Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Haben wir wieder einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt ?
Von 18000 Zuschauer auf 9000 Zuschauer 50% weniger in 4 Monaten !!!!
Herzlichen Glückwunsch !!!
 
Zu unseren Zuschauerzahlen, hmmmmmmmmmmmmmmmmm.
Zum Beispiel :
Ich war gestern bei den " Schanzern" ( Ingolstadt ). Sonnenschein, sie hatten eine nette,kleine Serie ( mit dem Höhepunkt 1-0 gegen die Ziegen :-) )
,stehen im Abstiegskampf ( brauchen also jede Unterstützung ) , und dann fanden sich ,um die 4000 Zuschauer im recht schmucken Stadion wieder. Sie sahen allerdings
2 Tore ( eines davon war ein " Traumtor " ) unseres Ex-Chancentod N. Adler. :-)
Mir ist klar, die Schanzer haben keine Tradition, aber dennoch.

Ich glaube , wir lassen uns zusehr von " UNSEREM Sommermärchen " beeinflussen , was die Zuschauerzahlen angeht.
Wir hatten in der letzten 2.Liga Saison einen schnitt von ca.12.600.
Die realität schaut doch wie 2010/11 aus. http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/warum-dem-msv-duisburg-zuschauer-fehlen-id3952199.html
Egal ob Gut oder Schlecht, es pendelt sich ( fast immer, 1.Liga ausgenommen ) um die 12000+/- paar zerquetsche ein.Und DAS ist nunmal der Stamm.
WIR sind nunmal nicht Dummdorf oder die Ziegen , die selbst in der 5.Liga einen Schnitt von 35.547 hätten.

Ich bin über jeden Zuschauer / Fan froh der UNSERE Arena besucht, egal ob 7000 oder 18967 , weil, .........
" WER ZU UNS INS STADION KOMMT , DER WEISS WARUM " !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

P.s.: Klar, viel geschrieben, und wenig gesagt . Lasst uns diese schwere Zeit gemeinsam durchstehen, es wird schon.;-)
 
Betrachten wir den gestrigen Spieltag, hatten wir die 3 beste Zuschauerzahl. Nur Rostock und Saarbrücken lagen ein wenig drüber.

Was ich damit sagen will........9.000 Zuschauer waren in Anbetracht der grausamen Heimspiele keine schlechte Zahl. Wir haben mittlerweile eine erstaunlich große Zahl an "Hardcore-Fans".

Wir hoffen nun wieder auf die nächste Begegnung als Motor für das Spiel gegen Bruckhausen. Da sind dann wieder ein paar Tausend Bekloppte mehr drin.

Man bin ich froh, das es den Verein noch gibt. Vielleicht kommt da ja auch noch was Brauchbares ueber die Gazetten. Ach egal, bin sowieso das nächste Mal dabei.
 
WIR sind nunmal nicht Dummdorf oder die Ziegen , die selbst in der 5.Liga einen Schnitt von 35.547 hätten.
Düsseldorf hatte in der 3. Liga einen Schnitt von 14.868. Das in der Auftiegssaison, also eine sehr erfolgreiche Saison. Falls (oder wenn?) wir es schaffen sollten oben anzugreifen halte ich einen Schnitt von 12.000 nicht für unrealistisch. Das ist in der 3. Liga bei weitem keine schlechte Zahl.
 
Haben wir wieder einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt ?
Von 18000 Zuschauer auf 9000 Zuschauer 50% weniger in 4 Monaten !!!!

Manche Leute verlieren allmählich jene Grund-Bescheidenheit, die hier nach den Ereignissen der letzten Jahre mehr als angebracht ist. Alleine angesichts dessen ist der Zuschauerzuspruch mehr als ordentlich. Und dazu zählen AUCH gut 9.000 Zuschauer gegen Unterhaching mit seinen handgezählten 61 Gästefans. Von den meisten heimischen "Darbietungen" im Heimspielen und dem tendenziell unwirtlichen Wetter eben mal ganz zu schweigen.

Wichtig ist vor allem eines: Finanziell gesehen liegt man (noch sehr deutlich) über dem Soll. :)
 
Den kalkulierten Schnitt haben wir ja bereits erreicht, im Prinzip ist schon jetzt jeder Zuschauer Bonus.

Überraschend ist für mich eher, dass die 9.000, die auch in schwachen Zweitligazeiten da waren, auch in Liga 3 noch bei WInd und Wetter da sind.
Und wenn wir in der Rückrunde noch ma angreifen, steigt der Schnitt automatisch wieder :D
 
Düsseldorf hatte in der 3. Liga einen Schnitt von 14.868. Das in der Auftiegssaison, also eine sehr erfolgreiche Saison. Falls (oder wenn?) wir es schaffen sollten oben anzugreifen halte ich einen Schnitt von 12.000 nicht für unrealistisch. Das ist in der 3. Liga bei weitem keine schlechte Zahl.
Du is mir klar. Um Zahlen ging es mir auch weniger ( war mehr prinzipiell gemeint , hypothetisch so zu sagen ) Ich finde ja , trotzallem , ob 8000 oder 18000 Zuschauer für die 3. Liga okay.
Wollte einfach nur sagen, WIR haben ein Stammpublikum von ca. 12000 ( egal welche Liga wir spielen ) , alles andere ist ..............ein zubrot. Nur wir sollten uns nicht auf, ich sag mal Durchschnitt 18000 Zuschauer einschiessen,und alles andere ist mist. Wir sollten einfach Dankbar sein, das trotz der Scheizze die wir hatten, noch soviele Fans , und ich meine wirkliche FANS den Weg in Unsere Arena finden. Zuschauer hatten wir ( nurmal ne Zahl genannt ) 23456, aber FANS ??????????
 
Den kalkulierten Schnitt haben wir ja bereits erreicht, im Prinzip ist schon jetzt jeder Zuschauer Bonus.

Überraschend ist für mich eher, dass die 9.000, die auch in schwachen Zweitligazeiten da waren, auch in Liga 3 noch bei WInd und Wetter da sind.
Und wenn wir in der Rückrunde noch ma angreifen, steigt der Schnitt automatisch wieder :D

Wenn endlich in den Medien und in der Außendarstellung unseres MSV wieder der Fußball im Mittelpunkt steht wird auch der letzte Sympathisant wieder hinter dem Ofen hervorgekrochen kommen und ins Stadion eilen. Vor allem, wenn an der Tabellenkonstellation jeder sehen kann, dass es hier um etwas geht; nämlich die Möglichkeit, um den Aufstieg mitzumischen. So etwas elektrisiert auch die zaudernden und z.T. überkritischen "Daheim- Fans" und ist die allerbeste und wirkungsvollste Werbemaßnahme.

Zebras sind wild und geil und überaus sympathisch, nee ihr deprimierten Fortunisten im südlichsten Vorort von DU.
 
Hier sieht man die bisherige Entwicklung der Zuschauerzahlen

Entwicklung würde ich es nicht nennen.
Deine Aufstellung sieht so aus, als wären die Zuschauerzahlen permanent zurück gegangen. Würde man die Spiele in der tatsächlichen Reihenfolge, also so, wie sie lt. Spielplan stattgefunden haben, auflisten, wäre es "richtiger".

Bei Deiner Aufstellung entsteht leider ein falscher Eindruck, wobei es natürlich nicht zu übersehen ist, dass die Zuschauerzahlen in der Tat zurück gegangen sind.

Ich hoffe, dass sich diese Tendenz in der Rückrunde wieder dreht.
 
Vor der Winterpause sollten wir gegen den Tabellenletzten aus Burghausen unser Team mit ++14000 Fans unterstützen.
Das wäre das richtige Signal an die Mannschaft vor dem geilen Finale (mit Sieg) in Heidenheim!
 
Nochmal zu den 9000:

Stuttgart hat diese Marke am 9. Heimspiel übersprungen, allerdings in der Summe aller Spieltage, Stuttgart wird noch vier weitere Spieltage brauchen... . Heidenheim hat 42 Punkte, vermöbelt die Liga nach allen Regeln der Kunst - vor im Schnitt 8000 Zuschauer: Will mir nicht vorstellen, was da hier los wäre! Wenn wir auf irgendetwas stolz sein können, dann dass diese 9000 immer noch da waren.
 
Es gibt ein Stammpublikum.
Ich finde es auch nicht verwerflich, wenn viele andere nicht kommen, da Duisburg zu Hause sehr schwach ist, es kalt ist, es evtl regnen könnte usw.
Da mache ich keinem einen Vorwurf.

Irgendwann so Anfang 2000 wurde ich via Fanclub zu einem Interview des WDR gebeten, Thema "Fans und Wetter". Das ganze basierte auf einer Diplomarbeit eines Studenten. Meine Aussage damals "Einen Fan interessiert es nicht, ob wir minus oder plus 30°C haben, ein Fan kommt immer ins Stadion!" An dieser Aussage hat sich bis heute nichts geändert.
 
DIE FANS ( sagen wir mal 9-12000 Stamm ) sind ja auch nicht das wirkliche Problem, diese kommen ja so oder so. Das Malheur besteht darin, das wir trotz DFB Pokal und einigen , ich nenne es mal , kleinen " zwischenhochs " , wir, die mannschaft und der MSV, es nicht geschafft haben , den " FAN " Stamm zu vergrössern. Naja, bin ziemlich weit weg vom Schuss, aber ich vermute , in Duisburg und ,um Duisburg ist das Potential von neuen , echten Fans recht gering. Meiner Meinung nach, hat der MSV in den " Guten Zeiten " es verpasst, FANS längerfristig an Unserm MSV zu " fesseln ".
Eine Umfrage , Duisburg und Umland, a`la " Warum meidet Duisburg/Umland den MSV " wäre schon mal interessant.

Mit dem Schlagwort " Tradition " lockt man kein Schulkind mehr hinterm Ofenrohr vor.
Und ,......... Tradition wurde schon vor langer,langer Zeit durch ERFOLG ( = Kommerz ) ersetzt, leider.

In diesem Sinne , einen Zerbraischen Gruss aus dem Land der Franken.
 
Am beschissensten sind die Anstoßzeiten. Kollidieren ständig mit Jugendfussekspielen.
Ich kann selten zu Heimspielen kommen. Da nützt es auch nix, wenn Dauerkarteninhaber mir ihre Karte aufschwatzen wollen :D

Mir hat die Werbung von Erfurt mit jungen Spielern aus der Region ("Stallgeruch") gefallen. Kam in der Sportschau.

Es bräuchte halt einen Marketinggag, vlt. Werbung im Verbund mit dem Zoo ("Außengehege an der Westender- und der Margaretenstr.") oder gg. Leipzig Spieler mit Spießbraten am Stahlabstich ("Den Bullen machen wir die Hölle heiß") oder watt weiß ich. Vor allem überhaupt mal Werbung wär schon was.
 
Moin,

man bedenke aber auch beim Spiel gegen Haching die 61 Gäste Fans !!!

Sicherlich war es schon sehr leer in der Nord Tribüne, aber wenn die Gäste nen 1000er Mob mitgebracht hätten, wären wir auch wieder bei diesem Spiel 5 stellig gewesen.

Hätte hätte, Fahradkette.

Gegen Bruckhausen wieder über 11.000 !!! Mehr kommen bei dem Wetter sicherlich nicht, wegen Weihnachstmarkt, zu kalt, zu Wetter, relative Mondfeuchtigkeit zu hoch usw.
Gründe finden sich da leider immer :-(

Gruß

Maik
 
In der abgelaufenen Saison in Liga 2 hatten wir einen Schnitt von 12.839 und in 17 Spielen gesamt 217.780 Zuschaue

Aktuell in dieser Saison in Liga 3 haben wir einen Schnitt von 14.472 nach 10 Heimspielen und gesamt 144.717 Zuschauer

der "Zuschauerkrösus" und Aufsteiger in der letzten 3. Liga Saison war der KSC mit 11.900 Zuschauern, da liegen wir momentan noch rund 2.500 darüber !


 
Aktuell in dieser Saison in Liga 3 haben wir einen Schnitt von 14.472 nach 10 Heimspielen und gesamt 144.717 Zuschauer

Nee, wir haben aktuell 138.730 Zuschauer bei 10 Spielen, also Schnitt 13.873
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2013-14/18/zuschauer-am-spieltag.html

Ist zwar immer noch sehr ordentlich, die Tendenz ist aber fallend. Leider holt man die vergrätzten Fans auch nicht so schnell zurück.
Ein ordentlicher Sprung nach oben in der Tabelle würde da natürlich helfen.
 
Da Jammern im Forum weit verbreitet und dazu nicht immer ein Grund nötig ist, ist bei diesem Thema zumindest Jammern auf höchstem Niveau angesagt.

Wie wär's mit, "Der MSV spielt zu Hause sch*****, hat eine negative Presse, ein Problem mit der Stimmung im Stadion..." und trotzdem mindestens 9.000 treue Fans pro Heimspiel?

Zu positiv? Sorry, ist wohl meine falsche Sichtweise;)
 
DIE FANS ( sagen wir mal 9-12000 Stamm ) sind ja auch nicht das wirkliche Problem, diese kommen ja so oder so. Das Malheur besteht darin, das wir trotz DFB Pokal und einigen , ich nenne es mal , kleinen " zwischenhochs " , wir, die mannschaft und der MSV, es nicht geschafft haben , den " FAN " Stamm zu vergrössern. Naja, bin ziemlich weit weg vom Schuss, aber ich vermute , in Duisburg und ,um Duisburg ist das Potential von neuen , echten Fans recht gering. Meiner Meinung nach, hat der MSV in den " Guten Zeiten " es verpasst, FANS längerfristig an Unserm MSV zu " fesseln ".
Eine Umfrage , Duisburg und Umland, a`la " Warum meidet Duisburg/Umland den MSV " wäre schon mal interessant.

Mit dem Schlagwort " Tradition " lockt man kein Schulkind mehr hinterm Ofenrohr vor.
Und ,......... Tradition wurde schon vor langer,langer Zeit durch ERFOLG ( = Kommerz ) ersetzt, leider.

In diesem Sinne , einen Zerbraischen Gruss aus dem Land der Franken.

Danke ins Frankenland ... und das zur Lebkuchenzeit ...

Wir sind DER Club (Schreck) vom Niederrhein und dort liegt auch unser Zuschauerpotential.

DU und Umgebung (auch die vermeintlichen F95- Hochburgen zähle ich dazu) und den linken + rechten Niederrhein zähle ich zum Stammklientel. Da gibt es keine großen Mitbewerber. Allerdings sollten wir werbemäßig die linke Rheinseite, nördlich von MG, bis Holland (oder besser noch inklusive) mehr beackern. Da gibt es zwar keine großen Metropolen aber eine ganze Menge von Bewohnern in der Fläche, die alle eine Fußballheimat haben oder noch suchen.
Über unsere kleinen Pokalspiele haben wir da bereits einige erreicht, aber es geht noch deutlich mehr. Auch hoch bis Friesland (über Meppen) ist doch eigentlich nur Fußball- Brachland und der Einfluss der Krösusse aus BL1 noch überschaubar.

Das Zebra muss einfach präsenter in diesen Regionen werden, dort müssen unsere Werbetrommeln schlagen, die Sympathie- Events statt finden.
Es wurde ja bereits darüber diskutiert, eine Menschenkette über den Rhein (Brücke der Solidarität) zu organisieren.
Vielleicht kann so etwas vor Beginn der Rückrunde nochmals angedacht werden. Wir haben mal wieder dringend eine positive überregionale Medienerstattung notwendig. Diese Schuldenschnitt- oder Schuldenschitt-Presse eliminiert auf Dauer diese phantastische Solidarität dieses Sommers 2013, nach der Verweigerung der 2Liga Lizenz.
Das muss wieder in die Köpfe (unsere und die aller anderen auch).
Gute Presse ist sehr wichtig - auch wenn uns das Gelaber und die Huldigungen vermeintlicher Retter einiger Journalisten manchmal gehörig auf den Wecker ging. Aber es gibt halt noch ne Menge Haushalte, wo die Tageszeitung zum Frühstück gelesen und diskutiert wird und da können Positivnachrichten viel bewirken - Meinungsbildung und Verbreitung unter Bekannten und Freunden, Diskussionen (wenn auch nicht immer sehr positive), aber unser Club würde im Gespräch bleiben ... das ist die beste Reklame, kann neue Fans generieren und ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl der Zebraherdenfans auslösen.
Das macht die Arena wieder attraktiv und hoffentlich so voll, dass die Süd und der Oberrang der SIL wieder füllen.

Die Jungs haben die Serie gestartet - jetzt müssen alle Fans wieder hinterm warmen Ofen hervor kommen.
14000++ gegen Burghausen, nach erfolgreichem Spiel bei den Preußen- Radlern- das wäre DIE Motivation für unsere Jungs für die beiden Rückrundenpartien vor der Winterpause.

WER ist geiler als eine Herde wilder ZEBRAS? ... Niemand ...
 
Nee, wir haben aktuell 138.730 Zuschauer bei 10 Spielen, also Schnitt 13.873
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2013-14/18/zuschauer-am-spieltag.html

Ist zwar immer noch sehr ordentlich, die Tendenz ist aber fallend. Leider holt man die vergrätzten Fans auch nicht so schnell zurück.
Ein ordentlicher Sprung nach oben in der Tabelle würde da natürlich helfen.

Ich wiederspreche Dir nicht, nehmen wir doch die Statistik mit den besseren Zahlen :D:D:D

Link: http://www.3-liga.com/statistik-zuschauer-1314.html
 
Ich hoffe zur Rückrunde ist wieder mehr Euphorie drin.
Ein Sieg in Regensburg und ich glaube zum ersten Spiel gegen RB Leipzig kommen wieder ca. 12.000 Zuschauer
Hab auf jeden Fall gerade wieder zwei Karten gekauft. Nach der Winterpause müssen die Leute doch wieder heiß sein....zudem gibt es dann von Trainer und Mannschaft keine Ausrede mehr......
 
Zum RS Artikel: Ich hoffe der Flo hat zu Weihnachten etwas Gehirnschmalz bekommen. Ich frage mich echt wie sowas durchgehen kann. Der Artikel hat weder Hand noch Fuß. Nicht mal in einer seriösen Schüler würde so was veröffentlicht.
 
Hier wurden lediglich ein paar Daten aus den diversen Statistiken der Hinrunde sinnlos zusammen gewürfelt, Vermutungen in Behauptungen umgewandelt und ( ob mit Absicht oder aus Dummheit ?), der MSV schlechter dargestellt, als er in Wirklichkeit dar steht. Mit Fakten wurden sehr leichtsinnig umgegangen, um nicht zu sagen, schlampig recherchierter Artikel, der keinerlei wirkliche Aussagefähigkeit beinhaltet.

Link: http://www.reviersport.de/256294---3-liga-wohin-gehen-1-2-millionen-zuschauer.html#sttl
 
:) - schön an den Ehrgeiz als Traditionsverein zu appelieren, aber:

RB erreicht dieses Ergebnis als Auftseiger und Ligazweiter mit einem nun schon Jahre währenden kontinuierlichen sportlichen Aufwärtstrend. Da ist managementtechnisch in den letzten Jahren alles richtig gemacht worden - ob man den Weg nun mag oder nicht.

Wir sind Absteiger, 8. und in einem Jahre währenden Abwärtstrend und es ist eher anstrengend raus zu filtern, was bei uns in den letzten 10 Jahren managementtechnisch nicht falsch gemacht wurde.

RB wird wenn es so weiter geht definitiv an uns vorbei ziehen. Unschön aber wahr.

AUßER: Wenn wir uns sportlich weiter und finanziell endlich wieder stabilisieren. Dann können wir auch nach mehr Zuschauern schielen. Mit Schuldenschnitt vor der Winterpasue hätte es vermutlich den ein oder anderen namhaften Zugang gegeben und so wäre auch ein Zuschauerimpuls gesetzt worden. Natürlich können wir an die Solidarität appellieren, aber ab einem gewissen Punkt wird das unglaubwürdig: Und Glaubwürdigkeit ist unser größtes Pfand auf die Zukunft!

Nächstes Thema für mehr Zuschauer ist ein respektabler Auftritt gegen den BVB.

Das wird schwer genug, weil wir dürfen personell auch nichts riskieren (@Kevin: ROT in Freundschaftsspielen ist IMMER kontraproduktiv: SPIELEN!!!, nicht holzen).Wenn man ehrlich ist besteht da akute Packungsgefahr, denn bei hohem Spieltempo haben wir bisher immer mittel toll ausgesehen. Und der BVB ist nunmalsoetwas wie die Definition von hohem Spieltempo... .

Trotzdem coole Sache, und ich hoffe der Vorverkauf zieht noch einmal an. Bin leider außer Landes... .
 
@shanghai, bei einigen Ausführungen stimme ich Dir voll zu aber... schau mal wo der nächste Bundesligist als Wegnehmmagnet sitzt. Schau wer bei uns alles so Leute aus der ganzen Republik anzieht. Und wer hat das Stadion finanziert...? Mit der Kohle von RB häte selbst unser ehemalger Geschäftsführer alles richtig gemacht.

Unsere Meslatte kann nur der vor der Saison heraugegebene Schnitt sein. Jeder Zuschauer drüber ist bei unserer Situation und Umständen als Erfolg zu werten.
 
RB ist kein Match. Die sind in ihrer eigenen Liga mit eigenen Zuschauern (Ich vermeide das Wort 'Fans'). Alle anderen duerfen uns nicht interessieren.
Wenn unter 10000 bei uns geplant wurde und wir bei 12000 bis 13000 landen am Ende dann ist das Wahnsinn.
Wir koennen uns nur an uns selber messen.
Und diesbezueglich kann man durchaus froehlich laecheln und zufrieden sein, sogar mehr als das.
Schwanzvergleiche koennen wir uns nicht erlauben.
 
Wenn sich RasenBallsport bald den Aufstieg erkauft hat, kommen da einmal 40.000 Eventhanseln und Modefans zur Aufstiegsfeier in der großen Schüssel. Spätestens dann stehen sie auf Platz 1 der Zuschauertabelle. Hat aber Null Aussagekraft bezüglich deren Fanpotential. Wenn die nach Zwangsabstieg aus Liga 2 im Mittelfeld der 3. Liga rumdümpeln würden, würde da fast niemand mehr ins Stadion kommen.

Ich hoffe, dass wir die Winterpause nutzen können, die Mannschaft mehr Konstanz entwickelt und ein bisserl um Platz 3 mitspielt -auch wenn es am Ende nicht reicht. Dann wären gute Kulissen auch in der Rückrunde garantiert.
 
Man darf eines nicht vergessen, dieser " Energie Drink gesponserter und mit Werbemillionen aus Österreich " hoch geputschter Verein, hat sicherlich bei Spielen gegen ostdeutsche Mannschaften, wie gegen die Kogge, Chemnitz, Erfurt oder Halle, die Hütte richtig gut voll, weil das sind ostdeutsche Derbys. Gegen Elversberg, Regensbirg oder Unterhaching dü+rfte es anders aussehen. Daher gleicht sich das über die Saison schon wieder aus. Wenn man sieht, wen wir in der restlichen Rückrunde noch nach Duisburg bekommen und einmal unterstellt, wir lassen weniger Punkte liegen und sind auswärts gut dabei, dann kann ich mir schon zum letzten Drittel der Rückrunde mehr als 20.000 Zuschauer vorstellen ! Es kommen u.a. Leipzig, Osnabrück, Erfurt, Wiesbaden und natürlich zum letzten zum vielleicht ?? entscheidenden Heimspiel Preussen Münster.
 
Mit RasenBallsport darf man sich nicht messen lassen. Das ganze Gesöff, das ganze Unternehmen lebt ja nur vom Marketing. Ist natürlich klar, das Leipzig auch dadurch profitiert. Anders sind die Zuschauerzahlen, zusammen mit dem sportlichen Erfolg durch die zusammengekaufte Truppe, auch nicht zu erklären.

Der derzeitige Schnitt ist zufriedenstellend wenn man die Voraussetzungen im Sommer berücksichtigt. Eine wirklich große Kulisse (ca. 20.000 Menschen) erwarte ich eigentlich aber nur noch wenn die Mannschaft es schafft bis zum Ende der Saison die Chance auf den 3. Platz realistisch zu halten. Dann könnte Duisburg bei sommerlichen Temperaturen wieder etwas aufwachen und massenhaft ins Stadion wollen.
 
Wen`s interessiert, auch gestern hatte der MSV wieder die meisten Zuschauer der 3. Liga zu verzeichnen :


MSV Duisburg: 11.022

Kogge : 8.500

Halle : 6.981

Münster: 6.863

Darmstadt : 5.300

Chemnitz : 4.565

Stuttgarter Ki. : 3.300


Gesamt die TOP 3 der 3. Liga :

MSV Duisburg : 159.378

Leipzig : 151.454

Rostock: 111.400


Da aber noch sehr interessante Spiele zuhause anstehen, vor allem gegen Mannschaften, die tabellenmässig vor uns stehen, dürfte die Zuschauerzahlen wieder ansteigen !

 
Am Saisonende werden die Brause-Männer sowieso an erster Stelle der Zuschauertabelle stehen.

Zwei Gründe:
Zum einen haben die bedeutend mehr ostdeutsche Duelle als wir hier West-Derbies.
Und zum anderen werden Sie inbesondere in dem Heimspiel, in welchem Sie den Aufstieg klar machen können, die Hütte voll bekommen und sich spätestens dann auf Platz 1 setzen.

Mir ist es aber vollkommen schnuppe, wer die meisten Zuschauer in Liga 3 hat. Da sind mir andere Dinge rund um den MSV wichtiger. ;)
 
Zurück
Oben