Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Boris Taschy mit nem guten Spiel heute trotz der Niederlage, hat mich űberrascht.
Vom Stűrmertyp eigentlich auch gut fűr uns, kőnnte ihn mir im Verbund sowohl mit Hettwer als auch mit Girth irgendwie gut vorstellen.
Kann aber ehrlicherweise auch nicht sagen wie seine Saison bisher war.

Elias Huth kam nur von der Bank, an ihm waren wir ja wohl auch schon mal dran.
Wenn er sich wohl fűhlt ein Kracher, wenn nicht dann ein Totalflop. Schon sehr krass bei dem.
 
Auch wenn der Sohn nichts für seinen Alten bzw. dessen Foul gegen Salou kann, aber einen Spieler mit dem Nachnamen kann ich mir beim besten Willen nicht im MSV-Trikot vorstellen
Den Gedanken alleine bei der Verlesung der Aufstellung diesen Namen brüllen zu müssen löst bei mir übelsten Brechreiz aus.
Absolut nicht vorstellbar sowas erleben zu müssen.
 
Laut Podbolzer im Westen soll der Transfer von Jannik Mause von Aachen zum MSV kurz bevorstehen.
Er schoss diese Saison in 28 Spielen 14 Tore in der Regionalliga West.

Mit König und Ekene hat man ähnliche Profile bereits im Kader, die beide bisher nicht funktioniert haben. Für mich wäre das genau so ein Transfer, wie wir es uns bei den wenigen offenen Positionen eigentlich nicht erlauben können, wenn wir qualitativ in der Spitze besser werden und den nächsten Schritt machen wollen.

Ich hoffe das ist eine Ente.
 
Mit König und Ekene hat man ähnliche Profile bereits im Kader, die beide bisher nicht funktioniert haben. Für mich wäre das genau so ein Transfer, wie wir es uns bei den wenigen offenen Positionen eigentlich nicht erlauben können, wenn wir den nächsten Schritt machen wollen.

Ich hoffe das ist eine Ente.

Wobei ein Mause schon ganz andere Scorerwerte als die beiden aufweisen kann.

Zudem hat er auch einige Spieler aufm Flügel gemacht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mit König und Ekene hat man ähnliche Profile bereits im Kader, die beide bisher nicht funktioniert haben. Für mich wäre das genau so ein Transfer, wie wir es uns bei den wenigen offenen Positionen eigentlich nicht erlauben können, wenn wir qualitativ in der Spitze besser werden und den nächsten Schritt machen wollen.

Ich hoffe das ist eine Ente.
Ist halt die Frage, wie man mit König und Ekene plant? Klar, beide haben noch Vertrag…aber auch eine Zukunft?
Wäre Mause der Ersatz für Aziz?
 
Wobei ein Mause schon ganz andere Scorerwerte als die beiden aufweisen kann.

Zudem hat er auch einige Spieler aufm Flügel gemacht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Für mich ist er technisch deutlich limitierter als Ekene und König. Für Außen fehlt es ihm komplett an Technik und Tempo. Ich glaube, dass er in Liga 3 Probleme haben wird.

Ekene hat übrigens bevor er zu uns kam ebenfalls zweistellig getroffen. Das wäre wirklich ein Transfer, den ich null nachvollziehen könnte. Da sollte man lieber Hettwer, König und Ekene vertrauen, mit Girth verlängern und das Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist er technisch deutlich limitierter als Ekene und König. Für Außen fehlt es ihm komplett an Technik und Tempo. Ich glaube, dass er in Liga 3 Probleme haben wird.

Ekene hat übrigens bevor er zu uns kam ebenfalls zweistellig getroffen. Das wäre wirklich ein Transfer, den ich null nachvollziehen könnte. Da sollte man lieber Hettwer, König und Ekene vertrauen, mit Girth verlängern und das Geld sparen.

Naja mag sein aber 22 Scorerpunkte kommen nicht aus dem Nichts… irgendwas muss er ja können, sonst hätte er nicht jetzt schon mehr als Ekene und König zusammen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja mag sein aber 22 Scorerpunkte kommen nicht aus dem Nichts… irgendwas muss er ja können, sonst hätte er nicht jetzt schon mehr als Ekene und König zusammen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Klar, ein guter Regionalligastürmer. Ein Wegkamp schießt in der Regionalliga auch an die 20 Tore. Macht in das zu einem guten Drittligastürmer? Ne, denn da hat er nachweislich nie überzeugen können.

Hätte man Ekene und König nicht unter Vertrag, könnte ich es nachvollziehen. Aber wenn du maximal 5-6 Neue verpflichten kannst und deine Offensive fast über die ganze Saison enttäuscht hat, bin ich kein Fan von weiteren Wundertüten.
 
Klar, ein guter Regionalligastürmer. Ein Wegkamp schießt in der Regionalliga auch an die 20 Tore. Macht in das zu einem guten Drittligastürmer? Ne, denn da hat er nachweislich nie überzeugen können.

Hätte man Ekene und König nicht unter Vertrag, könnte ich es nachvollziehen. Aber wenn du maximal 5-6 Neue verpflichten kannst und deine Offensive fast über die ganze Saison enttäuscht hat, eben nicht.

Wegkamp und Münster traue ich aber einen ähnlichen Weg wie Schnellbacher und Elversberg zu. Gerade Schnellbacher konnte vorher auch nicht in Liga 3 überzeugen.

Ich gehe aber eh davon aus, dass man König und Ekene einen Abgang nahe legt und beiden traue ich auch zu, ihren Vertrag hier nicht aussetzen zu wollen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Klar, ein guter Regionalligastürmer. Ein Wegkamp schießt in der Regionalliga auch an die 20 Tore. Macht in das zu einem guten Drittligastürmer? Ne, denn da hat er nachweislich nie überzeugen können.

Hätte man Ekene und König nicht unter Vertrag, könnte ich es nachvollziehen. Aber wenn du maximal 5-6 Neue verpflichten kannst und deine Offensive fast über die ganze Saison enttäuscht hat, bin ich kein Fan von weiteren Wundertüten.

Aber wer wäre deiner Meinung nach denn keine Wundertüte und garantiert 10+ Tore?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aber wer wäre deiner Meinung nach denn keine Wundertüte und garantiert 10+ Tore?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Man braucht sich ja nur die Stürmerreihen der ambitionierten Mannschaften vor der Saison anschauen:

Dresden (Schäffler, Kutschke)
Saarbrücken (Grimaldi, Jacob, Cuni, Günther Schmidt, Steinkötter)
Ingolstadt (Terstroet, Schmidt, Sulejmani, Doumbouya)
Mannheim (Martinovic, Sohm)
Wiesbaden (Pretjan, Hollerbach)
1860 (Lex, Lakenmacher)

Zwei gehobene Drittligastürmer haben die so ziemlich alle im Kader, die ihre Treffsicherheit auf diesem Niveau nachgewiesen haben.

Einzig Osnabrück fehlt da für mich komplett raus, die ohne Simankala aus der zweiten Reihe wohl nicht so weit oben stehen würden. Plus die Elversberger, die aber vor der Saison kein Aufstiegskandidat waren und als Aufsteiger eine überragende Saison spielen.

Ich glaube man wird mit Girth verlängern und hoffe für Bouhaddouz auf einen Ersatz, der in Liga 3 oder auf ähnlichem Niveau im Ausland seine Qualität nachgewiesen hat.
 
Na ja, war doch irgendwie klar, das bei dem Gerücht @Spartacus anspringt :)
Sollte das Gerücht Jannik Mause stimmen, dann kann man feststellen, dass die Quote durchaus interessant ist (14 Tore, 8 Vorlagen)
Seine Vita liest sich auch gut. Ausbildung in der Jugend: 1. FC Köln und Mainz 05. U17/U18 Nationalspieler. Nicht die schlechtesten Voraussetzungen...
Übrigens aktuelle Gerüchte der Interessierten Vereine: RW Essen, 1. FC Saarbrücken, SV Wehen Wiesbaden, Eintracht Braunschweig
Sollten die sich Alle in dem Spieler täuschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, war doch irgendwie klar, das bei dem Gerücht @Spartacus anspringt :)
Sollte das Gerücht Jannik Mause stimmen, dann kann man feststellen, dass die Quote durchaus interessant ist (14 Tore, 8 Vorlagen)
Seine Vita liest sich auch gut. Ausbildung in der Jugend: 1. FC Köln und Mainz 05. U17/U18 Nationalspieler. Nicht die schlechtesten Voraussetzungen..
Übrigens aktuelle Gerüchte der Interessenten: RW Essen, 1. FC Saarbrücken, SV Wehen Wiesbaden, Eintracht Braunschweig
Sollten die sich Alle in dem Spieler täuschen?

Das du nichts auf Heskamp kommen lässt ist mir schon klar :).

Gibt es denn noch andere Quellen zu den interessierten Vereinen außer Reviersport, die ja gerne mal von Beraterkreisen genutzt wird um die Verhandlungsposition ihrer Spieler zu stärken? Ich frage nur, weil einem Güler ernsthafter Kontakt zu Preussen Münster nachgesagt wird, der müsste ja dann eher bei 2. Liga Spitzenteams auf der Liste stehen oder?
 
Man braucht sich ja nur die Stürmerreihen der ambitionierten Mannschaften vor der Saison anschauen:

Dresden (Schäffler, Kutschke)
Saarbrücken (Grimaldi, Jacob, Cuni, Günther Schmidt, Steinkötter)
Ingolstadt (Terstroet, Schmidt, Sulejmani, Doumbouya)
Mannheim (Martinovic, Sohm)
Wiesbaden (Pretjan, Hollerbach)
1860 (Lex, Lakenmacher)

Zwei gehobene Drittligastürmer haben die so ziemlich alle im Kader, die ihre Treffsicherheit auf diesem Niveau nachgewiesen haben.

Einzig Osnabrück fehlt da für mich komplett raus, die ohne Simankala aus der zweiten Reihe wohl nicht so weit oben stehen würden. Plus die Elversberger, die aber vor der Saison kein Aufstiegskandidat waren und als Aufsteiger eine überragende Saison spielen.

Ich glaube man wird mit Girth verlängern und hoffe für Bouhaddouz auf einen Ersatz, der in Liga 3 oder auf ähnlichem Niveau im Ausland seine Qualität nachgewiesen hat.

Bis auf Martinovic und Pretjan ist da aber niemand der groß heraussticht in dieser Saison.
Andersrum sind da einige die eher enttäuschen.

Und auch auf Platz 1 (Arslan) und Platz 2 (Simakala) der Torjägerliste befinden sich eher Newcomer.
Auch Engelhardt kam aus der RL.

Mit Aziz und Girth haben wir übrigens auch 2 gehobene Drittligastürmer im Kader und dennoch funktioniert es nicht;)

Ich hoffe auf Abgänge von Ekene und König. Verbleiben Hettwer und Girth (Verlängerung). Dazu Mause und vielleicht Hennings(?)

Aber auch mit Girth als Stürmer Nr.1 könnte ich leben, denn da haben wir einen gehobenen Stürmer, der sich treffsicher zeigt (auch bei uns)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bis auf Martinovic und Pretjan ist da aber niemand der groß heraussticht in dieser Saison.
Andersrum sind da einige die eher enttäuschen.

Und auch auf Platz 1 (Arslan) und Platz 2 (Simakala) der Torjägerliste befinden sich eher Newcomer.
Auch Engelhardt kam aus der RL.

Mit Aziz und Girth haben wir übrigens auch 2 gehobene Drittligastürmer im Kader und dennoch funktioniert es nicht;)

Ich hoffe auf Abgänge von Ekene und König. Verbleiben Hettwer und Girth (Verlängerung). Dazu Mause und vielleicht Hennings(?)

Aber auch mit Girth als Stürmer Nr.1 könnte ich leben, denn da haben wir einen gehobenen Stürmer, der sich treffsicher zeigt (auch bei uns)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bin ich absolut bei dir. Die Frage ist ob es realistisch ist Ekene und/oder König abzugeben? Und wenn nicht, ob es sinnvoll ist sein Budget bereits vorher mit einem neuen Stürmer (unabhängig der Qualität) zu reduzieren. Die Frage ist ja auch wie es mit Hettwer weitergeht. Im Sturm oder auf der Außenbahn?

Sollte Hettwer weiterhin als Stürmer eingeplant werden, denke ich das man bei einer Verlängerung mit Girth quantitativ im Sturm eigentlich schon „dicht“ ist.
 
Ich muss bei solchen Spielern irgendwie immer an Kevin Scheidhauer denken der in der Regionalliga alles kaputt geschossen hat aber dann bei uns und auch seinen Stationen danach keinen Mőbelwagen.mehr getroffen hat.
Als er Ersatz fűr Ekene/ Kőnig wahrscheinlich ein Upgrade aber sicher nicht der Kőnigstransfer fűr.unsere Offensive
 
Ich muss bei solchen Spielern irgendwie immer an Kevin Scheidhauer denken der in der Regionalliga alles kaputt geschossen hat aber dann bei uns und auch seinen Stationen danach keinen Mőbelwagen.mehr getroffen hat.
Als er Ersatz fűr Ekene/ Kőnig wahrscheinlich ein Upgrade aber sicher nicht der Kőnigstransfer fűr.unsere Offensive

Den König-stransfer hatten wir doch letztes Jahr :D
Wir haben dieses Jahr (mit der Raute) lange Zeit auch mit einem 2 Spitzen System agiert. Wenn der Plan ist dahin zurück zu kehren, dann macht die Überlegung Mause + Hennings durchaus Sinn.
Im Taktik Thread hatte Schimanski schon mal die Überlegung 3-4-1-2/3-4-2-1 aus seiner Sicht angedeutet. Das finde ich wegen der fehlenden tiefe in unserer IV immer noch kritisch, aber ich gewinne immer mehr gefallen an Gedanken dies mit einer Viererkette zu adaptieren.

In Varianten wie dem 4-3-2-1 (defensiver) oder 4-1-3-2 (offensiver) könnten viele unserer Spielertypen funktionieren. Hettwer könnte entweder der Schnelle Stürmer neben einem gestandenen Spieler wie Hennings oder Girth sein oder hinter der Spitze auf der Halbposition agieren.

m


Die Truppe hätte fußballerisch wohl einiges zu bieten und könnte mit Sicherheit oben mit spielen, wenn dann noch ein Girth oder ein König auf der Bank sitzen, welche dann je eine Position da vorne übernehmen können... Dann ist da auch keiner zu viel.
Selbst Ekene könnte von so einem System erheblich profitieren, wenn er dann wieder Fit ist.
 
Ob ein Spieler den Sprung schafft hängt doch immer von sehr vielen Dingen ab. Es gibt Beispiele in die eine oder andere Richtung.

Christian Beck oder Fabian Kloß kannte kein Schwein und sie explodierten irgendwann. Ein Engelmann bei Essen hat jahrelang nur Regio gespielt und von dem was ich bis jetzt bei ihm gesehen hab, würde ich dem in einer anderen Truppe auch locker zweistellige Scorer zutrauen.

Arslan spielt mit 29 seine erste top Saison auf Profi Niveau.

Ich hab von Mause zugegeben nur die highlights gesehen und da wirkt er wie ein Stürmer der weis was er zu tun hat.

Unabhängig von ihm speziell, ist sicher die Frage inwiefern man in der Offensive plant, weil wir eben schon nominell König und Ekene auf der Payroll haben. hettwer noch ausgeschlossen. Girth steht im Raum.

Da stellt sich natürlich die Frage wie viele Stürmer wir generell im Kader haben wollen. Mit Mause wären wir dann eigentlich schon vollzählig, falls man mit girth auch verlängert, wovon man ja auch ausgehen kann.
 
Die West-Staffel ist eine starke Regionalliga, und wer dort 22 Scorer sammelt, zudem die JLZ von Mainz und Köln durchlaufen hat, bringt die Voraussetzungen mit, sich in der 3.Liga durchzusetzen. Vergleiche mit Ekene finde ich unpassend, denn der war bei uns zu oft zu lange verletzt. Den haben wir nie auch nur annähernd bei 100 Prozent erlebt. Aber: Güler wäre mir lieber als Mause, weil ich ihn für stärker halte. Und noch lieber wäre mir, wenn wir erst mal einen Vertrag im Angriff auflösen würden, ehe ein Regio-Stürmer kommt. Denn als Ersatz für Bouhaddouz möchte ich Mause nicht sehen. Da hätte ich gerne ein anderes Kaliber. Wir haben schließlich ein höheres Ziel vor Augen…
 
Naja, der sagt dort ganz klar, dass das (s)eine Vermutung ist.
Daher bleibt das erstmal nur ein Gerücht! Sven Lesser ist aber ein Kenner der Regionalliga West.
Ich könnte diesen Transfer auch erstmal schwer einordnen, wenn man einen Ersatz für Aziz sucht!
Aber dieser Thread soll ja auch Gesprächsstoff durch Infos aus Presse, Funk und Fernsehen liefern.
 
Daher bleibt das erstmal nur ein Gerücht! Sven Lesser ist aber ein Kenner der Regionalliga West.
Ich könnte diesen Transfer auch erstmal schwer einordnen, wenn man einen Ersatz für Aziz sucht!
Aber dieser Thread soll ja auch Gesprächsstoff durch Infos aus Presse, Funk und Fernsehen liefern.

Er wäre halt eine flexible Offensivkraft und das unterscheidet ihn z.B. gegenüber einem Güler

Er könnte im Doppelsturm oder als Einzelspitze agieren. Aber eben auch im aktuellen System als Rechts- oder Linksaußen.
Ekene hat ja vor seiner Verletzung schon keine Rolle mehr gespielt und König war auch lange Zeit raus. Beides Spieler, die jetzt Spielzeit benötigen und vielleicht den Verein verlassen.
Für König könnte Lübeck interessant sein und für Ekene vielleicht Münster.

Bei unseren Ambitionen könnte ich mir letztendlich schon einen 4er Sturm aus Mause, Hettwer, Girth plus Mister X vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Er wäre halt eine flexible Offensivkraft und das unterscheidet ihn z.B. gegenüber einem Güler

Er könnte im Doppelsturm oder als Einzelspitze agieren. Aber eben auch im aktuellen System als Rechts- oder Linksaußen.
Ekene hat ja vor seiner Verletzung schon keine Rolle mehr gespielt und König war auch lange Zeit raus. Beides Spieler, die jetzt Spielzeit benötigen und vielleicht den Verein verlassen.
Für König könnte Lübeck interessant sein und für Ekene vielleicht Münster.

Bei unseren Ambitionen könnte ich mir letztendlich schon einen 4er Sturm aus Mause, Hettwer, Girth plus Mister X vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Eben…so ein Transfer wäre stark an die Personalien Ekene und König gebunden.
Da müsste schon etwas im Hintergrund stattgefunden haben, denn ohne Ekene oder König von der Gehaltsliste zu bekommen, wäre ein Mause Transfer sehr riskant!
 
Bei unseren Ambitionen könnte ich mir letztendlich schon einen 4er Sturm aus Mause, Hettwer, Girth plus Mister X vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Oder einfach direkt einen gehobenen Drittligastürmer verpflichten und mit Girth verlängern. Dann bräuchte man auch nur Ekene oder König abgeben und nicht beide. Halte ich für deutlich realistischer! Dazu noch zwei offensive Außen die uns sofort weiterbringen sowie ein Backup plus ein Achter/Zehner und die Offensive steht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach direkt einen gehobenen Drittligastürmer verpflichten und mit Girth verlängern. Dann bräuchte man auch nur Ekene oder König abgeben und nicht beide. Halte ich für deutlich realistischer!

Wobei ich Mause mehr zutraue, als den beiden.

Wir reden hier über einen Stürmer im besten Alter (24 Jahre, genau das hier geforderte Alter), mit einer Top Ausbildung (unter anderem U-Nationalspieler gewesen), Top Scorerwerten (22 Stück), der Publikumsliebling in Aachen war und an dem viele ambitionierte Drittligisten/Zweitligisten dran sind.

Heißt für mich, dass es schon ein großer Erfolg wäre, wenn man ihn schlussendlich bekommen könnte.
Lieber ihn als z.B. einen Sulejmani, dessen Werdegang sehr negativ ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oder einfach direkt einen gehobenen Drittligastürmer verpflichten und mit Girth verlängern. Dann bräuchte man auch nur Ekene oder König abgeben und nicht beide. Halte ich für deutlich realistischer! Dazu noch zwei offensive Außen die uns sofort weiterbringen sowie ein Backup plus ein Achter/Zehner und die Offensive steht :)
Gehobener Drittligastürmer ist immer relativ. Stürmer, die zuletzt 2stellig getroffen haben, sind entweder unter Vertrag oder schon im Fokus der 2.Liga.
Ein Ademi hatte auch eine gute Vita, aber hat letztlich nur eine Halbserie sein Können gezeigt.
Wäre ein Nollenberger aus Bayreuth ein Upgrade?
 
Ich verstehe die Skepsis nicht so wirklich. Wir beschweren uns doch andauernd, dass Zweitligisten in der Regionalliga wildern und Spieler im besten Alter mit Top Scorern unerreichbar sind. Jetzt können wir wohl möglich so einen Spieler bekommen und einige hier fordern wieder höhere 'Kaliber'. Ich würde einen Transfer begrüßen.

Das Highlight-Video zeigt sehr gute Ansätze, wobei dies für fast alle Videos dieser Art gilt. Sehr abgeklärt und überlegt vor dem Tor, zudem eine gewisse Kopfballstärke. Ein Vergleich mit Scheidhauer hinkt, er kam über Wucht, war aber immer nicht clever und kaltschnäuzig beim Abschluss.
 
Gehobener Drittligastürmer ist immer relativ. Stürmer, die zuletzt 2stellig getroffen haben, sind entweder unter Vertrag oder schon im Fokus der 2.Liga.
Ein Ademi hatte auch eine gute Vita, aber hat letztlich nur eine Halbserie sein Können gezeigt.
Wäre ein Nollenberger aus Bayreuth ein Upgrade?

Nollenberger soll mehrere Zweitligaangebote vorliegen haben. Er wäre ein starker Transfer, halte ich jedoch für unwahrscheinlich.
 
Ich verstehe die Skepsis nicht so wirklich. Wir beschweren uns doch andauernd, dass Zweitligisten in der Regionalliga wildern und Spieler im besten Alter mit Top Scorern unerreichbar sind. Jetzt können wir wohl möglich so einen Spieler bekommen und einige hier fordern wieder höhere 'Kaliber'. Ich würde einen Transfer begrüßen.

Die Antwort ist ganz simpel: die Erfahrung der letzten Jahre! Es ist doch jeden Sommer das Gleiche. Es werden junge Spieler aus der Regionalliga gewünscht, weil man die Hoffnung hat, dass diese jungen Wilden es im nächsten Jahr besser machen als der aktuelle Kader. Leider hat kaum einer dieser Spieler hier überzeugt, die meisten haben große Problem sich in Liga 3 zu etablieren. Am Ende sind es dann genau die Ekenes, Bakirs und Königs der Welt, die jetzt wieder auf der Liste der Wunschabgänge vieler Fans stehen.

Man braucht sich ja nur mal die Kommentare bei der Verpflichtung dieser Spieler anschauen, das klingt Eins zu Eins übertragbar auf die gehandelten Namen aus der aktuellen Regionalliga Spielzeit.

Wir haben sehr viele auf den ersten Blick sinnvolle und talentierte Spieler aus der Regionalliga geholt: egal ob König, Ekene, Ndualu, Bakir, Tomic, Budimbu. Auch diese Spieler hatten zweistellige Scorerwerte in der Regionalliga bevor sie zu uns gewechselt sind. Das Gras ist woanders halt immer grüner als zuhause.

Wer hat uns davon sofort weitergebracht? Wer hat uns davon überhaupt weitergebracht?

Ich weiß das es immer wieder Ausnahmen bei anderen Vereinen gibt und ich weiß bis heute nicht wieso der MSV für diese Spieler im Gegensatz zu den eigenen Talenten kein gutes Sprungbrett zu sein scheint. Aber mit den Erfahrungen der letzten Jahre und den Pistole „Wiederaufstieg bis 2025“ auf der Brust, darf man da seine Zweifel haben ob wir weiterhin das Risiko eingehen sollten uns sportlich mit solchen Spielern wahrscheinlich wieder nicht zu verbessern.
 
Die Antwort ist ganz simpel: die Erfahrung der letzten Jahre! Es ist doch jeden Sommer das Gleiche. Es werden junge Spieler aus der Regionalliga gewünscht, weil man die Hoffnung hat, dass diese jungen Wilden es im nächsten Jahr besser machen als der aktuelle Kader. Leider hat kaum einer dieser Spieler hier überzeugt, die meisten haben große Problem sich in Liga 3 zu etablieren. Am Ende sind es dann genau die Ekenes, Bakirs und Königs der Welt, die jetzt wieder auf der Liste der Wunschabgänge vieler Fans stehen.

Wir haben sehr viele auf den ersten Blick sinnvolle und talentierte Spieler aus der Regionalliga geholt: egal ob König, Ekene, Ndualu, Bakir, Tomic, Budimbu. Auch diese Spieler hatten zweistellige Scorerwerte in der Regionalliga bevor sie zu uns gewechselt sind.

Wer hat uns davon sofort weitergebracht? Wer hat uns davon überhaupt weitergebracht?


Ich weiß das es immer wieder Ausnahmen bei anderen Vereinen gibt und ich weiß bis heute nicht wieso der MSV für diese Spieler im Gegensatz zu den eigenen Talenten kein gutes Sprungbrett zu sein scheint. Aber mit den Erfahrungen der letzten Jahre und den Pistole „Wiederaufstieg bis 2025“ auf der Brust, darf man da seine Zweifel haben ob wir weiterhin das Risiko eingehen sollten uns sportlich mit solchen Spielern nicht zu verbessern.

Aus dieser Betrachtungsweise stimme ich dir zu. Ehrlicherweise hatten wir mit Transfers aus der Regionalliga nicht sonderlich Erfolg zuletzt.

Allerdings passen deine Beispiele meiner Meinung nach nicht so gut auf Mauser. Er hat deutlich bessere Scorerwerte also König, Ekene, Ndualu und ist zudem mit 24 Jahren deutlich erfahrener. Es sind auch genau diese Spieler aus der Regionalliga (22-25 Jahre), die beispielsweise Paderborn seit Jahren verpflichtet. Dort ist die Trefferquote bei den Transfers deutlich besser.
 
Die Antwort ist ganz simpel: die Erfahrung der letzten Jahre! Es ist doch jeden Sommer das Gleiche. Es werden junge Spieler aus der Regionalliga gewünscht, weil man die Hoffnung hat, dass diese jungen Wilden es im nächsten Jahr besser machen als der aktuelle Kader. Leider hat kaum einer dieser Spieler hier überzeugt, die meisten haben große Problem sich in Liga 3 zu etablieren. Am Ende sind es dann genau die Ekenes, Bakirs und Königs der Welt, die jetzt wieder auf der Liste der Wunschabgänge vieler Fans stehen.

Man braucht sich ja nur mal die Kommentare bei der Verpflichtung dieser Spieler anschauen, das klingt Eins zu Eins übertragbar auf die gehandelten Namen aus der aktuellen Regionalliga Spielzeit.

Wir haben sehr viele auf den ersten Blick sinnvolle und talentierte Spieler aus der Regionalliga geholt: egal ob König, Ekene, Ndualu, Bakir, Tomic, Budimbu. Auch diese Spieler hatten zweistellige Scorerwerte in der Regionalliga bevor sie zu uns gewechselt sind. Das Gras ist woanders halt immer grüner als zuhause.

Wer hat uns davon sofort weitergebracht? Wer hat uns davon überhaupt weitergebracht?

Ich weiß das es immer wieder Ausnahmen bei anderen Vereinen gibt und ich weiß bis heute nicht wieso der MSV für diese Spieler im Gegensatz zu den eigenen Talenten kein gutes Sprungbrett zu sein scheint. Aber mit den Erfahrungen der letzten Jahre und den Pistole „Wiederaufstieg bis 2025“ auf der Brust, darf man da seine Zweifel haben ob wir weiterhin das Risiko eingehen sollten uns sportlich mit solchen Spielern wahrscheinlich wieder nicht zu verbessern.

Und wie sieht das bei den Erfahrenen aus, die wir geholt haben? Knoll, Feltscher, Bakalorz in der ersten, Bouhaddouz in der jetzigen Saison... haben die uns auf Strecke gesehen wirklich weitergebracht?

Das Problem ist doch, dass eben keiner (!!!) weiß, ob ein junger Spieler tatsächlich die prognostizierte Entwicklung durchläuft oder eben der erfahrene Spieler seine Leistungen auch beim nächsten Verein weiter bringt. Das ist nicht MSV-spezifisch sondern der Unsicherheitsfaktor Mensch, mit dem sich alle Vereine - jeder auf seinem Niveau - rumschlagen müssen.
 
Die Antwort ist ganz simpel: die Erfahrung der letzten Jahre! Es ist doch jeden Sommer das Gleiche. Es werden junge Spieler aus der Regionalliga gewünscht, weil man die Hoffnung hat, dass diese jungen Wilden es im nächsten Jahr besser machen als der aktuelle Kader. Leider hat kaum einer dieser Spieler hier überzeugt, die meisten haben große Problem sich in Liga 3 zu etablieren. Am Ende sind es dann genau die Ekenes, Bakirs und Königs der Welt, die jetzt wieder auf der Liste der Wunschabgänge vieler Fans stehen.

Man braucht sich ja nur mal die Kommentare bei der Verpflichtung dieser Spieler anschauen, das klingt Eins zu Eins übertragbar auf die gehandelten Namen aus der aktuellen Regionalliga Spielzeit.

Wir haben sehr viele auf den ersten Blick sinnvolle und talentierte Spieler aus der Regionalliga geholt: egal ob König, Ekene, Ndualu, Bakir, Tomic, Budimbu. Auch diese Spieler hatten zweistellige Scorerwerte in der Regionalliga bevor sie zu uns gewechselt sind. Das Gras ist woanders halt immer grüner als zuhause.

Wer hat uns davon sofort weitergebracht? Wer hat uns davon überhaupt weitergebracht?

Ich weiß das es immer wieder Ausnahmen bei anderen Vereinen gibt und ich weiß bis heute nicht wieso der MSV für diese Spieler im Gegensatz zu den eigenen Talenten kein gutes Sprungbrett zu sein scheint. Aber mit den Erfahrungen der letzten Jahre und den Pistole „Wiederaufstieg bis 2025“ auf der Brust, darf man da seine Zweifel haben ob wir weiterhin das Risiko eingehen sollten uns sportlich mit solchen Spielern wahrscheinlich wieder nicht zu verbessern.
Wenn es bis 2025 in Liga 2 gehen soll werden uns Spieler aus der Regionalliga höchstwahrscheinlich nicht weiterhelfen. In 2 Jahren von der Regionalliga bis zur Zweitligatauglichkeit wird wohl mehr als knüppelhart für den jeweiligen Spieler. Wenn man aber alternativ dazu in ein höheres Regal greifen will, taucht wieder die Frage auf: wieviel kann man für Qualität investieren. Wenn schon 2. Ligisten für einen Nollenberger bieten, was müssen wir dann für einen gestandenen 2.Liga Spieler hinblättern? Und ob die dann hier auch gleich einschlagen ist sowieso nicht garantiert. Dazu gibt es genug negative Beispiele (1860, Ingolstadt, Türkgücü, Erzgebirge Aue usw.). TZ macht z.Zt. mit dem vorhandenen Spielermaterial ganz hervorragende Arbeit. Er möchte ganz sicher auch mit dem MSV die Mission angehen. So wie ich ihn bisher wahrnehme, hat er dafür bestimmt auch schon seine eigenen Pläne.
 
Also ich denke auch wenn wir den Kader verkleinern und qualitativ verbessern wollen. Für 1 oder 2 RL Spieler die wirklich Potential haben sollte Platz sein. Klar kann das schief gehen, aber auf der anderen Seite hatten wir Leute wie Mickels und Ben Balla. Ein bisschen Risiko werden wir gehen müssen, 4 o.5 Topleute aus Liga 3 werden wir ggf.nicht bezahlen können. Die Kunst aus wenig viel zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Zweitligisten wildern mehr und mehr in Liga 3 oder auch in den RL. Wenn man ein bisschen über den Tellerrand guckt, findet man aber auch in Holland und/oder Belgien zB gute und talentierte Leute, die eben noch nicht so sehr im Fokus stehen. Dieses Scouting, gerade in Nachbarländer wurde oftmals viel zu sehr vernachlässigt. Gerne können Sparta, ich oder der ein oder andere User unseren Scouts da den ein oder anderen Spieler ein wenig scouten ;)
 
Ja Zweitligisten wildern mehr und mehr in Liga 3 oder auch in den RL. Wenn man ein bisschen über den Tellerrand guckt, findet man aber auch in Holland und/oder Belgien zB gute und talentierte Leute, die eben noch nicht so sehr im Fokus stehen. Dieses Scouting, gerade in Nachbarländer wurde oftmals viel zu sehr vernachlässigt. Gerne können Sparta, ich oder der ein oder andere User unseren Scouts da den ein oder anderen Spieler ein wenig scouten ;)
Macht das mal! Ich predige schon seit Jahren, dass wir uns vermehrt im Ausland umschauen sollten. Was bietet sich da in Grenznähe mehr an als Holland oder Belgien, die sehr gut ausbilden. Trotzdem sollte man sich nicht auf die beiden Länder versteifen, auch die Balkan Region kann mal in Visier genommen werden. Mit ehemaligen Spielern hat man ja auch Kontakte, die man aktivieren könnte.
Skandinavien ist auch sehr interessant, nur leider haben die verschobene Transferperioden, was immer ein kleines Hindernis ist.
 
Macht das mal! Ich predige schon seit Jahren, dass wir uns vermehrt im Ausland umschauen sollten. Was bietet sich da in Grenznähe mehr an als Holland oder Belgien, die sehr gut ausbilden. Trotzdem sollte man sich nicht auf die beiden Länder versteifen, auch die Balkan Region kann mal in Visier genommen werden. Mit ehemaligen Spielern hat man ja auch Kontakte, die man aktivieren könnte.
Skandinavien ist auch sehr interessant, nur leider haben die verschobene Transferperioden, was immer ein kleines Hindernis ist.

Ist doch bereits eingeleitet! Belgien, Holland ist abgedeckt.
 
Macht das mal! Ich predige schon seit Jahren, dass wir uns vermehrt im Ausland umschauen sollten. Was bietet sich da in Grenznähe mehr an als Holland oder Belgien, die sehr gut ausbilden. Trotzdem sollte man sich nicht auf die beiden Länder versteifen, auch die Balkan Region kann mal in Visier genommen werden. Mit ehemaligen Spielern hat man ja auch Kontakte, die man aktivieren könnte.
Skandinavien ist auch sehr interessant, nur leider haben die verschobene Transferperioden, was immer ein kleines Hindernis ist.

Wenn ich das Recht im Hinterkopf hab ist doch Papa Bajic für uns als Honorarscout im Balkan tätig, oder vertue ich mich da?
 
Valdrin Mustafa wechselt zur neuen Saison von Elversberg zu Viktoria Köln. Wäre sicher auch ein Stürmertyp gewesen, der gut zu uns gepasst hätte.
https://www.transfermarkt.de/valdrin-mustafa/profil/spieler/336585
https://www.transfermarkt.de/valdrin-mustafa/profil/spieler/336585

Unbestritten, wenn man Mause und Mustafa miteinander vergleicht, haben sie in ihrer letzten Regionalliga-Saison ähnliche Quoten...
Jannik Mause hat 14 Tore und 8 Vorlagen erzielt. (übrigens gehört er zu dem Top 5-Spielern in der RL-West in der Kicker-Rangliste in der Winterpause)
Valdrin Mustafa hat 14 Tore und 4 Vorlagen erzielt (letzte RL-Saison vor dem Aufstieg)
 
Der Vetrag von Ahmet Engin läuft im Sommer aus und man hört so dass er angeblich zurück ins Ruhrgebiet will, inwieweit sowas für uns finanziell stemmbar wäre oder ob da Münster oder RWE die besseren Karten haben....schwer zu sagen / für uns wäre er glaube ein Glückgriff in Angriff auf Liga 2 in der zweiten Liga (Bochum, :kacke:, Düsseldorf, Paderborn) sehe ich Ihn nicht direkt
 
Unbestritten, wenn man Mause und Mustafa miteinander vergleicht, haben sie in ihrer letzten Regionalliga-Saison ähnliche Quoten...
Jannik Mause hat 14 Tore und 8 Vorlagen erzielt. (übrigens gehört er zu dem Top 5-Spielern in der RL-West in der Kicker-Rangliste in der Winterpause)
Valdrin Mustafa hat 14 Tore und 4 Vorlagen erzielt (letzte RL-Saison vor dem Aufstieg)

Viel interessanter finde ich dann noch, dass Mustafa 18 Scorerpunkte bei insgesamt 79 Elversbergern Toren beigetragen hat und Mause 22 bei insgesamt 48 geschossenen Aachenern Toren.

Also war Mause fast an der Hälfte der geschossenen Tore dran beteiligt. Das finde ich schon sehr stark


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben