Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit wann (und vorallem warum) hat sich denn die Stimmung gegen Fleckstein hier so gedreht?Warum muss der Vertrag mit Fleckstein zwingend aufgelöst werden? Eine Vollkatastrophe war der Jung nu jetzt auch nicht. Und wenn man Potenzial in ihm sieht (er zählt ja auch noch zu den Jüngeren), dann würde ich sogar eher den Vertrag um ein Jahr verlängern und ihn in die Regionalliga ausleihen (mit Einsatzgarantie), sofern es dort Interessenten gibt.
Sehe ich ähnlich...Fleckstein hat doch neben Schmitt ordentliche Spiele gemacht...ich erinnere nur an den 2:0 Auswärtssieg bei 1860 München. Er ist jung und entwicklungsfähig. Warum werden talentierte Spieler immer sofort abgeschrieben? Außerdem erfüllt er noch die U23 Regel!Seit wann (und vorallem warum) hat sich denn die Stimmung gegen Fleckstein hier so gedreht?
Er ist jung, hat Talent (wenn auch nicht so viel wie Gembalies) und dürfte gehaltsmäßig zum unteren Drittel unseres Kaders gehören. Für mich der perfekte IV Nr. 4!
Unser Problem in der Innenverteidigung ist doch vielmehr die Qualität in der Spitze und nicht die in der Breite. Sollte man Gemabalies und Velkov halten können und Schmidt durch einen ordentlichen Drittliga-IV ersetzen (was er mMn bei weitem nicht ist) sehe ich uns im nächsten Jahr gut aufgestellt. Eine Leihe von Fleckstein würde ich (vorausgesetzt er will das überhaupt) nur dann in Erwägung ziehen, wenn wir Volkmer nicht los werden (was leider gar nicht so unwahrscheinlich ist).
Gerüchten zufolge soll der Fall auch schon eingetroffen sein. Dementsprechend wird es zumindest was die IV betrifft kaum bis keine Veränderungen geben und auch mit Hinblick auf die Alternativen des Marktes für die Außenverteidiger Positionen gehe ich stark davon aus, dass wir weiterhin mit Bitter, Sauer und Brerschneider in die neue Saison gehen und Scepanik zum LV umpositioniert wird. Das wäre insgesamt für mich absolut keine Verbesserung im Gegenteil aber die Vertragslagen und die Optionen auf dem Markt schenken den Spielraum für Veränderung gravierend ein.
Sehe ich ähnlich...Fleckstein hat doch neben Schmitt ordentliche Spiele gemacht...ich erinnere nur an den 2:0 Auswärtssieg bei 1860 München. Er ist jung und entwicklungsfähig. Warum werden talentierte Spieler immer sofort abgeschrieben? Außerdem erfüllt er noch die U23 Regel!
Genau so ist das. Das wäre eine massive Verschlechterung. Bitte nicht blenden lassen von 2 guten Spielen von Scepi. Er hatte auch schon deutlich schwächere Leistungen als linker Verteidiger gezeigt. Wenn Sicker geht muss hier ein Stamm LV her und das ist weder Scepi noch Bretschneider wobei ich sogar eher Scepanik als Backup behalten würde als Bretschneider weil einfach besser und flexibler. Als Stammspieler seh ich beide aber nichtWäre für mich der Worst Case wenn man mit Scepi und Bretschneider als LV in die Saison gehen würde. Da wäre unsere Schwachstelle schon vor dem ersten Spieltag bei den Gegner bekannt, auch wenn Scepanik seine Sache aktuell sehr gut macht sehe ich ihn nicht als Lösung für uns, eher als Back-Up.
Wen sieht man denn in der Glaskugel???Mahlzeit
Ich halte dagegen und glaube das ein neuer IV kommt...
Seit wann (und vorallem warum) hat sich denn die Stimmung gegen Fleckstein hier so gedreht?
Er ist jung, hat Talent (wenn auch nicht so viel wie Gembalies) und dürfte gehaltsmäßig zum unteren Drittel unseres Kaders gehören. Für mich der perfekte IV Nr. 4!
Unser Problem in der Innenverteidigung ist doch vielmehr die Qualität in der Spitze und nicht die in der Breite. Sollte man Gemabalies und Velkov halten können und Schmidt durch einen ordentlichen Drittliga-IV ersetzen (was er mMn bei weitem nicht ist) sehe ich uns im nächsten Jahr gut aufgestellt. Eine Leihe von Fleckstein würde ich (vorausgesetzt er will das überhaupt) nur dann in Erwägung ziehen, wenn wir Volkmer nicht los werden (was leider gar nicht so unwahrscheinlich ist).
aber begraben liegt der Hund wohl eher unter TL und GL vom Gefühl her.
Seh ich auch so. Da brauch man auch nicht nur die Wintertransfers aufzählen,da sind auch noch wie du richtig sagst auch Stoppel,Gembalies,Mickels und auch Bitter zu nennen. Alleine was den Konkurrenzkampf angeht war deren fehlen schon sehr spürbar. Am Ende war die Trennung für mich absolut richtig weil trotz Ausfällen immer wieder gleiche Fehler gemacht wurden,ständig experimentiert wurde etc.Das hat man ja schon zu genüge besprochen. Wie schwer der Stoppel Ausfall gewirkt hat sieht man doch aktuell sehr gut. Darf man alles nicht vergessenWobei man bei TL aber sagen muss, dass ein paar nun wichtige Säulen schlicht nicht da waren oder nicht zur Verfügung standen. Man nehme nur mal Stoppel, Azis und Frey aus dem Kader...
Wobei man bei TL aber sagen muss, dass ein paar nun wichtige Säulen schlicht nicht da waren oder nicht zur Verfügung standen. Man nehme nur mal Stoppel, Azis und Frey aus dem Kader...
Man muss halt solchen Spielern, wie Volkmer klarmachen, dass sie nächste Saison auf der Tribüne sitzen, zumal Volkmer diese Saison auch nicht viel gespielt hat, vielleicht werden sie dann einsichtig.Ich frag mich wie naiv einige User hier wirklich sind, glaubt ihr ernsthaft wie können mal eben die Verträge mit Schmidt, Volkmer und Fleckststein auflösen und alle drei Spieler machen mit ohne das der Verein finanziell benachteiligt ist?
In anbetracht der Tatsache, dass wenige gute IV ablösefrei sein werden, müsste das außerdem neben dem Klassenerhalt sehr zeitnah passieren, denn sonst heißt es genau wie letztes Jahr wieder Resterampe.
Vetmeij, Sickef und Weinksuf werden wir nicht halten können.
Mickels, Jansen und Connor, würde ich keine Steine in den Weg legen, also auch weg.
Ich denke mal, das Engin eine neue Herausforderung sucht, Man hat schon beim Chat herausgehört, dass er seine Leistungen nicht so gewürdigt sieht.
Pepic bekommt ne Briegmarke auf den Popo.
Darius und Flecki würde ich ausleihen
Mit Scepi und Gembalies verlängern.
Schmidt als Standby.
Alle 4 Winterzugänge versuchen zu halten.
Bitte, bitte einen rechten Vertrifiger holen, der es kann. Wenn ich so die Körpersprache von Bitter sehe, glaube ich nicht mehr daran, dass das noch was wird, aber bei Kama lag ich auch falsch....die Hoffnung stirbt zu letzt.
Er hätte mit Sicherheit gespielt wenn nicht seine Verletzung dazwischen wäre .Welche guten Leistungen hat Bretschneider gebracht?
Die 1 Minute Spielzeit gegen Zwickau? Die 7 Minuten in Lübeck? Die 15 Minuten gegen Haching? Die 90 Minuten gegen Uerdingen,das wohl schlecheste Heimspiel der letzten Jahre? Die 24 Minuten gegen 1860? Die 29 Minuten gegen Köln oder die 33 Minuten als RV gegen Halle? Da kann man nicht von guten Leistungen sprechen. Bretschneider hat bisher gar nichts gezeigt,erst recht nichts was ihn dazu befähigt nen Sicker zu ersetzen wenn er denn geht. Er hat bisher insgesamt 198 Minuten in der 3. Liga gespielt,das macht etwas mehr als 2 ganze Spiele. Da kann man nicht von guten Leistungen sprechen. Er hat bisher seine 3. Ligatauglichkeit absolut nicht nachweisen können. Klar,lag vielleicht auch an seinen Verletzungen aber ich bezweifel das er viel mehr gespielt hätte auch wenn er gesund geblieben wäre. Da stehen einige doch weit vor ihm. Auch hier gilt,er hat gespielt weil Anfang der Saison die Alternativen fehlten. Talent hat er sicher aber davon Stammspieler zu werden ist er meilenweit weg.
Er hätte mit Sicherheit gespielt wenn nicht seine Verletzung dazwischen wäre .
Für mich ist der Knackpunkt für nächste Saison die Besetzung der 6er Position. Da waren wir gerade in der Hinrunde nicht gut aufgestellt. Erst mit Frey kam langsam mehr Stabilität in unser Spiel. Zusammen mit Kamavuaka ist das schon ein gutes Tandem. Wenn wir wieder ohne starkes DM anfangen, können wir in der IV aufstellen, wen wir wollen, das wird nicht klappen. Die beste IV nützt nichts, wenn das DM nicht existiert.
Cyrill Akono läuft nächstes Jahr beim SC Verl auf.
Wurde hier vor kurzem genannt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das ist interessant, weil er ja in Mainz noch einen Vertrag bis 30.06.2022 hatte. Ob Mainz ihn ablösefrei hat gehen lassen?
Hast Du eine Quelle zu dem Transfer?
Das ist interessant, weil er ja in Mainz noch einen Vertrag bis 30.06.2022 hatte. Ob Mainz ihn ablösefrei hat gehen lassen?
Hast Du eine Quelle zu dem Transfer?
Er hat noch bis 2023 Vertag und wird ausgeliehen.
Wurde nach Verl verliehen
Habe ich gerade auf einer FuPa Seite gelesen auf Facebook.
Dürfte demnach stimmen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warum ist hier auf einmal wieder der Blender Lieberknecht Thema. Ich kann den Namen nicht mehr lesen!
Die Trennung von Lieberknecht war absolut richtig und erfolgte noch zu spät! Mit ihm fing der ganze Schlamassel erst an und zwar schon in der Vorsaison!
Warum ist hier auf einmal wieder der Blender Lieberknecht Thema. Ich kann den Namen nicht mehr lesen!
Die Trennung von Lieberknecht war absolut richtig und erfolgte noch zu spät! Mit ihm fing der ganze Schlamassel erst an und zwar schon in der Vorsaison!
Genau wir hätten GL schon zu Beginn der Saison zurück holen sollen. Dann würden wir jetzt schon als Aufsteiger feststehen.
Achtung Ironie!
Na mal gut, das es auf der Welt nur 2 Trainer gab, die bei uns arbeiten durften... T.L. hätte nach dem verpatzten Re-Start gehen müssen. Als abzusehen war, das das mit ihm schief gehen könnte, also spätestens nach Jena, hätte man die Notbremse ziehen müssen. Und nein, man hätte damals nicht Zwangsläufig G.L. verpflichtet(verpflichten müssen). Es gab sicherlich andere interessante auf dem Markt.
Bestimmt gab es auch andere Trainer, aber entweder konnten wir sie nicht bezahlen, oder unser SD konnte sie nicht überzeugen.
Wo hab ich das denn behauptet?Genau wir hätten GL schon zu Beginn der Saison zurück holen sollen. Dann würden wir jetzt schon als Aufsteiger feststehen.
Dann wurde der Trainerwechsel aber unproffesionell um nicht zu sagen diletantisch durchgeführt. Wenn ich einen Trainer entlasse, muss der Nachfolger aber schon mindestens zugesagt haben...und wenn ich es mir finanziell nicht leisten kann, dann lass ich es sein. Konkret hätte man sich dann eine Menge Geld für die Nr. 2 gespart/sparen können.
Bestimmt gab es auch andere Trainer, aber entweder konnten wir sie nicht bezahlen, oder unser SD konnte sie nicht überzeugen.
Ron-Thorben Hoffmann (Bayern München) der aber noch bis 30.06.2022 unter Vertrag steht.
https://www.transfermarkt.de/ron-thorben-hoffmann/profil/spieler/317444
@Zebra Libre
Kaito Mizuta (RA) wäre ebenfalls ein interessanter Spieler (SV Straelen), den ich trotzdem gerne in Zebrastreifen sehen würde.
https://www.transfermarkt.de/kaito-mizuta/profil/spieler/677794
Japan ist eines der Länder die von der Sonder/Ausnahmeregel betroffen sind.Auf jeden Fall ein Spieler mit Entwicklungspotenzial, aber darf er als Japaner bei uns in der dritten Liga spielen (Thema Arbeitserlaubnis; Wie damals mit Chanturia)??