Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Beide haben Talent, sind aber auch gerade erst 18, also Jung Jahrgang der U19. Ich denke die Anmeldung ist aus reiner Vorsorge. Der Senioren Fußball kommt definitiv noch zu früh. Das Sommerlager war Belohnung und Vorgeschmack. Zudem sehe ich uns im ZM gut aufgestellt.

Grundsätzlich sind wir als Viertligist für viele Talente die letzte Chance auf eine professionelle Karriere. Für einige ist danach leider Endstation oder der Weg geht anders weiter und Fußball ist dann maximal nur noch Ober-/Landesliga im Seniorenbereich. Man schaue sich einfach die U19-Abgänge der letzten Jahre an.
 
falls der Coach noch einen Stürmer suchen sollte; Erik Weinhauer aktuell bei Carl-Zeiss Jena, hat gerade in der 1. Halbzeit alle 5 Tore geschossen.
ist erst 23.
 
Weiß man eigentlich welche Position zum Probetraining kommen soll bzw. Ob ein IV oder ein TW kommt? Oder hat sich das erledigt mit dem Probetraining, weil man noch genug Zeit hat?
 
Weiß man eigentlich welche Position zum Probetraining kommen soll bzw. Ob ein IV oder ein TW kommt? Oder hat sich das erledigt mit dem Probetraining, weil man noch genug Zeit hat?
Nein, das wurde nicht spezifiziert. Ebenso denke ich nicht, dass es eine Bestätigung gibt, ob das nun am Ende stattfindet oder nicht. War ausschließlich die Äußerung auf Nachfrage bei der PK.
 
Für mich ist Phil Kemper weiterhin eine Alternative für den Kader. Er fällt mit seinen 22 Jahren unter die U23 Regel, ist sehr flexibel einsetzbar LV,IV,DM,LM und mit seinem linken Fuß könnte er neben Hahn und Göckan die linken Seite der Innenverteidigung bekleiden.
Mit seinen 1,90m besitzt er eine gute Größe, er hat einen ordentlichen linken Abschluss und eine gute Übersicht im Aufbauspiel.
Er hat bereits 88 Spiele in der Regionalliga West und wurde bei Leverkusen sowie Gladbach ausgebildet.
Ich hätte nicht gedacht das er zu diesem Zeitpunkt noch ohne Vertrag ist. Aber er versucht in der 3 und 2 Liga unterzukommen. In der Vorbereitung hat er Probetrainings bei Aachen, Elversberg und zuletzt Saarbrücken absolviert.

 
Für mich ist Phil Kemper weiterhin eine Alternative für den Kader. Er fällt mit seinen 22 Jahren unter die U23 Regel, ist sehr flexibel einsetzbar LV,IV,DM,LM und mit seinem linken Fuß könnte er neben Hahn und Göckan die linken Seite der Innenverteidigung bekleiden.
Mit seinen 1,90m besitzt er eine gute Größe, er hat einen ordentlichen linken Abschluss und eine gute Übersicht im Aufbauspiel.
Er hat bereits 88 Spiele in der Regionalliga West und wurde bei Leverkusen sowie Gladbach ausgebildet.
Ich hätte nicht gedacht das er zu diesem Zeitpunkt noch ohne Vertrag ist. Aber er versucht in der 3 und 2 Liga unterzukommen. In der Vorbereitung hat er Probetrainings bei Aachen, Elversberg und zuletzt Saarbrücken absolviert.

Mega interessant aber will wohl, wie du auch schon erwähnst, in der 2. oder 3. Liga unterkommen, daher wäre es wohl sehr verwunderlich, wenn er die Option nomineller Backup in der Regionalliga zu sein, auch nur ansatzweise in Betracht ziehen würde.

Bin mir sicher, dass er letztendlich noch in der 3. Liga unterkommen wird. Hätte er sich mit seinen letztjährigen Leistungen auch verdient.
 
Ich glaube es sollten nur zwei Spieler sein. Torwart, der ggf. auch Torwarttrainer in der Jugend wird, dementsprechend auch älter ist und ein U23-Innenverteidiger.

Aber kann sich natürlich auch wieder etwas dran geändert haben. Die Info ist schon 1-2 Wochen alt.
 
Ehrlich gesagt, sehe ich momentan keinen großen Bedarf. In dieser Saison sind wir erstaunlich gut aufgestellt. Jede Position ist doppelt, wenn nicht sogar dreifach besetzt – und das nicht nur in der Quantität, sondern auch in der Qualität. Der Konkurrenzkampf ist groß, wir können uns auf die Gegner optimal einstellen.

Naiv bin ich nicht, es wird auch Sperren und Verletzte geben, aber ein Bitter und ein Zahmel kommen auch noch zurück. Einen blutjungen, talentierten IV und einen alter Haudegen im Kasten und wir haben fertig.
 
Ehrlich gesagt, sehe ich momentan keinen großen Bedarf. In dieser Saison sind wir erstaunlich gut aufgestellt. Jede Position ist doppelt, wenn nicht sogar dreifach besetzt – und das nicht nur in der Quantität, sondern auch in der Qualität. Der Konkurrenzkampf ist groß, wir können uns auf die Gegner optimal einstellen.
Ziemlich genau so hat es Hirsch heute auch nochmal bekräftigt. „Wir haben keinen Druck“ „Spieler muss Qualität mitbringen“. Man legt wohl sehr viel Wert auf den Charakter, daher ist man aktuell eher in der abwartend passiven Situation und kann sich auch gut vorstellen, erst wieder in der Wintertransferperiode aktiv zu werden. Unter anderem auch, um nicht das Risiko einzugehen, ggfs. das aktuell scheinbar extrem stimmige Mannschaftsgefüge auseinander zu sprengen.
 
Der Kader ist so gut besetzt, das eine echte Verstärkung kaum realisierbar erscheint. Eine solche Situation habe ich beim MSV selten erlebt und die Bank wirkt jederzeit vollwertig.
Da würde ich mir selbst bei einem Transfer ala Schnellhardt vorher intensiv Gedanken machen.
Dennoch wird man nicht selbstgefällig die Akte schliessen.
 
Confirmed: Kramer für Duisburg.

Wenn es einer Person zuzutrauen ist, dann M. Preetz.

Gebürtig aus Solingen, kann somit weiter in Gladbacherumgebung leben. Hat sicherlich in der Regionalliga Zeit für seine Expertenrolle. Uns würde Erfahrung sicherlich nicht schaden und menschlich wie charakterlich würde das auch passen. 😬

Und natürlich kann jetzt jeder schreiben: "Passiert eh nicht", "Träumereien" etc. & pp.. Es gibt allerdings genug Beispiele von bodenständigen Spielern, die ihr Glück in Liga 4 oder tiefer suchen, einfach zum zocken in einer geilen Truppe.

Brauchen wir in positionell? Wahrscheinlich nicht, aber als Identitätsfigur für unsere jungen wilden wäre er mMn - Goldwert.
 
Confirmed: Kramer für Duisburg.

[...]
Habe kurz überlegt welchen Schnaps du zu dir genommen haben musst. Und dann sehe ich gerade das "Abschiedsvideo" von ihm und die Info der Vertragsauflösung.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er nochmal auf den Fußballplatz zurück kehren wird. Er wird sich sicherlich auf seine Trainerkarriere vorbereiten.

P.S. Wie herzergreifend ist bitte sein Abschiedsvideo? :heul:Man muss ihn einfach mögen.
 
Confirmed: Kramer für Duisburg.

Wenn es einer Person zuzutrauen ist, dann M. Preetz.

Gebürtig aus Solingen, kann somit weiter in Gladbacherumgebung leben. Hat sicherlich in der Regionalliga Zeit für seine Expertenrolle. Uns würde Erfahrung sicherlich nicht schaden und menschlich wie charakterlich würde das auch passen. 😬

Und natürlich kann jetzt jeder schreiben: "Passiert eh nicht", "Träumereien" etc. & pp.. Es gibt allerdings genug Beispiele von bodenständigen Spielern, die ihr Glück in Liga 4 oder tiefer suchen, einfach zum zocken in einer geilen Truppe.

Brauchen wir in positionell? Wahrscheinlich nicht, aber als Identitätsfigur für unsere jungen wilden wäre er mMn - Goldwert.
Sehe ich komplett anders. Das wäre ein Transfer von gestern. Der würde das ganze Gebilde ins Wanken bringen und nicht wg. ihm persönlich. Da wären mit einmal drei Kameras bei den spielen und die wären nicht von sportal. Bloß nicht.
 
Ist doch vollkommen unrealistisch. Brauchen wir aus meiner Sicht keinen Gedanken dran zu verschwenden.

Entweder macht er Schluss oder geht entsprechend der Gerüchte zu Schlacke.

Aber Regionalliga hätte er auch in die Gladbacher U23 gehen können, entspannt weiterhin seine Karriere im Fernsehen vorantreiben können und dort direkt als Mentor fungieren.

Ich glaube da liegen zig Optionen auf dem Tisch, die realistischer sind als der MSV :D
 
Sehe ich komplett anders. Das wäre ein Transfer von gestern. Der würde das ganze Gebilde ins Wanken bringen und nicht wg. ihm persönlich. Da wären mit einmal drei Kameras bei den spielen und die wären nicht von sportal. Bloß nicht.
Guter Mann, ich mag Christoph Kramer, zuletzt insbesondere als Kommentator.
Ich denke das würde bei uns als Spieler aber nicht so passen zurzeit.
Ich wünsche ihm alles Gute für seine persönliche Zukunft als Kommentator und/oder als Trainer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das wir noch jemand brauchen der die Bälle von der 6 nach vorne bringt. Unser Sturm braucht glaube ich noch Unterstützung.
 
Ich denke auch das wir noch jemand brauchen der die Bälle von der 6 nach vorne bringt. Unser Sturm braucht glaube ich noch Unterstützung.
tut mir leid, kann ich gar nicht unterschreiben, aber so verschieden sind Meinungen.

Wenn wir eins nicht brauchen, dann Unterstützung im Sturm. Wego macht als Leuchtturm viele Bälle fest und ist im Kopfball vorne Gold wert.

Fakhro wirbelt als Bulle ab der 60‘ immer Staub auf und wird noch seine Buden machen.

Dann hat man noch flexible Spiele wie Meuer, der gegen RWO als hängende spitze kam, wie Jihad, der mit Tempo kommt und ein zocket ist und dann kommen als junge Alternativen noch Hartwig und Zahmel.

Ich finde im Sturm sind wir das erste Mal seit Jahren top aufgestellt und nicht mit den Girths und Königs dieser Welt
 
tut mir leid, kann ich gar nicht unterschreiben, aber so verschieden sind Meinungen.

Wenn wir eins nicht brauchen, dann Unterstützung im Sturm. Wego macht als Leuchtturm viele Bälle fest und ist im Kopfball vorne Gold wert.

Fakhro wirbelt als Bulle ab der 60‘ immer Staub auf und wird noch seine Buden machen.

Dann hat man noch flexible Spiele wie Meuer, der gegen RWO als hängende spitze kam, wie Jihad, der mit Tempo kommt und ein zocket ist und dann kommen als junge Alternativen noch Hartwig und Zahmel.

Ich finde im Sturm sind wir das erste Mal seit Jahren top aufgestellt und nicht mit den Girths und Königs dieser Welt
Der Kollege hatte nicht von einem benötigten Stürmer geschrieben 👍🏻

Ich denke auch das wir noch jemand brauchen der die Bälle von der 6 nach vorne bringt. Unser Sturm braucht glaube ich noch Unterstützung.
 
Dann lieber Schnelli zurückholen!

Mich wundert ein wenig, dass er noch keinen Anschluss gefunden hat. Zuletzt in der Bundesliga natürlich mit wenigen Minuten, aber dennoch seit Jahren auf gutem Niveau unterwegs und mit seinen dreißig Jahren auch noch in einem guten Alter.

Gibt es eigentlich Gerüchte um seine Person?
Die deutsche zweite und dritte Liga ist ja bereits gestartet.
 
Mich wundert ein wenig, dass er noch keinen Anschluss gefunden hat. Zuletzt in der Bundesliga natürlich mit wenigen Minuten, aber dennoch seit Jahren auf gutem Niveau unterwegs und mit seinen dreißig Jahren auch noch in einem guten Alter.

Gibt es eigentlich Gerüchte um seine Person?
Die deutsche zweite und dritte Liga ist ja bereits gestartet.

Bisher gibt es keine Gerüchte.
Er hat ein sehr spezifisches Skillset als spielender 8er. Du musst eigentlich dein System auf ihn zuschneiden.
Seit 19/20 hat er keine Saison mehr durchgespielt, immer wieder gab's kleiner oder größere Verletzungen und das auf einer Position die durchaus körperlich ist.

Ich weiß wie viele hier Fans von ihm sind und ich zähle mich ausdrücklich auch dazu, aber er wird es schwer haben eine Rolle zu bekommen die er sich vorstellt. Vermutlich spekuliert er auf Verletzungen z.B. in der 2.Liga.
Aber selbst da, wo sich in Paderborn z.B. ein Mattes Hansen bis Jahresende verletzt hat, kommt er nicht unter.

Die Kaderplanung bei vielen ist abgeschlossen, so ähnlich wie bei uns und viele werden jetzt einen Teufel tun und für Schnelli das Gefüge durcheinander werfen.
Selbst bei uns würde ich das inzwischen stark in Zweifel ziehen, fernab davon, dass er noch aussitzen wird.
 
Ziemlich genau so hat es Hirsch heute auch nochmal bekräftigt. „Wir haben keinen Druck“ „Spieler muss Qualität mitbringen“. Man legt wohl sehr viel Wert auf den Charakter, daher ist man aktuell eher in der abwartend passiven Situation und kann sich auch gut vorstellen, erst wieder in der Wintertransferperiode aktiv zu werden. Unter anderem auch, um nicht das Risiko einzugehen, ggfs. das aktuell scheinbar extrem stimmige Mannschaftsgefüge auseinander zu sprengen.

Guter und wichtiger Punkt.

Gegen Ende der letzten Saison gab es in der Print-Ausgabe des Spiegel mehrseitige ausführliche Artikel, ein Mal über Bayer Leverkusen und ein Mal über FC Heidenheim. In beiden Artikeln haben die sportlich Verantwortlichen besonders stark betont, wie wichtig ihnen bei der Kaderplanung die charakterliche Eignung eventueller Neuzugänge im Hinblick und auf das Zusammenspiel der gesamten Mannschaft war. Der sportliche Erfolg hat beiden Recht gegeben.

Große Namen waren in den vergangenen Jahren zentraler Faktor bei der Kaderplanung des MSV. Das sollte vorbei sein. Und wenn das bedeutet, dass die Kaderplanung jetzt so gut wie abgeschlossen ist, dann ist das eben so. Und dann ist das auch gut so.
 
Für die nächste Saison bitte Ömer Tokac (Nr.10) von Eintracht Hohkeppel im Blick behalten.

Ein sehr guter Kicker mit Übersicht und einer ganz feinen Technik.
Mit aktuell 23 Jahren und einer Ausbildung bei Bayer Leverkusen würde er Super zu uns passen.

Hat heute teilweise unsere komplette Hintermannschaft beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht können wir ja den ein oder anderen Tribünengast von Chelsea mit Spielzeit locken. :neutral:

1722dd5cc9e481e90436d2d7ecc1eb0416540214.png
 
Guter Mann, ich mag Christoph Kramer, zuletzt insbesondere als Kommentator.
Ich denke das würde bei uns als Spieler aber nicht so passen zurzeit.
Ich wünsche ihm alles Gute für seine persönliche Zukunft als Kommentator und/oder als Trainer...
Wenn er aus dem Bergischen kommt und es Union und Lüttringhausen nicht mehr gibt, könnte er ja einem anderen Sorgenkind der Region helfen.
 
David Kubatta (IV, 20), der sich noch vor wenigen Wochen (scheinbar) unmittelbar vor der Unterschrift und Mitnahme ins Trainingslager gegen uns und für Dynamo Dresden entschieden hat, soll nun wohl gleich wieder von Dresden aus verliehen werden, da er dort keine Spielpraxis erhält. Da hat er ja eine "granatenstarke" Entscheidung getroffen...
 
Augen werden grundsätzlich weiterhin offen gehalten.

Für einen Transfer müsste jedoch noch ein echter Knaller plötzlich verfügbar werden.

Die Teamchemie ist überragend, da tut man sich sehr schwer, aktuell etwas an der Statik zu verändern.
Das hat Hirsch doch schon in der Pressekonferenz (vor den Spiel gegen RWO) wortwörtlich bestätigt!

Augen offen, es müsste schon ein knaller sein und weniger ist mehr,da er angeblich in Bocholt schlechte Erfahrungen damit gemacht hat.

Ich sehe aktuell (wenn wunderts bei 5 Siegen und 19:0 Tore) auch wirklich keine Position auf der man Bedarf hätte....
 
Christoph Kramer wäre sowas wie früher Ewald Lienen oder Lothar Wölk.
Der würde uns locker in die 2.Liga führen.

Von uns aus würde ich keine Sekunde zögern.
Aber ich denke, der will jetzt seinen Trainerschein machen und parallel Experte im TV bleiben.
 
Man sieht offenbar schon an der zeitlichen Entwicklung der Transfers, das am Anfang ein Superniveau erzielt wurde, während die letzten 3 zu Flops tendieren.
Es wäre schade, wenn ein echtes Talent verhungern müsste, weil ihm ein vermeintlicher Star die Einsatzmöglichkeit nimmt.
Ich vertraue den Verantwortlichen, kein Risiko eingehen zu wollen.
 
Ich tue mich trotzdem schwer damit einen so kleinen Kader ohne weiteres zu akzeptieren. Teamchemie hin oder her, nach 2 Sperren und drei Verletzungen sieht die Situation anders aus….
Geschmackssache ;-)

Was ist für dich ein kleiner/großer Kader?

Wir haben 23 Mann im Kader

11 können Spielen,5 max eingewechselt werden

Bei 2 Sperren und 3 Verletzte hättest du immer noch 2 Spieler die nicht zum Einsatz kommen!

Die Frage ist auch ob es sich lohnt quantitativ nachzurüsten!?Ich habe lieber ein "kleinen Kader" bei denen ich alle Spieler brauche,als einen "großen Kader" bei den Woche für Woche Spieler auf der Tribüne sitzen und im Notfall keine Hilfe sind!

Und es werden sich mit Sicherheit keine Qualitativen Neuzugänge auf Bank oder Tribüne setzen wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten der Teams, die durch die dritte Liga direkt in die Zweite durchmarschiert sind, haben dies hauptsächlich geschafft, weil sie einen jungen, hungrigen und vor allem aber eingespielten Kader hatten.
Einspielen wird sich unserer aktueller Kader während der Saison natürlich noch und sollte dann - wenn wir Fortuna Köln und MGB hoffentlich irgendwann abschütteln können - auch gut genug für Liga 3 sein.
Die Frage ist aber, ob man idealerweise bereits zum jetzigen Zeitpunkt noch Top-Spieler mit einbauen und ins Team integrieren muss, die zwar nicht unbedingt nötig sind, um den Drittliga-Aufstieg zu schaffen, die aber dann bereits Bestandteil eines eines eingespielten Teams in Liga 3 wären. Dieses Team könnte dann mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch den Durchmarsch schaffen (oder zumindest innerhalb von zwei Jahren in die Zweite hoch kommen).
Also: Jetzt bereits jetzt schon in ein eingespieltes Team für den Durchmarsch investieren in der Annahme, dass dies für die aktuelle Truppe - selbst wenn sie eingespielt ist - noch eine Nummer zu groß wäre?
 
Die meisten der Teams, die durch die dritte Liga direkt in die Zweite durchmarschiert sind, haben dies hauptsächlich geschafft, weil sie einen jungen, hungrigen und vor allem aber eingespielten Kader hatten.
Einspielen wird sich unserer aktueller Kader während der Saison natürlich noch und sollte dann - wenn wir Fortuna Köln und MGB hoffentlich irgendwann abschütteln können - auch gut genug für Liga 3 sein.
Die Frage ist aber, ob man idealerweise bereits zum jetzigen Zeitpunkt noch Top-Spieler mit einbauen und ins Team integrieren muss, die zwar nicht unbedingt nötig sind, um den Drittliga-Aufstieg zu schaffen, die aber dann bereits Bestandteil eines eines eingespielten Teams in Liga 3 wären. Dieses Team könnte dann mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch den Durchmarsch schaffen (oder zumindest innerhalb von zwei Jahren in die Zweite hoch kommen).
Also: Jetzt bereits jetzt schon in ein eingespieltes Team für den Durchmarsch investieren in der Annahme, dass dies für die aktuelle Truppe - selbst wenn sie eingespielt ist - noch eine Nummer zu groß wäre?
Du willst also "Top-Spieler" verpflichten,die aber nicht unbedingt spielen,sondern integriert werden,damit sie uns bei einen evtl Aufstieg in die 3.Liga oder einen Durchmarsch in Liga 2 helfen können?

Habe ich das richtig verstanden?Ich hoffe nicht,finde das nämlich ziemlich Banane ;-)

So etwas macht man normalerweise mit jungen Talenten und nicht mit Top-Spielern.Ausserdem bezweifel ich das der MSV Geld hat um einen Top-Spieler nicht spielen zu lassen ;-)

Aber man weiss ja nie....
 
David Kubatta (IV, 20), der sich noch vor wenigen Wochen (scheinbar) unmittelbar vor der Unterschrift und Mitnahme ins Trainingslager gegen uns und für Dynamo Dresden entschieden hat, soll nun wohl gleich wieder von Dresden aus verliehen werden, da er dort keine Spielpraxis erhält. Da hat er ja eine "granatenstarke" Entscheidung getroffen...

Fände ich halt immer noch gut, da es mir weiterhin etwas an Größe fehlt, auch wenn Uzelac und Hahn in der Luft gut abräumen, vorne sowie hinten.
 
Fände ich halt immer noch gut, da es mir weiterhin etwas an Größe fehlt, auch wenn Uzelac und Hahn in der Luft gut abräumen, vorne sowie hinten.
Glaube eher, dass das unrealistisch ist. Natürlich kann man bei einer Leihe auch keine Spielzeit versprechen, aber grundsätzlich ist eine Leihe doch dafür da, dass der Spieler viel Spielzeit bekommt und die sehe ich bei uns derzeit für ihn nicht.

Hinzu kommt, dass man sich bei den Verantwortlichen eines Vereines nicht allzu beliebt macht, wenn man in der letzten Minute abspringt. Natürlich ist das durchaus an der Tagesordnung im Fußball, aber einen Beliebtheitswettbewerb gewinnt man damit sicherlich auch nicht.
 
Regionalliga All schreibt von einem Interesse an einem Spieler aus der 3.Liga 😀

Nehmen wir mal an, dass diese Seite Nicht absolut unglaubwürdig ist, könnte natürlich Kubatta wieder interessant werden.

Nur wird er hier halt kaum Spielzeit bekommen, da gerade unsere Verteidigung aktuell bärenstark ist.
 
Zurück
Oben