Blickfeld Viktoria Köln war erwartbar und was mögliche Namen betrifft: Greger (IV) und Lopes Cabral (RV) passen (für mich) wie „Arsch auf Eimer“ in unseren Bedarf, sowohl vom Potenzial, als auch vom Typ, als auch vom Alter, als auch vom „realistischen“ Gesichtspunkt. Das ist (für mich) die „passende“ MSV-Welt. Dazu noch ein richtig guter U23-IV und die Doppelbesetzung der Abwehr steht. Bestens gelaunter Haken dran!!!
Coskun/Göckan – Greger/Hahn – Fleckstein/U23 – Cabral/Bitter
Wer dann am Ende spielt, dass sollen dann Form, Trainingsleistung, System etc. entscheiden. „Gesetzt“ wäre (für mich) da niemand. Warum auch? Dreier- oder Viererkette, Formstärke oder -schwäche, die Unwägbarkeiten sind stets groß, die Möglichkeiten mit o.g. Spielern ebenfalls. Ggf. wäre der U23-IV noch (bei Bedarf) gegen einen U23-RV austauschbar, wenn Bitter auf IV eingeordnet wird.
Uzelac und Montag bin ich für die ablaufende Saison höchst dankbar, sehe sie aber nicht in Liga 3.
Im Sturm sehe ich den Namen Güler etwas anders. Ich schätze seinen Torinstinkt, seine abgelaufene Saison (insbesondere als starker Joker), glaube aber auch, dass wir (eigentlich) zwei glasklare, körperlich robuste und große Zielspieler benötigen. Am besten zwei, die sich genauso wie Coskun und Göckan duellieren, gegenseitig pushen, wahlweise einsetzbar sind, je nach Form, je nach Gegner.
Meine Meinung zum Bedarf ist relativ klar: Ich sehe weder Wegkamp, noch Töpken, noch Fakhro, noch Hartwig, noch Zahmel, noch Meuer im Sturm auf der Position 1 oder 2 in Liga 3! Zahmel kann ich mir gut als U23 auf Position 3 oder 4 vorstellen, Meuer wäre (für mich) zudem als Allrounder „gesetzt“. Alle anderen sehe ich (unabhängig von Verträgen, die ich nicht bewerten kann) nicht (mehr) in Liga 3. Das gilt auch für die offensive Mittelfeldakteure Willms und Pagliuca. Im Übrigen muss ich Spieler wie Töpken und Willms gar nicht selber „bewerten“, sondern formuliere es so: Ich kann verstehen und nachvollziehen, warum man in Aachen Uzelac, Pagliuca, Willms und Töpken nicht (weiter) mit in Liga 3 genommen oder dort verbleiben hat lassen. Und ich bin mir sicher, dass wir nach 8 Wochen zu gleicher Erkenntnis kämen…
Kurz „gezuckt“ habe ich im Übrigen, als der Sportdirektor von Aachen öffentlich sein „Interesse“ an Lobinger bekundet hat und genauso verwundert war ich darüber, wie auffällig „gereizt“ Küsters darauf reagiert hat! Lobinger hat (scheinbar) Vertrag bis 26 und Aachen bekundet trotzdem Interesse? Und Küsters wirkt auffällig genervt? Warum??? Da hatte ich kurz „das Gefühl“, dass Lobinger eine (recht einfach umzusetzende) Ausstiegsklausel besitzen könnte, welche für die Viktoria wenig lukrativ ist. Jedenfalls wäre ein Typ, Charakter und Mentalitätsspieler wie Lobinger (für mich) ein weiterer glasklarer „Arsch auf Eimer“ für die Zebras. Wenn ich also von einem gesuchten und sich pushenden Duo als Zielspieler spreche, dann ginge meine Blickrichtung vom Grundsatz her ganz klar in den Leistungsbereich eines Lobinger/Lokotsch! Ein (für mich) extrem interessantes und unangenehmes Duo…
Ich würde insofern weit weniger nach einem (teuren) Vermeij, Hoffmann oder Ceka in Liga 2 schauen, weit weniger nach den „etablierten“ Absteigern aus Sandhausen (die hier im Übrigen wahrscheinlich allesamt in gleicher Situation als „Versager“ beschimpft werden würden), als vielmehr zur Konkurrenz nach Viktoria Köln, nach Verl, in die RL nach Oberhausen, Paderborn II & Co…
DAS ist (für mich) unser Suchfenster…
Dabei darf in der Tat der Bereich U23 wahrlich nicht aus dem Blickfeld verschwinden! Wir brauchen 5-6 Spieler, die JEDERZEIT in der Lage sind, allein aufgrund ihrer Leistung im 20-Mann-Spieltagskader zu stehen. Wir brauchen Qualität, welche sich perspektivisch bei Bedarf zudem sehr gut (und teuer) verkaufen lässt! Diese Qualität muss spielen, damit sie ihren Marktwert entsprechend erhöht. So wie ein Symalla oder Braune…
Diese potenziellen Neuzugänge sehe ich in unserem Kader vor allem auch auf den Positionen RA/LA und OM.
Wir haben in dieser Saison ein bockstarkes Trio Sussek-Bookjans-Symalla gesehen, an dem der „etalierte“ Dittgen nicht mal eben vorbeikommt, bei dem auch der „etablierte“ Meuer immer wieder neu seinen Platz finden muss. Dieses Trio strahlt „Frische“, „Beweglichkeit“, „Tempo“ oder „Rotzigkeit“ aus – und genau diesen Weg sollten wir tunlichst weiter gehen!!! Zwei weitere junge, willige und leistungsstarke Spieler wären insofern mein Wunsch. Mein Blick geht dabei zunächst ganz bewusst ausschließlich Richtung Regionalliga, wo u.a. Donkor (RWO) und Prasse (Meppen) für Außen oder Cabrera (Augsburg II) und Brandt (Paderborn II) für zentralere Aufgaben prädestiniert werden. Zwei weitere Jungs, die Druck machen, Symalla/Sussek/Boookjans – Potenzial ins ich tragen…
Im zentralen/defensiven Mittelfeld bin ich demgegenüber unschlüssig. Ich sehe uns dort noch nicht abschließend gut aufgestellt, die exakte Lösung zu finden scheint aber auch nicht so einfach zu sein. Ich bin auf den Verbleib oder Nichtverblaib von Michel gespannt und „befürchte“, dass es für Tugbenyo (als Ü23) am Ende nicht reichen wird. Stattdessen könnte eher ein U23-Mann wie Kerem Yalcin (RWO) von Interesse werden. Letztlich brauchen wir (für mich) noch einen glasklaren qualitativ starken zentralen Anker im Spiel, am besten ein Linksfuß. Müller ist (leider) tendenziell etwas verletzungsanfällig, Egerer (für mich) ein guter Mannschaftsspieler, aber kein Qualitätsanker, Michel leider manchmal schwankend zwischen „geil“ und „kaum anwesend“.
Wie dem auch sei: Ich lasse mich überraschen und wäre über Spieler wie „Greger“ und „Lopes Cabral“ höchst erfreut. Höchst erfreut….
Am Ende wird sich dann sowieso zeigen müssen, welche Mannschaft sich findet, wer welche Leistung und welches Potenzial auf den Platz bringen kann! Dabei haben uns oftmals die Überraschungen den Arsch gerettet, auf dem Platz gestanden, statt den „etablierten“. Wer hätte vor der Saison gedacht, dass Sussek, Bookjans, Symalla und Braune sich zu den (vermeintlichen) Top-Verkaufskandidaten entwickeln und gewiss den Titel „Spieler des Jahres“ unter sich ausmachen?!?! Hier haben gefühlt 99,9% aller User vor der Saison Wegkamp und Michel auf dem Platz als „absolut gesetzt“ betrachtet, Meuer gewiss eher als RA als Symalla! Von der jüngeren Vergangenheit brauchen wir erst gar nicht sprechen. Und wer ist überhaupt dieser Sussek? Pah, nur aus der RL Nordost, bis vor kurzem noch für einige Portallisten komplett unter unserer Würde, diese popelige RL Nordost. Zeitverschwendung, dort zu suchen…
In diesem Sinne: Lasset die Transferspiele beginnen…