Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Monning passt ja zu Duisburg![]()
....und der gelben ElefantenAchja die gute alte Monning
Der Platz der einsamen Herzen
Bin gespannt ob der Junge bei uns was reißt![]()
Wenn wir tatsächlich gegen Bonn torlos bleiben sollten, dann könnte man sich aus meiner Sicht erstmalig "Sorgen" machen.Vielleicht brauchen wir für die Offensive doch noch mal etwas mehr Qualität als ein U23 Spieler uns für unsere Verhältnisse garantieren kann. Bin gespannt ob wir gegen Bonn auch im vierten Test in Folge torlos bleiben.
Übrigens das selbe gilt ja für Jannik mause . Wollten viele hier nicht haben und wechselt jetzt nach lauter und war in Ingolstadt top Torschütze .@chuckweazel, dein Beitrag verwundert mich. Ulm und Münster gehörten vor der Saison 23/24 als Aufsteiger keinesfalls zu den Top sechs oder sieben Vereinen der 3.Liga. Scienza ist mit einem MW von 200.000 Euro nach Ulm gewechselt, Grodowski mit einem MW von 225.000 Euro zu Münster. Wegkamp ist jetzt mit einem MW von ebenfalls 225.000 Euro, Meuer mit einem nur minimal geringeren MW von 175.000 Euro in die Regionalliga zu uns gewechselt. Meiner Meinung nach hätte man, wenn man damals gewollt hätte, diese Spieler bestimmt bekommen können, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass wir Köpke und Esswein schlechter bezahlt haben als Ulm Scienza und Münster Grodowski.
Trotzdem halte ich nichts davon, im Nachhinein so zu tun, als wäre die Entwicklung von Scienza und Grodowski vorhersehbar gewesen. Da wurden jetzt zwei Spieler herausgepickt, die wie Raketen abgegangen sind. Zugegeben, Scienza hatten sich hier einige User gewünscht, ja, ich auch, aber Grodowski? Hier wurden aber auch Spieler gewünscht, die nicht gezündet haben. Nur drei von vielen Beispielen: Yilderim und Shipnoski haben in Bielefeld nichts gerissen, standen vor der Saison hier im Portal aber hoch im Kurs. Für Gouras bei Waldhof gilt dasselbe. Die hätte man natürlich jetzt hier auch erwähnen können...
Und letzten Endes weiß niemand, ob Gouras, Shipnoski oder Yilderim bei uns ebenfalls nicht funktioniert hätten. Und ob Grodowski und Scienza bei uns eine ähnliche Saison gespielt hätten wie in Ulm und Münster. Hätte meine Oma vier Räder, wäre sie ein Auto. Insofern halte ich diese Diskussion für müßig. Was man allein feststellen kann ist, dass Köpke, Esswein und die anderen Transfers bei uns für die Tonne waren. Mehr aber auch nicht.
Nene - ich meinte das Standing der Spieler vergleichsweise- wir sprechen ja immer gerne von Regal höhen - jetzt aktuell sind meuer oder wegkamp die Sorte Spieler die wir in Liga 3 gerne bei uns gesehen hätten - die yildirims und shipnoskis der Regio quasi.dein Beitrag verwundert mich. Ulm und Münster gehörten vor der Saison 23/24 als Aufsteiger keinesfalls zu den Top sechs oder sieben Vereinen der 3.Liga. Scienza ist mit einem MW von 200.000 Euro nach Ulm gewechselt, Grodowski mit einem MW von 225.000 Euro zu Münster. Wegkamp ist jetzt mit einem MW von ebenfalls 225.000 Euro, Meuer mit einem nur minimal geringeren MW von 175.000 Euro in die Regionalliga zu uns gewechselt. Meiner Meinung nach hätte man, wenn man damals gewollt hätte, diese Spieler bestimmt bekommen können, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass wir Köpke und Esswein schlechter bezahlt haben als Ulm Scienza und Münster Grodowski.
dies geht aber nur, wenn Onur Ünlücifci doch noch seinen Vertrag verlängert. Der Mittelfeldakteur blühte im Frühling richtig auf, erzielte in den letzten sechs Partien sieben teils überragende Treffer aus der Distanz. "Wir stehen weiter in Kontakt", sagt Görner. Ein Engagement Ünlücifcis beim Drittliga-Aufsteiger Alemannia Aachen kam nach Probetraining (noch) nicht zustande.
Ich hoffe, dass wir dran sind. Wenn man es in Frankfurt als nicht ganz unrealistisch ansieht, dass er doch nochmal verlängert, würde ich fast behaupten, dass es für uns auch nicht ganz unrealistisch wäre ihn zu verpflichten. Mal abgesehen vom finanziellen Aspekt, den wir natürlich nicht einsehen können.Da er ja hier öfter geannt wurde mal eine Info zu Ünlücifi.
Man hat schon gesehen, dass wir den einen oder anderen Spieler, ob qualitativ oder quantitativ, noch gebrauchen können. Daran arbeiten wir.
Klingt für mich nicht nach einem überzeugenden Auftritt bislang.Man hat schon gesehen, dass er nicht fit ist und da müssen wir abwägen, ob es Sinn macht oder nicht. Wir brauchen U23-Spieler, aber die müssen uns natürlich direkt weiterhelfen. Das werden wir besprechen.
Ist derzeit definitiv eine knifflige Situation.Der Kader ist ja noch recht dünn.
Es fehlen mit Bitter, Zahmel , Wegkamp und Symalla aktuell 4 Spieler im Mannschaftstraining.
Da ist es schwierig für den Trainer. Ein 11 gegen 11 ist nicht möglich.
+pledl?Verstehe nicht so ganz wieso nur noch 3 Kaderplätze frei sein sollen… Es hieß doch man wollen 25 Mann im Kader haben und aktuell steht man bei 21 Mann.
So wie ich gehört habe fehlt noch der 3.Torwart und dann noch 3 Feldspieler.Verstehe nicht so ganz wieso nur noch 3 Kaderplätze frei sein sollen… Es hieß doch man wollen 25 Mann im Kader haben und aktuell steht man bei 21 Mann.
+pledl?
So wie ich gehört habe fehlt noch der 3.Torwart und dann noch 3 Feldspieler.
Die Aussage war definitiv mal 22 Feldspieler + 3 Torhüter. Ich meine das war im Podbolzer-Podcast.Ich meine mal vernommen zu haben, das D. Hirsch mit zwei Torhüter in die Saison gehen will. Fallweise könnte der U19 Torwart hochgezogen werden. Dann wären es wieder 3 Positionen, davon habe ich OM und ZM in der Kaderplanung vorgesehen. Stichwort: alle Positionen doppelt besetzt. Dann gäbe es noch eine variable Position.
Hirsch äußert sich auch nochmal selbst zu möglichen Verstärkungen.
Zu Testspieler Kalonji sagt Hirsch:
Klingt für mich nicht nach einem überzeugenden Auftritt bislang.
Zudem ist Wegkamp ab nächster Woche wieder voll im Mannschaftstraining. Laut Hirsch würde es bei ihm in einem Punktespiel für einen Einsatz reichen, jedoch will man kein Risiko eingehen.
Bitter befindet sich weiter im individuellen Aufbautraining. Zahmel soll in der kommenden Woche Teile des Mannschaftstrainings mitmachen.
Quelle: https://www.nrz.de/sport/msv-duisbu...hirsch-wartet-auf-weitere-verstaerkungen.html
Hast du ne Quelle dazu?Tim Stappmann wechselt nach Uerdingen.
Offizielle Mitteilung KFC UerdingenHast du ne Quelle dazu?
Könnte mir vorstellen, dass die Entscheidung zwischen Fleckstein und Stappmann gefallen ist.Hätte ihn gerne bei uns gesehen. Wenn er nach Uerdingen geht, können die Chancen ja nicht so schlecht gewesen sein für uns.
Ich könnte mir vorstellen das man mit Stappmann in Verhandlungen war,er aber höhere Ansprüche hatte und man sich am Ende für Uzelac entschieden hat.Hätte Stappmann vor der Transferoffensive von Anfang Juni auch gerne bei uns gesehen und ich könnte wetten, dass wir zu diesem Zeitpunkt auch an ihm dran gewesen sind, er aber da noch auf Angebote aus der 3. Liga spekuliert hat. Jetzt muss man einfach konstatieren, dass kein Platz für einen Spieler mit absoluten Stammplatzambitionen wie ihn in unserem Kader ist. Mit Bitter (klar, zur Zeit noch verletzt aber auch er kommt wieder), Uzelac, Hahn und Fleckstein hat man vier IV‘s, die allesamt Ansprüche an die erste elf Stellen werden. Wo da noch Platz für Stappmann sein soll erschliesst sich mir nicht. Maximal ein U23 IV könnte ich mir noch vorstellen, aber selbst da bin ich mir nicht sicher.
Priorität sollte weiterhin das ZM und nach den Eindrücken aus den Testspielen ggfs. auch die Offensive haben.
Hätte Stappmann vor der Transferoffensive von Anfang Juni auch gerne bei uns gesehen und ich könnte wetten, dass wir zu diesem Zeitpunkt auch an ihm dran gewesen sind, er aber da noch auf Angebote aus der 3. Liga spekuliert hat. Jetzt muss man einfach konstatieren, dass kein Platz für einen Spieler mit absoluten Stammplatzambitionen wie ihn in unserem Kader ist. Mit Bitter (klar, zur Zeit noch verletzt aber auch er kommt wieder), Uzelac, Hahn und Fleckstein hat man vier IV‘s, die allesamt Ansprüche an die erste elf Stellen werden. Wo da noch Platz für Stappmann sein soll erschliesst sich mir nicht. Maximal ein U23 IV könnte ich mir noch vorstellen, aber selbst da bin ich mir nicht sicher.
Priorität sollte weiterhin das ZM und nach den Eindrücken aus den Testspielen ggfs. auch die Offensive haben.
Wenn wir ein Verein werden, der sich über Social Media definiert, würde ich die Lust verlieren. Und das sage ich, obwohl ich das beruflich mache und auch alterstechnisch dieser Generation angehöre. Irgendwo muss das Anbiedern auch Grenzen haben.Anhang anzeigen 47004
Ich werfe (insbesondere nach dem Auftritt von Team 1902 bei den podbolzern) mal folgenden Namen in den Ring. Würde uns in der jungen Zielgruppe sofort helfen, den Trikotverkauf extrem pushen, uns Reichweite in den sozialen Medien bringen, ....). Sportlich kann ich es nicht bewerten. Achtung..... Ironie.
Ist aber wohl derzeit mit muskulären Problemen verletzt, könnte also nicht mal vorspielen....Vielleicht könnte der Draht zu Suheyel Najar heiß werden. Scheint Viktoria Köln definitiv verlassen zu dürfen, da er bereits die Erlaubnis zum Probetraining bei Aachen und Essen bekommen hat. Er hat dort mittrainiert aber bislang keinen Vertrag erhalten.
Kickers Offenbach ist angeblich interessiert. Ich würde behaupten, dass wir die Kragenweite hätten, um eventuell auch unseren Hut in den Ring zu werfen.
Ist ein erfahrener Spieler im guten Fußballeralter (28 Jahre). Hat eine Top-Quote in der Regionalliga West (91 Spiele, 17T, 34A) und ist auch eher der Heimat (Raum Köln) verbunden, da er dort bis auf das eine Jahr in Wiesbaden immer gespielt hat.
![]()
Suheyel Najar - Spielerprofil 24/25
Suheyel Najar, 29, aus Deutschland ➤ FC Viktoria Köln, seit 2023 ➤ Offensives Mittelfeld ➤ Marktwert: 100 Tsd. € ➤ * 13.10.1995 in Köln, Deutschlandwww.transfermarkt.de
Ich glaube ehrlicherweise, dass ein Spieler dieser Qualität kein Vorspielen mehr benötigt. Vielleicht in der 3.Liga.Ist aber wohl derzeit mit muskulären Problemen verletzt, könnte also nicht mal vorspielen....
Passt jedoch nicht ins Anforderungsprofil, da er ein klarer Offensivspieler ist und wir dort einen U23 Spieler suchenVielleicht könnte der Draht zu Suheyel Najar heiß werden. Scheint Viktoria Köln definitiv verlassen zu dürfen, da er bereits die Erlaubnis zum Probetraining bei Aachen und Essen bekommen hat. Er hat dort mittrainiert aber bislang keinen Vertrag erhalten.
Kickers Offenbach ist angeblich interessiert. Ich würde behaupten, dass wir die Kragenweite hätten, um eventuell auch unseren Hut in den Ring zu werfen.
Ist ein erfahrener Spieler im guten Fußballeralter (28 Jahre). Hat eine Top-Quote in der Regionalliga West (91 Spiele, 17T, 34A) und ist auch eher der Heimat (Raum Köln) verbunden, da er dort bis auf das eine Jahr in Wiesbaden immer gespielt hat.
![]()
Suheyel Najar - Spielerprofil 24/25
Suheyel Najar, 29, aus Deutschland ➤ FC Viktoria Köln, seit 2023 ➤ Offensives Mittelfeld ➤ Marktwert: 100 Tsd. € ➤ * 13.10.1995 in Köln, Deutschlandwww.transfermarkt.de
Verletzt ist immer erst mal ungünstig.....da haben wir ja genug Lehrgeld für bezahlt in der vergangenen Saison besonders....Ich glaube ehrlicherweise, dass ein Spieler dieser Qualität kein Vorspielen mehr benötigt. Vielleicht in der 3.Liga.
Dennoch müsste man natürlich schauen, wie lange die Verletzung voraussichtlich andauert.
Naja. Spielt ebenso offensives Mittelfeld und am Ende wird Qualität ausschlaggebender sein, als zwingend die Zuordnung der U23-Spieler.Passt jedoch nicht ins Anforderungsprofil, da er ein klarer Offensivspieler ist und wir dort einen U23 Spieler suchen
Wenn das bspw. eine dreitägige Verletzung ist, ist das vollkommen irrelevant. Zudem ist er sehr selten verletzt. Daher würde man sich nicht den nächsten Mai, Knoll usw ans Bein binden, die schon schwerwiegende und langfristige Verletzungen in ihrer Vita haben.Verletzt ist immer erst mal ungünstig.....da haben wir ja genug Lehrgeld für bezahlt in der vergangenen Saison besonders....
Der Marktwert ist in den letzten Jahren konstant gesunken, hat er seinen Zenit schon überschritten oder woran lag das....
Man sucht jedoch nach Qualität auf der 8er Position und da sehe ich ihn nicht. Gerade in einem 4-3-3.Naja. Spielt ebenso offensives Mittelfeld und am Ende wird Qualität ausschlaggebender sein, als zwingend die Zuordnung der U23-Spieler.
Kann auch genauso ein U23 IV und U23 ZM kommen und ein weiterer erfahrener Offensiver. Solange am Ende die Anzahl an U23-Spielern im Spieltagskader stimmt. Wobei ich Najal auch im Mittelfeld sehe und nicht nur zwingend in der offensiven Dreierreihe.
Wenn das bspw. eine dreitägige Verletzung ist, ist das vollkommen irrelevant. Zudem ist er sehr selten verletzt. Daher würde man sich nicht den nächsten Mai, Knoll usw ans Bein binden, die schon schwerwiegende und langfristige Verletzungen in ihrer Vita haben.
Und keine Ahnung bzgl. des Marktwertes. Liegt auch immer an Spielzeit usw., sollte man nicht allzu hoch bewerten. In der Regionalliga war er verdammt stark, das zählt.
Man sucht jedoch nach Qualität auf der 8er Position und da sehe ich ihn nicht. Gerade in einem 4-3-3.
Passend dazu auch das Interesse an einer Rückkehr von Schnelli, den man wohl unbedingt haben wollte.
Er selber würde wohl gerne zurückkehren aber sieht sich verständlicherweise noch nicht in Liga 4.
Dennoch ist er weiterhin ohne Verein und wir haben weiterhin noch keinen 8er verpflichtet. Die Chancen sind sehr minimal aber im Fußball kann es auch plötzlich mal komplett anders laufen.
Ich kann mir einen FS in Liga 4 gar nicht vorstellen.Man sucht jedoch nach Qualität auf der 8er Position und da sehe ich ihn nicht. Gerade in einem 4-3-3.
Passend dazu auch das Interesse an einer Rückkehr von Schnelli, den man wohl unbedingt haben wollte.
Er selber würde wohl gerne zurückkehren aber sieht sich verständlicherweise noch nicht in Liga 4.
Dennoch ist er weiterhin ohne Verein und wir haben weiterhin noch keinen 8er verpflichtet. Die Chancen sind sehr minimal aber im Fußball kann es auch plötzlich mal komplett anders laufen.