Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
@pfeiffenberger Wer wäre nicht im ersten Moment sauer sei es auf sich selber, warum habe ich Trottel nicht vorher angerufen, oder aber auf die Mitarbeiter im Shop die es in dem Moment wo die Enttäuschung im Inneren einschlägt von außen nicht genügend abfedern. Klar ärgerlich, am Sonntag nen Bier drauf kippen und den ganzen Frust kanalisieren, den MSV nach vorne schreien und alles ist vergessen..

P.S. Ich gebe dir gerne dafür einen aus und wenn du auf den teuren Sitzpätzen nicht der einzige sein willst der wild rumschreit dann komm vorbei, machen wir zusammen den Lauten. Mußt dafür aber stehen können.
 
Nichtsdestotrotz stimme ich @pfeiffenberger dahingehend zu, dass ein Mitarbeiter in einem Shop, ob Zebra-, Lebensmittel oder Bekleidungsshop, sein Geld dafür bekommt, 1. jeden Kunden zufrieden zu stellen und wenn das nicht möglich ist, greift Punkt 1.

In diesem Fall war es offenbar nicht möglich, @pfeiffenberger die gewünschten Karten zu verkaufen, da sie nicht mehr verfügbar waren. Die hier wiedergegebene Kommunikation der Mitarbeiterin, die alles andere bewirkt hat, als einen zufriedenen Kunden, geht meiner Meinung nach aber so gar nicht. Auch nicht an einem Freitag Nachmittag.

Und von derartiger Kundenbehandlung hört man aus dem Zebra-Shop leider häufig. Trotz der hohen emotionalen Bindung des Durchschnittskunden dürfte jenes das Geschäft schädigen und sollte - durch Schulungen oder was auch immer - abgestellt oder zumindest reduziert werden.
 
Mir geht es 1. um die ungenügende Kommunikation, ob MSV oder Gebag (...)
Nun ja. Aldi hat auch jeden Montag und Donnerstag Angebote. Da kannst du an diesen beiden Tagen sofort um 8 Uhr aufschlagen, wenn du davon sicher profitieren möchtest. Oder du wartest ein paar tage und gehst erst am Samstag hin. Dann sind die Angebote möglicherweise weg. Beklagst du dich denn dann auch über ungenügende Kommunikation von Aldi? Ich vermute, du ärgerst dich vor allem über dich selbst und projizierst das jetzt auf den MSV, kann das sein? ;)

@Asberger
Wenn hier mal gegen den Mainstream geschwommen wird (User "pfeiffenberger"), kommt sofort irgendein "Klatschperser" um die Ecke
Sind die Begriffe bewusst gewählt? Heutzutage braucht man nur "Mainstream" und "Klatschperser" zu rufen und schon kriegt man Zustimmung...
 
So oft, wie ich solche Aussagen hier schon gelesen habe, wundert es mich nicht, dass das Stadion eher selten zu mehr als ein Drittel gefüllt wird. Da hat das Portal vielleicht doch mehr Einfluß als gedacht? Andererseits: Wer will denn bitte schön keinen Heimsieg sehen?
Da hatte ich das "andererseits" im Sinn und wollte eher werbend Einfluß nehmen. So unterschiedlich kann man interpretieren.
 
Laut MSV App haben 29 Familien das Angebot der GEBAG angenommen. Ich hoffe, dass auch noch
andere Leute ihren Hintern hoch kriegen, um unsere Mannschaft zu unterstützen. Wenn auch das
Wetter nicht so toll werden soll, finde ich, dass das keine Ausrede sein kann, wenn das Herz für
den MSV schlägt.
 
Da hatte ich das "andererseits" im Sinn und wollte eher werbend Einfluß nehmen. So unterschiedlich kann man interpretieren.

Dachte ich mir schon. Aber nachdem ich jetzt zum ca. drölften mal so etwas gelesen hatte, dass man als "dann bleibt doch zuhause!" interpretieren kann, wollte ich doch mal darauf reagieren. An Deinem Post war eigentlich schon zu erkennen, dass es hier anders gemeint war. Aber es war einfach zu spät einen der krawalligeren Posts herauszusuchen. Sorry dafür. Aber generell gefallen mir solche Sätze halt nicht. Und dass es bei wenigen Zuschauern bessere Stimmung gibt ist auch so eine Portalregel, die sich nicht immer erfüllt. Siehe letztes Heimspiel. Ich glaube nicht, dass morgen alles besser wird, gehe aber trotzdem wieder hin. Man darf ja noch hoffen.
 
es ist einfach normal und bei allen Vereinen so außer vllt bei Schlacke oder Doofmund. Die Mannschaft muss liefern, dann kommen die Zuschauer wieder. Viele (auch ich ) hatten sich mehr versprochen, da die Mannschaft zusammengeblieben ist. Die Enttäuschung ist nun umso größer, geht auch mir so. Ich gehe zwar hin, kann aber auch verstehen, wenn man das anders sieht. Wenn wir Aue schlagen und in Magdeburg punkten, sieht das gegen Regensburg schon wieder anders aus. Wenn nicht, kommt nur noch der harte Kern ( 8 bis 10 000).
 
es ist einfach normal und bei allen Vereinen so außer vllt bei Schlacke oder Doofmund. Die Mannschaft muss liefern, dann kommen die Zuschauer wieder. Viele (auch ich ) hatten sich mehr versprochen, da die Mannschaft zusammengeblieben ist. Die Enttäuschung ist nun umso größer, geht auch mir so. Ich gehe zwar hin, kann aber auch verstehen, wenn man das anders sieht. Wenn wir Aue schlagen und in Magdeburg punkten, sieht das gegen Regensburg schon wieder anders aus. Wenn nicht, kommt nur noch der harte Kern ( 8 bis 10 000).

Ich denke, dass die Leistungen der Mannschaft ganz entscheidend sind. Abgesehen von einem überschaubarem Fanpotenzial honoriert der MSV Fan engagierte Leistungen.
Und das war in den spielen vor Berlin relativ wenig. Also weniger über den Zuschauer Zuspruch philosophieren, als über die Leistung der Mannschaft. Am Sonntag gibt es die Chance der Rehabilitation. Und dann kommen die Leute auch wieder ins Stadion.
 
Naja. In der starken Saison 2010/11 mit Maierhofer, Koch und Co war die Zuschauerresonanz auch in etwa bei ca 14000 im Schnitt. In einer Phase, wo mitreissender Fußball gespielt wurde und unter anderem zum Saisonauftakt 6 Heimspiele in Folge gewonnen wurden.

Spricht jetzt nicht wirklich dafür, dass mitreissender Fußball den Duisburger ins Stadion lockt.
 
Zum Regensburg Spiel wurden 11.096 Zuschauer gemeldet. Vorher gegen Aue noch 13.119, zum Fürther Spiel kamen 12.070 und gegen Bochum 20541. Das hebt natürlich den Schnitt von jetzt 14.106 Zuschauern.
Allerdings bewegen wir uns wieder um die 12.000 + bzw. 12.000 - Zuschauern, Tendenz möglicherweise leicht fallend, sollten auch zukünftig die Erfolge ausbleiben. Wenn 11.000 als der harte Kern gilt, könnte es sich darauf einpendeln.
 
Von den letzten 21 Heimspielen (saisonübergreifend) haben wir 6 gewonnen, 5 unentschieden und 10 Niederlagen...bei 29:36 Toren.

Wir gewinnen mathematisch nicht mal jedes 3. Spiel...man muss schon 4x hingehen...seit dieser Saison sogar mindestens 5x.

Das zieht natürlich nicht so richtig...
 
Wenn schon Dauerkartenbesitzer lieber ne Überschicht kloppen als sich im Stadion über die jämmerliche Leistung zu Ärgern, will schon was heißen.

Ich kann es keinem verdenken zu Hause zu bleiben anstatt Eintritt für nicht erbrachte Leistungen zu bezahlen.
Ich gehöre (noch) zu den bekloppten die trotz Allem immer wieder zum Ärgern in die Arena gehen.

Sollte Gruev Trainer bleiben hat es sich für mich auch erledigt, trotz DK.
 
Wir gewinnen mathematisch nicht mal jedes 3. Spiel...man muss schon 4x hingehen...seit dieser Saison sogar mindestens 5x.

Das zieht natürlich nicht so richtig...

Das ist wohl wahr. Eine Festung ist das Wedaustadion schon länger nicht mehr gewesen. Dabei wäre eine ordentliche Heimstärke im Hinblick auf eine positive Zuschauerresonanz wichtig.
 
Kann nicht verstehen, was einige hier für Erwartungen bei den Zuschauerzahlen haben. Selbst in den beiden Aufstiegsjahren zur Bundesliga 2005 und 2007, hatten wir einen Schnitt von 16000 bzw 18000 Zuschauer. Der MSV hat in den letzten Jahren einen Durchschnitt von gut 11000 vom so genannten harten Kern. Der Rest der Zuschauer ergibt jedes mal an der weiteren Zahl von Auswärtsfans und eben den Duisburgern die sich nur gewisse Spiele ansehen wollen.

An den Punkt wird sich auch in den nächsten Jahren leider nicht viel ändern. Denn selbst in den beiden letzten Bundesligajahren hatten wir einen Schnitt von 25000 und das auch nur durch die Gästefans und die sogenannten Eventies .
 
Ich habe in den letzten Heimspielen keine Arbeitsverweigerung der Mannschaft feststellen können, wir haben leider trotzdem verloren, oft unglücklich.
Begeistert bin ich von der Heimbilanz sicher auch nicht und das nimmt mich auch mit, trotzdem werde ich weiter hingehen, egal ob mit oder ohne Gruev!
Jetzt erst recht, nur der MSV!
 
Asberger spricht mir aus der Seele.
Zum vergleich unserer Heimspiele bzw Auswärtsspiele, ich habe gestern das Topspiel HSV -ST.PAULI gesehen.
Da muss ich ganz ehrlich sagen das unsere Spielweise garnicht so ******** ist wie es viele sehen , denn was ich da gestern von den großen Hamburgern Clubs gesehen habe hat bei mir doch Übelkeit und Augenkrebs verursacht . Aber diese Vereine haben halt 8- 12 Punkte mehr wie wir.
 
Ich denke die Erwartungshaltung ist bei vielen nicht realistisch. Für mich persönlich war klar, dass der MSV auch diese Saison gegen den Abstieg spielt. Wir sind nicht Bayern München welche 9/10 Spielen gewinnen. Darüber sollte man sich im klaren sein, bevor man sich eine Dauerkarte zulegt. Daher kann ich die Aussagen, dass man trotz Dauerkarte nicht ins Stadion geht, wenig nachvollziehen.
 
Ich denke die Erwartungshaltung ist bei vielen nicht realistisch. Für mich persönlich war klar, dass der MSV auch diese Saison gegen den Abstieg spielt. Wir sind nicht Bayern München welche 9/10 Spielen gewinnen. Darüber sollte man sich im klaren sein, bevor man sich eine Dauerkarte zulegt. Daher kann ich die Aussagen, dass man trotz Dauerkarte nicht ins Stadion geht, wenig nachvollziehen.

Das wir nicht FC Bayern sind ist mir auch klar.
Aber unser Fußball? schmerzt in den Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Köln gewonnen, bin mal gespannt wie viel Zuschauer gegen Pauli da sein werden. Konnte 5 Nachbarn motivieren sich 'ne Karte zu kaufen, ihren Schal aus der Schublade zu holen und die Hymne bitte laut mitsingen!! Macht ein bisserl Werbung, St. Pauli hat auch was...
 
Flutlichtspiel gegen St. Pauli, das ist eines der Saisonhighlights für mich.
Dazu noch das erste Heimspiel mit TL an der Linie, mit einem Sieg aus Köln im Rücken.
Da sollte doch etwas gehen in Sachen Zuschauerzahlen - 16.000 + x sollte möglich sein, oder?!

Pauli hat momentan übrigens noch 600 Karten für das Spiel, die noch nicht verkauft wurden.
Da ist also auch noch Luft nach oben.
 
Dazu noch das erste Heimspiel mit TL an der Linie, mit einem Sieg aus Köln im Rücken.
Da sollte doch etwas gehen in Sachen Zuschauerzahlen - 16.000 + x sollte möglich sein, oder?!

Ich glaube auch, dass das Spiel einige Leute zusätzlich motivieren wird. In Köln haben wir ja nicht nur ein ziemlich gutes Spiel gesehen, es war ja auch erfolgreich. Man merkt ja schon, wie auch hier im Portal eine gewisse Euphorie einsetzt.
Viele Anhänger werden gespannt sein, wie TL die Truppe zu Hause einstellt und werden ein deutlich höheres spielerisches Niveau
erwarten als zuletzt unter Ilia (wo oft auch die Spiele ganz gut, aber die Ergebnisse schlecht waren).
Viele kommen halt lieber ins Stadion, wenn sie nicht von vornherein mit einer Niederlage rechnen müssen.

Den Paulianern kann man nunmal auch den gewissen Kultfaktor nicht absprechen. Da werden auch einige Leute aus der Region angezogen, die sich der dort vorherrschenden politischen Einstellung zugehörig fühlen und nicht unbedingt die beinharten Fußballfans sind.

Dazu Flutlichtspiel: ich tippe selbstbewusst auf 18 bis 20.000.
 
Man sieht jetzt schon 12 Tage vor dem Spiel die gute Auslastung des Unterrangs SiL-Tribüne und die bessere Auslastung des Oberrangs Nord. Es ist auch mit mindestens 3.500 Gästefans zu rechnen. Eher 4.000.

Zur Heimpremiere des MSV-Retters Torsten Lieberknecht könnte die 2 knapp vorne stehen. Unter 18.000 schließe ich völlig aus.
 
Alles unter 18.000 fände ich enttäuschend, zumal Pauli auch einiges mitbringen wird. Schade das jetzt Länderspielpause ist...

Im Gegenteil, die Pause kommt für uns doch gerade richtig, unser Trainer kann in Ruhe die Truppe auf Vordermann bringen, und die die längere Zeit vor dem nächsten Heimspiel macht die Leute heißer auf das Spiel (mehr Zuschauer)
 
Der Vorverkauf für das Spiel gegen Pauli, sieht stand heute, doch recht vielversprechend aus.
4.000 Gästefans wage ich aber zu bezweifeln, wenn 2.000 den Weg aus Hamburg an einem Montagabendspiel an die Wedau finden, wäre selbst diese Zahl mit großem Respekt zur Kenntnis zu nehmen.
 
wenn 2.000 den Weg aus Hamburg an einem Montagabendspiel an die Wedau finden, wäre selbst diese Zahl mit großem Respekt zur Kenntnis zu nehmen.
Der FCSP hat aber halt, wie die Bayern, nicht nur Fans in der eigenen Stadt - Der FCSP hat auch an einem Mittwochvormittag in Berchtesgaden 2.000 Menschen da stehen. Aber klar, der Montagabend ist nicht so beliebt, dennoch wird beim FCSP das Kontingent wieder ausgeschöpft sein - wie immer eigentlich.
 
Der FCSP hat aber halt, wie die Bayern, nicht nur Fans in der eigenen Stadt - Der FCSP hat auch an einem Mittwochvormittag in Berchtesgaden 2.000 Menschen da stehen. Aber klar, der Montagabend ist nicht so beliebt, dennoch wird beim FCSP das Kontingent wieder ausgeschöpft sein - wie immer eigentlich.
Momentan gibt es auf der offiziellen St. Pauli Ticketseite noch gut 500 Karten für das Spiel in Duisburg.
Wobei ich natürlich nicht weiss, ob die Hamburger schon das gesamte Kontingent angefordert und im Verkauf hatten.
 
Für VIP-Karten werden in dieser Saison für die Heimspiele gegen den HSV und gegen Köln einTopzuschlag von rund EUR 60,00 pro Karte erhoben.
War in der vergangenen Saison nicht so. Selbst gegen Düsseldorf wurde kein Topzuschlag erhoben.
Eur 60,00 Mehrpreis pro Karte ????? ob dies gerecht ist ????????
 
Für VIP-Karten werden in dieser Saison für die Heimspiele gegen den HSV und gegen Köln einTopzuschlag von rund EUR 60,00 pro Karte erhoben.
War in der vergangenen Saison nicht so. Selbst gegen Düsseldorf wurde kein Topzuschlag erhoben.
Eur 60,00 Mehrpreis pro Karte ????? ob dies gerecht ist ????????

Angebot und Nachfrage, wer unbedingt zu den VIPs zählen möchte und sich dazu die „Rosinen“ rauspickt soll auch ruhig mal mehr bezahlen. Auch 150,00 € (oder wieviel auch immer) für so eine Karte zu bezahlen ist überteuert, da machen 60,00€ mehr den Braten, wer‘s bezahlt, auch nicht fett.
Gut für unsere Kasse....

Sollen nur bei den Einzeltickets für Normalos beim „Top“-Zuschlag nicht übertreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Angebot und Nachfrage, wer unbedingt zu den VIPs zählen möchte und sich dazu die „Rosinen“ rauspickt soll auch ruhig mal mehr bezahlen. Auch 150,00 € (oder wieviel auch immer) für so eine Karte zu bezahlen ist überteuert, da machen 60,00€ den Braten, wer‘s bezahlt, auch nicht fett.
Gut für unsere Kasse....

Sollen nur bei den Einzeltickets für Normalos beim „Top“-Zuschlag nicht übertreiben!

Also die VIP Tickets kosten normal 217€ zu den beiden besagten Spielen rund 275€. Das nur mal so zur Info.

Bei den normalen Tickets meine ich, war die Rede von 2€ Topzuschlag pro Karte.
Für Hamburg kann ich das ja noch nachvollziehen, aber seit wann gehören die Kölner zu den Top Teams? Ich kann mich an keinen Topzuschlag erinnern, den es jemals zu einem Spiel gegen die Ziegen gegeben hätte. Das letzte Mal haben wir in der Saison 2012/13 in der 2ten Liga gegen die gespielt. Hätte es da einen Topzuschlag gegeben, würde ich mich ganz bestimmt dran erinnern.
 
Dat am Montag hat mich überzeugt. Gegen Sankt Pauli gehts ins Stadion.

Hoffentlich gibbet in Zukunft mehr davon. Der neue Trainer isn Guten.
 
Für Hamburg kann ich das ja noch nachvollziehen, aber seit wann gehören die Kölner zu den Top Teams? Ich kann mich an keinen Topzuschlag erinnern, den es jemals zu einem Spiel gegen die Ziegen gegeben hätte. Das letzte Mal haben wir in der Saison 2012/13 in der 2ten Liga gegen die gespielt. Hätte es da einen Topzuschlag gegeben, würde ich mich ganz bestimmt dran erinnern.
Eventuell ist der Topzuschlag unserer wirtschaftlichen Lage geschuldet. :nunja:
Der Verein hat den Topzuschlag vor der Saison angekündigt, umgehen konnte man ihn mit dem Kauf einer Dauerkarte und das Köln diese Saison das Topteam der Liga ist, darüber muss man mMn nicht wirklich diskutieren.

Eine Dauerkarte kann man übrigens immer noch erwerben!
 
Für VIP-Karten werden in dieser Saison für die Heimspiele gegen den HSV und gegen Köln einTopzuschlag von rund EUR 60,00 pro Karte erhoben.
War in der vergangenen Saison nicht so. Selbst gegen Düsseldorf wurde kein Topzuschlag erhoben.
Eur 60,00 Mehrpreis pro Karte ????? ob dies gerecht ist ????????

Nur mal so zur Info: Der HSV wird gegen uns auch einen Top Zuschlag erheben. VIP Karten kosten da 50 Euro mehr. Wenn ich es richtig in Erinnerung hab dann zahlt man dort ca. 450 Ocken. Da sind die Preise in Duisburg echte Schnapper.
 
Nur mal so zur Info: Der HSV wird gegen uns auch einen Top Zuschlag erheben. VIP Karten kosten da 50 Euro mehr. Wenn ich es richtig in Erinnerung hab dann zahlt man dort ca. 450 Ocken. Da sind die Preise in Duisburg echte Schnapper.
Die erheben gegen uns nen Top Zuschlag? Der einzige Grund wird aber sicherlich sein das das Spiel am letzten Spieltag ist und die meinen das se dann aufsteigen
 
Zurück
Oben