Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich denke nicht das es ein Risiko wäre mal bei ihm anzurufen .
Der will was erreichen da kann man von ausgehen , der hat Ehrgeiz ohne Ende .
Und unter welchen Trainern er gespielt hat ?

Leider glaube ich nicht das sich jemand traut ihn zu kontaktieren .
Die haben hier alle Minderwertigkeitskomplexe .
Dietz hätte ich es zugetraut .

Ich hätte keine Berührungsängste. ;)
Allerdings kann ich mir Miro so gar nicht als Motivator vorstellen - seinen eigenen Ehrgeiz hat er immer professionell auf den Platz gebracht, keine Frage, aber ob er andere bzw. eine Mannschaft mitreißen könnte?! Wir werden es demnächst irgendwo im bezahlten Fußball erleben. Könnte mir vorstellen, dass er mit einem Einstieg beim FCK liebäugelt(e).
 
Ich sehe Klose auch nicht als den typischen Ex Star Spieler, der nur noch in hohen Dimensionen denkt. Er betont ja immer noch seine Herkunft ohne NLZ aus der Bezirksliga in die Bundesliga! Das wird ihn geprägt haben!

Dazu ist er Stürmer gewesen , einer der besten der Welt , würde bestimmt eine Offensive Spielweise bevorzugen .
Halte ihn auch für sehr unabgehoben und Charakterlich einwandfrei .

Ennatz kann den anrufen .
 
Ich sehe Klose auch nicht als den typischen Ex Star Spieler, der nur noch in hohen Dimensionen denkt. Er betont ja immer noch seine Herkunft ohne NLZ aus der Bezirksliga in die Bundesliga! Das wird ihn geprägt haben!
Wenn ich mich Recht erinnere, erzählte er mal in einer Doku, dass ihm in jungen Jahren eine Karriere im Profifußball abgesprochen wurde und er sich mit höchster Selbstdisziplin durchgebissen hat.
 
Der Multi-Millionär ist er doch selber. ;)
Ob er Bock auf den alten Traditionsverein MSV hätte, kann ich nicht sagen, aber für finanziell realistisch hielte ich ein Engagement, da er Geld nicht nötig hätte und hier ein professionelles Stadion nebst Umfeld (hust, hust) vorfinden würde.

Wenn du es in den Vorstand schaffen solltest, können wir unsere „Diskussion“ von heute ja in einem halben Jahr mal reflektieren. Bin gespannt, ob sich deine Perspektive dann etwas verschiebt.
 
Ich hätte keine Berührungsängste. ;)
Allerdings kann ich mir Miro so gar nicht als Motivator vorstellen - seinen eigenen Ehrgeiz hat er immer professionell auf den Platz gebracht, keine Frage, aber ob er andere bzw. eine Mannschaft mitreißen könnte?! Wir werden es demnächst irgendwo im bezahlten Fußball erleben. Könnte mir vorstellen, dass er mit einem Einstieg beim FCK liebäugelt(e).
Beim FCK würde er wohl sofort unterschreiben, aber dort scheint Antwerpen jetzt wieder sicherer im Sattel zu sitzen!
 
Ich hätte keine Berührungsängste. ;)
Allerdings kann ich mir Miro so gar nicht als Motivator vorstellen - seinen eigenen Ehrgeiz hat er immer professionell auf den Platz gebracht, keine Frage, aber ob er andere bzw. eine Mannschaft mitreißen könnte?! Wir werden es demnächst irgendwo im bezahlten Fußball erleben. Könnte mir vorstellen, dass er mit einem Einstieg beim FCK liebäugelt(e).

Der FCK ist auf jeden Fall auf seinem Schirm .
 
Einer mit einem berühmten Namen und aus dem selben Trainerlehrgang, wie Klose und Toku, wäre noch Tobias Schweinsteiger. Er ist zurzeit zwar Co-Trainer beim Club, aber vielleicht würde man ihm ja keine Steine in den Weg legen.

Tatsächlich verfolge ich ihn schon länger, da aus Bayernkreisen immer nur sehr positiv berichtet wird über ihn, sowohl was das menschliche als auch das taktische angeht und er war sowohl der Co-Trainer von Walter als auch Klauß und beide Male wurde betont, dass man von der Art und Weise Fußball zu denken sich sehr ähnlich sei.

Mit Sicherheit ein Wagnis, aber ich hoffe inständig, dass wir bald nicht wieder einen weiteren 08/15 Drittligatrainer bekommen, welcher keine Visionen hat und dessen Effekt nach kurzer Zeit aufgrund fehlendes Konzeptes ausbleibt.
 
Tja, vielleicht bleibt ja Dotchev oder man wählt etwas Preiswertes. Gute Lösungen wird es nicht geben. Aber was ist gut und was zu risikobehaftet. Ähnlich wie Spieler, die hier wider Erwarten nicht eingeschlagen sind kann es umgekehrt auch mit einem neuen Trainer sein, der zuvor nur geringen Erfolge vorweisen kann. Ich würde jemanden nehmen, der unverbraucht ist und ihm eine Chance geben. Klose und. Werner halte ich für unrealistisch, aber lassen wir uns überraschen. Vielleicht hat Capelli etwas in der Innentasche?
 
Toku und Kilic könnte ich mir auch vorstellen. Allerdings wohl nicht bei Ivo auf dem Schirm. Hatte schon gar nicht mehr auf dem Schirm, dass Kilic mal als Co- Trainer bei uns war und da auch Ivo trainiert hat. Den hätte er also schon x mal anfragen können. Hat ihn aber anscheinend als Trainer nicht überzeugt.
Toku hat mit Klose den Trainerschein gemacht. Gute Arbeit in Wattenscheid. Aus der Region, 41, bezahlbar und ehrgeizig.
 
Toku und Kilic könnte ich mir auch vorstellen. Allerdings wohl nicht bei Ivo auf dem Schirm. Hatte schon gar nicht mehr auf dem Schirm, dass Kilic mal als Co- Trainer bei uns war und da auch Ivo trainiert hat. Den hätte er also schon x mal anfragen können. Hat ihn aber anscheinend als Trainer nicht überzeugt.
Toku hat mit Klose den Trainerschein gemacht. Gute Arbeit in Wattenscheid. Aus der Region, 41, bezahlbar und ehrgeizig.
Kilic kann auch Sportdirektor.
 
Miro fände ich auch Klasse!

Er hatte die besten Trainer der Welt und weiß was man machen muss. OK ist gerade kein Baumgart als Motivator, aber warum nicht?!
Taktisch auf jeden Fall besser als PD.

Spielerisch haben wir leider aktuell einen Trümmerhaufen. Das geht aber zu 100% auf den Trainer und nicht auf die Spieler.
 
Ohne einem etwas zu wollen!
Zum einen ist Pavel noch Trainer zum anderen wird einer wie Klose hier nicht aufschlagen!
Zu einem Verein der Finanziel wie auch sportlich nichts zu bieten hat. Soll er sein Name schon bei seiner ersten Station verbrennen?
Wenn er Angebote von Bayern, DFB, Düsseldorf ausschlegt. Kommt er bestimmt nicht zu uns
 
MMn aber in beidem in Aachen mäßig erfolgreich.
@Blue Bally
Bitte definiere "mäßig erfolgreich" oder fehlte da der Ironie-Button?
Unter Kilic stand die Alemannia 3 Jahre (!) lang am Ende immer auf dem 6. Platz.
Im ersten Jahr ohne ihn steht sie nach 10 Spieltagen aktuell mit 6 Pkt. auf dem 16. = Abstiegsplatz.

Für mich hat er dort sensationelle Arbeit geleistet, konnte aber zu keinem Zeitpunkt mit den Ligakonkurrenten finanziell auf Augenhöhe agieren.
Im Endeffekt hatte er dort wohl keine Lust mehr, jedes Jahr funktionierende Mannschaften neu aufzustellen, mit Spielern, die dann weg gekauft wurden, WEIL sie unter ihm funktionierten.
Sein selbst definierter Anspruch ist ein Trainerjob oberhalb der Regio - für mich DER passende Kandidat für uns, zumal er hier ja auch schon mal als Co agierte.
Keine Ahnung warum Grlic ihn nicht auf dem Schirm hat(te) - wahrscheinlich war es ihm zu heiß, dass er dort auch SD in Personalunion war. ;)
 
Welcher Trainer wäre denn der Richtige?
Vorab, ich meine auch, dass PD abgelöst werden sollte, weil er meiner Meinung nach, die Mannschaft nicht erreicht.
Aber wer soll kommen?
Ist das nicht ein bisschen wie Lotto spielen?
Schauen wir mal über den Tellerrand.
Hütter und Glasner sind sicherlich Top Trainer, standen aber schon in der Kritik und plötzlich scheint es zu laufen, wobei Glasner gestern sicherlich viel Glück und Trapp hatte.
Blick in Liga 2, Werner von Kiel, hat Erfolg und plötzlich geht nichts mehr. (der hat wenigstens die Eier und hat von sich aus hingeworfen).
Wieviele Trainer haben sich schon am HSV versucht?
Wenn es zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt, und das glaube ich ist auch beim MSV so, hat man doch in München mit Kovac gesehen, geht nichts mehr.

Trotzdem sollten sich die Herrn Fussballer mal hinterfragen, ob sie immer versuchen 1902% zu geben.
Da sind Spieler mit 1. Und 2. Liga Erfahrung in der Truppe, Spieler die von der ersten Liga träumen... und dann kommt ein Ball über 5m nicht an.
Ich glaube es war Klaus Allofs der mal gesagt hat, es kann sein, dass nichts läuft, aber rennen und kämpfen geht immer.
 
Nur kurz zur Orientierung:

Wo wird denn jetzt über die Nachfolge von PD diskutiert? Im Trainer Thread oder hier?

Offensichtlich hier im Wunschspieler/Trainer-Thread, denn
"Wie RevierSport am Montagmorgen erfuhr, stellte sich Sportdirektor Ivica Grlic am Sonntag vor dem Training gemeinsam mit Pavel Dotchev in der Kabine der Mannschaft und erklärte, dass der Trainer weitermachen wird."
 
Da hat doch sicherlich so ein Schreiberling der NRZ gepennt und dann von dem RS Affen abgeschrieben und die Story noch ein wenig ausgekleidet
 
[... ]
Sehr interessant, wie Kiel den neuen Trainer gefunden hat.
Wäre vielleicht mal ein Ansatzpunkt bei uns, aber ich denke, die Verantwortlichen haben nicht genug Phantasie...

Ja Andi, top Ansatz. Bedingt aber in erster Linie, dass man als Verein einen klaren Plan von seinem gewünschten Spielsystem hat, oder, um es auf den MSV runter zu brechen, überhaupt erstmal ein Spielsystem hat.... Findet den Fehler!
 
Ja Andi, top Ansatz. Bedingt aber in erster Linie, dass man als Verein einen klaren Plan von seinem gewünschten Spielsystem hat, oder, um es auf den MSV runter zu brechen, überhaupt erstmal ein Spielsystem hat.... Findet den Fehler!

Findet der Ivo auch gut deswegen holt er liebsten Trainer die zum Spielsystem des MSV passen und nach kurzer Zeit die gleiche Grűtze spielen lassen wie die Vorgänger
 
Naja die sind letzter mit 1em Punkt
emoji1.png
sieht mir eher nach Rücktritt wegen Erfolglosigkeit aus
Den Ironiesmiley hast Du aber schon gesehen, oder?
 
Dazu ist er Stürmer gewesen , einer der besten der Welt , würde bestimmt eine Offensive Spielweise bevorzugen .
Mal abgesehen davon, dass ich Klose für geträumt halte: Für eine offensive Spielweise brauchst du das entsprechende Spielermaterial. Siehst du das bei uns? Ob Dotchev oder ein neuer Trainer: Wir müssen zum Punktesammeln die Schotten hinten dicht kriegen und vorne einen reinmurmeln. So ist Dotchev einst mit Aue aufgestiegen...

Der Name Atalan löst bei mir Hoffnung aus. Warum? Weil die zuerst gehandelten Trainerkandidaten es in der Regel nicht werden.
 
Vielleicht sollten wir erstmal abwarten ob man überhaupt einen neuen Trainer braucht… sieht ja bis jetzt nicht wirklich danach aus.

Wir sehen das schon, das wir einen neuen Trainer und neuen SD brauchen...nur der Verein anscheinend nicht... da man ja auch in der Vergangenheit nicht gerade für vorausschauende Entscheidungen bekannt war, tippe ich mal das man das Spiel gegen Zwickau abwartet... man vertraut da I.G. und der ist der festen Überzeugung, das man mit dem Kader um den Aufstieg spielen kann, genauso wie, dass vor zwei Spielen eine Serie gestartet wird...
Jetzt mal ehrlich, wenn man sich NUR von Dochev trennen sollte, schlage ich I.G. als Trainer vor. Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, das er - gesetzmäßig - eher gehen könnte...
(Sarkasmus aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant, wie Kiel den neuen Trainer gefunden hat.
Wäre vielleicht mal ein Ansatzpunkt bei uns, aber ich denke, die Verantwortlichen haben nicht genug Phantasie...
Wenn man nach den gleichen Kriterien vorgehen würde und Trainer von Mannschaften mit ähnlichen Stil suchen wollte, müsste man für diese Zebras bei der Bezirksklasse anfangen zu suchen...
 
Jemanden schonmal die Idee gekommen, dass der MSV erstmal mit Sponsoren reden muss, wer Kohle für einen neuen Trainer locker machen würde? Vielleicht darf der MSV auch kein Geld mehr ausgeben?

Fakt ist doch, wir haben Spieler mit 1. Und 2. Liga Erfahrung. Wir haben Spieler, die sind bei Ihrer Verpflichtung hier im Forum gefeiert worden als Top Neuzugänge.

Wenn ich dann hier lese, Trainer xy soll kommen, der hat aus wenig viel gemacht dann muss ich mich doch fragen, warum macht PD aus ggf wenig nicht mal was?

Bin ebenfalls der Meinung, dass wir keine Gurkentruppe haben und die Mannschaft längst nicht das abruft, was möglich ist bzw wäre.

Ich war selber Jugentrainer, wir hatten Kinder, da war man froh saß die sich nicht die Beine gebrochen haben, wenn die vor den Ball getreten haben. Und daraus haben wir eine Mannschaft gemacht, die mit zunehmender Dauer auch erfolgreich war.
Das ist die Aufgabe eines Trainers. Und daß erfüllt PD nicht.

Und an alle die IG los werden wollen. Auch hier mal ein Denkanstoß. Von mir aus kann Horst Schlämmer hier SD werden, aber alle die kommen würden, werden nicht für ne Kiste Köpi die Woche kommen.
 
Vielleicht sollten wir erstmal abwarten ob man überhaupt einen neuen Trainer braucht… sieht ja bis jetzt nicht wirklich danach aus.
So ist es ! Wo steht überhaupt das die Gremien tagen (zudem tagen die nur bei uns solange)? Man will nur Zeit gewinnen und die Fans besänftigen. MMn widerspricht man sich auch nicht der Aussage der Reviersport, weil der Trainer vielleicht gar nicht zur Diskussion stand. Wäre auch untypisch den Trainer noch paar Tage arbeiten zu lassen und dann doch zu entlassen.
Ich verstehe die Taktik aber nicht, da bald die JHV ist da frage ich was man erwartet, aber man hat sicher ein Eisen im Feuer im da die Stimmung nicht kippen zu lassen. Kann man nur hoffen das die Fans und Mitglieder auf diesen Trick nicht reinfallen.
 
Zurück
Oben