Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
So ist es! Seit dem letzten Bundesligaspiel, wo ein an grandioser Selbstüberschätzung leidender Tunesier den letzten MSV-Elfmeter in der 1. Liag verschoss, gehe ich nach über 50 Jahren nicht mehr regelmäßig ins Stadion. Manchmal wage ich es, werde aber, wie in der letzten Saison durch die besch**** Spielweise so dermaßen vergrault, dass ich schon in der Halbzeit fluchtartig das Stadion verlassen habe. Man möge mir verzeihen, aber 26 Euro + 7 Euro für zwei Bier und 3,50 € für eine Pappwurst sind mir für so ein Scheißspiel einfach zu teuer. Soll man mich ruhig "Erfolgsfan" nennen, aber ich gehe erst dann wieder regelmäßig ins Stadion, wenn ich regelmäßig eine gute Leistung erwarten kann - da kann aber ruhig auch mal eine Niederlage dabei sein.
Das kann nur Satire sein, die ist dann auch halbwegs gelungen.
Tunesier?
Wer sollte das sein?

Bist echt der beste Fan, den sich......
Interessiert der Sport dich grundsätzlich nicht, oder hasst Du den Verein so abgrundtief?

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Das kann nur Satire sein, die ist dann auch halbwegs gelungen.
Tunesier?
Wer sollte das sein?

Bist echt der beste Fan, den sich......
Interessiert der Sport dich grundsätzlich nicht, oder hasst Du den Verein so abgrundtief?

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

@Bully
Ohne den Tunesischen Dickkopf der Deutsch-Marokkaner war..wären wir erst gar nicht in die Buli gekommen.
Die entscheidenden Fehler wurden damals an anderer Stelle gemacht.

Begrabe Deine Kränkung und gebe der neuen Herde wilder Zebras wieder eine Live-Chance, die Jungs haben es verdient!
 
Aktuell haben wir einen Schnitt von 14.168 Zuschauern. In der Aufstiegssaison 16/17 als 1. der Tabelle am Schluss, hatten wir einen Schnitt von 14.193 Zuschauern. Sicherlich haben einige Gegnerclubs nicht unbedingt zahlreiche Fans mitgebracht. Aber aktuell liegen wir bereits jetzt auf dem damaligen Niveau und es kommen ja noch die Spiele gegen: Lautern, 1860, Magdeburg, die Kogge, Braunschweig etc, wo sicher der Gästeblock gut gefüllt werden wird. In der abgelaufenen " Grottensaison " hatten wir in Liga 2 einen Schnitt von 15.329, also rund 1.200 Besucher mehr pro Spiel.

Ich glaube nicht, dass TV - Übertragungen uns zahlenmässig schaden wird, im Gegenteil, spielen wir weiter einen so mitreisennden Fussball, könnte der eine oder andere geneigte TV - Zuschauer ( und Duisburg affin ), sich doch mal aufraffen und unsere Jungs live zu spielen sehen wollen.
 
Man möge mir verzeihen, aber 26 Euro + 7 Euro für zwei Bier und 3,50 € für eine Pappwurst sind mir für so ein Scheißspiel einfach zu teuer.
Ich kann und will nicht darüber urteilen, ob konkret du dazu gesundheitlich in der Lage bist. Ich möchte aber an dieser Stelle für alle nochmal darauf hinweisen, dass man als Vollzahler den MSV für 14€ sehen kann, wenn die Beine einen noch tragen und für 23€, wenn sie es nicht zwei Stunden lang tun.

Die zusätzlichen 10€+ für "kulinarischen" "Luxus" muss niemand bezahlen, um ein MSV-Spiel zu sehen. Jeder Mensch hält ein paar Stunden ohne aus: Man kann sich zuhause sein Bütterken schmieren, wie man es ohne MSV-Besuch auch täte, im nahen Umfeld des Stadions gibt es zudem Möglichkeiten zum Nahrungserwerb zu Nicht-Gastronomiepreisen. Wer sich innerlich gezwungen fühlt, diese Zusatzausgaben für sein Stadionvergnügen zu tätigen, dem sei es gegönnt, aber rationales Handeln ist es nicht.

14€ für Fitte, 23€ für Nicht-Stehfähige. Das ist die finanzielle Hürde für einen MSV-Besuch. Punkt. Alles andere sind für mich Ausreden, weil man aus anderen Gründen nicht hin möchte (was per se absolut legitim ist).
 
Als kleine unwichtige Randnotiz Aziz ist Marokaner.

Ok, Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien ...

Dann nur aus meiner Sicht: Du hast Recht bleibe zu Hause, kauf Dein Bier bei Penny und brat Deine Wurst auf Deinem Grill im Garten.

Gibt´s da auch Köpi?

Wer über 10 Jahre schmollt, den weder unser Pokal-Saison 2011, Aufstiege noch die tolle Saison 2017/18 in Liga 2 genug Anreiz sind regelmäßig unseren Tempel zu betreten, dem ist nicht zu helfen. Tut mir leid.

Nicht schmollen, sondern sich über Schlechtleistungen und herzlosen Zufallsfußball ärgern.
Das ist ein großer Unterschied!

Und nochwas: Ich habe in mehr als 50 Jahren fast alle Heimspiele des MSV besucht, zuerst im MSV-Stadion und später im Wedau-Stadion. Von Bayern München bis Amateurliga. Dass ich jetzt nicht mehr regelmäßig ins Stadion gehe, heißt ja nicht, dass ich garnicht mehr im Stadion war. Aber ich wollte deutlich machen, warum es aktuell nur 14.000 sind und nicht 14.001 ...

Wenn unser MSV weiterhin so engagiert spielt, werden es auch wieder 14.001 werden ...
 
Selbstverständlich kannst Du machen was, wann und wo Du es willst. Kein Ding.

Aber Fußball ist ja nun mal immer auch mögliche "Schlechtleistung" und "Zufall". Es wäre mir jedenfalls neu, daß man mittlerweile mit dem Erwerb einer Eintrittskarte irgendwelche Garantien erhält.

Es ist aber doch einer der vielen Zwecke eines Stadionbesuchs, die Wahrscheinlichkeit einer "Schlechtleistung" (hier größtenteils mit Niederlage zu überschreiben) zu verringern, indem man, zusammen mit all den Anderen, durch seinen ganz persönlichen Support positiv beeinflusst.

Die Sichtweise, die einen Stadionbesuch in einer nüchternen Art von "Kosten-Leistungs-Rechnung" beurteilt, kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen. Muß ich aber such nicht und Dir steht das vollkommen frei ;)
 
Einen besseren Zeitpunkt als zurzeit kann es doch gar nicht geben!...Diese Truppe reißt sich den Allerwertesten für den VEREIN auf und haben mit der Truppe von letzter Saison mal rein gar nix am Hut.Jetzt zu sagen, ich komme wegen letzter Saison nicht ins Stadion ist eine Ohrfeige für die Mannschaft die aktuell FUSSBALL(!) spielt.
 
Es brennt gerade erst einmal eine kleine Flamme. 4 Siege bei einer Niederlage inkl. DFB Pokal.
Die Flamme ist aber gerade so heiß, dass daraus ein Flächenbrand werden kann. (spielerisch gesehen).
Man merkt, dass gerade Mannschaft und Zuschauer eine Einheit werden.
Es gibt dabei Feuerwehrleute, die versuchen den Brand einzudämmen, aber auch andere, die weiter Öl ins Feuer gießen(positiv gesehen)
Lasst die Wedau wieder "brennen" und die Zuschauer kommen wieder und identifizieren sich mit dem Verein.
Es kann was großes wachsen. ich bin zur Zeit voller Zuversicht.
 
Ok, Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien ...



Gibt´s da auch Köpi?



Nicht schmollen, sondern sich über Schlechtleistungen und herzlosen Zufallsfußball ärgern.
Das ist ein großer Unterschied!

Und nochwas: Ich habe in mehr als 50 Jahren fast alle Heimspiele des MSV besucht, zuerst im MSV-Stadion und später im Wedau-Stadion. Von Bayern München bis Amateurliga. Dass ich jetzt nicht mehr regelmäßig ins Stadion gehe, heißt ja nicht, dass ich garnicht mehr im Stadion war. Aber ich wollte deutlich machen, warum es aktuell nur 14.000 sind und nicht 14.001 ...

Wenn unser MSV weiterhin so engagiert spielt, werden es auch wieder 14.001 werden ...
Ich finde, dass ist so ähnlich wie mit dem Nicht-Wählen. Wer nicht wählt, darf auch nicht über die Politik meckern und wer nicht ins Stadion geht, nicht über den MSV.
 
... Aber aktuell liegen wir bereits jetzt auf dem damaligen Niveau und es kommen ja noch die Spiele gegen: Lautern, 1860, Magdeburg, die Kogge, Braunschweig etc, wo sicher der Gästeblock gut gefüllt werden wird. In der abgelaufenen " Grottensaison " hatten wir in Liga 2 einen Schnitt von 15.329, also rund 1.200 Besucher mehr pro Spiel....

Grundsätzlich ist mir die Anzahl der Gästefans egal.

Auf der anderen Seite, sofern Deine Zahlen stimmen, bin ich 100% bei Dir! Wir sind auf einem sehr guten Weg! Wenn wir weiterhin so gut spielen, werden wir die vorjahres Werte toppen. Vll sogar noch in Liga 3.

... Lasst die Wedau wieder "brennen" und die Zuschauer kommen wieder und identifizieren sich mit dem Verein.
Es kann was großes wachsen. ich bin zur Zeit voller Zuversicht...

Auch 100% Zustimmung.

Was @Mike Oldmann in Zahlen versucht hat auszudrücken, das hast Du in Worten verfasst.
 
Es brennt gerade erst einmal eine kleine Flamme. 4 Siege bei einer Niederlage inkl. DFB Pokal.
Die Flamme ist aber gerade so heiß, dass daraus ein Flächenbrand werden kann. (spielerisch gesehen).
Man merkt, dass gerade Mannschaft und Zuschauer eine Einheit werden.
Es gibt dabei Feuerwehrleute, die versuchen den Brand einzudämmen, aber auch andere, die weiter Öl ins Feuer gießen(positiv gesehen)
Lasst die Wedau wieder "brennen" und die Zuschauer kommen wieder und identifizieren sich mit dem Verein.
Es kann was großes wachsen. ich bin zur Zeit voller Zuversicht.
Das ist ja dann das komplette Kontrastprogramm zu letzten Saison, wobei sich sowohl die Fans als auch die Mannschaft vom vorigen Jahr diesen Schuh anziehen dürfen. Meiner Fresse war das ein Gejammer.
Anfang der Saison fand ich den angepeilten Zuschauerschnitt von 14.000 schon sehr ambitioniert. Da hatte ich aber noch nicht einmal ansatzweise einen Gedanken daran verschwendet, dass sich die Mannschaft incl. Verantwortlichen und Umfeld so präsentieren, wie sie das derzeit tun. Alles recht merkwürdig. Wenn das mit den tollen Leistungen so bleibt und der MSV eine anständige Marketingstrategie raushaut, halte ich selbst einen Schnitt von 16.000 für realistisch. Der verprellte MSV Fan wollte einfach nur mal wachgeküßt werden. Selbst ich überleg schon wieder. :o
Es bleibt dabei. Die 3 Liga scheint fürn MSV Fluch und Segen gleichzeitig gewesen zu sein.
 
Was kam bisher an Zuschauern:

Liga / Sonnenhof Grosspach : 12.831
Liga/ Preussen Münster : 15.505
DFB Pokal / Greuter Fürth : 13.542

Diese Zahlen ergeben 41.878 Zuschauer / einem Schnitt über alle Spiele von 13.959 Zuschauern. Also ganz knapp vor den 14.000 !
 
Was kam bisher an Zuschauern:

Liga / Sonnenhof Grosspach : 12.831
Liga/ Preussen Münster : 15.505
DFB Pokal / Greuter Fürth : 13.542

Diese Zahlen ergeben 41.878 Zuschauer / einem Schnitt über alle Spiele von 13.959 Zuschauern. Also ganz knapp vor den 14.000 !
Ja Mike, aber die Pokalzahlen fließen nicht in den Schnitt ein. Trotzdem sind Grossaspach und Fürth vergleichbar. Während man im ersten Ligaspiel 12800 an einem Wochenende begrüßen durfte (ohne Auswärtsfans) waren es gegen Fürth schon mal ca. 13200 was eine Steigerung von 3,1% ergibt. So darf es weitergehen.
 
Moin, am Samstag kommt ein Krummhörner (ich) hinzu und was noch viel wichtiger ist. Ich bringe einen Emder VfL Bo... Fan mit. Hoffe ihn endlich bekehren zu können. Plus nen Voerder Müdgewordenen Altfan. Man tut was man kann auch von Ostfriesland aus um den Schnitt in ungeahnte höhen zu heben. In dem Sinne nur der 1902.
 
11.663 Zuschauer beim 3:1 gegen Zwickau ist sicherlich nicht das was der Verein erwartet und die Mannschaft verdient hätte.
Aber man kann es auch andersherum sehen. Denn trotz Liveübertragung im Free TV und Start der 1.Liga sind fast 12.000 Fans und die Betonung liegt auf Fans ins Wedaustadion gekommen. Die letzte Saison hängt vielen noch in den Klamotten. Aber das wird schon.
 
Die Russengang z. B. hatte heute nur ca. 2600 im riesigen Düsseldorfer Stadion. Klar wollen wir uns nicht mit denen vergleichen. Doch ein wenig Gelassenheit steht uns auch gut zu Gesicht.
 
Insgesamt war das heute im Vergleich zu den anderen Spielen kein guter Auftritt unserer Mannschaft, weshalb im Nachklang die rund 11500 Zuschauern schon angemessen waren.

Betrachte ich die gesamte Saison, berücksichtige den Auftritt im Pokal und den Spaß, welchen dieses Team uns allen bis heute bereitet hat, ist die Kulisse traurig.

Es wird ein langer weg bis kontinuierlich 15000 wieder das Wedaustadion aufsuchen.
20000 erachte ich in Liga 3 als absolutes Wunschdenken. Diesen Schnitt werden wir nicht erleben.
 
Unattraktiver Gegner, Wetter + free TV Übertragung und Bundesliga Start, da geht halt nicht viel mehr. Bei durchschnittlichen Saisonstart, wäre es wohl um die 10.000 gewesen. Ich denke aber das die Free TV heute beste Werbung für kommende Heimspiele war und das sich viele die sich gegen ein Stadionbesuch entschieden haben, sich ärgern werden.
 
Kommen "interessante" Gegner..die bringen auch selber 2000/3000 Zuschauer mit ..siehe das Spiel,sogar in der Woche,gegen Münster ..bei Zwickau sollten es ca-140 Leute gewesen sein..
 
Gegen interessante Gegner, die selbst 2000-3000 Zuschauer mitbringen, wir weiter so attraktiv und oben mitspielen, UND keine FreeTV Übertragung, bin ich mir sicher das wir demnächst 18-20.000 bei uns begrüßen dürfen!!!
 
Gegen interessante Gegner, die selbst 2000-3000 Zuschauer mitbringen, wir weiter so attraktiv und oben mitspielen, UND keine FreeTV Übertragung, bin ich mir sicher das wir demnächst 18-20.000 bei uns begrüßen dürfen!!!
Sorry, aber nie im Leben. Wir sollten uns leider damit abfinden, dass es nicht mit 10 guten Spielen / Ergebnissen getan ist und die Zuschauerzahl sprunghaft ansteigt.

Es wird immer Gründe geben, warum die Leute zuhause bleiben. Ob das Wetter nun schlecht ist, wir Ferienzeit haben oder das Spiel im Tv gezeigt wird, etwas wird fast immer zutreffen.

Es wird immer Fans geben, die sich unsere Spiele lieber im Tv ansehen. Und diese Fans ärgern sich auch bei tollen Spielen nicht über ihr Fehlbleiben im Stadion, sondern sie freuen sich, dass ihr Klub gewonnen hat.

Einige sollten mal von diesem schwarz / weiß denken wegkommen. Es gibt diesen harten Kern, der immer kommen wird, egal welche Leistung / Nichtleistung oder Liga, dann wird es die Gelegenheitszuschauer geben, welche bei genügend Zeit und Lust ins Stadion gehen und letztlich diejenigen, die zu besonderen Spielen / Gegnern unser Stadion besuchen.

Die einzige Möglichkeit eines jeden ist es, Spiel für Spiel möglichst viele Verwandte / Freunde zu animieren und die Gelegenheitsbesucher dazu zu bringen, möglichst häufig ins Stadion zu kommen.
 
Pokalendspiel 2011: über 15.000 in Berlin; zig tausend Kartenwillige gingen leer aus. Tausende bei den Puplic Viewings und noch mal Tausende zu Hause vorm TV. Wo sind die alle?

Der MSV sollte wirklich nochmal abstecken, ob man nicht gerade jetzt Freikarten an die Grundschulen oder Kindergärten verteilt. Zur Zeit die beste Werbung. Zumindest verzerren die Kleinen auch etwas und vielleicht geht das eine oder andere Merchandise Artikel über die Ladentheke...
 
Auf der Hinfahrt in der Bahn zeigte mir eine >80j. Dame den Daumen hoch und verwickelte mich in ein Gespräch über den MSV.
Auch sie habe mitbekommen, wie erfolgreich wir seien. Ok, ich hab sie nicht ins Stadion bekommen, aber da reift etwas in Duisburg!
Die Stimmung mit 11tsd war so geil, jeder Fan ist euphorisch und wird allen berichten, egal ob es den Gegenüber interessiert oder nicht, wir sind Zweiter, die Ferien fast vorbei!
Wartet ab! Sonst steig ich auch gerne mit nem Schnitt von 12tsd auf ;-))
 
Duisburg ist, und war in den letzten Jahrzehnten, schon immer ein schweres Pflaster, was die Zuschauer angeht.
Um die Hütte dauerhaft voll zu kriegen, brauchst du 1. Liga. Dann kommen die Leute. Selbst, wenn es nur um den Abstieg geht.
In Liga 2 muss man schon wirkliche Chancen auf den Aufstieg haben, um die Hütte nur gut zu füllen.
Zur Zeit geht nur was, wenn wir oben mitspielen und aufsteigen können. Aber voller (>15k) wird es nur, wenn Namen kommen.
Ist leider so. Aber gibt Schlimmeres.
Sollten wir z.B. einen großen Namen im Pokal bekommen, ist die Hütte voll. War schon immer so, bleibt auch so.
 
Zuschauerschnitt.PNG
 

Anhänge

  • Zuschauerschnitt.PNG
    Zuschauerschnitt.PNG
    42.5 KB · Aufrufe: 852
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV sollte wirklich nochmal abstecken, ob man nicht gerade jetzt Freikarten an die Grundschulen oder Kindergärten verteilt.

Hi. Es sind nunmal gerade Ferien und viele sind da in Urlaub. Ich selber kenne schon 5 Familien, die regelmäßig ins Stadion gehen, jetzt aber im Urlaub sind. Und in Schulen, die alle alle geschlossen sind, können derzeit keine Karten verteilt werden.
Sicher ist das aber eine gute Idee für zukünftige Spiele oder zum Schulstart. Jedem I-Dötzchen zur Einschulung eine Freikarte.:jokes20:
 
Hi. Es sind nunmal gerade Ferien und viele sind da in Urlaub. Ich selber kenne schon 5 Familien, die regelmäßig ins Stadion gehen, jetzt aber im Urlaub sind. Und in Schulen, die alle alle geschlossen sind, können derzeit keine Karten verteilt werden.
Sicher ist das aber eine gute Idee für zukünftige Spiele oder zum Schulstart. Jedem I-Dötzchen zur Einschulung eine Freikarte.:jokes20:

Es beschwert sich doch niemand darüber, dass Ferien sind oder sonst was. Das wahre Problem ist doch: wird heute :kacke: als Gegner ausgelost, haben wir auf einmal wieder 25.000 Duisburg „Fans“, die alle SEIT JAHREN Fans sind und nur DIESES Jahr keine Dauerkarte haben und überhaupt.
Wenn wir konstant 11.000 immeR hätten, auch bei Pokalspielen. Okay.
Aber bei so spielen kommen alle aus den Löchern, die ja schon immer MSV-Fans sind. Und das stört mich.

Gegenüber Münster überlegen sich ehrlich 3.000 Fans des MSV nicht hinzugehen? Obwohl Münster in der Woche war?! Da bin ich ganz bei @Plato: Sieg in Mannheim und dann gegen meppen noch vor 9000! Nur der MSV. Das ist absolut peinlich.
 
Echt, es gingen Leute leer aus? Ich dachte der MSV hat nachher wirklich jedem noch Karten gegeben weil wir die nicht los wurden..

Neeee, nicht wirklich. Am Stadion standen noch kartensuchende Zebras. Der MSV hatte am Ende wenige hundert Rückläufer, nachdem die 17.000 sofort weg waren. Die Rückläufer wurden dann über das Portal im Fanprojekt an den Fan gebracht. Was da noch alles rumstand...
 
@DU59
Danke für die Übersicht. Könntest Du evtl. noch den Anteil an Gästefans ergänzen?

Heimspiel gegen Meppen wird nochmal unter 13.000, aber dann gehts los.

1860
Kaiserslautern
Uerdingen

Das werden über 15.000 in jedem Heimspiel, bin ich mir sicher. Gerade Lautern wird an einem Samstag oder Sonntag mit Sicherheit 3.000 mobilisieren.
 
Duisburg ist, und war in den letzten Jahrzehnten, schon immer ein schweres Pflaster, was die Zuschauer angeht.
Um die Hütte dauerhaft voll zu kriegen, brauchst du 1. Liga. Dann kommen die Leute. Selbst, wenn es nur um den Abstieg geht.
In Liga 2 muss man schon wirkliche Chancen auf den Aufstieg haben, um die Hütte nur gut zu füllen.
Zur Zeit geht nur was, wenn wir oben mitspielen und aufsteigen können. Aber voller (>15k) wird es nur, wenn Namen kommen.
Ist leider so. Aber gibt Schlimmeres.
Sollten wir z.B. einen großen Namen im Pokal bekommen, ist die Hütte voll. War schon immer so, bleibt auch so.
Da hast du vollkommen recht!
Aber spielen wir nicht schon in einer gefühlten 1. oder 2. Liga?
Bei soviel namhaften Clubs.
Ich war gestern schon ein wenig enttäuscht von der Anzahl der Zuschauer,nicht von der Stimmung.
Die war wieder einmal grandios.
Es muss noch etwas Zeit ins Land ziehen und dann denke ich wird das aus mit der Anzahl was.

Nur der MSV
 
Hi. Es sind nunmal gerade Ferien und viele sind da in Urlaub. Ich selber kenne schon 5 Familien, die regelmäßig ins Stadion gehen, jetzt aber im Urlaub sind. Und in Schulen, die alle alle geschlossen sind, können derzeit keine Karten verteilt werden.

Das Problem hatte Dortmund im Westen auch: Ergebnis waren 81.365 Zuschauer = ausverkauft!

Das Problem hatte Gladbach im Westen auch: Ergebnis waren 54.022 Zuschauer = ausverkauft!

Das Problem hätte auch Köln gehabt, wenn es nicht in WOB hätte antreten müssen, oder Düsseldorf in Bremen.

Selbst Leverkusen hatte vs. Paderborn über 26.000 Zuschauer - und dort kenne ich nicht auch nur eine Familie.

Freunde, es ist wie es ist: Wir gurken wiederholt in dieser shice dritten Liga rum - kommt endlich klar damit - und beschwert euch nicht darüber, dass wir daher auch nur drittklassige Zuschauerzahlen haben!

In Liga 1 hätten wir einen Schnitt von locker über 25.000 Zuschauern - und das trotz Wetter, Urlaub, Schicht, Arbeitslosigkeit - sind aber halt nur DRITTKLASSIG!

Editiert: Und wenn ein Oberligaspieler der letzten Saison einen geilen Pass auf einen Regionalligaspieler der letzten Saison zum Torerfolg spielt, macht das nur dem Hardcorefan
des MSV einen Dicken - das lockt aber ganz sicher kaum einen verwöhnten Zuschauer der ersten beiden Ligen zum MSV...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? Was sind das denn für Fans in Dortmund, :kacke: etc..... 80000,55000 in gladbach gestern und die gehen immer wieder hin, weil es durch die Medien präsenter ist in der 1.liga, hab gestern einige Spiele in der 2.HZ gesehen, außer in Bremen und in Freiburg war weniger Stimmung als bei unseren 12000 Fanatics, und das Spiel gladbach vs ******* 04 hab ich vor Langeweile und antistimmung abgeschaltet, ich möchte Fußball sehen und das sehe ich im Moment beim msv zu genüge, ich hoffe und bete das es so bleibt..... Beim 0-1 wurde die Mannschaft angefeuert und das war geil, wenn es so bleibt bin ich mir sicher übertreffen wir die 14000 sogar, guckt euch einige Zahlen in der 2.liga an, da haben wir mehr
 
Ganz ehrlich? Was sind das denn für Fans in Dortmund, :kacke: etc..... 80000,55000 in gladbach gestern und die gehen immer wieder hin, weil es durch die Medien präsenter ist in der 1.liga, hab gestern einige Spiele in der 2.HZ gesehen, außer in Bremen und in Freiburg war weniger Stimmung als bei unseren 12000 Fanatics, und das Spiel gladbach vs ******* 04 hab ich vor Langeweile und antistimmung abgeschaltet, ich möchte Fußball sehen und das sehe ich im Moment beim msv zu genüge, ich hoffe und bete das es so bleibt..... Beim 0-1 wurde die Mannschaft angefeuert und das war geil, wenn es so bleibt bin ich mir sicher übertreffen wir die 14000 sogar, guckt euch einige Zahlen in der 2.liga an, da haben wir mehr

Sorry für Fullquote, aber Dortmund holt sich doch nicht wöchentlich mehr als 80.000 ins Stadion, weil die erste Liga medial präsenter ist.

Und man sollte die Stimmung vom TV aus auf Sky bitte nicht mit der Stimmung live im Stadion verwechseln. Alles eine Frage der Position der Außenmikrofone. Und auch bei uns ist nicht 90 Minuten Tollhaus.

Wir tun gut daran uns weniger mit anderen zu vergleichen und einfach nur auf uns zu schauen.
 
Zu gestern:
Anzahl: peinlich
Qualität: Top (und nur das zählt!)

Ich hätte aber eine Idee, wie man die Diskussion als Verein einmal anregt:
Top-Los in der nächsten PK-Runde z.B. die Bauern
Südkurve komplett an den Gegner
SIL-Oberrang wird komplett an Jugendspieler aus der Umgebung, Kinderheime, Senioreneinrichtungen usw. verschenkt (für diese Karten werden Spenden und Sponsoren benötigt)
Restliche Karten nur an DK und Mitglieder pro Kopf 1 Stück
 
Zu gestern:
Anzahl: peinlich
Qualität: Top (und nur das zählt!)

Ich hätte aber eine Idee, wie man die Diskussion als Verein einmal anregt:
Top-Los in der nächsten PK-Runde z.B. die Bauern
Südkurve komplett an den Gegner
SIL-Oberrang wird komplett an Jugendspieler aus der Umgebung, Kinderheime, Senioreneinrichtungen usw. verschenkt (für diese Karten werden Spenden und Sponsoren benötigt)
Restliche Karten nur an DK und Mitglieder pro Kopf 1 Stück



Bei Vorlage der Eintrittskarten aus dieser Saison,(mind. 3 Heimspiele) auch eine Karte für das Pokalspiel.
Können nicht alle treuen Fans ne DK haben oder Mitglied sein.
 
15.500 gegen Münster, 13.600 gegen Führt und jetzt nur 11.500 gegen Zwickau.
Wenn die Truppe so weiter macht, spielen die das Stadion leer!
Alles Verzagers.
Nach dem 1: 3 am Waldhof, dann als Spitzenreiter vor 9.000 gegen Meppen.
Keine Panik, das wird schon.
Nur der MSV!
 
Leider war in den letzten Saison‘s die Heimbilanz nicht überragend
Da muss noch viel Vertrauen zurück erobert werden
aber die jetzige Elf wird es richten und in der Rückrunde wenn es um Tacheles geht
werden wir die Hütte schon voll haben.
Mein Opa sagte schon immer, Stepp bei Stepp dann wird der Zander beißen
Wir können nur hoffen, das die kommenden Gegner unsere Jungs nicht die Knochen brechen
Der jetzige Zustand — damit meine ich Alle um unserem Verein — kann nur Positiv auf zukünftige Sponsoren & Fans wirken!
 
Pokalendspiel 2011: über 15.000 in Berlin; zig tausend Kartenwillige gingen leer aus. Tausende bei den Puplic Viewings und noch mal Tausende zu Hause vorm TV. Wo sind die alle?

Der MSV sollte wirklich nochmal abstecken, ob man nicht gerade jetzt Freikarten an die Grundschulen oder Kindergärten verteilt. Zur Zeit die beste Werbung. Zumindest verzerren die Kleinen auch etwas und vielleicht geht das eine oder andere Merchandise Artikel über die Ladentheke...
Gefällt mir sehr gut die Idee :jokes66: Könnte man eigentlich im ganz großen Stil machen: Für Schulen, Kindergärten, aber auch sozial Benachteiligte. Auch könnte man regelmäßig generell Aktionen mit Freikarten machen, durch die man ganz normale Duisburger ins Stadion lockt und langfristig vielleicht an den Verein bindet oder zumindest dazu bringt ab und zu mal vorbei zu kommen. Das Stadion ist groß genug. Da könnten wir theoretisch eigentlich jedes Spiel Tausende Freikarten verschenken.
 
Ich war gestern 30 Minuten vor Anpfiff noch im Duisburger ? Bahnhof. Ich dachte erst mein Zug hätte sich verfahren und ich wäre in Dortmund gelandet. Dann stand da auch der obligatorische Zug zum Signal Iduna Park.
Man darf sich da nicht wundern wenn die 1.Liga spielt das es da mit den Zuschauern weniger wird ist halt nur 3.Liga in Duisburg. So sind halt die Ureinwohner von Duisburg !
Aber wenn die Bundesliga nicht läuft kommt man wohl doch mal zum MSV so deute ich unsere Zuschauerzahlen.
 
Zurück
Oben