Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich glaube, Obinna zurückzuholen wäre nur mit einer Enttäuschung verbunden. Wie eine verlorene Liebe wiederzubeleben. Wieso hat er keinen Verein gefunden? Nicht mal in der 2. Liga? Hält das Knie nicht mehr? Hat er persönliche Probleme? Da stinkt doch etwas zum Himmel. Es wird nie mehr wie es war und das kann nur enttäuschen. Für die Ersatzbank ist er zu teuer.

Wir brauchen einen Stürmer ohne wenn und aber. Ich hoffe, Ivo hat da etwas im Köcher. Hatte jetzt genug Zeit, einen zu identifizieren. Was macht er denn sonst die ganze Zeit?
 
Obinna sollte man nur holen, wenn er durch einen Partner finanziert wird oder aus Marketing-Sicht gedeckt wird (Positive Nachricht zur richtigen Zeit = mehr Tickets, mehr verkaufte Trikots...).

Ansonsten sollte man eher bemüht sein, den Kader für 34 Spiele aufzuwerten. Da haben wir nahezu auf allen Positionen bedarf, insbesondere in der IV, im ZM um Schnellhardt zu entlasten, und auf der Position des Mittelstürmers.

Mit zweiter Priorität, wenn auch kaum minder wichtig, sind Verstärkungen für die Defensive und Offensive Außenbahn, am besten Spieler die auf einer Seite beide Parts spielen können oder links und rechts abdecken.
 
Da draußen gibt es viele gute Jungs die uns verstärken würden...die Frage bleibt nach wie vor die Ligazugehörigkeit kommende Saison...denke Ivo hat vieles schon in Sack und Tüten für den Fall der Fälle..
Für die Innenverteidigung würde ich mir zum Beispiel einen Patrick Bauer, Patrick wer? genau deshalb wünschen..der hockt mittlerweile bei Charlton Ath. rum..bei den Partnern von De Grafschaap gibt es einen Stürmer der uns auch weiterbringen könnte..aber erstmal hoch und dann sehen was möglich ist
 
Mir ist gestern jemand auf der Pferderennbahn in Dummdorf über den Weg gelaufen,
wo ich im nächsten Moment reflexartig nach Ivo Ausschau halten musste.

Musste sofort googlen wie die derzeitige Vertragssituation ausschaut.

Ablösefrei ab Sommer, gutes Kopfballspiel, ein Mann für 12 plus X Tore in der zeigen Liga.

Nick Proschwitz
http://www.transfermarkt.de/nick-proschwitz/profil/spieler/31535

Sicher nicht ganz ohne Risiko, aber er hat nachweislich bewiesen, dass er weiß wo das Tor steht.
Was ein gute Stürmer, mit guten Anlagen in einem gutem Umfeld bringen kann, zeigt Kruse in der 1. Liga zur Zeit in bester Manier, trotz Pimmel Eskapaden :sieg:
 
Ich bin hier doch sehr verwundert welche Wünsche insbesondere über die Anzahl der Spieler die die Mannschaft verstärken müssen hier gefordert wird.
Nach dem Abstieg hat doch Ivo verkündet wenn wir nicht so viele Verletzte gehabt hätten wären wir niemals abgestiegen.
Diese These wurde doch hier im Portal von ca 90% unterstützt.
Wir haben mittlerweile die Mannschaft mit Schnellhardt und Flekken noch zusätzlich verstärkt...
Warum habt Ihr Eure Meinung geändert ? Die verletzten Spieler die uns vor zwei Jahren den Aufstieg gesichert hätten laut Ivo und Euch sind doch längst wieder fit.
Oder waren es doch die späten Königtransfers von Holland,Obinna und Chanturia die uns die Relegation gesichert haben ?
Da sollte man auch mal darüber nachdenken wenn man hier Wünsche formuliert ?
90% Portalisten und Ivo können sich ja nicht so geirrt haben ?
Vielleicht liegt ja des Rätsels Lösung in der Mitte.Den Abstiegskader behalten inklusive der damals verletzten Spieler und nur drei Königtransfers ?
 
Wenn uns die beiden Königstransfers mit der Qualität von Chanti und Obi dieses Mal zu Beginn zur Verfügung stehen und Du mir garantierst, das die Langzeitverletzung nicht wieder welche werden oder bleiben, bin ich voll bei Dir. Wenn ich aber die Wahl habe zwischen 10 mittelmäßigen Neuen für alle Positionen oder 3 echten Verstärkungen nehme ich die.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Solche Typen wie Proschwitz sind mit großer Vorsicht zu genießen. Er hatte eine sehr gute Saison in PB, anschließend ist er ungefähr 8mal gewechselt, und das nicht zu besseren Vereinen.

Selbst in Belgien hat er kaum was getroffen. Er ist/war ein starker 9er, der in einer dominanten Mannschaft gut einschlagen kann. Das werden wir in Liga 2 wohl kaum sein, sondern eher auf Konter ausgelegt.

Da unser Kader recht alt ist, sollten wir auf junge hungrige Typen setzen, die nach der Gelegenheit lechzen, sich im Profifußball zu bewähren.

Bite keine alten, satten Auslaufmoddelle, die nur noch einen Vertrag zum Aussitzen für die Frührente suchen.
 
Die SpVgg Greuther Fürth hat die Option auf eine Vertragsverlängerung bei einem Dreigestirn verstreichen lassen. Wie der Zweitligist mitteilte, werden demnach Ilir Azemi, der in der Rückrunde an Drittligist Holstein Kiel verliehen wurde, Zlatko Tripic (Foto) und Sebastian Mielitz, deren Verträge allesamt bis Ende Juni befristet sind, künftig nicht mehr für die „Kleeblätter“ auflaufen.

Mielitz wäre ein erfahrener TW neben Flekken und selbst noch im besten Fußballer Alter.

Für hinten links könnte der in Karlsruhe aussortierte österreichsche U21 Nationalspieler Sallahi interessant werden.
http://www.transfermarkt.de/ylli-sallahi/profil/spieler/159162
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Typen wie Proschwitz sind mit großer Vorsicht zu genießen. Er hatte eine sehr gute Saison in PB, anschließend ist er ungefähr 8mal gewechselt, und das nicht zu besseren Vereinen.

Selbst in Belgien hat er kaum was getroffen. Er ist/war ein starker 9er, der in einer dominanten Mannschaft gut einschlagen kann. Das werden wir in Liga 2 wohl kaum sein, sondern eher auf Konter ausgelegt.

Da unser Kader recht alt ist, sollten wir auf junge hungrige Typen setzen, die nach der Gelegenheit lechzen, sich im Profifußball zu bewähren.

Bite keine alten, satten Auslaufmoddelle, die nur noch einen Vertrag zum Aussitzen für die Frührente suchen.
Das mit Proschwitz ein gewisses Risiko einhergeht, habe ich ja selbst in meinem Post geschrieben.

Meiner Meinung nach, hat er sich damals mit dem Wechsel nach England einfach keinen Gefallen getan.
Selbst in der Abstiegssaison von Paderborn, hat er in in der Hälfte der Spiele öfter getroffen, als Onuegbu in der gesamten Saison.
Ob Paderborn dabei spielstark war, sollen bitte andere entscheiden.

Den jungen und hungringen Konterstürmer brauchen wir meiner Meindung nach trotzdem.
Proschwitz wäre eher ein Ersatz für den King.
 
Ich glaube, es gibt im Profifußball keinen schlechteren Torwart als Mielitz. Da kann man als erfahrenen Back Up besser noch Rata zurückholen.

Andrist wäre ein interessanter Kicker, der mir auch bereits aufgefallen wäre und vor allem - ein Zeichen dafür, dass man Bedarf auf den Außen erkennt. :top:
 
Nach dem gerate und gewünsche endlich mal eine richtige Quelle.
Laut der Ostseezeitung hat man Interesse an Stephan Andrist von Hansa Rostock.



http://www.ostsee-zeitung.de/Nachri...rand-Wahnsinn-dass-wir-dieses-Spiel-verlieren

Bitte nicht. Spielt zwar ne gute Saison besonders die Rückrunde bei Hansa, aber das reicht bei ihm genausowenig für die 2Liga wie bei vielen unserer eigenen Leute.
Gibt sicherlich auch jüngere Alternativen, er wird bald 30.
 
Nun ja, als Außenspieler 15 Torbeteiligungen (alleine 11 Tore) ist jetzt nicht sooo schlecht.
Wir haben noch nicht mal einen Stürmer im Kader mit 10 Toren...
 
Nun ja, als Außenspieler 15 Torbeteiligungen (alleine 11 Tore) ist jetzt nicht sooo schlecht.
Wir haben noch nicht mal einen Stürmer im Kader mit 10 Toren...
Naja, die weisen aber auch nur halb so viel gespielte Minuten wie Andrist auf.
Mit gleicher Einsatzzeit wären Stana und der King mit Sicherheit bei 10 plus X Toren angelangt.

Aber ein vergleichbarer Spieler mit ähnlicher Quote, der 5 Jahre jünger ist und dessen Vertrag ebenfalls ausläuft, wäre:

Stephen Lewerenz http://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/profil/spieler/83251

Schöne ******** nur, dass Kiel momentan selbst gute Vorraussetzungen für ein Gegenangebot schafft,
aber wer weiß wer weiß vielleicht war Ivo ja früh dran und ist schon weiter als wir denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die weisen aber auch nur halb so viel gespielte Minuten wie Andrist auf.
Mit gleicher Einsatzzeit wären Stana und der King mit Sicherheit bei 10 plus X Toren angelangt.

Aber ein vergleichbarer Spieler mit ähnlicher Quote, der 5 Jahre jünger ist und dessen Vertrag ebenfalls ausläuft, wäre:

Stephen Lewerenz http://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/profil/spieler/83251

Schöne ******** nur, dass Kiel momentan selbst gute Vorraussetzungen für ein Gegenangebot schafft,
aber wer weiß wer weiß vielleicht war Ivo ja früh dran und ist schon weiter als wir denken.
Der Junge ist in Hamburg geboren und Kiel ist in 3 Jahren schon das zweite mal knapp vor dem Aufstieg ,spielen ne prima Rückrunde
Und das alles Heimatnahe !
Die Chance das er jetzt zum MSV wechselt ist ehr unwahrscheinlich ,dazu kommt noch das die sicherlich finanziell besser darstehen
Als wir !
 
Wenn der Andrist schon kein Kandidat ist bin ich gespannt welche Kandidaten dann in den Notizbüchern stehen.
Andrist wäre doch ein super Typ gewesen...
 
Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich hoffe doch inständig, dass Quoten (Tor und Torvorbereitungen) keine Argumente für Ivo sein werden. Denn dann müsste mit Janjic verlängert werden, der eine deutlich bessere Quote als zum Beispiel Schnellhardt aufweist. Außerdem müsste dann auch eher mit dem King als mit Stani verlängert werden. Verlängern also mit Onuegbu und Janjic? Ich denke, dafür gäbe es hier keine Mehrheit.

Quoten sagen nichts. Gar nichts! Das Argument, ein Stürmer, der x Tore erzielt hat, wisse, "wo das Tor steht", ist auch unbrauchbar. Denn jeder Stürmer, der es zum Profi geschafft hat, weiß, wo das Tor steht. Ob er auch trifft, hängt von vielen Faktoren ab. Spielsystem, Mitspieler etc. Wer im Spiel 20 Chancen hat und drei Mal trifft, hat in der Statistik eine bessere Quote als derjenige, der nur eine Chance hat, diese aber verwertet. Man muss sich nur zum Beispiel mal die Leistungsdaten von Sandro Wagner bei den diversen Vereinen, für die er gespielt hat, ansehen. Taugt er als Stürmer oder nicht? In Bremen und Kaiserslautern jedenfalls schlagen sie noch heute die Hände überm Kopf zusammen, wenn sie seinen Namen hören.

Zum Namen Andrist: Der rennt viel, kämpft, ist schnell, hat auch eine sehr ansprechende Quote, das Alter halte ich auch für okay, aber spielerisch scheint er für die 2. Liga zu schwach zu sein. Deshalb tendiere ich bei ihm eher zu einem Nein.
 
Ist ja leider eh noch zu früh wasserstandsmeldungen abzugeben .auch das wäre kontraproduktiv.
Ausserdem kennen wir alle Ivo gut genug um zu wissen das er sich garnicht in die Karten gucken lässt !
Wäre aber schön geil zu hören wer für uns in Zukunft auf dem Platz steht !
Planungssicherheit hat er auch noch keine ( aber nach dem nächsten Spieltag )
 
Ich schmeiße mal den Artur Sobiech rein, Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.
Polnischer Nationalstürmer, hatte in Hannover immer wieder bessere Stürmer vor sich.

Auch vom Alter her passend.

http://www.transfermarkt.de/artur-sobiech/profil/spieler/75640

Puh das wäre ein Kaliber, wo Ivo so einige ausstechen müsste.
Angebote liegen angeblich aus China, Russland und Griechenland vor und ein Großteil der 2. Liga dürfte auch nicht abgeneigt sein.
http://www.sportbuzzer.de/artikel/der-fall-artur-sobiech-verlasst-schnecke-hannover-96/

Sollte so ein Spieler tatsächlich zum MSV kommen, dann würde das schon einiges über seine Mentalität offenbaren und bei mir durchaus Gefallen finden.
 
Der Ivo arbeitet im Hintergrund ruhig und unauffällig und man wird wenig oder garnichts mitbekommen, bis der Spieler dann wirklich unterschrieben hat.
Und erstmal muss der Aufstieg perfekt gemacht werden dann werden schon infos und Gerüchte von ganz alleine folgen.
Also noch ein wenig Geduld ;)
Und wir wollen doch nicht das die Sommerpause zu lang wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige den ich von den zehn Akteuren nicht uninteressant fände wäre Lewerenz.Bei allen anderen hätte ich schon arge Zweifel,ob sie sich in der zweiten Liga durchsetzen.
 
Damit meint er die genannten Drittligakicker aus dem verlinkten Artikel, deren Verträge enden und die (noch) nicht verlängert haben.

Ein Wegkamp wurde hier ja bereits vor drei Jahren als untauglich entlarvt :old: Aber einen Mario Erb könnte ich mir durchaus als Ergänzung des IV- Trios plus Backup Bajic vorstellen.
 
Soso interessant, dass Sobiech es schwer haben würde sich in der zweiten Liga durchzusetzen.
Wenn du die zweite Liga verfolgen würdest hättest du festgestellt,daß sich Sobiech stand heute dort eben noch nicht durchgesetzt hat.War aber wie einige schon anmerkten überhaupt nicht Thema gerade.Erb verhandelt wohl mit Regionalligist Nordhausen.Davon ab hoffe ich das ein potentieller Stammspieler für die IV kommt.Erb würde den Kader doch nur aufblähen.Auf links haben wir mit Engin ein eigenes Talent,welches hoffentlich verlängert.Ich glaube nicht das wir mit einem 20(Engin) und einem 21 jährigen( Souza) in eine Zweitliga Saison gehen.Von daher sollte dort auch jemand kommen,der sich auf dem Niveau schon bewiesen hat.
 
In den Medien wird aber auch irgendwie niemand mit Duisburg in Verbindung gebracht, ....

Bei allen Vereine die noch irgendwas mit Aufstieg/Abstieg zu tun haben sickert auch noch nix konkretes von Personalplanungen für die nächste Saison durch.

Da kommen jetzt Woche für Woche mehr offizielle Meldungen. Entscheidungen sind im Hintergrund längst gefallen.

Jede Meldung zu Vertragsverlängerungen/Neuverpflichtungen bringt Unruhe und lenkt vom Fokus auf das nächste Spiel ab, also noch 2-3 Wochen Geduld. :yoga:
 
Wenn du die zweite Liga verfolgen würdest hättest du festgestellt,daß sich Sobiech stand heute dort eben noch nicht durchgesetzt hat.War aber wie einige schon anmerkten überhaupt nicht Thema gerade.Erb verhandelt wohl mit Regionalligist Nordhausen.Davon ab hoffe ich das ein potentieller Stammspieler für die IV kommt.Erb würde den Kader doch nur aufblähen.Auf links haben wir mit Engin ein eigenes Talent,welches hoffentlich verlängert.Ich glaube nicht das wir mit einem 20(Engin) und einem 21 jährigen( Souza) in eine Zweitliga Saison gehen.Von daher sollte dort auch jemand kommen,der sich auf dem Niveau schon bewiesen hat.
Guter Witz, er ist bei einem Aufstiegsaspiranten unter Vertrag, ein Verein im Tabellenmittelfeld oder im unteren Bereich würde sich über einen Sturmer wie ihn freuen ;)
 
Ein Wegkamp wurde hier ja bereits vor drei Jahren als untauglich entlarvt :old:

War da auch noch jung und brauchte eventuell noch was Zeit.Würde ihn aber auch nicht holen.
So richtig hauen mich die Spieler von der Liste auch nicht um.Sind jedenfalls keine richtige Knaller,auch wenn ich da durchaus so 3 -4 Spieler interessant fände. Aber Ergänzungen brauchen wir weniger,sondern wirkliche Verstärkungen.

Ich denke,dass wenn der Aufstieg fest steht wir schon bald von den ersten Neuzugängen hören werden :)
 
Ich finde es unheimlich schwer einzuschätzen, was unser Budget hergibt.

Natürlich soll gefühlt jeder Spieler der verpflichtet wird eine deutliche Verstärkung sein. Die Frage ist aber auch: Was ist überhaupt machbar? Ich habe darauf keine Antwort. Fest steht in meinen Augen aber, dass wir in der IV einen weiteren Spieler brauchen. Setzt man hier nächste Saison auf das Gespann Blomeyer und Bomheuer macht in meinen Augen durchaus ein Spieler wie Gerrit Nauber Sinn, der ggf eine gute Preis-Leistungs-Alternative darstellt.

In an anderen Mannschaftsteilen sehe ich das aber anders: in der Offensive reicht keine Kaderverbreiterung, hier fehlt es sowohl im Zentrum als auch auf dem Flügel an Zweitligaqualität
 
Souza und Lewerenz würde ich hier mit Kusshand nehmen. Beides Außenbahnspieler, welche ich in der Top5 der 3. Liga ansiedeln würde.
Und beide mit zwei ganz entscheidenen Eigenschaft ausgestattet "Speed" und "Torgefahr". Das werden wir für ein adäquates Konterspiel nächste Saison brauchen.
Darüber hinaus sind beiden noch jung, mit zusätzlichem Entwicklungspotential und Perspektive auf einen gewinnbringenden Weiterverkauf.

Wen solche Spieler bei einigen schon Enttäuschungen in Bezug auf die Kaderplanung hervorrufen, dann kann ich euch vergewissen, dass ihr am Ende des Transfersommers nicht zufrieden sein werdet.

Welche Art von Spielertyp bekommt man denn als Potetieller Aufsteiger in die zweite Liga mit relativ knapper Kasse?
 
Ich finde es unheimlich schwer einzuschätzen, was unser Budget hergibt.

Natürlich soll gefühlt jeder Spieler der verpflichtet wird eine deutliche Verstärkung sein. Die Frage ist aber auch: Was ist überhaupt machbar? Ich habe darauf keine Antwort. Fest steht in meinen Augen aber, dass wir in der IV einen weiteren Spieler brauchen. Setzt man hier nächste Saison auf das Gespann Blomeyer und Bomheuer macht in meinen Augen durchaus ein Spieler wie Gerrit Nauber Sinn, der ggf eine gute Preis-Leistungs-Alternative darstellt.

In an anderen Mannschaftsteilen sehe ich das aber anders: in der Offensive reicht keine Kaderverbreiterung, hier fehlt es sowohl im Zentrum als auch auf dem Flügel an Zweitligaqualität
Ich stimme dir generell zu, bin aber grundsätzlich gegen "Wir setzen auf x und y" und holen noch einen als Ersatz dazu. Jeder Spieler im Kader muss die gleiche Chance haben, in der Startelf zu stehen. Wenn wir anfangen, Stammplätze zu "verschenken", kriegen wir ein großes Problem. Gerrit Nauber wurde 4 Jahre in Leverkusen ausgebildet und ist für mich in der 3. Liga der beste Innenverteidiger, weil er alle Qualitäten besitzt, die ein Innenverteidiger heutzutage haben sollte. Den würde ich sofort verpflichten, weil er sicher relativ günstig wäre. Genau wie du schreibst: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist es, das wäre bei wohl bei keinem anderen Spieler so optimal für den MSV.
 
Ich rechne nicht ersthaft damit, dass Namen, die in dieser Phase der Saison hier schon kolportiert werde, im Endeffekt noch von Belang sind. Deshalb habe ich auch auf die Personalie Andriß keinen Pfifferling gegeben. Es wäre von unseren Verantwortlichen sowieso dumm bis fahrlässig, hier zu früh den Vollzug zu melden. Dies hat sich in der Verganghenheit ja schon oft genug als klassisches Eigentor erwiesen
 
Ich stimme dir generell zu, bin aber grundsätzlich gegen "Wir setzen auf x und y" und holen noch einen als Ersatz dazu. Jeder Spieler im Kader muss die gleiche Chance haben, in der Startelf zu stehen. Wenn wir anfangen, Stammplätze zu "verschenken", kriegen wir ein großes Problem. Gerrit Nauber wurde 4 Jahre in Leverkusen ausgebildet und ist für mich in der 3. Liga der beste Innenverteidiger, weil er alle Qualitäten besitzt, die ein Innenverteidiger heutzutage haben sollte. Den würde ich sofort verpflichten, weil er sicher relativ günstig wäre. Genau wie du schreibst: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist es, das wäre bei wohl bei keinem anderen Spieler so optimal für den MSV.

Ich glaube, wir sind noch näher aneinander als ich mich ausdrücken konnte. Ursprünglich wollte ich ausdrücken, dass der (hoffentlich erreichte) Aufstieg für Blomeyer im Zusammenhang mit seiner Verletzung evtl. eine Saison zu früh kommt. Er hat solide Leistungen gezeigt, aber in seine Einsatzzeit fällt auch der Beginn der überflüssigen Gegentore. Diese sind zwar nicht auf die IV allein zurückzuführen und passieren auch weiterhin nachdem Blomeyer ausgefallen ist. Allerdings bleibt doch auch gewisse Skepsis, ob ein IV-Duo Blomeyer und Bomheuer stark genug für einen Klassenerhalt in der 2. Liga ist. Weil die Gewissheit auch aufgrund fehlender weiterer Spiele im Saison-Endspurt fehlt, ist Grlic eigentlich gezwungen, einen ausreichend starken IV zu verpflichten. Das finde ich grundsätzlich richtig und ist auch unausweichlich, für Blomeyer kann das aber die Bank bedeuten, sofern er nicht einen sehr großen Sprung in der Sommerpause macht. Gönnen würde ich es aber schon sowohl Bomheuer als auch Blomeyer sich als junge und starke Zweitliga-IV durchzusetzen.
 

Ich zitiere mich mal selber. Ich weiß es natürlich nicht, ob Ivo einen der hier genannten auf dem Zettel hat(te), aber wenn
Einige die Spieler für nicht interessant und/oder nicht 2.LIga-tauglich halten, bin ich doch etwas überrascht.
Auch mit solchen Spielern sollte man sich beschäftigen, auch um nicht enttäuscht zu werden (dass es keinen Knallertransfer
gibt). Und da es sich um ablösefreie Spieler handelt, sind sie erstmal für (fast) jeden Verein (egal ob 3. oder 2. Liga interessant)
Insbesondere wenn sie erst Mitte 20 sind und ggf. noch Entwicklungspotenzial haben...und dazu zähle ich

Steven Lewerenz (LA), U19-Nationalspieler, Europameister, der aber bei Aufstieg sicherlich auch in Kiel bleiben könnte.
http://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/profil/spieler/83251

Gerrit Nauber (IV) U18-Nationalspieler, gute Ausbildung in Leverkusen, finde ich mehr als interessant (spielt ja Samstag vor).
http://www.transfermarkt.de/gerrit-nauber/profil/spieler/85904
 
Ich finde es unheimlich schwer einzuschätzen, was unser Budget hergibt.
Zumal dort noch Variablen schlummern:
der DFB Pokal wird dort noch fehlen, weil die Quali ja noch nicht sicher ist
140.000 Euro+Zuschauereinnahmen
Dazu die unbekannten Auf-und Absteiger:
dies macht in der Fernsehgeldtabelle 300.000-400.000 Euro aus!
Also im optimalen Fall ca.600.000 Euro mehr als jetzt!
Bekommt man dafür einen Knipser mit 2.Liga Niveau???:nunja:
 
Also im optimalen Fall ca.600.000 Euro mehr als jetzt!
Bekommt man dafür einen Knipser mit 2.Liga Niveau???:nunja:

Wenn man das alles in einen Spieler investiert,sollte man dafür schon einen ordentlichen Stürmer bekommen (von der Gehaltszahlung her).Allerdings muss man auch schauen wer auf dem Markt ist und sicherlich haben wir auch Auflagen ala´ nicht mehr ausgeben als man einnimmt,was heißt das man eh keine Ablöse zahlen könnte.
Zudem glaube ich kaum das Ivo soviel Geld für jemanden ausgeben würde und von den 600T vermutlich eh nicht alles in den Kader reinfließen würde (auch wenn es eh nur ein theoretisches Rechenspiel ist)
 
Nach den letzten Wochen würde ich gerne von den Kennern im Forum wissen wie realistisch die Transfers von Spielern mit dem Format von Schnellhardt und Flekken (Gute Spieler 23 Jahre) sind. Beispiele sind Wriedt von den Osnasen und Kingsley Schindler von den Störchen. Beide haben in dieser Saison für richtig Alarm vor den der Gegner gesorgt. Außerdem haben beide noch genug Potenzial und das Zeug dazu sich nächste Saison auch eine Liga höher durchzusetzen. Vor allem Wriedt würde sich bestimmt gerne auch in der zweiten Liga beweisen. Gute Offensivspieler brauchen wir echt.
 
@zebraflüsterer3003: Da Kiel aktuell auf einem Aufstiegsplatz steht und wohl aufsteigt kann ich mir einen Wechsel von Kingsley Schindler zum MSV nicht wirklich vorstellen. Aber warten wir mal ab. ;)

P.S.: Kwasi Wriedt klingt nicht schlecht. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den letzten Wochen würde ich gerne von den Kennern im Forum wissen wie realistisch die Transfers von Spielern mit dem Format von Schnellhardt und Flekken (Gute Spieler 23 Jahre) sind. Beispiele sind Wriedt von den Osnasen und Kingsley Schindler von den Störchen. Beide haben in dieser Saison für richtig Alarm vor den der Gegner gesorgt. Außerdem haben beide noch genug Potenzial und das Zeug dazu sich nächste Saison auch eine Liga höher durchzusetzen. Vor allem Wriedt würde sich bestimmt gerne auch in der zweiten Liga beweisen. Gute Offensivspieler brauchen wir echt.
Wriedt hat doch auch noch Vertrag bis 2018 , die lassen den doch nicht einfach kostenlos ziehen weil er zweite liga spielen will :(
 
Wriedt hat doch auch noch Vertrag bis 2018 , die lassen den doch nicht einfach kostenlos ziehen weil er zweite liga spielen will :frown:
Wäre ein Tausch vorstellbar Iljucenko geht nach Osnabrück Wriedt kommt zu uns. Natürlich hat Wriedt einen höheren Marktwert aber um in der zweiten Liga zu bleiben muss schon ein bisschen Geld investiert werden. Wriedt könnte super mit dem King funktionieren der vorne alles wegblickt und so Räume für den Knipser Wriedt schafft. Nur so eine Idee
 
Wäre ein Tausch vorstellbar Iljucenko geht nach Osnabrück Wriedt kommt zu uns. Natürlich hat Wriedt einen höheren Marktwert aber um in der zweiten Liga zu bleiben muss schon ein bisschen Geld investiert werden. Wriedt könnte super mit dem King funktionieren der vorne alles wegblickt und so Räume für den Knipser Wriedt schafft. Nur so eine Idee
Wieso steht ein Wriedt höher als Ijutcenko??? Wriedt spielt seine erste 3.Liga Saison...Iljutcenko hat seine Torgefahr dort schon länger bewiesen...ich sehe da keine große Verbesserung...im Gegenteil...Iljutcenko spielt bisher eine bessere Rückrunde als Wriedt und ist im moment für mich Stürmer Nr.1 beim MSV!
 
Wieso steht ein Wriedt höher als Ijutcenko??? Wriedt spielt seine erste 3.Liga Saison...Iljutcenko hat seine Torgefahr dort schon länger bewiesen...ich sehe da keine große Verbesserung...im Gegenteil...Iljutcenko spielt bisher eine bessere Rückrunde als Wriedt und ist im moment für mich Stürmer Nr.1 beim MSV!
Wriedt hat in der Saison bisher schon 4 Tore mehr geschossen als Iljucenko und außerdem hat war er mit 7 Torvorlagen auch an deutschlich mehr Toren beteiligt. Was außerdem wichtig ist er ist deutlich jünger. Aber wenn beide gleichwertig sind könnte das mit dem Tausch ja funktionieren :D
 
Wenn wir aufsteigen, was doch eigentlich fix sein sollte, muss sich einiges tun.

Ohne jetzt geschaut zu haben wer realistisch ist zwecks auslaufendem Vertrag etc sehe ich in allen Mannschaftsteilen bedarf, außer im Tor.

2 neue Außenverteidiger, links und rechts. Wolze schon in Liga 3 an seinen Grenzen, Pogge verletzungsanfällig. Erat offensiv zwar solide, defensiv aber mit schwächen. Obs bei Klotzi für Liga 2 reicht auf der Position ist auch offen. In der Innenverteidigung einen für nenen Bomi. Blomy & Bajic als Backup sehe ich da ausreichend.

Bleiben wir beim 4-3-3 bzw 4-5-1 sehe ich die Mittelfeldzentrale gut besetzt. Da könnte man noch einen jungen 6er/8er holen. Bleibt schnelli auf der 10, könnte ich mich mit Janjic als Backup für ihn und Stürmer Nr 3/4 anfreunden.

Auf außen ist man mit Wiegel und Engin nicht am schlechtesten Besetzt. Leider glaube ich kommt die "Zwo" für Engin zu früh. Links sowie Rechts spieler mot Tempo fürs Konterspiel.

Vorne iljutcenko. In den letzten wochen gezeigt was er kann. Als Backup Nr. 1 wegen mir den King als anderer Stürmertyp & als Neuzugang bitte einen Jungen mit richtig Tempo...
 
Zurück
Oben