Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
@zebrakiss
ja, schade. das meine ich. meine freundin bewerte ich auch nicht danach, ob sich die ausgaben lohnen, die ich für sie tätige. und das mache ich erst recht nicht bei der allerlängsten liebe meines lebens.
wrong or right - mein Spielverein!

alles andere gehört auf die jhv (paarberatung) oder mal ein spruchband (zerschmissenes geschirr).
 
Also Meppen hat schon eine Menge Zuschauer mitgebracht, die Südtribüne war sehr gut besetzt und auch auf der SIL-Tribüne waren viele Emsländer da, alleine hinter uns saßen 8 Fans des SV Meppen. Auf dem Parkplatz vor dem Eisstadion standen zahlreiche Autos mit dem Kennzeichen EL (Emsland).
 
Auch wenn es viele zunächst irritieren wird. Ich denke dass wir zum Spiel gegen den FCK einen Besucherrekord für diese Saison erwarten können. :woh:
Und zwar aus folgenden Gründen: Zunächst einmal dürfen mehr Zuschauer auf die Stehplätze der Nordtribüne und zwar um die 2.000. Das gleiche gilt für die Gästeecke Süd-Ost die von den Fans des FCK schon jetzt mit etwa 600 Plätzen ausgebucht ist. Im Block R sind dagegen noch reichlich Plätze vorhanden. Auch an einem Montag darf man mit 1.000 Roten Teufeln rechnen, die sich durchaus auch in den neutralen Blöcken einkaufen werden. Auch wenn viele MSV-Fans dem Spiel fernbleiben wollen, im meinem Fall (Inhaber einer DK), gezählt als Besucher werde ich schon jetzt. Damit dann auch die insgesamt 3.992 Dauerkartenbesitzer, unabhängig vom Erscheinen. Das alles macht zwar noch keinen Besucherrekord, aber wenn man die für diese Saison feste Größe von 3.000 Karten im freien Verkauf dazurechnet, und mit zusätzlich 1.000 Besuchern auf den Stehplätzen im Heimbereich rechnet dann liegt man damit bei etwa 9.000 Zuschauern. Muss so alles nicht eintreten, vorstellbar ist das für mich aber durchaus.

Um etwas Polemik ins Spiel zu bringen. Wie schon das überwältigende Wahlergebnis bei der JHV, sind auch diese Zahlen eine Bestätigung der bisherigen Arbeit.
Ich fall hinten um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese kommenden Heimspiele geben die Stadtwerke Duisburg 20% mit der Stadtwerke-Kundenkarte.
Screenshot 2021-10-18 082331.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-10-18 082331.jpg
    Screenshot 2021-10-18 082331.jpg
    169.5 KB · Aufrufe: 148
Der Ticketverkauf verläuft auf jeden Fall äußerst schleppend. Und das kann ich verstehen. Viele werden sich denken:"da kann ich auch einfach freiwillig länger arbeiten."

Das Spiel gegen Lautern hätte eigentlich ein tolles Ereignis werden können. Zwei Mannschaften mit großer Tradition und höheren Ambitionen und dazu ein Flutlichtspiel.

Jetzt ist das Traurige, dass die Fans mit den Füßen abstimmen, was man keinem verübeln kann. Eine Euphorie kommt bei mir auch nicht auf. Man hat die Fans jetzt soweit, dass sie lieber fernbleiben. Und wenn wir Pech haben, bricht genau das uns am Ende zusätzlich das Genick. Diese ausbleiben Gelder in Form von Ticketverkäufen sind unheimlich dramatisch. So viele große Vereine, die viele Fans mitbringen und auch bei uns einige Fans mobilisieren könnten, kommen da nicht mehr. Wenn die spielerische Flaute anhält, will ich mir garnicht ausmalen wo das hin führt.

Vielleicht kann ein neuer Trainer dem ja entgegenwirken und zumindest für Neugierde sorgen? Es wäre so wichtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe keinen Cent mehr für diese Leistungen aus...… .
Ich habe erst ein Spiel im Stadion gesehen (0:2 gegen WW).
Das hat mir vollkommen gereicht.
Bis auf Weiteres werde ich mir kein Spiel mehr ansehen, weder im Stadion noch im TV.

Es ist einfach nur noch zum Schämen was diese Mannschaft sich zurecht rumpelt.
Und zum Spiel gegen Zwickau werde ich mich nicht äußern.
 
Der Ticketverkauf verläuft auf jeden Fall äußerst schleppend... Viele werden sich denken:"da kann ich auch einfach freiwillig länger arbeiten."
Das Spiel gegen Lautern hätte eigentlich ein tolles Ereignis werden können. Zwei Mannschaften mit großer Tradition und höheren Ambitionen und dazu ein Flutlichtspiel.

So ist es!

... Man hat die Fans jetzt soweit, dass sie lieber fernbleiben. Und wenn wir Pech haben, bricht genau das uns am Ende zusätzlich das Genick. Diese ausbleiben Gelder in Form von Ticketverkäufen sind unheimlich dramatisch. Wenn die spielerische Flaute anhält, will ich mir gar nicht ausmalen wo das hin führt.

Das wundert Dich noch?

Vielleicht kann ein neuer Trainer dem ja entgegenwirken und zumindest für Neugierde sorgen? Es wäre so wichtig...

Richtig. Zu gönnen wäre es ihm und uns Fans. Aber auch hier: Wer hat die Mannschaft zusammengestellt?
 
Wir rücken mit der üblichen Kapelle an, plus ich hab drei Gladbacher im Schlepptau. Die kommen bestimmt wegen unserem neuen Trainer. :)
Ich schätze Lautern wird 1200-1500 Fans mobilisieren. Die reiten auf einer absoluten Euphorie Welle. Wäre natürlich Zucker, wenn die bei uns Reißen würde. Ich würde mir wünschen, dass die Fans kommen würden, um zumindest dem Trainer eine faire Chance zu geben.
 
Wir rücken mit der üblichen Kapelle an, plus ich hab drei Gladbacher im Schlepptau. Die kommen bestimmt wegen unserem neuen Trainer. :)
Ich schätze Lautern wird 1200-1500 Fans mobilisieren. Die reiten auf einer absoluten Euphorie Welle. Wäre natürlich Zucker, wenn die bei uns Reißen würde. Ich würde mir wünschen, dass die Fans kommen würden, um zumindest dem Trainer eine faire Chance zu geben.

Der Trainer ist aktuell der einzige dem ich eine Chance geben , denn die Mannschaft , der SD und der Vorstand habe genug faire Chancen gehabt.
 
.... Ich würde mir wünschen, dass die Fans kommen würden, um zumindest dem Trainer eine faire Chance zu geben.
Trainer eine faire Chance geben?!
Die Truppe aufm Platz ist gefragt und muß sich rehabilitieren.
Der Trainer ist mit seinen 51 Jahren alt genug und wird mit Unmutsäußerungen umgehen können.
Jetzt muß der Neue-Besen-Effekt funktionieren, ist wohl unsere letzte Patrone.
Wir sind natürlich auch am Start, wären wir auch mit Trainer XY auf der Bank.
Denn für mich zählen keine Personen sondern nur der Spielverein und um den habe ich ein wenig Angst.
 
Die Gier auf den neuen MSV und den neuen Trainer werden hoffentlich alle zurück bringen, die nach dem Zwickau- Drama die Schnauze so richtig voll hatten.
Dazu kommt mit Lautern (neben 1860) wohl der zugkräftigste Club zu uns - da muss die Hütte mal wieder so richtig beben.

Mein Tipp ist, das wir erstmalig in dieser Saison die Marke 10K knacken, was uns sehr gut tun würde.

Dazu ein Sieg gegen Lautern und schon kommt ein Hauch von Wiedergeburt des neuen MSV zurück.

Was so ein Trainer- Wechsel alles bewirken kann, ist schon erstaunlich- Alles wird ab sofort besser und wir greifen wieder an.
 
Auch in meinem Umfeld war die Stimmung nach Zwickau schlecht wie nie. Auch bei Leuten von Hupen & Laufen. Wie erwartet hat der neue Trainer einen gewissen Umschwung gebracht bzw. jetzt sind se alle da. ;)

Alle am Ende sicherlich noch nicht, aber das wird eine Kulisse, die wir coronabedingt seit März 2020 nicht mehr hatten.

Ich freue mich auf die Stimmung insgesamt. Auch mal wieder Stimmung von Seiten der durchaus zahlreichen Gästefans. Gehört einfach für mich dazu.

Am Ende können viele nicht aus ihrer Haut. Ist auch nicht schlimm, denn der MSV ist für viele Familientradition und Identität. Aus der Nummer kommt man einfach niemals raus. :)

Online sieht es noch nicht sooo ambitioniert aus. Aber der Effekt ist spürbar und es ist noch genug Zeit bis Montag. Mittlerweile gibt es ja auch wieder die in Duisburg traditionell beliebte Abendkasse.
 
Die Gier auf den neuen MSV und den neuen Trainer werden hoffentlich alle zurück bringen, die nach dem Zwickau- Drama die Schnauze so richtig voll hatten.
Dazu kommt mit Lautern (neben 1860) wohl der zugkräftigste Club zu uns - da muss die Hütte mal wieder so richtig beben.

Mein Tipp ist, das wir erstmalig in dieser Saison die Marke 10K knacken, was uns sehr gut tun würde.

Dazu ein Sieg gegen Lautern und schon kommt ein Hauch von Wiedergeburt des neuen MSV zurück.

Was so ein Trainer- Wechsel alles bewirken kann, ist schon erstaunlich- Alles wird ab sofort besser und wir greifen wieder an.



Dein Wort in Gottes Ohren
 
Ich bin sehr gespannt ob, und wenn wieviel Herr Schmidt in den paar Tagen bewegen kann. Ein kleiner Indikator könnte dass Spiel gegen Hellas sein, die man selbstverständlich in keinster Weise mit den roten Teufeln vergleichen kann. Ich bin aber schon der Meinung das der neue Trainer eine faire Chance verdient hat, auch wenn ich da zunächst skeptisch bin. Dass liegt aber nicht daran das ich diesen Mann es nicht zutrauen würde, sondern weil dass primäre Problem immer noch nicht gelöst ist (und wahrscheinlich auch nicht gelöst wird)
Trotzdem drücke ich diesen mutigen Mann alle Daumen, ich weiß nicht ob ich an seiner Stelle die Pfohlen verlassen hätte um sich auf unseren Schleudersitz zu setzen. Denn wenn dass schief geht, könnte seine bisherige Karriere einen ziemlichen Knick bekommen
 
Montag wird es leider Stimmungsmäßig wieder ein Auswärtsspiel geben . Ich denke aber das es trotzdem knapp 9000 - 10000 Zuschauer werden könnnen .
Denke die 5800 Stamm Zuschauer (Coronazeiten) vielleicht noch 1500 -2000 kurzentschlossene die vielleicht den neuen Trainer und den MSV unterstützen wollen .
Gästefans werden auch bestimmt 1500 aus Lautern / Duisburg umgebung dabei sein.
Also mal abwarten aber 9000 wäre schon super
 
Montag wird es leider Stimmungsmäßig wieder ein Auswärtsspiel geben . Ich denke aber das es trotzdem knapp 9000 - 10000 Zuschauer werden könnnen .
Denke die 5800 Stamm Zuschauer (Coronazeiten) vielleicht noch 1500 -2000 kurzentschlossene die vielleicht den neuen Trainer und den MSV unterstützen wollen .
Gästefans werden auch bestimmt 1500 aus Lautern / Duisburg umgebung dabei sein.
Also mal abwarten aber 9000 wäre schon super

Also an 10.000 würde ich nicht mal im Traum denken.Ohne meine DK wäre ich Montag definitiv nicht da
 
Es ist schwierig zu sagen, wieviel Zuschauer den Weg in die Arena finden...

3992 Dauerkarten wurden verkauft, die werden definitiv mitgezählt, aber wieviel Dauerkarteninhaber tatsächlich in die Arena kommen, weiß man nicht...
bis zu 1500 Gästefans könnten kommen... (auch schwierig zu schätzen, da das Spiel Montagabend ist)
 
...an 10 000 glaube ich auch nicht. Aber der neue Trainer kann schon für einen Schub sorgen....und wenn er dann noch gewinnt....kann die Euphoriewelle starten....*träum*
 
  • Träumen ist erlaubt keine Frage...hoffen wir mal das es Montag kein Alptraum wird
Glaube auch höchstens 7000 Zuschauer werden da sein, die Leute sind gefrustet und das ist die Mannschaft selber schuld. Der lange Weg, Staus und Herbstwetter, dazu wahrscheinlich wieder eine Niederlage. Nein Danke, das tue ich mir in meinen Alter nicht mehr an.
 
Gerade jetzt, in dieser sooo eklatant schwierigen Lage unseres Spielvereins,
kommt es auf jeden Fan, der mehr im Stadion ist, doppelt und dreifach an..!!

Ich sche***e nächsten Montag auf die 200 Kilometer zur Arena bei schlechtem Wetter und nachmittäglichem Feierabendverkehr..!!

Ich werde am kommenden Montag meinen kleinen bescheidenen Anteil dazu beitragen das es mit unserem MSV wieder aufwärts geht..!!

NUR DER MSV!!!!
 
Gerade jetzt, in dieser sooo eklatant schwierigen Lage unseres Spielvereins,
kommt es auf jeden Fan, der mehr im Stadion ist, doppelt und dreifach an..!!

Ich sche***e nächsten Montag auf die 200 Kilometer zur Arena bei schlechtem Wetter und nachmittäglichem Feierabendverkehr..!!

Ich werde am kommenden Montag meinen kleinen bescheidenen Anteil dazu beitragen das es mit unserem MSV wieder aufwärts geht..!!

NUR DER MSV!!!!
Sehe ich alles ein und deine Loyalität ist auch zu loben, aber ich denke viele (auch langjährigen) Fans sind mittlerweile müde geworden und der Glaube an Besserung ist nicht mehr vorhanden. Ich hoffe sehr das mit Hagen Schmidt die große Trendwende kommt aber wenn er es schon gegen kaiserslautern schaffen würde, käme es Zauberei nahe. Ich befürchte da wird er erstmal etwas Zeit benötigen um die ganzen Defizite auszumerzen. Gerade beim Thema Fitness wird es mit Sicherheit länger dauern als eine Woche
 
Also ich wollte auch nicht mehr, nun geh ich doch und habe erst um 18uhr Feierabend, ich möchte dem neuen Trainer die Chance geben, was soll er schon groß verändern in der kurzen Zeit? Mir würde reichen wenn das Team schonmal kämpfen und sich ins Zeug legen würde, das wäre ein Anfang und mal schauen was dabei raus kommt und mit mir gehen auch 3 die nicht mehr wollten.... 9250 Zuschauer werden es
 
Die Gier ist da. Der Abend wird richtig cool, und die Stimmung sicherlich geil.


Hagen-Schmidt-Bullshitbingo damit gewonnen :)

Nein, ich bleibe zuhause. Leistung+Vorstand+Anstoßzeit sind zu viele negative. Gegen Viktoria Berlin aber wieder dabei.
 
Nee nee, solange Grlic und Wald im Amt sind, sieht der Verein leider keinen Cent mehr von uns. Wir finanzieren diese Inkompetenz nicht, den 28. Trainer nicht, diesen lustlosen Haufen nicht… usw.

Macht einen sauberen Cut, fangt neu an, mit frischen kompetenten und motivierten Leuten! Dann ist die breite Unterstützung wieder da…
 
Wenn unser Vorstand die Entwicklung der Zuschauerzahlen objektiv betrachten würde und nicht alles auf Corona schieben würde, würde er sehen, das wir zur Zeit, ca. 40% weniger Zuschauer haben, als vor dem verpassten Aufstieg. Natürlich kommen einige davon nicht wegen Corona. Aber mindestens die Hälfte bleibt aus leistungsmäßigen Gründen zu Hause. Und wenn es die letzten beiden Jahre kein Corona gegeben hätte, wäre diese Entwicklung auch so gewesen, nur wir wären jetzt bei vielleicht 11.000 Zuschauern im Schnitt. Sie wäre halt schleichend erfolgt und nicht so krass aufgefallen.
 
So siehts aktuell in Liga 3 aus:

1. Anzahl Heimspiele
2. Anzahl Ausverkauft ( unter Corvid 19 Regeln)
3. Zuschauerschnitt bis jetzt pro Spiel
4. Gesamt Zuschauer bis jetzt

1. Magdeburg MDCC-Arena 6 1 / 15.474 / 92.844
2. K'lautern Fritz-Walter-Stadion 6 0 / 12.124 / 72.741
3. Saarbrücken Ludwigsparkstadion 7 3 / 7.729 / 54.104
4. Osnabrück Bremer Brücke 7 1/ 7.628 / 53.396
5. Waldhof Carl-Benz-Stadion 7 0 / 7.219 / 50.536
6. Halle Leuna Chemie Stadion 7 0 / 6.599 / 46.194
7. Braunschweig Eintracht-Stadion 6 / 0 7.251 / 43.508
8. Meppen Hänsch-Arena 6 1 / 6.496 / 38.977
9. TSV 1860 Stadion an der Grünwalder Straße 6 2 / 6.368 / 38.210
10. Duisburg Schauinsland-Reisen-Arena 5 / 0 / 7.387 / 36.935

Vom Schnitt her liegen wir an 5. Stelle aller Drittligisten. natürlich auf die Zahl der Gesamt Zuschauer bis jetzt betrachtet auf Platz 10 ( allerdings mit einem Spiel weniger als 1860, nach Montag ziehen wir da bezogen auf Gesamt und Schnitt wohl vorbei.

Der momentane "Krösus" der Liga ist Magdeburg mit einem Schnitt über 15.000 !

https://www.kicker.de/3-liga/zuschauer/2021-22/13
 
Online sieht es noch aktuell etwas mau aus.:nunja:

https://www.eventimsports.de/ols/msv/de/heimspiele/channel/shop/areaplan/venue/event/420586

Aber es gibt ja morgen noch die Abendkasse und wenn es nicht gerade regnet, kann da bzw. "muß da" noch was gehen?!
Ich freue mich auf den morgigen Abend.
Denn endlich mal wieder ansatzweise echte Fussi Atmo, in einem leider nur zu einem 1/4 gefüllten Wedaustadion.
Aber lamentieren und jammern bringt eh nichts, machen WIR das Beste draus.
 
Vermutlich 7000 Männekes gegen Lautern zuhause ist schon arm.
In der Vorstandswelt liegt der Zuschauerschwund mit Sicherheit ausschließlich an Corona, dabei ist es die absolut verständliche und richtige Quittung der Fans, welche einfach die Schnauze voll haben.

Wenn es bald nur noch 5000 sind werden die Herren vermutlich wach, wobei ich mir da nicht so sicher bin.
Die richtigen Schlüsse aus Ereignissen zu ziehen war noch nie die Stärke des Vorstands.
 
Ich komme auf jeden Fall, hab auch echt Bock auf dieses Traditionsduell und das Trainerdebut unter Profibedingungen.
Von dem was ich so aus meinem überschaubaren MSV-Umfeld höre, wird da auch eher keiner fehlen.

Ich kann es natürlich niemandem verübeln und tue das auch nicht, wenn man mit „den Füßen abstimmt“ und dem Spiel fernbleibt
Vor allem den Leuten nicht, die seit Jahrzehnten „leben, Liebe, Leidenschaft“ erleben müssen.

ich warte erstmal ab, was sich unter dem neuen Trainer tun wird und gehe da erstmal unvoreingenommen ran.

Rechne aber auch eher mit einem „Zuschauerrekord“.
Mir persönlich fehlte unheimlich die Stadionatmosphäre, ich habe schon das Spiel im NRP genossen.
 
Die Leute, die noch kein Ticket für heute Abend haben, aber nur Stehplätze nehmen können, sollten sich vielleicht doch noch im vvk eins holen, bevor heute Abend das Geschrei wieder groß ist, wenn alle 2900 weg sind und sie keine bekommen haben.
 
Rechne aber auch eher mit einem „Zuschauerrekord“.
Mir persönlich fehlte unheimlich die Stadionatmosphäre .....

"Zuschauerrekord" hört sich im Zusammenhang mit 8.216 + X Zuschauern eher nach z.B. Meppen als MSV Duisburg an.;)
Aber wir kennen ja die Gründe ... Corona (ist ja nach unserer Vereinsführung eh an allem Schuld) ... die Leistungen der Truppe unter den letzten gefühlten 35 Trainern in 1- 2 Jahren (Ivo Grlic nochmals Danke dafür).
Doch trotzdem freue ich mich heute Abend auf ein, für die momentanen Verhältnisse hier in Duisburg, emotionales und stimmungsvolles Spiel.
 
Der im Moment mehr als bescheidene Zuschauerzuspruch an diesem heute Abend doch recht interessanten Duell, hat sich der Verein selbst zuzuschreiben.
Mit 8000 plus x Zuschauern gegen die Roten Teufel kann und darf sich der Verein nicht zufrieden geben. Wenn jetzt immer noch nicht alle Alarmglocken bei den Hauptverantwortlichen klingeln,
und man diese geringe Resonanz nur auf Corona schiebt, dann ist bei Herrn Wald und Co wirklich Hopfen und Malz verloren.
Ich hoffe so sehr das heute eine dauerhafte Trendwende eingeläutet wird!
 
Zurück
Oben