Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

...

Damit man auch sieht das Sponsoren etwas für unseren Verein machen.
Diese sind lebenswichtige Bausteine.
Ohne die Verein schon längst nicht mehr existent wäre.

Von mir ein Dank an alle Sponsoren die dem MSV gesonnen sind und bereit weiteres Geld zu investieren.

Bitte in diesem Zusammenhang nicht Sponsoren und Gläubiger verwechseln oder in einen Topf schmeißen. :old:
 
Sorry, aber so etwas gehört sich nicht und kann doch einfach intern bleiben. Das hat auch absolut nichts mit fehlender Transparenz zu tun, die seit Jahren bemängelt wird.
Dass Neuzugänge (auch) extern finanziert sind, sollte aber doch niemanden überraschen.
Und hier wird doch auch allenthalben gefodert, dass der Diplomat/ SIL auf den Verein zugehen sollen, wenn der nicht bei ihnen anfragt usw.
Was ist das denn für eine Doppelmoral?
 
Wenn die vier genannten Spieler schon alle extern finanziert worden sind... wie klein ist das unser diesjähriger Spieleretat?
Ablöse kann es ja nicht sein, zumindest Bitter war ja vereinslos.
 
. Bist du wirklich der Meinung, dass man das in einem öffentlichen Forum rausposaunen muss?
Ja, der Meinung bin ich... Externe Finanzierung ist nämlich nichts Schlimmes und bei allen Vereinen die Regel, wenn der Etat abseits der Lizensierung aufgestockt wird.
Seit Jahren wird dem Verein und den Unterstützern vorgeworfen, dass eine positive Entwicklung durch mangelnde Investition in den Kader nicht möglich ist.
Jetzt haben sich alle Beteiligten darauf verständigt schon zu Beginn der Saison diesen Weg zu gehen, und die angegebenen Spieler sind halt die Verpflichtungen die danach getätigt wurden,
das kann ja jeder anhand der Reihenfolge der Verpflichtungen nachvollziehen. Die Spieler sind ja nicht individuell extern finanziert, sondern durch die Aufstockung des Kaderetats ermöglicht worden.
Wenn dann der Eindruck entsteht, dass wieder innerhalb eines zu engen Korsetts gearbeitet werden muss, finde ich es den Anhängern des Vereins nicht korrekt gegenüber,
da auch diese dafür mit verantwortlich sind, dass der Verein beim Kaderetat alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat einen konkurrenzfähigen Kader zusammen zu stellen.
Den Spielern ist es auch komplett egal ob sie ihr Gehalt aus dem ursprünglichen oder aus dem erweiterten Kaderetat erhalten. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellt sich einfach nur die Charakterfrage.
Es ist wohl hier jedem klar, dass der Verein nicht über Zuschauereinnahmen existiert.
Man muss es aber nicht gefühlt jeden Tag hier rausposaunen.
 
Ja, der Meinung bin ich... Externe Finanzierung ist nämlich nichts Schlimmes und bei allen Vereinen die Regel, wenn der Etat abseits der Lizensierung aufgestockt wird.
Seit Jahren wird dem Verein und den Unterstützern vorgeworfen, dass man eine positive Entwicklung durch mangelnde Investition in den Kader nicht möglich ist.
Jetzt haben sich alle Beteiligten darauf verständigt schon zu Beginn der Saison diesen Weg zu gehen, und die angegebenen Spieler sind halt die Verpflichtungen die danach getätigt worden,
das kann ja jeder anhand der Reihenfolge der Verpflichtungen nachvollziehen. Die Spieler sind ja nicht individuell extern finanziert, sondern durch die Aufstockung des Kaderetats ermöglicht worden.
Wenn dann der Eindruck entsteht, dass wieder innerhalb eines zu engen Korsetts gearbeitet werden muss, finde ich es den Anhängern des Vereins nicht korrekt gegenüber,
da auch diese dafür mit verantwortlich sind, dass der Verein beim Kaderetat alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat einen konkurrenzfähigen Kader zusammen zu stellen.
Und Mai, Bitter, Müller, Senger gehören zu dieser Konkurrenzfähigkeit sicher dazu.


Ich bin weiterhin der Meinung, dass es Dir nicht zusteht, Dich zu diesem Thema in einem öffentlichen Portal so dezidiert zu äußern.

Das wäre wenn überhaupt Aufgabe des Vereins - wenn er es denn wollte.

Sorry, aber mittlerweile kann ich nur noch den Kopf schütteln über solche Alleingänge.
 
Mai, Bitter, Müller, Senger sind alle schon extern finanziert, externe Finanzierung ist also nicht das Problem.

Ich verstehe diesen Beitrag nicht, sorry. Letztens hatte ich mich noch bei dir entschuldigt, weil du mit einem super Beitrag die ganzen Fragezeichen ausgeräumt hast, nun fängst du mit noch viel mehr Verwirrung an.
Auch wenn mich die Informationen natürlich interessieren, hier haben solche Nachrichten einfach nichts zu suchen. Stell dir mal vor, dein Mitarbeiter würde in einem Reiseforum vertrauliche Vertragsdetails von SILR rausposaunen. Das geht einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verein/Sportvorstand so öffentlich..."..sind noch auf der Suche nach einem Außenbahnspieler, der Etat ist aber aufgebraucht, langfristige Verträge lassen nix zu"
Portal so...."Sauhaufen letztes Jahr"....."boah wäre klasse, vielleicht kann ein Sponsor oder mehrere noch einmal einspringen"......"komm Andreas mach doch mal weil wichtig und so"
...Zeit vergeht und Spieler wird verpflichtet....
Portal so "yeah"...."kein Abstieg"..."klasse tolle Verpflichtung und nachhaltig"....."danke, dass ihr da noch einmal geholfen habt und so"
Sponsor..."...durch Aufstockung und externe Finanzierung konnte man noch etwas machen"
Portal...."buuhhhhh du wieder"...."Geheimnisverräter"....."besser der Verein ohne dich"......"Mistgabel hol"

Viele von hier wohnen in einer Sardinendose, die einzige Frage die sich mir stellt ob im eigenen Saft oder in Öl.
 
Bitte in diesem Zusammenhang nicht Sponsoren und Gläubiger verwechseln oder in einen Topf schmeißen. :old:

Ich gehe einmal davon aus das Beispielsweise SIL Sponsor und Gläubiger ist!
Dieses kann ich natürlich nicht bestätigen dieses kann Diplomat wohl beantworten.
Sondern ich als allgemeiner MSV Fan finde es nun einmal gut wenn Firmen oder Private Personen Geld für unseren Verein zu Verfügung stellen und diesen unterstützen.
 
Es hat schlicht weg einfach NICHTS in der Öffentlichkeit zu suchen. Du kannst ja mal gerne Interna eine Kunden deines Arbeitgebers raushauen in der Öffentlichkeit. Gucken wie lange Du das dann machst

Das entscheidest du, weil du es nicht möchtest und deine Meinung die richtige ist!

Ich gebe dir in sofern Recht wenn er Gesagt hätte (GESCHRIEBEN) das X wurde von Z bezahlt oder Y von G finanziert! Das gehört hier nicht rein aber das der oder der
andere Spieler fremd finanziert sind sehe ich nicht als falsch an, von dieser Meinung lass ich mich nicht abbringen!
Du sollst deine Meinung haben ich eben eine andere.
Einen schönen Tag.
 
Ich sage nur soviel du bist schon echt clever.

Welches Problem hast du? Das SiL Gläubiger ist stand hier zig mal geschrieben. Auch in der Presse stand es schon zig mal. Wenn Du das nicht gelesen hast, ist das ja in Ordnung. Dann musst du nicht wie ein Kleinkind einen auf patzig machen, wenn man dich darauf hinweist.

Bei weiteren Problemen stehe ich dir gerne per PN zur Verfügung!
 
Ja, der Meinung bin ich... Externe Finanzierung ist nämlich nichts Schlimmes und bei allen Vereinen die Regel, wenn der Etat abseits der Lizensierung aufgestockt wird.
Seit Jahren wird dem Verein und den Unterstützern vorgeworfen, dass eine positive Entwicklung durch mangelnde Investition in den Kader nicht möglich ist.
Jetzt haben sich alle Beteiligten darauf verständigt schon zu Beginn der Saison diesen Weg zu gehen, und die angegebenen Spieler sind halt die Verpflichtungen die danach getätigt wurden,
das kann ja jeder anhand der Reihenfolge der Verpflichtungen nachvollziehen. Die Spieler sind ja nicht individuell extern finanziert, sondern durch die Aufstockung des Kaderetats ermöglicht worden.
Wenn dann der Eindruck entsteht, dass wieder innerhalb eines zu engen Korsetts gearbeitet werden muss, finde ich es den Anhängern des Vereins nicht korrekt gegenüber,
da auch diese dafür mit verantwortlich sind, dass der Verein beim Kaderetat alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat einen konkurrenzfähigen Kader zusammen zu stellen.
Den Spielern ist es auch komplett egal ob sie ihr Gehalt aus dem ursprünglichen oder aus dem erweiterten Kaderetat erhalten. :-)


Damit hast du absolut recht!

Vielen Dank für die Klarstellung. Lass dir nichts einreden - die Nachricht ist keineswegs in der Öffentlichkeit schlimm und sollte eigentlich jedem, der hier schreibt sehr bewusst sein.

Im Übrigen war auch ich immer einer der Personen, die gefordert haben, dass sich Sponsoren abstimmen sollten, um Geld zu geben (Stichtwort "Duisburger Bündnis"). Jetzt ist es so gekommen und ich finde es super: Alle geben zu einem sehr guten Zeitpunkt Geld und der Verein kann es vor Saisonbeginn vernünftig verwenden.

Ein Dank an alle Sponsoren.
 
Mir stellt sich einfach nur die Charakterfrage.
Es ist wohl hier jedem klar, dass der Verein nicht über Zuschauereinnahmen existiert.
Man muss es aber nicht gefühlt jeden Tag hier rausposaunen.
Charakterfrage...? Seit Jahren wird uns immer und immer wieder vorgeworfen, dass wir dem Verein im sportlichen Bereich die Luft zum Atmen nehmen,
was auch schon in der Vergangenheit nicht der Fall war... Auch in diesem Jahr wird fortwährend vom GF Sport "in der ÖFFENTLICHKEIT" kommuniziert,
dass ihm aufgrund der finanziellen Bedingungen die Hände gebunden sind. Das ist aber nicht der Fall, und ja ich nehme mir das Recht (zwar nicht in der großen ÖFFENTLICHKEIT)
aber zumindest hier, an einem Ort an dem wir alle gemeinsam oft genug MSV Geschichte geschrieben haben, zu erwähnen, dass wir diese Möglichkeiten gemeinsam mit anderen Unterstützern
sehr wohl geschaffen haben und der Verein diesen proaktiven Weg auch gewissenhaft verfolgt. Das ist nach den vergangenen zwei Jahren eine positive Entwicklung,
und ja, nach zehn Jahren hier im Portal sehe ich nichts verwerfliches darin, die Wahrnehmung dieser positiven Entwicklung hier zu teilen.
 
Welches Problem hast du? Das SiL Gläubiger ist stand hier zig mal geschrieben. Auch in der Presse stand es schon zig mal. Wenn Du das nicht gelesen hast, ist das ja in Ordnung. Dann musst du nicht wie ein Kleinkind einen auf patzig machen, wenn man dich darauf hinweist.

Bei weiteren Problemen stehe ich dir gerne per PN zur Verfügung!

Ich glaube nicht das ich ein Problem habe ,ich kann nicht sagen ob du eins hast, ich habe aber meine Meinung, das habe ich dir schon mal geschrieben und dazu stehe
ich genau so wie du. Diese lasse ich mir von keinem verbieten!
Nochmals einen schönen Tag
 
Ist doch letztlich die nächste Mär die verbreitet wird. Vor der Saison: Etat bleibt ca. gleich. Abgänge, Abgänge und laut dem Sponsorenvertreter hat der Verein alle Neuzugänge extern finanziert.
Das habe ich nicht gesagt, Du vergisst dabei, dass es einige Spieler gibt die wirtschaftlich als Neuzugänge zu betrachten sind, wie Knoll, oder Spieler deren Verträge frühzeitig verlängert wurden zu höheren Bezügen. Oder Fleckstein der wirtschaftlich wie ein Neuzugang zu bewerten ist, dazu Spieler wie Kölle und König die zuvor verpflichtet wurden. Ebenfalls mussten Ekene und Ndualu wirtschaftlich wie Neuzugänge betrachtet werden, da sie im vergangenen Jahr, duch ihre Verletzungen ja nahezu keine Kosten verursacht haben.
 
Auch in diesem Jahr wird fortwährend vom GF Sport "in der ÖFFENTLICHKEIT" kommuniziert,
dass ihm aufgrund der finanziellen Bedingungen die Hände gebunden sind. Das ist aber nicht der Fall, und ja ich nehme mir das Recht
Ich gehe stark davon aus, dass das bei Heskamp Kalkül hat. Nicht um dich, SIL oder die Fans zu belügen oder zu ärgern, sondern um den anderen Vereinen nicht preiszugeben, dass man die Kohle hat. Man sieht es doch bei Girth. Braunschweig hat auf Ablöse spekuliert, aber keine bekommen. Wenn jetzt groß in der Öffentlichkeit erzählt wird, der MSV hat die große Geldquelle gefunden, nutzen Dritte das Ganze doch aus.
 
Ja, der Meinung bin ich... Externe Finanzierung ist nämlich nichts Schlimmes und bei allen Vereinen die Regel, wenn der Etat abseits der Lizensierung aufgestockt wird.
Seit Jahren wird dem Verein und den Unterstützern vorgeworfen, dass eine positive Entwicklung durch mangelnde Investition in den Kader nicht möglich ist.
Jetzt haben sich alle Beteiligten darauf verständigt schon zu Beginn der Saison diesen Weg zu gehen, und die angegebenen Spieler sind halt die Verpflichtungen die danach getätigt wurden,
das kann ja jeder anhand der Reihenfolge der Verpflichtungen nachvollziehen. Die Spieler sind ja nicht individuell extern finanziert, sondern durch die Aufstockung des Kaderetats ermöglicht worden.
Wenn dann der Eindruck entsteht, dass wieder innerhalb eines zu engen Korsetts gearbeitet werden muss, finde ich es den Anhängern des Vereins nicht korrekt gegenüber,
da auch diese dafür mit verantwortlich sind, dass der Verein beim Kaderetat alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat einen konkurrenzfähigen Kader zusammen zu stellen.
Den Spielern ist es auch komplett egal ob sie ihr Gehalt aus dem ursprünglichen oder aus dem erweiterten Kaderetat erhalten. :-)

Ich glaube, dass es gar keinen Protest gegeben hätte, wenn Dein erster Post auch so ausführlich gewesen wäre. Für mich und viele andere sicherlich auch, klang das nach einer Einzelfinanzierung für die genannten Spieler und nicht um eine externe Etataufstockung.
 
Sorry, das ist zu pauschal, es geht um Transparenz bei den Punkten, mit denen eine Diskussion anfing, der Ausgangspunkt ist seit Wochen der Angriff auf RH und der folgende Vorwurf, es würde sich nicht an das Konzept gehalten. Hast Du darauf mittlerweile eine öffentliche Antwort gelesen, die diesen Punkt klärt? Ich lese zig verschiedene Antworten, aber auf diese Frage(n) keine.
Ich dachte, dass ich mit verschiedenen Posts auf andere Fragen, diesen Punkt schon klar gestellt hätte, aber wenn das nicht der Fall ist antworte ich Dir auch gerne auf Deine Frage.
Der Ausgangspunkt war, dass ich es als unglücklich empfand, dass RH auf der JHV einen Vortrag eines Redners unkommentiert ließ, der die Vorstellung des Konzeptes von RH als endlich zielführend lobte, während er Ingo für seine Zeilen das übliche bla, bla vorwarf. Beide Vorträge waren aber aus dem gleichen Konzept, und dieses ist inhaltlich identisch mit dem vor 3 Jahren eingeführten Konzept.
Ich glaube, dass es der Wahrnehmung des Gesamtvereins an dieser Stelle gut getan hätte, wenn Ralf das, nachdem sein Vorgesetzter so angegriffen wurde, richtig gestellt hätte. Dann habe ich mitgeteilt, dass ich als positiv wahrnehme, dass der Verein die sportlich Verantwortlichen nicht wie in der Vergangenheit Schalten und Walten lassen, sondern die Einhaltung des Konzeptes als Entscheidungskriterium anwenden. Ich hatte die Verantwortlichen in den vergangenen zwei Jahren dafür kritisiert es nicht getan zu haben, und fand es daher selbstverständlich darüber zu berichten, dass es da scheinbar ein Umdenken gegeben hat. Wenn Du das als Angriff wahrnimmst, respektiere ich das, ich halte mich seit zehn Jahren hier an die Fakten, auch auf die Gefahr hin, dass diese nicht immer populär sind :-)
 
Also bezichtigst du die Offiziellen beim MSV nun auch noch der Lüge? Oder versteht man das auch wieder an deinen doppeldeutigen Post falsch?
Du bist hier echt eifrig. Leider aber auch anstrengend. Und jetzt auch noch grenzwertig.
Was willst Du erreichen? @Diplomat ändern? Ihn vorführen? Oder was?
Er ist so wie er ist. Wie jeder Andere hier auch. Nur mit dem "kleinen" Unterschied, dass er - gelinde gesagt - sehr
nahe am Vereinsgeschehen ist und diesbezüglich Einblicke gewährt. Ob dies der "Öffentlichkeit" zusteht, soll jeder
für sich selbst entscheiden.
Ich jedenfalls bin froh, dass wir keine "Hellmich-Zeiten" mehr haben.
Besser als @Generation Blue (der übrigens - zum Glück - auch so ist, wie er ist) es in seinem Beitrag weiter oben
beschrieben hat, kann man Deine Einstellung (und die anderer user) nicht beschreiben, wenn es um @Diplomat geht.
Dehalb also meine gebetsmühlenartige Bitte: Lest seine Beiträge. Oder lasst es. Oder drückt gleich den Ignor-Button.
Aber dieser ewige Kreuzzug nach jedem seiner Beiträge ist einfach nur nervend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in diesem Jahr wird fortwährend vom GF Sport "in der ÖFFENTLICHKEIT" kommuniziert,
dass ihm aufgrund der finanziellen Bedingungen die Hände gebunden sind. Das ist aber nicht der Fall
Ich glaube, wir können an dieser Stelle die ganze Diskussion zusammenfassen - wenn ich es richtig raus lese, dann geht genau um diesen einen Punkt. Anscheinend hatten wir dieses Jahr sehr früh den Etat und auch mögliche "Extras" beisammen, so dass wir eine verbesserte Verhandlungsposition hätten haben sollen. Wenn dem so ist, dann kann ich auch den Ansatz nachvollziehen, da wir uns in der Öffentlichkeit kleiner machen als wir sind. Das haben wir ja zu genüge von IG gehört und es hat uns (zumindest mich) immer genervt....
 
Ich dachte, dass ich mit verschiedenen Posts auf andere Fragen, diesen Punkt schon klar gestellt hätte, aber wenn das nicht der Fall ist antworte ich Dir auch gerne auf Deine Frage.
Der Ausgangspunkt war, dass ich es als unglücklich empfand, dass RH auf der JHV einen Vortrag eines Redners unkommentiert ließ, der die Vorstellung des Konzeptes von RH als endlich zielführend lobte, während er Ingo für seine Zeilen das übliche bla, bla vorwarf. Beide Vorträge waren aber aus dem gleichen Konzept, und dieses ist inhaltlich identisch mit dem vor 3 Jahren eingeführten Konzept.
Ich glaube, dass es der Wahrnehmung des Gesamtvereins an dieser Stelle gut getan hätte, wenn Ralf das, nachdem sein Vorgesetzter so angegriffen wurde, richtig gestellt hätte. Dann habe ich mitgeteilt, dass ich als positiv wahrnehme, dass der Verein die sportlich Verantwortlichen nicht wie in der Vergangenheit Schalten und Walten lassen, sondern die Einhaltung des Konzeptes als Entscheidungskriterium anwenden. Ich hatte die Verantwortlichen in den vergangenen zwei Jahren dafür kritisiert es nicht getan zu haben, und fand es daher selbstverständlich darüber zu berichten, dass es da scheinbar ein Umdenken gegeben hat. Wenn Du das als Angriff wahrnimmst, respektiere ich das, ich halte mich seit zehn Jahren hier an die Fakten, auch auf die Gefahr hin, dass diese nicht immer populär sind :-)

Danke für die (wenn auch recht späte) Klarstellung.
So wird Dein Ursprungspost verständlich.
Bitte zukünftig den Zusammenhang entsprechend erläutern, dann kommt auch nicht so viel Aufregung auf.
Mir war Deine Intention völlig unklar. Im ersten Post schießt Du gegen RH, ohne dass (mir zumindest) klar wird, was genau das Problem/der Stein des Anstoßes ist.
Fasse ich es korrekt zusammen, wenn Du die Kommunikation (Hinweis auf engen Finanzrahmen, nicht erfolgte Richtigstellung bzgl. des Konzepts auf der JHV) kritisierst, Dir die Einhaltung des Konzepts und die bisherigen Transfers usw. recht gut gefallen?
 
Um mal ein wenig für Ablenkung zu sorgen;)

Lukas Michelbrink folgt dem MSV auf Insta, Bruder von Jonas Michelbrink, der aktuell in der U23 von Hertha BSC Berlin kickt.
Ersterer übrigens in der U19 der Hertha.

Beide gelten als große Talente, wobei letzterer schon der talentiertere sein soll.
In der Saison 20/21 konnte er sogar schon sein Bundesliga Debüt feiern.

Position? Kann in der Zentrale alles bespielen, Zehner, Achter oder auch Sechser.
Möglicher Bakir Ersatz oder doch wieder nur ein zufälliger Follow auf Insta?
Eine Verbindung von Lukas Michelbrink zu uns kann ich nicht erkennen, er selber dürfte erstmal in Berlins U19 spielen. Sein Bruder hingegen müsste so langsam den nächsten Schritt machen.
Vertrag jedoch läuft nur noch bis nächste Saison. Leihe ist ohne eine Verlängerung also nicht möglich.

Zumindest ein weiterer neuer Name hier im Portal, über den man diskutieren kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ist jonas nicht der, der mit dem Posting in Richtung FC Bayern auf sich aufmerksam machte? Kann mir aber weder ihn noch seinen kleinen Bruder bei uns vorstellen. Der eine noch U19 spieler und der andere wäre eher für eine Ausleihe in Liga 2
 
Danke für die (wenn auch recht späte) Klarstellung.
So wird Dein Ursprungspost verständlich.
Bitte zukünftig den Zusammenhang entsprechend erläutern, dann kommt auch nicht so viel Aufregung auf.
Mir war Deine Intention völlig unklar. Im ersten Post schießt Du gegen RH, ohne dass (mir zumindest) klar wird, was genau das Problem/der Stein des Anstoßes ist.
Fasse ich es korrekt zusammen, wenn Du die Kommunikation (Hinweis auf engen Finanzrahmen, nicht erfolgte Richtigstellung bzgl. des Konzepts auf der JHV) kritisierst, Dir die Einhaltung des Konzepts und die bisherigen Transfers usw. recht gut gefallen?
Allerdings hat der @Diplomat das alles an anderer Stelle auch schon geschrieben gehabt.
 
Um mal ein wenig für Ablenkung zu sorgen;)

Lukas Michelbrink folgt dem MSV auf Insta, Bruder von Jonas Michelbrink, der aktuell in der U23 von Hertha BSC Berlin kickt.
Ersterer übrigens in der U19 der Hertha.

Beide gelten als große Talente, wobei letzterer schon der talentiertere sein soll.
In der Saison 20/21 konnte er sogar schon sein Bundesliga Debüt feiern.

Position? Kann in der Zentrale alles bespielen, Zehner, Achter oder auch Sechser.
Möglicher Bakir Ersatz oder doch wieder nur ein zufälliger Follow auf Insta?
Eine Verbindung von Lukas Michelbrink zu uns kann ich nicht erkennen, er selber dürfte erstmal in Berlins U19 spielen. Sein Bruder hingegen müsste so langsam den nächsten Schritt machen.
Vertrag jedoch läuft nur noch bis nächste Saison. Leihe ist ohne eine Verlängerung also nicht möglich.

Zumindest ein weiterer neuer Name hier im Portal, über den man diskutieren kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vllt kennt er baran oder hamza .
 
Vllt kennt er baran oder hamza .

Nö, Lukas Michelbrink ist U-Nationalspieler für Litauen, nicht für Deutschland. Zudem ist er auch nicht deren Jahrgang und folgt auch keinem der beiden auf Instagram.

Kann mir vorstellen, dass der Vertrag von Jonas bei der Hertha verlängert und er zu uns ausgeliehen wird. Lukas ist mMn zu Jung für solche Späße.
 
Nö, Lukas Michelbrink ist U-Nationalspieler für Litauen, nicht für Deutschland. Zudem ist er auch nicht deren Jahrgang und folgt auch keinem der beiden auf Instagram.

Kann mir vorstellen, dass der Vertrag von Jonas bei der Hertha verlängert und er zu uns ausgeliehen wird. Lukas ist mMn zu Jung für solche Späße.
Einige — auch mich mit eingeschlossen hätten sich vor der Saison noch eine weiteren kreativen 8er gewünscht. Jetzt scheint Jander aber eine Entwicklung zu nehmen die wir uns alle gewünscht haben und es gibt auch noch Pusch und Stierlin die zentral spielen könnten…

Michelbrink ist natürlich offensiver als Stierlin, aber ein quasi direkter Bakir Ersatz würde mich dann doch überraschen. Habe Jonas Michelbrink aber nie spielen sehen, deswegen weis ich nicht wo er sich einordnen könnte und ob er auch ähnlich viel unterwegs ist wie Alaa.

Deine Theorie ist aber trotzdem interessant.

Den jüngeren Bruder halte ich für unrealistisch mit gerade mal 17.
 
Mir sagt der Spieler auch nichts, denke aber dass Jander seinen Job ganz gut macht und falls wir weiter im 4-2-3-1 agieren wollen, haben wir mit Pusch und Wild auch noch zwei Optionen um Bakir auf der zehn zu ersetzen, auch Ekene kann ich mir dort gut vorstellen.

Ich persönlich halte eine weitere Option für die Offensive Aussenbahn die uns sofort weiterbringt für sinnvoller.
 
@Diplomat bitte noch versuchen Falcao zu verpflichten...wäre vom Potential und Alter her passend
....klassische Außenbahnspieler sind sonst schon echt wenig da....evtl ne Leihe bei größeren Klubs(kann für meinen Geschmack auch ein sehr junger Spieler sein)
....Evina von H96 vielleicht noch, -aber der scheint sich mit Ekene oder Ajani nicht viel zu nehmen

Frage: Ist der Diplomat jetzt der neue GF Sport? M. W. ist der Diplomat rechtlich nicht befugt Spieler für Dritte (in diesem Fall der MSV Duisburg) zu verpflichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in diesem Jahr wird fortwährend vom GF Sport "in der ÖFFENTLICHKEIT" kommuniziert,
dass ihm aufgrund der finanziellen Bedingungen die Hände gebunden sind. Das ist aber nicht der Fall, und ja ich nehme mir das Recht (zwar nicht in der großen ÖFFENTLICHKEIT)
aber zumindest hier, an einem Ort an dem wir alle gemeinsam oft genug MSV Geschichte geschrieben haben, zu erwähnen, dass wir diese Möglichkeiten gemeinsam mit anderen Unterstützern
sehr wohl geschaffen haben und der Verein diesen proaktiven Weg auch gewissenhaft verfolgt.

Es ist jetzt ganz clever von dir, jedem Fußballspieler in Deutschland zu kommunizieren, dass MSV genug Geld hat. Dass es garnicht stimmt, wie RH pokert.
Ganz sauber. :-))
 
Ich fass es nicht, einzelne Spieler hier aufzuführen, die fremdfinanziert werden...für mich geht das zu weit.
Man könnte das auch eleganter formulieren, nämlich das das Budet des Kaders mit Hilfe des Sponsors im gemeinsamen Verständnis vor der Saison aufgestockt wurde...Punkt (!)
Und das R. Heskamp als veranntwortlicher GF Sport sich hinsichtlich des vorhandenen Budgets nicht in die Karten schauen lässt, finde ich höchst professionell, denn es
geht niemand Aussenstehenden etwas an, wieviel Gelder dem Verein für Verpflichtungen von Spielern zur Verfügung stehen... schon alleine aus taktischen Gründen
hinsichtlich anstehenden Spielerverpflichtungen...
Meine Meinung, die man nicht teilen muss...

By the way, ich finde es erfrischend, das R. Heskamp versucht mit den ihm am Anfang der Saison zur Verfügung stehenden Geldern pflichtbewußt umgeht und versucht diesen Rahmen
nicht zu sprengen...sondern durch geschicktes Handeln, sich den nötigen finanziellen Spielraum zu erarbeiten. (und nicht reflexartig wie I.G. "Klinken putzen" geht")
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist jetzt ganz clever von dir, jedem Fußballspieler in Deutschland zu kommunizieren, dass MSV genug Geld hat. Dass es garnicht stimmt, wie RH pokert.
Ganz sauber. :-))
Nun ja, ganz aktuelles Gegenbeispiel: Bei Girth war die von Dir bemängelte "Kommunikation" offensichtlich unschädlich für den MSV. Und Braunschweig hat - obgleich die hier die ganze Zeit mitgelesen haben - :D auch keine Kohle für ihn bekommen. Obwohl der MSV darin "zu schwimmen scheint". Ich sehe Transfergeschäfte aus dem Blickwinkel "türkischer Basar": Da kannst du dem Verkäufer auch nicht ernsthaft weismachen, Du wärst komplett blank. Ein bisschen Geld hast du immer in der Tasche. Und dann geht es darum, wieviel du davon abzugeben und wieviel der Verkäufer anzunehmen bereit ist. Offenkundig hat Heskamp bei der Personalie "Girth" gut gefeilscht.. ähm...gepokert.
 
Es ist jetzt ganz clever von dir,jedem Fußballspieler in Deutschland zu komunizieren,dass MSV genug Geld hat. Dass es gar nicht stimmt, wie RH pokert
Sorry,aber so funktioniert der Fußball schon lange nicht mehr.Die Spieler wissen genau was sie wollen,entweder Du kannst das zahlen oder eben nicht,da kannst Du jammern,das interessiert aber niemanden.
Wenn Du bereit bist nur eine gewisse Summe zu zahlen, dann ist der Spieler irgendwann bereit diese zu akzeptieren oder nicht, das hängt aber nur damit zusammen ob er das was er sich vorstellt woanders bekommt oder nicht, aber sicher nicht ob Du als Verein behauptest arm zu sein :-)
 
Bockig ist nämlich ganz offensichtlich Dein Kommentar. Diese ewigen Unterstellungen gehen mir echt auf den Sack. Keine Ahnung wie Andreas das aushält.
Nun ja, er ist halt auch ein MSV‘ler mit Herz und Seele und ich nehme ihm ab, dass er das Beste für unseren Herzensverein will. Da darf man sich von den „Minenlegern“ hier im Forum nicht unterkriegen lassen. Deshalb weiter so Andreas.
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass Ogechika Heil bis zum 01.09 noch in die dritte Liga verliehen wird. Für mich nach wie vor jemand der wie Yeboah durch seinen niedrigen Körperschwerpunkt, sein Tempo und seine Technik jeden Drittligisten verstärken kann. Kann links wie rechts spielen. Bleibt aber wahrscheinlich leider nur ein Traum :).

https://www.transfermarkt.de/ogechika-heil/profil/spieler/448257
 
Um mal ein wenig für Ablenkung zu sorgen;)

Lukas Michelbrink folgt dem MSV auf Insta, Bruder von Jonas Michelbrink, der aktuell in der U23 von Hertha BSC Berlin kickt.
Ersterer übrigens in der U19 der Hertha.

Beide gelten als große Talente, wobei letzterer schon der talentiertere sein soll.
In der Saison 20/21 konnte er sogar schon sein Bundesliga Debüt feiern.

Position? Kann in der Zentrale alles bespielen, Zehner, Achter oder auch Sechser.
Möglicher Bakir Ersatz oder doch wieder nur ein zufälliger Follow auf Insta?
Eine Verbindung von Lukas Michelbrink zu uns kann ich nicht erkennen, er selber dürfte erstmal in Berlins U19 spielen. Sein Bruder hingegen müsste so langsam den nächsten Schritt machen.
Vertrag jedoch läuft nur noch bis nächste Saison. Leihe ist ohne eine Verlängerung also nicht möglich.

Zumindest ein weiterer neuer Name hier im Portal, über den man diskutieren kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Irgendwas scheint da tatsächlich im Busch zu sein.
 
Ich weiß nicht ob ich von einer Verpflichtung von Jonas Michelbrink angetan wäre. Verbauen wir damit nicht so ein bisschen die Entwicklung von Jander? ich meine Michelbrink spielt DM/ZM/OM und dort haben wir eigentlich keinen Bedarf.

Wenn er nun für die Außenbahn gewesen, hätte ich es mehr verstanden. Klar kann man sagen er wäre Ersatz von Bakir auf der 10, aber da hätten mir aus meiner Sicht mit Ekene und Pusch auch zwei Alternativen.

Vor allem bei einer Leihe wäre das eher ein Transfer, den ich nicht verstehen könnte
 
[QUOTE="MSV02Duisburg, post: 1601449, member: 204"... ich meine Michelbrink spielt DM/ZM/OM und dort haben wir eigentlich keinen Bedarf.

...[/QUOTE]

Möglicherweise ist aber auch der eine oder andere in unserem Kader mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden (Pusch, könnte ich mir vorstellen) und verlässt uns daher vielleicht noch. Natürlich nur eine Spekulation meinerseits.

Dann würde es schon Sinn machen, sich nach einer möglichen Alternative umzuschauen.
 
Zurück
Oben