Spartacus
2. Liga
Finde ich auch und kann ich garnicht nachvollziehen. Man hat gerade letzte Saison gesehen, wie sowas enden kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zumal wird 38 Ligaspieler, Niederrheinpokal und DFB Pokal spiele haben werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Finde ich auch und kann ich garnicht nachvollziehen. Man hat gerade letzte Saison gesehen, wie sowas enden kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zumal wird 38 Ligaspieler, Niederrheinpokal und DFB Pokal spiele haben werden.
Ich gehe mal optimistisch von mindestens 2-3 Neuen im Laufe der Woche aus.. Morgen steigt erstmal unser fliegender Holländer ins Training ein.
Das ist das Spielerprofil von Tunay Deniz. https://www.transfermarkt.de/tunay-deniz/profil/spieler/254944
Wurde dieser Spieler hier schonmal genannt? Eine Variante zu Ben Balla. Wird als 6er gelistet bei TM, besitzt dafür eine enorme Torgefährlichkeit.
Wird im Moment mit Zwickau in Verbindung gebracht und wäre ablösefrei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich denke jeder der ins Probetraining darf hat ne Chance.Wunsch wäre halt, wegen 38 Spielen plus NRP schonmal dem einem oder anderen Spieler ne Verschnaufpause möglich zu machen,
das ist bei 20 Feldspielern schon recht knapp.. Hat denn jemand ne Ahnung ob Mikels ne Vertragschance hat?
Geht zum ksc .Eine Leihe würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen. Das würde nicht zu Ivos Aussage und unserem neuen Konzept passen.
Mein Favorit ist klar Gersbeck. Vertrag auflösen lassen und Berlin sichert sich eine Rückkaufoption.
Eine weitere Leihe würde für Gersbeck keinen Sinn machen. Er hat es nicht zum Stammkeeper der Berliner geschafft, weshalb es jetzt mit 23 Zeit ist, woanders sich zu etablieren.
Eine Ablöse im 5-stelligen Bereich oder eben eine Vertragsauflösung macht da Sinn. Berlin hat ja auch mit Kraft verlängert, wodurch Gersbeck nur 3. TW wäre. Jünger wird er auch nicht und von unten kommen jedes Jahr neue talentierte Torhüter dazu.
Gerne verpflichten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ne ab morgen steigt der ins Training ein . PDer ist doch schon im Training...
Sind mal 2-3 Leute verletzt, erkrankt oder gesperrt stehen wir vor einem großen Problem.
Bezüglich der Wunsch Kaderstärke von 20+3 bin eigentlich auch ganz entspannt. Grundsätzlich lassen sich in einer kleineren Gruppe Trainingsinhalte besser erarbeiten/umsetzten.Der Etat lässt sich mit mehr Qualität füllen. Die Positionen sind/werden doppelt besetzt, dies bietet dann bereits die Möglichkeiten von Verschnaufpausen.Es kommen im Ligabetrieb maximal 14 Feldspieler zum Einsatz.Ein Großteil ist noch sehr jung, die Spielanteile werden dringend benötigt.
Blomeyer ist meines Erachtens bisher nur gescheitert, weil er kaum Spielpraxis bekommen hat. Um künftig solche Fälle zu vermeiden, sollten alle Spieler gebraucht werden. Sollte man tatsächlich lange Zeit in 3 Wettbewerben vertreten sein, lässt sich über die Trainingssteuerung dafür sorgen, dass nicht auf dem Zahnfleisch gegangen werden muss.

Da darf sich dann aber keiner verletzen. Wenn das so läuft wie letzte Saison, dann prost Mahlzeit.![]()
Ja sicher, da hast Du recht. Vermutlich würde sich dann zunächst der U19 bedient werden und wenn alle Stricke( langfristig Ausfälle) reißen, lassen sich sich bis Ende Januar vereinslose Kicker nachverpflichten, die das Budget nicht zusätzlich belasten.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Ivo zum Trainingsauftakt eine "Flekken 2.0"-Lösung ankündigt inklusive der Chance auf gewinnbringendem Weiterverkauf, um dann jemanden zu leihen.
Ne ab morgen steigt der ins Training ein . P

Ich hatte als knappe Aussage neben anderen Punkten geschrieben...verstehe ich nicht, dass einige Ohrenzeugen des Interviews aus Ivos Worten ein "Es kommt ein neuer Flekken und der wird dann wieder gewinnbringend verkauft" gebastelt haben und das dann hier in den Threads als unmissverständliche Ankündigung Ivos zitiert haben. Dafür braucht es schon viel Interpretation und die sollte man dann auch kenntlich machen.
Wieso das denn? Dann ist erstmal nur die Tribüne spärlich besetzt. Wichtiger erscheint mir, dass unsere Spieler variabel einsetzbar sind und das sieht doch ganz gut aus.
Im übrigen bedeutet ein kleinerer Kader mehr Einsatzchancen und dadurch mehr Perspektive. Die Motivation wird nicht schlechter dadurch. Du brauchst natürlich wenigstens etwas Glück bei Verletzungen, aber ich kann einem Kader mit 20 oder 21 Felfspielern durchaus positives abgewinnen.
Jetzt noch ein Vermeij-Ersatz, 2 zentrale Mittelfeldspieler und idealerweise 2 IVs - alle in guter Qualität - und ich wäre hochzufrieden.
Wie wieso das denn? Wir haben die letzten Jahre immer Langzeitverletzte gehabt. Wir werden eine Saison mit extrem viele spielen haben. 23 Mann sind da einfach zu wenig. Wir haben nicht mal jede Position doppelt besetzt. Bei Ausfällen muss, wenn wir überhaupt 18 Mann zusammenbekommen, wieder die ganze Startelf verschoben werden.
Wie wieso das denn? Wir haben die letzten Jahre immer Langzeitverletzte gehabt. Wir werden eine Saison mit extrem viele spielen haben. 23 Mann sind da einfach zu wenig. Wir haben nicht mal jede Position doppelt besetzt. Bei Ausfällen muss, wenn wir überhaupt 18 Mann zusammenbekommen, wieder die ganze Startelf verschoben werden.
Bei Ausfällen muss, wenn wir überhaupt 18 Mann zusammenbekommen, wieder die ganze Startelf verschoben werden.
Bei Ausfällen muss, wenn wir überhaupt 18 Mann zusammenbekommen,
Das passiert bei einem 50 Mann Kader aber auch, wenn Stammspieler ausfallen.
Natürlich wäre es luxuriös, wenn auch 6 oder 8 Ausfälle problemlos kompensiert werden könnten. Aber ein sehr großer Kader geht bei gegebenem Budget nun mal zu Lasten der Qualität und darauf will ich auf keinen Fall verzichten.
Qualität bei den ersten 11 brauchst du in allen Spielen. Qualität bei der #14-20 plus x erst in temporären Verletzungsphasen.
Können wir uns darauf einigen, dass wir kommende Saison mal von überdurchschnittlichen Verletzungspech - bitte! - verschont bleiben?

Das stimme ich dir zu. Dann muss meiner Meinung nach jetzt aber auch Erfahrung kommen was Feldspieler vielleicht auch den Reserve Torwart betrifft. Bei Neumann hab ich einfach ein mulmiges Gefühl.
Gembalies ist für unsere Verhältnisse aber nun mal eben auch ein "Toptalent". Ich kenn mich mit unserer U19 nicht im Detail aus, aber ich bezweifle, dass sich da weitere Talente der Marke Gembalies tummeln. Zumal Pia ja weg ist und Schmeling und eben Gembalies schon hochgezogen wurden. Ein durchschnittlicher U19 Spieler kann in der 3. Liga bestimmt nicht ohne weiteres mithalten, auch nicht wenn er ins "kalte Wasser geschmissen wird".Sollte nicht zum ganz großen Problem werden. Auch in der nächsten Saison werden Spieler aus der U19 hochgezogen und ich denke sogar das da auch der ein oder andere im NRP gegen unterklassige Gegner schon mal reinschnuppern darf.
Und wenn wir mal aus der letzten Saison Gembalies als Beispiel nehmen der auch ins kalte Wasser geworfen wurde, immerhin in Liga 2, der hat es doch gut gemacht. Man muss auch mal vertrauen können.
Tippe ja auf Besong, der genau weiß, dass er bei Verlängerung in Dortmund nicht in der 1.Mannschaft zum Einsatz kommen würde.Da würden nur diese beiden Spieler wirklich interessant sein, bei denen der Vertrag ausläuft.
https://www.transfermarkt.de/paul-philipp-besong/leistungsdatendetails/spieler/453783
https://www.transfermarkt.de/per-lockl/leistungsdatendetails/spieler/392137
Wobei auf der IVer Position immer klarer wird , dass wir noch 2 dringend benötigen um nicht wieder in den ach der und der kann das auch zur Not Modus zu geraten. Neumann ist eine medizinische Wundertüte , Blomeyer spielte nicht einmal beim Drittligaabsteiger und Gembas Schultern können das nicht tragen.. Bei unserem MRT Glück verletzt sich der neue IVer und Neumann wird nicht fit ( Leistungsnachweise fehlen ohnehin)... also ganz klar 2 Stamminnenverteidiger müssen her !
Und der Verzicht auf Mikkels deutet auch darauf hin, dass für die Sturmmitte noch etwas anderes geplant ist.Tippe ja auf Besong, der genau weiß, dass er bei Verlängerung in Dortmund nicht in der 1.Mannschaft zum Einsatz kommen würde.
Aber vielleicht nach zwei erfolgreichen Jahren in Duisburg...
Noch zwei Innenverteidiger? Mit Neumann, Blomeyer, Boeder und Gembalies wären das dann sechs. 30 Prozent aller Feldspieler wären dann Innenverteidiger...Wieso das denn? Dann ist erstmal nur die Tribüne spärlich besetzt. Wichtiger erscheint mir, dass unsere Spieler variabel einsetzbar sind und das sieht doch ganz gut aus.
Im übrigen bedeutet ein kleinerer Kader mehr Einsatzchancen und dadurch mehr Perspektive. Die Motivation wird nicht schlechter dadurch. Du brauchst natürlich wenigstens etwas Glück bei Verletzungen, aber ich kann einem Kader mit 20 oder 21 Felfspielern durchaus positives abgewinnen.
Jetzt noch ein Vermeij-Ersatz, 2 zentrale Mittelfeldspieler und idealerweise 2 IVs - alle in guter Qualität - und ich wäre hochzufrieden.
Sicher gibt es Spekulatius: Weinkauf, Dej und Ben Balla. Dazu die beiden Testspieler.das Warten auf die Neuzugänge ist echt kacke. Hoffentlich kommt jetzt mal der ein oder andere Name . Es gibt ja noch nichtmal
Spekulatius![]()
Das ist zweifellos so. Andernfalls hätte er im Winter mit Wiedwald nicht nachlegen müssen. Und was Gersbeck betrifft: Der wir seine Chance beim KSC bekommen. Ich sehe da ein völlig offenes Rennen. Der geht nicht als klare Nummer zwei nach Karlsruhe. Ich habe keinen Zweifel, dass Gersbeck nicht noch einmal in die 3.Liga wechselt. Dafür ist er viel zu gut, das hat er in Osnabrück zwei Jahre lang bewiesen.Um noch mal auf Gersbeck zurückzukommen, wenn der wirklich als Nummer 2 nach Karlsruhe geht, dann kann ich das erstens nicht so ganz verstehen und zweitens zeigt es wie schlecht Grlic letztes Jahr auf dem Torhüter Markt aktiv gewesen ist, wenn ein Aufsteiger es schafft einen Gersbeck hinter dem besten Torwart der 3.Liga zu verpflichten.