler von der 3. Liga zu überzeugen, sollte auf der Hand liegen...
Bestes Beispiel war ein Pepic ein Jahr davor (auch da hieß es in Rostock das der Spieler in die 2. Liga wechseln würde...und dann kam der Abstieg) Ergebnis bekannt.

Wieso sollte er gedanklich in der zweiten Liga gewesen sein? Ich rede von der Kaderplanung letzten Sommer nachdem man die ganze Saison gegen den Abstieg gekämpft hat?
 
Deswegen hat ziegner im Training gestern gegenpressing trainiert weil wir ja keine kontermannschaft sind ne ? Er will den Ball dadurch früh erobern und dann kontern . Dazu ist hettwer gerade zu perfekt.

Lass dir gesagt sein, dass gegenpressing null mit eigenem Konterfussball zu tun hat. Das spielst du nach einem ballverlust im vorderen Bereich, um Konter des Gegners zu verhindern und sonst nichts
 
RH und TZ werden sich bestimmt intensiv austauschen und dabei ihre Vorstellungen miteinander abgleichen welche Verstärkung noch verpflichtet werden muss oder sollte.
 
RH und TZ werden sich bestimmt intensiv austauschen und dabei ihre Vorstellungen miteinander abgleichen welche Verstärkung noch verpflichtet werden muss oder sollte.
Alles andere wäre ja wohl auch eine Katastrophe, ich hoffe sehr das zeitnah gehandelt wird. Zum Beginn der Saison wäre es aus meiner Sicht wichtig endlich mal den Kader komplett zu haben und nicht dann
auf die letzte Ecke noch irgendeine Notverpflichtung zu machen. Oder noch schlimmer im Winter wieder nachlegen zu müssen weil man wieder tief im Abstiegs Sumpf steckt.
 
Die Vergangenheit ist doch komplett egal,wenns danach geht muss Bakalorz der beste Spieler der 3. Liga sein weil er jahrelang Bundesliga gespielt hat.
Die jetzige Leistungsfähigkeit zählt und da ist Ajani weit weg von 3. Liga Niveau und ich seh hier nichts was für Besserung spricht. Wie gesagt,selten einen so limitierten Spieler wie Ajani gesehen. (…) bei Ajani seh ich einfach nicht mal die Basics.
Siehst du selbst den Widerspruch? Das passt nicht zusammen, denn wenn Ajani tatsächlich so limitiert ist, hätte er nicht bei früheren Drittliga-Stationen gut sein können. Insofern ist die Vergangenheit nicht egal. Er wird ja kaum das Fußballspielen verlernt haben.
Von den Namen her haben wir einen Top Kader. Bakalorz, Knoll, Feltscher, Stoppelkamp, Bouhaddouz haben alle einen guten Klang.
Altersschnitt dieser drei: 32,8 Jahre. Da kommt allein deshalb keine Leistungsexplosion mehr.
 
Siehst du selbst den Widerspruch? Das passt nicht zusammen, denn wenn Ajani tatsächlich so limitiert ist, hätte er nicht bei früheren Drittliga-Stationen gut sein können. Insofern ist die Vergangenheit nicht egal. Er wird ja kaum das Fußballspielen verlernt haben.

Altersschnitt dieser drei: 32,8 Jahre. Da kommt allein deshalb keine Leistungsexplosion mehr.
Ajani war nie gut sondern ein durchschnittlicher 3. Liga Spieler,nicht mehr,nicht weniger. Ich bewerte ihn danach,was ich in der letzten Saison gesehen habe und da sehe ich einen technisch vollkommen limitierten Spieler ohne Spielverständniss,den ich offensiv wie defensiv als nicht brauchbar erachte und Spieler deutlich vor ihm stehen. Was vor 3 Jahren in Wehen war,ist eben doch egal. Spieler entwickeln sich nach oben oder nach unten,Ajanis Richtung ist hier doch glasklar. Bakalorz hat jahrelang 1. Liga gespielt,nach der Logik muss er auch noch auf dem Niveau von damals sein. Ist er das? Ganz bestimmt nicht. Ein Schlicke war damals im Perspektivteam der WM 2006,hat man davon wenige Jahre später irgendwas gesehen? Ich würde behaupten nein. Obinna,wenige Jahre vor uns war der mit Inter in der CL und hat mit Ibrahimivoc gespielt etc. War der bei uns annährend auf dem Niveau wo er mal war? Nein.Das kann man noch mit etlichen weiteren Spieler fortführen. Die aktuelle Leistungsfähigkeit zählt und da sehe ich Ajani als nicht tauglich an,egal was vor 3 Jahren war. Da kann es viele Gründe geben,überperformed,Verletzungen,private Dinge oder einfach schlicht nicht so entwickelt wie gedacht. Wenn man Ajani letzte Saison gesehen hat kann man den eigentlich nicht anders einschätzen als es hier einige tun. Vollkommen limitierter Spieler in jedem Bereich.
 
Wieso sollte er gedanklich in der zweiten Liga gewesen sein? Ich rede von der Kaderplanung letzten Sommer nachdem man die ganze Saison gegen den Abstieg gekämpft hat?

Ah ok, ich war gedanklich nach der Saison, wo der Aufstieg nicht erreicht wurde... In der letzten Kaderplanung 2021/2022 hat er ja große Namen verpflichtet, die aber leider allesamt nicht das gehalten haben, was die Namen versprochen haben...
 
Ajani war nie gut sondern ein durchschnittlicher 3. Liga Spieler,nicht mehr,nicht weniger. Ich bewerte ihn danach,was ich in der letzten Saison gesehen habe und da sehe ich einen technisch vollkommen limitierten Spieler ohne Spielverständniss,den ich offensiv wie defensiv als nicht brauchbar erachte und Spieler deutlich vor ihm stehen. Was vor 3 Jahren in Wehen war,ist eben doch egal. Spieler entwickeln sich nach oben oder nach unten,Ajanis Richtung ist hier doch glasklar. Bakalorz hat jahrelang 1. Liga gespielt,nach der Logik muss er auch noch auf dem Niveau von damals sein. Ist er das? Ganz bestimmt nicht. Ein Schlicke war damals im Perspektivteam der WM 2006,hat man davon wenige Jahre später irgendwas gesehen? Ich würde behaupten nein. Obinna,wenige Jahre vor uns war der mit Inter in der CL und hat mit Ibrahimivoc gespielt etc. War der bei uns annährend auf dem Niveau wo er mal war? Nein.Das kann man noch mit etlichen weiteren Spieler fortführen. Die aktuelle Leistungsfähigkeit zählt und da sehe ich Ajani als nicht tauglich an,egal was vor 3 Jahren war. Da kann es viele Gründe geben,überperformed,Verletzungen,private Dinge oder einfach schlicht nicht so entwickelt wie gedacht. Wenn man Ajani letzte Saison gesehen hat kann man den eigentlich nicht anders einschätzen als es hier einige tun. Vollkommen limitierter Spieler in jedem Bereich.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob diese einseitige Sicht auf Ajani nicht besser im Kein-Wunschspieler-Thread aufgehoben wäre...

Wenn Ajani vernünftig einbezogen wird, werden wir am Ende der Saison dankbar sein, dass wir ihn hatten.
Lasse mich gerne dann zitieren....
 
Ah ok, ich war gedanklich nach der Saison, wo der Aufstieg nicht erreicht wurde... In der letzten Kaderplanung 2021/2022 hat er ja große Namen verpflichtet, die aber leider allesamt nicht das gehalten haben, was die Namen versprochen haben...

Bekannte Namen zu verpflichten gibt keine Garantie auf Erfolg, wie wir es ja in der letzten Saison erleben mussten.

Dann aber 2 der allerbesten aus diesem Kader abzugeben und nicht annähernd zu ersetzen ergibt für mich noch weniger Sinn.

Wenn wir dann wieder einmal nach 10 negativen Spielen den Trainer wechseln müssen, weil man ja immer einen Schuldigen für den Miss- Erfolg benötigt, das wäre der nächste Fauxpas.

Ohne vernünftigen Kader ist auch der beste Trainer machtlos, vor allem, wenn man zu Corona- Zeiten mit sicherlich etlichen Spieler-Ausfällen, nichts Alternatives von der Bank bringen kann.

Das wäre dann im dritten Corona- Jahr die dritte Fehlentscheidung, weil offensichtlich die Entscheider beim MSV Scheuklappen aufgesetzt haben und die Realität nicht sehen können oder wollen.

Ein Nicht- Aufstieg und 2 Zittersaisons nacheinander sollten doch zu einem Umdenken führen. Bisher wurde immer Grlic als Alleinschuldiger ausgemacht, Jetzt ist er weg, aber die Probleme sind geblieben.

3 namhafte Stürmer VV, Ademi, Yeboah wurden abgegeben und nicht ersetzt. Unsere Defensive wurde, auch aus meiner Sicht, offensichtlich zurecht deutlich verstärkt, kann aber aufgrund fehlender Eingespieltheit u.a. durch alte Verletzungen noch nicht
100%ig harmonieren und funktionieren und wird sicherlich dadurch einige Gegentreffer einfangen. Ohne mindestens 2 neue offensive Kräfte wird unser Sturm, trotz Stoppel und Co, nur sehr schwerlich genug Tore erzielen, um genug Punkte einzufahren, damit wir nicht wieder zu dümmlichen Entscheidungen und Panik-Verpflichtungen gezwungen werden.

Trotz dieser sehr enttäuschenden Situation erhoffe ich einen anständigen Saison-Start und halbwegs vernünftige Perspektiven für diese Saison. Einen Fehlstart. z.B. mit einer Heimpleite gegen RWE, würde uns massiv zusetzen - sportlich und finanziell.

Der erhoffte und kalkulierte Zuschauerschnitt würde sicherlich bei weitem nicht realisierbar sein.

Wacht endlich auf und schielt nicht wieder vergeblich nach den last-Minute - Schnäppchen- das ist bisher faktisch immer in die Hose gegangen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl Hartmann, als auch Wosz sollen Leipzig verlassen.
Letzterer war schon im letzten Winter angeblich ein Thema und könnte jetzt wieder interessant werden für die Aussenbahn.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sowohl Hartmann, als auch Wosz sollen Leipzig verlassen.
Letzterer war schon im letzten Winter angeblich ein Thema und könnte jetzt wieder interessant werden für die Aussenbahn.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Für mich ähnelt Wosz Bakir. Eher ein 10er der als Notlösung auf Außen spielen kann. Davon haben wir aber wie gesagt schon Bakir. Für mich uninteressant
 
Für mich ähnelt Wosz Bakir. Eher ein 10er der als Notlösung auf Außen spielen kann. Davon haben wir aber wie gesagt schon Bakir. Für mich uninteressant

Das ist richtig, denke dennoch, dass er auf dem Zettel stehen wird.

Auch interessant würde ich Peter van Ooijen finden, der nach einer guten Saison in Hollands 2.Liga wieder vereinslos ist.
Dort hat er viele Spiele auf Linksaußen gespielt. Qualitativ einer der stärksten in Uerdingen gewesen.

Weiterhin einer meiner Favoriten bleibt Elva aus Ingolstadt. Besitzt genau die Attribute, die wir auf außen benötigen.

Julian Derstroff ist auch noch vereinslos und wäre vom Namen her auch noch eine qualitative Option. Seine vorletzte Saison bei Halle war auch noch sehr stark. Mit 30 natürlich auch wieder im Fortgeschrittenen Alter.

Maurice Deville, Philip Türpitz und Reagy Ofosu sind weitere Optionen für Linksaußen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Van Ooijen hat eine Saison als Linksaussen gespielt und ist auch nur Notlösung da. Der war seine ganze Karriere 8er oder 10er.
Elva würd ich sofort nehmen aber der ist ja monatelang ausgefallen
Deville hat auch nur eine Handvoll Spiele auf aussen gemacht und so Spieler brauchen wir meiner Meinung nach sondern richtige Flügelspieler. Icvh gehe davon aus das man sich vorne 2 Spieler ausleihen wird die man bislang nicht auf dem Zettel hatte hier. Gehe da auch vom holländischen Markt aus. Da gibts Flügelspieler en Masse
 
Van Ooijen hat eine Saison als Linksaussen gespielt und ist auch nur Notlösung da. Der war seine ganze Karriere 8er oder 10er.
Elva würd ich sofort nehmen aber der ist ja monatelang ausgefallen
Deville hat auch nur eine Handvoll Spiele auf aussen gemacht und so Spieler brauchen wir meiner Meinung nach sondern richtige Flügelspieler. Icvh gehe davon aus das man sich vorne 2 Spieler ausleihen wird die man bislang nicht auf dem Zettel hatte hier. Gehe da auch vom holländischen Markt aus. Da gibts Flügelspieler en Masse

Da könnte @Spartacus ja mal ein paar Vorschläge raushauen. Der kennt den holländischen Markt wahrscheinlich am besten hier im Portal:D

Elva wäre im fitten Zustand optimal aber ja, keiner weiß wie es mit seiner Verletzung aussieht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn man sich den holländischen Markt anschaut ist ein weiterer Mann sehr spannend.

Ricardo Kishna (27) ist LA und kam letzte Saison in der holländischen 2ten Liga auf 15 Scorer in 23 Spielen für ADO Den Haag.

Des Weiteren sollte er mir einem MWT vom 350k nicht völlig außerhalb unserer Verhältnisse sein da er eine klare qualitative Verstärkung wäre.

+ Er hat das optimale Alter


https://www.transfermarkt.de/ricardo-kishna/profil/spieler/159026
 
Wie sieht es aus mit Florian Dietz , Köln würde ihn in die 2.oder 3. Liga verleihen ,war zu hören.
Vielleicht hat es Ralf Heskamp auch mitbekommen , das war nicht zu überhören.
 
Wenn man sich den holländischen Markt anschaut ist ein weiterer Mann sehr spannend.

Ricardo Kishna (27) ist LA und kam letzte Saison in der holländischen 2ten Liga auf 15 Scorer in 23 Spielen für ADO Den Haag.

Des Weiteren sollte er mir einem MWT vom 350k nicht völlig außerhalb unserer Verhältnisse sein da er eine klare qualitative Verstärkung wäre.

+ Er hat das optimale Alter


https://www.transfermarkt.de/ricardo-kishna/profil/spieler/159026

Sehr interessanter Spieler ABER beim Thema Transfersumme generieren hört die Träumerei dann auch auf. 350.000 sind eine Utopie für uns.
 
Wenn man sich den holländischen Markt anschaut ist ein weiterer Mann sehr spannend.

Ricardo Kishna (27) ist LA und kam letzte Saison in der holländischen 2ten Liga auf 15 Scorer in 23 Spielen für ADO Den Haag.

Des Weiteren sollte er mir einem MWT vom 350k nicht völlig außerhalb unserer Verhältnisse sein da er eine klare qualitative Verstärkung wäre.

+ Er hat das optimale Alter


https://www.transfermarkt.de/ricardo-kishna/profil/spieler/159026


Bei seiner Vita dürfte er andere Ansprüche als die dritte Liga haben. Serie A, Ligue 1, Eredivisie. Nach dem Abstieg mit Den Haag jetzt ein Jahr 2. Liga - den erneuten Angriff auf den Aufstieg unter dem neuen Trainer Dirk Kuyt geht er nicht mit, da er ins Ausland wechseln möchte. Bei seinem Background hat er bestimmt ein paar lukrative Angebot aus dem Nahen Osten / Indien
 
Deville hat auch nur eine Handvoll Spiele auf aussen gemacht und so Spieler brauchen wir meiner Meinung nach sondern richtige Flügelspieler.
Von dokumentierten Spielen hat er immerhin 72 von 161 auf den Außen gemacht (LM,LA,RM,RA). Also nicht komplett zu verachten meiner Meinung nach. Für die 3.Liga fand ich ihn immer top, besonders bei der Waldhof. Wäre aber natürlich nicht der schnelle Außen, den sich alle wünschen.

Die Frage ist jetzt ja auch wieder was mit Ekene ist. Wenn der jetzt wieder Probleme mit dem Sprunggelenk hat, brauchen wir eigentlich noch einen Offensiven mehr.
Ist er wieder verletzt? Habe ich bislang gar nichts zu gelesen. Also auch nicht im Vorbericht zu den Spielen heute und morgen.
 
Mittlerweile würde ich einen flexiblen Maurice Deville auch mit Kusshand nehmen.

Der kann vorne alles spielen, ist mit 29 durchaus erfahren und noch nicht zu alt.
 
Wenn man sich den holländischen Markt anschaut ist ein weiterer Mann sehr spannend.

Ricardo Kishna (27) ist LA und kam letzte Saison in der holländischen 2ten Liga auf 15 Scorer in 23 Spielen für ADO Den Haag.

Des Weiteren sollte er mir einem MWT vom 350k nicht völlig außerhalb unserer Verhältnisse sein da er eine klare qualitative Verstärkung wäre.

+ Er hat das optimale Alter


https://www.transfermarkt.de/ricardo-kishna/profil/spieler/159026

Der ist leider sowas von unwahrscheinlich[emoji28]
Galt früher als Riesentalent aus der Ajax Schmiede, weshalb er unter anderem für Lazio und Lille am Ball war.
Der würde eher zu Vereinen wie Bremen, :kacke: oder so wechseln.

Völlig unrealistisch für einen Drittligisten aus Deutschland.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben