Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Lt. Pk werden Montag 14000 erwartet, davon 1000 Krähfelder.
Für Duisburg wäre das leider sehr peinlich.

Wäre schön, wenn auch alle Fans mal
#Gemeinsam für Duisburg für den MSV
mit Leben füllen würden!

_GEMEINSAM1902_website.png
 

Anhänge

  • _GEMEINSAM1902_website.png
    _GEMEINSAM1902_website.png
    125.4 KB · Aufrufe: 1,307
Auch der KFC hatte schon die Zahl 1000 genannt.
Von da wird also schon mal nicht viel mehr kommen.

Und viele potenzielle Zuschauer wurden durch das Verkehrschaos am Dienstag vergrault. Da werden einige sein die sich sowas an einem Wochentag erstmal nicht mehr antun.
und vergiss nicht das wetter! dazu ist montag nocht brusttag und man sollte auch nicht vergessen dass der tag nur 24 stunden hat. man sollte sich damit abfinden dass unser schnitt 12.500+x ist und fertig.
es kommen halt nicht mehr. bissl derby, bissl aufgeheizte stimmung, bissl chance auf 1. zu werden. wenn das keinen ins stadion zieht, dann kommen die auch nimmer.
 
Lt. Pk werden Montag 14000 erwartet, davon 1000 Krähfelder.
Für ein Derby leider mager!
Wird also unser Schnitt kaum verbessert werden.
Unser Schnitt - verbessert durch Auswärts-Schlachtenbummler?
Für mich passt das nicht zusammen.
Entsteht die Nachhaltigkeit nicht eher durch das Anwachsen der eigenen Anhängerzahl?
Erfolg macht bekanntlich sexy (Gruß an @STZ11 !) und die Kids würden auch in Streifen trainieren, wenn sie überhaupt aus der Bude rauskommen, aber ich glaube, heutzutage muss man die anders "einfangen".

Vielleicht mit Influencern?
Kathy Hummels war groß in den Medien und mit ihr auch ihr Göttergatte und seine Vereine. Wanda Icardi ist im Netz auch sehr aktiv und auch ihr Mann findet mit seinem jeweiligen Verein dort seine Erwähnung.
Und durch eine gewisse Frau Müller, die für Kevin schwärmt taucht auch der VfL Osnabrück bei Instagram auf.

Dort gibts auch einen User jettihonigmelone, auf dessen account ganz im Vorbeigehen Werbung für unseren Verein gemacht wird...
 
Dritte Liga, Montag Abend, nasskaltes Wetter, Übertragung bei sky, etc.. mögen dass Zuschauerinteresse begrenzen. Ich würde mal abwarten, wie die Spiele am Wochenende ausgehen und bei für uns gutem Ausgang werden es sicher ein paar Zuschauer mehr. Wenn 15-16.000 kämen, wäre das schon eine tolle Sache. Bei Verkehrschaos kann man doch auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen.
 
Bitte kein Influencermarketing beim MSV. (oder im Fussball allgemein. Das kann RB alleine machen.)

Was wir nun aber auch mal hinkriegen müssen: Ordentlichen Content für unsere Vereinskanäle.

Wenn ich bei Instagram sehe, dass da am Spieltag 10 Stories vor dem Spiel und dann keine nach dem Spiel gepostet werden (kurze Interviews, Zwischenstände, Ergebnisse, Blitztabelle zb) oder manchmal über Gegentore oder Rückstände gar nicht berichtet wird, dann frage ich mich wirklich was da los ist.
Ein Social-Media-Verantwortlicher hat nicht mit dem Abpfiff Feierabend.

Content ist King, aber beim MSV doch sehr amateurhaft gemacht.
 
Anstoß ist nicht wie am Dienstag um 18:30 Uhr etwas später um 19:00 Uhr. Das kann bei einigen das Zünglein an der Waage sein und diesmal werden alle DK-Besitzer ob anwesend oder nicht, wie ich, gezählt.
Den Start in eine Woche mit einem Heimspiel zu beginnen hat doch was. Die anderen Ergebnisse sind allen bekannt und an der Wedau muss nur nachgelegt werden. Nach Spielende bleibt dann auch noch genug Zeit ab in die Heia zu kommen. Wird schon werden.
 
Tief Luft holen und dann lese bitte nochmal was du da geschrieben hast!

Oder bist Du der Erfinder des Flugbusses?

Fährt montags keine S Bahn
Tief Luft holen und dann lese bitte nochmal was du da geschrieben hast!

Oder bist Du der Erfinder des Flugbusses?

Fährt montags keine S Bahn oder Nordwestbahn oder RE? Bin gedanklich immer noch in Liga 2. Keine Übertragung bei Magenta TV?
 
Ich denke, wir jammern auf hohem Niveau, für mich ist das Stadion eher halbvoll als halbleer. Mehr geht immer; wenn die Umstände stimmen, die Sympathisanten von der Couch zu holen, reißen wir die 20.000er. In der Regel gelingt das aber nicht.

Und wenn Ürdingen angeblich 1.000 Leute mitbringt, ist das immer noch nur 1/3 vom Heimspiel-Schnitt (bei gleicher Entfernung). Daran sieht man, wie gut solche Konstrukte dem Fußball tun.
 
Fährt montags keine S Bahn oder Nordwestbahn oder RE?

Linksrheinisch war das Chaos und da ging gar nix mehr. Und das Lintfort, Neukirchen und das linksrheinische Hinterland gar keinen Bahnhof haben scheint dir nicht bekannt zu sein. Und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause zu kommen ist für die meisten schier unmöglich weil da gar nix mehr fährt.
 
15.500, und wir machen uns einen Kopf.
Na so dolle is dat jetzt auch nich, oder?

Zieht man mal die 1.500 Gäste ab stehen da nur noch 14.000 Duisburger.

- "Derby"
- Tabellenführung möglich
- Heimmacht
- Attraktiver Fussball
- Flutlichtspiel
- Monatsanfang

Dafür finde ich es ehrlich gesagt ziemlich mau.
 
Na so dolle is dat jetzt auch nich, oder?

Zieht man mal die 1.500 Gäste ab stehen da nur noch 14.000 Duisburger.

- "Derby"
- Tabellenführung möglich
- Heimmacht
- Attraktiver Fussball
- Flutlichtspiel
- Monatsanfang

- Montagsspiel
- beschissenes Wetter
- Anreisechaos, wie immer bei Abendspielen

Natürlich geht es immer besser, aber heute kann man zufrieden sein.
 
Und hier ein Vergleich, der zeigt, dass unsere Zuschauerzahlen nicht so schlecht sind. Bei uns traten 15440 durch die Tore. Fast zeitgleich wollten an der Castroper in Bochum nur noch 12000 das Zweitligaspiel gegen den Club sehen. Und da waren gestern mehr Gästefans als bei uns.
 
schlechtes Wetter, gute Spiele

blöde Zeit, geile Mannschaft

Viele Duisburger, wenig Blabla

der Mond stand auch recht schlecht gestern und der Wind kam von Links da werden manche vom Stadion weg geweht.

Klartext: Es gibt nen harten Kern der immer kommt, ein variabler Rest kommt mal dazu wenns ganz gut läuft. So wird es auch erstmal bleiben.
 
Zur Verkehrsführung unserer Ordnungshüter:

Es gab Zeiten da wurde der Autoverkehr an den Spieltagen schon an den Abfahrten der A 59 von den (Grünen) jetzt blauen Männchen und Weibchen geregelt.
Das gleiche galt nach Spielende.

Heute herrscht an solchen Tagen (Heimspiel an Werktagen + Feierabendverkehr) nur Chaos.
 
Und hier ein Vergleich, der zeigt, dass unsere Zuschauerzahlen nicht so schlecht sind. Bei uns traten 15440 durch die Tore. Fast zeitgleich wollten an der Castroper in Bochum nur noch 12000 das Zweitligaspiel gegen den Club sehen. Und da waren gestern mehr Gästefans als bei uns.

Die 12.000 haben mich gestern auch gewundert, als ich das in der kicker-app gelesen habe. War aber vermutlich nur eine schlechte Schätzung. Die korrekte und offizielle Zahl war 16.046. Genau wie unsere 15.500 gestern ziemlich genau das, was man realistischerweise in BO und DU erwarten kann. Mehr kommen nur in Ausnahmefällen - leider. Ich bin trotzdem mit unseren Zuschauerzahlen bisher nicht unzufrieden. Nach der Katastrophensaison im Vorjahr hat sich der harte Kern mal wieder als unkaputtbar erwiesen. In Richtung 20.000 wird es wohl erst gehen, wenn das Wetter besser wird und wir kurz vor dem Aufstieg stehen (hoffentlich). Minimalziel bleibt die Erreichung des geplanten Zuschauerschnitts, alleine um dem DFB keine Angriffsfläche bei der Lizensierung zu bieten. Und hier sind wir erfreulicherweise auf einem guten Weg
 
Die Anreise zum Stadion lädt zur Zeit nicht zum Stadionbesuch ein. Jeder Gelegenheits Stadiongänger wurde doch gestern(oder nach Ohrenzeigenberichten gegen Hoppenheim) eindrucksvoll davon überzeugt, nicht zum Stadion zu fahren.
Das sind zum einen die Ordnungshüter, die es nicht schaffen, einen Verkehrsfluss zum Stadion hinzubekommen.
Zum anderen aber auch die Ordner auf den Parkplätzen. Das staut sich da zurück bis zur Strasse. Und teilweise stand man dann gefühlt 5 Minuten auf der Strasse, weil nix vorwärts ging auf den Parkplätzen.
Die Mannschaft liefert in den Heimspielen. Nun muss dringend das drum herum verbessert werden.
Als nur Fussbal interessierter würde ich mir das einmal antun, aber bestimmt nicht öfter. Das wäre mir meine Zeit nicht wert. Zumal man mittlerweile jedes kack Spiel im TV verfolgen kann.
 
Die Attraktivität der letzten Heimspielgegner entsteht aus dem Aufstiegsfinale -wenn wir denn bis zum Ende die Chance haben. Ich gehe fast davon aus.

Dann sind auch mal 20.000+ gegen Haching möglich. Gegen Rostock und Halle könnte erst recht der Zuschauerschnitt verbessert werden. Alles späte Heimspiele.

Bei möglichem Finalcharakter kann es gut voll werden. Halle und HRO könnten selbst oben mitspielen, brächten dann sicherlich etwa 1.500 respektive 3.500 Fans mit.
 
Ich bin ebenfalls zufrieden. Der geplante Zuschauerschnitt wird erreicht werden.

Immer daran denken, dass Liga 3 schon für Zehntausende einen Makel bedeutet. Das ist hier und überall so. In dieser großenteils konsumgesteuerten Gesellschaft wollen sich viele nur das vermeintlich beste Produkt gönnen. Beim montäglichen Protzen um das beste Wochenende helfen MSV, Maredo und eine Shoppingtour auf der Königstr. DU nicht weiter. Da müssen es schon BVB, Blockhouse und CentrO sein. Arme getriebene Konsumtrottel, die so viel verpassen. Zumindest beim MSV -dem Verein ihrer Stadt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anreise zum Stadion lädt zur Zeit nicht zum Stadionbesuch ein. Jeder Gelegenheits Stadiongänger wurde doch gestern(oder nach Ohrenzeigenberichten gegen Hoppenheim) eindrucksvoll davon überzeugt, nicht zum Stadion zu fahren.
Das sind zum einen die Ordnungshüter, die es nicht schaffen, einen Verkehrsfluss zum Stadion hinzubekommen.
Zum anderen aber auch die Ordner auf den Parkplätzen. Das staut sich da zurück bis zur Strasse. Und teilweise stand man dann gefühlt 5 Minuten auf der Strasse, weil nix vorwärts ging auf den Parkplätzen.
Die Mannschaft liefert in den Heimspielen. Nun muss dringend das drum herum verbessert werden.
Als nur Fussbal interessierter würde ich mir das einmal antun, aber bestimmt nicht öfter. Das wäre mir meine Zeit nicht wert. Zumal man mittlerweile jedes kack Spiel im TV verfolgen kann.


Gestern ging die Anreise zum Stadion ganz gut, 25 Minuten von Moers zum Stadion.

gegen Hopfenschleim herrschte das grosse Chaos weil die A 42 zwischen Kamp- Limtfort und Du- Nord 2x gesperrt war wegen Unfall.
Die A 40 war vollends dadurch überlasstet und über Rheinhausen ging fast nichts.

Wir hatten uns durch Homberg und Ruhrort bis zur A 59 in Meidrich durchgekämpft und über eine Stunde bis zum Stadion gebraucht.
 
Über 15.000 :jokes66:, sah ja bis zuletzt gar nicht so aus als würde überhaupt der erforderliche Schnitt von ca.14.000 erreicht?!
Da haben sich wohl einige auf den letzten Drücker dazu durchgerungen dem MSV gegen die verhasste Russengang den Rücken zu stärken!:jokes66:
Sauber Zebras!
 
Eine überragende Zuschauerzahl für ein Montagspiel ? wenn man dann noch in Frage stellt ob denn auf Montagabend tatsächlich "alle" Dauerkartenbesitzer im Stadion waren,die werden aber bekanntlich mit gezählt.
Deshalb sieht es vielleicht weniger aus !
Ja der MSV hatte gestern keine Konkurrenz bei den Übertragungen im Fernsehen. F- Köln, Aachen, Bochum und Nürnberg ist doch eher das klassische Mittelmaß wie der MSV somit keine Konkurrenz !
Schon gar nicht um zu hause zu bleiben da kommt durchaus auch mal auf Montag der eine oder andere Eventi ins Stadion wo der MSV im Herzen nur Platz 2 hat.

Bei einem Samstagspieltag hat man hochklassige Konkurrenz die im Fernsehen übertragen wird.
Das muss man dann auch verstehen denn "richtiger" Fußball wird wohl nur in Liga 1 gespielt und das gucken dann die Leute. In Liga 1 wären wir sicher auch fast immer mit 26000 Zuschauer ausverkauft
(wegen der nur in Duisburg gigantischen Pufferblöcke).

Zuschauertechnisch ist doch wirklich schon mal alles im grünen Bereich !
 
Gestern ging die Anreise zum Stadion ganz gut, 25 Minuten von Moers zum Stadion.

gegen Hopfenschleim herrschte das grosse Chaos weil die A 42 zwischen Kamp- Limtfort und Du- Nord 2x gesperrt war wegen Unfall.
Die A 40 war vollends dadurch überlasstet und über Rheinhausen ging fast nichts.

Wir hatten uns durch Homberg und Ruhrort bis zur A 59 in Meidrich durchgekämpft und über eine Stunde bis zum Stadion gebraucht.


Also von der A3 kommend Wedau ab, fand ich das schon erschreckend. Gerade von der Koloniestr. in die Kruppstrasse. An der Unterführung ne Baustelle, ok, muß ja auch irgendwann gemacht werden. Aber dann regeln da Polizisten da den Verkehr. Wenn man das Regeln nennen kann. Stand da gefühlt ewig von der A3 kommend. Und dann die Kruppstrasse hoch, wollte zum Taxi zum parken, stand ich am Parkplatz, gegenüber Fancontainer, nochmal ewig, da die Ordner zu dämlich waren, die Autos von der Strasse auf den Parkplatz zu lassen. Ne, musste ja schon vorne kassiert werden, obwohl vorne nix mehr frei war.
zu meinem Glück war Taxi auch noch voll, so das ich erst um kurz vor 7 im Stadion war. Bin aber schon halb 5 hier weg. Für ca 65 km doch sehr lange ...
Und wenn ich überlege, das ich erst kurz vor 7 im Stadion war, möchte ich nicht wissen, wieviele den Anstoß verpasst haben, denn vor den Kassen und den Eingängen waren noch recht lange Schlangen, ebenso vor den Parkplätzen.
Ich möchte nicht wissen, wieviele den Anstoß verpasst haben. Und wieviele statt kurz vor 7 ne Karte zu holen, wieder abgezogen sind. Bzw wieder gedreht haben, bei den Schlangen. Auch da muß man besser reagieren. Warum nicht ne viertel Stunde später anfangen? Überall passiert das, nur bei uns geht das nicht? Auch da muß man sich was einfallen lassen. Jeder einzelne Zuschauer, der wieder geht ohne Karte, weil das Spiel schon läuft, ist verlorene Einnahme. Auch wenn das letzte nicht unbedingt nzum Thema passt, soory :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell nach 7 Spieltagen sieht es in Liga 3 folgendermaßen aus :

Nr. Verein Spiele Minimum Besuch Maximum Besuch Gesamt Besuch Durchschnitt

1. Lautern 7 16.083 36.766 146.143 20.877

2. Braunschweig 7 17.416 22.179 135.973 19.424

3. Magdeburg 7 14.661 21.884 119.838 17.119

4. 1860 München 7 14.500 15.000 104.500 14.928

5. Kogge 7 11.086 17.727 101.820 14.545

6. MSV Duisburg 7 11.661 15.505 100.246 14.320

Quelle: https://www.fupa.net/liga/dritte-liga/zuschauer
 
Zurück
Oben