Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Wir brauchen jetzt einfach ein wenig Stabilität dann geht unser Schnitt auch wieder hoch.
In Chemnitz nen 3er und danach haben wir gegen Erfurt wieder mind. 15000
 
Genau Franksec!

Und wenn wir drei Punkte in Chemnitz holen, setzen wir uns oben ganz schön fest. Wenn wir Konstanz rein bekommen, ist dieses Jahr noch einiges möglich. Von Spiel zu Spiel denken und jetzt erstmal drei Punkte in Chemnitz holen.
Und wir müssen alles für das Spiel gegen Erfurt mobilisieren. Damit wir mal wieder vor einer Kulisse von mindestens 14.000 spielen können.
 
Ich brauche keine 14.000 wenn wir beim nächsten mal wieder so Ausrasten wie Samstag :-D

Aber allein des Geldes wegen , habter schon recht. ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Ich denke auch, die Zahlen über 10.500 / 11.000, die wahrscheinlich sowieso kommen, hängen stark von den nächsten Spielergebnissen ab. Am Samstag nach dem Spiel hat mir ein Vernatwortlicher des MSV gesagt, hätte es am Samstag vor dem Spiel nicht so geregnet, bzw. die Sonne geschienen, wäen wohl 3.000 Zuschauer mehr gekommen, ich kann das nicht beurteilen ?

Fakt ist aber sicher, holen wir in den kommenden Spielen Siege + Punkte, wird es zum Ende der Saison bei Annäherung an die ersten 5 der Tabelle, im Stadion immer voller, da bin ich ganz sicher, ob Regen oder Sonnenschein.
 
Zitat :

" Der Zuschauerschnitt In der Zuschauertabelle der 3. Liga ist der MSV mit 12 758 Besuchern pro Heimspiel auf den zweiten Platz hinter RB Leipzig (12 889) gerutscht. Der Trend ist fallend: Den Bestwert erreichte man mit 21 243 Zuschauern gegen Dortmund II am 3. September 2013. Gegen Wacker Burghausen kamen Ende Dezember zum ersten und bislang einzigen Mal weniger als 10 000 Zuschauer. In den vier Heimpartien nach der Winterpause hat man sich bei etwa 10 500 Zuschauern eingependelt."

" Das Publikumsinteresse hat nachgelassen, ist aber weiterhin stabil auf beachtlichem Niveau. Zum Spitzenreiter aus Heidenheim kommen pro Heimspiel 4000 Zuschauer weniger. Die Sommereuphorie ist freilich verflogen. Die MSV-Fans machen nicht mehr den Eindruck eines einheitlichen Stimmungsblocks. Welche Signalwirkung (im Positiven) von Freunden ausgehen kann, hat man während der Krise nach der Lizenzverweigerung gesehen. Wie sich Zwist negativ auswirkt, erlebt man nun. Politische Ansichten gehören – sehr sanftmütig formuliert – nicht ins Stadion. Denn es sollte auch für Hardcore-Anhänger gelten: alle für einen Verein. Und der heißt MSV."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/msv/die-anfangseuphorie-ist-umgeschlagen-aid-1.4117926

Ich denke, das hat wirklich nicht unbedingt damit zu tun, dass wir seit einigen Wochen das Thema mögliche Erreichung des Relegationssplatzes abhaken mussten, vielleicht 10 - 15 %. Es waren die abgelieferten Leistungen der Mannschaft, die viele einfach in der jüngeren Vergangenheit davon abgehalten haben, ins Stadion zu kommen. Wobei wir letztlich wieder bei der Arbeit des Trainers landen...................................................?
 
Sollen wir über 10000-12000 Zuschauer meckern,und das für die 3.Liga.
Ich behaupte würde der MSV auf Platz 1-6 in Richtung 2.Liga stehen kämmen bestimmt auch 12000-15000 Zuschauer.
 
Wir sind mit dem heutigen Spiel dann fast bei 13.000 Zuschauer im Schnitt angekommen. Jetzt kommt noch Münster mit einem Schwung Auswärtsfans und wir könnten evtl. die 14.000 noch knacken. Leipzig wird aber für uns mit den 15.000 unerreichbar sein.

13.000 sind aber immer noch top, wenn man bedenkt, was man auf'm Grün geboten bekommt. Wir können stolz sein, dass noch so viele Fans in die Arena strömen. Gar nicht auszudenken was hier los wäre, wenn wir einen attraktiven Fussball zu sehen bekämen.
 
Unser Schnitt ist angesicht des letzten Sommers mal gar nicht so schlecht. Und wie schon oben angemerkt wurde, ist es nicht (immer) der Zauberfussball, der uns ins Stadion lockt. Die, die kommen, sind Zebras durch und durch. Vor nix fies! :brueller:
Was die Dosen aus der Nähe Leipzigs angeht: Man darf nicht vergessen, dass der Schnitt auch den vielen Ost-Derbys geschuldet ist.
Die sind hier eher dünn gesät. Leider.
 
Für die 3. Liga ist der Schnitt schon ok, bitte auch dabei unsere " Grottenkicks " nicht vegessen, die locken auch nicht unbedingt mehr Leute ins Stadion. Wenn gestern in Leipzig über 35.000 waren, so schuldet diese Tatsache auch zwei Umständen, bei denen geht´s um den direkten Aufstieg und die Freikartenaktionen an den Tankstellen in / um Leipzig erbrachten ein Übriges ! Letzlich war ja auch der " Sponsor " persönlich im Stadion, da wollte man ihm schon eine volle Hütte präsenieren. Dazu kommen wirklich noch die " Ostderbys ", wie gegen die Kogge, Halle, Erfurt und Chemnitz. Wir haben Elversberg, die Kickers, Hostein Kiel, ohne negativen Zungenschlag, das zieht halt nicht so, als wenn Bochum, D.dorf, Bielefeld etc. kommen würden. Aber das kann ja bald irgendwann wieder kommen................!
 
Das letzte Heimspiel gegen Münster wird sicherlich ganz gut besucht sein.

Auf dem Unterrang Ost sind wir 2 1/2 Wochen vor dem Spiel schon dreistellig betreffend der Restkarten. Das hatten wir zuletzt nicht 2 1/2 Stunden vor Anpfiff.
 
Wenn beide Teams noch um Platz 4 kämpfen bis dahin könnte es sicher voll werden. Interessant wäre es zu wissen, wieviele aus Münster zum letzten Spiel kommen.

Sollten wir auf 20.000 kommen, würden wir sogar unseren Zuschauerschnitt aus der 2. Liga übertreffen. Aber auch wenn nicht können wir extrem zufrieden mit den Zuschauerzahlen in dieser Saison sein - wir dürfen einfach nicht vergessen, dass wir mittlerweile eine Liga tiefer spielen.
Und SOLLTEN wir nächste Saison um den Aufstieg spielen, wirds sicherlich noch voller.
 
Wir haben derzeit einen Zuschauerschnitt von 12.493.
Zur Info mal der Zuschauerschnitt der TOP-5 aus den letzten 3 Saisons:

Saison 2012/2013
1. Karlsruher SC 11.974
2. Alemannia Aachen 11.513
3. Vfl Osnabrück 10.676
4. Arminia Bielefeld 10.329
5. Hansa Rostock 9.126

Saison 2011/2012
1. Arminia Bielefeld 8.930
2. VfL Osnabrück 8.719
3. Preußen Münster 7.031
4. Kickers Offenbach 6.766
5. Heidenheim 6.732

Saison 2010/2011
1. Eintracht Braunschweig 17.404
2. Dynamo Dresden 17.228
3. Hansa Rostock 14.753
4. Kickers Offenbach 7.352
5. Rot-Weiß Erfurt 6.268
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das mit den Zuschauerzahlen für die Saison 2010/11 mal etwas zu relativieren. Sowohl Braunschweig als auch Rostock standen ja als Sofortaufsteiger fest (gerade nachgelesen). Dementsprechend erfolgreich wird der Saisonverlauf auch gewesen sein (Erfolg macht eben sexy).

Dresden mußte noch in die Relegation. Zwar hat der MSV in diesem Jahr auch eine relativ erfolgreiche Saison gespielt aber ........ (ihr wißt schon was ich meine), hätte ich darauf gewettet, dass wir den 20.000 Schnitt geknackt hätten. Bei dieser "jetzt erst recht" Aufbruchstimmung, die damals nach dem Lizensentzug vorherrschte war doch halb Duisburg im MSV Fieber. Für die jetzige Platzierung i.V.m. mit der Tatsache, dass der MSV im Laufe der Saison weitestgehendst im Niemandsland der Tabelle rumgegdümpelt ist, finde ich unseren Schnitt schon mehr als bemerkenswert und für mich auch überraschend. Ich dachte so gute 10.000 wären schon okay.

Tja, man muß halt Prioritäten setzen und da konnte man als Duisburger wohl froh sein, dass man in diesem Jahr überhaupt noch Profifußball zu sehen bekommen hat. Tendenz steigend....positiv gedacht.
 
Ich denke auch, dass wir mit diesem erreichten Schnitt absolut zufieden sein können, auf jeden Fall mehr zufieden, als die anwesenden Zuschauer mit den teilweise bei unseren Heimspielen gezeigten " Darbietungen " unserer Akteure. Es war / ist sicherlich die Vereintreue, die Liebe zum MSV, die im Schnitt mehr als 12.000 Leute ins Stadion gebracht haben, nicht die Leistungen einzelner Spiele. Wie schon öfters beschrieben, fehlen uns die absoluten Derbys, wie sie in Liga drei im Osten noch zahlreich stattfinden. Nichts gegen die Kickers, Saarbrücken, Elversberg, Ingolstadt, oder Chemnitz, aber es sind halt nicht Bochum, Düsseldorf, Köln, Gladbach oder :kacke:.
 
Wie schaut es denn hier aus mit dem Vorverkauf? Gibt es Zahlen?

Mit dem Münsteraner Mop dürfte n wir zumindest über 15.000 kommen. 20.000 wäre ne super Sache und vielleicht versteht der ein oder andere Fan die heutige Pressekonferenz als Aufruf ins Stadion zu kommen. Mobilisieren ist angesagt.
 
Die letzten zwei Spiele gilt es jetzt nochmal trotz nicht immer attraktiven Fußballs Präsenz und Streifen zu zeigen und in's Stadion zu gehen.
Ein volles Stadion ist grade in der entscheidenden Lizensierungsphase eine Ansage an potentielle Sponsoren.
Ein Verein, der auch in der dritten Liga weit überdurchschnittliche Zuschauerzahlen mobilisiert, wird auch eher unterstützt.

Fanunterstützung tut übrigens auch unserem Frauenfußball gut. :)
 
Ich habe ja schon vorgerechnet, dass wir mit etwa 18.600 Zuschauern am Samstag ein für jedermann sehr beachtliches Signal im derzeitigen Existenzkampf setzen könnten. Das wäre das Übertreffen des Zuschauerschnitts der letzten Zweitligasaison mit Gästeteams wie Köln, Lautern etc.

Wenn Münster 2.500 mitbringt, vielleicht machbar. Im Falle eines Erfolgs in Haching wären die Marke von 18.600 kein Problem mehr gewesen. Aber ich hoffe, die Fans kommen nach dieser PK wegen des Vereins und bringen alle noch einen zusätzlichen Zuschauer mit.
 
Auch wenn gestern vielleicht viele so genannte "Eventfans" anwesend waren, ich finde ein dermaßen volles Stadion einfach schöner, als wenn nur der "harte Kern" von 8.000-12.000 Leuten vor Ort ist.

Der MSV kann die Menschen begeistern, und wenn es nur der Niederrheinpokal ist. Hier könnte eine Menge gehen, wenn sich endlich mal mittel-/langfristig sportlicher Erfolg einstellen würde :verzweifelt:
 
ich kann mich an 1 liga Saisons erinnern in der der Schnitt auch nicht wirklich höher war. ganz große Klasse unsere Fans in diesem Jahr
 
Das finde ich auch.

Vor allem, wenn man dazu bedenkt, was hier teilweise für Fußball geboten wurde. Sollte dieser nun auch noch ansehnlich werden, sprengen wir wohl für die 3. Liga alle bisherigen Dimensionen und Rekorde.

Aber die ominöse Ziffer werden wir wohl nie wieder los ;)

 
Na das ist dann eher interessant für den DFB. Für mich zaehlt nur die Heimbilanz. Was interessiert mich eine Heim-und Auswaertsbilanz.

12.597 Zuschauer ist ein Top Wert. Dieses Jahr war allerdings ein emotional besonderes Jahr.

Mein Wunsch wäre diese Marke in der nächsten Saison zu knacken. Es wird aber auch im wesentlichen davon abhaengen, wieviele Dauerkarten wir absetzen.
 
Diese Auswärtsstabelle Zuschauer zeigt also auf, dass im Schnitt über die ganze Saison bei allen unserer Auswärtsspiele 9.358 Zuschauer im Schnitt im Stadion waren und wir somit die 2. meist ziehende Mannschaft waren.
 
@Mike Oldmann

Zumindest erhält der DFB hier eine Zahl an die Hand, die ihm ggf. wehtun könnte, wenn man sich zu kleinlich in der Lizenzerteilung gibt. Das ist zumindest ein Punkt, der für den Verbleib einer 3 Ligazugehörigkeit spricht (wenn es eine Ermessensentscheidung gibt). Der MSV bleibt ein Zugpferd und ob man das gerne zum Schlachter schickt....
 
:panik:Wenn ich das richtig sehe, hat eventim die Buchungsseite vom Aufbau komplett umgestellt. Man kann zwar noch zur klassischen Variante buchen, aber die Auslastung der Tribünen sehen ich (zumindest auf'm Tablet) nicht mehr:mad:.

Was ein Sch..Wenn nicht wir, also der gemeine Fan, die Zahlen pushen, wer soll denn sonst jetzt die Kartenzahlen/Trend/Hochrechnungen:D verkuenden. Ach Mensch, die Technik bringt einen noch um.
 
Ok korrigiere mich bei den Dauerkarten sieht man nun die freien Plätze nur bei den normalen Ligaspielen
noch nicht.
Obwohl mich irritiert das zum Beispiel bei der Volksbank ecke ne minus zahl steht?!?
 
@Mike Oldmann

Zumindest erhält der DFB hier eine Zahl an die Hand, die ihm ggf. wehtun könnte, wenn man sich zu kleinlich in der Lizenzerteilung gibt. Das ist zumindest ein Punkt, der für den Verbleib einer 3 Ligazugehörigkeit spricht (wenn es eine Ermessensentscheidung gibt). Der MSV bleibt ein Zugpferd und ob man das gerne zum Schlachter schickt....

Davon abgesehen ist es ein Richtwert für die Strahkraft des Vereines auch überregional, und damit die Sponsorenattraktivität. Am MSV ist man offensichtlich auch außerhalb Duisburgs interessiert.
 
Ist doch albern. Die 1000 Zuschauer die gefehlt haben gegen eine Mannschaft die nun wahrlich nicht zieht und kaum 8999 Auswaertsfans mitgebracht hat werden locker aufgefangen gegen Muenster und Konsorten.
Haette auch mit 12k+ gerechnet sehe aber die Zuschauerzahl als absolut in Ordnung an.
Schlimmer waere es wohl im Dezember bei eiseskaelte vor 7899 Zuschauern zu spielen.
Alles im Lot. Kein Grund zur Panik.
Nuff said.
 
Siehe dazu meinen Beitrag (#253) im Thread nach dem Spiel.

Bloß nicht den Link anklicken, jeder Klick für den Dreck ist einer zu viel.
Kriegt man das kalte Rückwärtsessen. [emoji35][emoji35][emoji35]

Edit: Vielleicht statt/zusätzlich zu Anti-RB-Rufen mal was mit NRZ unterbringen? Verzeiht, aber da packt mich die Wut. Fast jede Woche schreiben die so eine Rotze über ihre haupt Arbeitsplatzgrundlage!
 
Zurück
Oben