Blochsberg
Kreisliga
6.600 Zuschauer weniger als beim letzten Saisonauftakt.
Der Gegner ist doch (wenn jetzt nicht gerade jemand kommt, der sowiso Leute zieht) egal beim ersten Heimspiel der Saison. Nicht despektierlich gemeint: Wer ist denn bitte Heidenheim?
Mögliche Gründe für mich:
1) Die verdiente Auftaktklatsche in Regensburg (rund 4.000)
Das könnte ein besonders hartes Reinlatschen in die (Aufstiegs-) Euphoriebremse gewesen sein. Zuminest "Eventies" hat das erstmal runter geholt.
Gegen Heidenheim hatten wir noch nicht verloren vorher, weil das erste Spiel ja gleich das Heimspiel war.
2) Sperrung der A 59 (rund 800)
Wer bei vielen Heimspielen der letzten Saison war, und dort miterlebt hat wie schon außerhalb der Autobahn der Hin- und Rückweg war, wird sich eventuell überlegt haben ob er aus Richtung Norden kommend sich das bei der Hin- und Rückreise wirklich zusätzlich antun will. Fahr mal die B8 an einem Spieltag...
3) Das besondere Momentum fehlt (rund 1.786)
Gegen Heidenheim waren so viele (mehr) da, weil der Sommer 2013 noch präsent war und aus einer Underdog-Stellung trotz eigentlich fehlender sportlicher Perspektive die Mannschaft Unterstütung erhalten sollte. Ein WIR-Gefühl war irgendwie "fassbarer" als dieses Jahr.
Ich finde der Zuschauerschnitt ist bei einsetzendem sportlichen Erfolg schon realistisch tarriert, weil wie ja im anderen Threat schon zu lesen ist die Vereine, die Zuschauer ziehen und mitbringen noch kommen und den Schnitt wieder nach oben verbessern. Aber 6.600 weniger finde ich zumindest schon eine Hausnummer.
Ein nicht ganz ernst gemeinter Grund ist auch, dass der ZebaraHort weggefallen ist. (rund 14)
Zumindest war das bei mir der Grund das ich nicht kommen konnte
Aber ich zähle ja zumindest bei den Dauerkarten wieder mit 
Ich denke, wenn das Spiel vom Wochenende das erste Spiel der Saison gewesen wäre, wären bedeutend mehr Leute gekommen... Nicht GANZ so viele wie letztes Jahr, aber so 16.000 würde ich schon tippen. Aber immer drupp "liebe" WAZ, sind wir ja nicht anders gewohnt...
Der Gegner ist doch (wenn jetzt nicht gerade jemand kommt, der sowiso Leute zieht) egal beim ersten Heimspiel der Saison. Nicht despektierlich gemeint: Wer ist denn bitte Heidenheim?
Mögliche Gründe für mich:
1) Die verdiente Auftaktklatsche in Regensburg (rund 4.000)
Das könnte ein besonders hartes Reinlatschen in die (Aufstiegs-) Euphoriebremse gewesen sein. Zuminest "Eventies" hat das erstmal runter geholt.
Gegen Heidenheim hatten wir noch nicht verloren vorher, weil das erste Spiel ja gleich das Heimspiel war.
2) Sperrung der A 59 (rund 800)
Wer bei vielen Heimspielen der letzten Saison war, und dort miterlebt hat wie schon außerhalb der Autobahn der Hin- und Rückweg war, wird sich eventuell überlegt haben ob er aus Richtung Norden kommend sich das bei der Hin- und Rückreise wirklich zusätzlich antun will. Fahr mal die B8 an einem Spieltag...
3) Das besondere Momentum fehlt (rund 1.786)
Gegen Heidenheim waren so viele (mehr) da, weil der Sommer 2013 noch präsent war und aus einer Underdog-Stellung trotz eigentlich fehlender sportlicher Perspektive die Mannschaft Unterstütung erhalten sollte. Ein WIR-Gefühl war irgendwie "fassbarer" als dieses Jahr.
Ich finde der Zuschauerschnitt ist bei einsetzendem sportlichen Erfolg schon realistisch tarriert, weil wie ja im anderen Threat schon zu lesen ist die Vereine, die Zuschauer ziehen und mitbringen noch kommen und den Schnitt wieder nach oben verbessern. Aber 6.600 weniger finde ich zumindest schon eine Hausnummer.
Ein nicht ganz ernst gemeinter Grund ist auch, dass der ZebaraHort weggefallen ist. (rund 14)
Zumindest war das bei mir der Grund das ich nicht kommen konnte


Ich denke, wenn das Spiel vom Wochenende das erste Spiel der Saison gewesen wäre, wären bedeutend mehr Leute gekommen... Nicht GANZ so viele wie letztes Jahr, aber so 16.000 würde ich schon tippen. Aber immer drupp "liebe" WAZ, sind wir ja nicht anders gewohnt...