Zebra0202
Landesliga
Woher weißt du das Neumann keine Rolle mehr spielen wird? Also natürlich ist es im Bereich des Möglichen, das lässt sich nicht abstreiten und ich selber bin nach der erneuten Verletzung wenig optimistisch (zumindest dass er regelmäßig auf dem Platz stehen wird), aber derzeit befindet er sich wieder im Aufbau und keiner der Verantwortlichen hat nur mit einem Wort gesagt, dass Neumanns Saison gelaufen ist. Es kann natürlich sein, dass du Recht hast, aber falls er noch soweit fit sein sollte, dass er auflaufen kann, wäre er meiner Meinung nach als Innenverteidiger Nr.4 eine gute Alternative. Alles natürlich abhängig von seinem Zustand. Und da ich kein Arzt bin oder Informationen habe, die ihn derzeit für die Saison "ausschließen", muss man dann wohl abwarten.1.Neumann spielt keine Rolle mehr(traurig aber wahr)
2.Backup ist Firlefanz
Fazit: Entweder einen Stamminnenverteidiger oder „ weiterwurschteln“ auf relativ gutem Niveau und für die neue Saison einen oder zwei richtig gute holen( als Priorität)
Und warum nur einen Stamminnenverteidiger? Mit Gembalies und Boeder haben wir in 5 Spielen gerade mal 3 Gegentore kassiert. Dann haben wir noch Compper, der natürlich noch nicht zu 100% überzeugt hat, aber sicherlich auch noch Luft nach oben hat und als Back-Up meiner Meinung nach sehr stark wäre. Möglicherweise jemanden verpflichten der das Potential für mehr hat und in Zukunft, auch in der 2.Liga, Stammspieler werden kann. Drei Innenverteidiger wären mir persönlich dann doch zu wenig bis zum Saisonende. Aber Boeder oder Gembalies würde ich auch niemanden vor die Nase setzen wollen. Zumindest nicht in dieser Saison. Da kann man durchaus in der nächsten Saison den Konkurrenzkampf neu ausrufen wie du schon sagtest.
Ich finde, dass wir auf der Bank an sich schon keine schlechten Leute sitzen haben. Krempicki kehrt zurück, Scepanik zeigt starke Auftritte und selbst Engin scheint so langsam aus seinem Leistungstief rauszukommen. Ich glaube diese Spieler könnten sicherlich die derzeitigen Stammspieler (über einen gewissen Zeitraum) ersetzen. Alle gleichzeitig zu ersetzen wäre wahrscheinlich etwas viel, aber wenn z.B. Scepanik über einen Monat Daschner ersetzt, wäre mir persönlich nicht Angst und Bange. Natürlich nicht 1 zu 1, weil es teilweise auch andere Spielertypen sind, aber an sich glaube ich da schon an die Qualität unserer Ersatzbank.Hab immer noch Bedenken, dass wir durch Ausfall oder Verletzung eines der vier Offensiven den Aufstieg verspielen könnten. Wird schwierig da jemanden zu holen, der sich auf dir bank setzt und gleichzeitig obere Drittliga Qualität mitbringt, aber sollte man sich gegen einen Defensivtransfer entscheiden würde ich gerne im Angriff noch jemanden holen. Sliskovic und karweina bringen uns kaum weiter.
Im Sturm besteht natürlich die Möglichkeit jemanden zu verpflichten, auch wenn es mir persönlich schwer fällt einen Karweina mit 21 Spielminuten zu bewerten. Ich würde nicht behaupten, dass er uns nicht in Zukunft weiterbringen könnte, da mir dafür definitiv die Bewertungsgrundlage fehlt. ABER für mich ist er natürlich auch definitiv kein Vermeij-Ersatz wenn dieser ausfallen sollte und auch von Lieberknecht wurde er ja bislang nur für Spieler der offensiven Dreierreihe eingewechselt. Der Junge scheint auch noch Zeit zu brauchen. Die Grundlagen sind meiner Meinung nach da.
Bei Sliskovic fällt es mir auch schwer eine endgültige Bewertung abzugeben, da er gerade mal zwei Einsätze hatte, die über 29 Minuten hinausgingen und sonst 12 Einsätze unter 17 Minuten (davon 8 Einsätze unter 10 Minuten). In dem einen längeren Einsatz gegen Braunschweig (67 Minuten) hat er mich auch nicht wirklich überzeugt, aber das war letztendlich auch nur ein Spiel, wo er ernsthaft etwas zeigen konnte. Sonst waren die Spielsituationen und Länge der Spielzeit meiner Meinung nach recht dürftig um dort ein abschließendes Urteil zu fällen. Dennoch denke ich, dass er für die 2.Liga definitiv zu schwach sein wird, falls wir aufsteigen. Alleine schon weil er auch in den Jahren zuvor nie den Sprung in diese Spielklasse geschafft hat. Zudem ist er für mich definitiv nicht der Typ "Joker".
Man könnte in der Winterpause daher an sich vielleicht einen jungen, hunrigen Mittelstürmer holen, der dann langsam an die Liga und Mannschaft herangeführt wird und in der nächsten Saison Sliskovic sozusagen ablöst.
Aber andererseits, zumindest für diese Saison, sehe ich auch noch z.B. Mickels und Budimbu (er scheint sich im Mittelfeld nicht durchzusetzen) als Alternativen im Sturm an (Besonders wenn zur Winterpause auch noch Krempicki wieder zurück ist). Natürlich würde sich dadurch die Statik im Spiel ein wenig ändern (obwohl wir sowieso nicht viel mit hohen Bällen spielen), jedoch haben beide schon des öfteren als Mittelstürmer gespielt und sind körperlich um einiges stärker als z.B. Karweina. Und dann gibt es natürlich auch noch Sliskovic, der möglicherweise von Anfang an und mit mehr Spielpraxis stärker werden könnte.
Dennoch habe ich auf der Position relativ wenig Sorgen, da Vermeij schon sehr stark ist und ohne Verletzung höchstwahrscheinlich sowieso nicht von seiner Position verdrängt werden wird. Und ich von meiner Seite aus, sehe es auch als realistisch an, dass Ersatzspieler "schlechter" sind.
Sabanci gibt es natürlich zur Rückrunde auch noch, aber da schätze ich mal fast, dass die Verletzung + der Sprung in den Profibereich + 3.Liga schon eine gewaltige Herausforderung sein wird, sodass er wohl keine besondere Rolle mehr in dieser Saison spielen wird. Es würde mich aber natürlich freuen, wenn er Einsatzzeit bekommen sollte

Zuletzt bearbeitet: