Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Köpke hätte mir statt Girth durchaus gefallen, beide zusammen sind mir aber ehrlich gesagt zu klein. So hätten wir keinen kopfballstarken Stürmer mit etwas mehr körperlicher Präsenz.
Köpke wäre schon eine Ansage, würde mir gefallen. Girth ist zwar nicht der Größte aber sein Kopfballspiel ist schon nicht verkehrt, das kann durchaus passen. Dann noch zwei Spieler von dem Kaliber für die Außen (man wird ja noch träumen dürfen :D).
 
Wahrscheinlich aber wieder nur pures Namedropping
Deutlich realistischer als Kerk. Stand zuletzt bei Dresden auf dem Zettel und hat die letzten Jahre mit extremen Verletzungspech zu kämpfen. Das er zweitklassig bleibt, glaube ich nicht. Hatte kaum Spielpraxis, mit 27 aber immer noch in einem guten Alter.

So hätten wir allerdings zwei "kleine" Stürmertypen, wobei Köpke zur Not auch auf die Außen könnte.

Richtig zufrieden wäre ich mit dem Deal aber insbesondere aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit nicht. Aber ansonsten wäre er wiederum hier anscheinend auch nicht im Gespräch.
 
Köpke wäre doch für unsere Verhältnisse wirklich top!

Klar — Kirche im Dorf lassen, die letzten Jahre liefen für ihn nicht gut, aber auch da — wenn dann wäre er für uns gar nicht erreichbar.

Wenn fit ein Typ der für uns „oBeRsteS ReGal“ darstellt.

Seine Knieverletzung hat er ja überstanden und ist fit.

Das wäre schon ein so genannter Knallaztransfer!

Köpke auch vom Typ her jemand den man nicht so oft findet — wendiger Stürmer mit gutem Abschluss der viel arbeitet. Zudem auch flexibel, könnte auch über außen kommen bzw. lässt sich sowieso gerne fallen.

Würde meine Meinung nach auch sehr gut zu Ziegner passen.
 
Deutlich realistischer als Kerk. Stand zuletzt bei Dresden auf dem Zettel und hat die letzten Jahre mit extremen Verletzungspech zu kämpfen. Das er zweitklassig bleibt, glaube ich nicht. Hatte kaum Spielpraxis, mit 27 aber immer noch in einem guten Alter.

So hätten wir allerdings zwei "kleine" Stürmertypen, wobei Köpke zur Not auch auf die Außen könnte.

Richtig zufrieden wäre ich mit dem Deal aber insbesondere aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit nicht. Aber ansonsten wäre er wiederum hier anscheinend auch nicht im Gespräch.
Mir ging es mehr darum ob dieses Gerücht auch Substanz hat oder der Name einfach wieder von der NRZ in den Raum geworfen wurde. Realistischer und auch sinnvoller für uns wäre Köpke sowieso allemal.
 
In der kompletten abgelaufenen Saison Saison 22/23 verletzungsbedingt
in 7 Mini-Einsätzen nur ganze 36 Spiel Minuten auf dem Platz gestanden..

Könnte mit Ihm funktionieren, aber warum nur kommt mir bei Ihm
und Thomas Pledl nur der Name "PIERRE DE WIT" so reflexartig
in den Kopf geschossen..?!?!

Bin da äußerst skeptisch..!!
 
Köpke hat letzte Saison ganze 36 Minuten gespielt. In den letzten 4 Jahren kommt er auf ca 1200 Ligaminuten, das sind knapp unter 10 Prozent der gesamt möglichen Einsatzzeit.

Steht Heskamp jetzt auf das volle Risiko? Bei 3-4 Neuen sind Pledl UND Köpke für mich blanker Wahnsinn.
 
Wenn wir Qualität wollen, müssen wir irgendwo Abstriche machen - da müssen wir uns wohl für eine Sache entscheiden.

Beide sind seit längerer Zeit fit und haben ihre großen Verletzungen überstanden.

De Wit hatte doch zwei Kreuzbandrisse oder? Das war doch wirklich ein Extremfall.
 
Köpke hat letzte Saison ganze 36 Minuten gespielt. In den letzten 4 Jahren kommt er auf ca 1200 Ligaminuten, das sind knapp unter 10 Prozent der gesamt möglichen Einsatzzeit.

Steht Heskamp jetzt auf das volle Risiko? Bei 3-4 Neuen sind Pledl UND Köpke für mich blanker Wahnsinn.


Da gehe ich vollkommen mit. Für mich wäre Köpke allein aufgrund der mangelnden Spielpraxis der letzten Jahre zu risikoreich.
 
In der kompletten abgelaufenen Saison Saison 22/23 verletzungsbedingt
in 7 Mini-Einsätzen nur ganze 36 Spiel Minuten auf dem Platz gestanden..

Könnte mit Ihm funktionieren, aber warum nur kommt mir bei Ihm
und Thomas Pledl nur der Name "PIERRE DE WIT" so reflexartig
in den Kopf geschossen..?!?!

Bin da äußerst skeptisch..!!
Er war nicht das ganze letzte Jahr verletzt . Zu Beginn des Jahres knie OP. Und dann zwischen drin 2 Wochen krank . Und sonst war er fit .
 
Köpke ist ein eher kleiner, wendiger Stürmer, fix auf den Beinen, der den schnellen Abschluss sucht. Vorteilhaft ist sicherlich auch, dass er beide Außenpositionen spielen kann, falls Not am Mann ist. Gutes Alter, hat seine Zweitklassigkeit(!) bereits in nicht nur einer Saison unter Beweis gestellt. Hoch und weit ist mit ihm nicht zu spielen, das finde ich sehr beruhigend. Er bringt auf jeden Fall spielerische Qualität mit. Insofern wäre ich mit Köpke durchaus zufrieden, ohne einen Begeisterungstanz aufzuführen. Das liegt daran, dass er mit einem Kreuzbandriss und einer Knie-OP fast zwei Jahre (Herbst 2020 bis Herbst 2022), wenn auch mit Unterbrechung, fehlte. Eine verdammt lange Zeit ohne Spielpraxis. Das ist sicherlich riskant... Aber die Gewähr, dass ein Spieler funktioniert, hat man nie. Auf jeden Fall scheint Köpke charakterlich top zu sein, was man so hört und liest. Für eine intakte Mannschaft ist auch das nicht unwichtig, denn nur wenn es im Team stimmt, ist auch (irgendwann) der Erfolg möglich.
 
Köpke ist ein eher kleiner, wendiger Stürmer, fix auf den Beinen, der den schnellen Abschluss sucht. Vorteilhaft ist sicherlich auch, dass er beide Außenpositionen spielen kann, falls Not am Mann ist. Gutes Alter, hat seine Zweitklassigkeit(!) bereits in nicht nur einer Saison unter Beweis gestellt. Hoch und weit ist mit ihm nicht zu spielen, das finde ich sehr beruhigend. Er bringt auf jeden Fall spielerische Qualität mit. Insofern wäre ich mit Köpke durchaus zufrieden, ohne einen Begeisterungstanz aufzuführen. Das liegt daran, dass er mit einem Kreuzbandriss und einer Knie-OP fast zwei Jahre (Herbst 2020 bis Herbst 2022), wenn auch mit Unterbrechung, fehlte. Eine verdammt lange Zeit ohne Spielpraxis. Das ist sicherlich riskant... Aber die Gewähr, dass ein Spieler funktioniert, hat man nie. Auf jeden Fall scheint Köpke charakterlich top zu sein, was man so hört und liest. Für eine intakte Mannschaft ist auch das nicht unwichtig, denn nur wenn es im Team stimmt, ist auch (irgendwann) der Erfolg möglich.
Irgendwo muss man halt Abstriche machen . Ganz fitte zweitliga kriegen wir nicht .
 
Ich kann die Zweifel nicht ganz verstehen. Wenn das ne Saison wie letztes Jahr wird glaube ich auch nicht das es viel besser wird aber im Moment bin ich was diese Saison noch Hoffnungsvoll.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Was soll sich denn mit den noch 2-3 angekündigten Neuzugängen so großartig ändern, dass wir diesen riesen Sprung zu einem konstant punktenden Aufstiegskandidaten schaffen?

Der Kader bleibt damit auch weiter unausgeglichen und auf einzelnen Positionen sehr dünn besetzt. Viel mehr scheint finanziell aber einfach nicht drin zu sein.

Nicht falsch verstehen, ich kann mir eine bessere Saison durchaus vorstellen, aber um aufzusteigen fehlt meiner Meinung nach eine Menge Grundqualität wenn man sieht, wie sich Dresden, Ingolstadt, Sandhausen oder Saarbrücken verstärkt haben.

Man kann immer auf die eine Übersaison hoffen, aber realistisch betrachtet sind die Chancen sehr gering.

Ich hoffe immer noch, dass wir durch Abgänge mehr Spielraum bekommen. Allerdings hat es bei Gembalies auch mehr als eine Saison gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll sich denn mit den noch 2-3 angekündigten Neuzugängen so großartig ändern, dass wir diesen riesen Sprung zu einem konstant punktenden Aufstiegskandidaten schaffen?

Der Kader bleibt damit auch weiter unausgeglichen und auf einzelnen Positionen sehr dünn besetzt. Viel mehr scheint finanziell aber einfach nicht drin zu sein.

Nicht falsch verstehen, ich kann mir eine bessere Saison durchaus vorstellen, aber um aufzusteigen fehlt meiner Meinung nach eine Menge Grundqualität wenn man sieht, wie sich Dresden, Ingolstadt, Sandhausen oder Saarbrücken verstärkt haben.

Man kann immer auf die eine Übersaison hoffen, aber realistisch betrachtet sind die Chancen sehr gering.

Ich hoffe immer noch, dass wir durch Abgänge mehr Spielraum bekommen. Allerdings hat es bei Gembalies auch mehr als eine Saison gedauert.
Nun die Aufsteiger in diesen Jahr hatten keine groössere Qualität. Aber n Team was einige Jahre so zusammen gespielt hat und sich punktuell verstärkt hat . Wenn es nach Qualität gehen würde dann wurden 60 und Mannheim und Dresden locker aufsteigen . Es kommt auf viele Dinge an darunter eben auch ein funktionieren team .
 
Köpke wäre einer dieser Spieler wo ich sehr skeptisch wäre, nicht aufgrund der Vergangenheit sondern aufgrund des jetzt. Vom Gefühl her finden die meisten Spieler nach langer Verletzungszeit bzw. Zeit mit wenigen Einsätzen nicht wirklich zu alter Stärke zurück. Natürlich bleiben gewisse Fähigkeiten bestehen, am Beispiel Pledl (den ich auch dazu zähle) sei es die Technik, aber vieles kann man dann irgendwie nicht abrufen. Wie erwähnt es ist nur ein Gefühl, aber wenn ich an solche Spieler beim MSV denke, fällt mir eigentlich niemand positives ein. Gerne lass ich mich da von paar Beispielen überzeugen.
Aber gut eine andere Chance an Spieler mit solcher Vita zu bekommen haben wir wohl in unserer Position nicht.
 
In der 3.Liga kannst du auch sehr viel über eine funktionierende Mannschaft kompensieren…ansonsten wären Teams wie Verl nicht so stabil und Elversberg nicht aufgestiegen. Von daher können punktgenaue gute Verstärkungen das Niveau tatsächlich schon steigern. @Spartacus hat in dem Punkt Recht, daß wir teilweise auf Positionen dünn besetzt sind. Wenn dort Spieler ausfallen, wird es für das obere Drittel schwer. Dieses Manko werden wir leider in Kauf nehmen müssen.
 
Nach einer Nacht drüber schlafen hat sich meine anfängliche Euphorie bzgl. Köpke doch etwas relativiert. 36 Minuten Spielzeit in der vergangenen Saison sind selbst für einen Spieler seiner eigentlichen Klasse nur sehr schwer zu kompensieren, um eine sofortige Verstärkung für uns darstellen zu können. Auch wenn seine Knieverletzung wohl auskuriert ist, bleibt auch dort ein kleiner Beigeschmack.

Eine Überlegung wert wäre durchaus auch ein Malik Batmaz vom KSC, der dort keinen leichten Stand hat aber von der Veranlagung Vieles mitbringt.

https://www.transfermarkt.de/malik-batmaz/profil/spieler/411134

Ansonsten finde ich Semir Telalovic auch sehr interessant, auch wenn ich bei ihm etwas Bauchschmerzen hätte ob er uns sofort helfen kann.

https://www.transfermarkt.de/semir-telalovic/profil/spieler/583767
 
Wäre mir zu alt um mit ihm in den nächsten 2 Jahren den Aufstieg anzuvisieren..

Ist das so ? Die Leistung muss stimmen - oder ? Und wir haben keine 10 ü 30 Spieler, und die die wir haben spielen auch nicht alle 34 Spiele. Erst recht nicht wenn man ihn für 2 Jahre holen würde. Da laufen Verträge aus, und da wir einiges nicht verlängert, so zumindest mein Gefühl.
 
Nach einer Nacht drüber schlafen hat sich meine anfängliche Euphorie bzgl. Köpke doch etwas relativiert. 36 Minuten Spielzeit in der vergangenen Saison sind selbst für einen Spieler seiner eigentlichen Klasse nur sehr schwer zu kompensieren, um eine sofortige Verstärkung für uns darstellen zu können. Auch wenn seine Knieverletzung wohl auskuriert ist, bleibt auch dort ein kleiner Beigeschmack.

Eine Überlegung wert wäre durchaus auch ein Malik Batmaz vom KSC, der dort keinen leichten Stand hat aber von der Veranlagung Vieles mitbringt.

https://www.transfermarkt.de/malik-batmaz/profil/spieler/411134

Ansonsten finde ich Semir Telalovic auch sehr interessant, auch wenn ich bei ihm etwas Bauchschmerzen hätte ob er uns sofort helfen kann.

https://www.transfermarkt.de/semir-telalovic/profil/spieler/583767
Man muss halt irgendwo Abstriche machen . Komplett fitte Spieler werden in den Alter nicht in die 3.liga wechseln .
 
Leo Scienza wurde hier vor einem Jahr öfter genannt, ging dann aber nach Magdeburg. Dort kam er seit November gar nicht mehr zum Einsatz, nur bei der Zweitvertretung in der Verbandsliga alles kurz und klein geschossen.

Vertrag läuft noch, aber vermutlich werden seine Einsatzchancen nicht großartig wachsen. Beidfüßiger Linksaußen, kann auch rechts spielen. Wäre jetzt sicher kein Stoppel-Ersatz, aber eine Option als Backup für beide Seiten.

https://www.transfermarkt.de/leo-scienza/profil/spieler/804219
 
Wer auf einen grossen, kopfballstarken Stürmer als taktische Option verzichtet, hätte aus der letzten Saison wenig gelernt. Denn da hat uns in vielen Spielen genau so einer gefehlt… vor allem in Heimspielen. Siehe zum Beispiel gegen Halle, die mit Sebastian Mai völlig überfordert waren.

ich gehe mal davon aus, dass wir eigentlich an Yannik Mause dran waren und heute immer noch in dieser Kategorie suchen.
 
Also ein weiterer Stürmer wäre schon wichtig. Es sei denn mal wirklich Ekene dort noch mal ne Chance geben. Sein Einsatz gestern werte ich aber eher als Möglichkeit sich mal für andere Vereine zu präsentieren. Ob ein Kreisligist da passend ist, ist ne andere Frage.
 
Leo Scienza wurde hier vor einem Jahr öfter genannt, ging dann aber nach Magdeburg. Dort kam er seit November gar nicht mehr zum Einsatz, nur bei der Zweitvertretung in der Verbandsliga alles kurz und klein geschossen.

Vertrag läuft noch, aber vermutlich werden seine Einsatzchancen nicht großartig wachsen. Beidfüßiger Linksaußen, kann auch rechts spielen. Wäre jetzt sicher kein Stoppel-Ersatz, aber eine Option als Backup für beide Seiten.

https://www.transfermarkt.de/leo-scienza/profil/spieler/804219


Nun Verbandsliga in Sachsen-Anhalt, dürfte etwa Kreisliganiveau bei uns sein. Aber finde den auch äußerst spannend. In Magdeburg wurde er wohl suspendiert bzw. aus dem Kader gestrichen. Die Frage ist ob er dort nochmal eine Chance bekommt. Wäre für mich zumindest als Versuch für einen möglichen Back-Up wert, falls es nicht für die Stammelf reichen sollte.
 
Wäre jetzt sicher kein Stoppel-Ersatz, aber eine Option als Backup für beide Seiten.

Wenn wir eines nicht mehr brauchen bei wahrscheinlich nur noch 2 weiteren Neuzugängen, dann sind das Backups! :stop:
Der Grund, warum ich nicht völlig desillusioniert in Bezug auf die Kaderplanung bin, ist die Chance, bereits vorhandene Spieler als Backups einzusetzen. Kölle kann links offensiv und defensiv, Hettwer kann auf RA temporär aushelfen, Köpke (wenn er denn kommt) ist durch seine Schnelligkeit auf außen zu gebrauchen. Pledl kann rechts wie links. Anhari wird anscheinend aktuell auf RA getestet. Selbst Ekene wäre im Notfall mal als RA einsetzbar, falls er nicht durch ein Upgrade ersetzt werden kann. Das sind alles Spieler, die man einschätzen kann und die zumindest temporär ihre Alternativpositionen auch auf ordentlichem Niveau spielen können.

Was wir aber brauchen, ist eine echte Qualitätssteigerung in der Offensive, d.h. sollte Köpke tatsächlich kommen, müsste ein ähnliches Kaliber für außen noch kommen - zwingend! Ich finde das schon waghalsig genug, Knoll als 4. IV vorzusehen und Frey nicht extern zu ersetzen (besser upzugraden!), sondern durch wen auch immer intern.

Sollten also wirklich nur noch 2 Neue kommen, dann bitte unbedingt mit Stammplatzambition, oder wie es vor Wochen offiziell hieß: "Jungs, die uns stärker machen".
 
Pascal Köpke war in jungen Jahren ein sehr ordentlicher Stürmer, für einen Zweitligisten. In den vergangenen vier, fünf Jahren hat er allerdings kaum einen Fuß auf den Rasen setzen können/ dürfen.
Hier ist die Frage, was nach dieser langen Zeit noch drin steckt und ob der Trainer ihn in die Spur bringen kann. Wenn er ansatzweise in diese zurückfindet, ist er sicher eine Bereicherung für unser Spiel.
 
Es wird insofern wirklich nur 2 neue kommen eine ähnliche waghalsige Nummer wie unter TL. Was mich aber positiv stimmt, ist das wir meines Erachtens nach eine intakte Mannschaft haben, die mental sehr stark ist. Zudem hatten wir weniger muskuläre Probleme im letzten Jahr. Vielleicht dank Ruben solis.

Wir hatten nie einen großen Einbruch und die Mannschaft hat in den Situationen in denen es knapp wurde immer geliefert.

Ich glaube daran, dass wenn wir zwar eine gute erste elf zusammenbekommen mit eventuell Köpke, Pledl und noch einem nominell starken LA, aber dafür durch den niedrigeren Etat oder einplanung der Gelder für Verlängerungen vielleicht eine eng geschnürte zweite Reihe, dass diese durch mannschaftliche Geschlossenheit trotzdem den ein oder anderen Ausfall kompensieren kann.

Der Trainer sagte ja immer es kommt ihm vor allem auf die Art und Weise wie man agiert an und weniger auf klare Formationen oder dergleichen.

Ich denke wenn die Abläufe im Pressing und die Idee an sich, gut verinnerlicht sind, dann wird man vorausgesetzt das ganz große Verletzungspech bleibt aus, auch gut durch die Saison kommen.

Da wirkte die Mannschaft immer sehr gefestigt auf mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige zweifelhafte bei Köpke ist doch wirklich ob das Knie hält. Kreuzbandriss und Knie-OP haben auch drei Saisons praktisch eine gemacht bei ihm. Dass man von Spielern mit Kreuzbandrisses Abstand halten soll, wegen der Chance, sich wieder zu verletzen ist m.E. ein Märchen, dass vergangenen Tagen angehört. Mich würde aber interessieren, weshalb die Knie-Op stattfand. Weiß da einer mehr?
 
Das einzige zweifelhafte bei Köpke ist doch wirklich ob das Knie hält. Kreuzbandriss und Knie-OP haben auch drei Saisons praktisch eine gemacht bei ihm. Dass man von Spielern mit Kreuzbandrisses Abstand halten soll, wegen der Chance, sich wieder zu verletzen ist m.E. ein Märchen, dass vergangenen Tagen angehört. Mich würde aber interessieren, weshalb die Knie-Op stattfand. Weiß da einer mehr?
Ich meine, hatte gestern kurz nachgelesen, dass da narbengewebe oder sowas war? Also quasi so Nachbereitung oder sowas. Kann aber auch Quatsch sein, hab mich gestern durch die Foren gewühlt.

@Dundo95 Update: ne Sorry, es wurde eine Schraube entfernt. Hab nochmal nachgelesen. War eine „kleine Nachsorge op bei dem eine Schraube entfernt wurde“

@Spartacus ja mit der Kniescheibe gibt es einen Bild plus Artikel, frage halt ob das stimmt. „Das hat Nürnberg befinde Köpke Reha verschwiegen“
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige zweifelhafte bei Köpke ist doch wirklich ob das Knie hält. Kreuzbandriss und Knie-OP haben auch drei Saisons praktisch eine gemacht bei ihm. Dass man von Spielern mit Kreuzbandrisses Abstand halten soll, wegen der Chance, sich wieder zu verletzen ist m.E. ein Märchen, dass vergangenen Tagen angehört. Mich würde aber interessieren, weshalb die Knie-Op stattfand. Weiß da einer mehr?
Die war wohl lange geplant . Ihm musste ne schraube entfernt werden .
 
Das einzige zweifelhafte bei Köpke ist doch wirklich ob das Knie hält. Kreuzbandriss und Knie-OP haben auch drei Saisons praktisch eine gemacht bei ihm. Dass man von Spielern mit Kreuzbandrisses Abstand halten soll, wegen der Chance, sich wieder zu verletzen ist m.E. ein Märchen, dass vergangenen Tagen angehört. Mich würde aber interessieren, weshalb die Knie-Op stattfand. Weiß da einer mehr?

Hat er sich nicht in der Reha im Rahmen seines Kreuzbandrisses die Kniescheibe gebrochen?
 
Zurück
Oben