Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge


Schwierig zu beschreiben. Er ist auf jeden Fall ein sehr kompletter Stürmer Typ mit guter Technik, einem für seine Größe herausragenden Kopfballspiel und soweit ich mich erinnere auch solidem Antritt. Aber keiner der die Bälle als alleine spitze fest macht, da fehlt ihm meiner Meinung nach die Physis. In Holland hat er den Sprung nie so wirklich gepackt, deswegen würde es mich nicht wundern wenn er nochmals versucht sich in der Eredivisie zu beweisen oder in Tschechien zu bleiben und fest zu Liberec zurückzukehren.
 
Bei allem Respekt, aber Yeboah kann doch keine ernsthafte Option für einen deutschen Erstligakader sein. Das würde mich persönlich schon sehr überraschen.

Der hat sich in Polen sehr stark entwickelt und hat einen 2-stellige Trefferquote bei einem Verein aus der unteren Tabellenhälfte.

Bei einem Verein wie Darmstadt kann ich ihn mir sehr gut vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für alle Interessierten....

Unbenannt.PNG
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    17.5 KB · Aufrufe: 2,347
Wie sieht’s denn eigentlich am Landhaus Milser aus ? @Rupert E. Riebenstein
Irgendwelche Ehefrauen, die dem MSV folgen? @Sven9902
Hat jemand gehuupt? @ForeverDUMario

irgendwas muss doch schon bekannt sein !!!

Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber ich zucke hier und da mal zusammen, wenn ich lese, dass der oder der Spieler seinen Verein verlässt. Zuletzt bei Göbel. So ein bisschen aus "Angst" (übertrieben gesagt), dass das unser Regal sein könnte/muss. Bin ich mal gespannt, was unsere sportliche Leitung aus dem Hut zaubert, was eine direkte Verstärkung ist (sein soll, weil Hellsehen kann niemand, nur die Wahrscheinlichkeit erhöhen).
 
Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber ich zucke hier und da mal zusammen, wenn ich lese, dass der oder der Spieler seinen Verein verlässt. Zuletzt bei Göbel. So ein bisschen aus "Angst" (übertrieben gesagt), dass das unser Regal sein könnte/muss. Bin ich mal gespannt, was unsere sportliche Leitung aus dem Hut zaubert, was eine direkte Verstärkung ist (sein soll, weil Hellsehen kann niemand, nur die Wahrscheinlichkeit erhöhen).
Da gehört einfach auch Glück dazu dass Spieler so funktionieren wie gedacht.
 
Da gehört einfach auch Glück dazu dass Spieler so funktionieren wie gedacht.
Das man sich bei Transfers auf Glück verlässt würde zumindest Einiges in den letzten Jahren erklären…Es gibt aber auch Gegenbeispiele, die zeigen, dass man auch ohne Glück eine gute Transferpolitik betreiben kann. Ich schaue seit geraumer Zeit sehr neidisch in Richtung Magdeburg. Dort wurde vor der Verpflichtung von Tietz ein klarer Plan ausgearbeitet, für welchen Fußball man stehen möchte und hat dann sukzessive genau die Spieler für das vergebene System geholt. Dort gibt es kaum Transfers, die floppen. Noch vor zwei Jahren waren wir auf Augenhöhe mit denen, nun sind sie uns meilenweit (auch finanziell) enteilt. So einen Plan wünsche ich mir von unseren Verantwortlichen auch.
 
Das man sich bei Transfers auf Glück verlässt würde zumindest Einiges in den letzten Jahren erklären…Es gibt aber auch Gegenbeispiele, die zeigen, dass man auch ohne Glück eine gute Transferpolitik betreiben kann. Ich schaue seit geraumer Zeit sehr neidisch in Richtung Magdeburg. Dort wurde vor der Verpflichtung von Tietz ein klarer Plan ausgearbeitet, für welchen Fußball man stehen möchte und hat dann sukzessive genau die Spieler für das vergebene System geholt. Dort gibt es kaum Transfers, die floppen. Noch vor zwei Jahren waren wir auf Augenhöhe mit denen, nun sind sie uns meilenweit (auch finanziell) enteilt. So einen Plan wünsche ich mir von unseren Verantwortlichen auch.
Auch da gehört glück dazu . Tietz hätte auch genauso gut nicht funktionieren können wie man das anfangs gedacht hätte .
 
Auch da gehört glück dazu . Tietz hätte auch genauso gut nicht funktionieren können wie man das anfangs gedacht hätte .
Klar, ich denke aber das es gewisse strategische Ausrichtungen innerhalb der Kaderplanung gibt, die den Faktor Glück auf jeden Fall reduzieren können. Dazu gehört meiner Meinung nach eben das Ausarbeiten einer klaren Spielphilosophie und gezielte Transfers, die dieser angepasst werden. Diesen roten Faden konnte ich in den letzten Jahren bei uns leider nicht erkennen. Wenn diese Spieler für unser Portemonnaie, sportliche Ambitionen oder übermäßige Konkurrenz in Deutschland nicht zu bekommen sind, muss ich das Scouting weiter ausbauen.
 
Inklusive Zlatan? Oder sind die 118 schon um offensichtlich unrealistische („ich wünsche
mir Messi hahahahaha !!!“) Beiträge bereinigt? Wenn ja, nach welchen Kriterien wurden die 118 Wünsche für die Statistik ausgewählt?

Ungefiltert...in der Kaderplaung habe ich versucht die Top3-Wunschspieler mit dem höchsten Marktwert + Nennungen und die Wunschspieler nach den meisten Nennungen
(Zustimmungen) > 9 aufzuführen. (also dort wurde gefiltert)
Natürlich sind/waren da schon spezielle Spieler dabei, wo die Wahrscheinlichkeit eher gegen 0 geht. Wie absurd manche Wünsche gehen, sieht man daran, das auch Spieler genannt
wurden, die aktuell und noch länger mit Kreuzbandriss ausfallen. :verzweifelt:
 
Ich find interessant dass sich bei Pusch, Frey und Girth weiterhin nichts tut.
Bei Pusch und Frey kann ich mir vorstellen dass man andere Alternativen an der Angel hat und sie hin hält.
Bei Girth kőnnte es.an der Finanzierung liegen, er soll ja fűr die letzte Saison ordentlich verzichtet haben und wird mit.Sicherheit nicht zu den gleichen Konditionen verlängern.
Hatte zwischendurch meine Zweifel mit ihm aber wűrde ihn schon sehr gerne halten.
Montag 19.02 wűrd ich jetzt schon gerne mal die App bimmeln hőren mit ein paar News
 
Ich find interessant dass sich bei Pusch, Frey und Girth weiterhin nichts tut.
Bei Pusch und Frey kann ich mir vorstellen dass man andere Alternativen an der Angel hat und sie hin hält.
Bei Girth kőnnte es.an der Finanzierung liegen, er soll ja fűr die letzte Saison ordentlich verzichtet haben und wird mit.Sicherheit nicht zu den gleichen Konditionen verlängern.
Hatte zwischendurch meine Zweifel mit ihm aber wűrde ihn schon sehr gerne halten.
Montag 19.02 wűrd ich jetzt schon gerne mal die App bimmeln hőren mit ein paar News

Tatsächlich würde mir da erst einmal die offizielle Meldung reichen, dass "die Lücke geschlossen und die Unterlagen eingereicht sind" reichen. Geistert ja hier bisher nur im Portal (+Facebook) rum, also hat es wenig wert.
 
Ungefiltert...in der Kaderplaung habe ich versucht die Top3-Wunschspieler mit dem höchsten Marktwert + Nennungen und die Wunschspieler nach den meisten Nennungen
(Zustimmungen) > 9 aufzuführen. (also dort wurde gefiltert)

Danke für die Erläuterungen. Das war in deinem ersten Beitrag überhaupt nicht zu erkennen. Den hast du mal eben ohne weiteren Kommentar so "rausgerotzt", dass ich gar nicht erkennen konnte, was dahinter steckt. Oder habe ich einen vorherigen Post verpasst? Jedenfalls Respekt für die ganze Arbeit! Gibt es noch ein Fazit bzw. einen vorausschauenden Blick in die nahe Zukunft :deepsky:
 
Klar, ich denke aber das es gewisse strategische Ausrichtungen innerhalb der Kaderplanung gibt, die den Faktor Glück auf jeden Fall reduzieren können. Dazu gehört meiner Meinung nach eben das Ausarbeiten einer klaren Spielphilosophie und gezielte Transfers, die dieser angepasst werden. Diesen roten Faden konnte ich in den letzten Jahren bei uns leider nicht erkennen. Wenn diese Spieler für unser Portemonnaie, sportliche Ambitionen oder übermäßige Konkurrenz in Deutschland nicht zu bekommen sind, muss ich das Scouting weiter ausbauen.
Du kannst so viel ausarbeiten wie du willst. Es gibt bei keinen Spieler irgendeine Garantie. Es hat immer Gründe warum manche Spieler einfach nicht so funktionieren wie das vorher gedacht wurde vllt kommen diese einfach mit der jeweiligen spielphilophie einfach nicht klar oder fühlen sich einfach in der Mannschaft nicht so wohl etc . Da kannst du ausarbeiten was du möchtest glück gehört immer dazu . Du weißt einfach vorher nicht was passiert. Du verpflichtet Spieler einfach nur weil du diese beobachtest und scoutest ob das dann so funktioniert ist was vollkommen anderes .
 
Was haltet ihr von ihm als Mittelstürmer, alternativ Rechtsaußen/Linksaußen?

https://www.transfermarkt.de/daouda-beleme/profil/spieler/529142

Eigentlich fand ich auch diesen Spieler gut, aber er hat noch bis 2024 einen Vertrag bei Würzburg.

https://www.transfermarkt.de/saliou-sane/profil/spieler/94256
Kenne ich beide nicht, vielleicht kannst du etwas mehr über sie schreiben.

Mit Eric Tallig ist ein sehr interessanter Spieler von 1860 auf dem Markt. Im Januar gerade 23 geworden, hat aber schon 150 Spiele in der 3.Liga und im DFB absolviert. Bei 1860 stagnierte in der abgelaufenen Saison seine Entwicklung, aber er zählt zweifellos zu den größten Talenten der 3.Liga. Meiner Meinung nach war ein Grund für die Stagnation, dass er bei den Münchnern zuletzt oftmals nicht dort eingesetzt wurde, wo er am stärksten ist, nämlich im offensiven Mittelfeld. Vergangene Saison musste er auf dem Flügeln und sogar einmal als Linksverteidiger aushelfen. Für mich eine gute Alternative zu Pusch, zumal auch deutlich jünger und vielleicht irgendwann mit Ablöse zu verkaufen. Ehe hier der Einwand kommt, er sei noch lange verletzt und ein Risiko - weiß ich. Aber vielleicht gerade deshalb eine Chance für uns, ihn nach Wedau zu lotsen.
 
Kenne ich beide nicht, vielleicht kannst du etwas mehr über sie schreiben.

Mit Eric Tallig ist ein sehr interessanter Spieler von 1860 auf dem Markt. Im Januar gerade 23 geworden, hat aber schon 150 Spiele in der 3.Liga und im DFB absolviert. Bei 1860 stagnierte in der abgelaufenen Saison seine Entwicklung, aber er zählt zweifellos zu den größten Talenten der 3.Liga. Meiner Meinung nach war ein Grund für die Stagnation, dass er bei den Münchnern zuletzt oftmals nicht dort eingesetzt wurde, wo er am stärksten ist, nämlich im offensiven Mittelfeld. Vergangene Saison musste er auf dem Flügeln und sogar einmal als Linksverteidiger aushelfen. Für mich eine gute Alternative zu Pusch, zumal auch deutlich jünger und vielleicht irgendwann mit Ablöse zu verkaufen. Ehe hier der Einwand kommt, er sei noch lange verletzt und ein Risiko - weiß ich. Aber vielleicht gerade deshalb eine Chance für uns, ihn nach Wedau zu lotsen.
Tallig hatte erst im März einen Kreuzbandriss erlitten. Der wird also frühestens im November wieder spielen können und dann nochmal lange brauchen, um wieder das alte Niveau zu bekommen. Ich verstehe deinen Ansatz, aber haben wir wirklich die Zeit, um solche Spieler aufzubauen?
 
Tallig hatte erst im März einen Kreuzbandriss erlitten. Der wird also frühestens im November wieder spielen können und dann nochmal lange brauchen, um wieder das alte Niveau zu bekommen. Ich verstehe deinen Ansatz, aber haben wir wirklich die Zeit, um solche Spieler aufzubauen?
Verstehe die Bedenken, hatte ich ja auch erwähnt. Ich habe die auch. Ohne diese Verletzung wären wir wohl komplett chancenlos bei Tallig, der auch für Zweitligisten interessant sein dürfte. Tallig dürfte auch recht gut verdienen. Und: Wir wollen den Kader verkleinern. Da kann man sich so eine Personalie eigentlich nicht leisten. Es tut mir trotzdem weh, weil ich Tallig für ein kleines Juwel halte. Wer das notwendige Kleingeld und die Zeit hat, ihn wieder in Ruhe aufzubauen, den kann ich nur beneiden. Mittelfristig wird sein neuer Verein von ihm profitieren.
 
Sandhausen geht mir gerade ganz schön auf die Nerven
Was hast du erwartet? Die haben 10 Jahre in der 2. Liga gespielt und bekommen nach dem Abstieg noch die Solidaritätszahlung der 2. Liga. War doch klar, dass die uns finanziell Universen enteilt sind.

Wobei wir auf Mühlings Position wahrscheinlich nicht suchen und Hennings wäre mit 36 der nächste Fußballrentner gewesen, also bin ich da noch recht entspannt.
 
Ist aber ja nichts neues, dass Absteiger deutlich mehr Geld zur Verfügung haben:D

Sandhausen wird auch meiner Meinung nach am besten mit dem Abstieg klarkommen.

Bei Regensburg und Bielefeld ist das schon problematischer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nicht nur mehr Geld,sonder in diesen Fall könnte es wirklich sein Herzensverein sein.

Mühling startete 2014bis2016 in Sandhausen seine Profikarriere....
 
Was hast du erwartet? Die haben 10 Jahre in der 2. Liga gespielt und bekommen nach dem Abstieg noch die Solidaritätszahlung der 2. Liga. War doch klar, dass die uns finanziell Universen enteilt sind.

Wobei wir auf Mühlings Position wahrscheinlich nicht suchen und Hennings wäre mit 36 der nächste Fußballrentner gewesen, also bin ich da noch recht entspannt.
Ich habe nichts anderes erwartet, finanziell spielt Sandhausen in einer völlig anderen Liga. Die werden sich auf dem Papier einen Zweitligakader zusammen bauen können und der große Favorit auf den Aufstieg sein.

Mich nervt es nur, dass mit Mühling und Hennings direkt zwei Spieler in kurzer Zeit beim SVS unterschrieben haben, die ich, wie viele andere auch, sehr sehr gerne in Zebrastreifen gesehen hätte.

Leben ist leider kein Wunschkonzert bzw. in diesem Fall keine Fußball Manager Simulation :D
 
Langsam darf sich dann bei uns auch endlich mal bitte etwas tun Herr Heskamp :). Ein Abstieg der Arminia wäre für uns meiner Meinung nach deutlich schlechter als ein Verbleib von Wiesbaden. Die Arminia hätte im Abstiegs Fall 3 Talente unter Vertrag, das war’s.

Die werden den Markt relativ zügig versuchen leerzufegen.
 
Die komplette 3. Liga ist fleißig auf dem Transfermarkt. Allein Sandhausen (Würg) bringt jeden Tag ne Transfermeldung. Selbst Ulm und Lübeck sind schon zufrieden mit Ihrer Kaderplanung 23/24.
Wann gedenkt der MSV denn damit anzufangen? Ach ja, wenn die Finanzlücke geschlossen ist.
Es werden höchstwahrscheinlich Verpflichtungen vom Restpostenmarkt.

Meine Euphorie für die nächste Saison, hält sich bei mir zur Zeit in Grenzen. Nicht das wir wieder gegen den Abstieg spielen!?

Ich habe den größten Respekt vor der Spendenaktion, aber soll das jetzt jedes Jahr so sein, wenn unser Management versagt?

Wenn Fans in die eigene Tasche greifen müssen, zeigt das einfach wie groß das Missmanagement beim MSV ist!
 
Kenne ich beide nicht, vielleicht kannst du etwas mehr über sie schreiben.

Beleme ist halt ein typischer 9er, kann aber auch auf Rechtsaußen und Linksaußen ausweichen. Für mich in jedem Fall ein großes Talent vom HSV. Der VFB Lübeck soll wohl auch noch Interesse an ihm haben. Auch ins Budget würde er gut passen.

Hier mal ein kleiner Spieltagsbericht über ihn:

https://www.abendblatt.de/sport/fus...intracht-norderstedt-derby-daouda-beleme.html

Saliou Sané, der wie erwähnt noch einen Vertrag bis 2024 bei Würzburg hat, ist da schon der Erfahrenere, hat auch schon 3. und 2.Liga Erfahrung. Diese Saison hat er für Würzburg in der Regionalliga aus 36 Einsätzen rund 21 Tore geschossen und 10 Tore vorbereitet, ein starker Wert.
 
Die komplette 3. Liga ist fleißig auf dem Transfermarkt. Allein Sandhausen (Würg) bringt jeden Tag ne Transfermeldung. Selbst Ulm und Lübeck sind schon zufrieden mit Ihrer Kaderplanung 23/24.
Wann gedenkt der MSV denn damit anzufangen? Ach ja, wenn die Finanzlücke geschlossen ist.
Es werden höchstwahrscheinlich Verpflichtungen vom Restpostenmarkt.

Meine Euphorie für die nächste Saison, hält sich bei mir zur Zeit in Grenzen. Nicht das wir wieder gegen den Abstieg spielen!?

Ich habe den größten Respekt vor der Spendenaktion, aber soll das jetzt jedes Jahr so sein, wenn unser Management versagt?

Wenn Fans in die eigene Tasche greifen müssen, zeigt das einfach wie groß das Missmanagement beim MSV ist!
Ist das dein Ernst? Die ganze dritte Liga?

Sandhausen hat kaum Spieler unter Vertrag, Ulm und Lübeck sind Aufsteiger und müssen sich verstärken um konkurrenzfähig zu sein.

Wir haben bis auf 5-6 Spieler den kompletten Kader zusammen. Hier bricht eine Panik aus, unglaublich! Der Markt kommt langsam ins Rollen, nicht mehr und nicht weniger. Wartet doch einfach mal ab und heult nicht rum, bevor nichts passiert ist.
 
Ist das dein Ernst? Die ganze dritte Liga?

Sandhausen hat kaum Spieler unter Vertrag, Ulm und Lübeck sind Aufsteiger und müssen sich verstärken um konkurrenzfähig zu sein.

Wir haben bis auf 5-6 Spieler den kompletten Kader zusammen. Hier bricht eine Panik aus, unglaublich! Der Markt kommt langsam ins Rollen, nicht mehr und nicht weniger. Wartet doch einfach mal ab und heult nicht rum, bevor nichts passiert ist.

Wenn man weiter unten mitspielen will und sich damit zufrieden gibt, auch in Zukunft die graue Maus der 3. Liga zu sein ist deine Aussage zutreffend.
 
Wenn man weiter unten mitspielen will und sich damit zufrieden gibt, auch in Zukunft die graue Maus der 3. Liga zu sein ist deine Aussage zutreffend.

Und wenn man jetzt auf der Stelle 4 Verpflichtungen tätigt, ändert sich daran was?

Mir ist jedenfalls egal, ob der Verein einen Spieler heute oder in 2 Wochen vorstellt. Einen Unterschied macht es nicht, denn in beiden Fällen würde derjenige kein Training verpassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und wenn man jetzt auf der Stelle 4 Verpflichtungen tätigt, ändert sich daran was?

Mir ist jedenfalls egal, ob der Verein einen Spieler heute oder in 2 Wochen vorstellt. Einen Unterschied macht es nicht, denn in beiden Fällen würde derjenige kein Training verpassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es geht ja nicht darum, ob sie das Training verpassen. Sondern darum sich, punktuell und kontinuierlich mit Qualität auf den Positionen zu verbessern. Damit das ausgerufene Ziel realistisch bleibt. Mit Restposten ist das nicht möglich. Gute Talente oder Spieler warten nicht bis wir das "GO" von DFB bekommen.
 
Und wenn man jetzt auf der Stelle 4 Verpflichtungen tätigt, ändert sich daran was?

Mir ist jedenfalls egal, ob der Verein einen Spieler heute oder in 2 Wochen vorstellt. Einen Unterschied macht es nicht, denn in beiden Fällen würde derjenige kein Training verpassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nicht zu vergessen dass die Kategorie Spieler die wir brauchen sich vielleicht gar nicht in.Liga 3.sieht und der eine oder andere erst gegen Ende.der.Transferperiode fűr uns auf den Markt kommt.

Ich sehe jetzt auch noch nicht die Masse an Wechseln allgemein dass wir uns schon auf die Resterampe vorbereiten műssten, Saison ist ja grade erst vorbei.
 
Die komplette 3. Liga ist fleißig auf dem Transfermarkt. Allein Sandhausen (Würg) bringt jeden Tag ne Transfermeldung. Selbst Ulm und Lübeck sind schon zufrieden mit Ihrer Kaderplanung 23/24.
Wann gedenkt der MSV denn damit anzufangen? Ach ja, wenn die Finanzlücke geschlossen ist.
Es werden höchstwahrscheinlich Verpflichtungen vom Restpostenmarkt.

Sorry, das ich mir jetzt dich rauspicke, aber die Erwartungshaltung wird nicht besser, wenn man tagtäglich falsche Infos postet, den Spruch mit der Restrampe bringt oder hier rein schreibt, das heute ja wieder nichts passiert ist.

Kaum ein Drittligist (Sandhausen hat eben auch nur zwei Neuzugänge) hat groß Verpflichtungen. Fertig mit der Planung ist logischerweise noch gar keiner. Aber hier wird gezielt Stimmung gegen die Verantwortlichen gemacht (siehe auch im Heskamp Fred), nur weil es einem selbst wieder nicht schnell genug geht.

Sechs Mannschaften haben aktuell nicht Mal einen Neuzugang u.a. die von dir genannten Lübeck und Ulm. (Leihrückkehrer ausgeschlossen)
Sieben weitere haben nicht mehr als zwei Neuzugänge (u.a. wir).

Ich verstehe auch nicht wie es Leuten hier Spaß machen kann, über den eigenen Verein herzuziehen, nur damit es besser ins eigene Bild passt.
 
Zurück
Oben