Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Aber vielleicht kommen jetzt die wahren Fans zum Vorschein und da haben wir vielleicht nur 10000 Stadiongänger die immer hinpilgern.

Vielleicht gibt es auch einige Fans die nicht nur Ergebnissorientiert, sondern auch an gutem Fußball interessiert sind. Und bis vor dem Osnabrückspiel war da nicht wirklich viel ansehnlicher Fußball zu sehen. Es gab nur ein paar Ausreisser nach oben, aber unter dem Strich sehr durchschnittlicher drittliga Fußball.
 
Kann man dieses Thema nicht einfach mal quer durch alle Threads verbieten ?

Kaum läufts sportlich einigermaßen rund, suchen einige wieder das Haar in der Suppe und landen wie immer zuverlässig beim Zuschauerthema.:verzweifelt:

Zuschauer hier, Zuschauer da, Zuschauer tralllala... anstatt sich einfach mal auf den Knaller am Wochenende zu freuen und diese Vorfreude uneingeschränkt nach Außen zu tragen (und andere mitzureissen!), schafft man sich lieber wieder Probleme wo keine sind.

Gerade in der 3. Liga sind die Einnahmen durch Zuschauer sehr wichtig. Da wir mit 12.500 kalkuliert haben, bedeuten weniger Zuschauer ein finanzielles Defizit. Von daher ist es schon ein Problem.

Die beiden Mittwoch Spiele gegen Bielefeld und den kleinen BVB haben uns 8 - 10.000 Zuschauer gekostet bzw. werden es noch.

Ich glaube die Dienstags- bzw. Mittwochsspiele sind gar nicht so sehr das Problem. Die 19Uhr Uhrzeit wird eigentlich ganz gut angenommen. Letzte Saison war der beste Besuch in der Woche und bisher war der beste Besuch ebenfalls in der Woche (hat natürlich auch was mit dem Gegner zu tun).
 
3. Liga zieht einfach nicht. Wenn nicht gerade besondere Umstände gelten, wie am Anfang der letzten Saison, dann interessiert sich der Gelegenheitsgänger einfach nicht für so unterklassigen Fußball. Ich wette, die Einschaltquoten der Live-Übertragungen bestätigen das. Ich mein, ich hab, bevor wir in der dritten Liga gespielt haben, auch nicht Samstags auf SWR Stuttgarter Kickers gegen Darmstadt geguckt.
Immerhin hat Osnabrück uns ein paar mehr Einnahmen beschert, dadurch, dass fast alle auf den Sitzplatz gegangen sind.
 
Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo in ganz Duisburg und auch drüber hinaus hier in Dinslaken Werbeplakate des MSV hingen. Sei es zur Dauerkarte, zu Spiele oder einfach nur im Präsenz zu zeigen.
Gerade hier gibt es enorm viele Duisburger die es ein paar Meter weiter nach Dinslaken gezogen hat und dementsprechend sehr sehr viele MSV Fans. Musst allerdings diese Woche heftig schlucken, als mir mehrere Plakte von ******* 04 aufgefallen sind die für deren Knappensippe werben.
 
Und in Liga 2 würden dann immer 20.000+ kommen? Gab es nicht mal 13.000 - 14.000 Zuschauer in Liga 1?
Vielleicht sind unsere Zahlen für die 3. Liga garnicht so schlecht?

Gibt es überhaupt einen guten Grund, warum sich diese Saison weniger Leute den attraktiveren Fussball ansehen,
als Letzte den Krampf?
 
Wer sich an Erstligazeiten erinnert, der hat auch schon nachhaltig weniger Zuschauer gesehen. Für Drittligaverhältnisse sind wir an 2.Stelle nach Dresden weit vor manchen anderen. Das ist Spitzenklasse.
Wenn wir einen Schnitt um die 13.ooo erreichen, dann entspricht das dem, was derzeit realistisch möglich ist. Mehr wär super, aber bleibt ein Traum. Spiele gegen FC Köln, Dresden aussen vor. Sollte es das Glück und die Leistung zulassen, dass wir ganz oben stehen, sehe ich maximal einen Schnitt von 15.ooo - 17.ooo. Auch das wäre viel im Verhältnis zu lokalen anderen Vereinen (Bochum). Paderborn spielt mit wenig Zuschauern 1. Liga.
Wir war das noch mit dem Präses der Fortuna Köln, der Tränen in den Augen hat, wenn er unseren Support sieht?
Was ist eigentlich attraktiver Fussball? Wo Du 5:4 nach 0:4 Rückstand gewinnst? Oder jeden Gegner hoch vom Platz fegst? Das sind Ausnahmen. Wo gibt es das denn? Im Fernsehen siehst Du bei den anderen Vereinen auch nur den Zusammenschnitt der attraktiven Spielszenen.
Wenn Du einen Verein haben willst, der immer alles an die Wand spielt, hast Du in Bayern eine Chance das zu erleben. in S04 schonmal nicht.
Unter Runjaic, Reck, KB hat man manchmal 2 Torchancen pro Spiel für uns gesehen (weck mich, wenn das Spiel vorbei), da ist das was man unter Lettieri sieht, sind schon mächtig attraktiv.
Schon lange nicht mehr so einen spannenden Fussball mit Spielerpersönlichkeiten in der Schauinsland gesehen wie derzeit. Zittern, ob es am Schluss reicht, gehört dazu.

Die Werbung (Plakate, Lokalpresse/Radio - Wouwgefühl, Radio, Fernsehen) erscheint mir allerdings verbesserungsbedürftig, in und besonders ausserhalb von Duisburg.

Ein anderer Forist hatte es bereits ähnlich geschrieben. Letztes Jahr drohte eine "Angebotsverknappung mit drohendem Lieferausfall" und die Käufer strömten in Scharen. Produkt kommt vielleicht nie mehr wieder.
Jetzt wird wieder kontinuierlich geliefert und was sagt der Konsument: Jo, wenn ich ma Zeit hab, geh ich ma hin.

Jedenfalls freue ich mit den anderen 13.ooo auf das Spiel gegen die Kickers Stuttgart und hab ein wenig Mitleid mit denen, die nicht kommen, weil sie eine kämpfende und engagierte Super-MSV-Truppe verpassen. Egal wie es ausgeht.

Schämpienslieg kann jeda....:jokes21:
 
Gerade in der 3. Liga sind die Einnahmen durch Zuschauer sehr wichtig. Da wir mit 12.500 kalkuliert haben, bedeuten weniger Zuschauer ein finanzielles Defizit. Von daher ist es schon ein Problem.

Klar ist das ein Problem. Aber hilft es denn, wenn das Zuschauerthema via Forum, soziale Medien und Presse nochmal extra breitgetreten wird ? Hilft es, wenn sogar Vereinsoffizielle zu diesem Thema Stellung beziehen ? Macht das den Verein in irgendeiner Form attraktiver ?

Wo nichts los ist, will erst recht keiner hin - so war es immer und so wird es bleiben.
 
Ist es nicht herrlich? Endlich wieder emotional über vergebene Torchancen, ungenügende kämpferische Einstellung, schön herausgespielte Siege und natürlich über unser Lieblingsthema "Zuschaueraufkommen beim MSV"
diskutieren und nicht mehr über Rangrücktritte, Besserungsscheine, Lizenz, Kredite und Bilanzen :)

Es kehrt langsam wieder Normalität ein, auch beim Zuschaueraufkommen ...... wobei es aktuell beim MSV in Liga 3 jammern auf sehr hohem Niveau ist!
 
Vielleicht gibt es auch einige Fans die nicht nur Ergebnissorientiert, sondern auch an gutem Fußball interessiert sind. Und bis vor dem Osnabrückspiel war da nicht wirklich viel ansehnlicher Fußball zu sehen. Es gab nur ein paar Ausreisser nach oben, aber unter dem Strich sehr durchschnittlicher drittliga Fußball.

geht mir auch so bzgl. der zwoten, aber da isset ja zuschauermäßig ganz schlimm und
definitiv guter-fußball-unabhängig.
 
Diesem Foto der letzten JHV entnehme ich, dass für diese Saison 11.800 Zuschauer im Schnitt einkalkuliert sind.

Über die Medien wurden zwar 12.800 verbreitet, aber das ist wohl kurz vor Abgabe der Lizenzunterlagen nach unten korrigiert worden.

Sorry, für die schlechte Qualität des Fotos.
 

Anhänge

  • 20140611_203455.jpg
    20140611_203455.jpg
    696.9 KB · Aufrufe: 288
Öhm okay, ich ging bisher auch von 12.500 aus.
Na dann haben wir den angegebenen Schnitt ja bereits um 125 übertroffen.
Hauptsache am Ende steht keine Strafe.
 
Grundsätzlich bringt uns das Jammern auf in Liga 3 hohen Niveau auch nicht weiter.

Um den Schnitt wieder auf das Niveau des Vorjahres zu heben, hilft in erster Linie sportlicher Erfolg. Je näher wir an die Aufstiegsplätze rücken, desto mehr Fans kommen. Das zeigt sich schon nun vor dem Stuttgart-Spiel. Es geht leicht aufwärts. Allerdings fehlen die etwa 900 Osnabrücker Gästefans, weshalb am Ende keine deutliche Steigerung zum Spiel vom letzten Wochenende zu erwarten ist. Aber mehr MSV-Fans als zuletzt werden im Stadion sein.

Es gilt nicht zu jammern, sondern unsere Stärken zu betonen: Die nicht selten gute Stimmung und die im Ligavergleich doch sehr guten Zahlen. Gegen Osnabrück war doch eine fantastische Stimmung. Wenn man sich immer klein redet und damit unattraktiv macht, lockt man definitiv keine unentschlossenen Zuschauer an.

Ich hoffe, die Mannschaft gibt uns am Samstag weitere Nahrung, sodass wir das Positive in Gestalt von Stimmung UND TABELLE nach Außen tragen und andere mitnehmen können.
 
Das freut mich überaus das wohl doch nur mit 11.800 kalkuliert wurde. Alles was fünfstellig ist ist für die 3.Liga top und stimmungsmäßig ist es das meistens an der Wedau ebenso. Bei mir spielte da auch das Unwohlsein mit hinein dass wir gleich wieder ein finanzielles Loch bekommen wo doch gerade erst das Gros der Schulden erlassen wurde. Denn nach allen Problemen der Verangenheit sind wir doch nun am Neuanfang und da beunruhigt soetwas eben.
Nochmals Danke an Old School für das "Tafelbild" denn diesen Schnitt werden wir ganz sicher erreichen.
Bis Samstag
 
Unsere Zahlen sind für einen Drittligaverein, der eher einen bescheidenen Start hingelegt hat, nicht so schlecht.
Ein Vergleich zur DER Vorsaison ist unfair. Die Umstände waren ganz anders.

Aber Erfolg macht sexy.
Wenn die Spiele attraktiv sind und die Punkte geholt werden, sprich wir sind oben dabei,
dann kommen die Zuschauer auch wieder. Ganz normal.

Wer kennt denn noch den Heimschnitt von der Absiegssaison 85/86? :rolleyes: Das war böse.
Aber es gab viele Jahre, wo man weniger oder auch nicht viel mehr Leute im Stadion hatte.

Wobei man sagen muss, dass Fußball heute anders ist als früher.
Damit meine ich das Publikum allgemein. Das hat sich verändert.
Mädchen und Frauen waren früher kaum im Stadion zu sehen. Heute ganz anders.
Und auch gut so. Jeder Fan zählt. :cono:
 
Werbung ist wichtig, auch versteckte Werbung im Fernsehen!
Danke an den unbekannten Fan der heute bei einem Bericht aus Walsum in der WDR Lokalzeit Duisburg Sendung
" ganz unauffällig "
seinen MSV Bus samt Fahne, die schön aus dem Seitenfenster wehte, platzierte!
Da war jemand ganz schön auf " Scheibe" Klasse Aktion!
Motto: Streifen zeigen - überall !
 
ich sehe auch nicht viele Mannschaften in der 3. liga die es überhaupt schaffen können einen 5-stelligen Schnitt über die gesamte Saison zu erreichen. Und die Ostclubs haben es auch etwas einfacher, da es viel mehr Ostduelle gibt, als Westduelle in dieser Liga. Wir haben noch dazu großes Pech, das die 2 Westduelle, die uns Zuschauer bringen würden ausgerechnet am Mittwoch sind/ waren. Von daher wenn wir den geplanten Schnitt erreichen und wir ca. bei 12.000 Zuschauern landen, bringt uns das zwar finanziell jetzt nicht nach vorn, ist aber aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Und wenn wir oben mitspielen, egal ob es am Ende für den Aufstieg reicht, werden es auch sicherlich ein paar mehr sein. Wichtig ist, das wir so wie jetzt dauerhaft in Schlagweite zu den ersten dreien sind.
 
Ich erinnere mich an die 1970er Jahre, da hatten wir die heutigen 3.Liga- Zuschauerzahlen bei 1.Bundesligaspielen.
 
Das Problem ist doch, dass es hier etliche 1.- und 2.-Liga-Vereine gibt. Und auch in den tieferen Ligen tummeln sich viele Traditionsclubs. Von denen holen wie kaum Fans. Ich würde mir auch kein Spiel von RWE reinziehen. Ist so. Also kommen die meisten aus dem Stadion aus Duisburg. Und da kommen nur wieder mehr, wenn es gut läuft. Daran arbeiten wie gerade. Finanziell und auch sportlich. Das wächst langsam wieder. Da bin mir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind 11000 eigtl in Ordnung für die 3. Liga im Schnitt. Das Problem ist nur die Kalkulation.
Jetzt langsam beginnen auch wieder die kälteren Monate und ob da der Schnitt steigen wird ist fraglich.
Aber es ist trotzdem so dass die 12500 drin sein müssten.
Nur leider haben wirs in der Bundesligafreien Zeit vor Saisonbeginn nicht geschafft die Zuschauer zu locken durch die durchwachsenen Leistungen und Ergebnisse. Daran haben wir immer noch zu knabbern
 
Die Zahl ist nicht schlecht für 3. Liga, spiegelt aber irgendwie den Verlauf nicht wieder.
Spätesten nach dem tollen 3:0 gegen die Osnasen und dem Spitzenspiel gegen den Tabellenersten
hatte ich damit gerechnet, dass ein paar Leute mehr kommen.

Wir hatten gegen BVB II an einem Dienstagabend 23.000 Zuschauer, was zumindest zeigt,
was theroretisch möglich wäre. Ja ich weiß, letzte Saison war etwas besonderes.

Jetzt wird an der Wedau attraktiver und erfolgreicher Fussball gespielt, und viele bekommen
es anscheinend nicht mit. Ist die Werbung für die Spiele doch ein bisschen zu wenig.
Was ist aus "ich bringe noch mein Bruder, Schwester Dingsbums mit" geworden?

Für eine Siegesserie stagniert die Zuschauerzahl doch ein wenig zu viel. Noch dazu war das Wetter heute herrlich.

Ich hoffe dass keiner durch Duisburg geht und den Leuten Geld dafür bietet, damit sie dem Stadion fernbleiben.
Ja klingt nach Verschwörungstheoriequatsch, aber nachdem schon pünktlich zu den Spieltagen die Lokführer streiken,
die Autobahnen gesperrt sind und die xte Weltkriegsbombe ausgegraben wurde, glaube ich nicht mehr an Zufälle.
Denn alle 3 genannten Punkte haben uns bereits einige Zuschuaer gekostet. Dazu noch die Terminierung von Partien
auf unter der Woche.
 
Es scheint nur etwas ueber die emotionale Ebene in Duisburg zu gehen. Ohne Katastrophen oder anderen spektakulären Ereignisse sind wohl die 11.000 Zuschauer die echten Fans die durch Dick und Dünn gehen.

Somit kann man nur noch mit geschickten Marketingmassnahmen unser Stadtinsassen für den Klub begeistern. Hier muss jetzt was geschehen.

Schade, vor allem gegen Köln sind wieder alle da. Was solls, so ist hald Duisburg. Aber mal ganz ehrlich, lieber den harten Kern der abgeht, als Pseudofans.
 
bin auch enttäuscht über 11000 Zuschauer!
Zwei Strategen bei mir auf der Arbeit fragen mich jeden Montag wie es gelaufen ist.Sage denen immer "selbst kommen-es lohnt sich".
Reden aber nur vom Pokalspiel gegen Köln und ich soll den 2 noch Karten besorgen,denn da wollen Sie unbegingt dabei sein.
Das ist aber das letzte was ich machen werde-die können mich mal am A.... l......
Hatte heute ein Pärchen neben mir sitzen,die sich tierisch darüber aufgeregt haben,das der King bei der Humba dabei war.
Frage mich:ist das nur bei uns so?
Haben eine tolle Mannschaft-aber haben wir wirklich die besten Fans?
Sind immer zu dritt vor Ort und werde mir gegen Köln sechs Karten kaufen und uns es dann zu dritt auf sechs Plätzen bequem machen.
Einen lieben Gruß an meine Arbeitskollegen-Ihr müsst Euch die Karten gegen Köln erst verdienen!
Freue mich auf jedes Spiel unserer Zebras-einziger Negativpunkt ist meines Erachtens die Zuschauerzahl
 
Das Problem ist doch, dass es hier etliche 1.- und 2.-Liga-Vereine gibt. Und auch in den tieferen Ligen tummeln sich viele Traditionsclubs. Von denen holen wie kaum Fans. Ich würde mir auch kein Spiel von RWE reinziehen. Ist so. Also kommen die meisten aus dem Stadion aus Duisburg. Und da kommen nur wieder mehr, wenn es gut läuft. Daran arbeiten wie gerade. Finanziell und auch sportlich. Das wächst langsam wieder. Da bin mir sicher.
Das glaube ich nicht, wenn man einmal auf die Kennzeichen schaut wird man sehen, dass sehr viele Fans aus dem Umfeld kommen.
 
Folglich wohl auch mit wenig Duisburgern da sind doch ne Menge jetzt schwarzgelb.
Dazu noch die Verbrüderung im Freundschaftsspiel...
 
Ich denke, wenn die Mannschaft in Unterhaching nicht völlig versagt, steigt auch die Zuschauerzahl des nächsten Spieles.:zustimm:
Denke ich nicht.
Die 11.000 sind jetzt Stammpublikum, wir spielen halt 3. Liga. So langsam kommt die kältere Jahreszeit, da können wir froh sein wenn es über 10.000 bleiben.
Ausreißer wird naatürlich der Pokal und vielleicht Dresden, sollte es 1. vs 2. heißen.
Erst nächstes Jahr ab März wenn wir um den Aufstieg spielen sollten könnte es in Richtung 15.000-20.000 gehen.
 
Was passiert denn, wenn man die kalkulierte Summe nicht erreicht? Diesen "Fehlbetrag" wird man sicher an anderer Stelle aufbringen müssen.

Ansonsten muss ich echt sagen - langsam ist mir dat echt schnuppe, wieviele kommen. Wer nicht kommen mag, bitte schön! Kann man wenigstens entspannt parken und abreisen.
 
11.000 im Schnitt ist für Liga 3 ist doch gut klar könnten es besser sein aber ! Spielen wir uns oben in der Tabelle fest steigen die auch noch um ca 2000-3000 denke ich.
 
Unsere Zuschauerzahl hängt im Grunde stark davon ab, wieviele Fans die gegnerische Mannschaft mitbringt.
Die 10.000-11.000 knacken wir im Grunde alleine, mit den MSV-Fans die im Grunde immer kommen. Heisst der Gegner Großaspach werden es halt nur 11.016, heisst der Gegner Dresden können es auch mal 15.000 werden.

Wenn wir die Zuschauerzahlen auch in der kalten Jahreszeit halten können bin ich zufrieden, wobei natürlich auch ein Tabellenrang im oberen Drittel oder sogar auf einem der Aufstiegsplätze dazu führen könnte, das der ein oder andere mehr seinen Hintern ins Stadion bewegt.
 
Ja, aber wenn die bisherige Leistung der letzten Spiele Duisburg nicht dazu bringt mal 2000-3000 Mann mehr zu mobilisieren, wann denn dann? Sollten wir in Unterhaching ebenfalls als Sieger das Grün verlassen, muss gegen Dortmund 20.000 eine realistische Zahl sein, da die erste leider zeitgleich spielt.
 
Kalkuliert wurde, wenn ich gerade nicht irre, mit 12.500 Zuschauern. Bisher gab es 5 Heimspiele. Ich habe die Zahlen nicht im Kopf, aber wenn es jedesmal "nur" 11.000 waren, sind wir 7.500 Zuschauer im Minus. Da reicht unter Umständen ein Heimspiel gegen BVB II, um das auszugleichen.
 
Von dem ehemals "hochgelobten" Herrn Mohnhaupt ist auf jeden Fall in dieser Hinsicht nichts mehr zu vermerken.
Aber wenn man sieht was der arbeitet und dabei ist auf den Weg zu bringen, relativiert sich jegliche Kritik. Vor allem kann auch ein neuer kreativer Kopf nicht in Wochen das auf den Weg bringen, welcher in den letzten fast 10 Jahren ziemlich versaubeutelt wurde und auf den man aktuell keinen Scheferling….ähhh Pfifferling mehr setzen konnte. Und noch etwas ganz wichtiges - wir wissen alle was der MSV ist und in welchen Ligen er in den letzten Jahren spielte. Da ist er aber leider nicht mehr und somit hat sich auch das Personal in diesem Bereich deutlich verkleinert, auch wenn wir von den Zuschauern und dem Anspruch kein richtiger Drittligist sind.

Lassen wir uns überraschen was da in den nächsten Wochen so kommen wird.
 
Im Post 1063 von Old School wird der kalkulierte Schnitt mit 11.800 angegeben. Somit dürfte da zur Zeit kein Minus stehen und wir sind voll im Soll.
1.) 11.404
2.) 11.095
3.) 13.416
4.) 11.786
5.) 11.336
bedeutet im Schnitt 11.807 Zuschauer also über dem Soll.

Zum anderen muß berücksichtigt werden das etwa 200 Schotten und geschätzte 600? oder mehr Gegnerfans weniger heute im Stadion waren. Also wurde das erste Liga-Spiel mit dem man durchweg zufrieden sein konnte auch von den Duisburgern honoriert. Es waren etwa 400 Duisburger mehr da. Nicht dass ich mich damit begnügen würde aber damit muß man erstmal leben und es ist zumindest eine positive Tendenz.

Zu den Eventies die nur auf den Pokalknüller gegen den FC starren. Mir ist es lieber die besuchen uns als das unnötig viele Köllner auf den Stufen der Wedau Platz nehmen.
 
Zurück
Oben