Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das ist auch so eine Weisheit im Fußball, die Quatsch ist.
Um einen allgemeingültigen Grundsatz geht es an der Stelle ja nicht. Die sportliche Leitung muss entscheiden, wen sie als passend erachtet. Das kann auch ein Ehemaliger sein. Ich persönlich würde auf Rückkehrer verzichten, wenn ich mir von ihnen nicht ein erhebliches Upgrade verspreche. Haben sie seinerzeit nicht geliefert, werden sie von Beginn an kritisch beäugt. Haben sie geliefert, werden sie permanent (und meist ungeduldig) an früheren Leistungen gemessen. Würde ich als Sportdirektor umgehen, sofern möglich.

Also bist du doch der Meinung, dass er uns helfen könnte.
Ich würde es versuchen, aber natürlich nur mit einem Vertrag der länger als ein Jahr geht.
Sportlich natürlich, falls fit. Wenn auch nicht auf dem Niveau der anderen Genannten. Aber wie gesagt: Die Chance, Ben Balla hier zu binden, sehe ich überhaupt nicht.
 
Ich möchte hier mal einen "alten" Bekannten vorschlagen...war auch schon mal Thema hier...

Kaito Mizuta, 22 Jahre, 182cm ....sein Vertrag läuft in Mainz II zum 30.06.2023 aus.
Marktwert laut TM 200T€
Nationalität: Japan
https://www.transfermarkt.de/kaito-mizuta/profil/spieler/677794

Positionen: Offensives Mittelfeld
Nebenpositionen: RA/LA
Leistungsdaten: 18 (von 20 Spielen), 7 Tore, 8 Vorlagen

Voraussetzung: Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis (dürfte aber kein Problem darstellen, da er am 01.04. bereits seit 4 Jahren in Deutschland lebt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe als Wunschspieler Florian Pick in den Raum.
Er dürfte mit seinen Einsatzzeiten in den letzten beiden Jahren nur bedingt zufrieden sein und findet sich auch dieses Jahr allzu häufig auf der Bank oder der Tribüne wieder.
Laufende Verträge machen uns scheinbar inzwischen weniger Sorgen von daher, warum nicht.
 
Ich möchte hier mal einen "alten" Bekannten vorschlagen...war auch schon mal Thema hier...

Kaito Mizuta, 22 Jahre, 182cm ....sein Vertrag läuft in Mainz II zum 30.06.2023 aus.
Marktwert laut TM 200T€
Nationalität: Japan
https://www.transfermarkt.de/kaito-mizuta/profil/spieler/677794

Positionen: Offensives Mittelfeld
Nebenpositionen: RA/LA
Leistungsdaten: 18 (von 20 Spielen), 7 Tore, 8 Vorlagen

Voraussetzung: Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis (dürfte aber kein Problem darstellen, da er am 01.04. bereits seit 4 Jahren in Deutschland lebt)
Mizuta hat mMn auf jeden Fall die Voraussetzungen für die 3.Liga. Allein die Regionalliga West bietet so viele interessante offensivstarke Spieler, die im Sommer -Stand heute - ohne Vertrag sind. Einige wurden schon erwähnt: Teklab, Heinz, Mause. Noch nicht genannt wurde, meine ich, Serhat-Semih Güler. Wird im Sommer 26, das finde ich für den Schritt in die 3.Liga grenzwertig. Der Junge ist aber mMn in der Regionalliga unterfordert. Als ich ihn das erste Mal sah, war ich etwas überrascht: Die Stutzen immer halb runtergezogen, irgendwie merkwürdige Beine. Es sieht so aus, als habe er ein O-Bein. Nur ein O-Bein. Für mich ist er der mit Abstand beste Mittelstürmer der Regionalliga. Technisch sehr stark, sehr schnell und vor dem Tor eiskalt. Gute Schusstechnik, leider kann ich nicht genau sagen, ob er beidfüßig ist oder einen stärkeren Fuß hat. Der rechte ist auf jeden Fall stark. Güler wurde neun Jahre bei Bayer Leverkusen ausgebildet. Für mich definitiv eine Option. Er hat etwas gebraucht, um in der Regio anzukommen. Hat aber in der vergangenen Saison 14 Mal getroffen und in dieser Saison bei 18 Einsätzen ebenfalls schon 14 Mal (100 Spielminuten pro Tor) und sieben Mal vorgelegt. Einige der Torvorbereitungen, die ich gesehen habe, waren erste Sahne. Ich möchte über König nicht vorschnell urteilen, aber Güler ist mMn deutlich stärker. Er ist mit ca. 1,80 m eher klein und auch kein Wandspieler. Die Frage ist: Was wollen wir? Für Konterfußball ist er auf jeden Fall sehr geeignet.
 
Bei Mizuta ist nur das Problem, dass er zuletzt in Mainz fast ausschließlich als 10er eingesetzt wurde. Dort haben wir für nächste Saison mit Bakir und Michelbrink zwei starke Talente, dazu kommt Anhari noch dazu und höchstwahrscheinlich Stoppelkamp, der dort auch auflaufen kann.

Ich habe keine Lust nächste Saison wieder mit Aushilfskräften auf den Flügeln rumzurennen. Neben einem vernünftigen Mittelstürmer müssen die Flügelpositionen absolute Priorität haben.
 
RH ist im Norden extrem verwurzelt, deshalb schiele ich insgeheim auch immer auf die RL Nord! Dort ist sein Sohn aktiv. Dessen Schwager scheint Moritz Heyer vom HSV zu sein. Sohn Nummer 2 zockt zudem in der Oberliga. Das Familiensystem ist in Coop mit unserem Scout dort bestens vernetzt...

Und Spieler wie Daouda Beleme und Jonah Fabisch (die herausragenden Feldspieler bei Hamburg II) oder Lasse Rosenboom (hochveranlagter RV bei Bremen II) sind da sicherlich extrem starke Talente, die im kommenden Jahr womöglich den nächsten Schritt gehen wollen. Auch eine Vertragsauflösung von Marcel Benger in Kiel halte ich für nicht ausgeschlossen...
 
Das ist das Spielerprofil von Kaan Kurt. https://www.transfermarkt.de/kaan-kurt/profil/spieler/392154

Sollte Bitter keinen neuen Vertrag erhalten, wäre er der optimale Ersatz. Vertrag läuft aus und auch dieses Jahr gehört er wieder zu den stärksten Aussenverteidigern in der RL West.
In Gladbach (aktuell Platz 2) ist er demnach schon eine feste Größe und der nächste Schritt sollte nun kommen.

Flinker und technisch starker Aussenverteidiger, der auch offensiv Qualitäten mitbringt.
Interessant ist auch, dass er ursprünglich aus Moers kommt und 2 Jahre in unserer Jugend gespielt hat.

Gehe auch stark davon aus, dass RH ihn auf dem Zettel haben wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hoffe echt, dass die Tendenz hier im Thread nicht erneut wieder bei der Kaderplanung erkennbar sein wird. Wie groß war die Freude Vieler über die zahlreichen jungen Talente aus der Regionalliga in den letzten 2 Jahren. Wer von denen hat uns wirklich geholfen und sich in Liga 3 etablieren können?

Irgendwie ist das ein sich jährlich wiederholendes Phänomen, dass für den Sommer primär nur „unverbrauchte Talente“ gewünscht werden.

Wenn wir bis 2025 aufsteigen wollen, müssen langsam auch mal Unterschiedsspieler verpflichtet werden, gerade weil wir diesen Sommer nur begrenzt freie Kaderplätze besetzen können. Die Grundsubstanz des Kaders bietet schon genug junge Spieler, die den nächsten Sprung machen müssen.

Ich würde ganz klar Qualität und nachgewiesene Leistungen auf Minimum 3 Liganiveau einer quantitativen Kaderplanung vorziehen. Qualitativ haben wir mit Hinblick auf diese Zielsetzung einiges aufzuholen im Vergleich zu den Top 8 der Liga.
 

https://www.youtube.com/shorts/hq7A3pYu2yU



Jeweils der 18er - Köperlich ist er Ajani nicht unähnlich, im Gegensatz zu eben jenem etwas langsamer - technisch aber relativ beschlagen.
Hat nie ein großes NLZ von innen gesehen - Ausbildung in Eisbachtal - Am Ende in deren ersten Mannschaft (Oberliga RLP).
Danach zur U23 der Fortuna und dann zu BMG. Beidfüßig, Typ Straßenkicker. Manchmal aber noch mit ein bisschen Problemen beim Abschluss.
 
Ich hoffe echt, dass die Tendenz hier im Thread nicht erneut wieder bei der Kaderplanung erkennbar sein wird. Wie groß war die Freude Vieler über die zahlreichen jungen Talente aus der Regionalliga in den letzten 2 Jahren. Wer von denen hat uns wirklich geholfen und sich in Liga 3 etablieren können?

Irgendwie ist das ein sich jährlich wiederholendes Phänomen, dass für den Sommer primär nur „unverbrauchte Talente“ gewünscht werden.

Wenn wir bis 2025 aufsteigen wollen, müssen langsam auch mal Unterschiedsspieler verpflichtet werden, gerade weil wir diesen Sommer nur begrenzt freie Kaderplätze besetzen können. Die Grundsubstanz des Kaders bietet schon genug junge Spieler, die den nächsten Sprung machen müssen.

Ich würde ganz klar Qualität und nachgewiesene Leistungen auf Minimum 3 Liganiveau einer quantitativen Kaderplanung vorziehen. Qualitativ haben wir mit Hinblick auf diese Zielsetzung einiges aufzuholen im Vergleich zu den Top 8 der Liga.
Grundsätzlich sehe ich das auch so. Aber wer sind denn diejenigen, die uns in den vergangenen zwei, drei Jahren enttäuschen? Die Jungen, die bisher nicht unsere Erwartungen erfüllt haben, sind König, Hettwer und Ekene. Von denen, die mindestens in der 3.Liga bereits ihr Können gezeigt hatten, sind Frey, Pusch, Bouhaddouz, Feltscher, Knoll, Ajani und (trotz deutlicher Leistungssteigerung auf der IV) Kwadwo zwar teuer, aber heben sie unser Niveau an? Auf dem Papier sind die meisten von denen Unterschiedsspieler. Aber eben leider nur auf dem Papier.

Und dass andere Vereine auch ihre Probleme mit so genannten Unterschiedsspielern haben, sehen wir an 1860 und Dresden. Die haben wir doch alle - ich auch - schon vor dem ersten Spieltag als sichere Aufsteiger gesehen. So einfach, wie du es darstellst, ist es also nicht. Letztlich ist entscheidend, wie der Kader harmoniert und was der Trainer daraus macht...

Ich sehe übrigens durchaus potenzielle Unterschiedspieler für uns auch in der Regionalliga. Anton Heinz aus Oberhausen zum Beispiel, der eine unfassbar gute Schusstechnik hat.
 
Rechtsaussen
https://www.transfermarkt.de/che-nunnely/leistungsdatendetails/spieler/326030
schnell , trickreich , kann 1-1 Situationen

Mittelstürmer
https://www.transfermarkt.de/tyrone-conraad/leistungsdatendetails/spieler/370793
weiß wo das Tor steht , sehr schnell , guter Schuss

Linksaussen
https://www.transfermarkt.de/xander-severina/leistungsdatendetails/spieler/778540
jung , extrem talentiert , gute Technik , guter Schuss

alle Verträge laufen aus , da kann man Geld mit verdienen und helfen sofort weiter
 

2 Dinge zu Che Nunnely, ich hatte ihn selbst für ein Probetraining vorgeschlagen, aber der hat gerade nach ewiger Leidenszeit (fast 1 Jahr!) seine ersten Spiele gemacht. Von direkter Verstärkung zu sprechen ist da sehr mutig.
Die zweite Sache - Heerenveen hat eine Vereinsseitige Option für 2 weitere Jahre, insofern er auf sein altes Leistungsniveau zurück kommt.

Also entweder ist er nicht mehr der alte, dann bitte nicht verpflichten oder er ist der alte, dann bleibt der mit Sicherheit in Heerenveen.
 
Ich hoffe echt, dass die Tendenz hier im Thread nicht erneut wieder bei der Kaderplanung erkennbar sein wird. Wie groß war die Freude Vieler über die zahlreichen jungen Talente aus der Regionalliga in den letzten 2 Jahren. Wer von denen hat uns wirklich geholfen und sich in Liga 3 etablieren können?

Irgendwie ist das ein sich jährlich wiederholendes Phänomen, dass für den Sommer primär nur „unverbrauchte Talente“ gewünscht werden.

Wenn wir bis 2025 aufsteigen wollen, müssen langsam auch mal Unterschiedsspieler verpflichtet werden, gerade weil wir diesen Sommer nur begrenzt freie Kaderplätze besetzen können. Die Grundsubstanz des Kaders bietet schon genug junge Spieler, die den nächsten Sprung machen müssen.

Ich würde ganz klar Qualität und nachgewiesene Leistungen auf Minimum 3 Liganiveau einer quantitativen Kaderplanung vorziehen. Qualitativ haben wir mit Hinblick auf diese Zielsetzung einiges aufzuholen im Vergleich zu den Top 8 der Liga.
Meinst du Unterschiedsspieler wie Verhoek einer war? Oder damit wir nicht immer auf die gleichen draufhauen. So Spieler wie bei 1860, die auf einmal nicht mehr wissen, dass ein Ball rund ist?! Wenn das alles so einfach wäre ein Team zusammenzustellen. Am Ende des Tages muss der Bumms auch wieder finanziert werden.

Mir ist egal wer kommt, Hauptsache ist, dass der Verein wieder besseren Fußball spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der häufig genannte Heinz Mörschel, hat einen neuen Verein gefunden und zwar den Ujpest FC aus Ungarn.

„Ich habe hier unterschrieben, weil ich viel Positives über die ungarische Nemzeti Bajnokság und Újpest gehört habe. Ich habe bereits einige Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolviert, ich habe eine hervorragende Qualität erlebt, ich habe sehr talentierte, junge und begabte Spieler kennengelernt, über die ich aus menschlicher Sicht nur Gutes sagen kann. Zu meiner endgültigen Entscheidung hat auch die Tatsache beigetragen, dass es in der Mannschaft und in der Liga weitere deutsche Spieler gibt“, sagte Mörschel, der bei Újpest mit Luca Mack (22) und Luis Jakobi (21) künftig zwei der drei deutschen Profis in Ungarns Oberhaus an seiner Seite hat.

„Für mich ist das auf jeden Fall ein Schritt nach vorne in meiner Karriere, denn es ist eine erstklassige Liga, die von vielen verfolgt und geliebt wird. Ich hoffe, dass ich unsere Fans so bald wie möglich sehen kann, sogar schon an diesem Wochenende und ich freue mich auf viele erfolgreiche gemeinsame Spiele“, so Mörschel weiter.
https://www.transfermarkt.de/morsch...ne-in-meiner-karriere-ldquo-/view/news/418794

Ich persönlich sehe da eher einen Rückschritt, aber wird schon Gründe gehabt haben wieso er erst jetzt einen Verein findet.
 
Mir ist Tom Zimmerschied vom Halleschen FC jetzt schon öfters aufgefallen. 24 Jahren jung, Vertrag läuft aus. Er hat diese Saison starke Scorerwerte, nachdem letzte Saison bei seiner Neuankunft nicht so verlief. Bereits vor zwei Jahren hatte er ähnlich Werte in der zweiten Liga Österreichs. Beim HFC spielt er zumeist über Außen, allerdings auch als 10er.

Ich würde mir schon klare Flügelspieler für nächste Saison wünschen, vielleicht kann hier aber jemand etwas zu ihm und seinem z.B. Tempo nennen. All zu viele Spieler, die ich als realistisch sehe, werden vertragslos nicht auf den Markt kommen.

https://www.transfermarkt.de/tom-zimmerschied/profil/spieler/337097
 
Klingenburg hat nun seinen Vertrag in Lautern aufgelöst und wird sich im Sommer einem neuen Verein anschließen.

Auf die Frage ,,Wo?“ antwortete er unter anderem ,, Und wenn es vielleicht der nächste Traditionsklub wird, dem ich auf dem Weg aus der 3. Liga nach oben helfen kann – vielleicht ist das ja meine Aufgabe im Leben“.

Könnte schon ein Hink Richtung Duisburg sein.
Sollte man Frey/Pusch abgeben, könnte er durchaus eine plausible Option sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Klingenburg hat nun seinen Vertrag in Lautern aufgelöst und wird sich im Sommer einem neuen Verein anschließen.

Auf die Frage ,,Wo?“ antwortete er unter anderem ,, Und wenn es vielleicht der nächste Traditionsklub wird, dem ich auf dem Weg aus der 3. Liga nach oben helfen kann – vielleicht ist das ja meine Aufgabe im Leben“.

Könnte schon ein Hink Richtung Duisburg sein.
Sollte man Frey/Pusch abgeben, könnte er durchaus eine plausible Option sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wäre gegenűber Pusch und Frey jemand der zumindest die richtige Mentalität mitbringt.
 
Klingenburg kann mit der Rolle, die er in Kaiserslautern unter Dirk Schuster (nicht) spielt, nicht zufrieden sein. Eine Minute gegen Greuther Fürth im letzten August...
Ein, wie ich finde, ganz gutes Interview:
https://www.transfermarkt.de/folgen...sh-bdquo-sehr-dankbar-ldquo-/view/news/419170
Wie er tatsächlich aktuell spielerisch drauf ist, kann man nicht einschätzen. Vertragsauflösung, Umzug (im Sinne der Familie) und Gastspieler/ Trainingsgast, um sich für einen Vertrag zu empfehlen, klingt da nicht dumm. Wo auch immer.
 
Mmh, da gehen mir gleich mehrere Gedanken durch den Kopf...
Meines Wissens waren wir schonmal mindestens 2x an Rene Klingenberg dran (Ergebnis bekannt)...Sofern das Gerücht stimmen sollte, zuletzt in dieser Winterpause. Dazu hat er ja auch seine Meinung in dem Interview allgemein geäußert. Und dazu kommen die üblichen Bedenken... Mit 29 Jahren überschreitet er den Benchmark, den R. Heskamp mal genannt hat. (zwischen 25 und 28 Jahren) Dazu wird er sicherlich nochmal einen 3-Jahres-Vertrag haben wollen (Spekulation)...dann kommt er in den Bereich von Knoll/Bakalorz und Co. und dazu wird sein Gehalt auch Lautern-Like sein. Und darüber haben schon einige Vereine der 3. LIga ihren Unmut geäußert...Alles in Allem sehe ich ihn eher nicht bei uns, allerdings kommt es auch auf die Alternativen an, die im Sommer auf dem Markt sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingenburg hat nun seinen Vertrag in Lautern aufgelöst und wird sich im Sommer einem neuen Verein anschließen.

Auf die Frage ,,Wo?“ antwortete er unter anderem ,, Und wenn es vielleicht der nächste Traditionsklub wird, dem ich auf dem Weg aus der 3. Liga nach oben helfen kann – vielleicht ist das ja meine Aufgabe im Leben“.

Vielleicht hat er ja ein längeres Gespräch mit Enis Hajri geführt.
 
@Sven9902 Wie oft hat Klinge uns schon gekorbt? und dann soll es ausgerechnet mit 3. (?) Anlauf klappen?
Ich glaube eher, dass er in der östlichen Nachbarstadt landet.

Ist auch nicht mein Wunschtransfer aber ich glaube das hat keine Bedeutung im heutigen Fußball. Also wie oft man Körbe erhalten hat[emoji1]

Wäre aber auch ein weiterer Transfer für das Ziel (also insgeheim meines) 11 ehemalige Jugendspieler in der Startelf zu haben[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nochmal zu Klingenburg... also wer I.G. kritisiert hat ältere Spieler zu verpflichten, die eine Menge Geld kosten und keinen Mehrwert haben, dann kann man nicht ernsthaft Klingenburg in Erwägung ziehen... Spielpraxis: diese Saison 1. Minute (in Worte eine (!) Minute. Training: die nächsten Monate individell mit einem Athletiktrainer. Heißt im Umkehrschluss kein Training unter Wettkampfbedingungen ....von einer Spielpraxis mal ganz abgesehen... vielleicht mal bei Bakalorz nachfragen, wie das so ist....der kann ein Lied davon singen. Hat sich aber aus der Situation herausgekämpft... nach einer Saison hat er es endlich wieder geschafft an seine Leistung vor seinen "Türkei-Urlaub" anzuknüpfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich seh den vom ganzen Typ her nächste Saison zonal. Passt irgendwie neben den Cornflakesmann.
Bei dem Zuhause wurde eingebrochen und "in der DDR häts das nicht gegeben" ist da auch lange vorbei. Dazu ist es eigentlich bekannt das er eher zurück in die "Heimat" möchte, daher schleiße ich den Osten aus. Wir werden sehen, falls er zum MSV wechselt wird man das denke schon bald wissen.
 
Ich denke, man hat im Winter die Fühler nach im ausgestreckt, weil die Umstellung auf die Raute beschlossene Sache war und man, richtigerweise, eine Position nicht adäquat besetzt sah. Wahrscheinlich haben dann aber Vertragslänge und Gehaltsvorstellungen nicht gepasst. Deswegen quälen wir uns jetzt mit Frey durch die Rückrunde und können im Sommer System und mögliche Spieler neu bewerten. Es würde mich wundern, wenn Klingenburg da eine Rolle spielt.
 
Ich denke, man hat im Winter die Fühler nach im ausgestreckt, weil die Umstellung auf die Raute beschlossene Sache war und man, richtigerweise, eine Position nicht adäquat besetzt sah. Wahrscheinlich haben dann aber Vertragslänge und Gehaltsvorstellungen nicht gepasst. Deswegen quälen wir uns jetzt mit Frey durch die Rückrunde und können im Sommer System und mögliche Spieler neu bewerten. Es würde mich wundern, wenn Klingenburg da eine Rolle spielt.
Klingenburg kam in Lautern zuletzt als Stürmer zum Einsatz und deshalb haben wir uns nach ihm erkundigt. Er wollte aber in Lautern bleiben und seine Chance nutzen. Das hat nichts mit Frey zu tun.
 
Ralf Heskamp sprach davon, dass es keinen Umbruch geben wird und man mit dem ein oder anderen Spieler noch verlängern wird. Andere Vereine haben auch ein Auge auf unsere Youngstars geworfen.
 
Ralf Heskamp sprach davon, dass es keinen Umbruch geben wird und man mit dem ein oder anderen Spieler noch verlängern wird. Andere Vereine haben auch ein Auge auf unsere Youngstars geworfen.
Bevor da Einige jetzt Schnappatmung kriegen - ich denke er meint sicherlich keinen riesen Umbruch. Das man bei Leuten wie Frey z.b. überlegen wird ist ja ganz normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Grund der finanziellen Situation müssen wir uns ja u.a auch nach noch unentdeckte Talente umsehen. Auch längerfristig denken.
Ein Spieler des Rostocker FC hat da meine Aufmersamkeit geweckt, ein Mittelfeldspieler, der meiner Meinung nach in den Mittelsturm gehört. Leander Fritzsche (18). Macht kaum Asists (könnte man ihm ja noch antrainieren) aber absolut abgezockt beim Toreschießen. Der lässt nix liegen. Wäre vielleicht erst mal etwas für die U19, späterer Stoppe-Ersatz, wenn man ihn spielerisch noch weiter entwickelt kriegt. Scheint auch noch kein anderer Verein dran zu sein.
Siehe Torbilanzen:
https://www.fupa.net/player/leander-fritzsche-614985
 
Vielleicht funken wir ja auch noch dazwischen. Der Junge wurde vor ein paar Tagen schon mal vorgeschlagen. Sollte er hier auf Einsatzminuten kommen und sich sein Gehaltswunsch in Grenzen halten, fände ich ihn total interessant.

25 Tore in 25 Oberliga Niederrhein Spielen, dazu 3 Vorlagen. Erst 20 Jahre jung, Vertrag läuft aus. Gladbach II scheint aktuell Top-Kandidat zu sein.

https://www.transfermarkt.de/noel-futkeu/leistungsdatendetails/spieler/675535
 
Vielleicht funken wir ja auch noch dazwischen. Der Junge wurde vor ein paar Tagen schon mal vorgeschlagen. Sollte er hier auf Einsatzminuten kommen und sich sein Gehaltswunsch in Grenzen halten, fände ich ihn total interessant.

25 Tore in 25 Oberliga Niederrhein Spielen, dazu 3 Vorlagen. Erst 20 Jahre jung, Vertrag läuft aus. Gladbach II scheint aktuell Top-Kandidat zu sein.

https://www.transfermarkt.de/noel-futkeu/leistungsdatendetails/spieler/675535

Interessant ja aber mit König, Hettwer und Ekene haben wir schon 3 junge Offensivspieler, die Potenzial besitzen aber sich bis jetzt nicht langfristig durchsetzen konnten.

In der Offensive sollten wir im Sommer definitiv Qualität verpflichten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Interessant ja aber mit König, Hettwer und Ekene haben wir schon 3 junge Offensivspieler, die Potenzial besitzen aber sich bis jetzt nicht langfristig durchsetzen konnten.

In der Offensive sollten wir im Sommer definitiv Qualität verpflichten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

naja, für mich hat außer Hettwer keiner Potential , unabhängig davon sollte der MSV im Sommer mindestens 2 Spieler mit Qualität für den Sturm verpflichten- Und andere mehr ;-)
 
Interessant ja aber mit König, Hettwer und Ekene haben wir schon 3 junge Offensivspieler, die Potenzial besitzen aber sich bis jetzt nicht langfristig durchsetzen konnten.

In der Offensive sollten wir im Sommer definitiv Qualität verpflichten.Und für Außen bitte dringend Ajani ersetzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ekene und König haben leider nicht die Qualität dem MSV zu helfen.
 
Finde Tom Zimmerschied(Halle) sehr interessant, werden mit Sicherheit andere Vereine auch die Fühler nach ausstrecken, aber vielleicht haben wir da ne Chance wenn Heskamp frühzeitig Interesse bekundet. Weiteren interessanten Spieler finde ich Marek Janssen(Meppen), finde man sieht das er sehr gute Anlagen hat, und ich persönlich mag halt ein Brecher vorne, der nicht lange fackelt. Hat Vertrag bis 2024 , aber falls Meppen runter geht, dürfte da was möglich sein.
 
Vielleicht funken wir ja auch noch dazwischen. Der Junge wurde vor ein paar Tagen schon mal vorgeschlagen. Sollte er hier auf Einsatzminuten kommen und sich sein Gehaltswunsch in Grenzen halten, fände ich ihn total interessant.

25 Tore in 25 Oberliga Niederrhein Spielen, dazu 3 Vorlagen. Erst 20 Jahre jung, Vertrag läuft aus. Gladbach II scheint aktuell Top-Kandidat zu sein.

https://www.transfermarkt.de/noel-futkeu/leistungsdatendetails/spieler/675535

Interessant ja aber ich muss bei sowas immer an Kevin Scheidhauer denken der mit ähnlichen Werten kam.
Da uns mit Aziz auf dem Papier und Budget Qualität wohl verlassen wird fänd ich jemanden um die Mitte 20 eine sinnvolle Ergänzung der mit Erfahrung und durchschnittlich bis guten Statistiken kommt
 
Heute wieder überragend gegen Dresden genetzt… Justin Njinmah, Allroundoffensiver 22, vom BVB2.
Pfeilschnell, starke Technik und Torgefährlichkeit.
Schätze leider den haben schon ganz andere auf dem Schrim.
Vielleicht eine Leihe ? :boris:Vertrag läuft aus… träum…
 
Zurück
Oben