Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich denke auch es geht vor allem wirklich darum, individuell beurteilen zu können ob ein Spieler in den Kader passt. Bei Peña Zauner sagen ein paar er ist zu langsam für außen — kann ich verstehen. Nur die Frage ist, brauchen wir klassische flitzer außen und bekommen wir die?
Bringt Geschwindigkeit in dem Sinne direkt was? Fragt mal in essen nach — zwei spieler die hier auch mal gern genannt wurde und wie gern man sie im Kader hätte — Young, Ennali — manche in essen würden die gerne vom Hof jagen, haben schlechte Saisons gespielt obwohl sie ja so schnell sind.

Krempicki hat bei uns recht erfolgreich — eben im passenden System rechts und links außen gespielt.

Ajani war auch schnell, Kwadwo auch….

Wenn es den spielertyp gibt der Tempo und Technik mitbringt, her damit! Nur ich würde nicht direkt jemanden abschreiben, nur weil auf den ersten Blick nicht alles tip top ist.

Pena Zauner halte ich z.b. für wirklich interessant, auch wenn er vielleicht nicht die Geschwindigkeit eines Yeboah hat. Dafür ist er unglaublich wendig und geht ins 1gg1 — Stoppel war auch in der realen Geschwindigkeit nie ein flitzer, kam aber durch seine Schnelligkeit mit Ball an den Leuten vorbei.

Ben Balla oder Albutat waren auch überhaupt keine Spieler die man irgendwie als klare 6er hätte profilieren können und gerade deswegen haben sie zusammen funktioniert.

Natürlich jetzt nicht wieder einfach einen Leichtathlet verpflichten oder Pusch auf außen stellen, sondern wirklich individuell gucken was passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal es immer auf die Qualität der Mannschaft und darauf ankommt, wie gut sie integriert werden. Bei all den Spielern die bei uns nach ihrem Wechsel aus der Regionalliga nicht eingeschlagen sind und keine ähnlich positive Entwicklung genommen haben, habe ich das Gefühl, dass wir für solche Spieler nicht der richtige Verein sind. Vielleicht weil die Grundqualität bei uns einfach nicht stimmt.
Problem bei uns in der jüngeren Vergangenheit ist doch gewesen, dass wir diese Spieler nie in ein funktionierendes Mannschafts-System integrieren und ihnen die notwendige Zeit geben konnten. Bestes Beispiel dafür ist für mich immer noch Bakir. Ich mag ihn als Spielertypen wirklich sehr, aber als er zu uns kam (sicherlich mit zu vielen Vorschusslorbeeren) steckten wir sportlich in einer Situation, in der er gefühlt sowieso nur verbrannt werden konnte. Auch ein König wäre zum richtigen Zeitpunkt sicherlich besser in der 3. Liga angekommen, nur passten die Umstände bei uns eben nicht.
 
Problem bei uns in der jüngeren Vergangenheit ist doch gewesen, dass wir diese Spieler nie in ein funktionierendes Mannschafts-System integrieren und ihnen die notwendige Zeit geben konnten. Bestes Beispiel dafür ist für mich immer noch Bakir. Ich mag ihn als Spielertypen wirklich sehr, aber als er zu uns kam (sicherlich mit zu vielen Vorschusslorbeeren) steckten wir sportlich in einer Situation, in der er gefühlt sowieso nur verbrannt werden konnte. Auch ein König wäre zum richtigen Zeitpunkt sicherlich besser in der 3. Liga angekommen, nur passten die Umstände bei uns eben nicht.

Bakir hatte mit Sicherheit Schwierigkeiten, sich bei uns einzufinden. Ich hoffe, dass er von der neuen offensiven Hierarchie profitiert und ein Stück weit explodiert in der kommenden Saison. Auch bei ihm hatte ich des Öfteren das Gefühl, dass ihn die omnipräsente Anwesenheit von Stoppelkamp öfters gehemmt hat. Ich erinnere mich an einige Szenen, wo er mit Ball aufdrehen wollte und dann doch "unterwürfig" den Ball zu Stoppelkamp weitergeleitet hatte.

Was ich sagen möchte: Ich bin davon überzeugt, dass die Etablierung einer neuen offensiven Hierarchie auch bedeuten kann, dass man interessante Spieler aus der Regionalliga so in das Gefüge einspannt, dass sie ihre Stärken bestmöglich entfalten können. Dazu gehört eben, dass man ein kollektives und ausgeglichenes Offensivkonstrukt aufbaut, welches uns optimalerweise wieder in höhere Tabellenregionen trägt.
 
Problem bei uns in der jüngeren Vergangenheit ist doch gewesen, dass wir diese Spieler nie in ein funktionierendes Mannschafts-System integrieren und ihnen die notwendige Zeit geben konnten. Bestes Beispiel dafür ist für mich immer noch Bakir. Ich mag ihn als Spielertypen wirklich sehr, aber als er zu uns kam (sicherlich mit zu vielen Vorschusslorbeeren) steckten wir sportlich in einer Situation, in der er gefühlt sowieso nur verbrannt werden konnte. Auch ein König wäre zum richtigen Zeitpunkt sicherlich besser in der 3. Liga angekommen, nur passten die Umstände bei uns eben nicht.

Genau, aber das liegt ja an der fehlenden Qualität des restlichen Kaders.
 
Ein Spieler den ich auch interessant und realistisch finde (also an ihn dran zu kommen), ist Enrique Peña Zauner.
Talent aus Dortmund, dürften einige noch kennen. Konnte sich bei Sandhaufen in Liga 2 nicht durchsetzen und ist dann zu Braunschweig. Da im ersten Jahr mit guten scorern in wenig Spielzeit. Diese Saison keine Rolle mehr gespielt.

Technisch stark veranlagter Spieler mit, solider Geschwindigkeit und Zug zum Tor und ner extrem starken Wendigkeit.

Vertrag läuft aus, 23 Jahre alt. Wäre vielleicht ein Versuch Wert, Talent hat er aufjedenfall. Für ihn aktuell aufjedenfall ein Scheidepunkt seiner Karriere.

(also spielt Linksaußen bzw, flexibel vorne).


Kleiner Eindruck


Mega Spieler !


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Als Linksaußen leider meiner Meinung nach zu langsam. Könnte eine Alternative zu Pusch werden, aber nach seiner Stagnation in den letzten 2-3 Jahren eher nicht die Qualität die wir für die erste Elf benötigen. Ca. 1300 Spielminuten in den letzten 4 Jahren ist leider viel zu wenig.

Stehe ich anders! Denn er ist ein ganz feiner Techniker mit gutem Abschluss und gutem Gespür nach Raum und Momenten. Er hat in der 3 Liga immer gespielt und hat es bereits in Sandhaufen es gezeigt. Natürlich hat man diese Saison gesehen das es nicht komplett für zweite reicht aber ein durchschnittlich/überdurchschnittlicher Spieler der dritten ist. Eine Bereicherung des Teams wenn es so kommen wird und würde eine pusch Verlängerung verhindern


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Stehe ich anders! Denn er ist ein ganz feiner Techniker mit gutem Abschluss und gutem Gespür nach Raum und Momenten. Er hat in der 3 Liga immer gespielt und hat es bereits in Sandhaufen es gezeigt. Natürlich hat man diese Saison gesehen das es nicht komplett für zweite reicht aber ein durchschnittlich/überdurchschnittlicher Spieler der dritten ist. Eine Bereicherung des Teams wenn es so kommen wird und würde eine pusch Verlängerung verhindern


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ändert ja nichts an der Tatsache, dass er in den letzten 4 Jahren auf ca 1400 Minuten gekommen ist. Das sind zusammengerechnet 15 Spiele über die volle Distanz. Das er für die Außenbahn zu wenig Tempo hat, sehen ja noch mehrere User ähnlich.

Eine Alternative zu Pusch auf der Zehn kann er sicherlich sein. Nur ist er für mich eben keine Verbesserung zu Bakir geschweige denn eine sofortige Verstärkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vertrag von Tarsis Bonga in Braunschweig wird nicht verlängert. Er ist in der abgelaufenen Saison relativ gut gestartet, wurde dann aber von Multhaup verdrängt. Bonga bringt eine enorme Physis, gepaart mit solider Technik und überraschender Schnelligkeit (für seine Größe) mit. Ihn hätte ich damals schon gerne hier gesehen als er 2020 von Chemnitz nach Bochum gewechselt ist. Seine Drittligatauglichkeit hat er bei den Himmelblauen damals nachgewiesen. Ich denke er weiß selber das er den Schritt zurück in die dritte Liga gehen sollte, damit seine Karriere nicht in Stocken gerät. Die zweite Liga ist aktuell vielleicht doch noch eine Nummer zu groß und ohne regelmäßige Spielpraxis wird es natürlich nicht einfacher.

https://www.transfermarkt.de/tarsis-bonga/profil/spieler/283140

Einer der es gar nicht hinbekommen hat, hoffentlich kommt der nicht !


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Einer der es gar nicht hinbekommen hat, hoffentlich kommt der nicht !


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das man Bonga gegenüber nicht aufgeschlossen ist verstehe ich ja noch irgendwo aber im gleichen Atemzug dann Peña Zauner vorzuschlagen macht für mich wenig Sinn. Für die Außen fehlt ihm die Geschwindigkeit und die Technik die er hat, haben wir bereits in ähnlicher Form mit Bakir im Kader. Dazu kommen noch Michelbrink, Jander, Anhari und ggfs. noch Pusch. Das wäre in Gänze mit Peña Zauner wieder viel Quanti- und wenig Qualität. Am liebsten wäre mir man verlängert nicht mit Pusch und investiert sein sicherlich nicht geringes Salär in Qualität auf den Außen. Wenn man dann noch einen starken Mittelstürmer bekommt, kann man sich immernoch Gedanken über die Position des 10ers machen. Aktuell gilt es aber erstmal die Planstellen zu besetzen und den Etat nicht vorher mit anderen Positionen zu belasten.
 
Mal "rückblickend" ein komplett irres Team aus Spielern, welche in den LETZTEN BEIDEN Jahren ausschließlich aus der Regionalliga verpflichtet wurden...

Dabei berücksichtige ich NICHT Spieler, welche beim direkten Aufsteiger geblieben sind (es fehlen also Schnellbacher, Fellhauer, Feil, Kristof, Young & Co.). Gleichfalls berücksichtige ich NICHT Spieler, welche von Dortmund II oder Freiburg II verpflichtet wurden (weil sie mit ihrer "Ersten" werben können). Und natürlich sind NICHT all die Spieler dabei, welche direkt von der RL in Liga 2 oder ins Ausland gewechselt sind...

Es verbleibt ALS REST folgendes (unvollständiges) Team aus RL-Spielern, welche von einem Drittligisten verpflichtet wurden...

Angriff:

Luca Schuler (RL West/Schlacke II)
Erik Engelhardt (RL Nordost/Cottbus)
Ba-Muaka Simakala (RL West/Rödinghausen)
Jannik Rochelt (RL Südwest/Ulm)
Jason Ceka (RL West/Schlacke II)

Mittelfeld:

Amara Conde (RL West/RW Essen)
Thore Jacobsen (RL Nord/Bremen II)
Julian Niehues (RL West/Gladbach II)
Vinko Sapina (RL Südwest/Ulm)

Abwehr:

Boris Tomiak (RL West/Düsseldorf II)
Maxim Gyamfi (RL Nord/Hamburg II)
Torge Paetow (RL Nord/Flensburg)
Tim Sechelmann (RL West/1.FC Köln II)
Niklas Kölle (RL Südwest/Hoffenheim II)
Tobias Knost (RL Nord/Hamburg II)


Ganz ehrlich: Das ist ein potenzieller Aufstiegskandidat, ausschließlich bestehend aus RL-Verpflichtungen! Alleine 10 von ihnen sind als absolute Stammspieler und Leistungsträger direkt in Liga 2 aufgestiegen! Und wie viele davon standen auf DEN ultimativen Wunschkaderlisten hier im Portal ganz oben?! Die Aufgabe des Scouting und der Verantwortlichen besteht letztlich darin, Spieler zu finden, BEVOR jeder erkennt, dass sie durchgestartet sind. "Theoretisch" kannst Du scheinbar einen Aufsteiger NUR aus RL-Spielern formen. Siehe Elversberg, deren o.g. Spieler sogar hier noch fehlen...

Füge dem Team noch den eigenen Nachwuchs aus Jander, Hettwer, Mogultay, Braune und Anhari hinzu und von mir aus 1-2 "Altersleader" und es sieht noch wohliger aus. Ohne höherklassige Verpflichtung! Verrückt, aber wahr...

Was ich damit sagen/fragen will: Wer oder was ist Qualität? Welcher Neuzugang ist der "richtige"? Welcher RL-Spieler floppt, welcher zündet? Welcher höherklassige Spieler ist ein Mehrgewinn, welcher eine finanzielle Belastung?

Fußball ist zum Glück in der Gänze nicht vorhersehbar...

Und trotzdem bleibt natürlich stets der Etat eines Kaders von entscheidender Bedeutung. Ganz ohne Zweifel...

Nimm noch die Spieler hinzu, die mit ihrem Verein aus der Regionalliga in die 3.Liga aufgestiegen sind und dort ihre erste Saison gespielt haben. Da gibt es bei Elversberg einige, wie etwa Torwart Kristof oder Feil.
 
Zumal es immer auf die Qualität der Mannschaft und darauf ankommt, wie gut sie integriert werden. Bei all den Spielern die bei uns nach ihrem Wechsel aus der Regionalliga nicht eingeschlagen sind und keine ähnlich positive Entwicklung genommen haben, habe ich das Gefühl, dass wir für solche Spieler nicht der richtige Verein sind. Vielleicht weil die Grundqualität bei uns einfach nicht stimmt.

Nein, für mich nicht! Unsere waren/sind (für mich) im Ergebnis womöglich nicht DIE Juwelen gewesen, die es zu finden gilt. Vielleicht hätte sich der ein oder andere woanders besserentwickelt, mag sein, keine Ahnung! Aber das Argument der "guten Integration" gilt für jeden Spieler, egal ob er aus dem Ausland, der RL, von einem Ligakonkurrenten oder einem höherklassigen Team kommt. Mir geht es darum zu verdeutlichen, dass "Qualität" nicht eindeutig verortet werden kann und auch in der RL massig Qualität vorhanden ist. Es gilt halt, die "richtigen" zu finden, gepaart mit der "richtigen" Spielphilosophie...

Ein (für mich) "Meister seines Faches" ist Otmar Schork! Der hat fast 1 Jahrzehnt lang Sandhausen als sportlicher Leiter geprägt, in Liga 2 etabliert, indem er vor allem diejenigen Spieler verpflichtet hat, die bei der Konkurrenz oftmals "unter dem Radar" liefen...

Ende 20 nach Magdeburg gewechselt und im Saisonverlauf Tietz geholt! Magdeburg stand im März 21 (mit Atik und Conteh) noch auf einem Abstiegsplatz!!!! Tietz hat dem Ganzen eine Struktur verliehen, stieg bis auf Platz 9 hoch und beide haben zusammen im Transfersommer 21 die Offensive, in Kombi mit Atik und Conteh, komplett "saniert". 3x Regionalligaspieler (Schuler, Ceka, Conde) sowie den beim Fast-Absteiger MSV ausgemusterten Krempicki geholt! Die hatte niemand auf der Rechnung!

Ergebnis: Magdeburg hat uns und der Konkurrenz offensiv Knoten in die Beine gespielt und stieg souverän und hochverdient mit höchst attraktivem Fußball auf ! So ganz ohne höherklassige Verpflichtung. Erst später kam noch Ito und Kwarteng hinzu...

Der Weg zum Erfolg ist insofern nicht klar zu verorten und schon gar nicht "einfach einzukaufen". Er ist ein Mix aus vielen (gelingenden) Faktoren...

Deshalb bewusst provokativ und spitz formuliert: Kaufe ich zwei Jahre lang nur ausschließlich in der RL die "richtigen" Spieler ein, könnte ich durchaus ein Aufstiegsteam formen. Das gibt allein das Spielermaterial her...

Sonnige Grüße...
 
Mühling wechselt nach Sandhausen. Wurde hier ja auch genannt, da er ja auch aus Duisburg kommt.


Tja, langsam sollte man die „Strahlkraft“ von Sandhausen anerkennen.
 
Vielleicht können unsere Holland-Experten @Spartacus & @MSV02Duisburg etwas mehr zu den Jungs sagen. Die drei sollen am Ende auch nur beispielhaft für einen großen Markt stehen, den man nicht außer acht lassen sollte. Mit Amar Catic wechselt bereits ein ähnlich guter Spieler zu einem unserer Konkurrenten (oder ab heute Abend auch nicht mehr) nach Wehen.

Also wenn ich es einem zutrauen würde von den Dreien, dann am ehesten Acheffay
Ich sehe aber ähnlich wie Sparta das Problem, dass die Erstligisten in Holland mehr und mehr ein Auge auf junge Spieler aus der 2. Liga haben. Erst recht auf Spieler, die selber mal bei den größeren Clubs die Ausbildung durchlaufen haben.

Grundsätzlich ist jedoch der ein oder andere interessante Spieler in der 2. Liga in Holland vorhanden.Einer davon war eine Zeit lang auch Xander Severina https://www.transfermarkt.de/xander-severina/profil/spieler/778540

Aber der hat mittlerweile ebenfalls eine MW Anpassung bekommen und es sollen Clubs aus der eredivisie, und auch aus Italien und Frankreich interessiert sein..

diese Spieler hätte man eher auf dem Radar haben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mühling wechselt nach Sandhausen. Wurde hier ja auch genannt, da er ja auch aus Duisburg kommt.


Tja, langsam sollte man die „Strahlkraft“ von Sandhausen anerkennen.
"Strahlkraft" ist ein wenig dicke,aber nach 10 Jahren durchgehend 2.Liga haben sie definitiv mehr Mittel.

Mühling kommt zwar u.a. auch aus Duisburger Jugend,aber hatte seine Profikarriere (2014-2016) in Sandhausen begonnen,als deren "Strahlkraft" noch nicht so groß war.... ;-)
 
Shipnoski wird aller Voraussicht in die 3.Liga wechseln.

Dresden, Saarbrücken und Essen sind interessiert.
Könnte auch für uns eine Verstärkung sein.

Zudem hat RH speziell von Bundesliga Spielern ohne Spielpraxis gesprochen. Könnte nur ein Beispiel gewesen sein aber wenn dies ein Indiz gewesen sein soll, dann könnte man Interesse an Ganvoula haben.

Jedenfalls 2 eher unrealistische Transfers.

Auffällig aufjedenfall, dass er in seiner Auflistung nur deutsche Ligen genannt hat und das Ausland außen vor gelassen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Shipnoski wird aller Voraussicht in die 3.Liga wechseln.

Dresden, Saarbrücken und Essen sind interessiert.
Könnte auch für uns eine Verstärkung sein.

Zudem hat RH speziell von Bundesliga Spielern ohne Spielpraxis gesprochen. Könnte nur ein Beispiel gewesen sein aber wenn dies ein Indiz gewesen sein soll, dann könnte man Interesse an Ganvoula haben.

Jedenfalls 2 eher unrealistische Transfers.

Auffällig aufjedenfall, dass er in seiner Auflistung nur deutsche Ligen genannt hat und das Ausland außen vor gelassen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schade das Zlatan seine Karriere beendet hat, denke als Engelmann Ersatz, hat der Flötenmann dem Ibra erstmal ne Insta Direct Message da gelassen :vogel:
 
@Vizemeister Ich verfolge die Eredivisie grundsätzlich deutlich intensiver als die zweite holländische Liga. Aber alle drei Spieler sind mir nicht nennenswert aufgefallen. Für mich wären sie keine nennenswerten Verstärkungen. Leider sind die Spieler aus der holländischen zweiten Liga, welche uns sofort weiterhelfen würden, meistens noch unter Vertrag oder auf dem Sprung in die Eredivisie.

Deswegen befürchte ich, dass die Niederlande dieses Jahr für uns eher wenig hergibt.

Ich hatte ein wenig auf Richairo Zivkovic (Emmen) oder Björn Johnson (Cambuur) spekuliert. Aber zumindest Zivkovic dürfte nach seinen guten Auftritten in den Abstiegs Playoffs Angebote bekommen, sollte man sich im Finale gegen Almere nicht durchsetzen. Das wäre aber ein Stürmertyp den wir hier so noch nicht hatten.

Also wenn ich es einem zutrauen würde von den Dreien, dann am ehesten Acheffay
Ich sehe aber ähnlich wie Sparta das Problem, dass die Erstligisten in Holland mehr und mehr ein Auge auf junge Spieler aus der 2. Liga haben. Erst recht auf Spieler, die selber mal bei den größeren Clubs die Ausbildung durchlaufen haben.

Grundsätzlich ist jedoch der ein oder andere interessante Spieler in der 2. Liga in Holland vorhanden.Einer davon war eine Zeit lang auch Xander Severina https://www.transfermarkt.de/xander-severina/profil/spieler/778540

Aber der hat mittlerweile ebenfalls eine MW Anpassung bekommen und es sollen Clubs aus der eredivisie, und auch aus Italien und Frankreich interessiert sein..

diese Spieler hätte man eher auf dem Radar haben müssen.

Alles klar, dann erstmal vielen Dank für euer Feedback. :)
Gibt ja auch noch weitere Märkte neben dem Holländischen.
 
Zudem hat RH speziell von Bundesliga Spielern ohne Spielpraxis gesprochen. Könnte nur ein Beispiel gewesen sein aber wenn dies ein Indiz gewesen sein soll, dann könnte man Interesse an Ganvoula haben.

Ganvoula hat ein gutes Standing in Belgien.
Der wird eher nach Belgien gehen bevor er in die 3.Liga wechselt.
Habe das Interview noch nicht gehört aber denke das Heskamp eher Junge Spieler aus den Bundesliga Vereinen meint wo die zweite Mannschaft nicht in der 3.Liga spielt.

Also eher Talentierte Leihspieler von Bundesligisten.
 
Shipnoski wird aller Voraussicht in die 3.Liga wechseln.

Dresden, Saarbrücken und Essen sind interessiert.
Könnte auch für uns eine Verstärkung sein.

Zudem hat RH speziell von Bundesliga Spielern ohne Spielpraxis gesprochen. Könnte nur ein Beispiel gewesen sein aber wenn dies ein Indiz gewesen sein soll, dann könnte man Interesse an Ganvoula haben.

Jedenfalls 2 eher unrealistische Transfers.

Auffällig aufjedenfall, dass er in seiner Auflistung nur deutsche Ligen genannt hat und das Ausland außen vor gelassen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was würde ich dafür tun, beide Jungs hier zu haben! :D Ganvoula wäre schon eine Hausnummer
 
In Polen ist Lechia Danzig abgestiegen da Spielen zwei Spieler mit Deutschen Wurzeln.

Einmal ist es Marco Terrazino auf der Linken Seite, der auch aus Freiburg und Dresden bekannt ist,allerdings ist er schon 32 Jahre alt.

Der andere ist Ilkay Durmus kann rechts wie links und hat Tempo und einen ordentlichen Schuss.
Er ist 29 Jahre alt war aber beim Absteiger noch ein Lichtblick.Er hat ein gutes Tempo und einen guten Linken Fuß.

Hat zudem in der Schottischen und Polnischen Liga gespielt die beide sehr Kampfbetont sind also ähnlich wie die 3.Liga.

Dadurch das Lechia Zahlungsschwierigkeiten hatte bin ich mir sicher das diese Spieler nicht in die zweite polnische Liga.
 
Ich bin echt Mal gespannt wen RH da am Ende aus dem Hut zaubert mit Senger und Müller die beide noch unter Vertrag standen hat auch niemand gerechnet.


Eben. Wir sollten alle mal einen Gang runterfahren. Ich bin bislang nicht der größte Freund von Ralf Heskamp aber er sollte eine faire Chance bekommen. Die Lücke war eben ein Problemthema, aber Torsten Ziegner hat ja bereits angekündigt, sich mit Spielern unterhalten zu haben. ("Spieler wollen zum MSV kommen") Wir haben eine vernünftige IV mit Senger, Mai und Fleckstein. Auf der LV-Position sehe ich uns mit Molgultay und einen Upgrade auch gut aufgestellt, Bitter ist auch ein guter und Feltscher kommt mit einer guten Vorbereitung vielleicht auch noch einmal in Tritt. Das ist jetzt keine Schön-Rederrei, vielleicht ein bisschen aber ich sehe uns vom Grundgerüst deutlich besser aufgestellt, weil wir gerade in der Offensive jetzt einen Spielraum haben, uns Spieler verlassen haben, die hier gutes Geld bezogen haben. Wir können jetzt an Stellstrauben drehen, das war vorher nicht so möglich dank King-Ivo.

Von daher ruhig durch die Hose atmen und jetzt mal abwarten. Es wird sich was bewegen, definitiv.
 
Das Frey geht finde grundsätzlich nicht schlimm. Es gibt viele gute Alternative oder sogar bessere Spieler auf dem Markt. Trotzdem habe ich wie einige hier Zweifel daran, dass Heskamp diese zum MSV locken kann. Wenn du nicht den größten Etat hast, musst du über die emotionale Schiene versuchen den Spielern zu vermitteln, dass der MSV ein geiler Verein ist und er mit uns in die zweite Liga aufsteigen könnte.

Heskamp traue ich das aber absolut nicht zu, das Rumgedruckse im Podcast heute, auf die Frage was den MSV denn besonders mache, sagt für mich Alles.

Ich wünsche mir wirklich sehr, dass er mich eines Gegenteil belehrt, mir fällt es aktuell aber sehr schwer zu glauben, dass er die notwendigen 4-5 qualitativen Verstärkungen an Land ziehen kann.
 
Das Frey geht finde grundsätzlich nicht schlimm. Es gibt viele gute Alternative oder sogar bessere Spieler auf dem Markt. Trotzdem habe ich wie einige hier Zweifel daran, dass Heskamp diese zum MSV locken kann. Wenn du nicht den größten Etat hast, musst du über die emotionale Schiene versuchen den Spielern zu vermitteln, dass der MSV ein geiler Verein ist und er mit uns in die zweite Liga aufsteigen könnte.

Heskamp traue ich das aber absolut nicht zu, das Rumgedruckse im Podcast heute, auf die Frage was den MSV denn besonders mache, sagt für mich Alles.

Ich wünsche mir wirklich sehr, dass er mich eines Gegenteil belehrt, mir fällt es aktuell aber sehr schwer zu glauben, dass er die notwendigen 4-5 qualitativen Verstärkungen an Land ziehen kann.

Teile ich nicht ganz deine Einschätzung. Ich empfand seine Rhetorik und Argumentation als deutlich besser als in den hektischen TV-Interviews, da das Setting angenehmer war. Er hat immer wieder durchblicken lassen, welchen Plan er verfolgt und ich erachte diesen auch als sinnvoll. Zudem ist Heskamp nicht unerfahren, ich traue ihm zu, dass er in Gesprächen mit potenziellen Neuzugängen einen klaren Plan vermitteln kann ohne eine emotionale Show-Präsentation mit TamTam.
 
Teile ich nicht ganz deine Einschätzung. Ich empfand seine Rhetorik und Argumentation als deutlich besser als in den hektischen TV-Interviews, da das Setting angenehmer war. Er hat immer wieder durchblicken lassen, welchen Plan er verfolgt und ich erachte diesen auch als sinnvoll. Zudem ist Heskamp nicht unerfahren, ich traue ihm zu, dass er in Gesprächen mit potenziellen Neuzugängen einen klaren Plan vermitteln kann ohne eine emotionale Show-Präsentation mit TamTam.

Besser ja und es gibt sicher Spieler, die du mit dieser sachlichen aber unauffälligen Art überzeugst. Für mich ist er in dem Sinne kein Verkäufer, der den MSV schmackhaft macht und Spieler holen kann, die sonst eigentlich kaum zu uns wechseln würden, weil wir finanziell nicht die erste Wahl ist. Die Vision Aufstieg bis 2025 wiegelt er öffentlich zumindest immer mit „ man muss auch die Mittel haben ab“. Ob das intern glaubwürdiger rüberkommt bei Verhandlungen? Vielleicht schafft es ja Ziegner, dem traue ich es nämlich zu.
 
Also wer R. Heskamp's Aussendarstellung kritisiert, muss I.G. nicht erlebt haben... und ich traue R. Heskamp mit seiner ruhigen und sachlichen Art durchaus zu mit einem Berater
die Rahmenbedingungen zu besprechen. (Stichwort: seriöser Ansprechpartner) Ferner kann man davon ausgehen, das persönliche Ansprachen an den Spieler durchaus mit T. Ziegner
'#GEMEINSAM stattgefunden haben... Ich finde Beide ergänzen gut und harmonieren auch... das war in der Vergangheit nicht immer so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Marlon Frey uns tatsächlich verlassen sollte (die Wahrscheinlichkeit ist bei der Quelle durchaus gegeben, ist das auch eine (weitere) Chance den Kader zu verändern und
neues, frisches Blut (wie man so schön sagt) zuzuführen...

Und da gibt es mehr als eine Handvoll Alternativen... und ich könnte mir sogar einen Rückkehrer (sehr) gut vorstellen. (allerdings zu unseren Bedingungen :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist er in dem Sinne kein Verkäufer, der den MSV schmackhaft macht und Spieler holen kann, die sonst eigentlich kaum zu uns wechseln würden, weil wir finanziell nicht die erste Wahl ist.
Tja, da dürfte es jeder Andere auch sehr schwer haben. Für Nüsse spielen die alle nicht und Visionen zu vermitteln ist auch nicht jedermanns Sache. RH macht solide Arbeit. Wenn man ne erste Mannschaft in der 1.Liga hat, sind die Perspektive, Chance und die Penunzen ungleich attraktiver. Gestandene Spieler wollen sich höherklassig beweisen, andere wollen einen lang dotierten Vertrag in Heimatnähe, da können wir nur sehr begrenzt mithalten. Uns bleibt, Spielertypen zu finden, die das Kollektiv und den Teamgeist beleben, mehr ist für diesen MSV nicht drin, Tradition hin oder her
 
Tja, da dürfte es jeder Andere auch sehr schwer haben. Für Nüsse spielen die alle nicht und Visionen zu vermitteln ist auch nicht jedermanns Sache. RH macht solide Arbeit. Wenn man ne erste Mannschaft in der 1.Liga hat, sind die Perspektive, Chance und die Penunzen ungleich attraktiver. Gestandene Spieler wollen sich höherklassig beweisen, andere wollen einen lang dotierten Vertrag in Heimatnähe, da können wir nur sehr begrenzt mithalten. Uns bleibt, Spielertypen zu finden, die das Kollektiv und den Teamgeist beleben, mehr ist für diesen MSV nicht drin, Tradition hin oder her

Teamgeist schön und gut, der wurde auch der aktuellen Mannschaft ohne Zweifel zugesprochen. Und trotzdem landen wir am Ende auf Platz 12 weit weg von den Mannschaften, die ab nächster Saison die gleichen Ziele verfolgen wie wir. Das alleine reicht nicht aus, wenn du nicht die nötige Qualität im Kader hast.
 
Also wenn Marlon Frey uns tatsächlich verlassen sollte (die Wahrscheinlichkeit ist bei der Quelle durachaus gegeben, ist das auch eine (weitere) Chance den Kader zu verändern und
neues, frisches Blut (wie man so schön sagt) zuzuführen...

Und da gibt es mehr als eine Handvoll Alternativen... und ich könnte mir sogar einen Rückkehrer (sehr) gut vorstellen. (allerdings zu unseren Bedingungen :))

So einen der seine Gegenspieler auffressen will käm mir da gelegen
 
Also wenn frey wirklich einen Ersatz braucht, dann sollte man sich doch um Yassin bemühen. Er wird ja denk ich einen Schritt zurück machen müssen. Wobei er ja seine eigene Karriereplanung zu haben scheint mit seinen 1Jahresverträgen.

Nur wenn er schon frei ist — für mich am ehesten jemand dem ich es zutraue seine Leistung einfach immer zu bringen. Allein bei seinem Laufpensum und Gegner stellen müsste Ziegner doch nen harten kriegen.

würde auch unabhängig von seiner Story bei uns auch ins Profil passen find ich. Spielerisch solider Mittelfeldmotor mit großem laufpensum (auch in einer Raute vielleicht interessant). (Nur nicht so groß falls das ja wohl gesucht wird)
 
Also wenn frey wirklich einen Ersatz braucht, dann sollte man sich doch um Yassin bemühen. Er wird ja denk ich einen Schritt zurück machen müssen. Wobei er ja seine eigene Karriereplanung zu haben scheint mit seinen 1Jahresverträgen.

Nur wenn er schon frei ist — für mich am ehesten jemand dem ich es zutraue seine Leistung einfach immer zu bringen. Allein bei seinem Laufpensum und Gegner stellen müsste Ziegner doch nen harten kriegen.

Ja er ist frei und er sucht einen neuen Verein...
 
@Zanzibar-Zebra eine Doppelsechs aus Stig und Tara…alter Falter…böse…extrem böse!!! Da traut sich doch kein Gegner mehr über die Mittellinie

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst stellste noch Sukalo fűr die Kopfbälle dazwischen.

Damit dann aber auch genug Nostalgie OT.

Ben Balla wűrde.mir gefallen aber dann műsste uns aus Baka / Stierlin / Knoll wahrscheinlich noch einer verlassen
 
Falls wir doch noch einen Spieler als Ersatz für Kwadwo holen wollen, Nico Rieble erfüllt ein ähnliches Spielerprofil: Linksfuß, spielt LV und IV. 120 Drittligaspiele gemacht, im besten Alter (27) und bei Aufsteiger Wiesbaden wenig Spiele gemacht. Würde mich überraschen, wenn er dort einen neuen Vertrag bekäme.

Er könnte Druck auf unsere jungen Linksverteidiger machen und auch in der IV aushelfen, wenn die drei "gesetzten" Mai, Senger, Fleckstein ausfallen oder schwächeln.

https://www.transfermarkt.de/nico-rieble/profil/spieler/166281
 
Falls wir doch noch einen Spieler als Ersatz für Kwadwo holen wollen, Nico Rieble erfüllt ein ähnliches Spielerprofil: Linksfuß, spielt LV und IV. 120 Drittligaspiele gemacht, im besten Alter (27) und bei Aufsteiger Wiesbaden wenig Spiele gemacht. Würde mich überraschen, wenn er dort einen neuen Vertrag bekäme.

Er könnte Druck auf unsere jungen Linksverteidiger machen und auch in der IV aushelfen, wenn die drei "gesetzten" Mai, Senger, Fleckstein ausfallen oder schwächeln.

https://www.transfermarkt.de/nico-rieble/profil/spieler/166281

Gilt ebenfalls für Lars Bünning aus Lautern


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach dem Podcast und der Aussage von RH, dass man auch auf Jungs aus den ersten beiden Ligen ein Auge wirft, ist mir der Bursche hier in den Kopf geschossen.

https://www.transfermarkt.de/richmond-tachie/profil/spieler/390460

Er ist einer mit Tempo, der auch die außen bespielen könnte und das er in Liga 3 Tore schießen kann, hat er auch schon nachgewiesen. Pieringer ist aus Schlakke ausgeliehen und wird zurück gehen und Sbreny ist weg. Bleibt Conteh, Platte und der schon erwähnte Neuzugang Grimaldi. Ob man noch mit Tachie plant, der Anlaufschwierigkeiten in Liga 2 hat, kann ich natürlich nicht beurteilen. Vertrag hat er noch, aber wenn man nicht mehr mit ihm planen sollte, lässt sich da vielleicht was "bauen". Halte ihn jedenfalls für interessant. Mit Bakir hätte er auch jemanden, mit dem er bereits zusammengespielt hat.
 
Zurück
Oben