Die Entwicklung der Zuschauerzahlen war seit dem Lizenzentzug einfach überragend und atemberaubend.
Endlich hatte man das Gefühl, die Stadt hat ihren Verein wieder entdeckt und wertschätzen gelernt.
Der Duisburger selbst, galt in der Vergangenheit immer als sehr kritisch; erst musste die Leistung bzw. die Anzahl der Punkte stimmen, dann kam man hinter dem Ofen hervor.Dies war nach dem Zwangsabstieg ganz anders. Bedingungslos hielt man die Treue und steigerte den Schnitt, trotz manchmal unterirdischer Leistung, auf gigantische Höhen.
Gerade deshalb ist der sportliche Abstieg eine Katastrophe. Es wurde, meiner Meinung nach, eine historische Chance verpasst, aus welchen Gründen auch immer, den Spielverein über Jahre auf ein gesundes finanzielles Fundament zu hieven.
Wer jetzt glaubt, die Zuschauer würden alles mitmachen und brav weiter zur Wedau pilgern, der könnte ein ganz böses Erwachen erleben. Wenn die neue Truppe nicht von Anfang an überzeugt und punktet werden sich sehr viele Zuschauer wieder abwenden.
12.000 oder sogar mehr im Schnitt halte ich für völlig übertrieben bzw. illosorisch. Es sei denn, die Mannschaft überzeugt sofort vom 1. Spieltag an.
Den Einbruch werden wir schon bei den Dauerkarten ablesen können, vorrausgesetzt wir bekommen die Lizens.
Aber davon gehe ich aus.
Egal, es geht immer weiter.
Nur der MSV!