Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

IV - Eric Uhlmann https://www.transfermarkt.de/eric-uhlmann/profil/spieler/675870
IV - Andre Hoffmann https://www.transfermarkt.de/andre-hoffmann/profil/spieler/85164
DM - Tom Baack https://www.transfermarkt.de/tom-baack/profil/spieler/331637
ZM - Rico Preißinger https://www.transfermarkt.de/rico-preissinger/profil/spieler/206411
RA - Leonhard Münst https://www.transfermarkt.de/leonhard-munst/profil/spieler/572133
LA - Rodney Elongo-Yombo https://www.transfermarkt.de/rodney-elongo-yombo/profil/spieler/662808
ST - David Otto https://www.transfermarkt.de/david-otto/profil/spieler/362184


so könnte es dann aussehen ;)
1746526743109.png
 
Also wenn Hoffmann für einige schon zu schwach ist bin ich mal gespannt was wir für einen Innenverteidiger verpflichten…
Es soll auch IVs geben die bessere Skills haben, aber eben nicht vom Namen leben. Hahn zB hat eine wesentlich besser Spieleröffnung als Hoffmann. Schwach vom Tempo sind beide. Also kann man eher einen weniger bekannten Namen, aber von den gesuchten Skills (Tempo?) her einen andern Spieler holen.

Letzte 3. Liga Saison hatten wir auch in der IV auch einen Mai. War super bekannt, aber von Skills her vollkommen unpassend. Keine Spieleröffnung, kein Tempo, sollte aber zweikampfstark sein und ein tolles Stellungsspiel haben. Ende vom Lied? Er kann aufgrund seiner Fähigkeiten nicht mal in den Zweikampf rein.

Ja Hoffmann ist kein Mai. Aber für einen IV hat er einfach kein modernen Spiel, macht einige Fehler und lässt sich häufig hängen.

Wer weiß wie das in Liga 3 klappt, aber ich muss ich in jetzigen modernen Fussballzeit nicht haben. Dann lieber einen Schifferl von 1860 München, wenn man diesen bekommen sollte
 
Also ich lese hier immer welchen verdienten Spieler wir benötigen für die 3. Liga.
Warum setzen wir nicht auf die, die wir haben und versuchen noch Junge Spieler dazu zu bekommen?
Ich erinnere mich da an der 6er von RWO spielt mit 20 Jahren seine 2. Regionalligasaison.
Gegen uns für mich der auffälligste Spieler bei RWO der wirkte wie ein Mentalitätsmonster.
Spielte auf der 6 gegen uns und hat in der Saison auch in der Dreierkette bei RWO gespielt.
Könnte also die Positionen IV und DM abdecken.
Vertrag läuft außerdem im Sommer aus.

Kerem Yalcin https://www.transfermarkt.de/kerem-yalcin/profil/spieler/918362
 
Also ich lese hier immer welchen verdienten Spieler wir benötigen für die 3. Liga.
Warum setzen wir nicht auf die, die wir haben und versuchen noch Junge Spieler dazu zu bekommen?
Ich erinnere mich da an der 6er von RWO spielt mit 20 Jahren seine 2. Regionalligasaison.
Gegen uns für mich der auffälligste Spieler bei RWO der wirkte wie ein Mentalitätsmonster.
Spielte auf der 6 gegen uns und hat in der Saison auch in der Dreierkette bei RWO gespielt.
Könnte also die Positionen IV und DM abdecken.
Vertrag läuft außerdem im Sommer aus.

Kerem Yalcin https://www.transfermarkt.de/kerem-yalcin/profil/spieler/918362
An den habe ich auch schon mehrfach gedacht. Muss und wird man wie seinen Mannschaftskameraden Donkor auf dem Zettel haben! Alleine schon aufgrund der guten Kontakte zu seiner Beraterfirma Aber das wird es auch definitiv Konkurrenz geben.

Yalcin kann ja neben DM auch IV spielen und wäre daher meine Nr.1 als ambitionierter U23 Spieler für die Defensive. Ist schon jetzt das heimliche Herz des Oberhausener Spiels und ein ballsicherer und mit guter Technik ausgestatteter Spieler und kann auch Standards mehr als nur vernünftig. Extrem reifer Spieler für sein Alter.

Ich denke ein weiteres Jahr in der RL wird er nicht mitmachen auch wenn er noch sehr jung ist. Alleine schon weil bei RWO ein Ausverkauf (Donkor, Gueye, Kesim) zu befürchten ist.
 
Also ich lese hier immer welchen verdienten Spieler wir benötigen für die 3. Liga.
Warum setzen wir nicht auf die, die wir haben und versuchen noch Junge Spieler dazu zu bekommen?
Ich erinnere mich da an der 6er von RWO spielt mit 20 Jahren seine 2. Regionalligasaison.
Gegen uns für mich der auffälligste Spieler bei RWO der wirkte wie ein Mentalitätsmonster.
Spielte auf der 6 gegen uns und hat in der Saison auch in der Dreierkette bei RWO gespielt.
Könnte also die Positionen IV und DM abdecken.
Vertrag läuft außerdem im Sommer aus.

Kerem Yalcin https://www.transfermarkt.de/kerem-yalcin/profil/spieler/918362
Das wäre auch meine Vorgehensweise.
Weitere junge hungrige talentierte Spieler holen.
In Liga 3 hast Du noch bessere Argumente als vor der letzten Saison.
 
Der hier vorgeschlagene Pascal Testroet verlässt den FC Ingolstadt am Ende der Saison. Es wird über ein Rückkehr zum
Erzgebirge Aue spekuliert....
 
Also kommt er nicht zu den Zebras schade. Im Sturm vlt auch Benschop von Aachen; Luc Ihorst oder manche meinten auch Vermeji. Aber auch Schleimer und Lobbinger wären interessant. Im Mittelfeld echt einen erfahren wie Kopacz von Ingolstadt und Kempe aus Darmstadt oder von der Kogge Herrn Rossbach oder Belkahia aus Bielefeld für die Abwehr als zweiten Innenverteildiger.
Verträge laufen alle aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit Wegkamp er hat einen vertag für Liga drei genau wie M. Dittgen.
Beide würde ich behalten und dann eher einen Töpken und Fakhro abgeben. Als alternativ RA noch einen jüngeren wie Talig aus Cottbus oder Eliot Bujumpi von Stuttgart 2, bei beiden würde der Vertrag auslaufen.
 
Es soll auch IVs geben die bessere Skills haben, aber eben nicht vom Namen leben. Hahn zB hat eine wesentlich besser Spieleröffnung als Hoffmann. Schwach vom Tempo sind beide. Also kann man eher einen weniger bekannten Namen, aber von den gesuchten Skills (Tempo?) her einen andern Spieler holen.

Letzte 3. Liga Saison hatten wir auch in der IV auch einen Mai. War super bekannt, aber von Skills her vollkommen unpassend. Keine Spieleröffnung, kein Tempo, sollte aber zweikampfstark sein und ein tolles Stellungsspiel haben. Ende vom Lied? Er kann aufgrund seiner Fähigkeiten nicht mal in den Zweikampf rein.

Ja Hoffmann ist kein Mai. Aber für einen IV hat er einfach kein modernen Spiel, macht einige Fehler und lässt sich häufig hängen.

Wer weiß wie das in Liga 3 klappt, aber ich muss ich in jetzigen modernen Fussballzeit nicht haben. Dann lieber einen Schifferl von 1860 München, wenn man diesen bekommen sollte
Das ist schon eine gewagte These bzw. Vergleich. Das soll weder ein Appell für Hoffmann noch gegen Hahn werden, aber einfach zu sagen, es sind beide langsam, aber Hahn hat die wesentlich bessere Spieleröffnung. Das würde ich schon arg anzweifeln. Die Spieleröffnung eines IV ist schon seit mindestens 10 bis 15 Jahren wichtig, und dennoch hat Hoffmann 258 Spiele in den ersten beiden Ligen absolviert, und Hahn "nur" 58 Spiele in maximal der 3. Liga. Das kommt nicht ohne Grund und es sind auch nicht alle doof.
Wie gesagt, dass soll nicht heißen das ich ein Befürworter für eine Verpflichtung von Hoffmann bin, aber mit der Herangehensweise werden wir nie Zufrieden mit einer Verpflichtung sein.
 
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir bei der Personalplanung positiv überrascht sein werden. Wir wissen doch alle nicht, wie viel Geld, Sponsoren und Leute drumherum für Neuzugänge bereitstellen. Ich glaube, wir werden mehr Geld haben, als die meisten erwarten. Es werden auf jeden Fall Spieler kommen, mit denen niemand rechnet. Wie ich in den letzten Tagen öfters gehört habe, sind wir schon mit vier oder fünf Spielern sehr weit, aber Namen lässt leider keiner verlauten.
 
@Blue Bally der Plan war - wenn auch gezwungenermaßen durch den Abstieg - endlich auch von Grund auf den neuen Kader neu auszurichten.
Nicht - wie in den vergangenen Jahren - versuchen soviel Spieler mit einem Namen zu behalten oder zu verpflichten - sondern komplett auf neue Spieler zu setzen. Und das ist meiner Meinung nach gelungen. Dazu nicht nur Lippenbekenntnisse, das die Spieler einen guten Charakter haben, sondern wirklich Spieler gesucht, die - der Regionalliga entsprechend - mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben und bereit waren die alternativlose Rückkehr in die 3. Liga anzunehmen.... Ich finde, das ist 1902% gelungen.
 
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir bei der Personalplanung positiv überrascht sein werden. Wir wissen doch alle nicht, wie viel Geld, Sponsoren und Leute drumherum für Neuzugänge bereitstellen. Ich glaube, wir werden mehr Geld haben, als die meisten erwarten. Es werden auf jeden Fall Spieler kommen, mit denen niemand rechnet. Wie ich in den letzten Tagen öfters gehört habe, sind wir schon mit vier oder fünf Spielern sehr weit, aber Namen lässt leider keiner verlauten.
Wie MP bereits erwähnt hat, wird es keine große Veränderungen geben. Denke mal, dass 5-6 Neue kommen werden. Gehe davon aus, dass man dabei überwiegend in ein höheres Regal greift. Inwieweit dabei die U 23 Regel eine Rolle spielt kann ich nicht einschätzen. Wie ich unseren Staff mittlerweile einschätze, werden wohl die „Neuen“ wieder im besten Fußballalter sein.
 
@Blue Bally der Plan war - wenn auch gezwungenermaßen durch den Abstieg - endlich auch von Grund auf den neuen Kader neu auszurichte

Das ist aber auch im Falle eines Abstieges normal.
Mir ging es eher um das System bzw. was man für Spielertypen gesucht hat, klar kann man da auf gewisse Positionen schon manches erkennen und der Erfolg und so gibt alles recht, am Ende hat man einfach versucht Qualität zu holen und das hat auch geklappt, aber einiges wirkte doch eher gewürfelt. Das muss natürlich nicht der Fall sein und das war alles durchdacht, nur hab ich den nicht ganz erkannt.
 
Also kommt er nicht zu den Zebras schade. Im Sturm vlt auch Benschop von Aachen; Luc Ihorst oder manche meinten auch Vermeji. Aber auch Schleimer und Lobbinger wären interessant. Im Mittelfeld echt einen erfahren wie Kopacz von Ingolstadt und Kempe aus Darmstadt oder von der Kogge Herrn Rossbach oder Belkahia aus Bielefeld für die Abwehr als zweiten Innenverteildiger.
Verträge laufen alle aus.

Wie du dich hier im Portal einführst... einigen ist auch alles egal, oder?

Kannst du dir mal bitte ein bisschen Mühe geben? Was zu den Spielern schreiben? Benschop ist schon 35, zumeist Bank. Kempe genau so, 35!!! Hat diese Saison insgesamt 140 Minuten gespielt, wenn überhaupt. Ihorst hat noch Vertrag bis 2026, auch wenn Unterhaching absteigt ist die Situation noch unklar. Tallig (Doppel-L) hat seit 2022/23 fast 2 Jahre komplett verletztungsbedingt gefehlt - und das übelst am Knie! Risiko fast wie bei Köpke!?

Bujupi heißt der Junge übrigens! Ist erst 18 und seit U12 in Stuttgart und hat einen langfristigen Vertrag dort. Gilt als Riesentalent. Wieso sollte der wechseln? Wieso sollte Stuttgart so einen ziehen lassen? LOBINGER von Viktoria Köln mit 14 Toren und 4 Scorern ist er deren Torgarant und Stammstürmer. Wieso sollten die den ziehen lassen? Roßbach von Hansa ist auch schon 32 und mit Ali haben wir bereits einen langsamen IV???
Belkahia ist der Uzelac von Bielefeld und hat seit 2017 in der Regio keine Saison mehr durchgespielt...

Kopacz ist noch dein einziger realistischer/vernünftiger Vorschlag, neben Ihorst. Wurde in Ingolstadt aussortiert, konnte an seine Form von früher (u.a. Würzburger Zeiten) nicht anknüpfen. Erst 26.

Nur ein paar Namen hinzuwerfen ist keine Diskussionsgrundlage. Und dann auch noch 50% falsch. Streng dich mal was an. Das geht wesentlich besser! En bisschen mehr Fleisch darf es sein. Das ist hier kein Whatsapp oder Facebook. :D

Man man man....
 
Von den Neuverpflichtungen des letzten Jahres kannte ich genau einen, Wegkamp und genau der hat hier keinen Fuß gefasst. Die anderen kannte ich alle nicht und viele davon sind d eingeschlagen.

Bitte genau so weitermachen. Von mir aus spart euch auch den eine den ich kenne, Hauptsache sie schlagen ein!

Ich brauche keine Namen, ich will Granaten
 
Güler ein guter Stürmer keine frage aber was auffällt er hat fast nie getroffen, wenn er bei großen Traditionsvereinen gespielt hat siehe Rostock und 1860 ist der Druck ihm zu groß bei solchen Vereinen? das ist die Frage hier wäre es ja auch wieder so. Mal sehen ob wir ihn überhaupt bekommen.
 
Du könntest bei der Scouting Abteilung angestellt sein 😁👌😉
Die drei liegen ja auf der Hand. 😄 Ist keine Überraschung, aber ich empfinde es als sehr beruhigend, dass wir solche Profile im Blick haben. Diese Spieler werden auch bei anderen Vereinen hoch im Kurs stehen. Bei der Viktoria deutet sich jedenfalls nach dem Fortgang von Janßen ein sehr großer Umbruch an.
 
Ich dachte immer, das wäre Hirschs Ding. Einen Stürmer steil schicken. Würde doch passen…

Den Spielern entsprechend würde uns dann ein IV verlassen (Uzelac) und ein rechter Verteidiger (Montag?)
Uzelac und Pagliuca zählen mit zu den Kandidaten, die den Verein mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit verlassen werden. Dafür braucht man jetzt aber auch nicht unbedingt Ivo's berüchtigte Glaskugel. :)
 
Güler ein guter Stürmer keine frage aber was auffällt er hat fast nie getroffen, wenn er bei großen Traditionsvereinen gespielt hat siehe Rostock und 1860 ist der Druck ihm zu groß bei solchen Vereinen? das ist die Frage hier wäre es ja auch wieder so. Mal sehen ob wir ihn überhaupt bekommen.
Zuhause gegen Rostock hat er getroffen. Und auswärts gegen 1860 ebenfalls. Ebenfalls auch gegen Dresden am ersten Spieltag
 
Güler ein guter Stürmer keine frage aber was auffällt er hat fast nie getroffen, wenn er bei großen Traditionsvereinen gespielt hat siehe Rostock und 1860 ist der Druck ihm zu groß bei solchen Vereinen? das ist die Frage hier wäre es ja auch wieder so. Mal sehen ob wir ihn überhaupt bekommen.
Wäre nie auf die Idee gekommen, das so zu interpretieren. Letztendlich könnte man dann auch sagen: Er hat fast nie getroffen, wenn er außerhalb NRWs/seiner Heimatregion unter Vertrag war ... nur mit dem Unterschied, dass der MSV dann wieder passen würde. :-P
 
Ich dachte immer, das wäre Hirschs Ding. Einen Stürmer steil schicken. Würde doch passen…
Ja grundsätzlich schon, nur in letzter Zeit haben wir einen Mischmasch gespielt. Da waren schon noch einige lange Bälle dabei.

Jetzt in der dritten Liga, könnte es natürlich sein, dass Hirsch sich wider mehr auf seinen Kern besinnt und tiefer steht. Das würde güler natürlich entgegenkommen.

Denn trotz seiner 14 Tore war er zum größten Teil Joker. Wahrscheinlich genau wegen seiner/dieser Eigenschaften.

Können wir ihm da vielleicht mehr Spielzeit bieten bzw. noch den Anspruch/die Wucht die der msv hat, kann ich mir das für ihn schon schmackhaft vorstellen.

Denke aber wir werden natürlich verschiedene Stürmertypen sehen — aber ein güler ist einem Hartwig sehr ähnlich und der hat ja kaum gespielt.
 
Greger, güler und Cabral schätze ich mal ehesten.
Hier mal die Spielerprofile.....

Christoph Greger, 28 Jahre, IV. Führungsspieler (C)

Serhat-Semih Güler, 27 Jahre, MS,

Sidny Lobes Cabral, 22 Jahre, RV
 
Hier mal die Spielerprofile.....

Christoph Greger, 28 Jahre, IV. Führungsspieler (C)

Serhat-Semih Güler, 27 Jahre, MS,

Sidny Lobes Cabral, 22 Jahre, RV
Würde ich alle begrüßen aber einen jungen talentierten Stürmer U23 dazunehmen
 
Fakhro stabiler Typ für die Regio wichtiger Mann gewesen, aber weil schon so viele Spieler unter Vertrag sind sollte er gehen er ist leider nicht Drittligatauglich. Er sollte weichen für einen neuen Stürmer und die Verantwortlichen scheinen dies auch zu sehen.
 
Wäre nie auf die Idee gekommen, das so zu interpretieren. Letztendlich könnte man dann auch sagen: Er hat fast nie getroffen, wenn er außerhalb NRWs/seiner Heimatregion unter Vertrag war ... nur mit dem Unterschied, dass der MSV dann wieder passen würde. :-P
Ja ok vielleicht fühlt er sich ja tatsächlich in NRW am wohlsten 😉ich würde Güler natürlich aktuell auch mit Kusshand nehmen, wenn er so abgeht wie in Köln vielleicht kriegen wir ihn ja überzeugt und der netzt dann auch so wäre wichtig der „Schuss“ sollte sitzen.
 
Bei Serhat-Semih Güler stehen wir mindestens in Konkurrenz mit Alemannia Aachen.....

Auf der Suche nach offensiven Verstärkungen für die kommende Spielzeit ist Alemannia Aachen auf Serhat Güler aufmerksam geworden.
Der 14-fache Torschütze spiele in den Plänen von Aachens Technischen Direktor Erdal Celik "definitiv eine Rolle"
(Quelle Kicker)
 
Zurück
Oben