Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiß nicht, wie hoch der Anteil der Sandhäuser war, aber in den D-Blöcken waren einige. Dann im A-Bereich. Und eben noch der Fan-Block. Aber alles in allem war Anteil nicht so hoch. 3000? Ich weiß nicht.

In den D-Blöcken waren außen ein paar mit ihren Klatschpappen. Maximal ein paar Hundert. Ihr Stimmungsblock war sehr locker und mit riesigen Lücken besetzt - genau wie die gesamte Seitentriübne, auf der sich übrigens auch einige Zebras in Trikots befanden. Denke, es waren nicht einmal 3.000 Sandis.
 
Nach dem heutigen Spiel ist der Schnitt natürlich erneut gestiegen, auf nun durchschnittlich sensationelle 17.870 ZuschauerInnen pro Heimspiel. Damit Platz 10 in diesem Ranking, unter anderem vor den lange um den Aufstieg mitspielenden Bochumern unserem Mitaufsteiger Bielefeld. Diese MSV-Fans sind wirklich ein Riesenpfund! :jokes66:

Und finanziell ist das natürlich auch wunderbar, jetzt bei durchschnittlich 4.000 mehr als vor Saisonbeginn angepeilt. Gegen Würzburg wird es auch ausverkauft, geil!
 
Fand es aber etwas Schade, dass man kein ausverkauftes Stadion vermelden konnte und im Oberrang der Süd einige Lücken klafften. Am Pfingstsonntag hätte ich erwartet, dass die letzten 1500 Karten an den Mann gehen - speziell bei diesem Spiel mit diesem Stellenwert für den Verein. Gegen Würzburg gibt es dann wieder ein Hauen und Stechen um den letzten Platz ...

Trotzdem: tolle Fanleistung auch am heutigen Tag und auch generell!
 
.....aber gegen Würzburg wird es voll. Garantiert! MIt Flutlicht!
Also dunkel ist es nichtmal mehr beim Schlußpfiff, es sei denn es geht in die Verlängerung oder es gibt gar ein Elfmeterschießen.

Gegen 60 gut 21.000 Zebras im Stadion, gegen Fortuna dann durch die Begrenzung ebenfalls die gleiche Anzahl Zebras dabei und heute waren es dann knapp 26.000 Zebras. Warten wir es ab. Wünschen tu ich mir ein ausverkauftes Haus wenn das mit dem Gegner so überhaupt möglich ist aber der Termin ist ja so toll auch nicht und die Übertragung im Fernsehen darf man auch nicht vergessen. Voll wird es werden aber ob sich die Schwarzmarkthändler wieder mit sovielen Karten eindecken werden bezweifle ich.

Zählen wir das Relegationsspiel beim Zuschauerschnitt dazu dann werden wir schon bei 18.500 landen.
 
Nachzutragen sind 28.209 Zuschauer gegen Leipzig und im Relegationsendspiel gegen Würzburg nochmal 29.500. Das ergibt eine Gesamtzuschauerzahl von 333.621 Besuchern in der Saison 2015/16 im Ligabetrieb. Bei stattgefundenen 18! Spielen an der Wedau ergibt das einen Heimschnitt von 18.534 Zuschauer pro Spiel. Somit exakt 5.000 über den kalkulierten 13.500 vor Beginn der Saison. Das war gut diese Saison.
 
Nachzutragen sind 28.209 Zuschauer gegen Leipzig und im Relegationsendspiel gegen Würzburg nochmal 29.500. Das ergibt eine Gesamtzuschauerzahl von 333.621 Besuchern in der Saison 2015/16 im Ligabetrieb. Bei stattgefundenen 18! Spielen an der Wedau ergibt das einen Heimschnitt von 18.534 Zuschauer pro Spiel. Somit exakt 5.000 über den kalkulierten 13.500 vor Beginn der Saison. Das war gut diese Saison.

Ich glaub der Zuschauerdurchschnitt toppt sogar die letzte 2.Liga-Saison vor dieser Saison, oder? Hast Du dazu Info's?
 
Ich glaub der Zuschauerdurchschnitt toppt sogar die letzte 2.Liga-Saison vor dieser Saison, oder? Hast Du dazu Info's?
Damit hast du wohl recht.
Der Kicker nennt 12.810 http://www.kicker.de/news/fussball/...-bundesliga/2012-13/zuschauer-der-saison.html
Wikipedia nennt 12.837 https://de.wikipedia.org/wiki/2._Fußball-Bundesliga_2012/13
Liga2-online.de nennt ebenso 12.837 http://www.2-liga.com/2liga/zuschauer-1213.html

Zur Eingewöhnung sind die alten Zahlen garnicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Zahlen sind für einen Verein, der fast nur auf einem direkten Abstiegsplatz stand, einfach nur phänomenal.
Hier im Forum gibt es noch einige aus den Zeiten aus den "bösen" 80'ern aus dem Abstiegsjahr, die bestätigen können,
dass wir damals auch so einen Schnitt hatten. Aber im Abstiegsjahr nur dann, wenn man hinten ein Komma gesetzt hat.
Dann einfach 2 Zahlen dahinter setzen. Ich glaube es waren damals ca. 600 im Stadion gegen Braunschweig (1:3).
Wenn ich mich nicht irre, war nur die Tribüne geöffnet.
Das war ziemlich einsam damals.
Auch danach ging es erstmal nur langsam mit den Treusten wieder hoch.
Aber es war schön. Man war immer eng an der Mannschaft und man kannte sich.

Aber das waren andere Zeiten. Und dann andere Spieler.
 
18.534 Zuschauer im Durchschnitt. Man kann das nicht oft genug wiederholen und wir versemmeln unsere Chance hier was Grosses zu schaffen. Mir kommt das wie ein schlechter Film vor....Titanic. Bis zum Ende feiern und der Kahn geht unter.

Jetzt gilt es wieder anzugreifen und den Vertriebenen zu zeigen, dass der MSV aus der Vergangenheit gelernt hat. Das geht nur mit einer Portion Demut und ein paar Worten des Vorstandes an die Fans. Das Tischtuch ist nicht zerschnitten, aber sehr gespannt. Heute strahlt mich mein Wandkalender mit Thomas Meissner an. Was habe ich verbrochen:rolleyes:
 
Also ich persönlich finde nicht, dass das Tischtuch sehr gespannt sein muss... Ich mache den Verantwortlichen keinen Vorwurf für diese Saison. Ich denke sie haben das Möglichste getan (man darf nicht vergessen, dass wir keine genauen Internas kennen z.B. zur Gino- Entlassung und Co.) Wir wissen lediglich, dass wir kaum finanziellen Spielraum hatten und dass solche Spieler wie Obinna und Chanti nur zur uns kommen konnten, nachdem sie sonst keinen Verein gefunden haben, in einem finanziellen Poker hätten wir IMMER den Kürzeren gezogen.

Mein einziger Vorwurf gilt nach wie vor der Mannschaft, dass die Religationsauftritte mal sowas von lust,- leidenschafts- und emotionslos waren, dass sich mir jetzt noch die Fußnägel hochklappen!!!

Ich bin gespannt was Ivo uns für einen Kader zaubert und ich werde nächste Saison wieder so viele Spiele mitnehmen, wie es mein Beruf zulässt!!! Wir Fans können wieder unseren Beitrag leisten und es sollte jeder aus eigenem Antrieb wieder Vollgas geben, sobald die Saison angepfiffen wird und die neue Mannschaft sich das Ziel Wiederaufstieg macht...



Edit: Sorry für OT ;)

Wäre natürlich geil, wenn wir wieder einen Schnitt über 12.500 hinbekämen...
 
Ich glaube es waren damals ca. 600 im Stadion gegen Braunschweig (1:3).
Wenn ich mich nicht irre, war nur die Tribüne geöffnet.
Das war ziemlich einsam damals.
Auch danach ging es erstmal nur langsam mit den Treusten wieder hoch.
.

Nun ja. Ich erinnere mich noch sehr genau, dass ich zum 1. Saisonspiel in der Oberliga mit über 4.000 Streifeneseln nach Goch gefahren bin.
 
Ich traue dem Verein durchaus einen erfolgreichen Start bei den Zuschauerzahlen zu. Zeigt das neue Team keinen ansprechenden Fußball und liefert positive Ergebnisse, kann man die Süd, SLR und den Oberrang Sparkasse als Werbefläche nutzen.
Eigenlich ncht so verkehrt die Idee. Die komplette Süd mit einem großen Werbebanner bedecken. Wenn wir so Kohle für Spieler reinbekommen, immer machen. Wie wäre es mit RB :protestier:
 
Nun denn, eigentlich sollte der MSV mal aus den Hufen kommen und die Dauerkartenverkauf starten. 1. haben wir dann schon mal früher Geld in dden Kassen und 2. kann man schon erahnen, wie die Tendenz der Dauerkartenverkäufe verlaufen wird. Dann bringt man noch das neue Trikot raus und der Shop ist über die Sommerpause gut besucht und wir wissen ja alle, dass man uns mit den DKs und neuen Trikots erstmal gut beshcäftigen kann.
 
Nun denn, eigentlich sollte der MSV mal aus den Hufen kommen und die Dauerkartenverkauf starten. 1. haben wir dann schon mal früher Geld in dden Kassen und 2. kann man schon erahnen, wie die Tendenz der Dauerkartenverkäufe verlaufen wird. Dann bringt man noch das neue Trikot raus und der Shop ist über die Sommerpause gut besucht und wir wissen ja alle, dass man uns mit den DKs und neuen Trikots erstmal gut beshcäftigen kann.
Ohne Lizenz?
 
Die Entwicklung der Zuschauerzahlen ist schon erfreulich beim MSV man war in dieser Saison auf Augenhöhe mit Bochum und Bielefeld.Aber wer ist in der Zuschauertabelle hinter den beiden letzt genannten Vereinen denn
noch zu finden eher die Heidenheims und Sandhausens der Liga.
Die Entwicklung ist gut aber um in Euphorie auszubrechen bestehend kein Grund.
Duisburg ist eine verdammt grosse Stadt schätze so ca Platz 13 in Deutschland dafür sind unsere Zuschauerzahlen eigentlich viel zu niedrig.
Das Potenzial ist da das sieht man immer wieder wenn Highlights anstehen.
Stammzuschauer sind es vielleicht ca. 12000 die grössere Anzahl 15000 bleibt eigentlich überwiegend zu Hause.
Vielleicht gelingt es erst mal diese beiden Zahlen zu drehen als nächstes Ziel.
Ich denke da sind wir schon auf einem guten Weg.
Wir werden das sehr gut in Liga 3 beobachten können wie weit wir da sind. Da gibt es ja keine Highlights mehr.
Bei 13500 müssen wir schon mindestens landen.
 
Denke das wenn die letzte Enttäuschung ganz verflogen ist viele Dauerkartenbesitzer auch in der nächsten Saison wieder zuschlagen werden. Ich werde meinen Platz sicher wieder in Anspruch nehmen, denn sonst wird mir was fehlen.

Vielleicht sollte der MSV auch mal am Anfang vor dem ersten Spieltag für eine bestimmte Zeit ein Top Angebot machen für Dauerkarten, so dass es für beide einen Win Win Situation gibt. Denn so kann man besser mit dem Etat planen und eventuell ein stärkeres Team zusammen stellen, falls schon 10000 Dauerkarten vor dem ersten Spieltag verkauft würden.
Gerade im Winter wird es schwierig bei zum Beispiel schlechten Wetter und eventuellen Gegnern wie Bremen 2 oder Mainz 2 viele Tagestickets zu verkaufen, mit Dauerkarten wären die aber schon drin. Also für Fans und Verein eine Win Win Situation:

So könnte der Verkauf ausehen:

Zum Beispiel:

19 Spiele sehen und nur 14 bezahlen, wäre sicher auch für viele ein tolles Angebot die im Schichtwechsel sind und nicht jedes spiel können oder für Fans die weiter entfernt wohnen.
19 Spiele + 1 Runde DFB Pokal und 15 Spiele zahlen
 
Die Entwicklung der Zuschauerzahlen war seit dem Lizenzentzug einfach überragend und atemberaubend.
Endlich hatte man das Gefühl, die Stadt hat ihren Verein wieder entdeckt und wertschätzen gelernt.
Der Duisburger selbst, galt in der Vergangenheit immer als sehr kritisch; erst musste die Leistung bzw. die Anzahl der Punkte stimmen, dann kam man hinter dem Ofen hervor.Dies war nach dem Zwangsabstieg ganz anders. Bedingungslos hielt man die Treue und steigerte den Schnitt, trotz manchmal unterirdischer Leistung, auf gigantische Höhen.
Gerade deshalb ist der sportliche Abstieg eine Katastrophe. Es wurde, meiner Meinung nach, eine historische Chance verpasst, aus welchen Gründen auch immer, den Spielverein über Jahre auf ein gesundes finanzielles Fundament zu hieven.
Wer jetzt glaubt, die Zuschauer würden alles mitmachen und brav weiter zur Wedau pilgern, der könnte ein ganz böses Erwachen erleben. Wenn die neue Truppe nicht von Anfang an überzeugt und punktet werden sich sehr viele Zuschauer wieder abwenden.
12.000 oder sogar mehr im Schnitt halte ich für völlig übertrieben bzw. illosorisch. Es sei denn, die Mannschaft überzeugt sofort vom 1. Spieltag an.
Den Einbruch werden wir schon bei den Dauerkarten ablesen können, vorrausgesetzt wir bekommen die Lizens.
Aber davon gehe ich aus.
Egal, es geht immer weiter.
Nur der MSV!
 
Das Potenzial ist da das sieht man immer wieder wenn Highlights anstehen.
Stammzuschauer sind es vielleicht ca. 12000 die grössere Anzahl 15000 bleibt eigentlich überwiegend zu Hause.
Vielleicht gelingt es erst mal diese beiden Zahlen zu drehen als nächstes Ziel.

Um den Zuschauerschnitt auf Dauer zu erhöhen bedarf es eigentlich "nur" mal kontinuierlich gute Leistungen auf dem Rasen zu erbringen, stimmt die Leistung stimmt auch der Zuschauerschnitt. Wie sagt man heute so schön, Erfolg ist Sexy?
 
An 10.000 Dauerkarten vermag ich nicht zu glauben.

Das Ziel sollte sein, zunächst die 5.000 zu knacken. Das wäre schon gut und wichtig für den MSV.

Falls der MSV die Liga wie Dresden zuletzt von Spieltag 1 an im Würgegriff haben sollte, sind Zuschauerzahlen jenseits der 15.000 der mögliche Regelfall. Ansonsten werden angesichts der Unattraktivität vieler Gegner auch mal 11.000 Zuschauer drin sein. Bin aber sehr zuversichtlich, dass wir immer fünfstellig bleiben.

Nochmal ein Schnitt von über 18.000. Das werden wir in Liga 3 kaum erreichen.

Die Attraktivität der Liga muss allein aus uns heraus kommen.
 
An 10.000 Dauerkarten vermag ich nicht zu glauben.

Da gebe ich Dir Recht es wird sicher schwierig, aber der Dauerkartenverkauf wird sicher auch an dem Angebot von Seiten des MSV abhängen.
Wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es sicher Möglichkeiten durch entsprechende Angebote auch neue Dauerkartenbesitzer zu gewinnen.
 
Es gibt nur eins, was an der 3. Liga attraktiv ist. Und das sind die Anstosszeiten. Vielleicht kommen uns die bei den Zuschauerzahlen etwas zu Gute. Ich hoffe auf 13.000 im Schnitt, aber dafür muss auf dem Feld schon viel passen.
Übrigens will auch ich, am besten gleich, meine Dauerkarte für die neue Saison erwerben.
 
Denke das wenn die letzte Enttäuschung ganz verflogen ist viele Dauerkartenbesitzer auch in der nächsten Saison wieder zuschlagen werden. Ich werde meinen Platz sicher wieder in Anspruch nehmen, denn sonst wird mir was fehlen.

Vielleicht sollte der MSV auch mal am Anfang vor dem ersten Spieltag für eine bestimmte Zeit ein Top Angebot machen für Dauerkarten, so dass es für beide einen Win Win Situation gibt. Denn so kann man besser mit dem Etat planen und eventuell ein stärkeres Team zusammen stellen, falls schon 10000 Dauerkarten vor dem ersten Spieltag verkauft würden.
Gerade im Winter wird es schwierig bei zum Beispiel schlechten Wetter und eventuellen Gegnern wie Bremen 2 oder Mainz 2 viele Tagestickets zu verkaufen, mit Dauerkarten wären die aber schon drin. Also für Fans und Verein eine Win Win Situation:

So könnte der Verkauf ausehen:

Zum Beispiel:

19 Spiele sehen und nur 14 bezahlen, wäre sicher auch für viele ein tolles Angebot die im Schichtwechsel sind und nicht jedes spiel können oder für Fans die weiter entfernt wohnen.
19 Spiele + 1 Runde DFB Pokal und 15 Spiele zahlen
Du meinst es sicherlich gut. Aber warum muss eigentlich immer ein solcher Rabatt sein. Wenn ich bei unseren Auswärtsspielen Karten kaufe, sind diese fast ohne Ausnahme deutlich teurer, als die, die ich für unsere Heimspiele kaufe. Aus meiner Sicht hat der Verein für solche Aktionen keinen Spielraum. Neben der MwSt. muss man auch die Kosten für den Nahverkehr, Ordnungsdienst usw. von den Ticketpreisen abziehen. Und selbstverständlich soll der Verein auch noch ein erstklassiges Team zusammenstellen. Entweder die Leute kaufen die Karten zu den schon ohnehin niedrigen Preisen, oder der Verein muss dicht machen.
 
Du meinst es sicherlich gut. Aber warum muss eigentlich immer ein solcher Rabatt sein. Wenn ich bei unseren Auswärtsspielen Karten kaufe, sind diese fast ohne Ausnahme deutlich teurer, als die, die ich für unsere Heimspiele kaufe. Aus meiner Sicht hat der Verein für solche Aktionen keinen Spielraum. Neben der MwSt. muss man auch die Kosten für den Nahverkehr, Ordnungsdienst usw. von den Ticketpreisen abziehen. Und selbstverständlich soll der Verein auch noch ein erstklassiges Team zusammenstellen. Entweder die Leute kaufen die Karten zu den schon ohnehin niedrigen Preisen, oder der Verein muss dicht machen.

Gebe Dir in allen Punkten Recht, aber man muss auch mal die Sache anders sehen. Es werde einige Spiele von unseren Zebras Live im TV gezeigt, dazu die ganzen Livestreams also werden sich viele überlegen ob sie sich eine Dauerkarte holen oder sich dann nur die Spiele im Stadion ansehen die sich von der Spannung her lohnen. Also werden viele Fans z.B nur 10 -13 Spiele in der Saison Live im Stadion sehen. Mit einen guten Angebot werden aber viele dann überlegen doch ins Stadion zu gehen, deswegen hatte ich ja nur geschrieben bis zum ersten Spieltag oder einer bestimmten Frist das Angebot machen. Also würde am Ende von so einer Aktion auch der Verein gewinnen.
 
An 10.000 Dauerkarten vermag ich nicht zu glauben.
Das Ziel sollte sein, zunächst die 5.000 zu knacken. Das wäre schon gut und wichtig für den MSV.

10.000 :nunja: ... absolute Utopie!

Selbst die Zahl 5.000 wird schwer zu erreichen sein.

Denn der Abstiegsstachel sitzt diesemal sehr tief da er sportl. hausgemacht ist und nicht zu vergleichen ist mit dem Zwangsabstieg.
Da wollten alle helfen, jetzt rechne ich nur mit max. 4.000 DK bis Saisonbeginn.
Eventuell kaufen ja je nach Verlauf der ersten Spiele einige noch im Winter (2 Halbserie)!
 
Angebot hin oder her. Der MSV ist das Angebot und sollte sich auch nicht unter Wert verkaufen. Mit so manchen Angeboten hat man auch viele DK-Besitzer verärgert; z. Beispiel mehrmals 2 Karten für einen Preis angeboten. Auch wenn der DK-Besitzer eine Karte dazu bekam, bleibt da bei einigen was negatives hängen. Zumindest in meinem Umfeld.
Hier tummeln sich ja die Dollsten der Bekloppten, aber wer glaubt, wir haben am 12. oder 13. Spieltag gegen z.B. Fortuna Köln/SV Wehen/MainzII/ Aalen oder Sonnenhof 13.000 +x Zuschauer, wenn man nicht in Reichweite zu den ersten Plätzen ist, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Ich bin auch immer sehr optimistisch, aber das ist fern jeder Realität.
Ich lasse mich sehr, sehr gerne eines besseren belehren, aber wenn selbst OS nur an ca. 5tsd. glaubt (das wäre bei den Hardcorefans schon ein herber Verlust), wie soll die Tendenz dann erst bei den "normalen Zuschauern" aussehen.
Wir brauchen ein berechenbares Risiko in der Kaderplanung, um von Anfang an oben mitzumischen, oder es kommen ganz schwierige Zeiten auf uns zu.
Aber wem sag ich das.
Nur der MSV!
 
18.534 Zuschauer im Durchschnitt.

Der Zuschauerschnitt war schon Wahnsinn in der Saison und wenn man nicht die blöden Pufferblöcke hätte wäre der Schnitt noch besser. Im Bezug des Gästeblocks muss man sich echt noch mal gedanken machen, spätestens wenn man wieder in der 2ten Liga ist. Sah schon gegen Würzburg nicht toll aus, das hinterm Tor in einen ausverkauften Stadion fast alles leer war und der Oberrang noch dazu zusätzlich 4-5 Reihen ebenfalls frei gelassen werden musste. Wo ist da der Sinn mit den 4-5 Reihen, wenn ich was in den Gästeblock werfen will kann ich es auch aus der 6 Reihe oder höher, noch dazu muss ich um den Block zu verlassen die Treppe runter gehen und bin dann direkt über dem Gästeblock.
Hier sollte der MSV dringend noch mal überlegen ob man den Gästeblock nicht wieder in der Ecke setzt, denn man hat in den Spielen gegen Dummdorf, Leibzig und Würzburg sicher 100000 Euro an Einnahmen verschenkt!
 
"Gibt s n Stream?"
Was habe ich es gehasst, und nu fangen wir jede 2 Woche wieder an zu suchen.

Ich glaube an einen Schnitt jenseits 5-stellig, weil viele MSV bekloppte die Leidenschaft für sich entdeckt haben.
Sicherlich werden sich wieder einige abwenden, aber auf die kann man eh verzichten.

Ich erinnere mich gern am Spiele zurück, wo 14000 mehr Palaver gemacht haben, als manchmal 22000.
Das sind die Menschen, die den MSV leben.

Bin sehr gespannt wie der DK Verkauf anlaufen wird.
In meinem Umfeld verlängern ALLE ihre DK, und das sind einige.
13500 schnitt wäre klasse, wird sich aber bei manchen Vereinen, die wieder mit 24 Mann anreisen, und sich mit den Hosen an den Knoecheln durch den Gästeblock bewegen, sehr schwer ;)

Gruß

Maik
 
Zum Auftakt gegen Paderborn hatte ich vor einiger Zeit auf 16500 getippt, laut MSV Homepage erwartet man knapp 15000.
Hoffe es werden ein paar mehr, trotz Live Übertragung. Einige, die vielleicht noch skeptisch oder aus der letzten Saison enttäuscht sind, sollten sich einen Ruck geben.
So viele Highlights gibt es in der 3. Liga nicht und diese Spiel gehört sicherlich dazu.
Außerdem einer der ganz wenigen Freitag abend Termine zu späterer Stunde!
 
Bin mit meinen Mädels auf Malle. Sonst wäre ich zum Auftaktsieg da! Hoffe auf mindestens 18.000 und natürlich auf einen Sieg. Egal wie hoch, aber am liebsten zu Null. Denn unsere Abwehr ist derzeit noch die große Unbekannte

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Nach meiner Beobachtung ist es jetzt doch schon deutlich stärker abverkauft als noch am Montagabend. Seither hat sich in den Blöcken 7, 8, 11 und 12 einiges getan und ich gehe fest davon aus dass der komplette Oberrang der Nord am Freitag ausverkauft sein wird. Paderborn meldet dass rund 400 SC-Fans die Reise auf sich nehmen. Immerhin, da gibt es schwächere Kandidaten in Liga 3 und PB ist mit 150.000 Einwohnern auch nicht die größte Gemeinde in Fußballdeutschland. Ich bin gespannt was morgen abend noch zu haben ist. Im Sommer an einem Freitagabend um 20:28 Uhr und in den Ferien gelegen, perfekt wie ich finde. Ich glaube da wird es an der Tageskasse noch viele geben die rein wollen.
 
Da am Wochenende der Monatswechsel und Geldeingang ansteht, werden sicher einige sogar noch die Kombi DK und Trikot am Spieltag mitnehmen.

Der Saisonauftakt ist immer etwas besonderes: das erste Punktspiel der neuen Mannschaft und dann noch gleich gegen einen der Mitabsteiger, einen
durchaus attraktiven Gegner. Die Uhrzeit dürfte auch für die meisten Berufstätigen machbar sein. Da wird sicher noch einiges an der Tageskasse verkauft.
Ich gehe davon aus, dass sich mindestens 16.000 Zebras auf den Weg machen werden.

Die Pause war lang genug. Endlich wieder Stadionatmosphäre. Endlich wieder unseren Verein im Stadion unterstützen.
 
Ich bin über die Paderboner Gästebrot-Kulisse entsetzt. Habe im NRW-Duell mit 1.000x geschnitten Brot gerechnet. Jetzt wurde der Vorverkauf mit 150 Tickets abgeschlossen. Das tut der Gesamtkulisse ein wenig weh. Lasst es mal 400 werden.

Mich erstaunt, dass überhaupt Zuschauer aus Paderborn am Freitag nach Duisburg kommen. In PB ist Libori, eines der ältesten Stadtfeste in Deutschland mit mehr als einer Million Besucher. Das Chaos der vergangenen Saison dürfte das seinige zum Zuschauerzuspruch beigetragen haben.

Darüber hinaus sind Schulferien, so dass ich für morgen eine Zuschauerzahl von c.a. 16.000 schon sehr gut finden würde. Ich denke auch, dass es sehr viele Kurzentschlossene geben wird, die man wohl nur sehr bedingt in eine Prognose einpreisen kann.
 
Mich wundert das nicht. In Paderborn waren Vertrauensverlust, Umstellung und Enttäuschung nochmal 2 Nummern größer, da man direkt durchgereicht wurde und es von der "Mannschaft" im Gegensatz zu uns keinerlei aufbäumen gab. Dazu dann noch die Effenberg-Episode die wohl jedem Paderborner peinlich ist.

Der harte Kern kommt, aber alles was durch die erfolgreichen Jahre dazugekommen ist bleibt jetzt brav zu Hause.

Dazu dann noch dieses Stadtfest was @owlzebra erwähnt in Verbindung mit der Übertragung im WDR, ne überraschend ist an 200 Broten in Duisburg nix.
 
Zurück
Oben