Stimmt aber nicht ganz! Deichmann ist aus der dritten Liga nach München gewechselt!
Stimmt auffällig, wird gestrichen. Danke...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt aber nicht ganz! Deichmann ist aus der dritten Liga nach München gewechselt!
Problem bei uns in der jüngeren Vergangenheit ist doch gewesen, dass wir diese Spieler nie in ein funktionierendes Mannschafts-System integrieren und ihnen die notwendige Zeit geben konnten. Bestes Beispiel dafür ist für mich immer noch Bakir. Ich mag ihn als Spielertypen wirklich sehr, aber als er zu uns kam (sicherlich mit zu vielen Vorschusslorbeeren) steckten wir sportlich in einer Situation, in der er gefühlt sowieso nur verbrannt werden konnte. Auch ein König wäre zum richtigen Zeitpunkt sicherlich besser in der 3. Liga angekommen, nur passten die Umstände bei uns eben nicht.Zumal es immer auf die Qualität der Mannschaft und darauf ankommt, wie gut sie integriert werden. Bei all den Spielern die bei uns nach ihrem Wechsel aus der Regionalliga nicht eingeschlagen sind und keine ähnlich positive Entwicklung genommen haben, habe ich das Gefühl, dass wir für solche Spieler nicht der richtige Verein sind. Vielleicht weil die Grundqualität bei uns einfach nicht stimmt.
Problem bei uns in der jüngeren Vergangenheit ist doch gewesen, dass wir diese Spieler nie in ein funktionierendes Mannschafts-System integrieren und ihnen die notwendige Zeit geben konnten. Bestes Beispiel dafür ist für mich immer noch Bakir. Ich mag ihn als Spielertypen wirklich sehr, aber als er zu uns kam (sicherlich mit zu vielen Vorschusslorbeeren) steckten wir sportlich in einer Situation, in der er gefühlt sowieso nur verbrannt werden konnte. Auch ein König wäre zum richtigen Zeitpunkt sicherlich besser in der 3. Liga angekommen, nur passten die Umstände bei uns eben nicht.
Problem bei uns in der jüngeren Vergangenheit ist doch gewesen, dass wir diese Spieler nie in ein funktionierendes Mannschafts-System integrieren und ihnen die notwendige Zeit geben konnten. Bestes Beispiel dafür ist für mich immer noch Bakir. Ich mag ihn als Spielertypen wirklich sehr, aber als er zu uns kam (sicherlich mit zu vielen Vorschusslorbeeren) steckten wir sportlich in einer Situation, in der er gefühlt sowieso nur verbrannt werden konnte. Auch ein König wäre zum richtigen Zeitpunkt sicherlich besser in der 3. Liga angekommen, nur passten die Umstände bei uns eben nicht.
Ein Spieler den ich auch interessant und realistisch finde (also an ihn dran zu kommen), ist Enrique Peña Zauner.
Talent aus Dortmund, dürften einige noch kennen. Konnte sich bei Sandhaufen in Liga 2 nicht durchsetzen und ist dann zu Braunschweig. Da im ersten Jahr mit guten scorern in wenig Spielzeit. Diese Saison keine Rolle mehr gespielt.
Technisch stark veranlagter Spieler mit, solider Geschwindigkeit und Zug zum Tor und ner extrem starken Wendigkeit.
Vertrag läuft aus, 23 Jahre alt. Wäre vielleicht ein Versuch Wert, Talent hat er aufjedenfall. Für ihn aktuell aufjedenfall ein Scheidepunkt seiner Karriere.
(also spielt Linksaußen bzw, flexibel vorne).
Kleiner Eindruck
Als Linksaußen leider meiner Meinung nach zu langsam. Könnte eine Alternative zu Pusch werden, aber nach seiner Stagnation in den letzten 2-3 Jahren eher nicht die Qualität die wir für die erste Elf benötigen. Ca. 1300 Spielminuten in den letzten 4 Jahren ist leider viel zu wenig.
Stehe ich anders! Denn er ist ein ganz feiner Techniker mit gutem Abschluss und gutem Gespür nach Raum und Momenten. Er hat in der 3 Liga immer gespielt und hat es bereits in Sandhaufen es gezeigt. Natürlich hat man diese Saison gesehen das es nicht komplett für zweite reicht aber ein durchschnittlich/überdurchschnittlicher Spieler der dritten ist. Eine Bereicherung des Teams wenn es so kommen wird und würde eine pusch Verlängerung verhindern
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Der Vertrag von Tarsis Bonga in Braunschweig wird nicht verlängert. Er ist in der abgelaufenen Saison relativ gut gestartet, wurde dann aber von Multhaup verdrängt. Bonga bringt eine enorme Physis, gepaart mit solider Technik und überraschender Schnelligkeit (für seine Größe) mit. Ihn hätte ich damals schon gerne hier gesehen als er 2020 von Chemnitz nach Bochum gewechselt ist. Seine Drittligatauglichkeit hat er bei den Himmelblauen damals nachgewiesen. Ich denke er weiß selber das er den Schritt zurück in die dritte Liga gehen sollte, damit seine Karriere nicht in Stocken gerät. Die zweite Liga ist aktuell vielleicht doch noch eine Nummer zu groß und ohne regelmäßige Spielpraxis wird es natürlich nicht einfacher.
https://www.transfermarkt.de/tarsis-bonga/profil/spieler/283140
Das man Bonga gegenüber nicht aufgeschlossen ist verstehe ich ja noch irgendwo aber im gleichen Atemzug dann Peña Zauner vorzuschlagen macht für mich wenig Sinn. Für die Außen fehlt ihm die Geschwindigkeit und die Technik die er hat, haben wir bereits in ähnlicher Form mit Bakir im Kader. Dazu kommen noch Michelbrink, Jander, Anhari und ggfs. noch Pusch. Das wäre in Gänze mit Peña Zauner wieder viel Quanti- und wenig Qualität. Am liebsten wäre mir man verlängert nicht mit Pusch und investiert sein sicherlich nicht geringes Salär in Qualität auf den Außen. Wenn man dann noch einen starken Mittelstürmer bekommt, kann man sich immernoch Gedanken über die Position des 10ers machen. Aktuell gilt es aber erstmal die Planstellen zu besetzen und den Etat nicht vorher mit anderen Positionen zu belasten.Einer der es gar nicht hinbekommen hat, hoffentlich kommt der nicht !
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mal "rückblickend" ein komplett irres Team aus Spielern, welche in den LETZTEN BEIDEN Jahren ausschließlich aus der Regionalliga verpflichtet wurden...
Dabei berücksichtige ich NICHT Spieler, welche beim direkten Aufsteiger geblieben sind (es fehlen also Schnellbacher, Fellhauer, Feil, Kristof, Young & Co.). Gleichfalls berücksichtige ich NICHT Spieler, welche von Dortmund II oder Freiburg II verpflichtet wurden (weil sie mit ihrer "Ersten" werben können). Und natürlich sind NICHT all die Spieler dabei, welche direkt von der RL in Liga 2 oder ins Ausland gewechselt sind...
Es verbleibt ALS REST folgendes (unvollständiges) Team aus RL-Spielern, welche von einem Drittligisten verpflichtet wurden...
Angriff:
Luca Schuler (RL West/Schlacke II)
Erik Engelhardt (RL Nordost/Cottbus)
Ba-Muaka Simakala (RL West/Rödinghausen)
Jannik Rochelt (RL Südwest/Ulm)
Jason Ceka (RL West/Schlacke II)
Mittelfeld:
Amara Conde (RL West/RW Essen)
Thore Jacobsen (RL Nord/Bremen II)
Julian Niehues (RL West/Gladbach II)
Vinko Sapina (RL Südwest/Ulm)
Abwehr:
Boris Tomiak (RL West/Düsseldorf II)
Maxim Gyamfi (RL Nord/Hamburg II)
Torge Paetow (RL Nord/Flensburg)
Tim Sechelmann (RL West/1.FC Köln II)
Niklas Kölle (RL Südwest/Hoffenheim II)
Tobias Knost (RL Nord/Hamburg II)
Ganz ehrlich: Das ist ein potenzieller Aufstiegskandidat, ausschließlich bestehend aus RL-Verpflichtungen! Alleine 10 von ihnen sind als absolute Stammspieler und Leistungsträger direkt in Liga 2 aufgestiegen! Und wie viele davon standen auf DEN ultimativen Wunschkaderlisten hier im Portal ganz oben?! Die Aufgabe des Scouting und der Verantwortlichen besteht letztlich darin, Spieler zu finden, BEVOR jeder erkennt, dass sie durchgestartet sind. "Theoretisch" kannst Du scheinbar einen Aufsteiger NUR aus RL-Spielern formen. Siehe Elversberg, deren o.g. Spieler sogar hier noch fehlen...
Füge dem Team noch den eigenen Nachwuchs aus Jander, Hettwer, Mogultay, Braune und Anhari hinzu und von mir aus 1-2 "Altersleader" und es sieht noch wohliger aus. Ohne höherklassige Verpflichtung! Verrückt, aber wahr...
Was ich damit sagen/fragen will: Wer oder was ist Qualität? Welcher Neuzugang ist der "richtige"? Welcher RL-Spieler floppt, welcher zündet? Welcher höherklassige Spieler ist ein Mehrgewinn, welcher eine finanzielle Belastung?
Fußball ist zum Glück in der Gänze nicht vorhersehbar...
Und trotzdem bleibt natürlich stets der Etat eines Kaders von entscheidender Bedeutung. Ganz ohne Zweifel...
Zumal es immer auf die Qualität der Mannschaft und darauf ankommt, wie gut sie integriert werden. Bei all den Spielern die bei uns nach ihrem Wechsel aus der Regionalliga nicht eingeschlagen sind und keine ähnlich positive Entwicklung genommen haben, habe ich das Gefühl, dass wir für solche Spieler nicht der richtige Verein sind. Vielleicht weil die Grundqualität bei uns einfach nicht stimmt.
Vielleicht können unsere Holland-Experten @Spartacus & @MSV02Duisburg etwas mehr zu den Jungs sagen. Die drei sollen am Ende auch nur beispielhaft für einen großen Markt stehen, den man nicht außer acht lassen sollte. Mit Amar Catic wechselt bereits ein ähnlich guter Spieler zu einem unserer Konkurrenten (oder ab heute Abend auch nicht mehr) nach Wehen.
"Strahlkraft" ist ein wenig dicke,aber nach 10 Jahren durchgehend 2.Liga haben sie definitiv mehr Mittel.Mühling wechselt nach Sandhausen. Wurde hier ja auch genannt, da er ja auch aus Duisburg kommt.
Tja, langsam sollte man die „Strahlkraft“ von Sandhausen anerkennen.
Schade das Zlatan seine Karriere beendet hat, denke als Engelmann Ersatz, hat der Flötenmann dem Ibra erstmal ne Insta Direct Message da gelassenShipnoski wird aller Voraussicht in die 3.Liga wechseln.
Dresden, Saarbrücken und Essen sind interessiert.
Könnte auch für uns eine Verstärkung sein.
Zudem hat RH speziell von Bundesliga Spielern ohne Spielpraxis gesprochen. Könnte nur ein Beispiel gewesen sein aber wenn dies ein Indiz gewesen sein soll, dann könnte man Interesse an Ganvoula haben.
Jedenfalls 2 eher unrealistische Transfers.
Auffällig aufjedenfall, dass er in seiner Auflistung nur deutsche Ligen genannt hat und das Ausland außen vor gelassen hat.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@Vizemeister Ich verfolge die Eredivisie grundsätzlich deutlich intensiver als die zweite holländische Liga. Aber alle drei Spieler sind mir nicht nennenswert aufgefallen. Für mich wären sie keine nennenswerten Verstärkungen. Leider sind die Spieler aus der holländischen zweiten Liga, welche uns sofort weiterhelfen würden, meistens noch unter Vertrag oder auf dem Sprung in die Eredivisie.
Deswegen befürchte ich, dass die Niederlande dieses Jahr für uns eher wenig hergibt.
Ich hatte ein wenig auf Richairo Zivkovic (Emmen) oder Björn Johnson (Cambuur) spekuliert. Aber zumindest Zivkovic dürfte nach seinen guten Auftritten in den Abstiegs Playoffs Angebote bekommen, sollte man sich im Finale gegen Almere nicht durchsetzen. Das wäre aber ein Stürmertyp den wir hier so noch nicht hatten.
Also wenn ich es einem zutrauen würde von den Dreien, dann am ehesten Acheffay
Ich sehe aber ähnlich wie Sparta das Problem, dass die Erstligisten in Holland mehr und mehr ein Auge auf junge Spieler aus der 2. Liga haben. Erst recht auf Spieler, die selber mal bei den größeren Clubs die Ausbildung durchlaufen haben.
Grundsätzlich ist jedoch der ein oder andere interessante Spieler in der 2. Liga in Holland vorhanden.Einer davon war eine Zeit lang auch Xander Severina https://www.transfermarkt.de/xander-severina/profil/spieler/778540
Aber der hat mittlerweile ebenfalls eine MW Anpassung bekommen und es sollen Clubs aus der eredivisie, und auch aus Italien und Frankreich interessiert sein..
diese Spieler hätte man eher auf dem Radar haben müssen.
Shipnoski wird aller Voraussicht in die 3.Liga wechseln.
Dresden, Saarbrücken und Essen sind interessiert.
Könnte auch für uns eine Verstärkung sein.
Wäre allerdings "nur" eine Leihe oder denkst Du das Düsseldorf ihn (Vertrag bis 30.06.2025) abgeben würde?
Zudem hat RH speziell von Bundesliga Spielern ohne Spielpraxis gesprochen. Könnte nur ein Beispiel gewesen sein aber wenn dies ein Indiz gewesen sein soll, dann könnte man Interesse an Ganvoula haben.
Was würde ich dafür tun, beide Jungs hier zu haben!Shipnoski wird aller Voraussicht in die 3.Liga wechseln.
Dresden, Saarbrücken und Essen sind interessiert.
Könnte auch für uns eine Verstärkung sein.
Zudem hat RH speziell von Bundesliga Spielern ohne Spielpraxis gesprochen. Könnte nur ein Beispiel gewesen sein aber wenn dies ein Indiz gewesen sein soll, dann könnte man Interesse an Ganvoula haben.
Jedenfalls 2 eher unrealistische Transfers.
Auffällig aufjedenfall, dass er in seiner Auflistung nur deutsche Ligen genannt hat und das Ausland außen vor gelassen hat.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Charlampros Makridis (Flügelspieler von Regensburg) wechselt übrigens nach Osnabrück.
Ich bin echt Mal gespannt wen RH da am Ende aus dem Hut zaubert mit Senger und Müller die beide noch unter Vertrag standen hat auch niemand gerechnet.
Das Frey geht finde grundsätzlich nicht schlimm. Es gibt viele gute Alternative oder sogar bessere Spieler auf dem Markt. Trotzdem habe ich wie einige hier Zweifel daran, dass Heskamp diese zum MSV locken kann. Wenn du nicht den größten Etat hast, musst du über die emotionale Schiene versuchen den Spielern zu vermitteln, dass der MSV ein geiler Verein ist und er mit uns in die zweite Liga aufsteigen könnte.
Heskamp traue ich das aber absolut nicht zu, das Rumgedruckse im Podcast heute, auf die Frage was den MSV denn besonders mache, sagt für mich Alles.
Ich wünsche mir wirklich sehr, dass er mich eines Gegenteil belehrt, mir fällt es aktuell aber sehr schwer zu glauben, dass er die notwendigen 4-5 qualitativen Verstärkungen an Land ziehen kann.
Heskamp traue ich das aber absolut nicht zu, das Rumgedruckse im Podcast heute, auf die Frage was den MSV denn besonders mache, sagt für mich Alles.
Teile ich nicht ganz deine Einschätzung. Ich empfand seine Rhetorik und Argumentation als deutlich besser als in den hektischen TV-Interviews, da das Setting angenehmer war. Er hat immer wieder durchblicken lassen, welchen Plan er verfolgt und ich erachte diesen auch als sinnvoll. Zudem ist Heskamp nicht unerfahren, ich traue ihm zu, dass er in Gesprächen mit potenziellen Neuzugängen einen klaren Plan vermitteln kann ohne eine emotionale Show-Präsentation mit TamTam.
Tja, da dürfte es jeder Andere auch sehr schwer haben. Für Nüsse spielen die alle nicht und Visionen zu vermitteln ist auch nicht jedermanns Sache. RH macht solide Arbeit. Wenn man ne erste Mannschaft in der 1.Liga hat, sind die Perspektive, Chance und die Penunzen ungleich attraktiver. Gestandene Spieler wollen sich höherklassig beweisen, andere wollen einen lang dotierten Vertrag in Heimatnähe, da können wir nur sehr begrenzt mithalten. Uns bleibt, Spielertypen zu finden, die das Kollektiv und den Teamgeist beleben, mehr ist für diesen MSV nicht drin, Tradition hin oder herFür mich ist er in dem Sinne kein Verkäufer, der den MSV schmackhaft macht und Spieler holen kann, die sonst eigentlich kaum zu uns wechseln würden, weil wir finanziell nicht die erste Wahl ist.
Tja, da dürfte es jeder Andere auch sehr schwer haben. Für Nüsse spielen die alle nicht und Visionen zu vermitteln ist auch nicht jedermanns Sache. RH macht solide Arbeit. Wenn man ne erste Mannschaft in der 1.Liga hat, sind die Perspektive, Chance und die Penunzen ungleich attraktiver. Gestandene Spieler wollen sich höherklassig beweisen, andere wollen einen lang dotierten Vertrag in Heimatnähe, da können wir nur sehr begrenzt mithalten. Uns bleibt, Spielertypen zu finden, die das Kollektiv und den Teamgeist beleben, mehr ist für diesen MSV nicht drin, Tradition hin oder her
Also wenn Marlon Frey uns tatsächlich verlassen sollte (die Wahrscheinlichkeit ist bei der Quelle durachaus gegeben, ist das auch eine (weitere) Chance den Kader zu verändern und
neues, frisches Blut (wie man so schön sagt) zuzuführen...
Und da gibt es mehr als eine Handvoll Alternativen... und ich könnte mir sogar einen Rückkehrer (sehr) gut vorstellen. (allerdings zu unseren Bedingungen)
Hat seinen Vertrag bei der Schalker U23 schon vor langem verlängert . Also falls das wirklich jemand wissen willWas macht eigentlich Ben Balla?
Oder Albutat?
Was macht eigentlich Ben Balla?
Also wenn frey wirklich einen Ersatz braucht, dann sollte man sich doch um Yassin bemühen. Er wird ja denk ich einen Schritt zurück machen müssen. Wobei er ja seine eigene Karriereplanung zu haben scheint mit seinen 1Jahresverträgen.
Nur wenn er schon frei ist — für mich am ehesten jemand dem ich es zutraue seine Leistung einfach immer zu bringen. Allein bei seinem Laufpensum und Gegner stellen müsste Ziegner doch nen harten kriegen.
@Zanzibar-Zebra eine Doppelsechs aus Stig und Tara…alter Falter…böse…extrem böse!!! Da traut sich doch kein Gegner mehr über die Mittellinie
Falls wir doch noch einen Spieler als Ersatz für Kwadwo holen wollen, Nico Rieble erfüllt ein ähnliches Spielerprofil: Linksfuß, spielt LV und IV. 120 Drittligaspiele gemacht, im besten Alter (27) und bei Aufsteiger Wiesbaden wenig Spiele gemacht. Würde mich überraschen, wenn er dort einen neuen Vertrag bekäme.
Er könnte Druck auf unsere jungen Linksverteidiger machen und auch in der IV aushelfen, wenn die drei "gesetzten" Mai, Senger, Fleckstein ausfallen oder schwächeln.
https://www.transfermarkt.de/nico-rieble/profil/spieler/166281