DIE FANS ( sagen wir mal 9-12000 Stamm ) sind ja auch nicht das wirkliche Problem, diese kommen ja so oder so. Das Malheur besteht darin, das wir trotz DFB Pokal und einigen , ich nenne es mal , kleinen " zwischenhochs " , wir, die mannschaft und der MSV, es nicht geschafft haben , den " FAN " Stamm zu vergrössern. Naja, bin ziemlich weit weg vom Schuss, aber ich vermute , in Duisburg und ,um Duisburg ist das Potential von neuen , echten Fans recht gering. Meiner Meinung nach, hat der MSV in den " Guten Zeiten " es verpasst, FANS längerfristig an Unserm MSV zu " fesseln ".
Eine Umfrage , Duisburg und Umland, a`la " Warum meidet Duisburg/Umland den MSV " wäre schon mal interessant.
Mit dem Schlagwort " Tradition " lockt man kein Schulkind mehr hinterm Ofenrohr vor.
Und ,......... Tradition wurde schon vor langer,langer Zeit durch ERFOLG ( = Kommerz ) ersetzt, leider.
In diesem Sinne , einen Zerbraischen Gruss aus dem Land der Franken.
Danke ins Frankenland ... und das zur Lebkuchenzeit ...
Wir sind DER Club (Schreck) vom Niederrhein und dort liegt auch unser Zuschauerpotential.
DU und Umgebung (auch die vermeintlichen F95- Hochburgen zähle ich dazu) und den linken + rechten Niederrhein zähle ich zum Stammklientel. Da gibt es keine großen Mitbewerber. Allerdings sollten wir werbemäßig die linke Rheinseite, nördlich von MG, bis Holland (oder besser noch inklusive) mehr beackern. Da gibt es zwar keine großen Metropolen aber eine ganze Menge von Bewohnern in der Fläche, die alle eine Fußballheimat haben oder noch suchen.
Über unsere kleinen Pokalspiele haben wir da bereits einige erreicht, aber es geht noch deutlich mehr. Auch hoch bis Friesland (über Meppen) ist doch eigentlich nur Fußball- Brachland und der Einfluss der Krösusse aus BL1 noch überschaubar.
Das Zebra muss einfach präsenter in diesen Regionen werden, dort müssen unsere Werbetrommeln schlagen, die Sympathie- Events statt finden.
Es wurde ja bereits darüber diskutiert, eine Menschenkette über den Rhein (Brücke der Solidarität) zu organisieren.
Vielleicht kann so etwas vor Beginn der Rückrunde nochmals angedacht werden. Wir haben mal wieder dringend eine positive überregionale Medienerstattung notwendig. Diese Schuldenschnitt- oder Schuldenschitt-Presse eliminiert auf Dauer diese phantastische Solidarität dieses Sommers 2013, nach der Verweigerung der 2Liga Lizenz.
Das muss wieder in die Köpfe (unsere und die aller anderen auch).
Gute Presse ist sehr wichtig - auch wenn uns das Gelaber und die Huldigungen vermeintlicher Retter einiger Journalisten manchmal gehörig auf den Wecker ging. Aber es gibt halt noch ne Menge Haushalte, wo die Tageszeitung zum Frühstück gelesen und diskutiert wird und da können Positivnachrichten viel bewirken - Meinungsbildung und Verbreitung unter Bekannten und Freunden, Diskussionen (wenn auch nicht immer sehr positive), aber unser Club würde im Gespräch bleiben ... das ist die beste Reklame, kann neue Fans generieren und ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl der Zebraherdenfans auslösen.
Das macht die Arena wieder attraktiv und hoffentlich so voll, dass die Süd und der Oberrang der SIL wieder füllen.
Die Jungs haben die Serie gestartet - jetzt müssen alle Fans wieder hinterm warmen Ofen hervor kommen.
14000++ gegen Burghausen, nach erfolgreichem Spiel bei den Preußen- Radlern- das wäre DIE Motivation für unsere Jungs für die beiden Rückrundenpartien vor der Winterpause.
WER ist geiler als eine Herde wilder ZEBRAS? ... Niemand ...