Alles zu unserem Trikot 2022/2023

Musste gestern leider feststellen, dass die Namen auf den Trikots gar nicht zu lesen sind.
Ebenfalls stößt mir bitter auf, dass der Rückensponsor eine deutlich dickere Schriftart hat.
...

Absolut! Wie man eine solche dünne Schrift benutzen kann, ist mir ein absolutes Rätsel.

Aus meiner Sicht sollte man darauf auf jeden Fall beim nächsten Mal genau achten. Im Moment heißen sie alle Simon :jokes20::)

Vielleicht ein dezenter Hinweis bei der nächsten Mannschaftsaufstellung... Mit der Nummer 1 Vincent Simon, 10 Moritz Simon...
 
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass ein paar wenige Trikots einen blauen QR Code hatten und alle anderen einen roten. Finde dass es mit dem roten Aufdruck und nem blauen QR Code etwas angenehmer aussieht.
 
Hallo zusammen,

habe zwei Kindertrikots käuflich erworben. Bei beiden Trikots ging jetzt nach ca. 2 Tagen der Sponsorschriftzug "trinkgut" und "simon" ab. Hat jemand noch die Problematik oder habe ich Montagtrikots erwischt?
 
Hallo zusammen,

habe zwei Kindertrikots käuflich erworben. Bei beiden Trikots ging jetzt nach ca. 2 Tagen der Sponsorschriftzug "trinkgut" und "simon" ab. Hat jemand noch die Problematik oder habe ich Montagtrikots erwischt?
Ich hatte sowas damals bei den RheinPower Trikots, da bin ich dann in die Arena gefahren und die haben da nochmal drüber „gebügelt“. Danach war es gut und die Schrift hält bis heute, vermutlich wurde da einfach nicht lang genug gewartet beim beflocken.
 
War jemand die letzten Tage im Shop und weiß ob ausreichend Trikots in allen Größen verfügbar sind ?

Zuletzt gab es heimtrikots eigentlich nur noch in kleinen Größen S und M. Man erwartet seit gut anderthalb Wochen wohl eine neue Charge, die aber (Anfang der Woche) immer noch nicht da war.. Morgen wird der nächste Versuch unternommen. :)
 
Ich hoffe wirklich zum Spiel nächste Woche sind alle Bestände aufgefüllt. Da werden so viele Menschen kommen die nur gelegentlich kommen. Da kann man richtig Geld machen oder verschenken...
 
Bei beiden Trikots ging jetzt nach ca. 2 Tagen der Sponsorschriftzug "trinkgut" und "simon" ab. Hat jemand noch die Problematik oder habe ich Montagtrikots erwischt?

Hatte das Problem letzte Saison. Da hat sich der ZOXS Schriftzug gelöst und weiß von einigen Bekannten, dass sie das gleiche Problem hatten. Die Shop-Mitarbeiterin war davon leider gar nicht begeistert und hat mir direkt vorgeworfen, dass ich das Trikot zu heiss gewaschen hätten. Nach einigem hin und her ist sie aber aus Kulanz doch noch mit der Beflockungsmaschine(?) über den Schriftzug gegangen und seitdem keine Probleme mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das Problem letzte Saison. Da hat sich der ZOXS Schriftzug gelöst und weiß von einigen Bekannten, dass sie das gleiche Problem hatten. Die Shop-Mitarbeiterin war davon leider gar nicht begeistert und hat mir direkt vorgeworfen, dass ich das Trikot zu heiss gewaschen hätten. Nach einigem hin und her ist sie aber aus Kulanz doch noch mit der Beflockungsmaschine(?) über den Schriftzug gegangen und seitdem keine Probleme mehr
Trikot wurde noch nicht gewaschen! Danke für die Tipps Ich werde dort mal vorbeischauen
 
Hmm, das mit den Trikots scheint ja momentan ein häufiges Problem zu sein. Bei den Trikots meiner beiden Söhne von letzter und vorletzter Saison löste sich auch immer die Beflockung. Mit Backpapier und Bügeleisen konnten wir es wieder befestigen. Diese Trikot wurden auch mit Sicherheit nie zu heiß gewaschen.


Bei meiner relativ großen Trikotsammlung ist das übrigens noch bei keinem einzigen Trikot passiert...

Gesendet von meinem 2107113SG mit Tapatalk
 
Hatte das Problem letzte Saison. Da hat sich der ZOXS Schriftzug gelöst und weiß von einigen Bekannten, dass sie das gleiche Problem hatten. Die Shop-Mitarbeiterin war davon leider gar nicht begeistert und hat mir direkt vorgeworfen, dass ich das Trikot zu heiss gewaschen hätten. Nach einigem hin und her ist sie aber aus Kulanz doch noch mit der Beflockungsmaschine(?) über den Schriftzug gegangen und seitdem keine Probleme mehr
Das ist doch der Klassiker im deutschen Einzelhandel.
Anstatt sich für einen offensichtlichen Produktionsfehler zu entschuldigen, wird erst mal dem Kunden Fehlverhalten vorgeworfen.
Es ist doch in eurem Fall eindeutig, dass in der Produktion bei der Beflockung Zeit gespart wurde und sich so der Kleber nicht ausreichend erhitzt hat, um auf dem Stoff zu haften.
Es ist also ein leichtes, dies im Shop nachzubessern und dem Fan danach ein fehlerfreies Produkt zu überreichen.
Zudem ist eine Entschuldigung fällig, da du ja den Weg / Kosten auf Dich genommen hast, um den Fehler beheben zu lassen.

Deutschland = Servicewüste
 
Habe mal eine Frage zum neuen Trikot, was in meinen Augen (vor allem in der Heim-Fanversion) absolut gelungen ist:
Ist der 'Simon mobil' Druck auf der Rückseite optional oder gibt es die Trikots ausschließlich mit diesem Aufdruck zu kaufen?
 
Ich habe das neue Trikot heute aus der Waschmaschine geholt und mich gewundert, was da für blaue Streifen an der Tür kleben. Es waren die Buchstaben TRINKGT, das U war nicht mehr auffindbar ;)

Da das mit so einem großen weißen Block blöd aussieht, lasse ich mir das nochmal ordentlich draufbügeln. Der Rest hielt, wie es muss… das war wohl einfach nicht vernünftig aufgebügelt worden.
 
Kann es sein, das die Beflockung generell mittlerweile für die Tonne ist?
Zu Feier des Tages habe ich Freitag zum ersten mal mein Köpitrikot ausgeführt.
In der anschließenden Wäsche hat sich innen unterm Kragen der halbe Capelli Schriftzug verabschiedet, und beim Herz aus Stahl fehlt im A der Mittelteil.
Kann für die Kohle doch nicht deren Ernst sein.
 
Kann es sein, das die Beflockung generell mittlerweile für die Tonne ist?
Zu Feier des Tages habe ich Freitag zum ersten mal mein Köpitrikot ausgeführt.
In der anschließenden Wäsche hat sich innen unterm Kragen der halbe Capelli Schriftzug verabschiedet, und beim Herz aus Stahl fehlt im A der Mittelteil.
Kann für die Kohle doch nicht deren Ernst sein.

Capelli hat ansich eine grottenschlechte Qualität
Nicht nur bei unseren msv Klamotten

Habe einige "normale" Sachen für meinen Sohn und mich geholt gehabt am Familien Tag an der Westender

Nach einem waschgang waren alle capelli Logos weg

Da hat jako zb eine viel bessere Qualität
 
Kann es sein, das die Beflockung generell mittlerweile für die Tonne ist?
Zu Feier des Tages habe ich Freitag zum ersten mal mein Köpitrikot ausgeführt.
In der anschließenden Wäsche hat sich innen unterm Kragen der halbe Capelli Schriftzug verabschiedet, und beim Herz aus Stahl fehlt im A der Mittelteil.
Kann für die Kohle doch nicht deren Ernst sein.
Dieser gummierte Innendruck ist total empfindlich. Der verabschiedet sich seit Jahren nach wenigen Wäschen.
 
Ich wasche mein Trikot immer .....

Am Ende der Saison, nie früher, egal wie viele Bierduschen darüber kommen.

Da ich aber fast nur die älteren Modelle trage (aktuell das mit dem Black Crevice Aufdruck) kenn ich das Problem leider nicht.
 
Ich habe das neue Trikot heute aus der Waschmaschine geholt und mich gewundert, was da für blaue Streifen an der Tür kleben. Es waren die Buchstaben TRINKGT, das U war nicht mehr auffindbar ;)

Ich war heute im Shop und es war eine Premiere, bisher ist der trinkgut-Schriftzug noch nicht abgegangen. Ich habe einen neuen Schriftzug bekommen und alles sieht wieder schick aus.

Übrigens waren ausnahmslos alle dort bestens gelaunt und freundlich zu mir :) - hatte ich aber auch noch nie anders dort.
 
Ich frage mich gerade ernsthaft, ob es wirklich Leute gibt, die ihre Trikots nicht waschen. Speziell in den älteren Capelli-Shirts, als die anscheinend noch schwer in der Experimentierphase mit atmungsaktiven Stoffen waren, riecht das nach einmal Stadion wie drei Wochen nicht geduscht...
Nach den Erfahrungen beim RWE Spiel in der näheren Umgebung sach ich mal: "Ja...".
 
Bin gespannt, wann wir die neue Trikot-Kollektion zu sehen bekommen. Und sei es nur auf Bildern.

Wenn ich viele andere Profi-Vereine sehe, die im letzten Heimspiel der jeweils alten Saison schon ihr neues Trikot tragen, denke ich jedes Mal wieder: Ach was wäre das schön, wenn unser MSV das auch mal hinbekäme - natürlich nur im perfekten Zusammenspiel mit unserem Investor und Ausrüster Capelli.

In den vergangenen Jahren hieß es ja immer: zu sehen gibt es erst was, wenn der neue Sponsor klar ist.

Das dürfte jetzt ja nicht gelten, denn so weit ich mich erinnere, hat Trinkgut direkt 2 Jahre festgemacht.

Dann kommen ja noch die langen Vorlaufzeiten und Lieferwege aus Fernost dazu, also müssten die Entwürfe doch lange abgesegnet sein. Was spricht also dagegen, die neuen Teile zu präsentieren?

Ich würde sogar gegen Vorkasse eine verbindliche Bestellung platzieren, ähnlich wie damals beim Köpi-Trikot. Und ich vermute, da wäre ich nicht der Einzige. Könnte - trotz der Abwicklung durch Capelli - schönes Geld frühzeitig beim Klub landen, das für den Etat nicht unwichtig wäre. Mal sehen, ob unsere "Macher" rechtzeitig aufwachen, oder ob es nachvollziehbare Gründe für eine Verzögerung gibt.
 
Zurück
Oben