Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Sidny Lopes Cabral hat mir bei Erfurt schon extrem gut gefallen und würde hier beide Positionen abdecken. Bei Erfurt hat er fast nur LV gespielt,bei Viktoria teilweise auch als Ra und überwiegend als RV. Ist extrem beidfüssig,Ballführung rechts wie links. Fast schon Dembele Like nur halt als Verteidiger. Sieht extrem spannend aus

Hier sieht man das gut
 
Es deutet sich an, dass unserem Nationalsspieler die 3. Liga nicht zugetraut wird. Aber letztes Wort noch nicht gesprochen
Menschlich schade,er hat immer alles gegeben und ist ein geiler Typ aber die Zeiten wo das für einen Vertrag reicht,müssen vorbei sein. Das sportliche zählt und da hat er mich bis auf ein paar Spiele ab Gladbach 2 bis zur N11 Nominierung einfach nicht überzeugt. Spielerisch mit Abstand der schwächste Stürmer von allen 3 und in den letzten Monaten ist er eigentlich nur noch mit Chancenwucher aufgefallen und war nur noch Ersatz. Ist jetzt auch kein junger Spieler mehr,der noch 2,3 Entwicklungsschritte gehen kann. Die Regio ist mMn die beste und höchste Liga für Fakhro,zu mir reicht es dann am Ende auch nicht. Aufgrund seiner doch guten Torquote bei uns wird er kein Problem haben einen Verein zu finden,vielleicht auch im Ausland.
 
Wir sollten uns nicht so seht auf Transfererlöse versteifen,denn die können eigentlich erst ab der zweiten Liga greifen.Es wird dem Verein nicht viel bringen unsere besten Spieler für hunderttausend oder ein paar Euro mehr zu verscherbeln ,denn dann kriegen wir niemals eine schlagkräftige Mannschaft zusammen die nach oben angreifen kann.
 
Ich hoffe, dass die Regionalliga bei den Transfers nicht vernachlässigt wird. Egal von wo, egal wer (also hab keine speziellen Vorschläge oder Wünsche an Spielern). Da schlummern sicherlich genug Perlen, die für andere Mannschaften nicht auf dem Schirm sind, aber eventuelle Transfererlöse erzielen auf mittelfristige Sicht.

Wird nicht vernachlässigt. Man hat genug "Potenzialspieler" auf dem Zettel
 
Wie du dich hier im Portal einführst... einigen ist auch alles egal, oder?

Kannst du dir mal bitte ein bisschen Mühe geben? Was zu den Spielern schreiben? Benschop ist schon 35, zumeist Bank. Kempe genau so, 35!!! Hat diese Saison insgesamt 140 Minuten gespielt, wenn überhaupt. Ihorst hat noch Vertrag bis 2026, auch wenn Unterhaching absteigt ist die Situation noch unklar. Tallig (Doppel-L) hat seit 2022/23 fast 2 Jahre komplett verletztungsbedingt gefehlt - und das übelst am Knie! Risiko fast wie bei Köpke!?

Bujupi heißt der Junge übrigens! Ist erst 18 und seit U12 in Stuttgart und hat einen langfristigen Vertrag dort. Gilt als Riesentalent. Wieso sollte der wechseln? Wieso sollte Stuttgart so einen ziehen lassen? LOBINGER von Viktoria Köln mit 14 Toren und 4 Scorern ist er deren Torgarant und Stammstürmer. Wieso sollten die den ziehen lassen? Roßbach von Hansa ist auch schon 32 und mit Ali haben wir bereits einen langsamen IV???
Belkahia ist der Uzelac von Bielefeld und hat seit 2017 in der Regio keine Saison mehr durchgespielt...

Kopacz ist noch dein einziger realistischer/vernünftiger Vorschlag, neben Ihorst. Wurde in Ingolstadt aussortiert, konnte an seine Form von früher (u.a. Würzburger Zeiten) nicht anknüpfen. Erst 26.

Nur ein paar Namen hinzuwerfen ist keine Diskussionsgrundlage. Und dann auch noch 50% falsch. Streng dich mal was an. Das geht wesentlich besser! En bisschen mehr Fleisch darf es sein. Das ist hier kein Whatsapp oder Facebook. :D

Man man man....
👍💙
 
Menschlich schade,er hat immer alles gegeben und ist ein geiler Typ aber die Zeiten wo das für einen Vertrag reicht,müssen vorbei sein. Das sportliche zählt und da hat er mich bis auf ein paar Spiele ab Gladbach 2 bis zur N11 Nominierung einfach nicht überzeugt. Spielerisch mit Abstand der schwächste Stürmer von allen 3 und in den letzten Monaten ist er eigentlich nur noch mit Chancenwucher aufgefallen und war nur noch Ersatz. Ist jetzt auch kein junger Spieler mehr,der noch 2,3 Entwicklungsschritte gehen kann. Die Regio ist mMn die beste und höchste Liga für Fakhro,zu mir reicht es dann am Ende auch nicht. Aufgrund seiner doch guten Torquote bei uns wird er kein Problem haben einen Verein zu finden,vielleicht auch im Ausland.
Vermutlich wird Fakhro von unseren drei Stürmern auch der einzige sein, der keinen gültigen Vertrag für die kommende Saison hat. Sofern uns keine der anderen beiden verlassen möchte wird man daher wohl auch keine Wahl haben. Wir wollen / müssen uns im Sturm qualitativ verstärken. Als Typen hätte ich ihn gerne weiterhin in Zebrastreifen gesehen, aber Sympathie allein reicht dann im Profifußball nicht aus.
 
Greger, güler und Cabral schätze ich mal ehesten.

Greger und (vorher vorgeschlagen) Ihorst werden hier im Video von artsy_football ebenfalls erwähnt. Wer über den Bartschatten eines 12jährigen und den Mittel-Scheitel aus den 90ern hinwegsehen kann, kriegt hier eine zumindest oberflächlich interessante Spieleranalyse fünf potentieller Transfer-Kandidaten (inkl. Ben Griffis Statistiken! Wer den Twitter-Account kennt...):

(Video wurde im Portal bereits geteilt, ich finde es aber nicht mehr. Ein vorheriges Video zur Taktik-Analyse wurde ebenfalls bereits geteilt, empfehlenswert).

 
WhatsApp Bild 2025-05-08 um 20.38.34_ebf9cdd6.jpg

Sofort zugreifen! Da sind gute Jungs dabei!
 

kenne ich nicht aber als U23 Spieler vielleicht interessant.

 
Auch als U23 Spieler
Beindruckende 30 Tore mit19 in der Oberliga
hat der schon woanders unterschrieben ?

und Ihn hatten wir auch schon als Thema :hu:
22 Tore auch für Schonnebeck

geht wohl nach Dummdorf
 
Auch als U23 Spieler
Beindruckende 30 Tore mit19 in der Oberliga
hat der schon woanders unterschrieben ?

und Ihn hatten wir auch schon als Thema :hu:
22 Tore auch für Schonnebeck

geht wohl nach Dummdorf
Arne Wessels geht nach Dortmund, er wurde schon im Winter verpflichtet aber dann zurück nach Schonnebeck ausgeliehen
 
Alle drei Spieler der Viktoria sind sicher hoch interessant, schade natürlich, dass Cabral für Kap Verde bereits ein Länderspiel bestritten hat und somit nicht unter die U23 Regel fällt.

Cabral ist doch aber in Holland geboren und aufgewachsen und würde als Nicht Deutscher Staatsbürger sowieso nicht unter die U23 Regel fallen. Oder stehe ich auf dem Schlauch :D?
 
Cabral ist doch aber in Holland geboren und aufgewachsen und würde als Nicht Deutscher Staatsbürger sowieso nicht unter die U23 Regel fallen. Oder stehe ich auf dem Schlauch :D?
Richtig!

Fernab davon wäre er für mich echt die Idealbesetzung auf rechts. Deutsche U23 Spieler sollten wir - wenn möglich - auf anderen Positionen besetzen. Hoffe die frühe Planungssicherheit gibt uns einen kleinen Vorteil für genau solche Spieler. Greger kann er gerne sofort mitbringen. :)

Bei Güler bin ich mir noch nicht so recht sicher. Kommt sicher auch auf’s geplante Spielsystem an. Mein Wunsch für vorne wäre weiterhin Mansour Ouro-Tagba.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig!

Fernab davon wäre er für mich echt die Idealbesetzung auf rechts. Deutsche U23 Spieler sollten wir - wenn möglich - auf anderen Positionen besetzen. Hoffe die frühe Planungssicherheit gibt uns einen kleinen Vorteil für genau solche Spieler. Greger kann er gerne sofort mitbringen. :)

Bei Güler bin ich mir noch nicht so recht sicher. Kommt sicher auch auf’s geplante Spielsystem an. Mein Wunsch für vorne wäre weiterhin Mansour Ouro-Tagba.
Würde ich sofort nehmen die drei und Ouro-Tagba fand ich extrem stark in den paar Spielen die ich von ihm gesehen habe. Besonders gut hat er mir gegen uns gefallen.
 
Blickfeld Viktoria Köln war erwartbar und was mögliche Namen betrifft: Greger (IV) und Lopes Cabral (RV) passen (für mich) wie „Arsch auf Eimer“ in unseren Bedarf, sowohl vom Potenzial, als auch vom Typ, als auch vom Alter, als auch vom „realistischen“ Gesichtspunkt. Das ist (für mich) die „passende“ MSV-Welt. Dazu noch ein richtig guter U23-IV und die Doppelbesetzung der Abwehr steht. Bestens gelaunter Haken dran!!!

Coskun/Göckan – Greger/Hahn – Fleckstein/U23 – Cabral/Bitter

Wer dann am Ende spielt, dass sollen dann Form, Trainingsleistung, System etc. entscheiden. „Gesetzt“ wäre (für mich) da niemand. Warum auch? Dreier- oder Viererkette, Formstärke oder -schwäche, die Unwägbarkeiten sind stets groß, die Möglichkeiten mit o.g. Spielern ebenfalls. Ggf. wäre der U23-IV noch (bei Bedarf) gegen einen U23-RV austauschbar, wenn Bitter auf IV eingeordnet wird.

Uzelac und Montag bin ich für die ablaufende Saison höchst dankbar, sehe sie aber nicht in Liga 3.

Im Sturm sehe ich den Namen Güler etwas anders. Ich schätze seinen Torinstinkt, seine abgelaufene Saison (insbesondere als starker Joker), glaube aber auch, dass wir (eigentlich) zwei glasklare, körperlich robuste und große Zielspieler benötigen. Am besten zwei, die sich genauso wie Coskun und Göckan duellieren, gegenseitig pushen, wahlweise einsetzbar sind, je nach Form, je nach Gegner.

Meine Meinung zum Bedarf ist relativ klar: Ich sehe weder Wegkamp, noch Töpken, noch Fakhro, noch Hartwig, noch Zahmel, noch Meuer im Sturm auf der Position 1 oder 2 in Liga 3! Zahmel kann ich mir gut als U23 auf Position 3 oder 4 vorstellen, Meuer wäre (für mich) zudem als Allrounder „gesetzt“. Alle anderen sehe ich (unabhängig von Verträgen, die ich nicht bewerten kann) nicht (mehr) in Liga 3. Das gilt auch für die offensive Mittelfeldakteure Willms und Pagliuca. Im Übrigen muss ich Spieler wie Töpken und Willms gar nicht selber „bewerten“, sondern formuliere es so: Ich kann verstehen und nachvollziehen, warum man in Aachen Uzelac, Pagliuca, Willms und Töpken nicht (weiter) mit in Liga 3 genommen oder dort verbleiben hat lassen. Und ich bin mir sicher, dass wir nach 8 Wochen zu gleicher Erkenntnis kämen…

Kurz „gezuckt“ habe ich im Übrigen, als der Sportdirektor von Aachen öffentlich sein „Interesse“ an Lobinger bekundet hat und genauso verwundert war ich darüber, wie auffällig „gereizt“ Küsters darauf reagiert hat! Lobinger hat (scheinbar) Vertrag bis 26 und Aachen bekundet trotzdem Interesse? Und Küsters wirkt auffällig genervt? Warum??? Da hatte ich kurz „das Gefühl“, dass Lobinger eine (recht einfach umzusetzende) Ausstiegsklausel besitzen könnte, welche für die Viktoria wenig lukrativ ist. Jedenfalls wäre ein Typ, Charakter und Mentalitätsspieler wie Lobinger (für mich) ein weiterer glasklarer „Arsch auf Eimer“ für die Zebras. Wenn ich also von einem gesuchten und sich pushenden Duo als Zielspieler spreche, dann ginge meine Blickrichtung vom Grundsatz her ganz klar in den Leistungsbereich eines Lobinger/Lokotsch! Ein (für mich) extrem interessantes und unangenehmes Duo…

Ich würde insofern weit weniger nach einem (teuren) Vermeij, Hoffmann oder Ceka in Liga 2 schauen, weit weniger nach den „etablierten“ Absteigern aus Sandhausen (die hier im Übrigen wahrscheinlich allesamt in gleicher Situation als „Versager“ beschimpft werden würden), als vielmehr zur Konkurrenz nach Viktoria Köln, nach Verl, in die RL nach Oberhausen, Paderborn II & Co…
DAS ist (für mich) unser Suchfenster…

Dabei darf in der Tat der Bereich U23 wahrlich nicht aus dem Blickfeld verschwinden! Wir brauchen 5-6 Spieler, die JEDERZEIT in der Lage sind, allein aufgrund ihrer Leistung im 20-Mann-Spieltagskader zu stehen. Wir brauchen Qualität, welche sich perspektivisch bei Bedarf zudem sehr gut (und teuer) verkaufen lässt! Diese Qualität muss spielen, damit sie ihren Marktwert entsprechend erhöht. So wie ein Symalla oder Braune…

Diese potenziellen Neuzugänge sehe ich in unserem Kader vor allem auch auf den Positionen RA/LA und OM.
Wir haben in dieser Saison ein bockstarkes Trio Sussek-Bookjans-Symalla gesehen, an dem der „etalierte“ Dittgen nicht mal eben vorbeikommt, bei dem auch der „etablierte“ Meuer immer wieder neu seinen Platz finden muss. Dieses Trio strahlt „Frische“, „Beweglichkeit“, „Tempo“ oder „Rotzigkeit“ aus – und genau diesen Weg sollten wir tunlichst weiter gehen!!! Zwei weitere junge, willige und leistungsstarke Spieler wären insofern mein Wunsch. Mein Blick geht dabei zunächst ganz bewusst ausschließlich Richtung Regionalliga, wo u.a. Donkor (RWO) und Prasse (Meppen) für Außen oder Cabrera (Augsburg II) und Brandt (Paderborn II) für zentralere Aufgaben prädestiniert werden. Zwei weitere Jungs, die Druck machen, Symalla/Sussek/Boookjans – Potenzial ins ich tragen…

Im zentralen/defensiven Mittelfeld bin ich demgegenüber unschlüssig. Ich sehe uns dort noch nicht abschließend gut aufgestellt, die exakte Lösung zu finden scheint aber auch nicht so einfach zu sein. Ich bin auf den Verbleib oder Nichtverblaib von Michel gespannt und „befürchte“, dass es für Tugbenyo (als Ü23) am Ende nicht reichen wird. Stattdessen könnte eher ein U23-Mann wie Kerem Yalcin (RWO) von Interesse werden. Letztlich brauchen wir (für mich) noch einen glasklaren qualitativ starken zentralen Anker im Spiel, am besten ein Linksfuß. Müller ist (leider) tendenziell etwas verletzungsanfällig, Egerer (für mich) ein guter Mannschaftsspieler, aber kein Qualitätsanker, Michel leider manchmal schwankend zwischen „geil“ und „kaum anwesend“.

Wie dem auch sei: Ich lasse mich überraschen und wäre über Spieler wie „Greger“ und „Lopes Cabral“ höchst erfreut. Höchst erfreut….

Am Ende wird sich dann sowieso zeigen müssen, welche Mannschaft sich findet, wer welche Leistung und welches Potenzial auf den Platz bringen kann! Dabei haben uns oftmals die Überraschungen den Arsch gerettet, auf dem Platz gestanden, statt den „etablierten“. Wer hätte vor der Saison gedacht, dass Sussek, Bookjans, Symalla und Braune sich zu den (vermeintlichen) Top-Verkaufskandidaten entwickeln und gewiss den Titel „Spieler des Jahres“ unter sich ausmachen?!?! Hier haben gefühlt 99,9% aller User vor der Saison Wegkamp und Michel auf dem Platz als „absolut gesetzt“ betrachtet, Meuer gewiss eher als RA als Symalla! Von der jüngeren Vergangenheit brauchen wir erst gar nicht sprechen. Und wer ist überhaupt dieser Sussek? Pah, nur aus der RL Nordost, bis vor kurzem noch für einige Portallisten komplett unter unserer Würde, diese popelige RL Nordost. Zeitverschwendung, dort zu suchen…

In diesem Sinne: Lasset die Transferspiele beginnen… 😊
 
Blickfeld Viktoria Köln war erwartbar und was mögliche Namen betrifft: Greger (IV) und Lopes Cabral (RV) passen (für mich) wie „Arsch auf Eimer“ in unseren Bedarf, sowohl vom Potenzial, als auch vom Typ, als auch vom Alter, als auch vom „realistischen“ Gesichtspunkt. Das ist (für mich) die „passende“ MSV-Welt. Dazu noch ein richtig guter U23-IV und die Doppelbesetzung der Abwehr steht. Bestens gelaunter Haken dran!!!

Coskun/Göckan – Greger/Hahn – Fleckstein/U23 – Cabral/Bitter

Wer dann am Ende spielt, dass sollen dann Form, Trainingsleistung, System etc. entscheiden. „Gesetzt“ wäre (für mich) da niemand. Warum auch? Dreier- oder Viererkette, Formstärke oder -schwäche, die Unwägbarkeiten sind stets groß, die Möglichkeiten mit o.g. Spielern ebenfalls. Ggf. wäre der U23-IV noch (bei Bedarf) gegen einen U23-RV austauschbar, wenn Bitter auf IV eingeordnet wird.

Uzelac und Montag bin ich für die ablaufende Saison höchst dankbar, sehe sie aber nicht in Liga 3.

Im Sturm sehe ich den Namen Güler etwas anders. Ich schätze seinen Torinstinkt, seine abgelaufene Saison (insbesondere als starker Joker), glaube aber auch, dass wir (eigentlich) zwei glasklare, körperlich robuste und große Zielspieler benötigen. Am besten zwei, die sich genauso wie Coskun und Göckan duellieren, gegenseitig pushen, wahlweise einsetzbar sind, je nach Form, je nach Gegner.

Meine Meinung zum Bedarf ist relativ klar: Ich sehe weder Wegkamp, noch Töpken, noch Fakhro, noch Hartwig, noch Zahmel, noch Meuer im Sturm auf der Position 1 oder 2 in Liga 3! Zahmel kann ich mir gut als U23 auf Position 3 oder 4 vorstellen, Meuer wäre (für mich) zudem als Allrounder „gesetzt“. Alle anderen sehe ich (unabhängig von Verträgen, die ich nicht bewerten kann) nicht (mehr) in Liga 3. Das gilt auch für die offensive Mittelfeldakteure Willms und Pagliuca. Im Übrigen muss ich Spieler wie Töpken und Willms gar nicht selber „bewerten“, sondern formuliere es so: Ich kann verstehen und nachvollziehen, warum man in Aachen Uzelac, Pagliuca, Willms und Töpken nicht (weiter) mit in Liga 3 genommen oder dort verbleiben hat lassen. Und ich bin mir sicher, dass wir nach 8 Wochen zu gleicher Erkenntnis kämen…

Kurz „gezuckt“ habe ich im Übrigen, als der Sportdirektor von Aachen öffentlich sein „Interesse“ an Lobinger bekundet hat und genauso verwundert war ich darüber, wie auffällig „gereizt“ Küsters darauf reagiert hat! Lobinger hat (scheinbar) Vertrag bis 26 und Aachen bekundet trotzdem Interesse? Und Küsters wirkt auffällig genervt? Warum??? Da hatte ich kurz „das Gefühl“, dass Lobinger eine (recht einfach umzusetzende) Ausstiegsklausel besitzen könnte, welche für die Viktoria wenig lukrativ ist. Jedenfalls wäre ein Typ, Charakter und Mentalitätsspieler wie Lobinger (für mich) ein weiterer glasklarer „Arsch auf Eimer“ für die Zebras. Wenn ich also von einem gesuchten und sich pushenden Duo als Zielspieler spreche, dann ginge meine Blickrichtung vom Grundsatz her ganz klar in den Leistungsbereich eines Lobinger/Lokotsch! Ein (für mich) extrem interessantes und unangenehmes Duo…

Ich würde insofern weit weniger nach einem (teuren) Vermeij, Hoffmann oder Ceka in Liga 2 schauen, weit weniger nach den „etablierten“ Absteigern aus Sandhausen (die hier im Übrigen wahrscheinlich allesamt in gleicher Situation als „Versager“ beschimpft werden würden), als vielmehr zur Konkurrenz nach Viktoria Köln, nach Verl, in die RL nach Oberhausen, Paderborn II & Co…
DAS ist (für mich) unser Suchfenster…

Dabei darf in der Tat der Bereich U23 wahrlich nicht aus dem Blickfeld verschwinden! Wir brauchen 5-6 Spieler, die JEDERZEIT in der Lage sind, allein aufgrund ihrer Leistung im 20-Mann-Spieltagskader zu stehen. Wir brauchen Qualität, welche sich perspektivisch bei Bedarf zudem sehr gut (und teuer) verkaufen lässt! Diese Qualität muss spielen, damit sie ihren Marktwert entsprechend erhöht. So wie ein Symalla oder Braune…

Diese potenziellen Neuzugänge sehe ich in unserem Kader vor allem auch auf den Positionen RA/LA und OM.
Wir haben in dieser Saison ein bockstarkes Trio Sussek-Bookjans-Symalla gesehen, an dem der „etalierte“ Dittgen nicht mal eben vorbeikommt, bei dem auch der „etablierte“ Meuer immer wieder neu seinen Platz finden muss. Dieses Trio strahlt „Frische“, „Beweglichkeit“, „Tempo“ oder „Rotzigkeit“ aus – und genau diesen Weg sollten wir tunlichst weiter gehen!!! Zwei weitere junge, willige und leistungsstarke Spieler wären insofern mein Wunsch. Mein Blick geht dabei zunächst ganz bewusst ausschließlich Richtung Regionalliga, wo u.a. Donkor (RWO) und Prasse (Meppen) für Außen oder Cabrera (Augsburg II) und Brandt (Paderborn II) für zentralere Aufgaben prädestiniert werden. Zwei weitere Jungs, die Druck machen, Symalla/Sussek/Boookjans – Potenzial ins ich tragen…

Im zentralen/defensiven Mittelfeld bin ich demgegenüber unschlüssig. Ich sehe uns dort noch nicht abschließend gut aufgestellt, die exakte Lösung zu finden scheint aber auch nicht so einfach zu sein. Ich bin auf den Verbleib oder Nichtverblaib von Michel gespannt und „befürchte“, dass es für Tugbenyo (als Ü23) am Ende nicht reichen wird. Stattdessen könnte eher ein U23-Mann wie Kerem Yalcin (RWO) von Interesse werden. Letztlich brauchen wir (für mich) noch einen glasklaren qualitativ starken zentralen Anker im Spiel, am besten ein Linksfuß. Müller ist (leider) tendenziell etwas verletzungsanfällig, Egerer (für mich) ein guter Mannschaftsspieler, aber kein Qualitätsanker, Michel leider manchmal schwankend zwischen „geil“ und „kaum anwesend“.

Wie dem auch sei: Ich lasse mich überraschen und wäre über Spieler wie „Greger“ und „Lopes Cabral“ höchst erfreut. Höchst erfreut….

Am Ende wird sich dann sowieso zeigen müssen, welche Mannschaft sich findet, wer welche Leistung und welches Potenzial auf den Platz bringen kann! Dabei haben uns oftmals die Überraschungen den Arsch gerettet, auf dem Platz gestanden, statt den „etablierten“. Wer hätte vor der Saison gedacht, dass Sussek, Bookjans, Symalla und Braune sich zu den (vermeintlichen) Top-Verkaufskandidaten entwickeln und gewiss den Titel „Spieler des Jahres“ unter sich ausmachen?!?! Hier haben gefühlt 99,9% aller User vor der Saison Wegkamp und Michel auf dem Platz als „absolut gesetzt“ betrachtet, Meuer gewiss eher als RA als Symalla! Von der jüngeren Vergangenheit brauchen wir erst gar nicht sprechen. Und wer ist überhaupt dieser Sussek? Pah, nur aus der RL Nordost, bis vor kurzem noch für einige Portallisten komplett unter unserer Würde, diese popelige RL Nordost. Zeitverschwendung, dort zu suchen…

In diesem Sinne: Lasset die Transferspiele beginnen… 😊
Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu, bis auf Zahmel. Viele hier verorten Zahmel auch auf die MS Position. Für mich ist er eher als LA geplant und wird auch, wenn er die Vorbereitung komplett absolviert, Sussek ordentlich Dampf unterm Hintern machen. Die Ansätze konnte man schon sehen. Nicht umsonst war vor seiner Verletzung die halbe zweite Liga hinter ihm her.
 
Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu, bis auf Zahmel. Viele hier verorten Zahmel auch auf die MS Position. Für mich ist er eher als LA geplant und wird auch, wenn er die Vorbereitung komplett absolviert, Sussek ordentlich Dampf unterm Hintern machen. Die Ansätze konnte man schon sehen. Nicht umsonst war vor seiner Verletzung die halbe zweite Liga hinter ihm her.
Die halbe zweite Liga war hinter Zahmel her? Das halte ich aber für ein Gerücht 🙃
 
@SterkraderZebra eigentlich hättest Du von mir ein "Danke" für die Beurteilung von Zahmel bekommen, wenn dann nicht der Zusatz gekommen wäre....
Zahmel halte ich auch für sehr interessant, wenn er zukünftig verletzungsfrei bleibt. Er deutet an, welche Anlagen er hat. Richtig ist auch, dass er Angebote hatte....aber die waren bei Weitem nicht in dem Ausmaß, wie Du es beschrieben hast.
 
Vermeij wird ja oft gewünscht , bin nicht der Rückhol Aktion Fan, aber den Vince nochmal in Zebrastreifen wäre top. Der war mit Sicherheit der beste Mittelstürmer in den letzten Jahren bei uns. Keine Ahnung in wie Weit das überhaupt realistisch ist , aber dieser Transfer wäre eine Ansage. Ich vermute stark , daß der neue Kader so oder so größer sein muss, als der diesjährige. Mehr Ligaspiele , Verbandspokal und im besten Fall DFB Pokal das kann und wird sicherlich Substanz Kosten bei den Spielern. Ich rechne eher mit wenig Abgang, dafür mehr Zugänge und am Ende ein um 3 bis 4 Spieler größerer Kader als im diesen Jahr.
 
Natürlich hat VV hier ne Menge geleistet und er ist ein Klasse Stürmer. Ob er in der jetzigen Lage zu uns passen würde bezweifel ich trotzdem. Gerade Stürmer sind sehr abhängig vom System was der Trainer spielen lässt und ich kenne natürlich DH Spielidee(n) für Liga 3 nicht, aber als Aufsteiger gehe ich davon aus, dass wir erstmal hinten sicher stehen und über schnelles Umschaltspiel kommen müssen, und da gibt es m.E. Bessere als VV.
 
Donkor (konkret mit dem MSV in Verbindung gebracht) wechselt zu Hoffenheim 2. Quelle: RWO selbst.

Schade...
Wundert mich ganz und gar nicht. Wagner hat immer noch gute Kontakte ins Ruhrgebiet und Donkor passt mit seinem Fußball sehr gut zu seinem Spielansatz. Dazu ist Vincent Wagner ein Trainer, der außerordentlich gut mit jungen Spielern umgehen und sie entwickeln kann. Aus Spielersicht daher irgendwo nachvollziehbar, allerdings hätte ich eher weniger Bock regelmäßig vor 400-500 Zuschauern zu kicken. Da hätte ihn hier anderes erwartet. ;)

Mit Benjamin Boakye, Robin Kahlem, Leonard Münst, Luca Prasse oder auch Jannic Ehlers stehen genügend Alternativen auf dem Markt für uns zur Verfügung.
 
Wundert mich ganz und gar nicht. Wagner hat immer noch gute Kontakte ins Ruhrgebiet und Donkor passt mit seinem Fußball sehr gut zu seinem Spielansatz. Dazu ist Vincent Wagner ein Trainer, der außerordentlich gut mit jungen Spielern umgehen und sie entwickeln kann. Aus Spielersicht daher irgendwo nachvollziehbar, allerdings hätte ich eher weniger Bock regelmäßig vor 400-500 Zuschauern zu kicken. Da hätte ihn hier anderes erwartet. ;)
Ja, Wagner hat auch einen guten Leumund wenn ich mich erinnere, es er auch modernen fußball mit vielen spielerischen Elementen und Ballbesitz spielen lässt
 
Robin Kalem von Hannover 2 wechselt zu Wiesbaden.

Daran sieht man auch wieder wie eng der Kampf um zb. Talente oder „spieler von Absteigern“ sein wird.

Du kriegst halt mitnichten mehr locker irgendeinen Spieler der annähernd interessant und schon 3 Liga Erfahrung hat, als Verein der nicht oben steht oder finanzielle Argumente hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben