Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Warum muss der Vertrag mit Fleckstein zwingend aufgelöst werden? Eine Vollkatastrophe war der Jung nu jetzt auch nicht. Und wenn man Potenzial in ihm sieht (er zählt ja auch noch zu den Jüngeren), dann würde ich sogar eher den Vertrag um ein Jahr verlängern und ihn in die Regionalliga ausleihen (mit Einsatzgarantie), sofern es dort Interessenten gibt.
 
Warum muss der Vertrag mit Fleckstein zwingend aufgelöst werden? Eine Vollkatastrophe war der Jung nu jetzt auch nicht. Und wenn man Potenzial in ihm sieht (er zählt ja auch noch zu den Jüngeren), dann würde ich sogar eher den Vertrag um ein Jahr verlängern und ihn in die Regionalliga ausleihen (mit Einsatzgarantie), sofern es dort Interessenten gibt.
Seit wann (und vorallem warum) hat sich denn die Stimmung gegen Fleckstein hier so gedreht?
Er ist jung, hat Talent (wenn auch nicht so viel wie Gembalies) und dürfte gehaltsmäßig zum unteren Drittel unseres Kaders gehören. Für mich der perfekte IV Nr. 4!

Unser Problem in der Innenverteidigung ist doch vielmehr die Qualität in der Spitze und nicht die in der Breite. Sollte man Gemabalies und Velkov halten können und Schmidt durch einen ordentlichen Drittliga-IV ersetzen (was er mMn bei weitem nicht ist) sehe ich uns im nächsten Jahr gut aufgestellt. Eine Leihe von Fleckstein würde ich (vorausgesetzt er will das überhaupt) nur dann in Erwägung ziehen, wenn wir Volkmer nicht los werden (was leider gar nicht so unwahrscheinlich ist).
 
@Joni77 genau so hatte ich das auch gedacht:
- wenn Schmidt tatsächlich weiterhin bei uns bleibt,
- Volkmer nicht anderweitig unterkommt,
- man weiter auf Gembalies setzt (was ich trotz aller Kritik befürworte!) und
- bei Velkov ebenso die Option greift,

dann sollte man zusehen noch einen wirklich gescheiten IV für Geld zu holen und Flecki bei einem Ausbildungsverein parken, damit er dann in der darauffolgenden Saison den Platz von Schmidt oder Volkmer einnehmen kann...
 
Auch wenn ich weiterhin der Meinung bin, dass unsere IV mit einem vernünftigen DM zu Beginn der Saison besser ausgesehen hätte... Aber die Baustelle hatten ja alle außer Grlic gesehen. Ach ne war ja kein Moos da und Ben Balla war ja überraschend weg, Plan B hat man als guter SD auch seltener in der Schublade.
 
Seit wann (und vorallem warum) hat sich denn die Stimmung gegen Fleckstein hier so gedreht?
Er ist jung, hat Talent (wenn auch nicht so viel wie Gembalies) und dürfte gehaltsmäßig zum unteren Drittel unseres Kaders gehören. Für mich der perfekte IV Nr. 4!

Unser Problem in der Innenverteidigung ist doch vielmehr die Qualität in der Spitze und nicht die in der Breite. Sollte man Gemabalies und Velkov halten können und Schmidt durch einen ordentlichen Drittliga-IV ersetzen (was er mMn bei weitem nicht ist) sehe ich uns im nächsten Jahr gut aufgestellt. Eine Leihe von Fleckstein würde ich (vorausgesetzt er will das überhaupt) nur dann in Erwägung ziehen, wenn wir Volkmer nicht los werden (was leider gar nicht so unwahrscheinlich ist).
Sehe ich ähnlich...Fleckstein hat doch neben Schmitt ordentliche Spiele gemacht...ich erinnere nur an den 2:0 Auswärtssieg bei 1860 München. Er ist jung und entwicklungsfähig. Warum werden talentierte Spieler immer sofort abgeschrieben? Außerdem erfüllt er noch die U23 Regel!
 
Gerüchten zufolge soll der Fall auch schon eingetroffen sein. Dementsprechend wird es zumindest was die IV betrifft kaum bis keine Veränderungen geben und auch mit Hinblick auf die Alternativen des Marktes für die Außenverteidiger Positionen gehe ich stark davon aus, dass wir weiterhin mit Bitter, Sauer und Brerschneider in die neue Saison gehen und Scepanik zum LV umpositioniert wird. Das wäre insgesamt für mich absolut keine Verbesserung im Gegenteil aber die Vertragslagen und die Optionen auf dem Markt schenken den Spielraum für Veränderung gravierend ein.

Mahlzeit
Ich halte dagegen und glaube das ein neuer IV kommt...
 
Sehe ich ähnlich...Fleckstein hat doch neben Schmitt ordentliche Spiele gemacht...ich erinnere nur an den 2:0 Auswärtssieg bei 1860 München. Er ist jung und entwicklungsfähig. Warum werden talentierte Spieler immer sofort abgeschrieben? Außerdem erfüllt er noch die U23 Regel!

Sehe ich eigentlich genauso, nur hat nach Lieberknecht kein Trainer mehr den IV in ihm gesehen. Als Sechser ist er absolut unbrauchbar da viel zu limitiert am Ball und in seiner Beweglichkeit. Dazu finde ich es schon heftig das Dotchev lieber auf Bitter und Sicker setzte als Fleckstein in der IV einzusetzen, einen klareren Fingerzeig gibt es gar nicht.

Finde es sehr schade, weil ich glaube dass er in einigen Jahren einen grundsolide 2.Liga Verteidiger abgeben kann, aber wenn Dotchev ihn nicht als Konkurrenz zu unseren Innenverteidigern sieht, muss er leider gehen.

Das er sich zu einem Regionalligisten ausleihen lassen möchte, glaube ich nicht, dann hätte er in Kiel bleiben können. Ich denke er hat die Ambition in der 3.Liga zu bleiben.
 
Wäre für mich der Worst Case wenn man mit Scepi und Bretschneider als LV in die Saison gehen würde. Da wäre unsere Schwachstelle schon vor dem ersten Spieltag bei den Gegner bekannt, auch wenn Scepanik seine Sache aktuell sehr gut macht sehe ich ihn nicht als Lösung für uns, eher als Back-Up.
Genau so ist das. Das wäre eine massive Verschlechterung. Bitte nicht blenden lassen von 2 guten Spielen von Scepi. Er hatte auch schon deutlich schwächere Leistungen als linker Verteidiger gezeigt. Wenn Sicker geht muss hier ein Stamm LV her und das ist weder Scepi noch Bretschneider wobei ich sogar eher Scepanik als Backup behalten würde als Bretschneider weil einfach besser und flexibler. Als Stammspieler seh ich beide aber nicht
 
Seit wann (und vorallem warum) hat sich denn die Stimmung gegen Fleckstein hier so gedreht?
Er ist jung, hat Talent (wenn auch nicht so viel wie Gembalies) und dürfte gehaltsmäßig zum unteren Drittel unseres Kaders gehören. Für mich der perfekte IV Nr. 4!

Unser Problem in der Innenverteidigung ist doch vielmehr die Qualität in der Spitze und nicht die in der Breite. Sollte man Gemabalies und Velkov halten können und Schmidt durch einen ordentlichen Drittliga-IV ersetzen (was er mMn bei weitem nicht ist) sehe ich uns im nächsten Jahr gut aufgestellt. Eine Leihe von Fleckstein würde ich (vorausgesetzt er will das überhaupt) nur dann in Erwägung ziehen, wenn wir Volkmer nicht los werden (was leider gar nicht so unwahrscheinlich ist).

Das Problem ist doch eher, daß unser Trainer Fleckstein überhaupt nicht in der IV sieht. Und zwar selbst nicht als IV 5 oder 6. Sonst würden ihm ja nicht Sicker und Bitter vorgezogen. Von daher gibt es für ihn unter dem jetzigen Trainer keinerlei Verwendung. Ich persönlich finde das schade. Aber der Trainer sieht ihn öfter und entscheidet.
 
Ich glaube nicht, dass Pavel Dotchev Flecki nicht als IV sieht, aber im Gegensatz zu Bitter und Sicker hat er keine/kaum Spielpraxis und das hat Dotchev in einer PK mal untermauert, dass ihm das wichtig sei, dass niemand kalt ins Wasser geworfen werden soll.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er Fleckstein nochmal in der IV bringt, wenn der Klassenerhalt sicher ist. Dann wird er bestimmt nochmal den ein oder anderen BackUp bringen, um sich ein Bild von den Spielern unter Wettkampfbedingungen machen zu können...

Unter den aktuellen Gesichtspunkten der akuten Abstiegsgefahr wollte er garantiert kein Risiko eingehen und erstmal Ruhe in die IV bekommen...
 
Ich bin erstaunt über die Diskussion....wenn man einen neuen IV haben möchte....dann ist er schon da: Velkov wurde doch mit einer Option für die kommende Spielzeit verpflichtet,
Fleckstein hat noch Vertrag
Volkmer hat noch Vertrag
Schmidt hat eine Option (deren Inhalt wir nicht kennen)

Der Einzige Spieler, bei dem der Vertrag ausläuft: Gembalies

Wenn weder Volkmer noch Fleckstein von sich aus um Vertragsauflösung bitten, werden sie in der kommenden Saison hier sein (ob sie spielen werden, ist eine andere Sache)

Und jetzt mal ehrlich, wenn Gembalies bleiben soll, haben wir 5 (!) IV unter Vertrag. Das ist definitiv ein Spieler zu viel, der einen Kaderplatz und Budget bindet... nicht die optimalste Lösung. Da bin ich mal gespannt, wie I.G. den gordischen Knoten lösen will...
Ich gehe mal davon aus, dass man mit Fleckstein und Volkmer sprechen - und ihnen mitteilen wird, dass sie wenig bis keine Chance auf Spielzeiten haben werden...
Eine andere Variante wäre die Beurteilung von Velkov, die auf Grund der Verletzung schwierig ist, ob man eine "bessere" Alternative sieht und die Option nicht zieht. Das seh ich allerdings aktuell nicht so...und Gembalies wird man sicher auch behalten wollen.
 
Fleckstein fände ich sehr schade wenn er gehen műsste, hat durchaus Potential angedeutet und sollte diese Saison ja eigentlich erstmal ran gefűhrt werden.
Im Grunde genommen hat er schon mehr Spiele gemacht als erwartet, dagegen steht natűrlich dass Pavel ihn bislang trotz Personalnot gar nicht eingesetzt hat und er gefűhlt nut wegen u23 Regel im Kader steht.
Bei Bretschneider scheinen auf Grund seiner langen Verletzung viele seine ordentlichen bis guten Leistungen zu Beginn der Saison vergessen zu haben, da hat er durchaus eine vielversprechende Alternative dargestellt.
Hoffe dass er nach so langer Zeit wieder in die Spur findet.
 
Die Diskussion flammt ja nur auf, weil wir objektiv/nüchtern betrachtet (mal wieder) die Schießbude der Liga sind.

Ich habe grade keine Daten zur Hand, möchte aber vermuten, dass dies hauptsächlich an der Hinrunde liegt. Wir haben zwar auch unter Dotchev fast jedes Spiel (mindestens) ein Tor kassiert, aber begraben liegt der Hund wohl eher unter TL und GL vom Gefühl her.

Ein Knackpunkt ist natürlich auch, dass das DM mit Kama und Marlon deutlich mehr Sicherheit ausstrahlt und der gesamte Abwehrverbund dadurch besser steht. Zufrieden sind wir damit aber (berechtigterweise) nicht.
Dass Velkov quasi gar nichts zeigen konnte, Volkmer katastrophale Vorstellungen abgeliefert hat, Schmidt nicht (immer) der erhoffte Leader war, Gembalies (bei allem Welpenschutz) sich auch pro Spiel mindestens eine Auszeit nimmt und Fleckstein (zumindest unter Dotchev) keine Berücksichtigung findet...

Insgesamt kann man schon sagen, dass wir hier mehr oder weniger berechtigt nach einem totalen Umbruch schreien.
 
Welche guten Leistungen hat Bretschneider gebracht?
Die 1 Minute Spielzeit gegen Zwickau? Die 7 Minuten in Lübeck? Die 15 Minuten gegen Haching? Die 90 Minuten gegen Uerdingen,das wohl schlecheste Heimspiel der letzten Jahre? Die 24 Minuten gegen 1860? Die 29 Minuten gegen Köln oder die 33 Minuten als RV gegen Halle? Da kann man nicht von guten Leistungen sprechen. Bretschneider hat bisher gar nichts gezeigt,erst recht nichts was ihn dazu befähigt nen Sicker zu ersetzen wenn er denn geht. Er hat bisher insgesamt 198 Minuten in der 3. Liga gespielt,das macht etwas mehr als 2 ganze Spiele. Da kann man nicht von guten Leistungen sprechen. Er hat bisher seine 3. Ligatauglichkeit absolut nicht nachweisen können. Klar,lag vielleicht auch an seinen Verletzungen aber ich bezweifel das er viel mehr gespielt hätte auch wenn er gesund geblieben wäre. Da stehen einige doch weit vor ihm. Auch hier gilt,er hat gespielt weil Anfang der Saison die Alternativen fehlten. Talent hat er sicher aber davon Stammspieler zu werden ist er meilenweit weg.
 
Wobei man bei TL aber sagen muss, dass ein paar nun wichtige Säulen schlicht nicht da waren oder nicht zur Verfügung standen. Man nehme nur mal Stoppel, Azis und Frey aus dem Kader...
Seh ich auch so. Da brauch man auch nicht nur die Wintertransfers aufzählen,da sind auch noch wie du richtig sagst auch Stoppel,Gembalies,Mickels und auch Bitter zu nennen. Alleine was den Konkurrenzkampf angeht war deren fehlen schon sehr spürbar. Am Ende war die Trennung für mich absolut richtig weil trotz Ausfällen immer wieder gleiche Fehler gemacht wurden,ständig experimentiert wurde etc.Das hat man ja schon zu genüge besprochen. Wie schwer der Stoppel Ausfall gewirkt hat sieht man doch aktuell sehr gut. Darf man alles nicht vergessen
 
Das man TL mit Lettieri ersetzt hat war natürlich der Witz des Jahrtausends aber die Entlassung war für mich schon nachvollziehbar auch wenn es viele Ausfälle gab. Schien mir nämlich auch nicht mehr so als wären Spieler und Trainer noch so ne Einheit wie die Saison davor. Entlassung daher für mich verständlich,die Nachfolge allerdings absolut nicht und das hätte uns fast den Todestoß gegeben.
 
Ich frag mich wie naiv einige User hier wirklich sind, glaubt ihr ernsthaft wie können mal eben die Verträge mit Schmidt, Volkmer und Fleckststein auflösen und alle drei Spieler machen mit ohne das der Verein finanziell benachteiligt ist?

In anbetracht der Tatsache, dass wenige gute IV ablösefrei sein werden, müsste das außerdem neben dem Klassenerhalt sehr zeitnah passieren, denn sonst heißt es genau wie letztes Jahr wieder Resterampe.
Man muss halt solchen Spielern, wie Volkmer klarmachen, dass sie nächste Saison auf der Tribüne sitzen, zumal Volkmer diese Saison auch nicht viel gespielt hat, vielleicht werden sie dann einsichtig.
 
Vermeij, Sicker und Weinkauf werden wir nicht halten können.
Mickels, Jansen und Connor, würde ich keine Steine in den Weg legen, also auch weg.
Ich denke mal, das Engin eine neue Herausforderung sucht, Man hat schon beim Chat herausgehört, dass er seine Leistungen nicht so gewürdigt sieht.
Pepic bekommt ne Briegmarke auf den Popo.
Darius und Flecki würde ich ausleihen
Mit Scepi und Gembalies verlängern.
Schmidt als Standby.
Alle 4 Winterzugänge versuchen zu halten.
Bitte, bitte einen rechten Verteidiger holen, der es kann. Wenn ich so die Körpersprache von Bitter sehe, glaube ich nicht mehr daran, dass das noch was wird, aber bei Kama lag ich auch falsch....die Hoffnung stirbt zu letzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vetmeij, Sickef und Weinksuf werden wir nicht halten können.
Mickels, Jansen und Connor, würde ich keine Steine in den Weg legen, also auch weg.
Ich denke mal, das Engin eine neue Herausforderung sucht, Man hat schon beim Chat herausgehört, dass er seine Leistungen nicht so gewürdigt sieht.
Pepic bekommt ne Briegmarke auf den Popo.
Darius und Flecki würde ich ausleihen
Mit Scepi und Gembalies verlängern.
Schmidt als Standby.
Alle 4 Winterzugänge versuchen zu halten.
Bitte, bitte einen rechten Vertrifiger holen, der es kann. Wenn ich so die Körpersprache von Bitter sehe, glaube ich nicht mehr daran, dass das noch was wird, aber bei Kama lag ich auch falsch....die Hoffnung stirbt zu letzt.

Bin fast überall bei dir ABER Gembalies muss meiner Meinung nach weg.
Eigengewächs hin, Eigengewächs her.

Seine Leistungen sind viel zu unkonstant und im Vergleich zur letzten Saison sehe ich eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung.

Heute wieder mit unglaublichen Stellungsfehlern und sein planloses rausrücken aus dem Abwehrverbund bringt uns ständig in Gefahr.

Die restliche Saison sollten wir mit Schmidt und Sicker beenden. Gembalies hat für mich keine Chance.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Welche guten Leistungen hat Bretschneider gebracht?
Die 1 Minute Spielzeit gegen Zwickau? Die 7 Minuten in Lübeck? Die 15 Minuten gegen Haching? Die 90 Minuten gegen Uerdingen,das wohl schlecheste Heimspiel der letzten Jahre? Die 24 Minuten gegen 1860? Die 29 Minuten gegen Köln oder die 33 Minuten als RV gegen Halle? Da kann man nicht von guten Leistungen sprechen. Bretschneider hat bisher gar nichts gezeigt,erst recht nichts was ihn dazu befähigt nen Sicker zu ersetzen wenn er denn geht. Er hat bisher insgesamt 198 Minuten in der 3. Liga gespielt,das macht etwas mehr als 2 ganze Spiele. Da kann man nicht von guten Leistungen sprechen. Er hat bisher seine 3. Ligatauglichkeit absolut nicht nachweisen können. Klar,lag vielleicht auch an seinen Verletzungen aber ich bezweifel das er viel mehr gespielt hätte auch wenn er gesund geblieben wäre. Da stehen einige doch weit vor ihm. Auch hier gilt,er hat gespielt weil Anfang der Saison die Alternativen fehlten. Talent hat er sicher aber davon Stammspieler zu werden ist er meilenweit weg.
Er hätte mit Sicherheit gespielt wenn nicht seine Verletzung dazwischen wäre .
 
Er hätte mit Sicherheit gespielt wenn nicht seine Verletzung dazwischen wäre .

Und das weißt du von wem? Kann natürlich gut sein, das er öfter gespielt hätte, aber als sicher würde ich das jetzt nicht ansehen.
Man sieht ja gerade bei der Besetzung der IV, das der Trainer schon mal anders aufstellt, als allgemein erwartet.
Für mich ist der Knackpunkt für nächste Saison die Besetzung der 6er Position. Da waren wir gerade in der Hinrunde nicht gut aufgestellt. Erst mit Frey kam langsam mehr Stabilität in unser Spiel. Zusammen mit Kamavuaka ist das schon ein gutes Tandem. Wenn wir wieder ohne starkes DM anfangen, können wir in der IV aufstellen, wen wir wollen, das wird nicht klappen. Die beste IV nützt nichts, wenn das DM nicht existiert.
 
Für mich ist der Knackpunkt für nächste Saison die Besetzung der 6er Position. Da waren wir gerade in der Hinrunde nicht gut aufgestellt. Erst mit Frey kam langsam mehr Stabilität in unser Spiel. Zusammen mit Kamavuaka ist das schon ein gutes Tandem. Wenn wir wieder ohne starkes DM anfangen, können wir in der IV aufstellen, wen wir wollen, das wird nicht klappen. Die beste IV nützt nichts, wenn das DM nicht existiert.

Da hast Du generell natürlich recht. Verteidigung ist nicht nur ein Thema der IV, sondern fängt schon im Mittelfeld an. Aber, dennoch ist unsere Abwehr und da speziell unsere IV in der Verantwortung rein für sich betrachtet nicht ohne Grund mit derzeit schon 55 Gegentreffer "Spitzenreiter" der Liga. Hier gibt es für mich keine Souveränität, keine Konstanz in der Leistung. Nicht einmal der erste Anzug sitzt, geschweige denn ein zweiter. ich denke, dass hier in der kommenden Saison auf mehr als nur einer Position nachjustiert werden soll, unabhängig vom auszugebenden Saisonziel 2021/2022.
 
@Deepsky Holger das unsere Abwehr nicht gut performt hat diese Saison, ist ja offensichtlich. Und das das auch an der IV lag bzw liegt, dürfte auch jedem bewusst sein. Für mich ist es aber einfach zu kurz gedacht, wenn man nur die IV kritisiert, während das DM aussen vor gelassen wird.
Auch ein Kamavuaka, der seit dem Spätherbst immer besser wird und seit Wochen mit unser bester Mann ist, ist er so richtig Bockstark, seit er mit Frey den passenden Nebenmann hat. Und seitdem steht unsere Defensive allgemein deutlich besser.
Das wir uns verstärken müssen in allen Mannschaftsteilen, steht für mich außer Frage,ich glaube schon, das wir uns da einig sind.
 
Warum ist hier auf einmal wieder der Blender Lieberknecht Thema. Ich kann den Namen nicht mehr lesen!
Die Trennung von Lieberknecht war absolut richtig und erfolgte noch zu spät! Mit ihm fing der ganze Schlamassel erst an und zwar schon in der Vorsaison!

Genau wir hätten GL schon zu Beginn der Saison zurück holen sollen. Dann würden wir jetzt schon als Aufsteiger feststehen.

Achtung Ironie!
 
Genau wir hätten GL schon zu Beginn der Saison zurück holen sollen. Dann würden wir jetzt schon als Aufsteiger feststehen.

Achtung Ironie!

Na mal gut, das es auf der Welt nur 2 Trainer gab, die bei uns arbeiten durften... T.L. hätte nach dem verpatzten Re-Start gehen müssen. Als abzusehen war, das das mit ihm schief gehen könnte, also spätestens nach Jena, hätte man die Notbremse ziehen müssen. Und nein, man hätte damals nicht Zwangsläufig G.L. verpflichtet(verpflichten müssen). Es gab sicherlich andere interessante auf dem Markt.
 
Na mal gut, das es auf der Welt nur 2 Trainer gab, die bei uns arbeiten durften... T.L. hätte nach dem verpatzten Re-Start gehen müssen. Als abzusehen war, das das mit ihm schief gehen könnte, also spätestens nach Jena, hätte man die Notbremse ziehen müssen. Und nein, man hätte damals nicht Zwangsläufig G.L. verpflichtet(verpflichten müssen). Es gab sicherlich andere interessante auf dem Markt.

Bestimmt gab es auch andere Trainer, aber entweder konnten wir sie nicht bezahlen, oder unser SD konnte sie nicht überzeugen.
 
Bestimmt gab es auch andere Trainer, aber entweder konnten wir sie nicht bezahlen, oder unser SD konnte sie nicht überzeugen.

Dann wurde der Trainerwechsel aber unproffesionell um nicht zu sagen diletantisch durchgeführt. Wenn ich einen Trainer entlasse, muss der Nachfolger aber schon mindestens zugesagt haben...und wenn ich es mir finanziell nicht leisten kann, dann lass ich es sein. Konkret hätte man sich dann eine Menge Geld für die Nr. 2 gespart/sparen können.
 
Genau wir hätten GL schon zu Beginn der Saison zurück holen sollen. Dann würden wir jetzt schon als Aufsteiger feststehen.
Wo hab ich das denn behauptet?

Meine Meinung zu Lettieri und seiner erneuten Verpflichtung dürfte hier hinlänglich bekannt sein.
Jeder andere Trainer wäre hier wahrscheinlich mit offenen Armen empfangen worden.
 
Dann wurde der Trainerwechsel aber unproffesionell um nicht zu sagen diletantisch durchgeführt. Wenn ich einen Trainer entlasse, muss der Nachfolger aber schon mindestens zugesagt haben...und wenn ich es mir finanziell nicht leisten kann, dann lass ich es sein. Konkret hätte man sich dann eine Menge Geld für die Nr. 2 gespart/sparen können.

Jetzt sind wir völlig einer Meinung. Ich will TL auch nicht glorifizieren. Denke aber, das wenn wir an TL die Wochen festgehalten hätten, die wir unter Gino gespielt haben, wäre die Punktausbeute mit der verbesserten Personalsituation nicht schlechter gewesen. Und um auf das eigentliche Thema des Freds zurück zu kommen, sollte man auch so bei den Spielern vorgehen. Mit Spielern über eine Vertragsauflösung zu sprechen, die einen gültigen Vertrag haben, macht nur Sinn, wenn man eine klar bessere Lösung sicher hat.
 
Bestimmt gab es auch andere Trainer, aber entweder konnten wir sie nicht bezahlen, oder unser SD konnte sie nicht überzeugen.

Ich habe mich eindeutig nicht auf den November bezogen. Für mich kam die Freistellung von T.L. ein halbes Jahr zu spät. Wir haben nach dem Re-Start viel zu viele Punkte verschenkt, u.a. gg 1860, Jena oder auch Köln. T.L. hat da keine Mittel gefunden, der Turn arround wirklich zu schaffen. Schon da wäre ein Wechsel für mich sinnvoll gewesen. Und da wären sicherlich andere Kandidaten möglich gewesen.
Aber spätestens nach der letzten Saison hätte man reagieren müssen. Und selbst da gab es bessere, weil geeignetere Kandidaten. Auch da hätte man keinen G.L. holen müssen.
Das die Verpflichtung von G.L. ein riesen Fehler war, darüber muss man glaub ich nicht mehr diskutieren, das weiß mittlerweile jeder im Veeein und drum herum. Und trotzdem war die Freistellung von T.L. zu dem Zeitpunkt schon überfällig und daher richtig.
 
Wenn in der nächsten Saison ein Angriff auf den Aufstieg geplant ist, ist es in meinen Augen wichtig U-23 Spieler zu verpflichten, die nicht nur "Kaderauffüller" sind, sondern Stammelfpotential besitzen, damit die Mannschaft insgesamt mehr Qualität besitzt und man im Laufe eines Spiels ohne großen Qualitätsverlust nachlegen kann.

Wird nicht einfach und für Kaderplaner und Sponsoren ein hartes Stück Arbeit. Daumen sind gedrückt!
 
@Zebra Libre in der Tat wird das nicht einfach...

U23 Spieler

Torwartposition:
Unabhängig von der möglichen Nr. 1 wären das
Ron-Thorben Hoffmann (Bayern München) der aber noch bis 30.06.2022 unter Vertrag steht.
https://www.transfermarkt.de/ron-thorben-hoffmann/profil/spieler/317444
Interessanter wäre da Marlon Sündermann aus der "Hannover-Schule"...könnte ich mir gut vorstellen.
https://www.transfermarkt.de/marlon-sundermann/profil/spieler/333901

Abwehr:
Da haben wir aktuell drei U23 Spieler (Fleckstein, Gembalies, Bretschneider)

Interessant wäre da auf der RV-Position Kevin Goden (1. FC Nürnberg)
https://www.transfermarkt.de/kevin-goden/profil/spieler/348214

Auf der LV-Position (falls uns Sicker verlassen sollte) wäre der Top-Kandidat Lars Ritzka vom SC Verl.
https://www.transfermarkt.de/lars-ritzka/profil/spieler/333903

Alternativ mit einer guten Ausbildung:
Michael Stöcker (Fortuna Düsseldorf II)
und
https://www.transfermarkt.de/michel-stocker/profil/spieler/356471
Tim Sechelmann (1. FC Köln II)
https://www.transfermarkt.de/tim-sechelmann/profil/spieler/317747


Mittelfeld
Top-Kandidaten

Auf der DM Postion wären Kai Klefisch (Viktoria Köln, soll aber noch Vertrag haben???) und
https://www.transfermarkt.de/kai-klefisch/profil/spieler/332624

Antonios Papadopoulos (Hallescher FC)
https://www.transfermarkt.de/antonios-papadopoulos/profil/spieler/482573

Auf der OM-Position wäre Niclas Anspach (SpVgg Unterhaching) der Top-Kandidat, da der Vertrag wohl bei Abstieg keine Gültigkeit mehr hat. Der wird aber reichlich Angebote haben...deswegen sehe ich eine Verpflichtung als unrealistisch an (!)
https://www.transfermarkt.de/niclas-anspach/profil/spieler/456222

Sturm
Ein Kandidat, der aber unter die U23-Regelung fallen würde, wäre Christian Kinsombi (KFC Uerdingen).
https://www.transfermarkt.de/christian-kinsombi/profil/spieler/342968

Spieler, auf die eine U23-Regelung trotz des Alters (leider) nicht zutrifft (dennoch nicht uninteressant sind)

Der hier immer wieder genannte Ilia Gruev hat bereits für Bulgarien gespielt und noch bis 2023 Vertrag
Bei Muhammed Kiprit trifft die U23-Regelung ebenfalls nicht zu.
Beyan Ametov (LA) wäre ein interessanter Spieler (Wuppertaler SV) als Backup für Stoppelkamp.
https://www.transfermarkt.de/beyhan-ametov/profil/spieler/264528
Kaito Mizuta (RA) wäre ebenfalls ein interessanter Spieler (SV Straelen), den ich trotzdem gerne in Zebrastreifen sehen würde.
https://www.transfermarkt.de/kaito-mizuta/profil/spieler/677794
 
Zuletzt bearbeitet:
Ron-Thorben Hoffmann (Bayern München) der aber noch bis 30.06.2022 unter Vertrag steht.
https://www.transfermarkt.de/ron-thorben-hoffmann/profil/spieler/317444

Ich weiß Wunschkader und so , aber dennoch sollte man den Namen hier eigentlich nicht mehr nennen. Bayern hat den Vertrag extra verlängert um ihn eventuell zu verkaufen (Angeblich hat Wolfsburg an ihm Interesse) und selbst wenn der Vertrag ausgelaufen wäre, hätte es für ihn 0 SInn gemacht in der Dritten Liga zu bleiben.
Nur mal so weil der Name hier zuletzt öfter genannt wurde.
 
Zurück
Oben