Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Boymaba heute übrigens in der Startelf von 1860, damit kann man sicher sein, dass er in München bleibt, wäre für uns aber eh kein Thema gewesen.
 
Man braucht verstärkung, nur wie immer, der MSV meint Nein. Hoffe es geht gut. Ich habe aber keiner lust bis zum schluss zu zittern. Sollte noch Stoppel ausfallen...Amen.
Jo, wäre schon schlau. Notfalls auch als Leihmodell. Aber es wirkt ja so als bekäme Heskamp gar nichts hin oder als wären ihm die Hände finanzell gebunden oder als wäre er nicht in der Lage, Verträge aufzulösen (Wild lasse ich mal bewusst außen vor) und mal geschickt Entscheidungen zu treffen: in welche Richtung der Kader eigentlich gehen soll. Schlimm, dass man nach der Saison wahrscheinlich sogar perfekt planen und aufbauen könnte und dann die Verantwortung dafür bei Ralf Heskamp liegt. Das ist echt wie so ein Drama-Film, der ungeschnitten weiterläuft und in der Katastrophe endet. ;)
 
Man braucht verstärkung, nur wie immer, der MSV meint Nein. Hoffe es geht gut. Ich habe aber keiner lust bis zum schluss zu zittern. Sollte noch Stoppel ausfallen...Amen.
Wieso meint man eigentlich automatisch,wenn sich abzeichnet das kein Spieler kommt, dass der MSV keine haben will?

Ich denke schon das der MSV/Heskamp sich mit Tranfers beschäftigt hat.Wahrscheinlich war Klingenburg auch ein Thema (wurde ja bestätigt).Und wenn man sich mit ihn beschäftigt hat,hätte man ihn doch auch gerne verpflichtet.Vermutlich konnte man sich weder mit Lautern,noch mit den Spieler einigen...
 
Naja, von einem kompetenten Management erwarte ich schon, dass man es irgendwie schafft die Mannschaft zu verstärken. Das ist der Job und daran muss man sich messen lassen.
Wenn der SD es lediglich schafft solche Kaliber wie König oder Wild zu verpflichten und die wirklichen Verstärkungen ausbleiben, dann ist das keine Leistung. Wenn es an Geld fehlt, muß man eben kreativ werden.
Fehlt es an Geld und Kreativität kann man den Laden auch dichtmachen.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Wieso meint man eigentlich automatisch,wenn sich abzeichnet das kein Spieler kommt, dass der MSV keine haben will?

Ich denke schon das der MSV/Heskamp sich mit Tranfers beschäftigt hat.Wahrscheinlich war Klingenburg auch ein Thema (wurde ja bestätigt).Und wenn man sich mit ihn beschäftigt hat,hätte man ihn doch auch gerne verpflichtet.Vermutlich konnte man sich weder mit Lautern,noch mit den Spieler einigen...
Aus Lautern hört man jetzt, dass Klingenburg seinen Vertrag dort erfüllen will. Bereits im Sommer soll es Anfragen gegeben haben, die er ablehnte.
 
Naja, von einem kompetenten Management erwarte ich schon, dass man es irgendwie schafft die Mannschaft zu verstärken. Das ist der Job und daran muss man sich messen lassen.
Wenn der SD es lediglich schafft solche Kaliber wie König oder Wild zu verpflichten und die wirklichen Verstärkungen ausbleiben, dann ist das keine Leistung. Wenn es an Geld fehlt, muß man eben kreativ werden.
Fehlt es an Geld und Kreativität kann man den Laden auch dichtmachen.

Gesendet von meinem AEG Lavamat

Aber das hat der Großteil hier doch nie so eng gesehen, die kommen immer mit kein Geld, Teammoral nicht schaden, keine Verstärkung.
Allerdings habe ich oft das Gefühl das viele der Wintertransfers bei anderen eher Panikverpflichtungen sind und man da lieber nach dem Motto haben statt brauchen handelt. Da kommt dann jemand wie z.B. Wild oder Tomic bei heraus und bin eigentlich froh das die Zeit der Zahorskis, Tomanes und Vručinas vorbei sind, wobei die waren immerhin noch "exotisch" und "kreativ" .
 
Naja, von einem kompetenten Management erwarte ich schon, dass man es irgendwie schafft die Mannschaft zu verstärken. Das ist der Job und daran muss man sich messen lassen.
Wenn der SD es lediglich schafft solche Kaliber wie König oder Wild zu verpflichten und die wirklichen Verstärkungen ausbleiben, dann ist das keine Leistung. Wenn es an Geld fehlt, muß man eben kreativ werden.
Fehlt es an Geld und Kreativität kann man den Laden auch dichtmachen.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
Daran messt ihr die Leistung eines Sportdirektors ;-)
Aus meiner Sicht macht ihr es euch viel zu einfach!

Kein Transfer=SD schlecht
Transfer schlägt nicht ein=SD keine Ahnung
Tranfer schlägt ein=SD Kompetent

Die Mittel die ihn zu Verfügung stehen spielen hier gefühlt irgendwie nie eine Rolle und auch sonst wird alles pauschalisiert....
 
Das Argument kommt aber auch immer um jede Kritik im Keim ersticken zu versuchen. Anderen Vereinen geht es sicher finanziell auch nicht besser.

Zahlst Du denn die Lücke die wir anschließend für die Lizenz benötigen?!

Man kann jeden € auch nur 1x ausgeben und wo nix ist, ist nix

Und erzählt mir jetzt nix von Rüttgers tollem zinsfreien Modell das so gar keinen Haken hatte ... den Haken kenne ich inzwischen und der war mehr als nur frech
 
Wieso meint man eigentlich automatisch,wenn sich abzeichnet das kein Spieler kommt, dass der MSV keine haben will?

Ich denke schon das der MSV/Heskamp sich mit Tranfers beschäftigt hat.Wahrscheinlich war Klingenburg auch ein Thema (wurde ja bestätigt).Und wenn man sich mit ihn beschäftigt hat,hätte man ihn doch auch gerne verpflichtet.Vermutlich konnte man sich weder mit Lautern,noch mit den Spieler einigen...

Unsere verantwortlichen Macher bekommen demnach einfach nichts auf die Reihe. Wer ernsthaft meint, dass wir in unserer Situation keine Verstärkungen benötigen, der ist einfach nur betriebsblind.
Wir werden mit unserem "Stürmchen" in Liga 3 völlig erfolglos sein und bleiben, wenn Girth nicht kurzfristig wieder fit wird. Aber mit dem Fit werden ist es nicht so einfach - siehe Alaa Bakir, Baka und Co.
Ein Profi- Club muss immer Alternativen zu Plan A haben, auch wenn man bescheidene Ziele hat. Die Zahl der wieder einmal höchst enttäuschten Fans wird leider weiter anwachsen.
Ist das die richtige Strategie?
 
Zahlst Du denn die Lücke die wir anschließend für die Lizenz benötigen?!

Man kann jeden € auch nur 1x ausgeben und wo nix ist, ist nix

Und erzählt mir jetzt nix von Rüttgers tollem zinsfreien Modell das so gar keinen Haken hatte ... den Haken kenne ich inzwischen und der war mehr als nur frech
Klar, aber da ich kein Vertrauen in Heskamp habe bekommt er erst Geld wenn ich weiß was er damit anstellt ;)

Erstmal was das nur eine Wertfreie Aussage. Wie das andere Vereine machen und ob die irgendwo her Geld bekommen oder ein höheres Risiko gehen weiß ich nicht. Nur wird immer dargestellt ja der klamme MSV wir können nicht. Wenn man will kann man im Fußballgeschäft immer, das können andere aber auch der MSV . Heskamp hat auch selber bestätigt das man Geld auftreiben könnte. Aber wie erwähnt wertfrei und war jetzt keine Kritik das niemand kommt sondern nur, an die Leute die immer aufs nicht vorhanden Geld verweisen. Weil selbst mit mehr Geld wäre vermutlich keiner gekommen. Man muss ja auch nicht immer das komplette Budget ausreizen.
Das ich persönlich versucht hätte nachzuverpflichten tut da nichts zur Sache.

Und welche anderen Vereine in Liga 3 haben dich in der Wintertransferphase überzeugt?

Denen es finanziell ,,vermeintlich“ auch nicht besser geht?

Hättest du meinen Post davor gelesen, habe ich auch erwähnt, das ich viele Wintertransfers eher für Panikkäufe halte. Teams die im Abstiesgskampf stecken (damit meine ich jetzt die Mannschaften die auch auf den Plätzen stehen) versuchen halt alles da raus zukommen, da investiert man dann auch mal mehr nach dem Motto alles oder nichts.
 
Wir werden mit unserem "Stürmchen" in Liga 3 völlig erfolglos sein und bleiben, wenn Girth nicht kurzfristig wieder fit wird
Auch ohne Girth haben wir einige Punkte geholt. Natürlich ist er eine enorme Verstärkung, wenn er fit ist, aber die meisten Punkte haben wir auch ohne ihn geholt. Wenn Müller, Baka wieder fit sind und die Sperren abgelaufen, sieht die Welt schon wieder besser aus. Gegen RWE allerdings sehe ich zutiefst schwarz. Für die Offensive wünsche ich mir auch jetzt 2 Neue, sehe es aber als unrealistisch ein, welche zu finden, die uns sofort weiterhelfen und auch bezahlbar sind. Man kann Kicker auch mit einem Vertrag, der länger als 1/2 Jahr läuft ausleihen. Man wird sich durchwurschteln wollen und im Sommer mit den freiwerdenden Geldern versuchen Verstärkungen zu finden. Hoffentlich geht das gut und wir rutschen nicht ganz unten rein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das die richtige Strategie?

Rein von den Ergebnissen der Hinrunde und den bisher geholten Punkten ja. Wenn es am Ende misslingt, dann natürlich nicht. Aber das weiß man noch nicht und momentan spricht alles für ersteres.
Aber bei uns geht es auch um vieles und u.a. gehört da auch Euphorie entfachen dazu, das hätte mit einem Namhaften Transfer sicherlich helfen können.
 
Unsere verantwortlichen Macher bekommen demnach einfach nichts auf die Reihe. Wer ernsthaft meint, dass wir in unserer Situation keine Verstärkungen benötigen, der ist einfach nur betriebsblind.
Wir werden mit unserem "Stürmchen" in Liga 3 völlig erfolglos sein und bleiben, wenn Girth nicht kurzfristig wieder fit wird. Aber mit dem Fit werden ist es nicht so einfach - siehe Alaa Bakir, Baka und Co.
Ein Profi- Club muss immer Alternativen zu Plan A haben, auch wenn man bescheidene Ziele hat. Die Zahl der wieder einmal höchst enttäuschten Fans wird leider weiter anwachsen.
Ist das die richtige Strategie?

Wer meint dass denn?

Ich kenne keinen Fan oder Portaluser der hier nicht gerne eine Verstärkung sehen würde.Selbst unser SD scheint diese Meinung zu haben,da er zumindest versucht hat Klingenburg zu verpflichten.

Woran machst du es denn fest, dass Heskamp nicht mehr als einen Plan A hat?

Es wurde doch angedeutet ,das erst ein Kaderplatz frei sein muss,bevor ein neuer Spieler kommt.Trotzdem hat Heskamp parallel versucht Klingenburg zu verpflichten (vermutlich zu schlechteren bezügen) und trotzdem fällt man hier wieder aus allen Wolken,das kein Spieler kommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gerne noch eine echte Verstärkung für die Offensive - vor allem Außen - gesehen. So wird das Prinzip Hoffnung herrschen, nicht doch wieder unten reinzurutschen.

Wenn alle Leistungsträger fit sind, sollte Platz 10 rum zwar drin sein, aber wehe Müller, Bakalorz, Girth oder noch Andere fallen lange aus. Jetzt ne Klatsche in Essen und schon wird die Stimmung mächtig kippen, und wenn dann zuhause ein weiteres Mal nicht gewonnen wird… puh. Hoffentlich kommt schnell die Wende… und am liebsten doch morgen noch eine Überraschung von Heskamp.
 
Tja das herausgegebene Ziel bis 2025 in Liga 2 zu spielen bezahlt sich allerdings auch nicht mit Luft und Liebe. Wäre mal schön zu wissen auf welcher Grundlage diese Zielsetzung basiert.
Kann ich dir sagen!

Weiter Talente aufzubauen,hoffen das Leistungsträger wie Jander/Müller bleiben oder sie teuer verkauft werden und sich über den Niederrheinpokal für den DFB-Pokal zu Qulifizieren um Geld zu generieren.Natürlich sind auch neue Sponsoren (wo sollen die schon her kommen) sicher auch ein Thema

Ich weiss,ist nicht dolle!Aber was will man machen?Man hat nun mal nicht die Mittel um Problemlos das Projekt Austieg anzugreifen...
 
Tja das herausgegebene Ziel bis 2025 in Liga 2 zu spielen bezahlt sich allerdings auch nicht mit Luft und Liebe. Wäre mal schön zu wissen auf welcher Grundlage diese Zielsetzung basiert.

Vielleicht steht ja der Scheich aus dem Saudiland bereit, weil er immer wusste, die Marke MSV Duisburg ist Gold wert........
PSG wurde mit 70 Millionen übernommen und ist heute über 4 Milliarden wert. Komm Scheich machet.........Bayern war damals........
 
Aber was will man machen?Man hat nun mal nicht die Mittel um Problemlos das Projekt Austieg anzugreifen...

Ich kann nur hoffen, dass DAS nicht die Grundlage vom gross geäußerten Ziel „Aufstieg bis 2025“ ist. So nach dem Motto… wir wünschen uns das, aber eigentlich ist das total utopisch und da müsste schon Ostern & Weihnachten auf einen Tag fallen.

Unter der aktuellen Vereins-Führung haben wir ja schon die sportlich schlechtesten Jahre in der Vereinsgeschichte hinter uns und ich kann das Gejammer mit dem Geld auch nicht mehr hören. Es gibt zahlreiche Beispiele, wie es viele Vereine Jahr für Jahr mit gleich oder weniger Kohle besser machen.
 
Aufstieg bis 2025“ ist
utopisch. Wünschen kann man sich ja viel, aber Zeit eine Mannschaft systematisch aufzubauen, hat man eigentlich in Liga 3 mit bescheidenen Mitteln eigentlich nie. Oben angreifen könnte man vielleicht, wenn man sich stabilisiert und mit Neuverpflichtungen Glück hat und eine Spielphilosophie im Hinterkopf hat. Da muss schon ein Rad ins andere greifen. Planbar ist das Ganze nicht...
 
Tja das herausgegebene Ziel bis 2025 in Liga 2 zu spielen bezahlt sich allerdings auch nicht mit Luft und Liebe. Wäre mal schön zu wissen auf welcher Grundlage diese Zielsetzung basiert.

Aber du weißt ja auch selber, dass der Etat diese Saison extrem hoch ist(höchster Etat jemals in Liga 3), aber eben nicht ausgewogen eingesetzt ist.

Im Sommer wird ein Großteil davon frei und die freien Gelder müssen dann optimal investiert werden.
Aber diese Gelder werden halt erst im Sommer frei und nicht jetzt schon im Winter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Problem ist auch, dass in '23 nicht allzu viele Verträge auslaufen. Erst in 2024. Leider ist das so, dass da noch einige sind, die einfach nicht gut genug sind, um um den Aufstieg zu spielen. Und dann muss du nach dem Aufstieg auch erst einmal die ersten beiden Saisons überleben. Da muss dann auch die entsprechende Mannschaft auf dem Platz stehen. Sonst sieht's schon wieder für Jahre düster aus.

Mit dem Budget des MSV und mittlerweile auch der geschwundenen Anziehungskraft auf potentielle Spieler, ein großes Problem einen kontinuierlichen Trend einzuleiten.
Auf viel Glück sind wir angewiesen...
 
Es gibt zahlreiche Beispiele, wie es viele Vereine Jahr für Jahr mit gleich oder weniger Kohle besser machen.
Gibt es die? Verl hat sicherlich weniger Geld zur Verfügung und investiert das wenige richtig gut. Davor ziehe ich meinen Hut. Aber sonst? Die Teams, die vor uns stehen, haben gewiss mehr Geld zur Verfügung gehabt als Heskamp. Und einige von denen bleiben doch deutlich hinter den Erwartungen zurück, die die teuren Kader geweckt hatten. Ich nenne nur 1860 und Dresden.
 
Wenn alle Leistungsträger fit sind, sollte Platz 10 rum zwar drin sein, aber wehe Müller, Bakalorz, Girth oder noch Andere fallen lange aus. Jetzt ne Klatsche in Essen und schon wird die Stimmung mächtig kippen, und wenn dann zuhause ein weiteres Mal nicht gewonnen wird… puh. Hoffentlich kommt schnell die Wende… und am liebsten doch morgen noch eine Überraschung von Heskamp.

Ganz genau! Es müssen ja nicht nur die verletzten Spieler zurückkommen, es sollten auch keine anderen Leistungsträger ausfallen. Ich weiß nicht, wie oft ich schon vor der Winterpause gelesen hatte, dass nach der Pause ja Girth und Bakir wieder fit sein würden und wir dann einen prallen Kader hätten. Und jetzt? Bakir immer noch verletzt, Bakalorz in den ersten drei Spielen nicht einsatzfähig und wer weiß wie lange der noch ausfällt, und Girth sogar erneut verletzt. Da darf man doch sicher nicht davon ausgehen, dass sich ab jetzt kein weiterer Spieler mehr verletzen wird und wir das schon locker wuppen werden. Bei der Vorstellung, dass sich z.B. noch Stoppel und/oder Mai verletzen, wird mir ganz anders. Eine Verstärkung morgen wäre echt beruhigend.
 
Problem ist auch, dass in '23 nicht allzu viele Verträge auslaufen. Erst in 2024. Leider ist das so, dass da noch einige sind, die einfach nicht gut genug sind, um um den Aufstieg zu spielen. Und dann muss du nach dem Aufstieg auch erst einmal die ersten beiden Saisons überleben. Da muss dann auch die entsprechende Mannschaft auf dem Platz stehen. Sonst sieht's schon wieder für Jahre düster aus.

Mit dem Budget des MSV und mittlerweile auch der geschwundenen Anziehungskraft auf potentielle Spieler, ein großes Problem einen kontinuierlichen Trend einzuleiten.
Auf viel Glück sind wir angewiesen...
Neun Verträge enden im Sommer, darunter die von mutmaßlich sehr teueren Spielern wie Bouhaddouz, Frey, Stoppelkamp, Kwadwo, Ajani, Girth und Pusch. Da wird einiges an Kohle frei werden.
 
Aber du weißt ja auch selber, dass der Etat diese Saison extrem hoch ist(höchster Etat jemals in Liga 3), aber eben nicht ausgewogen eingesetzt ist.

Im Sommer wird ein Großteil davon frei und die freien Gelder müssen dann optimal investiert werden.
Aber diese Gelder werden halt erst im Sommer frei und nicht jetzt schon im Winter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich sehe Minimum 19 Spieler die noch Vertrag haben werden, so wie man den MSV kennt kommen da noch die ein oder andere sichere Verlängerung dazu (Stoppelkamp).

Das bedeutet im Sommer kann man noch weniger Baustellen angehen als letzten Sommer, was ich für problematisch halte, denn die Grundqualität reicht nicht aus um mit 1/3 neuer Spieler oben mitspielen zu können.
 
In Hinblick auf die heutige Exxener Neuverpflichtung wird mir etwas mulmig im Bauch, wenn der MSV wirklich bis zu den Sommertransfers warten sollte.
 
Das Argument kommt aber auch immer um jede Kritik im Keim ersticken zu versuchen. Anderen Vereinen geht es sicher finanziell auch nicht besser.

Bei Ivo war das ja auch schon immer Argument Nummer 1, warum wollte man den dann hier überhaupt los werden und das am Ende auch erfolgreich. Wenns immer nur am Geld loegt, hätte man den ja auch einfach behalten können
 
Neun Verträge [...] Da wird einiges an Kohle frei werden.

Das ist zumindest ein Anfang. Wenn man Raeder nicht berücksichtigt, da er nur Ersatzkeeper ist. Dann sind wir bei 8/27...und landen bei ca. 30 Prozent.
Sollte man mit Stoppel doch nochmal verlängern und mit vielleicht noch ein oder zwei Spielern, z.B. Bitter, dann ist die Quote noch niedriger. Leider sind da noch Spieler, die mindestens bis '24 da sind, aber der Mannschaft nicht helfen. Deswegen hoffe ich, dass von denen der eine oder andere auch weitervermittelt werden kann, so dass man doch noch einen richtigen Umbruch hinbekommt.
 
Ich sehe Minimum 19 Spieler die noch Vertrag haben werden, so wie man den MSV kennt kommen da noch die ein oder andere sichere Verlängerung dazu (Stoppelkamp).

Das bedeutet im Sommer kann man noch weniger Baustellen angehen als letzten Sommer, was ich für problematisch halte, denn die Grundqualität reicht nicht aus um mit 1/3 neuer Spieler oben mitspielen zu können.

In der Offensive haben aber ausschließlich nur junge Spieler noch Vertrag, die entweder den Durchbruch schaffen könnten (Speziell Michelbrink oder Bakir) oder eben den Verein verlassen könnten(junge Spieler lösen ihren Vertrag eher auf, als altgediente).

Die einzigen Probleme sehe ich bei Gembalies und Knoll, die beide keine Rolle spielen und ein gutes Gehalt bekommen. Feltscher ist ein solider Back Up hinten rechts, der sich immer reinschmeisst.

Es reicht ja auch völlig 2-4 starke Spieler zu verpflichten und Spieler wie Jander oder Müller zu halten.
Wir haben viele junge Spieler, denen ich eine gute Entwicklung zutraue, die jedoch aktuell noch keine großartige Rolle spielen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was mich stört ist die Tatsache, dass man sich offenkundig immer nur auf einen Spieler versteift und keine Alternativen in der Hinterhand hat. Jetzt wo Klingenburg sich wohl doch anders entschieden hat lässt man das Ganze dann halt wieder mal einfach so laufen und legt die Hände in den Schoß.

Da heißt es nur beten das sich nicht noch jemand verletzt. Wird wohl wieder eine spannende Rückrunde bis zum Schluss.
 
Ich erinnere mich gerade an die Pressemitteilung unter Grlic, als man Stunden vor Ablauf des Deadline Days mitteilte, dass man keine Spieler mehr verpflichtet :D sowas hatte ich bis dato auch noch nie erlebt
 
Wird wohl wieder eine spannende Rückrunde bis zum Schluss.
Was sich auch wieder auf die Sommertransfers auswirken wird. Die guten ablösefreien Spieler sind dann bereits vom Markt.

Ein, zwei gute Wintertransfers/Vorgriffen auf die nächste Saison hätten bei potentiellen Sommertransfers auch unsere Aufstiegsambitionen der nächsten 2 Jahre untermauern können. Taten überzeugen da mehr als Worte.

Bleibt nur zu hoffen, dass wenigstens jetzt schon der Etat für die nächste Saison steht, denn der Kampf um die Spieler geht bereits jetzt los und nicht erst nach der Saison.

Wir wiederholen seit Jahren einfach immer wieder die selben Fehler.
 
Was mich stört ist die Tatsache, dass man sich offenkundig immer nur auf einen Spieler versteift und keine Alternativen in der Hinterhand hat. Jetzt wo Klingenburg sich wohl doch anders entschieden hat lässt man das Ganze dann halt wieder mal einfach so laufen und legt die Hände in den Schoß.....
So und nicht anders ist das verlaufen!

Freitags ist Heskamp eh immer bei seinen Großeltern zu Gast und hat vertraglich vereinbart nicht zu arbeiten. Samstag war Spieltag, gut da war keine Zeit. Am Sonntag war ich mit Ralf zu nem Ausflug am Möhnesee, mal schön den Lenz machen. Zwischendurch kam der Anruf des Beraters von Klingenburg, kurzes Telefonat um die 10 Minuten, dann sind wir lieber noch ein bisschen mit dem Boot über den Stausee gefahren und haben danach gut einheimisch gegessen. Montag nach dem Ausschlafen erstmal Brunch in seinem Büro und danach entspannt auf PS5 gezockt - gestört hatte nur der Anruf des Beraters von Klingenburg, welcher den Deal abgesagt hatte. Aber okay, alten Speicherpunkt im Spiel geladen und weiter gespielt bis in die Nacht. Heute ist was mit Hochzeitstag und eh keine Zeit meine ich gehört zu haben.
 
Was mich stört ist die Tatsache, dass man sich offenkundig immer nur auf einen Spieler versteift und keine Alternativen in der Hinterhand hat. Jetzt wo Klingenburg sich wohl doch anders entschieden hat lässt man das Ganze dann halt wieder mal einfach so laufen und legt die Hände in den Schoß.

Da heißt es nur beten das sich nicht noch jemand verletzt. Wird wohl wieder eine spannende Rückrunde bis zum Schluss.
Und andere Möglichkeiten kommen überhaupt nicht in Frage? Das die finanziellen Vorstellungen anderer Kandidaten und die eigenen Möglichkeiten nicht passten beispielsweise?
Ich kann den Frust hier in gewissen Zügen nachvollziehen, aber dieses allumfassende und ausschließlich negative ist wirklich schwer zu ertragen..
 
07:25 an der BGU: gespentische Stille.
07:30 am Stadion: gespenstische Stille.
07:35 an der Wedauklinik: gespenstische Stille.
07:42 am Landhaus Milser: gespentische Stille.
08:02 DUS Executive Terminal: reger Betrieb.

Das Transferfenster schließt um 18 Uhr, das betrifft allerdings den Papierkram. Insofern kann die Anreise durchaus auch noch später erfolgen. Ich werde diesen Beitrag daher nach Abschluss meiner Rückreise entsprechend aktualisieren.
 
Unsere verantwortlichen Macher bekommen demnach einfach nichts auf die Reihe. Wer ernsthaft meint, dass wir in unserer Situation keine Verstärkungen benötigen, der ist einfach nur betriebsblind.
Wir werden mit unserem "Stürmchen" in Liga 3 völlig erfolglos sein und bleiben, wenn Girth nicht kurzfristig wieder fit wird. Aber mit dem Fit werden ist es nicht so einfach - siehe Alaa Bakir, Baka und Co.
Ein Profi- Club muss immer Alternativen zu Plan A haben, auch wenn man bescheidene Ziele hat. Die Zahl der wieder einmal höchst enttäuschten Fans wird leider weiter anwachsen.
Ist das die richtige Strategie?
Es ist schon ziemlich erstaunlich wie sehr hier auf einmal Feuer unterm Dach ist was RH angeht. Das war vor der WM noch ganz anders. Da hiess es er macht ne guten Job, langfristig, ist alles IG schuld.
AR hat gegen Heskamp geschossen weil er keine Vision erkennen kann, alle gehen auf die Barrikaden. Und 3 Monate später wird RH genau diese Konzeptlosigkeit, ja gar unfähigkeit vorgeworfen.
Ich verstehe den Frust / die Angst der viele hier umtreibt. Aber Strategie und Vision ( so vorhanden ) sind nix was man alle 3 Tage umschmeisst.
Das Geld in einen ' Vielleicht Hilft' Transfer zu investieren, haben wir nicht. 100% Verstärkung gibt es im Winter selten ( Ausnahme Leihe, Yeboah ). Klar humpelt der Sturm, aber selbst das was da ist sollte reichen um den Abstieg zu vermeiden.
RH scheint es sinnvoller man schiebt die ( ohnehin finanziell schwierige ) Investition in die neue Saison, wenn klar ist wer geht.
Ich halte das nicht für Konzeptlos, sondern für eine Entscheidung unter Abwägung Risiko / Nutzen. Das ist sein Job.
Was das Thema Ladenhüter angeht...ja wir haben einige Spieler, die der Verein verabschieden möchte. Aber es muss Interessenten geben und der Spieler musss auch wollen. Gembalies ist ein gutes Beispiel. Der Verein hat sehr offensiv kommuniziert , das er nicht mehr in der Planung ist. Offensichtlich gibt es keinen Interessenten oder VG will nicht aus seinem gut dotierten Vertrag raus. Was soll RH da tun ? RH ist in der Verantwortung, das Ziel ist definiert ( Klassenerhalt jetzt , Aufstieg 25 ). Bis jetzt sehe ich noch nicht das es auf keinen Fall erreichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
07:25 an der BGU: gespentische Stille.
07:30 am Stadion: gespenstische Stille.
07:35 an der Wedauklinik: gespenstische Stille.
07:42 am Landhaus Milser: gespentische Stille.
08:02 DUS Executive Terminal: reger Betrieb.

Das Transferfenster schließt um 18 Uhr, das betrifft allerdings den Papierkram. Insofern kann die Anreise durchaus auch noch später erfolgen. Ich werde diesen Beitrag daher nach Abschluss meiner Rückreise entsprechend aktualisieren.

Auf Instagram, Twitter und Facebook ist es auch beängstigend ruhig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben