Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Auf dem Papier wäre das ein typischer Grlic Transfer.

Bin mir auch zu 100% sicher, dass er hier ein Thema ist aber gehe davon aus, dass man zunächst andere Favoriten hat.

Dennoch scheint ein Beister Transfer nicht gerade unwahrscheinlich. Doch würde er unserer Offensive weitere Qualität bringen?
Fraglich, da er zuletzt 2 verlorene Jahre hatte.
Schon letztes Jahr war seine Leistung auf einem absteigenden Ast.

Individuelle Qualität hat er jedenfalls genug aber kann er auch Abstiegskampf? Ordnet er sich auch unter?
Im fitten Zustand glaub ich schon, dass er uns helfen kann. Guter Zug zum Tor, feine Technik und auch im 1 vs. 1 zu gebrauchen.
Tempo? Hab ihn längere Zeit nicht mehr gesehen aber hab ihn sowieso nicht als pfeilschnellen Außen in Erinnerung (kann mich aber auch täuschen).

Gibt der Markt bessere, wohlmöglich auch entwicklungsfähigere Spieler her?
Jain.

Da fällt mir spontan ein Erich Berko ein oder Makridis aus Regensburg. Ersterer wird jedoch auch andere Ambitionen haben.
Eine Leihe von Amenyido aus Pauli wäre ebenfalls eine sehr gute Option. Gleiches gilt für Shipnoski oder Iyoha.

Ein Beister Transfer würde bei mir keine große Euphorie auslösen aber er wäre auch nicht die schlechteste Option.

Eine Verpflichtung innerhalb der nächsten Tage schließe ich aber auch aus. Man wird wie gesagt erstmal andere Ambitionen haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sprache, so einen Blödsinn kann nur Ivo erzählen.
Sprache ist kein Blödsinn!
Es macht schon Sinn, dass Spieler Trainingsformen und Spieltaktik verstehen und ich vermute, dass wir - anders als große Erstligavereine - nicht das Geld haben, um Dolmetscher zu bezahlen. Ausserdem wird hier immer wieder gemutmaßt/ behauptet, dass das Mannschaftsgefüge nicht stimmt. Wie wird es wohl darum bestellt sein, wenn sich die Spieler nicht wirklich miteinander unterhalten können? Wie soll dann ein Team zusammenfinden?

Natürlich kann man auch fremdsprachige Spieler integrieren. Sprachcrahkurse usw. Aber das braucht Zeit. Die haben wir leider nicht. Der Gedanke, Spieler zu verpflichten, die man nur spielerisch und nicht auch sprachlich integrieren muss, ist daher nicht so verrückt und auch keine Duisburger Individualität. Andere Veeine handhaben das durchaus ähnlich.
 
Grlic wird gute Argumente brauchen, um Spieler zu einem Wechsel nach Duisburg zu bewegen. Er hat nu ein einziges: Er kann gut labern. Vielleicht geht ihm ja ein Naivling ins Netz….,
 
Sprache ist kein Blödsinn!
Es macht schon Sinn, dass Spieler Trainingsformen und Spieltaktik verstehen und ich vermute, dass wir - anders als große Erstligavereine - nicht das Geld haben, um Dolmetscher zu bezahlen. Ausserdem wird hier immer wieder gemutmaßt/ behauptet, dass das Mannschaftsgefüge nicht stimmt. Wie wird es wohl darum bestellt sein, wenn sich die Spieler nicht wirklich miteinander unterhalten können? Wie soll dann ein Team zusammenfinden?

Natürlich kann man auch fremdsprachige Spieler integrieren. Sprachcrahkurse usw. Aber das braucht Zeit. Die haben wir leider nicht. Der Gedanke, Spieler zu verpflichten, die man nur spielerisch und nicht auch sprachlich integrieren muss, ist daher nicht so verrückt und auch keine Duisburger Individualität. Andere Veeine handhaben das durchaus ähnlich.
Fast alle 3.ligisten handeln so . Es gibt nur sehr wenig Ausländer in der Liga.
 
Also ganz ehrlich... wie man sich als MSV-Fan über einen Beister freuen kann bzw. überhaupt einen positiven Gedanken an einer solchen Verpflichtung verschenken kann, bleibt mir schleierhaft.
Gegen uns in jedem Spiel negativ aufgefallen - sei es wegen - sorry - asozialem Verhalten, Schwalben oder Toren gegen uns.

Ich bin absolut gegen Beister - sportlich als auch menschlich. :stinkefinger:
 
Also ganz ehrlich... wie man sich als MSV-Fan über einen Beister freuen kann bzw. überhaupt einen positiven Gedanken an einer solchen Verpflichtung verschenken kann, bleibt mir schleierhaft.
Gegen uns in jedem Spiel negativ aufgefallen - sei es wegen - sorry - asozialem Verhalten, Schwalben oder Toren gegen uns.

Ich bin absolut gegen Beister - sportlich als auch menschlich. :stinkefinger:

wasn Blödsinn..
Im Laufe unserer Geschichte gab es zahlreiche Spieler aus öln, der Vorstadt, :kacke:, Exxen usw. die bei uns spielten und uns gut getan haben..
Sobald die unser Hemd tragen, sind das Zebras und kriegen meine Unterstützung.
Davon abgesehen, ist Dein Vorbehalt das letzte was wir uns im Augenblick leisten können.
Außer Michael Tarn# ist hier jeder willkommen der uns helfen kann nicht in der Versenkung zu verschwinden.
 
wasn Blödsinn..
Im Laufe unserer Geschichte gab es zahlreiche Spieler aus öln, der Vorstadt, :kacke:, Exxen usw. die bei uns spielten und uns gut getan haben..
Sobald die unser Hemd tragen, sind das Zebras und kriegen meine Unterstützung.
Davon abgesehen, ist Dein Vorbehalt das letzte was wir uns im Augenblick leisten können.
Außer Michael Tarn# ist hier jeder willkommen der uns helfen kann nicht in der Versenkung zu verschwinden.

Das sehe ich ja in (fast) allen Fällen auch so.
Aber im Fall Beister haben wir dann wohl einfach eine andere Meinung - ohne deine Meinung als "Blödsinn" abzutun ;)

Ich würde sogar soweit gehen, dass ich einen Beister persönlich einfach nicht akzeptieren kann. Bei anderen Verpflichtungen (beispielsweise Bröker) war ich auch nicht begeistert, aber grundsätzlich bekommt jeder Spieler erstmal ne Chance. Im Falle Beister könnte ich persönlich dies aber nicht über mein Zebra-Herz bringen. Kannst du so akzeptieren oder es als Blödsinn abtun - mir egal.
 
@Zebrafan1902
Den Blödsinn nehme zurück..
Entscheidend ist für mich aber nicht von welchem Verein der Spieler kommt sondern ob er uns sportlich weiterhilft und
problemlos in die Gruppe passt..
Irgendwie muss ich zugeben habe ich gerade das Bild unseres Sportdirektors vor meinem geistigen Auge, keine Ahnung warum..
 
Warum werden nicht einfach ein paar gute, uns weiterbringende, junge, schnelle Leihspieler für die Rückrunde geholt?
Zumindest nach Gladbach, Freiburg, Frankfurt und Pauli sollte es doch gute Kontakte geben und Talente, die Spielpraxis benötigen gibt es dort sicherlich auch.
Sehe vor meinem geistigen Auge immer noch Seo (?), der von Freiburg an Bayern II verliehen wurde und mir dort "leider" sehr positiv auffiel.
 
Beister wäre eine Katastrophe, der hat die letzten beiden Jahre so viel an Qualität und Attributen eingebüßt, die ihn mal ausgezeichnet haben. Sehe in ihm nichts mehr was uns weiterhelfen würde.
Ich habe Beister seit einer gefühlten Ewigkeit ein bisschen im Blick, weil ich den immer spannend fand. So insgeheim hatte ich mir immer gewünscht, dass wir ihn mal im Zebratrikot sehen. Für jeden Gegner eklig, mit einer ungeheuren Moral, dazu aber auch ein richtig guter Kicker. Die Schwalben früher... extrem unsportlich, geschenkt. Wir hatten in unseren Reihen mal einen Ahanfouf gefeiert...

Beister hat in Ingolstadt zumeist als zweite Spitze gespielt. Das ist nicht seine Position. Seine Stärke ist ganz eindeutig im 4-4-2 mit Doppelsechs die rechte Seite im Mittelfeld. Dort hat er immer seine besten Spiele gezeigt. So haben wir unter Schmidt ja meistens gespielt, deshalb würde er mMn
optimal ins System passen.
 
Fast alle 3.ligisten handeln so . Es gibt nur sehr wenig Ausländer in der Liga.

Was siehst du denn als sehr wenig an? Natürlich ist die Quote nicht so hoch wie in den ersten beiden Ligen. Gründe unter anderem die Einschränkung der Länder. Dazu kommt, dass die Quote in den letzten zwei Jahren zurück gegangen ist (Corona?)

Aber 18% ausländische Spieler ist nun nicht sehr wenig. Ja es ist nicht viel aber unter sehr wenig verstehe ich anderes. Aktuell sind es rund 100 ausländische Spieler ohne deutschen pass
 
Ich habe Beister seit einer gefühlten Ewigkeit ein bisschen im Blick, weil ich den immer spannend fand. So insgeheim hatte ich mir immer gewünscht, dass wir ihn mal im Zebratrikot sehen. Für jeden Gegner eklig, mit einer ungeheuren Moral, dazu aber auch ein richtig guter Kicker. Die Schwalben früher... extrem unsportlich, geschenkt. Wir hatten in unseren Reihen mal einen Ahanfouf gefeiert...

Beister hat in Ingolstadt zumeist als zweite Spitze gespielt. Das ist nicht seine Position. Seine Stärke ist ganz eindeutig im 4-4-2 mit Doppelsechs die rechte Seite im Mittelfeld. Dort hat er immer seine besten Spiele gezeigt. So haben wir unter Schmidt ja meistens gespielt, deshalb würde er mMn
optimal ins System passen.

Wenn Du Beister genau beobachtet hast, dann solltest du aber auch gesehen haben, dass er extrem an Geschwindigkeit verloren hat. Das war auch der Grund, warum er in Ingolstadt unter anderem nicht mehr über die außen gekommen ist.
 
Im Winter "Notverpflichtungen" tätigen zu müssen, um die (erhoffte) Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, einem sportlichen Abstieg zu entgehen, ist und bleibt die A-Karte schlechthin...

Wer in der Nahrungskette ganz weit hinten steht, muss warten...

Die Zweitligisten, wenn sie Erstligacracks wollen, die Drittligisten, wenn sie Zweitligacracks wollen. Bevor jemand abgegeben wird, den man nicht zwingend abgeben muss, wartet man (oftmals) auf den eigenen Neuzugang, bevor dann der potenzielle eigene Abgang "frei" gegeben wird...

Und vor uns stehen nicht nur zwei Ligen, sondern auch noch die ambitionierten Drittligisten...

Zudem hat sich das Thema "Ersatzspieler" durch Corona drastisch verändert...

Es gibt in der Tendenz deutlich weniger "unzufriedene" Reservisten (Spielersicht) und "unnötigen Ballast" (Vereinssicht).

Warum? Weil schlicht mehr Leute auf der Bank sitzen dürfen, dadurch weniger auf die Tribüne verbannt werden und zudem auch mehr eingewechselt werden dürfen...

Kurzum: Der Anteil der Einsätze innerhalb eines Kaders ist gestiegen...

Deshalb sind vor allem diejenigen Spieler zu bekommen, die nicht einmal auf der Bank sitzen....

Und das "Warten" führt zudem noch dazu, dass Du ein Trainingslager abhältst, nach dessen Stattfinden dann erst noch die 2,3, 4 oder 5 neuen hinzukommen sollen...

Nachdem im schlechtesten Falle schon das erste oder zweite Rückrundenspiel stattgefunden haben...

Puuh, dass ist das Gegenteil von "Zusammenrücken", "Team" und "Gemeinschaft" sondern ganz viel "Individualität", "Kurzfristigkeit" und "Flickschusterei"...

Die Balance zwischen "Neuverpflichtung" und "Schädigung der Einheit" ist ein ganz schmaler Grat...

Wieviel Neuverpflichtungen kann ein Team verkraften? Wie viele braucht es? Was ist der Plan?...

Und dazu kommt die "Unwägbarkeit" von Corona, die den sportlichen Erfolg/Nichterfolg, da bin ich mir sicher, in den kommenden Wochen erheblich beeinflussen wird...

Wohl dem, der da gerade die A-Karte hat...

Ich wünsche den Zebras extrem viel Glück - denn sie werden es wahrlich brauchen...

Und die richtigen Schlussfolgerungen aus den vergangenen zwei Jahren...

Ich hoffe, es ist nicht zu spät...

In diesem Sinne...
 
Ich habe Beister seit einer gefühlten Ewigkeit ein bisschen im Blick, weil ich den immer spannend fand. So insgeheim hatte ich mir immer gewünscht, dass wir ihn mal im Zebratrikot sehen. Für jeden Gegner eklig, mit einer ungeheuren Moral, dazu aber auch ein richtig guter Kicker. Die Schwalben früher... extrem unsportlich, geschenkt. Wir hatten in unseren Reihen mal einen Ahanfouf gefeiert...

Beister hat in Ingolstadt zumeist als zweite Spitze gespielt. Das ist nicht seine Position. Seine Stärke ist ganz eindeutig im 4-4-2 mit Doppelsechs die rechte Seite im Mittelfeld. Dort hat er immer seine besten Spiele gezeigt. So haben wir unter Schmidt ja meistens gespielt, deshalb würde er mMn
optimal ins System passen.

Mal abgesehen davon, dass er die letzten zwei Jahre kaum Spielpraxis hatte, ist mir aufgefallen, dass er stark an Tempo und Zielstrebigkeit verloren hat. Entweder war er nicht richtig fit oder was ich eher glaube, er ist mit 31 in einem Fußballeralter wo du diese Attribute eines Flügelspielers körperlich bedingt nicht mehr so auf den Platz bringen kannst wie in jüngeren Jahren. Deswegen hat man in Ingolstadt auch versucht ihn in die Mitte zu ziehen. Das heißt zwar nicht das er nicht durch eine überragende Technik immernoch ein guter Drittligaspieler sein kann, aber mit dem Hintergrundwissen, dass wir kaum Tempo in der Offensive haben und mit Stoppelkamp ein relativ langsamer, sich im formtief befindender 35 Jähriger bereits gesetzt ist, wäre das ein Transfer bei dem ich starke Bauchschmerzen hätte. Da müsste man schon noch mindestestens einen weiteren Offensiven dazuholen um das Risiko bei Beister minimal zu halten. 872 Minuten Spielpraxis in zwei Jahren ist schon sehr wenig, sollte man nur Mittel für einen Flügelspieler haben.
 
Endlich wieder geschundene Elfmeter,damit zum klassenerhalt wäre ein Traum (nicht). Ich hoffe der Kelch geht an uns vorbei. Ein beister bringt uns aktuell,so finde ich, nicht weiter.
 
Ich lese hier Beister, vorher George - wie wäre denn mal mit nem brauchbaren Innenverteidiger? Oder besser, 2? Mit der Graupenabwehr können wir vorne holen wen wir wollen ...

Wie wäre es denn mal mit einem multidimensionalen Lösungansatz? Ich denke genau das wird man wie letztes Jahr verfolgen, indem man versucht mehrere Schwachstellen durch personelle Neubesetzungen zu schließen. Also nicht immer nur schwarz oder weiß denken :). Die Baustellen auf den Flügelpositionen können genauso wenig vernachlässigt werden, wie die Baustelle in der Innenverteidigung.
 
Wie wäre es denn mal mit einem multidimensionalen Lösungansatz? Ich denke genau das wird man wie letztes Jahr verfolgen, indem man versucht mehrere Schwachstellen durch personelle Neubesetzungen zu schließen. Also nicht immer nur schwarz oder weiß denken :). Die Baustellen auf den Flügelpositionen können genauso wenig vernachlässigt werden, wie die Baustelle in der Innenverteidigung.

Ja, natürlich sollte auch auf anderen Positionen etwas gemacht werden, aber ABSOLUTE Priorität sollte doch wohl die Verstärkung unserer "Abwehr" haben ... mit dem aktuellen Personal da hinten geht es ungebremst eine Liga tiefer. Bestenfalls.
 
Ja, natürlich sollte auch auf anderen Positionen etwas gemacht werden, aber ABSOLUTE Priorität sollte doch wohl die Verstärkung unserer "Abwehr" haben ... mit dem aktuellen Personal da hinten geht es ungebremst eine Liga tiefer. Bestenfalls.

Genau das meine ich ja, es darf keine Priorität geben, weil wir einfach zu viele Schwachstellen haben die zwingend bearbeitet werden müssen. Ich bin der Meinung, dass man nur eine Chance hat, wenn man für die Startelf 2-3 Verstärkungen gewinnen kann und zusätzlich die Quantität des Kaders und damit die Möglichkeiten der Variabilität für Schmidt steigert. Ekene und Ndualu werden kein Spiel mehr machen diese Saison, Ajani ist der einzig übrig gebliebene RM und gleichzeitig der einzige Backup für Feltscher hinten rechts. Für einen Trainer ist das eine absolute Katastrophe, zumal die Qualität, das kann man nach der Hinrunde wohl sagen, einfach nicht reicht auf diesen Positionen. Bei der IV Personalie geht es rein darum die Qualität zu verbessern, auf den Außenbahnen fehlt uns darüber hinaus einfach Personal, was Schmidt derartig in seinen Überlegungen einschränkt, dass er wie zuletzt gesehen, jede Woche irgendwie versucht das System umzustellen und anzupassen. In so einer Situation kann kein Trainer vernünftig arbeiten. Selbst Lettieri hatte bessere Möglichkeiten.
 
Ich lese hier Beister, vorher George - wie wäre es denn mal mit nem brauchbaren Innenverteidiger?
Das die Innenverteidigung verstärkt werden muss, benötigt ja keine Erwähnung mehr, dass sieht seit mindestens 2 Jahren wirklich jeder.

Und Beister und George liest du hier, weil Beister in Rheinhausen gesichtet wurde und George in den Medien zu lesen war. ;)

Und wie @Spartacus schreibt, wir haben einfach zu viele Baustellen im Kader, erschreckend!
 
@Thor70 Anfügen möchte ich noch ambitionierte Regionalligisten, die uns zunehmend den Rang ablaufen. Gutes Geld gibt es da auch, eine höhere Wahrscheinlichkeit von Einsatzzeiten und dazu den Spaß, um die Spitze mitzuspielen und/oder etwas aufzubauen, statt im Abstiegskampf Frust zu schieben.
 
Was siehst du denn als sehr wenig an? Natürlich ist die Quote nicht so hoch wie in den ersten beiden Ligen. Gründe unter anderem die Einschränkung der Länder. Dazu kommt, dass die Quote in den letzten zwei Jahren zurück gegangen ist (Corona?)

Aber 18% ausländische Spieler ist nun nicht sehr wenig. Ja es ist nicht viel aber unter sehr wenig verstehe ich anderes. Aktuell sind es rund 100 ausländische Spieler ohne deutschen pass

Ich glaube so weit weg sind wir von den 18% auch nicht. Zumindest wenn man die mit doppelter Staatsbürgerschaft oder Abstammung dazu nimmt.
Orhan, Ghindo, Aziz, Ajani, Bakir,Coppens, Feltscher. Ich weiss das Ajani und Bakir auch einen deutschen Pass haben. Aber selbst mit den anderen 5 bist Du bei den 19%, wenn man von 26 Spielern ausgeht.
 
Ich glaube so weit weg sind wir von den 18% auch nicht. Zumindest wenn man die mit doppelter Staatsbürgerschaft oder Abstammung dazu nimmt.
Orhan, Ghindo, Aziz, Ajani, Bakir,Coppens, Feltscher. Ich weiss das Ajani und Bakir auch einen deutschen Pass haben. Aber selbst mit den anderen 5 bist Du bei den 19%, wenn man von 26 Spielern ausgeht.

Und verbessere mich, wenn ich falsch liege. Davon sprechen ALLE deutsch. Also ist es auch kein Problem einen Spieler zu integrieren, der kein deutsch spricht. Denn das war meines Erachtens der Hauptpunkt dieser Diskussion. Das wir auch mal Spieler aus anderen Ländern als Deutschland dazu nehmen können.
 
Wenn Du Beister genau beobachtet hast, dann solltest du aber auch gesehen haben, dass er extrem an Geschwindigkeit verloren hat. Das war auch der Grund, warum er in Ingolstadt unter anderem nicht mehr über die außen gekommen ist.
Extrem an Geschwindigkeit verloren? Nein, das habe ich nicht gesehen, muss ich zugeben. Bist du dir denn sicher, dass er in Ingolstadt als zweiter Stürmer aufgeboten wird, weil er an Geschwindigkeit verloren hat, oder kann er die Geschwindigkeit nur nicht mehr so zeigen in der neuen Position? Mir ist nur aufgefallen, dass er da vorne mit seinen Stärken verloren wirkt. Aber wie erwähnt: Ich beobachte ihn zwar gezielt, wenn Ingolstadt spielt, aber eben nicht intensiv.

Grundsätzlich aber mal zum hier erwarteten Anforderungsprofil des Neuen: Er soll schnell sein, technisch gut, torgefährlich, verlässlich gute Flanken schlagen, soll nicht verletzungsanfällig sein, mannschaftsdienlich und keine Diva, nicht zu alt, aber auch nicht zu jung, eine gewisse Erfahrung (nicht nur aus der Regionalliga) mitbringen und am besten noch auf beiden Flügeln einsetzbar sein. Ach ja, und er sollte möglichst schon gestern als Zugang feststehen. Meine Herren! So ein Spieler schlägt nicht bei einem abstiegsbedrohten Drittligisten auf. Irgendwo müssen wir Abstriche in Kauf nehmen. Bei jedem, der hier präsentiert werden wird, wird es Defizite und deshalb was zu meckern geben.
 
Extrem an Geschwindigkeit verloren? Nein, das habe ich nicht gesehen, muss ich zugeben. Bist du dir denn sicher, dass er in Ingolstadt als zweiter Stürmer aufgeboten wird, weil er an Geschwindigkeit verloren hat, oder kann er die Geschwindigkeit nur nicht mehr so zeigen in der neuen Position? Mir ist nur aufgefallen, dass er da vorne mit seinen Stärken verloren wirkt. Aber wie erwähnt: Ich beobachte ihn zwar gezielt, wenn Ingolstadt spielt, aber eben nicht intensiv.

Grundsätzlich aber mal zum hier erwarteten Anforderungsprofil des Neuen: Er soll schnell sein, technisch gut, torgefährlich, verlässlich gute Flanken schlagen, soll nicht verletzungsanfällig sein, mannschaftsdienlich und keine Diva, nicht zu alt, aber auch nicht zu jung, eine gewisse Erfahrung (nicht nur aus der Regionalliga) mitbringen und am besten noch auf beiden Flügeln einsetzbar sein. Ach ja, und er sollte möglichst schon gestern als Zugang feststehen. Meine Herren! So ein Spieler schlägt nicht bei einem abstiegsbedrohten Drittligisten auf. Irgendwo müssen wir Abstriche in Kauf nehmen. Bei jedem, der hier präsentiert werden wird, wird es Defizite und deshalb was zu meckern geben.

Sicher das er genau aufgrund der fehlenden Schnelligkeit im Zentrum spielt bin ich mir nicht. Dies ist reine Spekulation meinerseits.

Das er jedoch enorm an Geschwindigkeit und vor allem Spritzigkeit verloren hat ist sicher. Das ist mir persönlich aufgefallen und auch zig Uerdingern. Aufgrund meiner Nähe hier zu Krefeld habe ich leider einige KFC Fans hier wohnen. Und diese haben darüber schon extrem gemault.
 
Leider nicht jeder... :pfeifen: :jokes7:
Grlic sieht das auch so, das hat er ja vor allem im Sommer 2020 betont. Seitdem wurde es in der Innenverteidigung aber mit jedem Neuzugang nur schlechter. Und das zeigt dann wiederum, dass der Mann es einfach nicht schafft, Problempositionen sinnvoll zu verstärken. Er will, aber er kann es einfach nicht. Eigentlich seltsam, dabei faselt er doch immer irgendwas von klaren Positionsprofilen und Schattenkadern... :rolleyes:
 
Grlic sieht das auch so, das hat er ja vor allem im Sommer 2020 betont. Seitdem wurde es in der Innenverteidigung aber mit jedem Neuzugang nur schlechter. Und das zeigt dann wiederum, dass der Mann es einfach nicht schafft, Problempositionen sinnvoll zu verstärken. Er will, aber er kann es einfach nicht. Eigentlich seltsam, dabei faselt er doch immer irgendwas von klaren Positionsprofilen und Schattenkadern... :rolleyes:
Am Ende des Tages kann ivo nur Spieler verpflichten nach Wünschen des Trainers .. Für den Rest ist er nicht mehr verantwortlich. Den Rest müssen dann die Trainer und Spieler selbst machen. Die Spieler müssen die Leistung bringen .
 
Also ganz ehrlich... wie man sich als MSV-Fan über einen Beister freuen kann bzw. überhaupt einen positiven Gedanken an einer solchen Verpflichtung verschenken kann, bleibt mir schleierhaft.
Gegen uns in jedem Spiel negativ aufgefallen - sei es wegen - sorry - asozialem Verhalten, Schwalben oder Toren gegen uns.

Ich bin absolut gegen Beister - sportlich als auch menschlich. :stinkefinger:

Und genau so einen braucht die Truppe.
 
Hand aufs Herz wer von euch würde in ein Unternehmen wechseln, welches wenn alles so weiterläuft wie bisher vermutlich in 5 Monaten Insolvent sein wird / keinen Profifussball mehr anbieten wird. Das wird wieder die absolute Resterampe sein.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das wir 3-4 Spieler bekommen, welche uns weiterhelfen. Mit Ausnahme Capelli gibt uns sehr sehr viel Geld
 
I
Der MSV verpflichtet Spieler unabhängig vom Trainer.
Ich denke eher das die Trainer schon sich mit IG absprechen welcher Spieler/Typen benötigt wird. Ob das dann realisierbar ist steht wohl auf einen anderen Blatt.

Oder gab es schon mal eine Aussage von einem Trainer das er diesen oder diesen Spieler nicht haben wollte und es über seinen Kopf entschieden wurde?

Kann ich mich gerade nicht dran erinnern:nunja:
 
I

Ich denke eher das die Trainer schon sich mit IG absprechen welcher Spieler/Typen benötigt wird. Ob das dann realisierbar ist steht wohl auf einen anderen Blatt.

Oder gab es schon mal eine Aussage von einem Trainer das er diesen oder diesen Spieler nicht haben wollte und es über seinen Kopf entschieden wurde?

Kann ich mich gerade nicht dran erinnern:nunja:

Jung, ganz ehrlich, welcher der letzten MSV-Trainer würde sich denn öffentlich hinstellen und sagen: „den wollte ich nicht!“?
 
Grundsätzlich aber mal zum hier erwarteten Anforderungsprofil des Neuen: Er soll schnell sein, technisch gut, torgefährlich, verlässlich gute Flanken schlagen, soll nicht verletzungsanfällig sein, mannschaftsdienlich und keine Diva, nicht zu alt, aber auch nicht zu jung, eine gewisse Erfahrung (nicht nur aus der Regionalliga) mitbringen und am besten noch auf beiden Flügeln einsetzbar sein. Ach ja, und er sollte möglichst schon gestern als Zugang feststehen. Meine Herren! So ein Spieler schlägt nicht bei einem abstiegsbedrohten Drittligisten auf. Irgendwo müssen wir Abstriche in Kauf nehmen. Bei jedem, der hier präsentiert werden wird, wird es Defizite und deshalb was zu meckern geben.

Die Wahrscheinlichkeit erscheint mir groß... :-)

Mal zur Erinnerung, an welchem Regelfach und an welcher Schublade wir uns orientieren dürfen, fix den letzten Winter aufgelistet...

Marlon Frey: Null Ligaeinsätze für Sandhausen, Liga 2
Federico Palacios: Ein Ligaeinsatz für Regensburg, Liga 2
Stefan Velkov: Fünf Ligaeinsätze (Tendenz Transferflop) für Uerdingen, Liga 3

Einzig Aziz Bouhaddouz konnte mit 14 Kurzeinsätzen punkten und besaß damit einen "Wert" für Sandhausen in Liga 2. Deshalb mussten wir auch bis zum letzten Tag warten, bis Sandhausen seinerseits mit Schmidt und Zagrofakis sich alternativ aufgestellt hatte, so dass man Aziz gehen ließ...

Wir werden uns also in der Tendenz eher auf den Tribünen als auf den Ersatzbänken umschauen müssen. Leider...

Wir stehen auf Platz 18 der dritten Liga. Das ist unsere knallharte Realität...

Und da tauchen dann Namen wie Beister auf...

Trotzdem werden Dinge machbar sein. Da bin ich zuversichtlich. Aber die Namen werden der Liga und unserer Lebenswirklichkeit angemessen sein...

Wichtig (und schwierig) zugleich für mich: Wir dürfen uns in der Krise nicht "verkaufen"!!! Spieler, die uns kurzfristig (aber zugleich nicht mittelfristig) weiter helfen, verschieben die Krise nur um ein Jahr. Aber Spieler unterschreiben nur selten für 6 Monate, sondern wollen per Option bei Klassenerhalt bleiben dürfen. Ein echter Teufelskreis. Eine scheinbar gute kurzfristige Lösung kann sich somit schnell zum mittelfristigen Problem entwickeln...

In diesem Sinne...
 
I

Ich denke eher das die Trainer schon sich mit IG absprechen welcher Spieler/Typen benötigt wird. Ob das dann realisierbar ist steht wohl auf einen anderen Blatt.

Oder gab es schon mal eine Aussage von einem Trainer das er diesen oder diesen Spieler nicht haben wollte und es über seinen Kopf entschieden wurde?

Kann ich mich gerade nicht dran erinnern:nunja:

So weit ich es noch in Erinnerung habe wurden Ailton und Georg Koch vom damaligen Präsidenten ohne Rücksprache mit dem Trainer verpflichtet .
 
So weit ich es noch in Erinnerung habe wurden Ailton und Georg Koch vom damaligen Präsidenten ohne Rücksprache mit dem Trainer verpflichtet .
Ok ich bezog mich eher auf die jüngere Vergangenheit.

Ich denke die einzige Phase wo IG Spieler verpflichtet hat ohne Rücksprache mit dem jeweiligen Trainer war wohl nachdem Lizenzentzug.

Ansonsten gab es bestimmt immer einen Austausch.
 
Ok ich bezog mich eher auf die jüngere Vergangenheit.

Ich denke die einzige Phase wo IG Spieler verpflichtet hat ohne Rücksprache mit dem jeweiligen Trainer war wohl nachdem Lizenzentzug.

Ansonsten gab es bestimmt immer einen Austausch.

Lt. Grlic und Herr Wald wird ja gemeinsam entschieden .
Bestimmt mit ein Grund das es nicht funktioniert .
 
Wald , Grlic , Schubert , Bajic , Klug , der jeweilige Trainer , Monhaupt und vielleicht Rüttgers und einer von Capelli .
So in etwa stelle ich mir das vor .
Deswegen klappt es auch nicht .

Der Scout sucht die Spieler, Ivo und HS sprechen mit ihm, Schubert fragt seine Nachwuchstrainer aus, Bajic geht ins 1 vs 1 (falls es ein Stürmer ist), Wald schaut ob genug Geld da ist, Mohnhaupt überprüft sein Social Media und Capelli gibt die Kohle dafür;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Scout sucht die Spieler, Ivo und HS sprechen mit ihm, Schubert fragt seine Nachwuchstrainer aus, Bajic geht ins 1 vs 1 (falls es ein Stürmer ist), Wald schaut ob genug Geld da ist, Mohnhaupt überprüft sein Social Media und Capelli gibt die Kohle dafür;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und dann gehen alle gemeinsam zum Seelendoktor und überprüfen den Charakter. Ne, wat is dat schön hier.
 
Ansonsten gab es bestimmt immer einen Austausch.

Gemeinsam könnte aber auch den Trainer implizieren

Jetzt mal die Argumentation eines gewissen Users: "Hast Du interne Informationen vorliegen?" "Bist Du dabei gewesen?" "Wie kannst Du das sicher beurteilen?"

Ich lese bestimmt und könnte. Entsprechend äußerst Du Vermutungen. Unter normalen Bedingungen würde ich Dir sicher zustimmen. Aber hier ist ein SD tätig, der machen kann was er will. Der kann schalten und walten wie er möchte. Er scheint (Vermutung begründet durch die langjährige negative sportliche Entwicklung) weder an Ergebnissen und Zielsetzungen gemessen zu werden, noch scheint er irgendjemandem unterstellt zu sein.
Bitte nicht "gesunden Menschenverstand" oder "normale Abläufe in Profivereinen" benennen. Denn beides hätte mittlerweile zu einer gewissen Entlassung führen müssen.

Ach so...Wunschspieler sind hier gefragt. Beister wäre ein sportliches Upgrade zu vorhandenen Kräften, aber Wunschspieler wäre er meinerseits sicher nicht. Aber er ist ja auch nur "gesehen" worden.
 
Jetzt mal die Argumentation eines gewissen Users: "Hast Du interne Informationen vorliegen?" "Bist Du dabei gewesen?" "Wie kannst Du das sicher beurteilen?"

Ich lese bestimmt und könnte. Entsprechend äußerst Du Vermutungen. Unter normalen Bedingungen würde ich Dir sicher zustimmen. Aber hier ist ein SD tätig, der machen kann was er will. Der kann schalten und walten wie er möchte. Er scheint (Vermutung begründet durch die langjährige negative sportliche Entwicklung) weder an Ergebnissen und Zielsetzungen gemessen zu werden, noch scheint er irgendjemandem unterstellt zu sein.
Bitte nicht "gesunden Menschenverstand" oder "normale Abläufe in Profivereinen" benennen. Denn beides hätte mittlerweile zu einer gewissen Entlassung führen müssen.

Ach so...Wunschspieler sind hier gefragt. Beister wäre ein sportliches Upgrade zu vorhandenen Kräften, aber Wunschspieler wäre er meinerseits sicher nicht. Aber er ist ja auch nur "gesehen" worden.
Meine Aussagen beruhen auf "Denken" und nicht "Wissen"

Ausserdem hab nur auf den Beitrag von @MSV02Duisburg reagiert. Hätte ja ihn nach einer Quelle fragen können,hab ich aber nicht...

Er hat seine Meinung geschildert und ich meine
 
Zurück
Oben