Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Nur 1 Kommentar dazu von mir als Ratinger. Wie so vieles bringt eine Pauschalaussage keine Klarheit, man sollte schon tiefer einsteigen, um das bewerten zu können.
Beispiele:
Düsseldorf hat sicherlich eine attraktivere Innenstadt für den, der das für wichtig erachtet. Bedingt durch mehr Finanzkraft werden Straßen, Grünanlagen usw besser in Schuss gehalten. Shice wohnen kann man in beiden Städten, schön wohnen ebenfalls, weshalb viele Dörfer auch in den Duisburger Süden ziehen. Duisburg hat wahrscheinlich etwas weniger Verkehrsprobleme, das bessere Preis-/Leistungsverhältnis in den besseren Lagen und mit der 6-Seenplatte die deutlich attraktiveren Spazier-/Jogging-/Wassersport Möglichkeiten.
Ausserdem wird in Duisburg mehr für den Emmes gespendet :ausheck:

Man sieht also: wie so oft im Leben kommt es immer auf den Einzelfall an. Diese ewige, pauschalisierte Duisburg-Basherei von idR uninformierten, auswärtigen Dummschwätzern geht mir voll auf den Pinsel und ist ähnlich zutreffend wie "Ausländer sind gewalttätig und faul"

So, das war es dann auch von mir für dieses Sommerloch. Ab sofort werde ich mich darauf konzentrieren, nur noch die ausbleibenden Neuzugänge zu beklagen :old:
Ich denke das viele Düsseldorfer in den Duisburger-Süden wollen, hat mehr mit dem Preisen zu tun,da man die schönen Ecken in DD nicht bezahlen kann.By the way, ich kenne einige Menschen,die im Duisburger-Süden wohnen,um in Düsseldorfer Nähe zu sein (Kaiserswerth,Meerbusch usw....).Nicht umsonst gilt der Duisburger-Süden (Düsseldorfer nähe) als begeehrtester Teil von Duisburg....

Der einzige Punkt bei dem ich dir zustimme ist das "Preis/Leistungsverhältnis".

Pauschalisiert wird das von anderen Quellen.Zb. wenn du die 15 hässlichsten Städte Deutschlands auf Google eingibst,ist zu 99% fast immer Duisburg ganz vorne mit dabei (auch mit deiner tollen 6-Seenplatte) ;-)

Wie gesagt,ist eine Geschmackssache und muss dir ja nicht gefallen...
 
Können wir zum Thread zurückkommen und der Fortuna bitte nicht so eine Präsenz bieten? ;-) Hat dieser hochnäsige Sh*ce Verein überhaupt nicht verdient. Schlimm genug, dass der Karnevalsverein mittlerweile weit vor uns steht.

Vermeij war von Anfang an utopisch, da war selbst Terodde realistischer. Er war ein ganz großer Wunsch von vielen her.

Vom Gefühl her, glaube ich dennoch an eine schlagfertige Truppe. Solangsam könnten wir aber natürlich Futter bekommen.

Vincent gönne ich den Wechsel. Ich werde nie seine leuchtenden Augen vergessen, als wir gegen Grossaspach mit Stoppelkamp, Daschner und eben Vermeij so richtig abgerissen haben. (1. Heimspiel von Vince) Der Junge hat so dankbar die Arena verlassen. Authentischer, ehrlicher Arbeiter. Leider zu kurz hier gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer meiner Wunschspieler seit Jahren könnte dieses Jahr wieder sehr interessant sein.

Das ist das Spielerprofil von Aaron Seydel. https://www.transfermarkt.de/aaron-seydel/profil/spieler/187499

Er ist mit Darmstadt in die 1.Liga aufgestiegen und wird da wohl keine Rolle mehr spielen.

Sein Potenzial ist riesig und ohne seine Verletzungen wäre er auch schon längst in der 1.Liga. So jedoch kam er nie über den Status Back Up hinweg.

Für 3.Liga Verhältnisse wäre er ein Toptransfer. 1,97 groß und dennoch technisch sehr begabt. Zudem eine Maschine vorm Tor.

Einzig seine Anfälligkeit ist ein großes Problem. Also Risikohaft wäre ein Transfer definitiv. Dennoch muss man so ein Risiko gehen, wenn man wirklich die Chance hat, ihn zu verpflichten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Einer meiner Wunschspieler seit Jahren könnte dieses Jahr wieder sehr interessant sein.

Das ist das Spielerprofil von Aaron Seydel. https://www.transfermarkt.de/aaron-seydel/profil/spieler/187499

Er ist mit Darmstadt in die 1.Liga aufgestiegen und wird da wohl keine Rolle mehr spielen.

Sein Potenzial ist riesig und ohne seine Verletzungen wäre er auch schon längst in der 1.Liga. So jedoch kam er nie über den Status Back Up hinweg.

Für 3.Liga Verhältnisse wäre er ein Toptransfer. 1,97 groß und dennoch technisch sehr begabt. Zudem eine Maschine vorm Tor.

Einzig seine Anfälligkeit ist ein großes Problem. Also Risikohaft wäre ein Transfer definitiv. Dennoch muss man so ein Risiko gehen, wenn man wirklich die Chance hat, ihn zu verpflichten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hat er nicht aktuell wieder einen Muskelfaseriss?

interessanter Mann, aber da wäre das Risiko ja sogar größer als bei Grimaldi. Wär für mich ein Touch zu viel.
 
Ich finde Kianz Froese relativ interessant.Kam diese Saison eher als Joker zum Einsatz und hat dennoch gute Scorerwerte.Kann mir gut vorstellen,dass dies nicht sein Anspruch ist und durch den Aufstieg stehen die Chancen auf mehr Spielzeit noch schlechter als davor.

Er hat noch Vertrag,daher weiß ich nicht,wie realistisch eine Verpflichtung wäre.
Kianz Froese - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
 
Durch ein bisschen Recherche ist mit aus Holland mal wieder ein Spieler auf den Schirm gekommen, bei dem ich nicht wusste, dass dieses ablösefrei zu haben ist. Er läuft ein wenig unter dem radar, da er nicht bei einem der großen ausgebildet wurde. Es handelt sich um Kaj de Rooij von breda. Habe ihn als relativ schnell und wendig in Erinnerung. Denke er ist noch nicht als Stamm zu planen, aber wenn wir die außen auch doppelt besetzen müssen, wäre er ein Spieler der sich entwickeln kann. Hatte mit einer Knieverletzung pausiert, sollte aber wieder fit sein zu neuen Saison.
 
Es gibt noch sooooo viele Optionen, ich bin total entspannt...

Einfach mal ein Beispiel, welches (für mich) passen würde:

Schröter (Rostock) und Obuz (Köln/Kiel) sind absolut realistische Kandidaten für eine Vertragsauflösung, welche sicherlich den Weg in Liga 3 finden könnten. Beide würde ich sofort nehmen!!! Sofort!!! Schröter (RA) als Führungsspieler, Obuz (LA) als echtes Talent mit Durchstartpotenzial! Dazu noch als dritter Mann der ligaerprobte Luca Marseiler (LA/RA) von Viktoria Köln und fertig sind drei neuen Außenpositionen! Im völlig realistischen Rahmen...

Als vermeintlich "günstige" back up Spieler aus der RL zudem Jannik Mauser (Aachen) für Aziz und Tom Kaspar Berger (Bremen II) für Frey! Beiden traue ich eine sehr gute ergänzende Kaderrolle zu, vor allem Berger finde ich sehr spannend. Wenn der nicht vor knapp 1,5 Jahren einen Kreuzbandriss gehabt hätte, wäre er womöglich schon deutlich weiter. Und mit (soliden, loyalen und lernwilligen) Spielern wie Bitter, Fleckstein, Stierlin, Kölle, Berger, Mause & Co. kann ich in der zweiten Reihe bestens leben...

Stattdessen und im Gegensatz dazu mit Nachdruck auf (für mich) zwei absolute Schlüsselpositionen Wert legen: MS und OM! Und hier glaube ich (bei aller Wertschätzung für Girth), dass wir hier noch deutliches Verbesserungspotenzial besitzen und echte Führungs- und Leistungsträger benötigen. Searching Vermeij 2.0! Was im Umkehrschluss die Trennung von Girth und Pusch bedeuten würde. Auch Erstligaleihen können hier sehr lukrativ sein...

Von diesen Konstellationen aus Führungsspieler + Regionalligaspieler, einer klaren Hierarchie, ggf. ein oder zwei Leihen gibt es (für mich) noch massig auf dem Transfermarkt...

Sonnige Wochenendgrüße...

Berger ist ein guter Freund von pohlmann - somit vllt im Doppelpack?

Durchaus gute Spieler hier genannt und zudem realistisch!

Hoffen wir das beste


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Nicolas Wähling könnte auch ein interessanter Mann sein. Linksaußen mit 23 Torbeteiligungen in 40 Pflichtspielen für Energie Cottbus. Gefällt mir als Spielertyp, erinnert mich von seinen Bewegungen ein bisschen an Daschner.

https://www.transfermarkt.de/nicolas-wahling/profil/spieler/282180
In der Tat, ein sehr interessanter Spieler im besten Alter und mit guter Ausbildung. Auch der erneut genannte Schröter steht auf meiner Liste der möglichen Zugänge ganz weit oben. Er hat seine zweitmeisten Spiele als Profi unter Ziegner bestritten. Bei Cueto hatte mich mein Bauchgefühl im Stich gelassen. Ich muss mal eben in mich hören... Ja... Ja, Schröter, da sagt mein Bauch ebenfalls, dass der kommt. Ich kann ja nicht immer daneben liegen. ;)
 
Martin Kobylanski kommt wieder auf dem Markt. Keine Ahnung ob er eine Option für uns ist.
Da fehlt noch die Einigung des Spielers mit 1860, und die soll noch in weiter Ferne liegen, weil Kobylanski angeblich fast sein komplettes Gehalt als Abfindung will. Selbst auf 50% werden sich die Münchner nicht einlassen, weil sie von dem eingesparten Geld kaum einen Ersatz finanzieren könnten. Kobylanski ist ein starker Kicker, der sich aber sehr auf sein Talent verlässt. Ihm fehlt, so heißt es in München, die Einstellung und die Bereitschaft, sich mehr als nötig zu bewegen. War schon in Braunschweig so. Einen Spieler, der die anderen für sich laufen lässt, brauchen wir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paterson Chato (26) soll Osnabrück trotz laufenden Vertrags verlassen. Drittligaerfahrener Sechser und IV, Linksfuß, zweikampfstark und eher Typ Abräumer. War bei Wiesbaden und Türkgücü Stammspieler und in Osnabrück kam er nicht an der Konkurrenz vorbei, dennoch 29 Einsätze.

Wenn wir noch einen defensiven Sechser suchen sollten, könnte er ein Thema werden, gerade weil er auch die Planstelle LIV abdecken könnte. Wäre für mich zumindest ein Upgrade zu Knoll auf beiden Positionen.

https://www.transfermarkt.de/paterson-chato/profil/spieler/149265
 
Zuletzt bearbeitet:
Paterson Chato (26) soll Osnabrück trotz laufenden Vertrags verlassen. Drittligaerfahrener Sechser und IV, Linksfuß, zweikampfstark und eher Typ Abräumer. War bei Wiesbaden und Türkgücü Stammspieler und in Osnabrück kam er nicht an der Konkurrenz vorbei, dennoch 29 Einsätze.

Wenn wir noch einen defensiven Sechser suchen sollten, könnte er ein Thema werden, gerade weil er auch die Planstelle LIV abdecken könnte. Wäre für mich zumindest ein Upgrade zu Knoll auf beiden Positionen.

https://www.transfermarkt.de/paterson-chato/profil/spieler/149265
Würde natürlich ins Profil des großen 6—8 er’s passen. Auch vom Alter her. Hab ihn auch mal vorgeschlagen letzte Saison. Weis aber nicht wie er sich bei Osnabrück gemacht hat und hab ihn spielerisch nicht ganz so auf dem Schirm. Bei Wiesbaden mein ich war er aber wirklich stark im DM.

Vielleicht jetzt der Moment wo man eben an solche jungs dran kommt. Ich meine aber er ist auch kein kompletter holzhacker — im Osnabrücker Forum nachgelesen — doch eher der Typ Zerstörer.

Menschlich auch wieder sehr sympathisch übrigens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Kicker hat sich der Vertrag von Hobsch durch den Aufstieg automatisch verlängert.
Keine Ahnung, ob er jemals wirklich Thema war, aber ob wir für ihn tatsächlich eine Ablöse zahlen würden?
Verpflichtung eher unwahrscheinlich, würde ich sagen.
Das „Schreckgespenst“ der Regionalliga Torjäger Hobsch, Mause oder Güler als Aziz Ersatz scheint sich langsam in Luft aufzulösen. :pfeifen:
Aber hoffentlich werden wir nicht total ernüchtert, wenn der MSV seine Neuverpflichtung verkündet….Erwartungshaltung?
 
Würde natürlich ins Profil des großen 6—8 er’s passen. Auch vom Alter her. Hab ihn auch mal vorgeschlagen letzte Saison. Weis aber nicht wie er sich bei Osnabrück gemacht hat und hab ihn spielerisch nicht ganz so auf dem Schirm. Bei Wiesbaden mein ich war er aber wirklich stark im DM.

Vielleicht jetzt der Moment wo man eben an solche jungs dran kommt. Ich meine aber er ist auch kein kompletter holzhacker.

Menschlich auch wieder sehr sympathisch übrigens.
Auch wenn er bei Osnabrück kein Stammspieler war, könnte er zu uns passen, am Willen hat es jedenfalls nicht gelegen, laut Osnabrücker tm Forum:
Am Einsatz liegt es überhaupt nicht. Wíe sich Chato, Wiemann, usw. reingehauen haben, ist großartig. Unser Verein hat aber gerade eine Entscheidung zu treffen: reicht Einsatz alleine aus, um in der 2. Liga bestehen zu können? TS und AS haben in den Interviews klar angezeigt, dass es nicht reichen wird. Ich mag z.B. Chato und Adamczyk, wie sie sich reinknien. Aber so weh es tut: leider müssen wir auch wirtschaftlich denken und somit auch an Erfolg.

Was uns eher fehlt ist ein Mittelfeldregisseur. Nicht erst seit gestern. Jander entwickelt sich zwar dahin, ist aber auf eine ganze Saison betrachtet noch zu unkonstant. Kein Vorwurf, völlig normal in dem Alter. Andererseits könnte er jetzt den nächsten Schritt machen und außerdem das ihm entgegengebrachte Vertrauen mit einer Vertragsverlängerung begleichen.
 
Puuh, jetzt soll es noch nicht einmal Hobsch werden...bin echt gespannt wie ein Flitzebogen wie unser Kader aussehen wird. Vor allem wenn 1860 uns wirklich noch Girth wegnehmen sollte.

Auch wenn eine Re-Verpflichtung von VV eigentlich schon eher unrealistisch war, bin ich trotzdem irgendwie ziemlich enttäuscht dass er demnächst "nebenan" kicken wird. Insgeheim habe ich mir gewünscht, dass er wieder hier auftaucht. Das wäre für mich persönlich (und wahrscheinlich für viele andere Fans auch) einfach ein Transfer gewesen der mich für die kommende Saison richtig gepuscht hätte. Aber leider ein paar Regale zu hoch für uns.
Es ist echt schwer, aber so langsam muss man sich wirklich damit anfreunden, dass beim MSV nur noch sehr sehr kleine Brötchen gebacken werden. Eher Pizzabrötchen.
 
Durch ein bisschen Recherche ist mit aus Holland mal wieder ein Spieler auf den Schirm gekommen, bei dem ich nicht wusste, dass dieses ablösefrei zu haben ist. Er läuft ein wenig unter dem radar, da er nicht bei einem der großen ausgebildet wurde. Es handelt sich um Kaj de Rooij von breda. Habe ihn als relativ schnell und wendig in Erinnerung. Denke er ist noch nicht als Stamm zu planen, aber wenn wir die außen auch doppelt besetzen müssen, wäre er ein Spieler der sich entwickeln kann. Hatte mit einer Knieverletzung pausiert, sollte aber wieder fit sein zu neuen Saison.

Ganz schön viele Wenn's... Ich gehe nicht davon aus, dass die Außen nicht doppelt besetzt werden...als Backup können Hettwer auf rechts und Kölle auf links fungieren (da ansonsten die Ziele Kaderreduzierung und Nachverpflichtungen rechnerisch nicht passen)
Dazu kommt, das der Spieler seit 3 Monaten eine Knieverletzung hat (die wir nicht näher kennen) Mindestens die gleiche Zeit braucht er, um wieder die alte Form haben wird (die wir nicht kennen) Und das wäre der Normalfall...aber das Knie kann sich wieder regen bei Belastung etc. etc. Das Risiko wird deutlich zu hoch sein, bei dem engen finanziellen und planerischen "Korsett" was Ralf Heskamp hat...
 
Puuh, jetzt soll es noch nicht einmal Hobsch werden...bin echt gespannt wie ein Flitzebogen wie unser Kader aussehen wird. Vor allem wenn 1860 uns wirklich noch Girth wegnehmen sollte.

Auch wenn eine Re-Verpflichtung von VV eigentlich schon eher unrealistisch war, bin ich trotzdem irgendwie ziemlich enttäuscht dass er demnächst "nebenan" kicken wird. Insgeheim habe ich mir gewünscht, dass er wieder hier auftaucht. Das wäre für mich persönlich (und wahrscheinlich für viele andere Fans auch) einfach ein Transfer gewesen der mich für die kommende Saison richtig gepuscht hätte. Aber leider ein paar Regale zu hoch für uns.
Es ist echt schwer, aber so langsam muss man sich wirklich damit anfreunden, dass beim MSV nur noch sehr sehr kleine Brötchen gebacken werden. Eher Pizzabrötchen.

Naja also der Etat wird vermutlich wieder unter den Top 8 liegen. Inflation trifft andere Clubs genauso. Ich bin auch ungeduldig und erhoffe mir Transfers, die Optimismus erzeugen.

Dass der MSV sehr kleine Brötchen backen muss, sehe ich jedoch anders. Wir haben mit Mai, Bakalorz, Müller und eventuell Grith durchaus Spieler im Kader, die ins höhere Regal für diese Liga gehören. Nur weil bisher keine Transfers vermeldet wurden, heißt dies nicht, dass auf weiteren Positionen Spieler dieses Kalibers dazu stoßen können. Hier sollte besonnen abgewartet werden.
 
Puuh, jetzt soll es noch nicht einmal Hobsch werden...bin echt gespannt wie ein Flitzebogen wie unser Kader aussehen wird. Vor allem wenn 1860 uns wirklich noch Girth wegnehmen sollte.

Auch wenn eine Re-Verpflichtung von VV eigentlich schon eher unrealistisch war, bin ich trotzdem irgendwie ziemlich enttäuscht dass er demnächst "nebenan" kicken wird. Insgeheim habe ich mir gewünscht, dass er wieder hier auftaucht. Das wäre für mich persönlich (und wahrscheinlich für viele andere Fans auch) einfach ein Transfer gewesen der mich für die kommende Saison richtig gepuscht hätte. Aber leider ein paar Regale zu hoch für uns.
Es ist echt schwer, aber so langsam muss man sich wirklich damit anfreunden, dass beim MSV nur noch sehr sehr kleine Brötchen gebacken werden. Eher Pizzabrötchen.

Ich hoffe mittlerweile einfach nur auf die Verlängerung von Girth, weil ich kaum bessere Stürmer auf dem Markt sehe, die zudem auch realistisch sind.
Auch ein Hobsch ist deutlich schwächer als Girth.

2 starke Flügel sollten die Priorität sein, denn das würde auch einen Girth deutlich stärker machen.

Das Hauptprofil sollte schnell und quirlig sein. Solche Spieler sind entscheidend in Liga 3.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ganz schön viele Wenn's... Ich gehe nicht davon aus, dass die Außen nicht doppelt besetzt werden...als Backup können Hettwer auf rechts und Kölle auf links fungieren (da ansonsten die Ziele Kaderreduzierung und Nachverpflichtungen rechnerisch nicht passen)
Dazu kommt, das der Spieler seit 3 Monaten eine Knieverletzung hat (die wir nicht näher kennen) Mindestens die gleiche Zeit braucht er, um wieder die alte Form haben wird (die wir nicht kennen) Und das wäre der Normalfall...aber das Knie kann sich wieder regen bei Belastung etc. etc. Das Risiko wird deutlich zu hoch sein, bei dem engen finanziellen und planerischen "Korsett" was Ralf Heskamp hat...

Der Junge hatte keinen Kreuzbandriss und er wird zu seiner alten Stärke finden. Die Geschichte mit „braucht genauso lange, ist mittlerweile ebenfalls aus der Steinzeit. Wie gesagt als Stamm sehe ich ihn NOCH nicht. Aber durchaus realistisch. Unser scouting sollte ihn ja kennen, wenn man denn wirklich den holländischen Markt im Auge hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche mir seit Viktoria Berlins erstem Halbjahr in der 3. Liga eigentlich ihn hier:
https://www.transfermarkt.de/tolcay-cigerci/profil/spieler/192266

Leider sind wir auf der 10 schon voll, allerdings ohne die nötige Qualität. Ob er die 8 auch spielen kann?

Nach einem halben Jahr Viktoria seinen Herzenwusch erfüllt und in die Türkei gewechselt. Sein Traum zerplatzte wohl schneller als er wahrhaben wollte und somit kehrte er nach nur einem weiteren halben Jahr zurück zu seinem alten Verein vor Viktoria Berlin... ein typischer ROGON Transfer... zudem kann man bezweifeln, ob ein Spieler der halbjährig wechselt zum MSV passt...
 
Der Junge hatte keinen Kreuzbandriss und er wird zu seiner alten Stärke finden. Die Geschichte mit „braucht genauso lange, ist mittlerweile ebenfalls aus der Steinzeit. Wie gesagt als Stamm sehe ich ihn NOCH nicht. Aber durchaus realistisch. Unser scouting sollte ihn ja kennen, wenn man denn wirklich den holländischen Markt im Auge hat.

Wer sagt das (außer Du), das meine Aussage aus der Steinzeit ist? Und um das realistisch beurteilen zu können, müsste man wissen, was denn am Knie kaputt war, oder nicht?
Und, weisst Du es? Und 3 Monate sind ja jetzt keine geringe Ausfallzeit...
 
Nach der automatischen Vertragsverlängerung durch den Aufstieg von Unterhaching in die 3. Liga dürfte ein mögliches Interesse vom MSV Duisburg obsolet sein.
Das Gleiche könnte auch ggf. für Jannik Mause, der aktuell auch das Interesse von Saarbrücken und Ingolstadt geweckt hat, gelten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von ihm hier?

Das ist das Spielerprofil von Nana Ampomah. https://www.transfermarkt.de/nana-ampomah/profil/spieler/429086

Vertrag läuft endgültig bei der Fortuna aus und er wird zu 100% den Verein verlassen.
Hat sich generell mit dem Wechsel nach Düsseldorf einiges kaputt gemacht.

Davor hatte er jedoch sehr gute Saisons in der belgischen 1.Liga.
Ist auch genau der Spielertyp, den wir brauchen.
Schnell, trickreich und wuselig. Dazu im besten Alter (27).
Rein von den Daten her wäre er ein absoluter Toptransfer.

Aber seine Vergangenheit in Belgien wird ihn auf einige Zettel von höherklassigen Vereinen bringen. Dennoch schätze ich einen Transfer nicht als komplett unwahrscheinlich ein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was haltet ihr von ihm hier?

Das ist das Spielerprofil von Nana Ampomah. https://www.transfermarkt.de/nana-ampomah/profil/spieler/429086

Vertrag läuft endgültig bei der Fortuna aus und er wird zu 100% den Verein verlassen.
Hat sich generell mit dem Wechsel nach Düsseldorf einiges kaputt gemacht.

Davor hatte er jedoch sehr gute Saisons in der belgischen 1.Liga.
Ist auch genau der Spielertyp, den wir brauchen.
Schnell, trickreich und wuselig. Dazu im besten Alter (27).
Rein von den Daten her wäre er ein absoluter Toptransfer.

Aber seine Vergangenheit in Belgien wird ihn auf einige Zettel von höherklassigen Vereinen bringen. Dennoch schätze ich einen Transfer nicht als komplett unwahrscheinlich ein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Von den Daten her hört sich das sehr gut an aber er den Schritt in Liga 3 geht und ob wir das bezahlen können?
 
Was haltet ihr von ihm hier?

Das ist das Spielerprofil von Nana Ampomah. https://www.transfermarkt.de/nana-ampomah/profil/spieler/429086

Vertrag läuft endgültig bei der Fortuna aus und er wird zu 100% den Verein verlassen.
Hat sich generell mit dem Wechsel nach Düsseldorf einiges kaputt gemacht.

Davor hatte er jedoch sehr gute Saisons in der belgischen 1.Liga.
Ist auch genau der Spielertyp, den wir brauchen.
Schnell, trickreich und wuselig. Dazu im besten Alter (27).
Rein von den Daten her wäre er ein absoluter Toptransfer.

Aber seine Vergangenheit in Belgien wird ihn auf einige Zettel von höherklassigen Vereinen bringen. Dennoch schätze ich einen Transfer nicht als komplett unwahrscheinlich ein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Eigentlich kommentiere ich Vorschläge eher weniger, weil jeder sich das "wünschen" darf, was er mag. All dies hier hat am Ende eh kaum bis gar keine Auswirkungen auf die Realität, was auch durchaus gut so ist. Es ist eine "nette" Spielwiese unter uns Fans...

Aber bei Ampomah "juckt" es mich dann doch, sorry sven... :-)

Den Ampomah, der 2019 für fast 3 Mio nach D`dorf gewechselt ist und in diesem Kontext wohl was für eine Art von Gehaltshöhe ausgemacht haben dürfte? Jene Höhe, die jetzt gerade ausläuft...?
Den Ampomah, der dafür aber nie sportlich dort angekommen ist, selten bis niemals dort überzeugen konnte, so dass offiziell der Begriff vom Millionenflop die Runde machte...?
Den Ampomah, der sich dann 2020 scheinbar zum Wechsel nach Antwerpen "streikte" mit vielerlei Unruhe, gelbem Zettel, etc...?
Den Ampomah, für den deshalb extra der Vertrag verlängert werden musste, damit er 2 Jahre nach Antwerpen geht...?
Den Ampomah, der auch in Antwerpen zu keiner Zeit überzeugen konnte, so dass sie null Interesse besaßen, ihn dort zu halten...?
Den Ampomah, der zum Trainingssauftakt zu Jahresbeginn 23 zu spät aus Ghana erschien, was dann selbst den Kapitän Hoffmann scheinbar dazu nötigte, öffentlich seinen Mitspieler zu rügen...?
Den Ampomah, der scheinbar aber eine Vertragsauflösung abgelehnt hat und auch keinen Kompromiss einging, weil er auf kein Gehalt verzichten wollte (was sein gutes Recht ist und durchaus verständlich, bei der zu vermutenden Summe)...
Den Ampomah, der eine gefühlt einzige Unruhegeschichte in D`dorf war und ist und zuletzt in die Zweite abgeschoben wurde...?

Ich kommentiere dann doch mal mit einer zarten Gegenfrage: Nicht wirklich, oder...? :-)

Sonnige Grüße...
 
Leandro Putaro wird Osnabrück verlassen müssen, darf dementsprechend ablösefrei gehen.

https://www.transfermarkt.de/leandro-putaro/profil/spieler/237732

Für mich keiner, der hier den Stammlinksaußen geben sollte aber ein prädestinierter Back-Up, der die Rolle auch sicherlich akzeptieren würde.
3. Liga erfahren, kann Tore auflegen und auch erzielen, Stürmer kann er übrigens auch geben.

In meinen Augen brauchen wir auch qualitative Back-Ups in der Offensive, um etwaige Ausfälle aufzufangen.
 
Eigentlich kommentiere ich Vorschläge eher weniger, weil jeder sich das "wünschen" darf, was er mag. All dies hier hat am Ende eh kaum bis gar keine Auswirkungen auf die Realität, was auch durchaus gut so ist. Es ist eine "nette" Spielwiese unter uns Fans...

Aber bei Ampomah "juckt" es mich dann doch, sorry sven... :-)

Den Ampomah, der 2019 für fast 3 Mio nach D`dorf gewechselt ist und in diesem Kontext wohl was für eine Art von Gehaltshöhe ausgemacht haben dürfte? Jene Höhe, die jetzt gerade ausläuft...?
Den Ampomah, der dafür aber nie sportlich dort angekommen ist, selten bis niemals dort überzeugen konnte, so dass offiziell der Begriff vom Millionenflop die Runde machte...?
Den Ampomah, der sich dann 2020 scheinbar zum Wechsel nach Antwerpen "streikte" mit vielerlei Unruhe, gelbem Zettel, etc...?
Den Ampomah, für den deshalb extra der Vertrag verlängert werden musste, damit er 2 Jahre nach Antwerpen geht...?
Den Ampomah, der auch in Antwerpen zu keiner Zeit überzeugen konnte, so dass sie null Interesse besaßen, ihn dort zu halten...?
Den Ampomah, der zum Trainingssauftakt zu Jahresbeginn 23 zu spät aus Ghana erschien, was dann selbst den Kapitän Hoffmann scheinbar dazu nötigte, öffentlich seinen Mitspieler zu rügen...?
Den Ampomah, der scheinbar aber eine Vertragsauflösung abgelehnt hat und auch keinen Kompromiss einging, weil er auf kein Gehalt verzichten wollte (was sein gutes Recht ist und durchaus verständlich, bei der zu vermutenden Summe)...
Den Ampomah, der eine gefühlt einzige Unruhegeschichte in D`dorf war und ist und zuletzt in die Zweite abgeschoben wurde...?

Ich kommentiere dann doch mal mit einer zarten Gegenfrage: Nicht wirklich, oder...? :-)

Sonnige Grüße...

Deshalb die Frage: ,,Was haltet ihr von ihm?“[emoji1]

Ich habe dieses Theater selbstverständlich mitbekommen und toleriere so etwas auch überhaupt nicht.
In seinem Fall sehe ich aber auch den Verein in der Mitschuld, der durch leere Versprechungen und internen Problemen, eine Mitschuld an dem Verlauf der Geschichte hat.

Deshalb hatte ich erstmal bewusst das menschliche Drumherum ausgeblendet und mich auf das sportliche konzentriert.

Und rein vom sportlichen her finde ich ihn schon sehr interessant.
Das finanzielle hatte ich dabei verdrängt und gebe dir Recht, dass er sicherlich ein sehr hohes Gehalt hatte.
Dieses wird er aber nicht ansatzweise mehr erhalten, auch weil sein Marktwert in den Keller gegangen ist.

Dieses Verhalten ist selbstverständlich eine ,,Red-Flag“ und daher am Ende vielleicht doch keine so gute Idee.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Leandro Putaro wird Osnabrück verlassen müssen, darf dementsprechend ablösefrei gehen.

https://www.transfermarkt.de/leandro-putaro/profil/spieler/237732

Für mich keiner, der hier den Stammlinksaußen geben sollte aber ein prädestinierter Back-Up, der die Rolle auch sicherlich akzeptieren würde.
3. Liga erfahren, kann Tore auflegen und auch erzielen, Stürmer kann er übrigens auch geben.

In meinen Augen brauchen wir auch qualitative Back-Ups in der Offensive, um etwaige Ausfälle aufzufangen.
Ich habe den Eindruck, dass in der Offensive für unsere Kragenweite deutlich mehr Spieler ablösefrei auf dem Markt sind als in den vergangenen beiden Jahren. Jetzt auch noch Putaro, den ich in der öffentlichen Wahrnehmung für unterbewertet halte. Vielleicht liege ich ja falsch, aber er erinnert mich da stark an Markus Kurth, dessen wahren Wert erst der MSV zu schätzen wusste. Ich könnte mir vorstellen, dass Putaro auf dem linken Flügel oder in einem Zweier-Sturm bei uns aufblüht, wenn er das Vertrauen und die Wertschätzung des Trainers und der Fans erhält.
 
Putaro ist für mich ein ähnlicher Kandidat wie Schröter — nicht ganz das was ich sehen will und leider für mich ziemlich realistisch.

Das er mit der back up Rolle zufrieden wäre, glaube ich nicht, ist im besten Alter und nicht umsonst zu Osnabrück von verl.

ich finde bei den Beiden wandelt man stark an der Stelle zu „flexibel einsetzbar“ ähnlich wie Ajani oder Kwadwo bei denen es nicht geklappt hat.

Putaro ist kein schlechter Kicker, durchaus gute Technik und guter Abschluss, sticht aber durch nichts krass heraus. Tempo ist solide, aber auch kein flitzer.

Für mich wären das Optionen B. An erster Stelle sollte man versuchen die klassischen Flitzer mit Technik zu verpflichten die auf dem Flügel wirbeln können. (Außer es gibt natürlich ne genaue Vorlage was gespielt werden soll).

Für Konter/Powerfussball wäre ein Schröter prädestiniert. Als zweite Spitze wie @Psychozebra anmerkt, könnte ein Putaro durchaus ein guter Kandidat sein.

Auf den außen ist auch ein Marco Pasalic vom BvB 2 immernoch nicht gewechselt. Wäre mir deutlich lieber.

Im Sturm hab ich im Gefühl, das Valmir Sulejmani ein heisser Kandidat sein könnte. Verbindet irgendwie viel, guter Fußballer aber trotzdem mit 1,85 nicht klein. Dazu sehr mannschaftsdienlich. Auch im besten Alter.

in Hannover hat man ihn auf dem Flügel eingesetzt, deshalb hat er sich da wohl nicht so gut durchsetzen können. Die sagen er gehört in den Sturm. Gutes Auge und Übersicht und rund um die Box sehr gefährlich. Was in Ingolstadt zuletzt war weis ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Putaro ist für mich ein ähnlicher Kandidat wie Schröter — nicht ganz das was ich sehen will und leider für mich ziemlich realistisch.

Das er mit der back up Rolle zufrieden wäre, glaube ich nicht, ist im besten Alter und nicht umsonst zu Osnabrück von verl.

ich finde bei den Beiden wandelt man stark an der Stelle zu „flexibel einsetzbar“ ähnlich wie Ajani oder Kwadwo bei denen es nicht geklappt hat.

Putaro ist kein schlechter Kicker, durchaus gute Technik und guter Abschluss, sticht aber durch nichts krass heraus. Tempo ist solide, aber auch kein flitzer.

Für mich wären das Optionen B. An erster Stelle sollte man versuchen die klassischen Flitzer mit Technik zu verpflichten die auf dem Flügel wirbeln können. (Außer es gibt natürlich ne genaue Vorlage was gespielt werden soll).

Für Konter/Powerfussball wäre ein Schröter prädestiniert. Als zweite Spitze wie @Psychozebra anmerkt, könnte ein Putaro durchaus ein guter Kandidat sein.

Auf den außen ist auch ein Marco Pasalic vom BvB 2 immernoch nicht gewechselt. Wäre mir deutlich lieber.

Im Sturm hab ich im Gefühl, das Valmir Sulejmani ein heisser Kandidat sein könnte. Verbindet irgendwie viel, guter Fußballer aber trotzdem mit 1,85 nicht klein. Dazu sehr mannschaftsdienlich. Auch im besten Alter.

in Hannover hat man ihn auf dem Flügel eingesetzt, deshalb hat er sich da wohl nicht so gut durchsetzen können. Die sagen er gehört in den Sturm. Gutes Auge und Übersicht und rund um die Box sehr gefährlich. Was in Ingolstadt zuletzt war weis ich nicht.

Wenn du um den Aufstieg spielen möchtest, kommst du leider in die Situation, dass gute Spieler nicht zwingend gesetzt sein werden und sich duellieren müssen. Genau das wird ein Ziegner auch wollen. Wichtig ist die Jungs bei Laune zu halten, gegebenenfalls durch Rotation.

Putaro hat nach einer starken Saison in Verl in Osnabrück wirklich enttäuscht. Deswegen glaube ich, dass er bei den meisten Vereinen mit Ambitionen kein gesetzter Stammspieler wäre.

Gleiches gilt für Sulejmani. Als Alternative zu Girth sicher interessant, aber an sich sehe ich da erstmal keinen Grund wieso man ihm einem Girth vorziehen sollte. Zumal er sicher deutlich teurer sein dürfte.
 
Wenn du um den Aufstieg spielen möchtest, kommst du leider in die Situation, dass gute Spieler nicht zwingend gesetzt sein werden und sich duellieren müssen. Genau das wird ein Ziegner auch wollen. Wichtig ist die Jungs bei Laune zu halten, gegebenenfalls durch Rotation.

Putaro hat nach einer starken Saison in Verl in Osnabrück wirklich enttäuscht. Deswegen glaube ich, dass er bei den meisten Vereinen mit Ambitionen kein gesetzter Stammspieler wäre.

Gleiches gilt für Sulejmani. Als Alternative zu Girth sicher interessant, aber an sich sehe ich da erstmal keinen Grund wieso man ihm einem Girth vorziehen sollte. Zumal er sicher deutlich teurer sein dürfte.
Das die sich dem Konkurrenzkampf stellen müssen ist ja klar, das meine ich nicht. Ich glaube wir sollten uns aber erstmal um Option A bemühen. Ein putaro ist für mich grundsätzlich nicht der Typ den ich jetzt sofort haben will.

Sulejmani sollte man einem Girth nicht vorziehen, sondern dazuholen. Davon gehe ich ehrlich gesagt auch aus. Wir geben doch nicht Aziz ab und holen dann niemanden mehr. Bis jetzt hatten wir doch immer 2 nominell starke Stürmer. Da ist ja noch ein Kader Platz drei.

da würde Sulejmani für mich richtig gut passen. Er dürfte realistisch sein (muss einen Schritt zurück machen) und bringt von den Anlagen her ein sehr interessantes Profil mit.

Spielintelligent, gute Technik, gefährlich in der Box und trotzdem gute Größe mit gutem Kopfballspiel. In Hannover laut deren Forum auf den Flügeln etwas verschenkt. In Ingolstadt lief es ja insgesamt die letzten beiden Jahre nicht so, das würde ich nicht überbewerten.

Wäre für mich ein richtig heisser kandidat, auch falls man mit Doppelspitze weiter agieren möchte. Sowohl als Partner für Girth als auch Hettwer.

Wäre ein absoluter Wunschspieler von mir, den ich auch für realistisch halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben