Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Was haltet ihr von Lars Gindorf von Hannover 96?

Möchte scheinbar den nächsten Schritt gehen. Kann 10er und 8er. Hat 18 Tore in 19 Spielen als Mittelfeldspieler.
Es gibt bereits Interesse aus Liga 3. Sieht vom Bild irgendwie fast genauso aus wie Jander, spielt die gleichen Positionen wie er, nur mit deutlich mehr Torgefahr.
https://www.transfermarkt.de/lars-gindorf/profil/spieler/455932
Richtig interessanter Mann aber da ist leider schon Saarbrücken dran und außerdem kommt er auch aus dem Saarland, wenn er den Durchbruch bei 96 in die erste Mannschaft nicht schafft, wird er wohl dort hingehen.
 
Was haltet ihr von Lars Gindorf von Hannover 96?

Möchte scheinbar den nächsten Schritt gehen. Kann 10er und 8er. Hat 18 Tore in 19 Spielen als Mittelfeldspieler.
Es gibt bereits Interesse aus Liga 3. Sieht vom Bild irgendwie fast genauso aus wie Jander, spielt die gleichen Positionen wie er, nur mit deutlich mehr Torgefahr.
https://www.transfermarkt.de/lars-gindorf/profil/spieler/455932
Fällt auch nächste Saison noch unter die U23 Regelung, denke da werden viele Drittligisten interessiert sein.
 
Die Reaktion von Schommers im Radio Duisburg Podcast lässt darauf schließen, dass der Verein ihm wohl keinen weiteren Wunsch mehr erfüllen dürfte. Auch wenn die Frage der beiden Moderatoren wirklich kaum schlechter hätte gestellt werden können, rudert der sonst so auskunftsfreudige Schommers da für mich leider schon zu weit wieder zurück.

Schade, ich denke wir hätten durchaus noch dringend im defensiven Mittelfeld und auf der AV Position Qualität gebrauchen können. Mal sehen was die Konkurrenz noch an Land ziehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von Lars Gindorf von Hannover 96?

Möchte scheinbar den nächsten Schritt gehen. Kann 10er und 8er. Hat 18 Tore in 19 Spielen als Mittelfeldspieler.
Es gibt bereits Interesse aus Liga 3. Sieht vom Bild irgendwie fast genauso aus wie Jander, spielt die gleichen Positionen wie er, nur mit deutlich mehr Torgefahr.
https://www.transfermarkt.de/lars-gindorf/profil/spieler/455932

Hat die 4. Liga weggeschossen und in 19 Spielen 18 Tore geschossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von Lars Gindorf von Hannover 96?

Möchte scheinbar den nächsten Schritt gehen. Kann 10er und 8er. Hat 18 Tore in 19 Spielen als Mittelfeldspieler.
Es gibt bereits Interesse aus Liga 3. Sieht vom Bild irgendwie fast genauso aus wie Jander, spielt die gleichen Positionen wie er, nur mit deutlich mehr Torgefahr.
https://www.transfermarkt.de/lars-gindorf/profil/spieler/455932

Wie kann denn ein 18 Jahre alter Junge bereits so ein Wandervogel sein?
Das ist ja irre!

Von Saarbrücken aus nach Ingolstadt, zurück in die Heimat? nach Elversberg, um dann nach Freiburg zu wechseln. Von dort aus ging es dann erneut nach Bayern zum FC Memmingen, um nach ca einer Spielzeit in Hannover zu landen. Wahnsinn!

Edit: Er ist 22 (hatte mich wohl verguckt)
Dachte schon er sei der Sukuta-Pasu der Jugendspieler. :D
 
Ich würde das – wie alles – nicht überbewerten. Im Gegenteil.

Vielleicht ist das interne Commitment ja auch, dass man gerne noch einen dritten Spieler verpflichten möchte, wenn Qualität, Motivation und Finanzen passen. Es lässt sich möglicherweise aber nicht absehen, dass da eine weitere Zusage kommt – und eine Notlösung möchte man nicht eingehen.

Von daher stapelt man tief, damit nicht von allen Seiten täglich nachgehakt wird, wann der Neue denn nun kommt – und warum so spät. Und am Ende kommt dann eventuell doch niemand, weil man Absagen kassiert hat, sodass Schommers/Schmoldt das Ganze doppelt auf die Füße fallen würde.

Find's so angenehmer als zum Saisonstart, wenn man sich nicht sicher ist. ;-)
(Es hat auf der Gegenseite ja auch niemand gesagt, dass die Planungen definitiv abgeschlossen seien.)

Die Reaktion von Schommers im Radio Duisburg Podcast lässt darauf schließen, dass der Verein ihm wohl keinen weiteren Wunsch mehr erfüllen dürfte. Auch wenn die Frage der beiden Moderatoren wirklich kaum schlechter hätte gestellt werden können, rudert der sonst so auskunftsfreudige Schommers da für mich leider schon zu weit wieder zurück.

Schade, ich denke wir hätten durchaus noch dringend im defensiven Mittelfeld und auf der AV Position Qualität gebrauchen können. Mal sehen was die Konkurrenz noch an Land ziehen wird.
 
Die Reaktion von Schommers im Radio Duisburg Podcast lässt darauf schließen, dass der Verein ihm wohl keinen weiteren Wunsch mehr erfüllen dürfte. Auch wenn die Frage der beiden Moderatoren wirklich kaum schlechter hätte gestellt werden können, rudert der sonst so auskunftsfreudige Schommers da für mich leider schon zu weit wieder zurück.

Schade, ich denke wir hätten durchaus noch dringend im defensiven Mittelfeld und auf der AV Position Qualität gebrauchen können. Mal sehen was die Konkurrenz noch an Land ziehen wird.
Ne reicht ich bin da bei den verantwortlichen und Schommers wenn wir Jander im Winter verloren hätten dann ja, aber er ist ja noch bis zum Sommer da also sehe ich wie die kein Handlungsbedarf mehr zumal das nötige Kleingeld fehlt und Ginczek und Engin kommen auch nicht für ein Apfel und ein Ei hier hin. Wir haben genug Spieler im Kader dazu noch zwei neue aus der U19 Inanoglu von dem ich mir viel verspreche und Yavuz. Man sollte gucken das man eher Spieler noch los wird wie König oder Girth aber die will ja keiner.
 
Ne reicht ich bin da bei den verantwortlichen und Schommers wenn wir Jander im Winter verloren hätten dann ja, aber er ist ja noch bis zum Sommer da also sehe ich wie die kein Handlungsbedarf mehr zumal das nötige Kleingeld fehlt und Ginczek und Engin kommen auch nicht für ein Apfel und ein Ei hier hin. Wir haben genug Spieler im Kader dazu noch zwei neue aus der U19 Inanoglu von dem ich mir viel verspreche und Yavuz. Man sollte gucken das man eher Spieler noch los wird wie König oder Girth aber die will ja keiner.

Ist mir leider viel zu kurz gedacht. Ja der Kader ist sehr breit, aber eben nicht auf allen Positionen. Dazu fehlt es uns an einigen Ecken immer noch an Qualität.

Auf den defensiven Außenbahnen haben wir nur Feltscher (sehr oft verletzt) mit Erfahrung. Ansonsten spielen dort Köther (erste Profieinsätze in Duisburg und das als gelernter offensiver Außen, Mogultay in seiner ersten richtigen Profisaison und Yavuz der noch gar kein Spiel in Liga 3 gemacht hat).

Für die Doppelsechs bleiben uns sollte der Ausfall von Bakalorz sich bewahrheiten, nur noch Jander, Castaneda und Stierlin. Das ist einfach viel zu wenig und auch gegen den Ball für mich nicht aggressiv und zweikampfstark genug für diese Herkulesaufgabe im Abstiegskampf.

Knoll sehe ich nicht mehr im Mittelfeld, sondern sollte nicht mehr aus der IV herausgerissen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir leider viel zu kurz gedacht. Ja der Kader ist sehr breit, aber eben nicht auf allen Positionen. Dazu fehlt es uns an einigen Ecken immer noch an Qualität.

Auf den defensiven Außenbahnen haben wir nur Feltscher (sehr oft verletzt) mit Erfahrung. Ansonsten spielen dort Köther (erste Profieinsätze in Duisburg und das als gelernter offensiver Außen, Mogultay in seiner ersten richtigen Profisaison und Yavuz der noch gar kein Spiel in Liga 3 gemacht hat).

Für die Doppelsechs bleiben uns sollte der Ausfall von Bakalorz sich bewahrheiten, nur noch Jander, Castaneda und Stierlin. Das ist einfach viel zu wenig und auch gegen den Ball für mich nicht aggressiv und zweikampfstark genug für diese Herkulesaufgabe im Abstiegskampf.

Knoll sehe ich nicht mehr im Mittelfeld, sondern sollte nicht mehr aus der IV herausgerissen werden.
Sehe ich auch so - und wiederum nicht. Wir haben so viel Erfahrung im Team, jetzt mit Ginczek und Engin noch mehr dazu bekommen, dass es einfach reichen muss. Die erfahrenen müssen die weniger erfahrenen Spieler mitziehen. Sollten wir in den nächsten beiden so wichtigen Spielen 4 Punkte holen, wird das dem Team Flügel verleihen. Vorne läuft es viel besser, 4 Tore gegen Freiburg sind bei diesem Gegner nicht allein der Maßstab, aber auch die beiden Testspiele mit insgesamt 8 Toren haben gezeigt, dass die Dose geöffnet wurde. Die Anzahl der herausgespielten Chancen spricht da auch eine deutliche Sprache. Und, natürlich, fände ich noch mindestens einen Zugang super, bevorzugt für die Sechs. Aber wenn alle Stricke reißen, könnte auch Knoll dort spielen, obwohl ich deine Meinung aus deinem letzten Satz teile. Insgesamt steht unsere Defensive, die war in der Hinrunde unser geringstes Problem. Dass wir im Tabellenkeller hängen, lag an den wenigen, von uns geschossenen Toren. Da bin ich sehr optimisisch, dass es viel besser wird, auch dank Engin und vor allem Ginczek. Die größte Sorge macht mir gar nicht unser Kader, sondern die Tabellensituation allgemein. Es stecken im Moment zu wenige Mannschaften im Abstiegskampf. Meine Hoffnung beruht darauf, dass Teams wie der SC Verl (mit den beiden schmerzhaften Abgängen, die er selbst mit Zugängen nicht wird kompensieren können) oder Münster, vielleicht auch Köln, falls die Marseiller noch verlieren sollen, ne schwache Rückrunde spielen und noch unten reinrutschen. Auch Unterhaching ist hoffentlich noch nicht durch.
 
Bakalorz fällt länger aus das fängt ja schon wieder gut an. Stierlin wird Samstag dann spielen neben Santi. Ja jetzt sollte man dann nochmal aktiv werden auf der sechs.
 
Orestis Kiomourtzoglou ZDM 25 1,88m Greuther Fürth finde ich interessant kommt nicht über die Reservisten Rolle raus vielleicht ist eine Leihe möglich die dritte Liga kennt er von Unterhaching 56 spiele 4 Tore.MW 550 Tsd.€
 
Sehe ich auch so - und wiederum nicht. Wir haben so viel Erfahrung im Team, jetzt mit Ginczek und Engin noch mehr dazu bekommen, dass es einfach reichen muss. Die erfahrenen müssen die weniger erfahrenen Spieler mitziehen. Sollten wir in den nächsten beiden so wichtigen Spielen 4 Punkte holen, wird das dem Team Flügel verleihen. Vorne läuft es viel besser, 4 Tore gegen Freiburg sind bei diesem Gegner nicht allein der Maßstab, aber auch die beiden Testspiele mit insgesamt 8 Toren haben gezeigt, dass die Dose geöffnet wurde. Die Anzahl der herausgespielten Chancen spricht da auch eine deutliche Sprache. Und, natürlich, fände ich noch mindestens einen Zugang super, bevorzugt für die Sechs. Aber wenn alle Stricke reißen, könnte auch Knoll dort spielen, obwohl ich deine Meinung aus deinem letzten Satz teile. Insgesamt steht unsere Defensive, die war in der Hinrunde unser geringstes Problem. Dass wir im Tabellenkeller hängen, lag an den wenigen, von uns geschossenen Toren. Da bin ich sehr optimisisch, dass es viel besser wird, auch dank Engin und vor allem Ginczek. Die größte Sorge macht mir gar nicht unser Kader, sondern die Tabellensituation allgemein. Es stecken im Moment zu wenige Mannschaften im Abstiegskampf. Meine Hoffnung beruht darauf, dass Teams wie der SC Verl (mit den beiden schmerzhaften Abgängen, die er selbst mit Zugängen nicht wird kompensieren können) oder Münster, vielleicht auch Köln, falls die Marseiller noch verlieren sollen, ne schwache Rückrunde spielen und noch unten reinrutschen. Auch Unterhaching ist hoffentlich noch nicht durch.

Die positive Entwicklung sehe ich natürlich auch, nur weiß ich nicht was Ginczeck oder Engin mit den Schwachstellen im defensiven Mittelfeld und auf der Außenverteidigerposition zu tun haben? Die Verletzung von Bakalorz bringt den Verein deutlich unter Zugzwang. Für mich war Bakalorz der einzige, dem ich vom Profil her zutraue den Sechser so zu spielen wie wir ihn benötigen, mit seiner Erfahrung, Zweikampfstärke und auch am Ball. Stierlin enttäuscht leider von Anfang an und Castenda/Jander sind andere Spielertypen.
 
Steht im Artikel von msv gepostet.
Wenn er wirklich lange fehlt, dann müsste man schon vielleicht nochmal das werben um einen Ersatz intensivieren.
Nein, das steht nicht im Artikel des MSV. Dort steht, dass Bakalorz auf unbestimmte Zeit ausfällt. In meinem Verständnis bedeutet das "wir wissen es noch nicht", wozu auch passen würde, dass noch keine Diagnose benannt wurde. Bevor die nicht klar ist, machen aber weitere Überlegungen keinen Sinn.
 
Nein, das steht nicht im Artikel des MSV. Dort steht, dass Bakalorz auf unbestimmte Zeit ausfällt. In meinem Verständnis bedeutet das "wir wissen es noch nicht", wozu auch passen würde, dass noch keine Diagnose benannt wurde. Bevor die nicht klar ist, machen aber weitere Überlegungen keinen Sinn.
Leider fehlt auch Marvin Bakalorz auf unbestimmte Zeit (Knieverletzung nach Zusammenprall im Training).
Zitat msv hp
 
Ich denke bis Samstag wird sich nichts tun Castaneda und Stierlin werden denke ich beginnen oder Knoll rückt vielleicht ins Mittelfeld wenn er fit genug ist für die erste elf. Oder was ist mit Mai ich finde Flecki sollte in der IV neben Bitter starten und Ginczek da vorne natürlich beginnen wäre ja vielleicht ne Möglichkeit, wenn ne Option ist Mai als Not Sechser zu bringen vielleicht macht er das auch nicht so schlecht wie im Sturm.
 
Wir müssen uns Luft verschaffen durch Abgänge. Ansonsten sehe ich da keine Möglichkeit für weitere Zugänge. Man könnte - da wir ja gerade einen heißen Draht haben - in Nürnberg mal nach den Planungen für/von Johannes Geis fragen. Santi und Stierlin sind natürlich gute Optionen, aber dann fehlt mir das Back Up für Cas. Also ich denke im zentralen MF sollten wir noch einen guten Mann organisieren. Knolli sehe ich da nicht mehr.
 
Wir müssen uns Luft verschaffen durch Abgänge. Ansonsten sehe ich da keine Möglichkeit für weitere Zugänge. Man könnte - da wir ja gerade einen heißen Draht haben - in Nürnberg mal nach den Planungen für/von Johannes Geis fragen. Santi und Stierlin sind natürlich gute Optionen, aber dann fehlt mir das Back Up für Cas. Also ich denke im zentralen MF sollten wir noch einen guten Mann organisieren. Knolli sehe ich da nicht mehr.

Stierlin ist alles aber ganz sicher keine gute Option.
Ansonsten hast Du recht , wir brauchen einen Sukalo 2.0
 
Orestis Kiomourtzoglou 25 Jahre von Greuther Fürth könnte vielleicht so ein Sukalo 2.0 sein 1,88m Defensives Mittelfeld. 56 Drittliga Spiele zwischen 2015-2019 für Haching gemacht 4 Tore dort erzielt. Kommt bis jetzt nicht über die Reservisten Rolle dort raus. Vielleicht ein Kandidat für eine Leihe. Hier bekäme er die nötige Spielpraxis. Rachid Azzouzi Geschäftsführer Sport in Fürth würde bestimmt uns helfen als ehemaliger MSV Spieler hat er garantiert noch ein Herz für den MSV und Kontakt besteht bestimmt noch zu ihm wäre eine mögliche Lösung sollte Baka länger ausfallen.
 
Wir müssen uns Luft verschaffen durch Abgänge. Ansonsten sehe ich da keine Möglichkeit für weitere Zugänge. Man könnte - da wir ja gerade einen heißen Draht haben - in Nürnberg mal nach den Planungen für/von Johannes Geis fragen. Santi und Stierlin sind natürlich gute Optionen, aber dann fehlt mir das Back Up für Cas. Also ich denke im zentralen MF sollten wir noch einen guten Mann organisieren. Knolli sehe ich da nicht mehr.
Falls Bakalorz den Rest der Saison ausfallen sollte, würde sein Gehalt eingespart und es gibt vielleicht doch nochmal mehr Spielraum für eine Neuverpflichtung auf der 6.
 
Die positive Entwicklung sehe ich natürlich auch, nur weiß ich nicht was Ginczeck oder Engin mit den Schwachstellen im defensiven Mittelfeld und auf der Außenverteidigerposition zu tun haben? Die Verletzung von Bakalorz bringt den Verein deutlich unter Zugzwang. Für mich war Bakalorz der einzige, dem ich vom Profil her zutraue den Sechser so zu spielen wie wir ihn benötigen, mit seiner Erfahrung, Zweikampfstärke und auch am Ball. Stierlin enttäuscht leider von Anfang an und Castenda/Jander sind andere Spielertypen.
Meinen Beitrag hatte ich geschrieben, ohne von einer Bakalorz-Verletzung zu wissen. Das ändert natürlich einiges, weil es sich ja offenbar nicht nur um zwei oder drei Spiele handelt, die Bakalorz fehlen wird, zumal wir in einer Woche jetzt drei Spiele haben. Eine Knieverletzung dauert selten nur eine Woche. Dauerhaft würde ich Knoll auch nicht aus der IV rausziehen, das könnte man mal machen, aber nicht für drei Spiele oder mehr. Ergo: Da muss nun noch jemand kommen.

Falls Bakalorz den Rest der Saison ausfallen sollte, würde sein Gehalt eingespart und es gibt vielleicht doch nochmal mehr Spielraum für eine Neuverpflichtung auf der 6.
Das lese ich oft, aber ich meine, dass mir mal ein Trainer gesagt hat, dass es die Regel sei, dass die Vereine während des Ausfalls die Differenz zwischen Gehalt und Krankengeld übernähmen. Das dürfte bei dem vermutlich ordentlichen Bakalorz-Gehalt nicht wenig sein.
 
Das lese ich oft, aber ich meine, dass mir mal ein Trainer gesagt hat, dass es die Regel sei, dass die Vereine während des Ausfalls die Differenz zwischen Gehalt und Krankengeld übernähmen. Das dürfte bei dem vermutlich ordentlichen Bakalorz-Gehalt nicht wenig sein.

Da könntest du natürlich recht haben, da es, wie ich gerade nochmal nachgelesen habe, Höchstsätze beim Krankengeld gibt. Die lägen sicherlich weit unter dem Gehalt. Ob sich ein Verein dann gegen solche Ausfälle wiederum versichern kann? Kenn ich mich leider zu wenig mit aus.
 
Orestis Kiomourtzoglou 25 Jahre von Greuther Fürth könnte vielleicht so ein Sukalo 2.0 sein 1,88m Defensives Mittelfeld. 56 Drittliga Spiele zwischen 2015-2019 für Haching gemacht 4 Tore dort erzielt. Kommt bis jetzt nicht über die Reservisten Rolle dort raus. Vielleicht ein Kandidat für eine Leihe. Hier bekäme er die nötige Spielpraxis. Rachid Azzouzi Geschäftsführer Sport in Fürth würde bestimmt uns helfen als ehemaliger MSV Spieler hat er garantiert noch ein Herz für den MSV und Kontakt besteht bestimmt noch zu ihm wäre eine mögliche Lösung sollte Baka länger ausfallen.

Fände ich aber für ein halbes Jahr eine gute Alternative und Ist der nicht auch ein ähnlicher Spielertyp wie Baka ?

Falls Baka lange ausfallen sollte muss für die Position auf jeden Fall noch jemand kommen.
 
Wenn wir noch einen Spieler holen, muss es defensives Mittelfeld sein !

Auch schon vor der Verletzung von Baka galt das!

Absolute Schlüsselpositionen auf der wir seit Jahren leiden müssen!

Das gilt seit der Verpflichtung von Baka! Ist er fit und in Form läuft es bei uns. Mit Knolli wurde damals auf das Problem reagiert, Ausgang ist bekannt.

Jander brauchte seine Zeit und ist im Sommer weg. Castaneda noch viel zu jung für die Verantwortung, auch wenn er es aus der Not heraus gut gemacht hat. Schwankungen sind da völlig normal.

Stierlin hatte ich mir mehr erwartet, zwar überraschend konstant, bemüht, aber oft die gleichen Fehler immer wieder und seine Antizipation nicht die beste im Kader, stagniert in der Entwicklung.

Ohne einen Kaliber „Baka in Bestform“ wird es sehr sehr schwer! Da muss noch einer kommen, wenn möglich mit Vertrag über die Saison hinaus, egal wo wir am Ende stehen!
 
Ich hoffe Schmoldt Aussage „Man gucke was möglich sei“ ist taktischer Natur. Die Position ist seit Anfang der Saison eine Problemstelle und wird sicher lange bei Schommers auf der Liste stehen…

Ich hoffe man hat vorgearbeitet und geht nicht jetzt erst auf die Suche und in Verhandlungen was einen bezahlbaren Sechser betrifft.
 
Mesut Kesik von Hertha könnte dann interessant sein. Defensiver Mittelfeld Spieler. Marktwert von 200 Tausend €, 20 Jahre alt. Profivertrag bei der Hertha vllt für eine Leihe interessant.
 
Am besten wäre natürlich so ein Janik Bachmann die Frage ist hat er noch eine Zukunft in Rostock hat oder nicht? Weil der kommt echt kaum zum Zug dort hat da Vasiliadis und Dressel oder Rhein vor sich. Kann er gehen wollen sie eine Ablöse für ihn da wären wir dann wahrscheinlich schon wieder raus oder würden sie ihn verliehen für ein halbes Jahr? Und will der Spieler das auch? Er wäre schon ein echt guter Baka Ersatz.
 
Falls Bakalorz den Rest der Saison ausfallen sollte, würde sein Gehalt eingespart

Falls... Wie schon beschrieben, kann eine Knieverletzung alles sein, von einer simplen Verstauchung über eine Verletzung des Meniskus, der Bänder, oder es ist aufgrund seines Alters eben ein bisschen diffuser. Da ist einfach nicht mehr alles frisch und man kann nicht genau abschätzen, wie lange es zur "Genesung" braucht.

Das lese ich oft, aber ich meine, dass mir mal ein Trainer gesagt hat, dass es die Regel sei, dass die Vereine während des Ausfalls die Differenz zwischen Gehalt und Krankengeld übernähmen. Das dürfte bei dem vermutlich ordentlichen Bakalorz-Gehalt nicht wenig sein.

Wenn der Spieler ausfällt, ist es so, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch. Der Arbeitgeber ist zur Entgeltfortzahlung für 6 Wochen verpflichtet, danach bezieht der Spieler bei einer Verletzung Entgeltersatzleistungen über die Berufsgenossenschaft. Alles darüber hinaus wäre individuell vertraglich geregelt. Dass der Verein da weitere Differenzen übernimmt, kann ich mir eher dort vorstellen, wo die Differenz auch wirklich hoch ausfällt. Von dem, was man hier so hört und liest, sind unsere Spieler keine Geringverdiener, verdienen jetzt aber auch nicht so viel, dass der Verein da unbedingt vertraglich anbieten muss, da weitere Differenzen zu tragen. Das können sich vielleicht Bundesligavereine leisten, aber nicht wir.

Da könntest du natürlich recht haben, da es, wie ich gerade nochmal nachgelesen habe, Höchstsätze beim Krankengeld gibt. Die lägen sicherlich weit unter dem Gehalt. Ob sich ein Verein dann gegen solche Ausfälle wiederum versichern kann? Kenn ich mich leider zu wenig mit aus.

Ja, es gibt tägliche Höchstsätze, die werden aber ganz grob gesagt erst dann überschritten, wenn jemand ca. die 10.000 Euro brutto pro Monat knackt. Das kann bei unseren gut bezahlten Spielern vorkommen, aber auch nicht um Welten.

Zusammengefasst wird bei so einem Spielerausfall also eher relevant sein, ob der Spieler mit Sicherheit bis zum Saisonende ausfällt oder nicht. Da es bei Baka noch sehr vage ist, wird man solange auch nicht zwingend tätig werden.

Bei Köther muss man auch immer beachten, dass Heidenheim garantiert auch bestimmte Vorstellungen hat oder es Vereinbarungen gibt, wie und wo er bei uns eingesetzt wird.

Mir scheint es insgesamt so, dass man darauf setzt, dass wir vorne mehr Tore machen als hinten zulassen und eine weitere Stabilisierung oder Neuordnung der Abwehr erst für die nächste Saison in Angriff genommen wird.
 
Zurück
Oben